Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Juli sucht ihr Glück da, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom Alltag in Hamburg sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der sogenannte Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist - vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde. Doch genau das ist auch das Problem: Juli will sich nicht verlieben, und erst recht nicht in jemanden, der alles im Voraus bedenkt, plant und organisiert. Als Juli plötzlich für einen herrenlosen Hund sorgen muss, steht ihr Leben kopf. Nun hat sie auf einmal V...
Juli sucht ihr Glück da, wo andere Urlaub machen: auf La Palma. Eigentlich sollte es bloß eine Auszeit vom Alltag in Hamburg sein, doch wenn es nach ihr geht, kann der sogenannte Ernst des Lebens gerne warten. Dann lernt sie Quinn kennen, der das genaue Gegenteil von ihr ist - vernünftig, zielstrebig, mit beiden Beinen auf der Erde. Doch genau das ist auch das Problem: Juli will sich nicht verlieben, und erst recht nicht in jemanden, der alles im Voraus bedenkt, plant und organisiert. Als Juli plötzlich für einen herrenlosen Hund sorgen muss, steht ihr Leben kopf. Nun hat sie auf einmal Verantwortung. Ausgerechnet Quinn steht ihr jetzt zur Seite. Und Juli erlebt, dass es nur ein bisschen Mut braucht, um das Glück zu finden.
Kristina Günak war als Mediatorin und systemischer Coach tätig, bevor 2011 ihr erster Roman erschien. Seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Glück ist meine Lieblingsfarbe ist ihr erster Roman im Programm von Bastei Lübbe.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17836
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17836
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783404178360
- ISBN-10: 340417836X
- Artikelnr.: 54464552
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Liebenswerte Charaktere und gute Unterhaltung mit Herz!" Antje Spitzner, Das BLV, 02.09.2020
Ein fröhliches Cover, das nicht zu viel verspricht – locker leichtes Lesevergnügen.
Mit viel Gefühl und einer ordentlichen Portion Humor entführt uns Autorin Kristina Günak auf die Kanarischen Inseln. Wir lernen Juli kennen, die das triste Leben in Deutschland …
Mehr
Ein fröhliches Cover, das nicht zu viel verspricht – locker leichtes Lesevergnügen.
Mit viel Gefühl und einer ordentlichen Portion Humor entführt uns Autorin Kristina Günak auf die Kanarischen Inseln. Wir lernen Juli kennen, die das triste Leben in Deutschland satthatte und unter der Sonne Spaniens herausfinden möchte, was sie wirklich will. Mithilfe vieler Freunde und mehreren Jobs schlägt sie sich einigermaßen erfolgreich durch, bis sie Quinn begegnet …
Was für eine süße Story mit tollen Figuren, die allesamt so charmant und einzigartig sind. Besonders gefallen haben mir die vielen Tiere, die mit ihren Eigenheiten und Allüren die Handlung ordentlich aufgepeppt haben. Dazu dieses traumhafte Setting mitten auf einer Insel im Mittelmeer …
Doch keine Sorge, auch die Dramatik kommt nicht zu kurz, denn die drei Protagonisten haben alle ihr Päckchen zu tragen. Wir sind die Summe unserer Erfahrungen, manche wiegen schwerer, andere leichter. Doch eines wird in dieser Geschichte deutlich: Mit guten Freunden an seiner Seite kann man alles schaffen.
Ich habe diesen wundervollen Liebesroman in einem Rutsch gelesen, habe dabei gelacht und auch das ein oder andere Tränchen weggeblinzelt. Die stimmungsvollen Beschreibungen haben mich für eine kurze Zeit an einen fremden Ort getragen und mich verzaubert. Dieses Buch ist die perfekte Strandlektüre oder einfach auch nur für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Herz öffnen, statt Kopf zerbrechen“
„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ ist ein Roman von Kristina Günak. Er erscheint am 31. Mai 2019 im Bastei Lübbe Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Juli ist Mitte 30 und hat nach Ansicht ihrer Eltern noch …
Mehr
„Herz öffnen, statt Kopf zerbrechen“
„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ ist ein Roman von Kristina Günak. Er erscheint am 31. Mai 2019 im Bastei Lübbe Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Juli ist Mitte 30 und hat nach Ansicht ihrer Eltern noch „nichts erreicht“ in ihrem Leben. Vor ein paar Monaten hat sie ihren gut bezahlten Job als Teamleiterin in einer Versicherung gekündigt und ist mit einem One-Way-Ticket nach La Palma geflogen. Hier lebt sie nun und hält sich mit kleineren Jobs und ihrem Ersparten über Wasser. Zu sich selbst finden, Ziele setzen, das Leben neu strukturieren ist das, was Juli sich während ihrer Zeit auf der Insel vorgenommen hat. Schnell findet sie Anschluss und wird liebevoll in den Kreis der Inselbewohner aufgenommen. Bei einer Feier lernt sie dann den unnahbar wirkenden Quinn kennen und bemerkt, dass er sehr anziehend und interessant auf sie wirkt. Verlieben möchte sich Juli aber auf keinen Fall! Als dann aber ein hilfloser Vierbeiner Julis Leben gehörig durcheinander wirbelt, beginnen sich ihre Lebenskarten neu zu mischen und Juli beginnt zu erkennen, worauf es ihr im Leben ankommt.
„Glück ist meine Lieblingsfarbe“ hat mich berührt, bewegt, zum Lachen und fast auch zum Weinen gebracht. Kristina Günak beschreibt so wundervoll, wie es einem ergehen kann, wenn man plötzlich die gesellschaftlichen Normen und Werte nicht mehr erfüllen kann und will. Wenn man den gut bezahlten „Traumjob“ aufgibt und einfach ausbricht. Ich kann mir kaum vorstellen, wie viel Mut dieser Schritt erfordert. Für sich selbst entscheiden, egal ob die Familie zu einem hält oder nicht, egal was Freunde raten oder denken. Zu sich selbst finden und zur Ruhe kommen.
Die Protagonistin Juli ist eine unglaublich sympathische und offene Frau. Sie liebt es mit Leuten zu sprechen und hat für jedes Problem ein offenes Ohr. Sie ist beliebt und für die Menschen da. Ebenso verhält es sich mit Tieren. Juli ist ein Hundemensch und kennt sich auf diesem Gebiet unglaublich gut aus. Nur einen eigenen, den traut sie sich nicht zu. Ihre Selbstzweifel sind zu groß und lassen es nicht zu, dass sie Verantwortung für ein lebendiges Wesen übernimmt. Erst während ihrer Zeit auf der Insel und als das Schicksal ihr keine Wahl mehr lässt, kann Juli sich auf einen eigenen Hund einlassen. Insgesamt entwickelt sich Juli während des Romans. Zu Beginn ist sie unsicher und zweifelt sehr an sich selbst. Sie stellt ihr Leben in Frage, lässt sich von ihren Eltern schlechtreden und traut sich wenig zu. Nach und nach beginnt sie aber festzustellen, was sie will, was ihr wichtig ist und worauf es ihr im Leben ankommt. Gesellschaftliche Normen können für einen selber gelten, müssen es aber nicht. So schafft sie es später auch, ihren Eltern ausdrücklich zu verstehen zu geben, dass sie eine Entscheidung für sich selber getroffen hat und von dieser nicht zurückweichen wird.
Auch Quinn ist liebevoll gezeichnet und dargestellt. Anfangs abweichend und unnahbar, beginnt er seine Masken fallen zu lassen und seine Mauern abzubauen, sodass Juli den wahren Quinn kennenlernen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar. Die Geschichte liest sich flüssig und einnehmend. Immer wieder wechseln sich locker leichte Passagen mit ernsten und nachdenklichen Passagen ab. Die Mischung erzeugt einen unglaublichen Charme, der von dem Roman ausgeht. Er zeigt auf, dass Zweifel zu jedem Lebensabschnitt dazugehören, dass man nicht den gesellschaftlichen Regeln folgen muss und dass man im Leben wert auf das legen muss, was einem selbst wichtig ist.
Mein Fazit: Der Roman hat mir Lese-Herzmomente beschert. Ich habe gelacht und fast geweint. Ich bin in der Geschichte versunken und habe mich unglaublich gut mit Juli identifizieren können. Nicht immer läuft alles im Leben nach Plan. Manchmal muss man vom Weg abweichen, um den richtigen Weg wiederzufinden; dem Herzen folgen und nicht immer nur den Verstand befragen. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juli sieht sich als das schwarze Schaf in ihrer erfolgsorientierten Familie. Statt als Versicherungskauffrau im klimatisierten Büro zu versauern, jobbt sie lieber auf der Mittelmeerinsel im Food Truck oder als Dogsitterin. Dass sie dazu in einer Minisouterrainwohnung hausen muss und nicht viel …
Mehr
Juli sieht sich als das schwarze Schaf in ihrer erfolgsorientierten Familie. Statt als Versicherungskauffrau im klimatisierten Büro zu versauern, jobbt sie lieber auf der Mittelmeerinsel im Food Truck oder als Dogsitterin. Dass sie dazu in einer Minisouterrainwohnung hausen muss und nicht viel Geld hat, nimmt sie in Kauf. Immerhin sind Landschaft und Wetter schön und die Einheimischen herzlich, mit ihrer Kundschaft redet sie gern und geht auf ihre Sorgen ein. Daran hat sie Freude, das würde sie gern beruflich machen. Das beeindruckt Quinn, einen verschlossenen Immobilienmakler mit Problemen. Man kommt sich näher....
Kristina Günak erzählt die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach sich selbst und auf der Suche nach dem Glück. Viele Faktoren beeinflussen Julis Entscheidung. Man wünscht der sympathischen Aussteigerin Erfolg.
Lockere Unterhaltung aus dem Bastei Entertainment Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juli hat vor drei Monaten ihren verhassten, aber gut bezahlten Job bei einer Versicherung in Hamburg gekündigt und ist Hals über Kopf nach La Palma gezogen. Dort leben bereits ihr bester Freund Malte und sein Mann. Auch wenn sie ihren Lebensstandard deutlich herunterschrauben muss, …
Mehr
Juli hat vor drei Monaten ihren verhassten, aber gut bezahlten Job bei einer Versicherung in Hamburg gekündigt und ist Hals über Kopf nach La Palma gezogen. Dort leben bereits ihr bester Freund Malte und sein Mann. Auch wenn sie ihren Lebensstandard deutlich herunterschrauben muss, versucht Juli, in ihren Jobs als Dogwalkerin und Verkäuferin in einem Foodtruck, nur noch zu tun, was sie glücklich macht. So richtig angekommen fühlt sie sich aber noch nicht. Auf ihrer Sinnsuche begegnet sie dem pflichtbewussten Quinn, der inmitten seiner Verantwortung für alle möglichen anderen Leute sein inneres Glück auch noch nicht gefunden hat.
Das Setting des Buches ist einfach traumhaft. Kristina Günak beschreibt die Insellandschaft und ihre liebenswerten Bewohner so detailreich und warmherzig, dass man sofort Fernweh bekommt. Man entwickelt beim Lesen bereits nach wenigen Seiten eine Beziehung zu Juli und kann ihre persönlichen Beweggründe absolut nachvollziehen. Ihre Suche nach innerer Zufriedenheit ist stellenweise so unterhaltsam und voller witziger Szenen, dass man auch mit den ernsten Untertönen jede Menge Spaß beim Lesen hat.
Ein zusätzliches Highlight sind die vielen vierbeinigen Akteure, die ich gleich ins Herz geschlossen habe und die ebenso eine wichtige und emotionale Rolle spielen.
Das Buch ist als Urlaubslektüre perfekt geeignet. Gemeinsam mit der Protagonistin kann man im Laufe der Geschichte auf die Suche danach gehen, was im Leben wirklich wichtig ist, und vielleicht auch seine eigenen individuellen Antworten darauf finden. Die Autorin findet die richtige Balance zwischen Leichtigkeit und ernsten Themen und bettet alles in eine schöne Liebesgeschichte.
Von mir gibt es daher gern eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juli hält sich auf La Palma mit mehreren kleinen Jobs als Hundesitterin und im Foodtruck über Wasser. Doch dann trifft sie Quinn, der mit seiner ernsten und zielstrebigen Art so gar nicht zu ihr passt. Und eigentlich sucht sie nichts Ernstes, sondern versucht ihren Platz im Leben zu …
Mehr
Juli hält sich auf La Palma mit mehreren kleinen Jobs als Hundesitterin und im Foodtruck über Wasser. Doch dann trifft sie Quinn, der mit seiner ernsten und zielstrebigen Art so gar nicht zu ihr passt. Und eigentlich sucht sie nichts Ernstes, sondern versucht ihren Platz im Leben zu finden.
Nicht mein erstes Buch von Kristina Günak und bestimmt nicht mein letztes. Hier erzählt Juli ihre Geschichte. Sie ist ein hilfsbereiter, empathischer Charakter, die ihr Leben etwas locker sieht und nichts von konventionellen Zwängen hält. Seit ihrer Flucht aus Deutschland vor ihrem alten Leben verbringt sie viel Zeit mit ihrem kleinen Jobs und wohnt in einer winzigen Wohnung. Man merkt, dass sie sich nicht 100 % wohlfühlt, es aber aktuell auch nicht ändern möchte. Und dann kommt Quinn, ein erfolgreicher, direkter, aber auch zurückhaltender Mann, gerade was seine Gefühle betrifft. Die beiden sind grundverschieden, das meint man jedenfalls. Doch beide haben so ihre Geheimnisse und mir hat es ehrlich gesagt zu lange gedauert bis sie sich richtig öffnen. Zudem war mir Julis Familie mehr als unsympathisch. Der Stil ist gewohnt leicht zu lesen und die Geschichte locker mit so manchem emotionalen Moment (Tod, spanische Beerdigung, etc.). Juli selbst sucht ihren zukünftigen Lebensweg und das Glück, braucht jedoch lange bis sie es auf sich zukommen lässt. Es passieren so viele kleine Dinge, die eher nebensächlich sind, für mich zu viele.
Ein gemütliches Wohlfühlbuch, das mich gut unterhalten hat, bei dem aber zu viele Nebensächlichkeiten beschrieben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juli lebt in La Palma. Ihren ungeliebten, aber sicheren Job bei einer Versicherung hat sie hinter sich gelassen. Aber hier ist nicht alles so leicht wie es scheint, oder?
Charaktere/Handlung:
Juli hat ein großes Herz. Aber auch in La Palma hat sie ihre Schwierigkeiten. Gerade wenn man …
Mehr
Juli lebt in La Palma. Ihren ungeliebten, aber sicheren Job bei einer Versicherung hat sie hinter sich gelassen. Aber hier ist nicht alles so leicht wie es scheint, oder?
Charaktere/Handlung:
Juli hat ein großes Herz. Aber auch in La Palma hat sie ihre Schwierigkeiten. Gerade wenn man die Sprache nicht kann und auch keinen festen Job hat. Hier wird das Ganze schon mal zur Bewährungsprobe. Auch ihre Flucht nach La Palma hat einen ernsten Grund. Aber auf ihre Freunde kann sie zählen und als einer stirbt, nimmt sie seine Hündin auf.
Quinn ein gewissenhafter, verantwortungsbewusster junger Mann. Der anpackt und fokussiert ist. Er ist das perfekte Gegenstück zu Juli.
Juli lebt ihren Traum und in den Tag hinein. Das dies aber nicht aber alles eitel Sonnenschein ist, hat sie bereits festgestellt. Dann lernt sie Quinn kennen und die Beiden verlieben sich.
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, flüssig, leicht und doch schwingt eine kleine aber feine ernsthafte Note mit. Der Erzählstil ist in der Ich-Form aus der Sicht von Juli.
Mein Fazit:
Kristina Günak schafft es wieder mit warmherzigen und authentischen Auftreten einen wunderbaren Wohlfühlroman zu kreieren. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht Julis und Quinns Weg zu verfolgen. Gerade Julis Weg zu sich selber war spannend beschrieben. Sie ist eine so nette, einfühlsame Person, der man nur alles Liebe und Gute wünscht. Aber auch warum sie in Hamburg alle Zelte abgebrochen hat war überraschend und man hat es so nicht kommen sehen. Sie war in ihrem vorherigen Leben nicht glücklich und will aber endlich zu sich selber finden. Im Reinen sein mit ihren Entscheidungen und auch von ihrer Arbeit leben können.
Quinn wiederum lernt durch Juli etwas lockerer zu werden und auch loszulassen, er hat mich mit seiner ernsthaften, verantwortungsvollen Art sofort für sich eingenommen! Die Charaktere hat die Autorin wieder so wunderbar ausgearbeitet und mich hat es einfach berührt und mitgerissen!
Dies ist eine wunderbare, leichte Sommergeschichte der eine nachdenkliche Note mitschwingt! Wunderbar! Vielen Dank an Kristina Günak für dieses wunderbare Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak aus dem Bastei Lübbe Verlag.
Das Cover sieht Kunterbunt, sommerlich aus und weckt gleich die Neugierde los zu lesen. Kristina hat einen angenehmen flüssigen Schreibstil und man ist in der Geschichte gefangen und kann nicht …
Mehr
Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak aus dem Bastei Lübbe Verlag.
Das Cover sieht Kunterbunt, sommerlich aus und weckt gleich die Neugierde los zu lesen. Kristina hat einen angenehmen flüssigen Schreibstil und man ist in der Geschichte gefangen und kann nicht aufhören diese zu lesen.
Die Geschichte macht Sommerlaune und Lust auf Meer. Aber auch das Herz kommt hier nicht zu kurz. Die große wahre Liebe, kann man überall finden und meist dann wenn man nicht danach sucht. Die Geschichte zeigt auch dass Träume Hand und Fuß bekommen können, wenn man es nur möchte.
Juli ist eine tolle Protagonistin die aber nichts von ihrem inneren preis gibt. Sie hat mich mit ihrer Schlagfertigkeit mehrfach zu lachen gebracht. Tja und der liebe Quinn hat doch mehr mit ihr gemeinsam als es scheint. Wie heißt es so schön Gegensätze ziehen sich an…
Fazit:
Eine tolle sommerliche Liebesgeschichte, die auch an manchen Stellen bewegt und und zum nachdenken anregt. Juli und Quinn sollte man einfach kennen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Alle Daumen hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steife Charaktere, aber schöne Kulisse
Um sich eine Auszeit vom langweiligen Bürojob zu nehmen, ist Juli nach Las Palmas gezogen. Sie verliert sich im entspannten Alltag des Südens und schiebt ihre Entscheidungen immer weiter hinaus. Als sie Quinn kennen lernt wird ihr Leben noch …
Mehr
Steife Charaktere, aber schöne Kulisse
Um sich eine Auszeit vom langweiligen Bürojob zu nehmen, ist Juli nach Las Palmas gezogen. Sie verliert sich im entspannten Alltag des Südens und schiebt ihre Entscheidungen immer weiter hinaus. Als sie Quinn kennen lernt wird ihr Leben noch mal auf den Kopf gestellt. Quinn ist nicht nur attraktiv, er scheint auch Interesse an Juli zu haben und plötzlich werden die beiden auch noch "Eltern" einer verwaisten Hündin...
Juli erzählt ihre Geschichte aus der Ich Perspektive. Das ist a manchen Stellen recht langatmig und es fehlt die Konversation die die Geschichte auflockert. Das Kennenlernen mit Quinn ist witzig und auch wirklich niedlich geschrieben. Im weiteren Verlauf entpuppt sich Quinn aber als Sonderling und Langweiler und auch Juli steckt weiter in ihrer derzeitigen Lebensphase fest. Zusammen wirken die beiden steif und ihre Treffen wenig romantisch. Sowohl Juli als auch Quinn bergen Geheimnissen voreinander, die aber wirklich erst zum Schluss aufgedeckt werden. Auch Julis Job als Hundesitterin wird zu ausführlich erzählt. Die Beschreibungen von Las Palmas sind dagegen sehr gut gelungen und man konnte sich gut in das Inselleben hineinversetzen. Ein dramatisches Ereignis wird mit sehr viel Gefühl und Emotionen beschrieben, die im Rest des Buches aber nicht rüberkommen.
Glück ist meine Lieblingsfarbe ist ein doch eher blasser Unterhaltungsroman. Witz, Spannung und Romantik kommen nur vereinzelt vor und ziehen sich leider nicht durch das ganze Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sehnsuchts- und Wohlfühlroman mit viel Atmosphäre, aber auch ein paar Längen
„Ich liebe das Meer. Ich mag die dunklen Felsen, die struppige Landschaft, den Geruch der Wärme. Die saftigen Tomaten, die kleinen, süßen Bananen und die Palmeros. Die entweder …
Mehr
Ein Sehnsuchts- und Wohlfühlroman mit viel Atmosphäre, aber auch ein paar Längen
„Ich liebe das Meer. Ich mag die dunklen Felsen, die struppige Landschaft, den Geruch der Wärme. Die saftigen Tomaten, die kleinen, süßen Bananen und die Palmeros. Die entweder Maria oder Pedro heißen und den vielen Deutschen auf der Insel freundlich gesonnen sind.“
Meine Meinung:
Ein paar Monate ist es nun her, dass die 30jährige Hamburgerin Juli ihr altes Leben und ihren Job bei einer Versicherung hinter sich gelassen hat, um eine Auszeit auf der Kanareninsel La Palma zu nehmen, wo sie sich mit Minijobs in einem Foodtruck und als Dogwalkerin über Wasser hält. Eigentlich will Juli sich dort etwas treiben und überraschen lassen, wohin das Leben sie führen wird. Doch dann lässt ihr das Leben den gutaussehenden Quinn über den Weg laufen …
Von Zeit zu Zeit muss es bei mir einfach mal ein Roman sein, der sich mit der Leichtigkeit des Lebens in einer Sehnsuchtskulisse beschäftigt. Genau so ein Roman hat Kristina Günak mit „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ geschrieben. Vor dem grandiosen Setting der schroffen Vulkan-Schönheit La Palmas entwickelt sich eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die auf den ersten Blick scheinbar so gar nicht zueinander passen, denn der ambitionierte Quinn scheint das genaue Gegenteil der liebeswert-chaotischen Juli zu sein. Und doch führen das Leben und das Schicksal die beiden Schritt für Schritt immer näher zusammen – und es offenbaren sich Seiten an den beiden, die sie gegenseitig nie geahnt hätten – und wir als Leser ebenso wenig! Da gibt es schon die ein oder andere kleine Überraschung. Die beiden auf ihrer „Reise“ dabei zu begleiten, macht Spaß, auch wenn es hier und da kleinere Längen gibt und die Geschichte mal hierhin, mal dorthin mäandert. Stellenweise hätte die Storyline für meinen Geschmack doch ein bisschen stringenter sein dürfen. Sehr schön und interessant hätte ich es auch gefunden, wenn die Geschichte einen zweiten Handlungsstrang aus Quinns Sicht gehabt hätte.
Gleiches gilt für das „La Palma-Feeling“, das ganz klar vorhanden ist und auch immer wieder durchblitzt („Um uns toste der Wind, und unter uns brodelte der Atlantik in hellem Aufruhr. (…) während dicht über uns die Passatwolken hinwegzogen und die Ostküste unter sich verbargen.“). Dennoch hätte ich mir noch mehr Szenen in dieser wunderbaren Natur gewünscht, aber das ist sicherlich persönliche Geschmackssache. Sehr gut dosiert und authentisch fand ich hingegen das Portrait der „Palmeros“ und auch die immer wieder eingestreuten spanischen Ausdrücke („La cuenta, por favor!“).
Alles in allem betrachtet, vergebe ich gerne gut gemeinte drei Sterne!
FAZIT:
Eine Liebesgeschichte in wildromantischer Kulisse – die passende Urlaubslektüre für den kommenden Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne leichte Sommerlektüre über Wendepunkte im Leben
Juli braucht einfach mal eine Auszeit und die nimmt sie sich auf La Palma. In der Zwischenzeit verdient sie sich ihren Lebensunterhalt als Sandwichverkäuferin und Hundesitterin. Doch wie lange darf so eine Auszeit …
Mehr
Eine schöne leichte Sommerlektüre über Wendepunkte im Leben
Juli braucht einfach mal eine Auszeit und die nimmt sie sich auf La Palma. In der Zwischenzeit verdient sie sich ihren Lebensunterhalt als Sandwichverkäuferin und Hundesitterin. Doch wie lange darf so eine Auszeit dauern? Julis Familie ist der Meinung, dass sie sich mal zusammenreißen und endlich mal wieder vernünftig arbeiten soll.
Aber ist es dass, was Juli wirklich will? Denn nachdem sie Quinn getroffen hat, weiß Juli auf einmal noch weniger was sie will. Außer das ihr Herz immer klopft, wenn sie Quinn sieht.
Dieses Buch hat mir von Anfang an gut gefallen. Juli war mir gleich sympathisch und auch wenn sie ihr Leben gerade ohne große Verpflichtungen genießen möchte, spürt man, dass bei ihr mehr dahinter steckt. Auch Quinn ist ein großer Sympathieträger der Geschichte, der allerdinge ebenfalls ein Geheimnis hat.
Der Schreibstil ist locker zu lesen, aber es schwingen auch hin und wieder ein paar ernsthafte Facetten mit. Juli möchte sich einfach mal sortieren und für sich erkennen, was sie eigentlich noch von ihrem Leben möchte. Ein Thema, dass doch jeden mal in seinem Leben beschäftigt, nur jeder geht damit anders um. Hier ist das Ganze einfach in einer schönen sommerlichen Leküre verpackt.
Mir hat das Buch schöne Lesestunden bereitet und dafür gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für