Susanne Fülscher
Broschiertes Buch
Fünf Zutaten für die Liebe / Pasta Mista Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Liv kann es kaum glauben: Überraschend steht der neue Freund ihrer Single-Mutter vor der Tür, der Italiener Roberto. Schlimm genug, dass Liv nichts von der Beziehung der beiden gewusst hat, Roberto hat auch noch seine 16-jährigen Zwillinge Angelo und Sonia im Schlepptau! Angelo ist ein echter Traumtyp, der Liv kolossal aus der Fassung bringt, seine bildschöne Schwester scheint eine echte Zicke zu sein. Aber immerhin verbindet Liv und Roberto die Leidenschaft fürs Kochen.
Fülscher, Susanne
Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.
Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.

© privat
Produktdetails
- Pasta mista Bd.1
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 145mm x 22mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783551650252
- ISBN-10: 355165025X
- Artikelnr.: 48075627
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Rundum gelungene Teenagergeschichte mit allen Problemen, die das Leben in dem Alter zu bieten hat.", alliteratus.com, Astrid van Nahl, 02.01.2018
Liv und ihre Mutter sind ein eingespieltes Team bis eines Tages ein neuer Mann in die kleine Familie kommt und direkt seine Zwillinge mitbringt. Die 15-jährige Liv ist total überfordert mit der neuen Situation und ihren neuen gleichaltrigen "Geschwistern" Angelo und Sonia. Beide …
Mehr
Liv und ihre Mutter sind ein eingespieltes Team bis eines Tages ein neuer Mann in die kleine Familie kommt und direkt seine Zwillinge mitbringt. Die 15-jährige Liv ist total überfordert mit der neuen Situation und ihren neuen gleichaltrigen "Geschwistern" Angelo und Sonia. Beide sind total atemberaubend und zeigen Liv umso mehr ihre ungeküssten Unzulänglichkeiten auf.
Das Cover gefällt mir richtig gut. Auf den ersten Blick kann man vielleicht an ein Kochbuch für Teenies denken, doch hinter den appetitlichen Buchdeckel versteckt sich der erste Teil von Livs Geschichte.
Liv ist Hobbyköchin und tobt sich nach der Schule hinterm Herd aus. Ihre Mutter kann nicht kochen, daher musste Liv früh lernen, wie dies geht. Liv sehnte sich nie nach Familienzuwachs und so hat sie ganz schön an der Situation mit dem Neuen ihrer Mutter und seinen Kindern zu kämpfen. Es kommt zu ziemlich unangenehmen Situationen. Doch gleichzeitig kommt Liv nicht umhin zu bemerken, wie perfekt Angelo doch ist, während seine Schwester das Biest herauskehrt.
Doch zum Glück hat Liv ihre beiden Freundinnen mit denen sie all ihre Probleme und Gedanken teilen kann.
Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir ganz gut, da wir ein unterhaltsames und aufschlussreiches Bild der Gruppendynamik bekommen. Ich fand den Zusammenhalt der Freundinnen im Schulalltag toll, während mir Livs familiäre Situation eher leidtat. Leider begann dann die Entwicklung auf der Stelle zu treten. Es drehte sich alles immer wieder darum, wie blöd Liv ihr Leben findet. Sie möchte endlich geküsst werden und dass die 3 fremden Mensch wieder aus ihrer Familie verschwinden. Dabei schwärmt sie ständig von ihren potenziellen Stiefbruder Angelo. Wie wunderschön und toll er doch sei.
Mich störte die Banalität dahinter, es war zu oberflächlich. Die Dialoge klangen wie abgedroschene Phrasen und die Charaktere waren voller Klischees. Ich fand auch nicht, dass die Figuren wie 15 wirkten, sondern jünger.
Ich weiß nicht, wie mein 15-jähriges Ich die Geschichte gefunden hätte, 11 Jahre später muss ich sagen, dass ich wohl zu alt für das Buch bin.
Es war nicht schlecht geschrieben und kann sicher einige begeistern, doch ich zähle nicht mehr zum Zielpublikum. Mir war die Handlung zu vorhersehbar und die Charaktere nicht tiefgründig genug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die junge Liv Grete ist der Tag ein absoluter Alptraum: In der Schule ist ihr absoluter Schwarm Justus mit der perfekt aussehenden Nastja Elena Schulz zusammen! Doch das ist noch nicht alles. Sie freut sich auf daheim um mit ihrer Single-Mutter in Ruhe zu ihrem Lieblingsitaliener zu gehen. …
Mehr
Für die junge Liv Grete ist der Tag ein absoluter Alptraum: In der Schule ist ihr absoluter Schwarm Justus mit der perfekt aussehenden Nastja Elena Schulz zusammen! Doch das ist noch nicht alles. Sie freut sich auf daheim um mit ihrer Single-Mutter in Ruhe zu ihrem Lieblingsitaliener zu gehen. Doch der Alptraum geht weiter: Ein fremder Mann steht in der Wohnung und gibt vor er hole noch seine Kinder. Liv kapiert ziemlich schnell, dass das der neue Liebhaber ihrer Mutter ist und schaltet auf stur. Sie will ihre Mutter nicht teilen und schon gar nicht mit einem italienischen Macho. Dann steht der Italiener samt seiner Kinder vor der Tür: die unglaubliche Schönheit Sonia und der einfach atemberaubend, süße und smarte Angelo. Liv ist von jetzt auf nachher verknallt!
Ein schöner Jugendroman für junge Mädchen in dem es ums Küssen, den ersten Freund und das Kochen geht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war sehr unterhaltsam und ich denke jedes Mädchen kann mit Liv mitfühlen und würde sich auch in Angelo verlieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch das wunderschöne Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Auch der Titel klingt vielversprechend, also musste ich das Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, der Zielgruppe Jugendlicher gerecht und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr gut …
Mehr
Durch das wunderschöne Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Auch der Titel klingt vielversprechend, also musste ich das Buch unbedingt haben.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, der Zielgruppe Jugendlicher gerecht und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr gut gewählt, man kann sich richtig in Liv hineinversetzen.
Zur Geschichte, Liv lebt bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Doch dann taucht auf einmal ein rassiger Italiener als neuer Liebhaber ihrer Mutter auf. Doch er ist nicht allein, sondern kommt zusammen mit seinen zwei Kindern Angelo und Sonia, die Zwillinge sind. Die beiden sind Schönheiten wie aus dem Bilderbuch und bringen Livs Leben kräftig durch einander.
Ein wirklich toll geschriebenes Buch, das die Probleme und Vorlieben Jugendlicher gut aufgreift und behandelt.
Ich hab das Buch gerne gelesen, es hat mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als 13-Jährige hätte ich es geliebt...
"Pasta Mista - Fünf Zutaten für die Liebe" hat alles, was ein Jugendbuch haben muss:
Freundschaft:
Liv kann mit ihren beiden besten Freundinnen über alles reden und sie übernachten regelmäßig …
Mehr
Als 13-Jährige hätte ich es geliebt...
"Pasta Mista - Fünf Zutaten für die Liebe" hat alles, was ein Jugendbuch haben muss:
Freundschaft:
Liv kann mit ihren beiden besten Freundinnen über alles reden und sie übernachten regelmäßig beieinander, wenn ihnen ihre Familien mal wieder auf den Keks gehen.
Familienprobleme:
Livs Mutter hat sich verliebt und diesmal so richtig. Das passt Liv aber gar nicht, denn der neue Freund ihrer Mutter hat zwei Kinder in ihrem Alter, die für drei Wochen zu Besuch kommen. Da ist Stress vorprogrammiert!
Liebe:
Zwar ist Liv anfangs wenig begeistert von ihrer neuen Familie, doch ihr neuer Stiefbruder Angelo ist schon ziemlich süß...
Doch Angelo hat nur Augen für Nastja, die Oberzicke in Livs Klasse...
Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch, das bei 13-15 Jährigen sicher großen Anklang findet.
Einzig negativer bzw. neutraler Punkt ist die riesige Schrift! Ich war nur noch am Umblättern, so wenig steht auf den Seiten. Dadurch war ich auch in ca. zwei Stunden mit dem Buch fertig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv ist ein fünfzehnjähriges Mädchen, das mit seiner Mutter allein wohnt. Ihren Vater kennt sie nicht, da der sich schon sehr früh davon gemacht hat. Ihr größtes Problem ist, dass sie noch immer ungeküsst ist. Als eines Tages ein Italiener in ihrer Wohnung steht …
Mehr
Liv ist ein fünfzehnjähriges Mädchen, das mit seiner Mutter allein wohnt. Ihren Vater kennt sie nicht, da der sich schon sehr früh davon gemacht hat. Ihr größtes Problem ist, dass sie noch immer ungeküsst ist. Als eines Tages ein Italiener in ihrer Wohnung steht und sie erfährt, dass ihre Mutter ihn schon 3 Monate kennt, ist Liv entsetzt. Doch damit nicht genug, Roberto hat auch noch seine 16jährigen Zwillinge dabei. Angelo und Sonia sehen einfach nur fantastisch aus. Liv wird ganz heiß, wenn sie Angelo auch nur ansieht. Als die fünf dann Essen gehen, sieht Liv, dass Angelo auf seinem Smartphone Nachrichten mit einer blonden Schönheit austauscht und ihr ist klar, dieser supersüße Typ wäre zwar genau der richtige für den ersten Kuss, aber das wird wohl nur ein Traum bleiben.
Die Geschichte geht locker lustig weiter. Erzählt wird sie aus der Sicht von Liv. Diese tauscht sich regelmäßig mit ihren besten Freundinnen aus. Nach dem Überraschungsbesuch hofft Liv, dass es das war mit den Italienern, doch dann tauchen die für weitere 3 Wochen wieder auf und Angelo und Sonia sollen mit Liv zur Schule gehen. Livs Leben wird völlig auf den Kopf gestellt. Es ist ja schön, dass sich ihre Mutter verliebt hat, aber nun muss sie sich mit Sonia ihr Zimmer teilen und hat ständig diese Sahneschnitte Angelo vor Augen, bei dessen Anblick ihr Magen Achterbahn fährt. Kurz bevor die drei erneut anreisen, bekommt Liv auch noch einen riesigen Ausschlag.
Einziger Lichtblick ist Nick, ein Junge aus ihrem Kochkurs, mit dem sie sich anfreundet. Sie wollen beide später Koch werden und sind auf einer Wellenlänge.
Susanne Fülscher erzählt in einer lockeren Art, wie Liv sich durch die 3 Wochen mit den Italienern kämpft. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut. Das Buch ist für Jugendliche ab 12 Jahren gedacht und ist eine amüsante Geschichte für Zwischendurch. Sie hat mir einige schöne Lesestunden beschert. Ich vergebe daher 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pasta mIsta 1: Fünf Zutaten für die Liebe, Jugendroman von Susanne Fülscher, 320 Seiten erschienen im Carlsen Verlag.
Eine muntere Teenie- Komödie über die erste Liebe, Teenagerprobleme und Patchwork-Familien.
Liv Gretes Mutter hat Geburtstag, eigentlich sollte es ein …
Mehr
Pasta mIsta 1: Fünf Zutaten für die Liebe, Jugendroman von Susanne Fülscher, 320 Seiten erschienen im Carlsen Verlag.
Eine muntere Teenie- Komödie über die erste Liebe, Teenagerprobleme und Patchwork-Familien.
Liv Gretes Mutter hat Geburtstag, eigentlich sollte es ein gemütlicher Mutter/Tochter-Tag werden, doch der Tag der schon schlecht begann, endete in einer Katastrophe. Zuerst machte sich ihre Lieblingsfeindin in der Schule an ihren Schwarm Justus ran. Zuhause überraschte sie eine Hiobsbotschaft. Ihre Mutter hat sie wochenlang im Unklaren über einen neuen Lover gelassen, es scheint etwas sehr Ernstes zu sein. Er ist Italiener und zu allem Unglück bereits mit seinen Zwillingen Angelo und Sonia angereist. Sahneschnittchen Angelo, mit den Nugataugen gefällt Liv schon sehr gut, aber irgendwie geht schief was nur schiefgehen kann. Livs Freundinnen stehen ihr mit Rat und Tat zur Seite, ob er der Richtige für den ersten Kuss sein könnte?
Dieses Buch ist schon optisch ein Genuss, ein sehr fröhliches buntes Cover, die 23 Kapitel sind alle mit Speisen benannt, dazu kommen die netten kleinen Zeichnungen am Kapitelanfang. Die Sprache ist jugendlich witzig ansprechend frech, am besten fand ich die kursiv gedruckten flapsigen Gedanken der Protagonistin, das war urkomisch und ich musste des Öfteren schmunzeln. Ab und zu erscheinen auch italienische Wörter und Ausdrücke, die der „Urlaubsitalienerin“ in mir sehr viel Freude bereitet haben. Mit viel wörtlicher Rede und einer sehr bildhaften, beschreibenden Sprache ist es der Autorin gelungen, das Buch wie einen Film in meinem Kopf ablaufen zu lassen. Eine Verfilmung dazu könnte ich mir gut vorstellen. Jederzeit war es einfach dem Geschehen zu folgen, die handelnden Personen waren authentisch und sind mir sehr ans Herz gewachsen. Angelo und Roberto die beiden Männer der italienischen Familie sind tolle Typen, nett, geheimnisvoll und gutaussehend. Auch Sonia, die „Ballettratte“ fand ich sympathisch. Livs Freundinnen und auch Nick, den sie beim Kochkurs kennenlernt, konnte ich am Schluss nur schwer gehen lassen. Sie sind mir alle lieb geworden. Allein Livs Mutter blieb ein wenig blass. Immer wieder fühlte ich mich in meine Teenagerzeit versetzt. Eine nette Überraschung ist das Pasta-Rezept, das am Ende des Buches abgedruckt ist. Ich habe die Leseprobe für die Fortsetzung, die im Herbst 2018 erscheint schon gelesen und wenn mir der zweite Teil über den Weg läuft, wird er ganz sicher von mir gelesen. Ich habe mich mit diesem Roman zwei Nachmittage ausnehmend gut unterhalten, Spannung war vorhanden und so hat sich das Buch fast von selbst gelesen. Schöner Reihenauftakt.
Eine Leseempfehlung an Mädchen im Alter ab 12 Jahren, aber auch Ältere, sowie Erwachsene werden an diesem Buch Freude haben. Tolle, verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Livs Mutter hat einen neuen Freund, dieser reist samt seinen Kindern an und wirft Liv völlig aus der Bahn.
Bis dahin wusste Liv nämlich gar nichts von seiner Existenz.
Robertos Kinder sind in etwa Livs Alter, Sonia, die Tochter, ist eine etwas zickige Schönheit aber Angelo, Robertos …
Mehr
Livs Mutter hat einen neuen Freund, dieser reist samt seinen Kindern an und wirft Liv völlig aus der Bahn.
Bis dahin wusste Liv nämlich gar nichts von seiner Existenz.
Robertos Kinder sind in etwa Livs Alter, Sonia, die Tochter, ist eine etwas zickige Schönheit aber Angelo, Robertos Sohn, ist echt der Hammer! Seine hübschen Schokoaugen, sein Haar, sein Body, einfach traumhaft.
Meine Tochter (12) und ich lieben die Bücher von Susanne Fülscher. Die Mia-Reihe, Fritzi und auch die Romane für Erwachsene. Sie stehen alle in unserem Bücherregal.
Auf Pasta Mista und Liv haben wir uns sehr gefreut.
Das Cover sieht richtig toll aus, die vielen Nudeln und anderen Zutaten auf dem mattschwarzen Untergrund fallen sofort ins Auge und machen richtig Lust aufs Lesen und Kochen. Liv sieht auch sehr sympathisch aus.
Der Schreibstil ist frisch, locker leicht und humorvoll. Es liest sich ganz wundervoll.
Liv finden wir sehr sympathisch, sie wird so authentisch und normal dargestellt, wir konnten ihr Dilemma gut nachvollziehen.
Liv ist ein typischer Teenager mit den normalen Problemen, die erste Liebe, der erste Kuss... Leserinnen im Alter ab etwa 12 Jahren werden sich gut in Liv hineinversetzen können.
Ein besonderes Highlight ist auch das Pasta Rezept am Ende des Buches, so kann man in Livs Fußstapfen treten und ihr Gericht nachkochen.
Im Buch wird so oft gekocht oder vom Essen gesprochen, wir hatten beim Lesen ständig Appetit auf Pasta und Dolce.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Patchworkfamily?
Der Tag ist für Liv noch verkorkster, als sie in der Schule Nastja Elena an Justus Schulter gelehnt dastehen sieht…
Als sie an diesem Tag nach Hause kommt, erlebt sie den zweiten Schock: Aus dem Wohnzimmer kommt plötzlich ein Mann…
Der dritte Schock …
Mehr
Patchworkfamily?
Der Tag ist für Liv noch verkorkster, als sie in der Schule Nastja Elena an Justus Schulter gelehnt dastehen sieht…
Als sie an diesem Tag nach Hause kommt, erlebt sie den zweiten Schock: Aus dem Wohnzimmer kommt plötzlich ein Mann…
Der dritte Schock kommt, als Liv erfährt, dass noch mehr Besuch kommen wird…
Als dieser Besuch dann kommt, kommt Liv sich wie ein Mauerblümchen vor…
Eigentlich hatte Liv mit ihrer Mutter an diesem Abend ein Besuch in der Pizzeria geplant, nur sie und Mama. Aber nun gehen sie zu fünft und es passieren ihr megapeinliche Sachen… Das letzte, als sie aufbricht und sagt, sie wolle zu ihrem ‚Freund‘ gehen….
Der Besuch ist wieder weg, Liv ist erleichtert. Als sie das Angebot eines Kochkurses sieht, nimmt sie diese Möglichkeit wahr, und lernt dort Nick kennen…
Doch dann erfährt sie, dass Roberto mit Angelo und Sonia im Juli für drei Wochen zu Besuch kommen. Und flippt aus…
Angelo, Robertos Sohn, spielt Liv etwas vor…
Warum ist der Tag für Liv so verkorkst? Ist sie in Justus verknallt? Hat Elena ihn ihr weggenommen? Wieso kommt aus dem Wohnzimmer ein Mann? Wer ist er? Was will hier? Wer soll noch kommen? Wieso kommt Liv sich dann so unscheinbar vor? Was passierte in der Pizzeria? Warum bestätigt sie, zu ihrem Freund zu wollen? Den sie ja gar nicht hat? Wer ist Nick? Will er mehr von ihr? Warum flippt Liv aus, als sie hört, dass Roberto mit Anhang für drei Wochen bei ihnen absteigt? Warum spielt Liv Angelo etwas vor? Hat sie Angst abgewiesen zu werden? Will Angelo nichts von ihr wissen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ist ein Jugendbuch, kann aber auch von Erwachsenen sehr gut gelesen werden. Es ist amüsant und humorvoll geschrieben. Ich jedenfalls musste des Öfteren schmunzeln. Manchmal fragte ich mich, ob ich mich früher auch so benommen habe? Ich kann diese Frage nicht beantworten. Es geht hier um Liv, die ja mit ihrer Mutter allein lebt und sich so sehr daran gewöhnt hat, dass sie das nicht aufgeben möchte. Das kann ich durchaus verstehen, doch finde ich sie oft reichlich egoistisch in diesem Buch. Schließlich möchte ihre Mutter auch noch etwas von ihrem Leben haben und Liv wird – vermutlich – nicht ewig bei ihrer Mutter bleiben. Und dann? Soll diese dann allein bleiben? Dass man als unverheiratete Mutter vielleicht auch einmal heiraten möchte ist doch klar. Natürlich geht es in diesen drei Wochen etwas beengt zu, wenn plötzlich drei Menschen in eine Wohnung einfallen, in der normalerweise nur zwei leben. Da muss man Kompromisse schließen. Ich fand das Buch auch spannend, halt so viel, wie ein solches Buch spannend sein kann. Denn ich fragte mich letztendlich wie das wohl ausgeht. Es gab also eine konstante Spannung, die mich das Buch in einem Rutsch lesen ließ. Es hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Es wird dazu zumindest eine Fortsetzung geben, wenn es nicht gar eine Trilogie wird, denn man kann schon eine Leseprobe zum nächsten Buch lesen. Von mir bekommt dieses Buch eine Lese-/Kaufempfehlung an alle jene, die solche leichten Jugendromane mögen, und vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv ist wenig begeistert als sie nichtsahnend mit ihrer Mutter essen gehen möchte und diese plötzlich ihren neuen Freund Roberto hervorzaubert. Roberto ist Italiener und hat auch noch die beiden 16-Jährigen Kinder Angelo und Sonia im Schlepptau. Liv kann weder einen neuen Mann …
Mehr
Liv ist wenig begeistert als sie nichtsahnend mit ihrer Mutter essen gehen möchte und diese plötzlich ihren neuen Freund Roberto hervorzaubert. Roberto ist Italiener und hat auch noch die beiden 16-Jährigen Kinder Angelo und Sonia im Schlepptau. Liv kann weder einen neuen Mann für ihre Mutter, noch eine neue Patchworkfamilie gebrauchen. Aber am allerwenigstens Schmetterlinge im Bauch wegen Angelo....
Das Buch hat echt total viel Spaß und vor allem Hunger beim lesen gemacht. :) Jedes Kapitel hat eine leckere Rezeptüberschrift, die einem beim lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Leider ist am Ende des Buches aber nur ein Rezept von Liv abgedruckt, dass ich unbedingt mal nachkochen möchte.
Die Kapitelüberschriften passen sehr gut zur Geschichte, da Liv leidenschaftlich gerne kocht. Zusätzlich ist das Buch auch sehr schön aufbereitet und zwischen jeden Abschnitt zieren Nudeln und andere Kochuntensilien die jeweiligen Kapitel und Abschnitte. Neben guter Unterhaltung ist die Lust zum selberkochen oder zumindest die Lust aufs Essen garantiert. :)
Ich habe beim lesen öfters schmunzeln müssen. Liv ist eine tolle Hauptprotagonistin, die man mit ihrer liebvollen und teilweise tollpatschigen Art einfach gern haben muss. Und ihre beiden besten Freundinnen Pauline und Franzi habe ich ebenso sofort in mein Herz geschlossen. Die drei zusammen sind schon ein gutes Gespann und ihre Gespräche auf der Mädchentoilette haben immer ein Grinsen in mein Gesicht gezaubert. :) Livs neue "Stiefgeschwister" Angelo und Sonia mochte ich mit jeder Seite immer mehr. Auch wenn ich Liv total verstehen konnte, dass sie von der neunen "Familiensituation" anfangs nicht begeistert und überfordert war.
Am Ende des Buches gab es dann auch schon mal eine kleine Leseprobe zum zweiten Band. Ich freue mich, dass diese Reihe um Liv, ihre neue Patchworkfamilie und ihre tollen Freundinnen weiter geht. Und auch den zweiten Band muss ich unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Fünf Zutaten für die Liebe", ist der erste Band der Mädchenbuchreihe "Pasta Mista", der über die erste Liebe, die Leidenschaft fürs Kochen und das zusammenleben einer Patchworkfamilie handelt, geschrieben von Susanne Fülscher.
Die junge Liv, kann …
Mehr
"Fünf Zutaten für die Liebe", ist der erste Band der Mädchenbuchreihe "Pasta Mista", der über die erste Liebe, die Leidenschaft fürs Kochen und das zusammenleben einer Patchworkfamilie handelt, geschrieben von Susanne Fülscher.
Die junge Liv, kann es kaum glauben, noch gestern hat sie das Zusammenleben mit ihrer Single-Mutter geniessen können, und schon einen Tag später, steht ihr neuer Freund vor der Tür. Schlimmer noch, denn der Italiener Roberto, hat auch seine 16 Jährigen Zwillinge Angelo und Sonia im Schlepptau mit dabei.
Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, muss sie nun auch noch auf heile Patchworkfamilie mit den Italienern machen.
Dabei ist Angelo richtig gutaussehend und ein echter Traumtyp, genau wie seine bildhübsche Schwester, die die Blicke der gesamten Schule auf sich zieht. Da ist Stress und Gefühlschaos vorprogrammiert.
Aber immerhin teilt Roberto genau wie Liv die grosse Leidenschaft fürs Kochen.
Das Zusammenleben der neuen Patchworkfamilie ist erheiternd und wie aus dem echten Leben gegriffen. Denn die Charaktere sind zickig, uneinsichtig und streitsüchtig. Chaos und Stress stehen an der Tagesordnung als Liv ihr Zimmer und sogar ihren Kleiderschrank mit Sonia teilen muss. Doch auch gefühlvolle Momente, der erste Kuss und die grosse Leidenschaft fürs Kochen sind während dem Lesen spürbar.
Richtig humorvoll, locker und mitreisend ist auch der Schreibstil der Autorin Susanne Fülscher, die es schafft, das man sich richtig gut in Livs chaotischem und kompliziertem Leben hineinversetzten kann. Ihre Gefühlsschwankungen sind regelrecht spürbar und haben mich von der ersten Seite an richtig gut unterhalten. Stellenweise habe ich richtig mit Liv mitgefiebert und fand die Entwicklung der Geschichte richtig spannend und mitreisend gestaltet. Die unvorhersehbare Wendung ihres Kochfreundes war richtig erfrischend wobei ich über so viele witzige Stellen im Buch beherzt schmunzeln konnte.
Super haben mir auch die Überschriften zu den einzelnen Kapiteln gefallen, die aus Gerichten und Zutaten bestanden, den sie haben nicht nur neugierig, sondern auch schmackhaft den Verlauf der Geschichte präsentiert.
Manchmal habe ich richtig Hunger und Lust auf das gekochte und die Leckereien die Liv und Roberto der Familie präsentieren haben, bekommen. Daher war ich ganz begeistert, von Livs gewonnene 5 Zutatenspezialität "Pasta alla Norma", die man als Rezeptvorschlag am Ende des Buches behält.
Fünf Zutaten für die Liebe, ist ein gelungener und unterhaltsamer Auftaktroman der Pasta-Mista Reihe für junge Mädchen, der humorvoll, gefühlvoll und voller gutem Essen steckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote