-57%12)

Jan Eldredge
Gebundenes Buch
Evangeline und die Geister des Bayou (Mängelexemplar)
Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans
Übersetzung: Wehrmann, Inge;Illustration: Hirtz, Isabelle
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 15,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein magischer Fantasyschmöker um eine mutige Hexe auf Geisterjagd, ab 10 Jahren.Evangeline ist nichts wichtiger, als selbst einmal eine so angesehene Geisterjägerin wie ihre Großmutter zu werden. Dafür nimmt sie es mit jedem Schattenbeißer auf! Als ein Hilferuf aus New Orleans eintrifft, hofft Evangeline, dass sie endlich zeigen kann, was in ihr steckt. Aber dann bekommt sie es mit einem Werwolf zu tun. Ausgerechnet dem Werwolf, der ihre Mutter getötet hat! Und weil ihre Großmutter sich das Bein bricht, bleibt ihr lediglich Julian als Unterstützung, der so gar nicht an Geister und Werw...
Ein magischer Fantasyschmöker um eine mutige Hexe auf Geisterjagd, ab 10 Jahren.
Evangeline ist nichts wichtiger, als selbst einmal eine so angesehene Geisterjägerin wie ihre Großmutter zu werden. Dafür nimmt sie es mit jedem Schattenbeißer auf! Als ein Hilferuf aus New Orleans eintrifft, hofft Evangeline, dass sie endlich zeigen kann, was in ihr steckt. Aber dann bekommt sie es mit einem Werwolf zu tun. Ausgerechnet dem Werwolf, der ihre Mutter getötet hat! Und weil ihre Großmutter sich das Bein bricht, bleibt ihr lediglich Julian als Unterstützung, der so gar nicht an Geister und Werwölfe glaubt ...
Mit viel Humor und der richtigen Portion Grusel!
Evangeline ist nichts wichtiger, als selbst einmal eine so angesehene Geisterjägerin wie ihre Großmutter zu werden. Dafür nimmt sie es mit jedem Schattenbeißer auf! Als ein Hilferuf aus New Orleans eintrifft, hofft Evangeline, dass sie endlich zeigen kann, was in ihr steckt. Aber dann bekommt sie es mit einem Werwolf zu tun. Ausgerechnet dem Werwolf, der ihre Mutter getötet hat! Und weil ihre Großmutter sich das Bein bricht, bleibt ihr lediglich Julian als Unterstützung, der so gar nicht an Geister und Werwölfe glaubt ...
Mit viel Humor und der richtigen Portion Grusel!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Jan Eldredge wuchs in Louisiana auf und lebt heute zusammen mit ihrem Mann, ihren Kindern und einem Haus voller Katzen in Florida. Wenn sie nicht schreibt, liest sie gern, besucht Freizeitparks und erkundet alte Friedhöfe. Sie interessiert sich besonders für Monster, Magie und all solche gruseligen Dinge.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Originaltitel: Evangeline of the Bayou
- Seitenzahl: 318
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783522185295
- ISBN-10: 3522185293
- Artikelnr.: 70592867
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eldredge erzählt [...] eine Schauergeschichte und die Geschichte einer zarten, verschrobenen Freundschaft. Beides zusammengenommen lässt einen ungefähr so schnell durch das Abenteuer jagen, wie ein Creeper Reißaus vor Laternenlicht nimmt." Yvonne Poppek Süddeutsche Zeitung 20220315
"Evangeline und die Geister des Bayou" ist sehr spannendes und mitreißendes Buch, voller Geheimnisse und Überraschungen. Einmal angefangen, konnte ich es nur schwer wieder aus der Hand legen. Dabei fängt alles ganz harmlos an: Evangeline lebt, seit dem Tod ihrer Mutter, bei …
Mehr
"Evangeline und die Geister des Bayou" ist sehr spannendes und mitreißendes Buch, voller Geheimnisse und Überraschungen. Einmal angefangen, konnte ich es nur schwer wieder aus der Hand legen. Dabei fängt alles ganz harmlos an: Evangeline lebt, seit dem Tod ihrer Mutter, bei Granny, einer Geisterjägerin. Um ebenfalls eine Geisterjägerin zu werden benötigt Evangeline einen tierischen Gefährten und den Beweis ihres Herzensmuts, doch beides will sich nicht so recht ergeben und so arbeitet sie als Grannys "Assistentin". Schon bei ihrem ersten kleinen Auftrag stellt man fest wie routiniert und selbstständig und -bewusst Evangeline ans Werk geht. Als sie mit Granny nach New Orleans fährt, um sich dort einer Familie Midsomer anzunehmen ahnt niemand die Folgen dieses Falls. Evangeline wird nicht nur mit ihren Zweifeln konfrontiert sondern auch mit ihrer Familiengeschichte.
Die Geschichte um Evangeline ist gruselig, so ein Grim oder Schattenbeißer hat es schon in sich, als auch humorvoll. Julian Midsomar, Sohn der Familie, die Grannys Hilfe anfragen, ist ein naturwissenschaftlich begabter Junge, der weder an Geister noch an Werwölfe glaubt. Dies führt in den Dialogen mit Evangeline zweifellos zu einigen komischen Szenen, die den Leser auch zum Schmunzeln bringen.
Ich habe mich sehr gefreut dieses spannungsgeladene Buch lesen zu können. Die gruseligen Gestalten wie Schattenbeißer und Werwolf sorgen neben den Geheimnissen und überraschenden Wendungen in dem Buch für höchst unterhaltsame Lesestunden. Evangeline ist ein sehr sympathischer Charakter und eine tolle Hauptfigur, die sich selbstbewusst wie auch verletzlich zeigt und der man die Ernennung zur Geisterjägerin von Herzen gönnt.
Fazit: Ein packender und spannender Ausflug voller Grusel und düsteren Geheimnissen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge
Die Geschichte um Evangeline zog mich durch sein atemberaubend schönes, stilistisches Cover magisch an und da Kinderbücher für mich zur Pflicht Lektüre …
Mehr
Rezension „Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge
Die Geschichte um Evangeline zog mich durch sein atemberaubend schönes, stilistisches Cover magisch an und da Kinderbücher für mich zur Pflicht Lektüre gehören, war ich Feuer und Flamme. Direkt nach dem das Buch ankam konnte ich dem Sog nicht widerstehen und musste sogleich in diesem wundervollen Fantasy Schmöcker um eine mutige Hexe auf Geisterjagd abtauchen.
Die Autorin beschreibt nicht nur das Setting äußerst atmosphärisch und bildhaft, sondern lässt auch mit der Geisterwelt einen Ort entstehen, der vor Mystik, Abwechslung und interessanten Wesen nur so strotzte.
Evangeline möchte ebenfalls eine erfolgreiche Geisterjägerin werden, wie ihre Großmutter. Als diese sich verletzt muss das junge Mädchen einspringen und ein spannendes, aber auch gruseliges Abenteuer beginnt. Die Autorin schreibt sehr lebhaft und fesselnd, so dass ich von Beginn an in einem Bann steckte, der sich bis zum Ende nicht löste. Die Figuren sind ebenfalls authentisch und lebendig gezeichnet, weshalb es umso mehr Spaß machte, sie durch New Orleans zu begleiten und dabei auf eine Vielzahl an Wesen zu treffen.
Die Atmosphäre dieser Geschichte ist magisch und bringt jede Menge Grusel Feeling mit sich. Evangeline und Julian führten mich durch zahlreiche überraschende Wendungen, denn zu keiner Zeit war das Geschehen in dieser mystischen Welt vorhersehbar, womit meine Faszination und Begeisterung noch mehr stieg. Jan Eldredge erschafft eine phantastische Welt voller Vielschichtigkeit und einer guten Portion Humor. Die perfekte Mischung für eine mitreißende Geschichte.
Fazit
„Evangeline und die Geister des Bayou: Gruselige Werwolf-Jagd in New Orleans“ von Jan Eldredge ist ein schaurig schöner, gruseliger, atmosphärischer Fantasy Schmöcker, welcher mit einer Bildgewaltigen Welt, lebhaften Wesen und Figuren, sowie einer perfekten Portion Humor, Magie und Grusel trumpft. Für mich ein absolut phantastisches Highlight, das schon von Beginn an in den Bann zieht und eine Sucht mit sich bringt. Wer New Orleans einmal anders kennenlernen möchte, kommt an diesem Hit nicht vorbei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses fantastische Abenteuer hat mich absolut geflasht. Magisch, geheimnisvoll und erfrischend anders.
Evangeline ist ein junges Mädchen, das von ihrer Oma zur Geisterjägerin ausgebildet wird und in dieser Geschichte eine besonders gefährliche Mission zu bestreiten hat. Autor Jan …
Mehr
Dieses fantastische Abenteuer hat mich absolut geflasht. Magisch, geheimnisvoll und erfrischend anders.
Evangeline ist ein junges Mädchen, das von ihrer Oma zur Geisterjägerin ausgebildet wird und in dieser Geschichte eine besonders gefährliche Mission zu bestreiten hat. Autor Jan Eldredge versteht sich darauf, sowohl Spannung als auch Stimmung aufzubauen. Seite um Seite wird man immer tiefer hineingezogen in die Mysterien voller mysteriöser Wesen und vielseitiger Zauber. Besonders gut gefallen haben mir die Figuren – allesamt mit Ecken und Kanten, dennoch irgendwie charmant und sympathisch (zumindest die Hauptcharaktere). Aber nicht die haben mich überzeugt, auch das Setting und die Handlung waren irgendwie erfrischend „anders“. New Orleans und das geheimnisumwobene Bayou bieten die perfekte Bühne für diesen Fall. Bis fast zum Schluss habe ich gerätselt, wie alles zusammenhängt. Manches konnte ich erahnen, doch meistens wurde ich überrascht.
Abschließend kann ich euch dieses überaus spannende Buch nur wärmstens ans Herz legen und hoffe, es folgen noch einige weitere Abenteuer Evangelines.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evangeline lebt mit ihrer Grossmutter, der dort bekannten Sumpfhexe in den Sümpfen des Bayou in Louisiana.Sie hat die Gabe ihrer Großmutter geerbt und nimmt es mit allen Geistern und Kobolden auf.Daher geht sie davon aus, dass sie auch den Hilferuf aus New Orleans bearbeiten und …
Mehr
Evangeline lebt mit ihrer Grossmutter, der dort bekannten Sumpfhexe in den Sümpfen des Bayou in Louisiana.Sie hat die Gabe ihrer Großmutter geerbt und nimmt es mit allen Geistern und Kobolden auf.Daher geht sie davon aus, dass sie auch den Hilferuf aus New Orleans bearbeiten und allenbeweisen kann, dass sie jetzt eine Geisterjägerin ist.Doch es wird nicht so leicht, wie erwartet, denn sie muss mit einem Rudel Werwölfe zurechtkommen, die bereits ihre Mutter getötet haben und die einzige Hilfe ist für sie nur noch Julian, der überhaupt nicht an Geister und Werwölfe glaubt!Ein toller, spannender und teilweise etwas gruseliger Roman für Jugendliche und Fantasyfans!Spannend bis zur letzten Seite
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterjägerin Evangeline
Evangeline will unbedingt, wie ihre Großmutter, eine gute Geisterjägerin werden. Sie nimmt es mit jedem Geist auf. Da trifft ein Hilferuf aus New Orleans ein und Evangeline hofft, endlich zeigen zu können was in ihr steckt. Aber sie bekommt es mit …
Mehr
Geisterjägerin Evangeline
Evangeline will unbedingt, wie ihre Großmutter, eine gute Geisterjägerin werden. Sie nimmt es mit jedem Geist auf. Da trifft ein Hilferuf aus New Orleans ein und Evangeline hofft, endlich zeigen zu können was in ihr steckt. Aber sie bekommt es mit einem Werwolf zu tun, und ausgerechnet mit dem, der ihre Mutter getötet hat. Doch weil die Großmutter einen Beinbruch erleidet, bleibt ihr nur noch Julian als Unterstützung. Und der glaubt absolut nicht an Geister und Werwölfe. Humor und eine gute Portion Grusel garantiert.
Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von diesem Autor gelesen habe. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht und ich bereue das Lesen dieses Buches auch nicht. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Durch den unkomplizierten Schreibstil des Autors wurde ich auch nicht in meinem Lesefluss gestört. Denn es gab keine Unklarheiten Im Text. Ich hoffte mit Evangeline, dass sie endlich als vollwertige Geisterjägerin anerkannt werden würde und dass sie auch ihren Tiergefährten erhalten würde. Ich muss sagen, dass diese Geschichte von Anfang an spannend geschrieben ist und die Spannung blieb über das ganze Buch bis zum Ende. Dass Evangelines Granny ausgerechnet stürzte und sich ein Bein brach, war natürlich für sie ein Schock, denn wer sollte jetzt den Menschen in dem Haus helfen? Evangeline tat was ihr möglich war. Doch konnte sie ihre Aufgabe erfüllen? Das erfährt der geneigte Leser beim Lesen des Buches. Dieses Buch hat mich gefesselt, hat mir sehr gut gefallen und mich außerdem auch noch gut unterhalten. Es ist ja ein Kinderbuch, so ab etwa 10 Jahren, aber ich finde, dass es auch Erwachsene sehr gut lesen können. Ich lese ab und zu solche Bücher (Kinderbücher) ganz gerne. Von mir bekommt es eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Leicht gruseliges Fantasyabenteuer mit Südstaaten-Flair – sehr bildhaft und fesselnd
Von mir bekommt Evangeline 4,5 Sterne - da es hier keine halben Sachen gibt, runde ich tendenzmäßig ab auf 4 Sterne.
Evangeline lebt mit ihrer Großmutter und deren …
Mehr
Leicht gruseliges Fantasyabenteuer mit Südstaaten-Flair – sehr bildhaft und fesselnd
Von mir bekommt Evangeline 4,5 Sterne - da es hier keine halben Sachen gibt, runde ich tendenzmäßig ab auf 4 Sterne.
Evangeline lebt mit ihrer Großmutter und deren Tiergefährte Fader (ein vierohriger, mächtig verfressener Kater) im Bayou – also in den Sümpfen von Louisiana. Die beiden sind Geisterjägerinnen – eine Fähigkeit, die sich vererbt. Großmutter lehrt Evangeline dieses Handwerk und bildet sie aus. Ziel ist, bald in den Geisterjägerinnenzirkelt aufgenommen zu werden. Dazu muss sich ihr jedoch noch pünktlich zu ihrem kurz bevorstehenden 13. Geburtstag ihr eigener Geisterjägerinnen-Gefährte zeigen.
Gemeinsam gehen sie – wenn sie von geistergeplagten Menschen gerufen werden – auf die Jagd, um wieder für Ruhe zu sorgen. Ein Auftrag führt sie nach New Orleans. Dort sollen sie einer Frau helfen, die kurz davorsteht, sich auf Dauer in eine Werwölfin zu verwandeln. Doch Großmutter muss ins Krankenhaus und Evangeline ist auf sich allein gestellt. Bei einem Fall, der eigentlich viel zu groß ist für sie – denn neben den Werwölfen lauern noch andere Gefahren und Evangeline erfährt viel über Ihre Vergangenheit.
Das perfekt passende, traumhaft schöne Cover vermittelt eine spannende, leicht gruselige Story. Und so ist es auch! Hier kommen Wesen vor wie Schattenbießer, Bayou-Banshees, Johnny Revenants, Rougarous (Werwölfe) und Grims. Gearbeitet wird mit Weihwasser, Silber, Extrakten aus allen möglichen und unmöglichen Zutaten und jeder Menge Voodoo-Zutaten. Alles in der sehr atmospährischen Kulisse der Südstaaten-Sümpfe, die von der Autorin so lebendig und detailliert beschrieben wird, dass es eine Freude ist, darin einzutauchen. Die Südstaaten-Atmosphäre, die ja geprägt ist von Mardi Gras, von Voodoo und Aberglauben, von Sümpfen und Pflanzen und irgendwie Mystischem, ist förmlich spürbar, was die Lektüre zu einem echten Erlebnis macht.
Neben ganz viel Spannung und einem bisschen Grusel kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Figuren sind lebendig, das Setting bildgewaltig, die Stimmung absolut athmosphärisch und die nicht leicht vorhersehbare Story versteht zu fesseln. Mich hat diese Mischung auf jeden Fall in ihren Bann gezogen.
Fazit: für gruselerprobte Abenteurer*innen ab 10 Jahren ein sicherlich absolut fesselndes Fantasy-Erlebnis mit einem Hauch von Magie und Voodoo, einer Prise Humor, dem perfekten Bayoufeeling und ganz viel Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gruseliges Buch, nicht nur für Kinder.
Evangeline lebt bei ihrer Großmutter und ist ihr Lehrling. Denn ihr größter Wunsch ist es Geisterjägerin zu werden, so wie all ihre Vorfahrinnen zuvor. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn Evangeline passieren so einige …
Mehr
Ein gruseliges Buch, nicht nur für Kinder.
Evangeline lebt bei ihrer Großmutter und ist ihr Lehrling. Denn ihr größter Wunsch ist es Geisterjägerin zu werden, so wie all ihre Vorfahrinnen zuvor. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn Evangeline passieren so einige Missgeschicke. Als ihr Großmutter dann einen Auftrag entfernt von der Heimat annimmt, erfährt Evangeline nicht nur ein Geheimnis, sondern muss sich klar werden, ob sie das wirklich alles möchte.
Hier verzaubert hat schon das Cover und auch der Klappentext klingt sehr spannend. Ich mochte Evangeline gleich recht gern, sie wächst mit den Erfahrungen und lässt sich auch mal helfen. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die schon so einiges in ihrem Leben verkraften musste und sich dennoch nicht von ihrem Wunsch abbringen lässt. Anfangs war mir Evangeline etwas fremd und die Großmutter doch recht barsch und bestimmend und doch fühlt man von Anfang an die Verbindung der beiden. Es gibt Geheimnisse, die ans Licht kommen, die mich sehr überrascht haben, ungeahnte Wendungen und sehr viele spannende Momente, die auch mal unterhaltsam enden. Doch auch der Gruselfaktor mit all den sagenumwobenen Gestalten kommt nicht zu kurz und es geht auch mal hoch her. All das macht dieses Buch so besonders und ich habe es innerhalb von 24 Stunden ausgelesen gehabt. Die ein oder andere Tatsache war für mich dennoch sehr offensichtlich und vorhersehbar, doch das hat den Lesefluss nicht gestört, weil einfach das drumherum passt.
Ein spannendes, nervenaufreibendes Kinderbuch, passend zur gruseligen Jahreszeit, aber auch so jederzeit einen Handgriff wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Das größte Ziel der 12-jährigen Evangeline ist es, einmal eine ebenso erfolgreiche und angesehene Geisterjägerin zu werden, wie ihre geliebte Großmutter. Aber aus irgendeinem Grund geht bei ihr immer alles schief. Als dann aber ein Auftrag aus New …
Mehr
Inhalt: Das größte Ziel der 12-jährigen Evangeline ist es, einmal eine ebenso erfolgreiche und angesehene Geisterjägerin zu werden, wie ihre geliebte Großmutter. Aber aus irgendeinem Grund geht bei ihr immer alles schief. Als dann aber ein Auftrag aus New Orleans ins Haus flattert, wittert Evangeline die Chance sich endlich beweisen zu können. Doch schnell stellt sich heraus, dass hier ein gefährlicher Werwolf am Werk ist. Und als sich ihre Großmutter das Bein bricht, ist Evangeline auf sich allein gestellt. Und muss sich ausgerechnet mit Julian verbünden, dem nervigen Sohn des Hauses, der so gar nicht an übernatürliches glaubt.
Meinung: „Evangeline und die Geister des Bayou“ ist eine angenehme Gruselgeschichte für Kinder ab 10 Jahren und junggebliebene Leser.
Es gibt jede Menge übernatürliche Kreaturen und Gefahren, denen sich die Charaktere stellen müssen.
Im Mittelpunkt steht die 12-jährige Evangeline, die hofft bald ihren Tiergefährten und die Kräfte zu erhalten, die seit Generationen in ihrer Familie vererbt werden. Denn sie möchte unbedingt eine Geisterjägerin werden, wie bereits ihre Mutter und ihre Großmutter vor ihr.
Evangeline war mir von der ersten Minute an sympathisch, denn sie ist mutig, neugierig und willensstark. Auch wenn nicht immer alles ganz glatt bei der Jagd geht, gibt die 12-Jährige nicht so schnell auf.
Ihre starke, dickköpfige und sympathische Großmutter mochte ich ebenfalls sofort. Sie hat ihre Enkelin aufgezogen und dieser alles beigebracht. Ihr zur Seite ist stets ihre charakterstarke Katze Fader, die gleichzeitig ihr Tiergefährte ist und ihr niemals von der Seite weicht.
Julian ist der Sohn der Auftraggeber in New Orleans. Der modern denkende Junge ist klug, direkt und glaubt absolut nicht an Übernatürliches. Er hält Evangeline und ihre Großmutter erst einmal für Scharlatane und gerät schnell in Diskussionen mit der mutigen Geisterjägerin. Trotz seines selbstbewussten Auftretens merkt man aber schnell, dass er sich große Sorgen um seine kranke Mutter macht. Denn dieser konnte bisher kein Arzt helfen und so geht es ihr immer schlechter. Kein Wunder also, dass die Geisterjägerinnen die letzte Hoffnung der Familie sind.
Die Geschichte ist spannend, mysteriös und etwas gruselig.
Die ideale Lektüre also für gemütliche Lesestunden am Abend.
Mir zumindest hat das Buch gut gefallen und konnte mich sehr gut unterhalten.
Fazit: Gut gemachtes, gruseliges Buch für Kinder ab 10 Jahren und jung gebliebene. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geisterjägerin
Evangeline lebt in Louisiana und sie ist schon ganz aufgeregt, denn bald ist es soweit und sie wird eine richtige Geisterjägerin sein. Ganz genau so eine wie ihre Großmutter. Doch dann werden sie nach New Orleans gerufen und ausgerechnet in so einem entscheidenden …
Mehr
Geisterjägerin
Evangeline lebt in Louisiana und sie ist schon ganz aufgeregt, denn bald ist es soweit und sie wird eine richtige Geisterjägerin sein. Ganz genau so eine wie ihre Großmutter. Doch dann werden sie nach New Orleans gerufen und ausgerechnet in so einem entscheidenden Moment fällt ihre Großmutter als Unterstützung aus. Aber Evangelina ist ein mutiges Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt und so auch ohne die Großmutter weitermacht, auch wenn sie es gerade mit dem Werwolf zu tun bekommt, der ihre Mutter auf dem Gewissen hat. In New Orleans trifft sie auf Julian, der so ganz anders ist als sie, aber gemeinsam bilden sie ein gutes Team. Ein gruseliger Schmöker, der nicht nur Kinder begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Abenteuergeschichte für junge Dickköpfe
Evangeline ist ein dickköpfiges 12-jähriges Mädchen, das Geisterjägerin werden will. So, wie schon viele Generationen ihrer Familie vor ihr. Doch um ihr Leben dreht sich ein großes Geheimnis, das am Ende aber ans Licht …
Mehr
Eine Abenteuergeschichte für junge Dickköpfe
Evangeline ist ein dickköpfiges 12-jähriges Mädchen, das Geisterjägerin werden will. So, wie schon viele Generationen ihrer Familie vor ihr. Doch um ihr Leben dreht sich ein großes Geheimnis, das am Ende aber ans Licht kommt.
Allerdings ist Evangeline auch zwischenzeitlich sehr anstrengend. Wobei mir ihre Granny deutlich mehr auf die Nerven ging, mit ihrer harschen Art ihrer Enkelin gegenüber. Und dann kommt der Auftrag noch dazu, der von Anfang an sehr verdächtig ist. Alles sehr merkwürdig und es dauert auch eine Weile, bis man durchsteigt.
Im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen, aber es war sehr langatmig, bis es spannend wurde. Aber für Zwischendurch kann man das schon mal lesen. Da es ein Kinderbuch ist, denke ich, dass die FSK definitiv gut gewählt ist, denn es wird schon mal gruselig und etwas brutal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für