
Jessica Barry
Broschiertes Buch
Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod
Thriller
Übersetzung: Goga-Klinkenberg, Susanne
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Einzige überlebt die 30-jährige Ally einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Völlig auf sich gestellt kämpft sie sich durch die Wildnis. Doch jemand ist ihr auf den Fersen - jemand, der sicherstellen will, dass niemand das Unglück überlebt. Tausende von Kilometern entfernt kann Allys Mutter Maggie nicht glauben, dass ihre Tochter tödlich verunglückt sein soll. Jahrelang hatte sie keinen Kontakt zu ihr, jetzt setzt sie alles daran, mehr über ihre Tochter zu erfahren: Ally führte ein glamouröses Leben - aber wie viel davon war echt? Während sie in die Vergangenheit ihrer To...
Als Einzige überlebt die 30-jährige Ally einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Völlig auf sich gestellt kämpft sie sich durch die Wildnis. Doch jemand ist ihr auf den Fersen - jemand, der sicherstellen will, dass niemand das Unglück überlebt. Tausende von Kilometern entfernt kann Allys Mutter Maggie nicht glauben, dass ihre Tochter tödlich verunglückt sein soll. Jahrelang hatte sie keinen Kontakt zu ihr, jetzt setzt sie alles daran, mehr über ihre Tochter zu erfahren: Ally führte ein glamouröses Leben - aber wie viel davon war echt? Während sie in die Vergangenheit ihrer Tochter eintaucht, gerät Maggie selbst in größte Gefahr.
Nach dem SPIEGEL-Bestseller »Freefall« ist nun mit »Nachtflucht« ein weitere spannender Thriller bei dtv erschienen.
Nach dem SPIEGEL-Bestseller »Freefall« ist nun mit »Nachtflucht« ein weitere spannender Thriller bei dtv erschienen.
Barry, JessicaJessica Barry wuchs in einer Kleinstadt in Massachusetts auf und studierte an der Boston University und am University College London Englisch und Kunstgeschichte. Heute ist sie in der Verlagsbranche tätig und lebt mit Ehemann und zwei Katzen in London.
Goga-Klinkenberg, SusanneSusanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
Goga-Klinkenberg, SusanneSusanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 26239
- Verlag: DTV
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 570g
- ISBN-13: 9783423262392
- ISBN-10: 3423262397
- Artikelnr.: 56409311
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Lore Kleinert
Schneller als hier dürften Sie die Seiten eines Thrillers noch nie umgeblättert haben, wetten? Grazia 20200130
ie 30-jährige Ally ist in einer kleinen Privatmaschine unterwegs, als das Flugzeug in den Rocky Mountains abstürzt. Der Pilot ist tot, sie ist die einzige Passagierin an Bord. Obwohl sie verletzt ist, begibt sie sich sofort auf die Flucht durch das unwegsame Gelände. Lange bleibt …
Mehr
ie 30-jährige Ally ist in einer kleinen Privatmaschine unterwegs, als das Flugzeug in den Rocky Mountains abstürzt. Der Pilot ist tot, sie ist die einzige Passagierin an Bord. Obwohl sie verletzt ist, begibt sie sich sofort auf die Flucht durch das unwegsame Gelände. Lange bleibt offen, wer der Feind ist, der sie offenbar verfolgt. Kurze Zeit darauf erfährt ihre Mutter Maggie im weit entfernten Maine, dass ihre Tochter abgestürzt ist und es wenig Überlebenschancen gibt. Sie kann und will aber nicht glauben, dass Ally tot ist und versucht, mehr in Erfahrung zu bringen. Die letzten zwei Jahre hatten sie leider keinen Kontakt mehr nach dem Tod des Vaters von Ally.
Dieser spannende Thriller konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Durch die wechselnden, meist recht kurzen Kapitel, einmal von Ally und dann wieder Maggie, blieb diese Spannung sehr hoch.Der Schreibstil und die Hauptpersonen Ally und ihre Mutter habe mir sehr gut gefallen. Zum Ende hin warten noch einige Überraschungen auf den erstaunten Leser. Von mir gibt es eine klare Lese-Empfehlung für dieses Buch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ally überlebt als einzige einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Sie muss sich alleine durch die Wildnis schlagen. Doch jemand ist ihr auf den Fersen, der keine Überlebenden haben will. Ally hatte schon lange keinen Kontrakt mehr zu ihrer Mutter Maggie. Als Maggie von dem Absturz …
Mehr
Ally überlebt als einzige einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Sie muss sich alleine durch die Wildnis schlagen. Doch jemand ist ihr auf den Fersen, der keine Überlebenden haben will. Ally hatte schon lange keinen Kontrakt mehr zu ihrer Mutter Maggie. Als Maggie von dem Absturz erfährt, glaubt sie nicht an den Tod ihrer Tochter. Als sie mehr über Ally erfahren will, wird es auch für sie gefährlich.
Von Anfang an wurde ich von dieser Geschichte gepackt, denn ich wollte wissen, was hinter allem steckt. Warum darf Ally nicht überleben? Weshalb ist auch Maggie in Gefahr, die doch so lange keinen Kontakt zu Ally hatte?
Auch die Personen sind gut dargestellt. Mit Ally konnte ich gut mitfühlen, denn ihr wird doch einiges abverlangt. Aber was sie aus ihrem Leben gemacht hat, war nicht immer schön. Dass Maggie trotz der Konflikte sich um Ally sorgt, finde ich toll.
Durch die Perspektivwechsel erfährt man immer mehr aus der Vergangenheit, so dass sich ein umfassendes Bild ergibt.
Nachdem die Geschichte relativ ruhig begonnen hat, wird die Story richtig rasant. Immer neue Wendungen sorgen dafür, dass die Spannung hoch bleibt.
Mir hat dieser spannende Thriller gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von Beginn an sehr spannend
Ally überlebt einen Flugzeugabsturz und versucht sich durch die Wildniss zu kämpfen und auf jeden Fall zu überleben. Nur kurz danach bekommt ihr Mutter Maggie die Nachtricht , das alles auf den Tod ihrer Tochter hinweist. Aber solange die Leiche nicht …
Mehr
Von Beginn an sehr spannend
Ally überlebt einen Flugzeugabsturz und versucht sich durch die Wildniss zu kämpfen und auf jeden Fall zu überleben. Nur kurz danach bekommt ihr Mutter Maggie die Nachtricht , das alles auf den Tod ihrer Tochter hinweist. Aber solange die Leiche nicht gefunden wird, schöpft ihre Mutter Hoffnung und da sie zwei Jahre keinen Kontakt mehr zu Ally hatte, beginnt sie Nachforschungen an zu stellen und erfährt bald Erstaunliches über Ally. Selber nur aus einem zwar sehr liebevollen , aber doch einfachen Elternhaus stammend, stand sie kurz vor der Hochzeit mit einem sehr vermögenden Mann.
Schon das erste Kapitel konnte mich fesseln, der Flugzeugabsturz und Allys Panik und Flucht werden so realistisch geschildert, das man glaubt dabei zu sein.Ihre Mutter Maggie war mir von Anfang an sehr sympathisch und ihr Handeln nach vollziehbar. Abwechselnd erfährt der Leser wie es zu einem Bruch der Beiden und zu der Ausgangssituation kommen konnte.Der Mittelteil lässt ein wenig Ruhe in die Geschichte aufkommen , um dann immer spannender zu werden. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen , auf die ich zwar selber , aber nur wenige Seiten vor der Enttarnung gestossen bin.Durch die wechselnde Sicht aus Ally und Maggies Leben , und die kurzen Kapitel lässt sich Freefall rasend schnell lesen, auch der flüssige Schreibstil macht dies möglich. Freefall ist nicht nur ein rasanter Thriller, mir hat auch die Beschreibung der Beziehung zwischen Ally und ihren Eltern sehr gefallen, sie ist voller Herzenswärme geschildert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon auf den ersten Seiten wird der Leser des Thrillers Freefall: Die Wahrheit ist dein Tod in das unwegsame Gelände der Rocky Mountains geführt. Er ist hautnah dabei, wie eine junge Frau den Absturz des Flugzeugs überlebt, in dem sie mit ihrem Verlobten saß. Sie sieht die …
Mehr
Schon auf den ersten Seiten wird der Leser des Thrillers Freefall: Die Wahrheit ist dein Tod in das unwegsame Gelände der Rocky Mountains geführt. Er ist hautnah dabei, wie eine junge Frau den Absturz des Flugzeugs überlebt, in dem sie mit ihrem Verlobten saß. Sie sieht die schlimmen Verletzungen ihres Partners, dessen Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannte. Ally, so heißt die Frau, hat nur noch einen Wunsch: Sie will überleben und sehr schnell die Unglücksstelle verlassen. Zeitgleich beschreibt die Autorin, wie es der Mutter von Ally geht. Maggie wird nur wenige Stunden nach dem Vorfall von der örtlichen Polizei über das Unglück informiert. Und nein, sie glaubt nicht daran, dass ihre Tochter tot ist. Warum das so ist? Ihre Leiche wird nicht gefunden und Maggie spürt, dass ihre Kleine noch lebt.
Der Thriller ist in zwei Erzählstränge geteilt. Die Erlebnisse von Mutter und Tochter wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Dabei wird bei Maggie nicht nur die Gegenwart beschrieben. Hier steht auch die Vergangenheit mit ihrem Verlobten im Fokus. Mutter und Tochter hatten zwar seit einigen Jahren keinen Kontakt mehr, ihre Verbindung besteht aber noch, wenn auch nur auf mentaler Ebene.
Nun ja, es ist ein Debüt und daher bin ich nicht so kritisch, wie es normal wäre. Das Buch ist nicht schlecht, mir persönlich fehlt allerdings die Spannung. Die ist nicht wirklich vorhanden und meiner Meinung nach hat dieses Werk den Begriff Thriller nicht verdient. Dennoch gebe ich vier Sterne, da das Lesen kurzweilig war und der Krimi mich gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Flugzeugabsturz, eine Flucht durch die Wildnis und ein dunkles Geheimnis – ein spannender Thriller!
„Denk nicht an die Blutergüsse an deinen Beinen. Denk nicht an die Schnittwunden an deinen Hüften. Denk nicht an den schiefen kleinen Finger, der sich bedenklich blau …
Mehr
Ein Flugzeugabsturz, eine Flucht durch die Wildnis und ein dunkles Geheimnis – ein spannender Thriller!
„Denk nicht an die Blutergüsse an deinen Beinen. Denk nicht an die Schnittwunden an deinen Hüften. Denk nicht an den schiefen kleinen Finger, der sich bedenklich blau färbt. Denk nicht an das Blut auf deinem weißen Kleid, deinem Bauch, deinen Oberschenkeln. Denk gar nicht nach. Beweg dich.“ (S. 8)
Meine Meinung:
Schon die Kurzbeschreibung hat mich extrem angesprochen und auch der Beginn des Buches hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Wir steigen in die Geschichte ein, als die 31jährige Allison Carpenter nach dem Absturz in der unwegsamen Wildnis der Rocky Mountains wieder zu sich kommt – und der Überzeugung ist, dass sie gejagt wird. Das nenne ich mal einen spannenden Auftakt! In einem parallelen zweiten Handlungsstrang erhält Allisons Mutter Maggie, die zuvor zwei Jahre keinen Kontakt mehr zu ihrer Tochter gehabt hat, die Nachricht vom Flugzeugabsturz. Doch die Allison aus den Nachrichten hat anscheinend so gar keine Ähnlichkeit mit ihrer Tochter „Ally“. Zurecht fragt sich Maggie, was um alles in der Welt mit Allison in diesen beiden Jahren passiert ist – und so beginnt sie eine Spurensuche, die auch für sie gefährlich werden soll…
Jessica Barry spielt in diesem Thriller ganz bewusst mit dem Fehlen von Informationen. Erst nach und nach, Stück für Stück setzt sich das Bild zusammen, wer Allison wirklich ist, was sie in den vergangenen zwei Jahren erlebt hat und was letztendlich zu dem verhängnisvollen Flugzeugabsturz geführt hat. Gekonnt nutzt die Autorin dabei auch das Element der Paranoia, die sich im Verlauf der Geschichte immer weiter steigert. Nicht nur Ally und Maggie wissen irgendwann nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen können und wer hier welche Rolle spielt, denn uns als Lesern ergeht es ganz genauso. Hinter nahezu jedem Charakter vermutet man eine böse Absicht, hinter jeder noch so kleinen Geste eine hinterlistige Intention. Das sorgt für Spannung und ein latent ungutes Bauchgefühl, dass den Leser von Seite zu Seite durch diesen außergewöhnlichen Thriller trägt, bis zum sehr überraschenden, actionreichen und dramatischen Finale.
Sehr gut gefallen haben mir dabei die unnachgiebige Akribie Maggies bei ihrer Suche nach Antworten und die Odyssee Allys in der weiten Wildnis der Bergwälder, welche eindringlich, manchmal regelrecht albtraumhaft beschrieben ist. Stellenweise habe ich mich beim Lesen sogar gefragt, ob Allys Beschreibungen echt sind oder doch „nur“ Halluzinationen und Tagträume, wie im Fieberwahn. Hier blitzt auch immer wieder ein dazu passender und wunderbar bildlicher Schreibstil auf („Die Zeit war dick und zähflüssig geworden“ (S. 138).
Eine insgesamt sehr fesselnde und überzeugende Story, die von der latenten Paranoia und immer neuen Überraschungen lebt. Gewünscht hätte ich mir nur einen etwas breiteren Raum von Allys Erlebnissen und Nöten in der Wildnis sowie Zeitangaben vor den Kapiteln (z.B. „Tag 1“,…), um die zeitliche Entwicklung besser einschätzen zu können.
FAZIT:
Eine spannende Verfolgungsjagd, eine akribische Spurensuche und ein dunkles Geheimnis. Hier ist Spannung garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Free Fall Die Wahrheit ist dein Tod ist ein Roman der Autorin Jessica Barry. Er wird als Thriller eingeordnet, ist in meinen Augen aber eher ein Familiendrama mit einem Spritzer Thriller. Eine junge Frau die nach einem Absturz um ihr Leben läuft und eine Mutter die nicht glauben kann das ihr …
Mehr
Free Fall Die Wahrheit ist dein Tod ist ein Roman der Autorin Jessica Barry. Er wird als Thriller eingeordnet, ist in meinen Augen aber eher ein Familiendrama mit einem Spritzer Thriller. Eine junge Frau die nach einem Absturz um ihr Leben läuft und eine Mutter die nicht glauben kann das ihr Tochter nicht mehr lebt und die nach und nach erfährt was ihre Tochter nach dem Abbruch des Kontaktes getan hat. Dabei entdeckt sie mehr als ihr lieb ist und gerät durch ihre Recherche in den Fokus von Allys Verfolgern.
Die Geschichte beginnt mit dem Absturz von Ally und wirft den Leser so direkt ins Geschehen. Erst nach und nach erhellt sich warum Ally direkt nach dem Absturz derartig reagiert wie es beschrieben wird. Eigentlich ist ihr Verhalten erst mal irritierend. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Ally und ihrer Mutter Maggie, diese Wechsel sind klar erkennbar. In Allys Abschnitten gibt es immer wieder Rückblicke auf ihr Leben, die nach und nach erklären warum Ally sich in der aktuellen Lage befindet. Das mag für einige Leser irritierend sein, mir gefallen solche Kniffe und für mich war schnell erkennbar wann es um die Gegenwart bzw. Vergangenheit ging.
Maggie sperrt sich gegen den Gedanken das sie ihre Tochter verloren hat und lässt das Geschehen möglichst wenig an sich heran. Eine für mich verständliche Reaktion, wenn man plötzlich einen Menschen verliert, der einem wichtig ist. Relativ schnell erfährt man warum Maggie und Ally seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr hatten und dies ist für mich auch plausibel.
Im Laufe der Geschichte gibt es einige unlogische Stellen, aber darüber sehe ich ganz gerne beim Lesen hinweg, ich bin da nicht kleinlich. Der Verfolger von Ally findet nur kurze Erwähnungen und bleibt konturlos und ohne Gesicht. Da hätte die Autorin mehr heraus holen können um die Spannung zu erhöhen.
Die Geschichte selber ist teilweise ein wenig langatmig erzählt und nervenaufreibende Spannung kommt nicht unbedingt auf, mir reichte der Spannungsbogen jedoch aus, um mich nicht zu langweilen und um erfahren zu wollen warum sich Ally in Gefahr gebracht hat. Das Finale des Buches fand ich durchaus überraschend und es ergaben sich daraus auch einige Erkenntnisse hinsichtlich der Ereignisse.
Insgesamt ein Buch das mir gefallen hat und das ich gut lesen konnte. Für Leser die atemlose Spannung lieben ist das Buch eher nichts. Es gibt keine wilden Verfolgungsjagden und auch keine verzweifelten Überlebenskämpfe in der Wildnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich sofort Feuer und Flamme für das Buch, weil er einfach Spannung pur versprochen hat. Doch leider wurde ich total enttäuscht.
Das Buch fängt auch super spannend an, doch so schnell die Spannung da war, so schnell war sie auch wieder weg …
Mehr
Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich sofort Feuer und Flamme für das Buch, weil er einfach Spannung pur versprochen hat. Doch leider wurde ich total enttäuscht.
Das Buch fängt auch super spannend an, doch so schnell die Spannung da war, so schnell war sie auch wieder weg gewesen. Nach dem spannenden Anfang war es für mich nur noch langweiling und konnte mich absolut nicht fesselnd.
Den Schreibstil habe ich als recht verwirrend empfunden. In dem einen Moment ist man in der Gegenwart von Allison und im nächsten befindet man sich schon wieder in der Vergangenheit von ihr. Dem fand ich sehr schwer zu folgen. Auch bei ihrer Mutter Maggie. Erst ist sie der Meinung Ally ist tot, dann im nächsten Moment ist sie wieder davon überzeugt, dass Ally nicht tot ist.
Mich konnte das Buch leider überhaupt nicht fesseln und überzeugen, deswegen kann ich auch keine Leseempfehlung dafür abgeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ein Flugzeug über den Rocky Mountains abstürzt, überlebt nur Ally schwer verletzt. Sie kämpft sich durch die Wildnis - auf der Flucht vor einem Mörder. Allys Mutter Maggie kann sich mit dem Tod ihrer Tochter nicht abfinden. Beide hatten seit dem Tod von Allys Vater …
Mehr
Als ein Flugzeug über den Rocky Mountains abstürzt, überlebt nur Ally schwer verletzt. Sie kämpft sich durch die Wildnis - auf der Flucht vor einem Mörder. Allys Mutter Maggie kann sich mit dem Tod ihrer Tochter nicht abfinden. Beide hatten seit dem Tod von Allys Vater keinen Kontakt mehr. Als Maggie in Allys Leben nach dem Grund für ihren Tod sucht, entdeckt sie eine bisher unbekannte Seite ihrer Tochter.
"Freefall - Die Wahrheit ist dein Tod" ist das Debüt von Jessica Barry. Das Buch beginnt mit Allys Flucht von der Unglücksstelle. Dies wirft zunächst Fragen auf - denn warum will Ally nicht gefunden werden? Normal hofft man doch auf schnelle Rettung. Dies klärt sich nach und nach auf. Ally wird hier als Heldin dargestellt, die auch in dieser Situation die Nerven und den Überblick behält und überlegt handelt. Jedoch wird dieser Eindruck in den Rückblicken aus ihrer Sicht zerstört. Denn in der Vergangenheit erschien sie mir einfach nur als gutgläubig und naiv. Maggie ist hier die sympathischere der Beiden. Sie gibt alles, um hinter Allys Geheimnisse zu kommen, gesteht Fehler ein und nimmt Hilfe an. Übrigens empfand ich die Szene, als jeder im Dorf zum Trost einen Auflauf schickte, irgendwie belustigend. Die Geschichte ist aus zwei Perspektiven geschrieben, so daß sich Allys Leben wie ein Puzzle Stück für Stück zusammensetzt und man dem nächsten Kapitel entgegenfiebert. Die Autorin hat nämlich eine geschickte Taktik: Die Fragen, die Maggie aufwirft, beantwortet Ally im nächsten Kapitel. Allerdings erschien mir das Ende nun doch etwas sehr konstruiert und hatte den "Zu-viel-gewollt"-Touch.
Insgesamt betrachtet ist das Buch spannend, nicht überragend - aber für ein Debüt schon richtig gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In freiem Fall befindet sich Ally nicht nur während ihres Absturzes, sondern auch danach. Ganz besonders danach! Doch dazu mehr.
Zunächst begegnen wir ihr, wie sie aus einem abgestürzten Flugzeug krabbelt: gerade noch mal davongekommen und ihres Liebsten verlustig. Der saß …
Mehr
In freiem Fall befindet sich Ally nicht nur während ihres Absturzes, sondern auch danach. Ganz besonders danach! Doch dazu mehr.
Zunächst begegnen wir ihr, wie sie aus einem abgestürzten Flugzeug krabbelt: gerade noch mal davongekommen und ihres Liebsten verlustig. Der saß nämlich am Steuerknüppel des kleinen Fliegers. Ally muss sich nun in jeder Hinsicht komplett neu orientieren; zunächst jedoch aus der Wildnis herausfinden.
Dass es in den letzten Jahren ganz schön bunt hergegangen ist in ihrem Leben, erfahren wir nicht nur von ihr, sondern auch von ihrer Mutter Maggie. Die beiden berichten nämlich im Wechsel.
Dadurch entsteht ein vielschichtiger Thriller mit Emotionen, in dem die Entwicklungen der Hauptpersonen eindringlich geschildert werden. Leider aber wenig atmosphärisch, ebenso wie die Charaktere der Figuren für mich wenig greifbar sind.
Dadurch wird die Spannung, die sich durch immer wieder neu eingestreute Details aufbaut, leider stark eingeschränkt. Vieles ist unlogisch und schwer nachzuvollziehen - obwohl ich ausgesprochen neugierig war, habe ich die Lektüre immer wieder sinken lassen und mich gefragt: "Was sollte das jetzt eigentlich?"
Ich bin also hin- und hergerissen, sowohl in Bezug auf den Inhalt als auch auf die Leistung der Autorin: manches ist (fast) grandios, anderes wiederum sehr verwirrend, teilweise schon dilletantisch. Dass das nicht an der Übersetzung liegt, weiß ich, denn diese wurde von der von mir hochgeschätzten Susanne Goga angefertigt, was für mich ein Grund mehr war, um zu dieser Lektüre zu greifen. Was sich - wie geschildert - leider nur teilweise lohnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam, wenn auch mit ein paar logischen Stolpersteinen
In diesem Psychothriller wird der Leser so abrupt in die Handlung geworfen wie die Protagonistin in ihr Schicksal. Ally überlebt den Flugzeugabsturz einer kleinen Privatmaschine in den Rocky Mountains - und ist fortan auf der Flucht …
Mehr
Unterhaltsam, wenn auch mit ein paar logischen Stolpersteinen
In diesem Psychothriller wird der Leser so abrupt in die Handlung geworfen wie die Protagonistin in ihr Schicksal. Ally überlebt den Flugzeugabsturz einer kleinen Privatmaschine in den Rocky Mountains - und ist fortan auf der Flucht vor den Leuten, die kommen werden, um sie zu jagen. Warum? Das fragt man als Leser sich ebenso wie ihre Mutter Maggie, was in der Vergangenheit mit ihrer Tochter geschah, zu der sie seit längerem keinen Kontakt mehr hatte. Und so versucht man durch ein Potpourri aus Informationsbrocken und Rückblenden zu rekonstruieren, wie Ally in ihre jetzige Situation gelangte, während man sie parallel auf ihrer Flucht durch die Wildnis begleitet.
Der Roman ist im Wechsel aus Allys und Maggies Sicht geschrieben. Durch die jeweils recht kurz gehaltenen Kapitel erfährt die Story eine angenehme Abwechslung, statt sich zu lang in einen Handlungsstrang zu verbeißen. Der Stil ist wirklich sehr unterhaltsam, es geht flott voran, und macht dadurch einige logische Patzer im Verlauf wieder wett. Zum Ende hin werden beide Handlungsstränge zusammengeführt, und auch wenn der Showdown ein wenig vorhersehbar wirkte, gab es dennoch kurz zuvor eine überraschende Wendung, welche mir sehr gefiel.
Alles in allem ein Psychothriller, welcher durch seine unterhaltsame Gestaltung über ein paar unlogische Details hinwegsehen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für