Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 766 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2025
Rand, Emily

Zeichne wie die Natur: Muster


ausgezeichnet

Das gute Wetter kann man herrlich ausgenutzt und sich von der Natur künstlerisch inspirieren lassen. Da bietet das Buch die perfekten Inspirationen.

Gerade dieses Buch ist für kleine Kunstliebhaber einfach ein Muss. Hier erhält man so viele wunderbare Anregungen. Zum Malen, aber auch um die Natur aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. So sieht man Spinnennetze aus der naturwissenschaftlichen wie auch aus der künstlerischen Sicht. Es geht um Symmetrien, Blätter, Schmetterlinge, Tupfen und Punkte - die hier auf unterschiedlichen Aktivitätsseiten präsentiert werden. In der Natur finden sich die unterschiedlichsten Formen und Farben und all das kann einen kleinen Künstler herzlich anregen.

Bei uns wurde das Buch begeistert in Empfang genommen und gleich in Beschlag genommen. Es wurde gemalt und gebastelt, beobachtet und gesammelt. Gerade wenn es wärmer wird und man sich gerne draußen aufhält, sind solche Bücher ein echter Gewinn. Für kleine Künstler, aber auch für Naturbegeisterte, denn hier erfährt man so einiges spannende über die Flora und Fauna.

Bewertung vom 08.07.2025
Onn, Aidan

Wem gehört der Haufen?


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um eine lustig, fröhlich, freche Lektüre, die mit einigen interessanten Fakten überraschen kann.

Hier darf mitgeraten, geforscht und gelacht werden. Dabei dreht sich alles um ein Thema: die Hinterlassenschaften von Tieren. Welcher Haufen gehört wem? Und warum sieht es so aus, wie er aussieht? Welche Besonderheiten hat er? Hier steht der Haufen im Fokus und das ist für die Kleinsten wirklich super spannend. Endlich ein Buch rund um den Haufen. Selbst Koala und Bären, wie aber auch Pinguine und Fische hinterlassen so einiges. Manchmal rund, manchmal eckig - spannend wird es da, wenn man die Haufen den Tieren zuordnen kann.

Ich finde dieses kurzweilige und spaßige Buch einfach toll. Es kam bei den Kindern super gut an. Und selbst als Erwachsener kann man noch das ein oder andere neue erfahren. Wissenswert, spaßig und niedlich illustriert - das ideale Buch!

Bewertung vom 08.07.2025

Mein erstes Dino-Buch


ausgezeichnet

Für kleine Dino-Fans ab 4 Jahre ist dieses Buch genau richtig. Hier kann man prima blättern, schmökern, staunen und viel über die unterschiedlichsten Dinos erfahren.

Die Auswahl der Dinos fand ich hierbei sehr gut, denn hier sind die bekanntesten und unter Kindern beliebtesten Exemplare versammelt. Es wimmelt nur so von ihnen und alle werden farbenprächtig vorgestellt.

Ich finde es ziemlich gut, dass die heraus stechenden Merkmale der einzelnen Dinos so klar gekennzeichnet und herausgearbeitet werden. Schnell wir man so zu einem kleinen Experten. Das Buch selbst hat auch ein super Format. Perfekt für Zwischendurch, bei langen Fahrten, als kleines Mitbringsel oder als Gute-Nacht-Lektüre.

Da wir ohnehin schon große Dino-Fans sind, haben wir begeistert das Buch bei uns einziehen lassen. Ich musste mich erst mal an die Farbgestaltung gewöhnen, denn es werden viele Komplementärfarben verwendet. Gerade das spricht die Kinder aber sofort an und schnell wurde aus dem kleinen Buch ein großes Highlight im Kinderbuchregal. Selbst als Erwachsener nimmt man eine Menge an Fakten mit und die Kinder sind mehr als glücklich.

Bewertung vom 08.07.2025
Dave, Raksha

Auf den Spuren unserer Vorfahren


ausgezeichnet

Ich liebe Sachbücher für Kinder in denen man in der Zeit zurückreisen kann. Da wird das Vorlesen zu einer besonderen Expedition in die Vergangenheit. Und Beste: auch als Erwachsener nimmt hier einige spannende Fakten mit.

In diesem Buch reist man geografisch u.a. nach Australien, China, Ägypten, Griechenland, Afrika, Amerika und Grönland. Man bereits quasi die gesamte Erde. Zudem geht es durch die Vergangenheit. Was wir hier erleben sind Kulturen, die kein bisschen "von gestern" sind, sondern sich erstaunlich fortschrittlich zeigen.

Hier erfährt man wie die ersten Bewohner Australiens zu Naturschützern wurden, wie die Gleichberechtigung in Çatalhöyük (Türkei) umgesetzt wurde und das im alten China auch Kriegerinnen kämpften.

Wir wissen inszwischen das einige Fakten aus der Vergangenheit revidiert werden müssen, gerade da ist ein Buch wie dieses genau richtig. Es berichtigt, klärt auf und zeigt was schon in der Vergangenheit möglich war. Ich finde das Buch daher großartig. Es ist einfach ideal für Kinder - wie natürlich auch für Erwachsene. Man lernt sehr viel neues, wie z.B. die Wikinger in Haithabu lebten und arbeiteten.

In diesem Buch kann man nachlesen wie fortschrittlich unsere Vorfahren tatsächlich waren. Dank der zahlreichen bunten Illustrationen erhält man ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen.

Bewertung vom 02.07.2025
Fromm, Erich

Die Kraft der Liebe


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich schon richtig gefreut, denn Erich Fromm verspricht immer eine inspirierende Lektüre.

"Die Kraft der Liebe" ist dabei keine Ausnahme. Der Autor Erich Fromm war Psychoanalytiker und Philosoph der vieles hinterlassen hat was auch heute noch mehr als lesenswert ist. Seine philosophischen Erkenntnisse und Zitate sind auch heute noch inspirierend, modern, anregend und voller erhellendem Tiefgang. Seine Worte sprechen den Leser sofort an, mit ihrer Klarheit gehen sie direkt ans Ziel und bringen etwas zum Schwingen was man selbst mit Worten nicht beschreiben könnte.

In dieser Gesamtausgabe befinden sich Zitate von Erich Fromm, die bestimmten Stichworten zugeordnet wurden, und der Sammlung so etwas Struktur verleihen. Als Leser erhält man hier eine sehr kurzweilige dafür aber sehr bereichernde und anregende Lektüre, die Seite um Seite begeistert.

Ich habe dieses Buch mit großem Interesse und Begeisterung gelesen und habe wieder sehr viel für mich entdecken und gewinnen können.

Eine wundervolle Lektüre, die ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 02.07.2025
Mccarten, Anthony

Warren Buffett und Bill Gates


sehr gut

Die Freundschaft zwischen Warren Buffett und Bill Gates gehört wohl zu den weltweit einflussreichsten die es zur Zeit gibt. Umso spanneder fand ich dieses Buch, denn beide vorgestellten Herren sind nicht nur berühmt. Sie polarisieren, beziehen Stellung und haben ihre eigene Mission.

Eine Freundschaft zwischen den beiden ist so viel mehr, denn zusammen verbinden sie die Finanz- mit der Informatik-Welt und bilden somit eine Verknüpfung, die weitreichende Folgen haben kann. Zwei Superreiche und eine ganz außergewöhnliche Freundschaft. Als Leser gehen wir hier auf eine Spurensuche, zeichnen die Lebenswege mit ihren Meilensteinen nach, erleben ihre Tief- und Höhepunkte und das erste Zusammentreffen - der "Großvater des Kapitalismus" und der "Workaholic".

Aufgezeigt wird hier eine Freundschaft, die manchmal eher an ein Geschäfttreffen erinnert. Denn immer wieder geht es ums Geld. Es geht um Stiftungen, Schenkungen, Investitionen und Absprachen.

Gerade wer sich selbst sehr für FInanzen interessiert und mehr über die Arbeit der Unternehmer und Investoren erfahren möchte, ist hier genau richtig. Über das Privatleben erfährt man nur selten etwas, dafür steht die ausgelebte Philantropie im Vordergrund. Der Autor hat eines recherchiert, um diese internen Einblicke in die Wirkweisen dieser beiden Männer zu Papier zu bringen. Das ist iihm auch sehr gut gelungen, denn er hinterfragt, bleibt sachlich, klärt auf und vermittelt.

Dieses Buch ist eine sehr scharfsinnige Auseinandersetzung einer bedeutenden Freundschaft.

Bewertung vom 02.07.2025
Guterson, Ben

Das World Famous Nine


ausgezeichnet

"Das World Famous Nine" ist ein Buch das man sich einfach nicht entgehen lassen darf! Ich bin auch total happy das dieser Lesespaß bei mir einziehen durfte. Schließlich hat mich schon die Winterhaus-Trilogie völlig begeistert, da war ich natürlich gespannt was der Autor bei seinem neuesten Werk auf die Seiten zaubert.

Diesmal befinden wir uns in keinem Hotel, sondern in einem Kaufhaus der Extraklasse. Das World Famous Nine lässt keine Wünsche offen und übertrifft sich beinahe selbst mit seinen unzähligen Artikeln, Angeboten und Überraschungen. Doch ausgerechnet dieses einzigartige Kaufhaus ist in Gefahr. Seltsame Dinge tragen sich zu und die Zukunft des Kaufhauses scheint in Gefahr. Da stoßen Zander und Natascha auf rätselhafte Zeichen und schon befinden wir uns wieder mitten in einem herrlichen Mystery-Abenteuer voller Geheimnisse und ausgeklügelter Rätsel.

In den Sommerferien darf Zander seine Großmutter besuchen. Sie ist auch die Besitzerin eines der legendärsten Kaufhäuser die es auf der Welt gibt: das World Famous Nine. Auf 19 Stockwerken gibt es eigentlich alles was man sich nur vorstellen kann. Schon bald freundet sich Zander mit der gleichaltrigen Natascha an und so machen sie zusammen das Kaufhaus unsicher. Auf ihren Erkundungstouren stoßen sie aber auf eine Spur voller Geheimnisse und Rätsel. Codes, Nachrichten, ein geheimer Raum und der Erhalt des Kaufhauses machen das Buch zu einem echten Mystery-Lesehighlight. Schließlich geht es um die Rettung des World Famous Nine.

Mir hat dieses Buch richtig viel Spaß gemacht. Ben Guterson hat mir schon mit der Winterhaus-Trilogie eine Lieblingsbuchreihe beschert. Und auch "Das World Famous Nine" steht dem in nichts nach. Dieses Leseabenteuer darf man sich wirklich nicht entgehen lassen. Gemeinsam mit Zander und Natascha kann man herrlich mitraten und gemeinsam das Kaufhaus erkunden. Während des Lesens konnte ich mir das World Famous Nine so richtig gut vorstellen und fand es ganz großartig. Was für ein spannendes Setting. Mich hat dieses Buch von Anfang bis Ende bestens unterhalten und ich kann dieses grandiose Lesehighlight und jedem wärmstens empfehlen. Wer packende Spannung, Geheimnisse, mysteriöse Nachrichten und Rätsel wie auch ein opulentes Setting und zwei sympathische aufgeweckte Protagonisten mag, wird dieses Buch mit Sicherheit lieben.

Bewertung vom 01.07.2025
Kratzenberg-Annies, Volker

WAS IST WAS Astronautinnen und Astronauten. Flieg mit ins All!


ausgezeichnet

Habt ihr auch Astronauten oder angehende Astronomen zu Hause? Bei uns gibt es kein größeres und beliebteres Thema und wir sind schon mit einigen Büchern auf den Mond oder durch unser Sonnensystem geflogen. Doch so langsam wurde es für uns Zeit für realistische Fakten. Wie wird man eigentlich Astronaut? Wie kommt man ins All und wie ist das Leben auf der Raumstation ISS?

Dieses Buch nimmt den Leser mit auf einen ganz besonderen Flug. Hier wimmelt es nur so von spannenden Insider-Informationen und meine Kinder sind ganz begeistert. Jetzt sind sie richtige Experten! Und selbst Eltern können hier noch so einiges lernen.

Natürlich beginnt die Reise zu ISS wie bei jedem Astronauten: mit dem Start einer Rakete. Doch schon gleich darauf wird einem der Traumjob Astronaut näher erklärt. Vor allem wie viel Arbeit man in das Training stecken muss. Danach geht es an die Planung. Der Countdown läuft und da haben wir ja noch die wichtige Frage was alles in den Weltraum-Koffer mitkommt. Erst mal oben im Weltall angekommen geht es auch schon zur ISS. Auch hier erleben wir einen typischen Tag auf der Station. Angefangen beim Aufstehen um 7 Uhr bis zum Schlafengehen. Anschließend erfährt man was man bei einem Weltraumspaziergang alles berücksichtigen muss. Im letzten Teil des Buches geht es wieder zurück auf die Erde. Aber natürlich darf auch ein Ausblick in die Zukunft nicht fehlen. Denn Astronauten zieht es immer zu neuen Abenteuern hin und das All so groß wie unerforscht.

Für uns war dieses Buch einfach ein Highlight das wir nicht mehr missen können. Hier erlebt man einen Weltraumflug mit allen notwenigen und wichtigen Informationen, die man als angehender Astronaut so braucht. Die vielen wissenswerten Fakten machen das Buch auch zu einem tollen Nachschlagewerk, das mit vielen tollen Fotos und Abbildungen zum Blättern und Träumen einlädt. Selbst Erwachsene können hier noch so einiges lernen und die Faszination für das Weltall nachempfinden.

Bewertung vom 01.07.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein echter Sommer-Krimi-Hit und stellt für mich ein absolutes Lesehighlight dar.

Hier stellt sich beim Lesen gleich ein beeindruckendes Sommer-Feeling ein. Schließlich heißt es: Willkommen in der Karibik! Weiße Sandstrände, klares, strahlend blaues Wasser, ein wolkenloser Himmel - hier möchte man gerne bleiben und den Sommer genießen. Und wo könnte man das besser als in einem Luxusressort der Spitzenklasse? Soweit so gut, denn als plötzlich die Leiche des Ressortchefs auftaucht ist es mit dem (vermeintlichen) Frieden vorbei. Mit diesem Verbechen bröckeln auch schon sehr bald die schönen Fassaden von Mitarbeitern und Gästen. Und so erfährt man immer mehr von den Machenschafften, die im Hintergrund liefen. Verborgen hinter dem hellen Schein von Luxus und Unbeschwertheit.

Dieses Buch ist die perfekte Urlaubslektüre. Hier bekommt man einen herrlich spannenden Krimi geboten, der vor allem durch die vielen Charaktere zu einer lesenswerten Auszeit wird. Man kann gar nicht anders als Weiterlesen. Allein das Setting fand ich herrlich. Man kann sich alles so gut beim Lesen vorstellen als wäre man selbst live vor Ort. Das macht die Handlung auch so reizvoll. Hier erleben wir so viele vielschichtige interessante und komplexe Protagonisten - und alle unternehmen ebenfalls spannende Sachen : Bootfahren, Tauchen und und und. Doch neben den Partys und dem Luxus wartete eben auch das Böse. Geheimnisse und Verwircklungen lassen sie zuerst sorglos erscheinenen Unternehmungen schnell verblassen und machen das Buch zu dem was es ist: einer perfekten Sommerlektüre.

Bewertung vom 01.07.2025
Marly, Michelle

Die Villa in Weimar


ausgezeichnet

Die Autorin Michelle Marly kann mich immer wieder begeistern und auch mit diesem Buch hat mir die Autorin herrlich spannende Lesestunden bereitet.

Diesmal befinden wir uns in Weimar Ende des 19. Jahrhunderts. Eine Zeit in der es viele Menschen nicht leicht haben. Hier erleben wir auch die Protagonisten dieser spannenden Geschehnisse. Allen voran Marie Seebach, eine berühmte Schauspielerin, die, nach dem Tod ihres Sohnes, in Weimar ein Heim für hilfsbedürftige Bühnenkünstler stiftete. Nachdem es dort zu Unregelmäßigkeiten kommt, beschließt sie eine junge Krankenschwester, Lotte Wernitz, nach Weimar zu schicken. Während Lotte nach Weimar reist, bleibt Marie Seebach in St. Moritz zurück, wo sie allerdings verstirbt. Ihr Erbe geht an ihre Schwester Wilhelmine, die allerdings nicht allzu sehr an der Stiftung hängt.

Ich fand es super spannend zu erleben, die Frau Marly historische Fakten mit Fiktion vermischt. So habe ich auch erfahren das es tatsächlich eine Frau Seebach gab, die ein eben jenes Heim bis zu ihrem Tode leitete. Die Schauspielerin und Opernsängerin hat in vielen Stücken von z.B. Shakespeare und Goethe mitgewirkt und eine wichtige Stiftung ins Leben gerufen, die sicherlich so manchen Künstler gerettet hat.

Mit "Die Villa in Weimar" schafft es die Autorin die damalige Zeit, ihre Stimmung und auch die gesellschaftliche Situation auf die Seiten zu bringen. Wieder erlebt man auch in ihrem neusten Buch eine Zeitreise die mit völlig gepackt hat. Dank der vielschichtigen Charaktere wird die Handlung richtig lebendig und authentisch und man leidet und fiebert auch ein bisschen mit. Ich fand es auch schön, wieder einmal etwas neues zu erfahren, Marie Seebach kennenzulernen und auch Weimar aus einem anderen Blickwinkel zu erleben.