Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ich habe dir vertraut ...Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, das...
Ich habe dir vertraut ...Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt ... "Düster, sexy und voller Intrigen: Vanessa Sangue weiß, wie man verbotene Liebesgeschichten schreibt!" Mona Kasten Abschlussband der düsteren Liebesromanreihe von Bestseller-Autorin Vanessa Sangue
Vanessa Sangue hegt eine große Leidenschaft für Bücher, tätowierte Männer und Gefahr, was sich auch in ihren Büchern wiederfindet. Ihre Charaktere sind für sie wie eine zweite Familie, die sie langsam, aber sicher in den Wahnsinn treibt. Wenn sie gerade nicht schreibt, spielt Vanessa den Dosenöffner für ihre beiden Katzen, versinkt mit einer guten Tasse Tee in anderen Welten und versucht weder den Pizza- noch den Paketboten vor ihre Tür zu bestellen (leider ohne Erfolg!). Für weitere Informationen: www.vanessasangue.com
Produktdetails
- Cosa Nostra .2
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0617
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 27mm
- Gewicht: 395g
- ISBN-13: 9783736306172
- ISBN-10: 3736306172
- Artikelnr.: 48191810
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fire Queen
Vanessa Sangue
Lyx Verlag
Fire Queen ist der Abschlussband der Cosa Nostra Dilogie.
Das Cover passt perfekt zum Titel und hat einen Wiedererkennungswert zur Reihe.
Aus der Could Princess wurde eine wahre Fire Queen.
Saphira schwört nach Madox Verrat auf Rache. Nachdem sie …
Mehr
Fire Queen
Vanessa Sangue
Lyx Verlag
Fire Queen ist der Abschlussband der Cosa Nostra Dilogie.
Das Cover passt perfekt zum Titel und hat einen Wiedererkennungswert zur Reihe.
Aus der Could Princess wurde eine wahre Fire Queen.
Saphira schwört nach Madox Verrat auf Rache. Nachdem sie sich von dem hinterhältigen Anschlag erholt hat, sinnt sie auf nichts anderes mehr. Dabei ist sie so besessen das sie ein wichtiges Detail übersieht. Mehr verrate ich hier zur Handlung nicht, wer den ersten Teil gelesen hat der weiß das ihn hier eine intensive Geschichte erwarten wird. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, der sollte dies schleunigst nachholen, denn der Auftaktband ist ein erstklassig und ausgezeichnetes Leseerlebnis.
Sehr gut hat mir die kurze Zusammenfassung aus Band 1 gefallen. Nach dem bösen Cliffhanger schließt dieser Finalband nahtlos an den Vorgänger an.
Mich hat die Autorin auch diesesmal wieder glücklich gemacht und gleich zu Beginn gepackt. Ein mega Spannungsbogen den sie dynamisch aufbaute und stetig steigen ließ.
Die Protagonisten sind allesamt sicher platziert und wirken in ihren zugedachten Rollen völlig authentisch, sind charismatisch und facettenreich. Durch die wechselnde Perspektive der einzelnen Charaktere konnte ich mich unglaublich gut in die einzelnen hineinversetzen.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, schwungvoll, lebendig und unterhaltsam.
Das Setting ist detailliert beschrieben und ich hatte die Szenen bildlich vor Augen.
Manchesmal war dies ganz schön gruselig, traurig und emotional. Aber immer mit einer grandiosen stetig vorhandenen Spannung versetzt.
Die Wendungen ließen meinen Herzschlag mitunter auf ein besorgniserregendes Maß ansteigen. Auch setzte meine Atmung stellenweise aus, dann wieder durfte ich entspannt einfach nur lesen bis ich vor Wut laut fluchen musste. Ja hier gibt es alle erdenklichen Gefühlsregungen gratis dazu.
Und das Ende dieses temporeichen, durchdachten Romans ist ein sagenhaft, enorm und unfassbar gelungenes Überraschungsei. Dieser würdige ausgezeichnete Finalband hat für mich ganz klar fünf dicke Stern verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Fire Queen ist der zweite Teil der Cosa Nostra Dilogie. Der erste Teil, Cold Princess, hatte mir bereits sehr gut gefallen und nun war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Der zweite Teil beginnt dort, wo der erste aufhört. Mir gefiel es, dass die Autorin am Anfang nochmal eine …
Mehr
MEINUNG:
Fire Queen ist der zweite Teil der Cosa Nostra Dilogie. Der erste Teil, Cold Princess, hatte mir bereits sehr gut gefallen und nun war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Der zweite Teil beginnt dort, wo der erste aufhört. Mir gefiel es, dass die Autorin am Anfang nochmal eine kurze Zusammenfassung des ersten Teils verfasst hat, auch wenn dieser bei mir noch nicht allzu lang zurück lag. Cold Princess endet mit einem großen Knall und Saphiras Zukunft und die der Cosa Nostra waren sehr ungewiss. Nachdem Saphira erfahren hat, wer Madox wirklich ist, trennen sich hier auch ihre Wege.
Die erste Hälfte des Buches empfand ich als sehr spannend, denn es kommen noch so einige Sachen ans Licht, die der Handlung eine ganz andere Richtung geben. Auch sind einige Personen nicht die, als die sie sich ausgeben. Saphira ist ganz quasi ein Opfer von mehreren Intrigen, geboren aus diversen Rachegedanken. Als Leser weiß man mehr als Saphira selbst, was schon im ersten Teil so war. In diesem ersten Teil tauchen wir tief in die Abgründe der Mafia-Welt ab. Viel Romatik und Leidenschaft ist hier nicht zu finden, was für mich aber völlig in Ordnung war, weil es nicht gepasst hätte. Ich habe mich immer gefragt, wie Saphira und Madox wieder zueinander finden wollen, nachdem was passiert ist.
Im ersten Teil ist schon viel passiert, was Saphira seelische Schmerzen zugefügt hat und was sie versucht hat unter ihrer harten Schale zu verbergen, doch in diesem Teil wird nochmal eine Schippe rauf gelegt. Mir tat sie wirklich unendlich leid. Langsam bekommt auch diese harte Schale ein paar kleine Risse, was absolut verständlich ist, bei dem was sie durch machen muss. Sie wirkt ein wenig verloren, auch wenn sie sich immer noch dagegen wehrt Schwäche zu zeigen. Natürlich kann sie Madox nicht vergessen und er sie auch nicht.
Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in diesem Teil schleichen sie ein bisschen wie Katze umeinander rum. Als Leser wünscht man sich, dass sie doch endlich aufeinander zu gehen mögen, aber zu Saphira würde es nicht passen, plötzlich alles was sie ausmacht in den Wind zu schlagen. Auch Madox weiß das und kann sich nur in kleinen Schritten annähern. Insgesamt sind beide deutlich weicher, auch sich Saphira noch sträubt. Ich fand ihre Entwicklung sehr glaubwürdig gestaltet. Nachdem was alles passiert, musste sie sich ändern. So etwas kann einfach nicht spurlos an einem Menschen vorüber gehen. Das Ende der Geschichte kommt dann relativ zügig und mündet in einem kleinen Showdown, der sehr brutal ist. Auch das Ende für Saphira und Madox gefiel mir
FAZIT:
Fire Princess gefiel mir noch besser als Cold Princess, obwohl der Fokus hier mehr auf der Spannung und den Wendungen liegt als auf dem Romance-Aspekt. Betrachtet man beide Teile zusammen, dann bekommt man eine wirklich tolle Dark Romance Dilogie geliefert, die es in sich hat und die mich durch ihre starke Protagonistin überzeugt hat. Freue mich auf weiter Bücher der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung: Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist …
Mehr
Kurzbeschreibung: Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt.
Meine Meinung: Im ersten Teil hat mich die düstere Liebesgeschichte von Saphira De Angelis und Madox Varga in ihren Bann gezogen und nach dem Cliffhanger am Ende vollkommen entsetzt zurückgelassen. Jetzt endlich konnte ich herausfinden, was sich die Autorin für das Ende der beiden ausgedacht hat. Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen, wie eine solche Zukunft aussehen sollte, aber Vanessa Sangue hat es geschafft!
Der Wiedereinstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, da zurückschauend erzählt wird, was bisher geschehen ist. Den Rückblick habe ich zwar nicht gebraucht, da ich das Geschehene noch genau vor Augen hatte, aber da die Geschichte nahtlos an das Ende des ersten Teils anknüpft, wäre es ansonsten womöglich zu abrupt gewesen.
Nicht nur die Geschichte geht nahtlos weiter, sondern auch die Spannung war wie auf Knopfdruck sofort wieder da. Madox Verrat und die Offenbarung, dass er in Wirklichkeit ein Mitglied der rivalisierenden Mafiafamilie, den Vargas ist, reißt Saphiras Welt aus den Fugen. Ihr eiskalte Fassade beginnt zu bröckeln, zu schmelzen. Sie wird ersetzt durch die lodernden Flammen ihres Zorns. Denn nicht nur Madox hat sie betrogen. Nein, eine weitere Intrige bahnt sich ihren Weg zu Saphira.
Es gibt viele solcher Wendungen und Ereignisse in dieser Geschichte, die stets die Spannung aufrecht erhalten. Manche kamen schleichend, andere waren voller Action. Manche haben mich einfach nur überrascht. Bei anderen musste ich ein wenig ungläubig den Kopf schütteln, denn nicht alle kamen mir zu hundert Prozent authentisch vor. Ich habe die Situationen anders eingeschätzt und war daher eher negativ verwundert.
Aber Glaubwürdigkeit hin oder her, die Handlung hat mich gefesselt. Ich habe das Buch wirklich ungern aus der Hand gelegt. Saphiras Feuer hat eine ganz neue Dimension in die Geschichte gebracht. Gefühle nehmen ein neuen Stellenwert ein. Besonders bei Madox. Seine Versuche gefühlstechnisch zu Saphira durchzudringen sind herzzerreißend. Wirklich Herzschmerz pur!
Und ständig stellt sich die Frage: Wie soll es überhaupt eine gemeinsame Zukunft für die beiden geben? Kann das überhaupt möglich sein? Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen. Aber die Geschichte hat sich toll entwickelt und Möglichkeiten offenbart, die ich mir nicht einmal zu träumen gewagt habe. Das Ende kommt dann ganz plötzlich, fast etwas zu hektisch. Aber sehr zufriedenstellend (für uns Leser).
Gewürzt wird die Action in der Geschichte wieder mit dem gewissen Maß an düsterem Sex. Besonders die letzte gemeinsame Szene von Saphira und Madox war pure Sinnlichkeit! Es wäre ein wirklich gelungener Abschluss gewesen, aber dann schießt die Geschichte im letzten Monat doch an ihrem Ziel vorbei und wird zu romantisch, zu schnell (besonders für diese zwei Protagonisten). Schade!
Fazit: Mit "Fire Queen" findet die Cosa Nostra Dilogie ihren gelungenen Abschluss. Es gibt viel Spannung und Action, aber auch sinnliche Erotik und Herzschmerz. In manchen Szenen fehlt der Handlung allerdings eine gewisse Prise an Glaubwürdigkeit, weswegen ich den zweiten Band etwas schlechter als den ersten Einstufe. 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Saphira nun Madox wahre Identität kennt, hat sie nur noch ein Ziel: Ihn und seine Familie zu vernichten. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr von einer ganz anderen Seite Gefahr droht. Während sie Stück für Stück wieder versucht, zu ihrer alten Stärke …
Mehr
Nachdem Saphira nun Madox wahre Identität kennt, hat sie nur noch ein Ziel: Ihn und seine Familie zu vernichten. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr von einer ganz anderen Seite Gefahr droht. Während sie Stück für Stück wieder versucht, zu ihrer alten Stärke zurückzufinden, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hat... .
Dies ist die Fortsetzung um Saphira, die die Mafiafamilie de Angelis anführt. Den ersten Band ,,Cold Princess" habe ich nicht gelesen, aber hatte dennoch keine Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, da am Anfang kurz wiederholt wird, was bisher geschah.
Das Buch beginnt recht dramatisch, aber konnte mich irgendwie nicht richtig fesseln und begeistern. Es wird zwar Spannung aufgebaut, aber diese flacht immer wieder ab und einige Wendungen in der Handlung waren für mich auch vorhersehbar.
Was mir gut gefallen hat, ist die Darstellung der Mafia und die Beschreibung ihrer Hierarchiestrukturen. Diese fand ich authentisch und glaubhaft, wodurch man merkt, dass die Autorin für ihren Roman wirklich gut recherchiert hat.
Die Protagonistin Saphira, die ich mir eigentlich recht taff und selbstbewusst vorgestellt habe, wirkte auf mich eher weich und in einigen Situationen fast schon kindlich. Dass so eine junge Frau in der Realität wirklich einen Mafiaclan führen kann, bezweifele ich. Auch in der Beziehung zu Madox kommt Saphira noch naiv rüber und die starken erotischen Szenen kann ich kaum mit ihrem sonstigen Charakter in Einklang bringen.
Madox dagegen wirkt wirklich stark und mir hat bei ihm gefallen, dass er neben seiner knallharten Art auch eine verletzliche Seite hat und andere beschützen möchte.
Vanessa Sangue schreibt zwar gut lesbar, aber auch ein bisschen holprig, wie ich finde. Was ihr aber gut gelingt, sind die Beschreibungen der Situationen, die man sich gut vorstellen kann. Leider bleibt die Spannung etwas auf der Strecke und das Potenzial, welches auf jeden Fall vorhanden ist, wird nicht ganz ausgeschöpft.
Insgesamt ist ,,Fire Queen" eine unterhaltsame Mafiageschichte, die allerdings auch kleine Schwächen hat. Dennoch empfehle ich das Buch hier gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Feuer dieser Königin brennt eher schwach
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Sie hat ihre Regeln gebrochen und ihn viel zu nah an sich heran gelassen, und nun zahlt sie den Preis ...
Saphira hat Madox vertraut, doch er hat sich als Feind entpuppt. Wie konnte sie so blind sein und …
Mehr
Das Feuer dieser Königin brennt eher schwach
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Sie hat ihre Regeln gebrochen und ihn viel zu nah an sich heran gelassen, und nun zahlt sie den Preis ...
Saphira hat Madox vertraut, doch er hat sich als Feind entpuppt. Wie konnte sie so blind sein und warum schmerzt sein Verrat so sehr? Nun will sie die Vargas mehr denn je besiegen und sich vor allem an Madox rächen.
Doch während andere Gegner sich auf Saphiras Vernichtung vorbereiten, will Madox eigentlich nur wieder bei ihr sein ...
Cover und Titel
Da der Titel des ersten Buches so gut gepasst hat, hatte ich mich schon auf eine furiose, kraftvolle Saphira gefreut und die Rachegelüste am Anfang schienen vielversprechend. Doch leider konnte Saphira diesem Titel nicht ganz gerecht werden und daher finde ich den Titel auch nicht so perfekt wie im ersten Teil.
Protagonisten
Leider konnte Saphira meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Nach ihrem starken, dominanten Auftreten im ersten Band habe ich hier sogar noch mehr von ihr erhofft, da sie nun ja auch einen neuen Antrieb hat: Rache. Und ja, sie ist verletzt und nimmt Madox seinen schrecklichen Verrat zu Recht übel, aber sie unternimmt nur wenig und beweist leider an keiner Stelle, dass sie dem Titel Capo gerecht wird.
Durch ihre emotionale Verwirrung erkennt sie, dass ihr Madox wohl doch eine Menge bedeutet und dieser empfindet das ähnlich. Trotz seines Verrats sorgt er sich sehr um ihr Wohl, vermisst sie und zeigt das auch immer wieder. Unser gefährlicher Attentäter wurde in diesem Buch ziemlich weich und ließ oft Gefühle durchscheinen.
Zwar finde ich es gut, dass sich die Charaktere in emotionaler Hinsicht weiterentwickelt haben, aber gleichzeitig finde ich es auch schade, wie viel von ihrer herrischen Persönlichkeit gleichzeitig verloren ging. Gerade das hatte mir im ersten Buch so gut gefallen und hier hat mir sehr gefehlt.
Handlung und Schreibstil
Mein Problem mit Fire Queen war vor allem, dass es nicht annähernd an den Vorgänger rankam. Wir haben hier eigentlich eine interessante Kulisse, die dann aber kaum genutzt wird und keinerlei Tiefe hat, sondern nebenbei lief. Man hat wenig über das Leben der Charaktere in diesem Umfeld erfahren und auch wenig darüber, wie die aktuelle Lage so ist. Die Mitglieder der Famiglia waren eher unscheinbare Spielfiguren und obwohl betont wird, wie wichtig die Famiglia ist, konnte man das nicht spüren.
Von Madox, Saphira und anderen hohen Tieren würde man angesichts ihrer Vorgeschichte ja erwarten, dass sie misstrauisch sind, sich aber auch mit Intrigen auskennen und vieles durchschauen. Zwar ist ihnen das auch manchmal gelungen, aber dann waren mir die geschmiedeten Pläne immer viel zu simpel gestrickt und waren kaum mehr als direkte Angriffe. Zwar brutal, aber ziemlich langweilig.
Die Liebesgeschichte zwischen Saphira und Madox hat mir gut gefallen, doch ansonsten haben mir an einigen Stellen mehr Gefühle gefehlt. Es kommt oft zu Toden und diese sind sowohl in der Ausführung als auch in der Verarbeitung schnell abgehakt. Man könnte auch sagen, dass die Leute der Cosa Nostra daran gewohnt sind, aber doch nicht bei jedem.
Fazit
Insgesamt konnte "Fire Queen" dem Vorgänger einfach nicht gerecht werden. Die Charaktere waren nur ein Schatten ihrer früheren Persönlichkeit, die Handlung war eher einfach gestrickt und das Setting war auch nicht mehr wirklich überzeugend. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Fire Queen startet mit einem kleinen Rückblick, welcher es dem Leser besonders einfach macht, wieder in die Geschichte zu starten. Für mich war dieser Rückblick perfekt, da doch schon ein wenig Zeit vergangen ist, seitdem ich den ersten Teil Cold Princess …
Mehr
persönliche Wertung:
Fire Queen startet mit einem kleinen Rückblick, welcher es dem Leser besonders einfach macht, wieder in die Geschichte zu starten. Für mich war dieser Rückblick perfekt, da doch schon ein wenig Zeit vergangen ist, seitdem ich den ersten Teil Cold Princess beendet habe. Alle Geschehnisse, im Besonderem die, welche sich am Ende des ersten Buches ereignet hatten, wurden noch einmal angeschnitten. Nach meinem Empfinden ein wirklich guter Start in die Geschichte.
Ich habe mich mit dem Schreibstil von Vanessa Sangue gleich wieder sehr wohl gefühlt. Die besondere Art ihrer Geschichte, welche mich schon beim ersten Teil wirklich begeistern konnten, war gleich auf den ersten Seiten wieder sehr präsent. Diese düstere Welt der Mafia, welche ja sonst eigentlich nicht zu meinem favorisierten Bereich gehört, konnte mich gleich wieder in ihren Bann ziehen. Dieses Zusammenspiel von Gewalt, Gefühlen, Freundschaft und Erotik fasziniert mich einfach. Für mich ist diese Geschichte irgendwie ein Zusammenspiel von Gegensätzen, die sehr geschickt miteinander verbunden wurden und welche einen sehr besonderen, unerwarteten Einklang bilden.
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von Gewalt und gewaltverherrlichenden Sachen bin muss ich sagen, dass die Gewalt einfach zu diesem Buch gehört und ohne sie könnte diese spezielle Geschichte nicht funktionieren. Meiner Meinung nach beschreibt Vanessa Sangue die Strukturen eines solchen Verbundes sehr gut. Die unterschiedlichen Hierarchien und die Aufgaben/ Pflichten, welche mit diesen speziellen Positionen einhergehen waren für mich wahnsinnig interessant.
Auch die Protagonisten begeisterten mich wieder. Saphira, deren besondere Stärke mich schon im ersten Band absolut faszinierte, konnte hier sogar noch einmal zulegen. Es ist so wichtig, dass die Geschichte zeigt, dass Stärke nicht heißt, dass man keine Fehler macht, sondern, dass man seine eigenen Fehler erkennt und auch wenn es schwer fällt über seinen eigenen Schatten springt. Auch eine starke Frau hat schwache Momente, genau diese Augenblicke machen Saphira in meinen Augen menschlich und einfach so sympathisch. Ich finde es sehr schön, dass Vanessa es schafft ihre Protagonistin trotz der Welt in die sie geboren wurde und der Position die sie inne hat gewisse Werte verliehen hat, welche sie zu einer der "Guten" macht.
Madox Entwicklung in diesem zweiten Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass er das erste Mal in seinem Leben wirklich auf sich selbst hört und eben nicht nur die Killermaschine ist, zu der man ihn machen wollte/ gemacht hat. Es hat mir sehr gut gefallen, dass man von ihm eine andere Seite kennenlernt, bzw. sich sein wahres Gesicht zeigt.
Alles in allem eine sehr gelungene Fortsetzung und ein toller Abschluss, welchen man auf jeden Fall gelesen haben sollte, wenn man den ersten Band in seinem Regal stehen hat. Und auch so, für mich eine sehr gelungene, einzigartige Dilogie, welche mich mit ihrem besonderen Stil und der düsteren Art überzeugen konnte.
Fazit:
Ein toller Abschluss eines sehr besonderen Zweiteilers. Das Zusammenspiel von Machtgier, Gewalt, Intrigen, wahrer Freundschaft und tiefen Gefühlen in einem sehr düsteren Rahmen konnte mich absolut fesseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aber das Leben besteht aus Risiken, die wir eingehen, flüsterte eine leise Stimme in ihrem Kopf. Saphira versuchte sie zu ignorieren. Wann hast du dich das letzte Mal richtig lebendig gefühlt? – Zitat aus dem Buch, Pos. 2838, Kapitel 16
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat mich …
Mehr
Aber das Leben besteht aus Risiken, die wir eingehen, flüsterte eine leise Stimme in ihrem Kopf. Saphira versuchte sie zu ignorieren. Wann hast du dich das letzte Mal richtig lebendig gefühlt? – Zitat aus dem Buch, Pos. 2838, Kapitel 16
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat mich wie bei Band 1 sofort verzaubert. Das Rot stich heraus und hebt den Glanz des Covers hervor. Es wirkt durch den schwarzen Teil etwas düster, dies passt wunderbar zum Mafiaanteil der Geschichte.
Meine Zusammenfassung des Inhaltes, ACHTUNG leichte Spoiler:
Nach dem verheerenden Verrat von Madox versucht Saphira wieder auf die Beine zu kommen. Bis sie wieder fit ist, unterstützt Rabia sie tatkräftig. Natürlich steht auch Emilio weiterhin an ihrer Seite. Für Saphira ist diese Zeit besonders schwer, da Madox Verrat sie tief erschüttert hat. In ihrem Wahn nach Rache übersieht sie eine weitere, tödliche Gefahr: Diese kommt nicht von den Vargas, sondern aus ihren eigenen Reihen von komplett unerwarteter Seite. Zusätzlich belasten sie ihre Gefühle zu Madox weiterhin. Bald steht Saphira vor einer Wahl, die die Eisprinzessin vor eine ausweglose Situation stellt. Wer ist Freund und wer ist Feind?
Meine Meinung zum Inhalt:
Seit ich Band 1 beendet hatte, fieberte ich auf Band 2 hin. Band 1 endete mit einem richtig fiesen Cliffhanger. Umso glücklicher war ich, als ich das Buch im Rahmen einer Leserunde früher lesen durfte. Der zweite Band setzt genau an den Ereignissen des ersten Bandes fort. Vanessa Sangues Schreibstil ist weiterhin packend und fesselnd. Sie schafft es, eine besondere Stimmung in ihre Geschichte einzubringen. Anders ist in dieser Geschichte, dass es diesmal 4 verschiedene Sichtweisen gab: Von Madox, Saphira, Rabia und Emilio.
Ich fieberte schon nach wenigen Seiten mit, die ersten 100 Seiten las ich in einem Rutsch und flog damit durch die Seiten. Ich kam schnell und leicht wieder in das Geschehen hinein, da mir Band 1 noch gut vor Augen stand. Die Liebe zwischen Madox und Saphira steht hier zuerst ein wenig im Hintergrund. Die durch die Machtkämpfe ausgelösten Ereignisse sind gefährlich und spannend zugleich. In diesem Abschnitt erfuhr ich zum ersten Mal von einem Verrat, der mich wirklich überrascht hat. Gerade von dieser Seite hatte ich niemals damit gerechnet. Die Person agiert kalt und vollkommen anders als zuvor. Im Laufe der Geschichte kamen bei mir einen Vermutungen auf, die sich später sogar bestätigten. Außerdem beginnt bei Madox ein weiterer Machtkämpf mit dem ich ebenso wenig gerechnet hatte. Mir war klar, dass es Misstrauen geben wird, aber dann kam es doch anders als gedacht. Madox selbst mag ich in dem Abschnitt besonders. Er agiert vorsichtig, lotet seine Chancen aus und schlägt plötzlich zu.
Mit dem zweiten Abschnitt (die nächsten 100 Seiten) hatte ich leider ein paar kleinere Probleme. Die Spannung litt ein wenig und das Intrigenspiel nervte mich ein wenig, weil es irgendwie nicht vorankam. Es gab bei dem Handeln der Personen Dinge, die ich nicht nachvollziehen konnte. Die Offenbarung des Verräters kam zu abrupt. Die nachfolgenden Ereignisse fand ich dann wieder viel besser und konnte wieder ein wenig mitfiebern. I
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Fire Queen“ von Vanessa Sangue
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Band 2
ISBN: 978-3-7363-0722-3
2018
Roman
219 Seiten
Cover
Es ist beeindruckend und sehr ausdrucksstark, was mir sehr gefällt. Außerdem passt es zum Titel des Buches.
Inhalt
Als Erbin einer der …
Mehr
„Fire Queen“ von Vanessa Sangue
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Band 2
ISBN: 978-3-7363-0722-3
2018
Roman
219 Seiten
Cover
Es ist beeindruckend und sehr ausdrucksstark, was mir sehr gefällt. Außerdem passt es zum Titel des Buches.
Inhalt
Als Erbin einer der mächtigsten Mafiafamilien der Welt durfte Saphira De Angelis sich keinerlei Schwäche erlauben. Ihr Wunsch nach Rache an den Mördern ihrer Familie war das einzige Gefühl, das sie sich selbst je erlaubte. Und doch hat sich die Liebe in ihr Herz eingeschlichen – und alles zerstört, was ihr etwas bedeutet hat. Denn Madox ist nicht der, für den sie ihn gehalten hat. Der Mann, der ihren Körper und ihre Seele in Besitz genommen hat, ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga – und damit ihr schlimmster Feind. Saphira hatte ein bisschen Glück gewollt, ein wenig Freiheit, und muss diesen Wunsch nun teuer bezahlen. Denn Madox‘ Verrat hat ihr mehr genommen, als nach außen sichtbar ist: nicht nur ihre Macht, ihre Rache, ihre Stärke, sondern vor allem ihr Vertrauen in sich selbst. Ihre famiglia ist zerschlagen, ihre Welt liegt in Scherben, weil sie ihre Bedürfnisse und Gefühle über alles andere gestellt hatte. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchteste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen – ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt…
Autorin
Vanessa Sangue hegt eine große Leidenschaft für Bücher, tätowierte Männer und Gefahr. Ihre Charaktere sind für sie wie eine zweite Familie, die sie langsam, aber sicher in den Wahnsinn treibt. Wenn sie gerade nicht schreibt, spielt sie den Dosenöffner für ihre beiden Katzen, versinkt mit einer guten Tasse Tee in anderen Welten und versucht, weder den Pizza- noch den Paketboten vor ihre Tür zu bestellen (leider ohne Erfolg!).
Meinung
Ich habe den ersten Band nur so verschlungen und bin mehr als gespannt, wie es weitergeht. Denn die Autorin hat den ersten Band mit einem fiesen Cliffhanger beendet, wo man natürlich weiterlesen muss! XD
Oh je, die Eisprinzessin wird wütend und wird zur Fire Queen. XD Ich lasse mich mal überraschen, wie diese Angelegenheit geregelt wird. Auf ein Happy End hoffe ich, aber bei der Autorin bin ich mir nicht so sicher, ob das eintreffen wird. ;)
Saphira hat sich ein Mal in ihrem Leben ihren Gefühlen hingegeben und musste dafür teuer bezahlen. Sie schwört Madox Rache und droht ihm mit dem Tode, wenn sie ihn in die Finger bekommt, was auf jeden Fall geschehen wird. Doch ich weiß nicht so recht, ob sie ihn wirklich bestrafen kann.
Doch die größte Gefahr droht von einer Person, die zu Saphiras innersten Kreis gehört und alles zerstören wird, was ihr lieb und teuer ist. Dieser Verrat wird Saphira alles kosten, wenn sie die Gefahr nicht rechtzeitig ausschalten kann.
Obwohl Saphira die Jagd auf Madox eröffnet, kann sie sich der Gefühle für ihn nicht verwehren und er ebenso wenig. Doch wird es ein Happy End für die beiden geben? Dafür sollte man unbedingt die Geschichte lesen. ^^
Auch Madox muss seine eigenen Kämpfe innerhalb seiner Familie austragen, um seine Stellung zu festigen. Es wird nicht leicht sein, Verbündete in der Familie zu finden, die ihn kaum kennt.
Die Handlung ist unglaublich fesselnd und als das Ende kam, fand ich es traurig, dass es nur zwei Bände sind. Ich hätte liebend gern noch mehr von den beiden gelesen, aber es war richtig so, dass es hier endet. Noch mehr Handlung hätte das Gesamtkonzept zerstört. Es war eine grandiose Reise in die Welt der italienischen Mafia, die ich jederzeit wieder antreten werde.
Diese Autorin sollte man sich merken, wenn man auf Action, Gewalt und einen Hauch von Liebe steht. Sie schreibt einfach so mitreißend, dass man ihre Werke kaum aus der Hand legen kann! Also unbedingt lesen!
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa Sangue hat sich mit "Cold Princess" in die Reihe der Autorinnen eingereiht, die ihre Leser(innen) mit einem fiesen Cliffhanger zurücklassen. (Daher unbedingt Band 1 dieser Dilogie lesen!)
Saphira und Madox sind zwei Charaktere, die durch ihre Umgebung, die Cosa Nostra, …
Mehr
Vanessa Sangue hat sich mit "Cold Princess" in die Reihe der Autorinnen eingereiht, die ihre Leser(innen) mit einem fiesen Cliffhanger zurücklassen. (Daher unbedingt Band 1 dieser Dilogie lesen!)
Saphira und Madox sind zwei Charaktere, die durch ihre Umgebung, die Cosa Nostra, geprägt wurden. Dieses Thema fand ich sehr abwechslungsreich und passt in die derzeit dunkle Sparte mit den bad boys.
Saphira lebt für die famiglia und zehrt vom Schmerz der Ermordung ihrer Familie.
Madox wurde zum Killer ausgebildet und will Rache. Beide gehen bei ihren Rachegefühlen von unterschiedlichen Gegnern aus und treffen durch verschiedene Komponenten in einem erotischen und auch schmerzvollen Spiel aufeinander. Wer SM nicht gern liest, wird hier vermutlich aufgeben. Ich finde SM auch nicht reizvoll. Allerdings hat dieser dunkle Aspekt in die Handlung gepasst.
In einer spannenden Handlung wird dem Leser noch vor den Hauptprotagonisten klar: hier spielen einige ein falsches Spiel und es gibt Verräter in den eigenen Reihen.
Die düstere Liebe von Saphira und Madox (übrigens Abkürzung S und M!) findet nach tragischen Spielzügen und Finten wie bei einem Schachspiel ein blutiges Finale.
Volle Punktzahl für die erotische Mafiahandlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist die Fortsetzung von „Cold Princess“. Ihr solltet unbedingt den ersten Teil gele-sen haben, sonst fehlen Informationen zu den Charakteren und zum Fluß der Geschichte.
Das Buch schließt nahtlos an die erzählte Vorgeschichte an. Als Leser ist man gleich wieder …
Mehr
Das Buch ist die Fortsetzung von „Cold Princess“. Ihr solltet unbedingt den ersten Teil gele-sen haben, sonst fehlen Informationen zu den Charakteren und zum Fluß der Geschichte.
Das Buch schließt nahtlos an die erzählte Vorgeschichte an. Als Leser ist man gleich wieder mitten in der Geschichte. Auch in diesem Vorwort warnt Vanessa den Leser, man darf keine schnulzige Romanze erwarten.
Saphira hat schwer verletzt einen Schuss überlebt. Im Krankenhaus wird sie stark bewacht.
Sie muss sehr geduldig sein, bis ihre Wunde verheilt sind und sie auch wieder genug Kräfte gesammelt hat, um sich dem Kampf gegen die Vargas zu stellen. Der Verrat von Madox sitzt tief, Saphira hat einen großen Hass entwickelt, alle Gefühle für ihn sind verloren. Die Rache muss gut geplant werden, dafür benötigt sie alle Kräfte. Ihre Hoffnung besteht aus ihrem en-gen Vertrauten Emilio, den sie bereits seit Kindheitstagen in ihrer Nähe hat. Auch ihre beste Freundin Rabia steht ihr zur Seite. Doch der Schein trügt, es gibt Menschen, die wollen Sa-phira vom Thron stoßen und sie vernichten. Selbst engste Vertraute sind in Wirklichkeit Fein-de, die es nicht mehr ertragen, dass eine Frau capo der de Angelis ist.
Auch Madox muss sich in Acht nehmen, er lässt sich jedoch nicht so leicht unterkriegen. Er will capo von den Vargas werden und sammelt Verbündete im Haus. Es gibt auch in den ei-genen Reihen Feinde, die ihm ans Leder wollen. Bei seinem ganzen Verrat gegenüber Saphira, kann er seine Eisprinzessin nicht vergessen und sehnt sich nach den Stunden zu zweit, die voller Leidenschaft waren.
Für Saphira gibt es keine Zukunft mit ihrem ehemaligen Mitarbeiter. Die Wut und der Schmerz sitzen zu tief, so sehr hat Madox sie hintergangen.
Vanessa Sangue hat eine spannende Fortsetzung geschrieben, die einige Überraschungen be-reithält.
Das Buch liest sich sehr schnell und am Ende habe ich mir eine Fortsetzung, oder zumindest einen Epilog gewünscht. Ein paar Fragen sind offen geblieben, die ich mir vorerst allein zu-sammen reimen muss. Es ist keine süße Liebesgeschichte, eher bittersüß mit Kraft und Gewalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote