Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Welt des Verbrechens beginnt vor deiner Haustür ...Winter in Leipzig, die Stadt erstarrt in Eiseskälte. In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zunächst nach einem Routine-Mordfall aussieht, entpuppt sich rasch als ein Dickicht krimineller Verstrickungen: Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens, das seit einer Woche vermisst wird. Während die Stadt im Schnee versinkt, müssen di...
Die Welt des Verbrechens beginnt vor deiner Haustür ...
Winter in Leipzig, die Stadt erstarrt in Eiseskälte. In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zunächst nach einem Routine-Mordfall aussieht, entpuppt sich rasch als ein Dickicht krimineller Verstrickungen: Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens, das seit einer Woche vermisst wird. Während die Stadt im Schnee versinkt, müssen die Ermittler eine düstere Welt betreten, in der schon die Jüngsten gefährliche Spiele treiben ...
Winter in Leipzig, die Stadt erstarrt in Eiseskälte. In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird die steifgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Was für die smarte Kommissarin Hanna Seiler und ihren starrköpfigen Kollegen Milo Novic zunächst nach einem Routine-Mordfall aussieht, entpuppt sich rasch als ein Dickicht krimineller Verstrickungen: Im Besitz des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter das Foto eines minderjährigen Mädchens, das seit einer Woche vermisst wird. Während die Stadt im Schnee versinkt, müssen die Ermittler eine düstere Welt betreten, in der schon die Jüngsten gefährliche Spiele treiben ...
Alex Pohl begeisterte unter dem Pseudonym L.C. Frey ein riesiges Thrillerpublikum. Mit 'Eisige Tage', 'Heißes Pflaster' und 'Stumme Hölle' erscheint seit 2019 eine neue Krimireihe um das charakterstarke Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novic - und um den Tatort Leipzig, seine Heimatstadt. Alex Pohl ist außerdem Teil des erfolgreichen Autorenduos Oliver Moros.
Produktdetails
- Penguin Taschenbuch .10323
- Verlag: Penguin Verlag München
- Artikelnr. des Verlages: 69403827
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 11. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 132mm x 38mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783328103233
- ISBN-10: 3328103236
- Artikelnr.: 52390899
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»In EISGE TAGE schickt Krimautor Alex Pohl ein neues Ermittlerduo ins Rennen. Echte Typen mit echter Vergangenheit. Leipzig hat eine neue Attraktion.« 3sat Kulturzeit
"Kinder sind keine Ware, sondern das höchste Gut einer zivilisierten Welt." (Klaus Kinkel)
Eisige Kälte umgibt die Stadt Leipzig, da findet man in einem Auto am Rande des Elster-Saale-Kanals einen Toten. Mit einem Einschussloch im Kopf und steifgefroren wurde der Anwalt Michail …
Mehr
"Kinder sind keine Ware, sondern das höchste Gut einer zivilisierten Welt." (Klaus Kinkel)
Eisige Kälte umgibt die Stadt Leipzig, da findet man in einem Auto am Rande des Elster-Saale-Kanals einen Toten. Mit einem Einschussloch im Kopf und steifgefroren wurde der Anwalt Michail Jegorowitsch Malinowski dort zurückgelassen. Die Leipziger Kommissare Milo Novic und Hanna Seiler werden zum Tatort gerufen. Noch ahnen sie nicht das dieser Fall weitere Verstrickungen in die russische Mafia Szene mitbringen wird. Erst als sie in Malinowskis Besitz skandalöses Material u. a. Fotos von einem minderjährigen Mädchen wiederfinden, das man schon länger vermisst ahnen sie schlimmeres. Außerdem finden sie weitere Fotos von vermissten Mädchen in seinem Besitz. Das sich in diesen Handel allerdings auch Minderjährige betätigen, entdecken Hanna und Milo erst nach und nach. Zudem rennt den beiden die Zeit davon, den ein weiteres Mädchen wird erst seit kurzem vermisst. Außerdem sind sie auf der Suchen nach einem Amoklaufenden Vater eines der vermissten Mädchen.
Meine Meinung:
Das düstere, winterliche Cover passte sehr gut zum Inhalt dieses Krimis mit dem neuen Ermittlerteam aus Leipzig. Da ich den Autor schon unter seinem Pseudonym L.C.Frey kannte, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil war locker, einfach, allerdings wirkte er auf mich sehr abgehackt, stockend und so kam leider bei mir kein richtiger Lesefluss auf, wie ich es sonst von seinen Büchern her kannte. Die Überschriften der einzelnen Szenen halfen mir zwar dabei, dass ich wusste um, was es gerade ging, doch die Sprünge der einzelnen Szenen waren mir definitiv zu kurz und zu viel. Deshalb wurde ich von daher nie richtig mit den Ermittlern warm. Dafür das dies als Auftakt einer neuen Ermittlerreihe diente, war mir die Vorstellung der beiden Ermittler zu oberflächlich, ich hätte mir da weitaus mehr Tiefgang gewünscht um die beiden noch näher kennenzulernen. Jedoch hoffe ich, das dies in den nächsten Folgen noch geschieht. Der Plot bei dem es größtenteils um Kinderhandel, Kinderprostitution und Kindesmissbrauch ging, war interessant, doch gerade durch die vielen Szenen fehlte mir dann etwas der rote Faden an der ganzen Sache. Ebenfalls kam die Spannung erst richtig am Ende auf, so das dieser Fall die meiste Zeit eher so dahinplätscherte. Die Charaktere waren zwar gut durchdacht, allerdings tat ich mich mit den vielen russischen Namen schwer. Vielleicht wäre da ein Personenregister am Anfang oder Ende nicht schlecht gewesen. Auch die beiden Ermittler konnten mich noch nicht ganz überzeugen. Milo Novic ist schon sehr speziell mit seinen emotionalen Defiziten und seinen Problemen, die sicher von seiner Kindheit in Serbien herrühren. Jedoch könnte das durchaus noch interessant werden in den nächsten Folgen. Allerdings empfand ich ihn hier als sehr gefühlskalt, emotionslos und unnahbar. Hanna Seiler die ihren Mann so tragisch verloren hatte und nun den Sohn alleine erziehen muss, empfand ich zwar auch etwas gefühlskalt, jedoch erschien sie mir sehr mutig, ehrlich und hatte ein gutes Einfühlungsvermögen. Mit den vielen russischen Charakteren wurde ich leider nie richtig warm, jedoch wurden sehr gut charakterisiert, so das ich alles nachvollziehen konnte. Alles in allem ein Auftakt, bei dem noch Luft nach oben ist und dem ich 3 1/2 von 5 Sterne (aufgerundet 4) gebe.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird mitten im eisigen Winter in Leipzig die Leiche eines Anwalts gefunden. Das Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novic übernehmen den Fall. Es handelt sich um den Auftakt der Serie um die beiden Kommisare und ich bin gespannt, ob sie sich in ein …
Mehr
In einem Auto am Elster-Saale-Kanal wird mitten im eisigen Winter in Leipzig die Leiche eines Anwalts gefunden. Das Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novic übernehmen den Fall. Es handelt sich um den Auftakt der Serie um die beiden Kommisare und ich bin gespannt, ob sie sich in ein eingespieltes Team entwickeln werden. Bis jetzt hatte ich in diesem Fall nicht direkt den Anschein, jeder war meistens mit sich selbst beschäftigt und beide Charaktere galten für mich als etwas schwierig zu durchschauen.
Die Lösung des Falles führt durch die Unterwelt, den Kontakt mit der Mafia und in ein Milieu, in dem es von Kriminelen nur so wimmelt. Das Buch befast sich ausserdem mit dem Thema Kinderhandel und ist sehr realistsch aufgebaut. Die Auflösung folgt solide und ohne Verwirrungen aber irgendwie fehlte mir die Chemie zwischen den Protagonisten. Vielleicht ist es noch früh, ich will den beiden noch eine Chance geben, aber beeindruckt bin ich von dem ersten Fall nicht.
Dass Autor Axel Pohl unter einem Pseudonym, L.C. Frey bislang Bestseller veröffentlicht hat, war mir nicht bekannt, dasind die Erwartungen aber meistens hoch und ich weiss nicht ob er diese erfüllt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Leipzig wird die Leiche eines Anwalts gefunden und die Kommissare Hanna Seiler und Milo Novic sind für die Aufklärung des Verbrechens zuständig.
Die Ermittlungen führen sie zur Russenmafia und darüber hinaus zu Mädchenhändlern, die geschickt mit einem Loverboy …
Mehr
In Leipzig wird die Leiche eines Anwalts gefunden und die Kommissare Hanna Seiler und Milo Novic sind für die Aufklärung des Verbrechens zuständig.
Die Ermittlungen führen sie zur Russenmafia und darüber hinaus zu Mädchenhändlern, die geschickt mit einem Loverboy Teenager ködern, um sie dann reichen Russen zuzuführen...
Mit dem Thema Mädchenhandel hat der Autor ein sehr sensibles Thema aufgegriffen, daß er sehr behutsam in seinem Krimi einfließen läßt.
Insgesamt finde ich "Eisige Tage" einen sehr spannenden Krimi, in dem es lange nicht vorhersehbar ist, wer der Täter ist und aus welchem Motiv er handelt.
Meine Kritikpunkte sind aber zu einem das Ermittlerduo Seiler/Novic, da die Charaktere sehr farblos bleiben.
Und zum anderen, die vielen Zeitsprünge und Rückblenden, die für die aktuellen Handlungen im Roman eigentlich bedeutungslos, manchmal sogar verwirrend sind.
Schade, ansonsten hätte ich 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neues, interessantes Ermittlerduo
Kommissarin Hanna Seiler und ihr Kollege Milo Novic werden zu einem Mordfall gerufen. Das Opfer, ein Anwalt gehörte vor einiger Zeit zu den Vertrauten eines Unterweltkönigs, Onkel Wadim genannt. Doch dieser will von Nichts wissen und leugnet etwas mit …
Mehr
Neues, interessantes Ermittlerduo
Kommissarin Hanna Seiler und ihr Kollege Milo Novic werden zu einem Mordfall gerufen. Das Opfer, ein Anwalt gehörte vor einiger Zeit zu den Vertrauten eines Unterweltkönigs, Onkel Wadim genannt. Doch dieser will von Nichts wissen und leugnet etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Zur gleichen Zeit verschwinden sehr junge Mädchen aus Leibzig .
Der Einstieg fällt leicht, auch wenn man erst viel später den Prolog deuten kann. Von Beginn an ist man schon in der Story drin, kein Wunder, der Schreibstil ist sehr flüssig , die Handlung ist leicht zu verstehen, die Kapitel sind nicht sehr lang. Hinzu kommen wechselnde Perspektiven und Rückblicke, die keine Langeweile aufkommen lassen, sie brechen häufig ab, wenn es besonders spannend wird.
Zusammengefasst : ein über dem Durchschnitt liegender Thriller, aber zu fünf Sterne hat es für mich nicht ganz gereicht. Novic und Seiler sind als Charaktere gut bei mir angekommen, aber ihre Ermittlungstechnik empfinde ich als etwas konstruiert und nicht immer ganz realistisch. Trotzdem würde ich auch noch weitere Teile mit diesem neuen Ermittlerduo lesen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winter in Leipzig
Mit „Eisige Tage“ startet Axel Pohl in eine neue Serie um zwei sehr vielversprechende Ermittler Milo Novic und Hanna Seiler. Der Krimi ist in Leipzig angesiedelt.
Am Elster-Saale Kanal wird in einem Auto die Leiche eines Rechtsanwalts gefunden. Nähere Recherchen …
Mehr
Winter in Leipzig
Mit „Eisige Tage“ startet Axel Pohl in eine neue Serie um zwei sehr vielversprechende Ermittler Milo Novic und Hanna Seiler. Der Krimi ist in Leipzig angesiedelt.
Am Elster-Saale Kanal wird in einem Auto die Leiche eines Rechtsanwalts gefunden. Nähere Recherchen ergeben, dass dieser im Zusammenhang mit zwielichtigen Geschäften steht. Gleichzeitig werden junge Mädchen vermisst. Steht der Mord am Anwalt im Zusammenhang mit dem Verschwinden der Mädchen?
Der Fall an sich ist spannend geschrieben. Gleichzeitig erfährt man einiges aus dem Privatleben der Ermittler. Dabei fand ich vor allem Milo Novic ein sehr gelungener Charakter, der mich wirklich anspricht und interessiert. Novic hat als Kind den Krieg in Ex-Jugoslawien erlebt, was ihn sehr geprägt hat und was er noch immer am Verarbeiten ist.
Vom Aufbau her ist der Krimi geprägt von zeitlichen Sprüngen, die ich nicht immer einfach nachzuvollziehen fand. Die Spannung war zwar durchaus da, dennoch hat mich das Buch nicht so in den Bann gezogen, dass ich es sehr schnell lesen mochte. Dadurch empfand ich die Handlung teilweise etwas konfus. Vielleicht sind aber auch die Operationen der Russenmafia nicht wirklich ein Thema, das mich fesseln kann. An die echten Brüder Karamasov kommt das Buch jedenfalls nicht heran. Aber das will der Autor bestimmt auch nicht.
Da mir der Schreibstil recht gut gefallen hat und mir die Ermittler zusagen, bin ich gespannt, in welchen Gefilden der nächste Band spielt.
Von mir erhält dieser Krimi 3,5 Sterne. Wo das nicht möglich ist, runde ich auf 4 Sterne auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
GEFÄHRLICHES LEIPZIG
Ein straffer Winter hat Leipzig im Griff. Die Stadt ist in Eiseskälte erstarrt. In einem Auto, das dicht am Elster-Saale-Kanal steht, wird die tiefgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Er wurde erschossen mit einer Makarow. Das ist der zunächst …
Mehr
GEFÄHRLICHES LEIPZIG
Ein straffer Winter hat Leipzig im Griff. Die Stadt ist in Eiseskälte erstarrt. In einem Auto, das dicht am Elster-Saale-Kanal steht, wird die tiefgefrorene Leiche eines Anwalts gefunden. Er wurde erschossen mit einer Makarow. Das ist der zunächst unaufgeregte Auftakt für einen nicht alltäglichen Mordfall, den die beiden Kommissare Hanna Seiler und Milo Novic zu untersuchen haben. Im Laufe der Ermittlungen werden sie in ein immer dichteres Netz krimineller Verstrickungen hineingezogen. Wie kommt der tote Anwalt zu dem Bildmaterial ganz junger Mädchen, die sie in eindeutigen Posen zeigen? Wieso ist darunter das Foto einer seit einer Woche verschwundenen Minderjährigen? Es eröffnen sich Abgründe, die abscheulich und perfide sind...Wie weit sind die Strukturen des organisierten Verbrechens in unserer Gesellschaft verankert?
"Eisige Tage" ist für mich der gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe. Schon der Prolog, der im Jahr 1952 spielt, beginnt mit erbarmungsloser, roher Gewalt. Meine Aufmerksamkeit war schon nach diesen wenigen Zeilen geweckt! Danach erfolgt ein Riesensprung in die Gegenwart, in das winterliche, eisige Leipzig. Ich spürte förmlich die frostige Kälte, wie sie einem in die Knochen zu kriechen vermag, durch die sehr plastische Beschreibung. Überhaupt schildert Alex Pohl viele Situationen, die einem das Blut in den Adern gefrieren läßt. Die Worte sind so gewählt, dass sie bei mir Wirkung erzielten. Wie wenig ein Menschenleben zählt! Es gibt viele unterschiedliche Situationen, aber die Effekte sind gleich.Viele Male ergriff es mich eisig bis ans Herz, vor allem, wenn man die Tatsache bedenkt, es geschieht vor unserer Haustür!
Der Gesamtaufbau des temporeichen Krimis ist gekennzeichnet durch die wechselnden Perpektiven, durch Zeit- und Handlungssprünge. Über 435 Seiten, über sechs Teile, die in viele kurze Kapitel mit Überschriften und Datumsangaben gegliedert sind, war ich in atemloser Spannung gefangen. Um den Faden und den Zusammenhang nicht zu verlieren, war es geboten, die vielen Vor- und Zurückblenden (auch im Datum) zu beachten. "Eisige Tage" zwingt den Leser aufmerksam zu lesen. Am Ende klärt sich fast alles auf und die losen Enden fügen sich zu einem sinnvollen Ganzen. Titel und Überschriften (Eisregen, Graupelschauer, Gefrierpunkt...) sind sehr passend gewählt. Sie sind daran beteiligt, dass ich die beunruhigende, gefahrdrohende, ungemütliche und kalte Atmosphäre nicht aus dem Kopf bekam und ständig gegenwärtig blieb.
Mit Hanna Seiler und Milo Novic schuf der Autor zwei aufschlussreiche, ausbaufähige Charaktere. Sowohl die smarte Hanna, als auch der kunstsinnige Milo, versprechen allein durch ihre komplizierte, emotionale Vergangenheit noch viel Entwicklungspotential. Mir gefallen die beiden Ermittler. Es sind gut angelegte Charaktere mit tragischem Hintergrund. Hier im Auftaktband war von einer richtigen Zusammenarbeit der Beiden noch nicht viel zu verspüren. Wird aus den beiden Einzelkämpfern noch ein richtig gutes Ermittlerteam, nachdem sie nun mit Iwanow, mit dem „Onkelchen“ jeder einen „Deal“ haben? Nähern sie sich auch in ihrem Privatleben einander an? Es bleibt vieles noch ungeklärt und es macht mich neugierig auf die nächsten Bände.
Ich bin gespannt auf den nächsten Fall der beiden außergewöhnlichen Kriminalisten.
Der Auftaktband gefiel mir sehr gut und deshalb möchte ich ihn mit fünf von fünf Sternen bewerten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Eisige Tage“ von Alex Pohl, ist Hanna Seiler und Milo Novics erster Fall, in dem die Ermittler eine düstere Welt betreten müssen in der schon die jüngsten ein gefährliches Spiel treiben.
Die Stadt Leipzig versinkt im Schnee und erstarrt in Eiseskälte, …
Mehr
„Eisige Tage“ von Alex Pohl, ist Hanna Seiler und Milo Novics erster Fall, in dem die Ermittler eine düstere Welt betreten müssen in der schon die jüngsten ein gefährliches Spiel treiben.
Die Stadt Leipzig versinkt im Schnee und erstarrt in Eiseskälte, während das Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novics, die steifgefrorene Leiche eines Anwalts aus dem Elster-Saale-Kanal fischen. Doch der zu Anfangs angenommene Routine-Mordfall entpuppt sich rasch zu einem Dickicht krimineller Verstrickungen aus Mädchenhandel, seelischer Grausamkeiten und Prostitution. Im Besitzt des Toten finden sie skandalträchtiges Material, darunter auch das Foto einer seit einer Woche vermissten Mädchens.
Alex Pohl entführt in seinem Debütkrimi in eine düstere Welt mitten in Leipzig, in der Prostitution, Mädchenhandel und kriminelle Machenschaften an der Tagesordnung stehen. Schon die jüngsten des Clans führen ein gefährliches Spiel das der Autor sehr bildhaft ausführt. Etwas ausschweifend dafür aber sehr ausdrucksvoll werden die Charaktere der Handlung darstellt, die vielschichtig und authentisch ausgearbeitet sind.
Man fühlt sich von Anbeginn in der Geschichte gefangen, die rasant und kontinuierlich an Spannung gewinnt. Tempogeladen nimmt die Handlung ihren Lauf, die gestreuten Handlungsstränge fügen sich gekonnt zusammen und obwohl der Täter bekannt ist, bleibt es interessant und müdet in ein aufklärendes Ende.
Für einen guten Lesefluss haben die kurzen Kapitel gesorgt die mit Ortschaften, teilweise Strassen und knappen Überschriften versehen sind. Der Schreibstil ist richtig klasse, mitreisend, locker, leicht und fliessend zu lesen.
Man fühlt sich gut unterhalten, es ist rasant, spannungsgeladen aber für mich teilweise etwas zu ausschweifend gewesen. Und doch ist es ein gelungen und guter Kriminalroman den ich durchaus empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Auftakt
Eisige Tage von Alex Pohl
Zunächst sieht es so aus, als wenn der Anwalt Michail Malinowski bei einem Unfall ums Leben kam, doch die Schusswunde am Kopf sagt etwas anderes.....
Hanna Seiler und Milo Novic, von der Leipziger Kripo, werden mit diesem Fall …
Mehr
Ein spannender Auftakt
Eisige Tage von Alex Pohl
Zunächst sieht es so aus, als wenn der Anwalt Michail Malinowski bei einem Unfall ums Leben kam, doch die Schusswunde am Kopf sagt etwas anderes.....
Hanna Seiler und Milo Novic, von der Leipziger Kripo, werden mit diesem Fall beauftragt. Die beiden stoßen schnell auf Verbindungen zur russischen Mafia. Sie erfahren, dass in Malinowski Akten Bilder von jungen, nackten Mädchen sind. Sie haben in ein Wespennest gestochen, zumal auch ein Foto der 14 jährigen Paula Lamert darunter ist, die seit einer Woche vermisst wird.
Als ein weiteres Mädchen verschwindet läuft den Ermittlern die Zeit davon.
Ein sehr spannender Krimi, der mich von Anfang an gepackt hat. Die Beschreibung der Machenschaften des organisierten Verbrechens wirkten auf mich sehr glaubhaft. Die beiden Ermittler machen einen guten Job, bringen aber beide auch einige brisante private Aspekte in die Geschichte ein, die es zusätzlich interessant werden ließ. Sie sind sehr gegensätzlich, kommen aber beruflich zu guten Ergebnissen.
Viele Bruchstücke aus der Vergangenheit helfen dem Leser allem auf die Spur zu kommen.
Ebenfalls gefallen hat mir der Schauplatz Deutschland gefallen! Obendrein handelt es sich um einen spannenden Krimi
Das Ende ist zwar nicht offen, beantwortet aber auch nicht alle Fragen. Diese werden sicher in der Fortsetzung geklärt. Eine Fortsetzung, auf die ich mich freue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nachdem die Leiche eines Anwalts gefunden wird ermitteln die Kollegen Hanna Seiler und Milo NovicWinter wer diesen ermordet hat. Zunächst scheint es sich um einen klassischen Mordfall zu handeln, aber nach und nach wird offensichtlich dass mehr hinter dem Mord steckt. Und die …
Mehr
Zum Inhalt:
Nachdem die Leiche eines Anwalts gefunden wird ermitteln die Kollegen Hanna Seiler und Milo NovicWinter wer diesen ermordet hat. Zunächst scheint es sich um einen klassischen Mordfall zu handeln, aber nach und nach wird offensichtlich dass mehr hinter dem Mord steckt. Und die beiden enthüllen ein Geflecht, dass einen in Angst und Schreckenversetzt.
Meine Meinung:
Ich kannte schon einige der Bücher, die der Autor unter seinem Pseudonym geschrieben hat. Da mir diese sehr gut gefallen haben war ich sehr auf dieses Buch gespannt.
Bevor ich auf die Details eingehe schon vorab: Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Direkt von Beginn an war ich in der Geschichte gefangen und konnte es kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und detailliert und anschaulich. Der Autor zog mich in den Bann des Buches und mitten in die sehr heftige Geschichte. Wer es eher sanft mag wird hier nach dem Lesen vielleicht schockiert zurück bleiben, denn die Story ist heftig und wird ungeschönt dargelegt.
Die Geschichte selbst ist schlüssig von von Beginn bis zum Ende spannend. Obwohl sie schon spannend beginnt, schafft es der Autor die Spannung stetig ansteigen zu lassen, so dass man dem Buch atemlos folgt. Nach dem zunächst nach einem klassischen Mordfall aussehenden Fall, eröffnet sich nach und nach ein Fall, der einem die Haare zu Berge stehen lässt und der realistisch genug ist, dass ich Gänsehaut verspürte. Die Ermittler des Buches sind eigen und ich fand sie sehr sympathisch. Besonders gut gefallen hat mir, dass sie selbst nicht ohne eigene Geschichte sind, was sehr gut eingebaut ist. So war die Schilderung der Charaktere sehr anschaulich und glaubhaft.
Mir sind beide im Laufe des Buches sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe sehr mehr von ihnen lesen zu dürfen, denn ich finde beide sehr spannend und finde beiden haben sehr viel Potential.
Das Ende hat mich verblüfft, denn der Autor versteht sich geschickt darauf die Leser miträtseln zu lassen und sie immer wieder auf falsche Fährten zu führen, bis die Auflösung des Falls erfolgt. Ein rasantes und mitreißendes Buch, absolut empfehlenswert.
Fazit:
Mitreißendes und heftiges Buch, das ich sehr gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krasses Thema supergut umgesetzt! Von mir gibts eine Leseempfehlung!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Eine Bekannte hat mir dieses Buch empfohlen und gleich ausgeliehen.
Cover:
Das Cover ist zwar Thriller-typisch dunkel mit hellem Schriftzug, aber es ist mir nicht gleich …
Mehr
Krasses Thema supergut umgesetzt! Von mir gibts eine Leseempfehlung!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Eine Bekannte hat mir dieses Buch empfohlen und gleich ausgeliehen.
Cover:
Das Cover ist zwar Thriller-typisch dunkel mit hellem Schriftzug, aber es ist mir nicht gleich ins Auge gesprungen. Auch wenn es mir gefällt, so fehlt mir dabei etwas, das es zu was Besonderen macht. Erst wenn man es auch „anfasst“, merkt man, dass es noch weitere Verzierungen hat, ich bin mir allerdings nicht sicher ob es Pflanzen oder Eisblumen sein sollen.
Inhalt:
An einem Kanal in Leipzig wird die Leiche eines Anwalts in dessen Auto gefunden. Er wurde erschossen, in seinem Besitz befinden sich einige Fotografien, die ein vermisstes minderjähriges Mädchen in eindeutigen Posen zeigen. Was zu nächst nach einem Standard-Mordfall aussieht, entpuppt sich bald als ein komplexes Netz von Verbrechen.
Handlung und Thematik:
Ich muss sagen, dass ich anfangs dachte: „Na toll, wieder irgend so ein Buch über die Russenmafia“. Ich bin froh, dass ich weitergelesen habe, denn es wurde wirklich immer spannender und die Handlung konnte mich bis zum Schluss überzeugen. Das Buch ist echt nichts für schwache Nerven und ich musste unbedingt wissen, wie es endet. Das führte dazu, dass ich es aber ca. der Hälfte in einem Stück durchgesuchtet habe. Das typische Mörderraten mag ich ja bei Krimis mega gerne und das kam hier auch nicht zu kurz. Sollte die Handlung der Realität entsprechen bzw. solche Fälle auch wirklich heute noch vorkommen, so zweifle ich an der Menschlichkeit mancher Banden. Krasses Thema mega-gut umgesetzt!
Charaktere:
Die Ermittler waren in diesem Fall Hanna Seiler und Milo Novic. Sowohl über Hanna als auch über Milo wurde zwar etwas Hintergrundwissen geliefert, dennoch ist es nach dem Lesen nicht so, als ob sie mir sympathisch wären oder mir besonders ins Auge gestochen sind. Dieses Buch hat so eine krasse Thematik und auch Elise lag mir so am Herzen, dass die Ermittler irgendwie in den Hintergrund rückten (fand ich aber nicht schlimm, fällt mir nur im Nachhinein auf).
Schreibstil:
Ich finde Alex Pohls Schreibstil super. Ich mag es, wie er die Dinge und Umgebungen in ihrer Einfachheit beschreibt. Man konnte sich alles erschreckend gut vorstellen und es wurde nicht allzu breitgetreten bzw. übermäßig ausgeschmückt. Die Kapitel waren manchmal sehr kurz, aber dadurch konnte ich nicht mehr zum Lesen aufhören. Es gab immer mal wieder Zeit- und Ortsangaben am Kapitelanfang, so wusste man immer, wo und wann man gerade war. Es fühlte sich realistisch an, was mich ein wenig beängstigt.
Persönliche Gesamtbewertung:
Absolut gelungener Krimi mit einem Thema das nichts für schwache Nerven ist. Der schnörkellose Schreibstil von Alex Pohl gefällt mir mega-gut. Absolutes Suchtpotential, von mir gibt’s eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote