
Sabrina Grementieri
Broschiertes Buch
Eine Liebe in Apulien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der silbrige Glanz des Olivenbaumes vor dem alten Haus, der Duft der Bougainvillea, die Hitze des Südens. Gern denkt Viola an die Sommer, die sie in Apulien bei ihrer Großmutter Adele verbracht hat. Nun fährt sie aus einem traurigen Anlass zurück nach Süditalien. Adele ist gestorben. Der zweite Schock für Viola: Sie erbt das heruntergekommene Anwesen. An das Erbe ist jedoch eine Aufgabe geknüpft. Eine Aufgabe, die Violas Leben verändern wird.
"Ein wunderschöner Roman, der die Magie des Südens in sich trägt."
ilbellodiesserletti.blogspot
"Ein wunderschöner Roman, der die Magie des Südens in sich trägt."
ilbellodiesserletti.blogspot
td {border: 1px solid #ccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}Sabrina Grementieri wurde in Imola, in der Nähe von Bologna, geboren und hat ein Jahr in Leipzig studiert und in Weimar ihre Magisterarbeit geschrieben. Sie ist Ehefrau, Mutter von zwei Kindern und schreibt bereits an ihrem nächsten Roman.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch .26122
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: La Finestra Sul Mare
- Artikelnr. des Verlages: 26122
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 3. April 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783956497971
- ISBN-10: 395649797X
- Artikelnr.: 49373526
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Romantik und Spannung im wunderschönen Süditalien
Kurz zum Inhalt:
Violas Großmutter, bei der sie viele Sommer verbracht, diese jedoch seit 2 Jahren nicht mehr besucht hat, stirbt plötzlich. Viola fährt mit ihren Eltern hinunter nach Apulien zum Gut der …
Mehr
Romantik und Spannung im wunderschönen Süditalien
Kurz zum Inhalt:
Violas Großmutter, bei der sie viele Sommer verbracht, diese jedoch seit 2 Jahren nicht mehr besucht hat, stirbt plötzlich. Viola fährt mit ihren Eltern hinunter nach Apulien zum Gut der Großmutter. Die Masseria, der Gutshof, sowie die Nebengebäude sind sehr heruntergekommen, was Viola erschreckt.
Der Notar eröffnet der Familie, dass Großmutter Adele ihren gesamten Hof ihrer Enkelin Viola samt einem bestimmten Geldbetrag vererbt hat, jedoch mit der Auflage, dass Viola dem Gut zu einem neuen Glanz verhilft.
Viola bleibt und will das Gut wieder auf Vordermann bringen - und begegnet dabei Aris. Doch Aris hat ein Geheimnis - hat ihre Liebe eine Chance?
Meine Meinung:
Sabrina Grementieri schafft es wunderbar, mit ihrer flüssigen Schreibweise den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Die Beschreibung der Landschaft rund um das Gut in Apulien ist so detailreich gezeichnet, dass man sich alles genau vorstellen kann und sich am Liebsten sofort auf den Weg zu diesem traumhaften Flecken Erde machen würde!
Auch die handelnden Personen sind voller Liebe gezeichnet, wobei ich ehrlicherweise die Handlungen der Großmutter nicht immer nachvollziehen konnte. Warum musste sie soo geheimnisvoll tun? Sie hätte ihrer Enkelin ja gewisse Dinge auch einfach, so wie sie sind, notieren können. Aber dann wäre wohl die Dramatik ein bisschen zu kurz gekommen ;)
Ganz besonders ist mir Nico, ein 10jähriger Bub mit dem Asperger Syndrom, der ebenfalls auf dem Gut wohnt, ans Herz gewachsen. Es entwickelt sich eine ganz besondere Beziehung zwischen Viola und Nico, und man kann gut mitverfolgen, wie der Bub dabei aufblüht.
Die sich entwickelnde Liebe zwischen Viola und Aris fand ich zwar schön zu beobachten, aber die anfängliche Zurückhaltung dabei kam mir eher vor wie bei Teenagern, und nicht wie bei einer 28jährigen erwachsenen Frau.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Geschichte nicht nur Romantik beinhaltet, sondern auch einen großen Happen Spannung. Es passiert sehr viel, und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Und natürlich gibt es das erwartete Happy End!
Auch das Cover passt wunderbar zum Inhalt und macht Lust auf Urlaub in Italien!
Fazit:
Urlaubsstimmung und leichter Nervenkitzel im wunderschönen Apulien; eine flüssig zu lesende und gut unterhaltende (Urlaubs-)Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viola erbt von ihrer Großmutter ein einsam gelegenes Anwesen in Apulien. Sie träumt davon es umzubauen und daraus ein Urlaubsparadies zu machen. Doch irgendwie kommt alles anders als geplant; es passieren seltsame Dinge und zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in einen …
Mehr
Viola erbt von ihrer Großmutter ein einsam gelegenes Anwesen in Apulien. Sie träumt davon es umzubauen und daraus ein Urlaubsparadies zu machen. Doch irgendwie kommt alles anders als geplant; es passieren seltsame Dinge und zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in einen bereits vergebenen Mann. Wie die Geschichte weitergeht und was Viola noch alles passiert müsst ihr allerdings selbst lesen.
Der Schreibstil ist wunderbar; ich konnte ganz in der Geschichte versinken. Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Die Geschichte ist nicht nur romantisch sondern auch ganz schön spannend.
Die Charaktere sind gut beschrieben, ebenso wie die Landschaft; ich konnte mir alles wirklich gut vorstellen und nur zu gerne hätte ich aufgrund der wunderbaren Landschaftsbeschreibungen die Koffer gepackt und wäre nach Apulien gereist.
Das Ende hat mir sehr gefallen und bildet einen gelungenen Abschluss dieser wunderbaren Geschichte.
Fazit: Ein sehr gelungenes Buch, welches ich auf jeden Fall empfehlen kann. Ich habe das Lesen sehr genossen; von mir bekommt das Buch 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sie musste schnell eine sichere Lösung für alles finden, sonst würde die Angst sie noch zerfressen.
Viola war immer sehr gern bei ihrer Großmutter, auf dem recht abgelegenen Landgut in Apulien - nur leider hat sie es in den letzten Jahren immer seltener geschafft. Jetzt ist …
Mehr
Sie musste schnell eine sichere Lösung für alles finden, sonst würde die Angst sie noch zerfressen.
Viola war immer sehr gern bei ihrer Großmutter, auf dem recht abgelegenen Landgut in Apulien - nur leider hat sie es in den letzten Jahren immer seltener geschafft. Jetzt ist Adele verstorben und hinterlässt ihr Land und Gut, aber auch den Auftrag, es wieder auf Vordermann zu bringen. Viola nimmt das Erbe an, nicht ahnend, was es mit sich bringt....
~ * ~ * ~ *
Ich habe mich total auf den Roman gefreut, ein wenig Italienflair, ein altes Haus in Apulien und eine romantische Liebesgeschichte. Naja, irgendwie war das auch alles vorhanden, aber -wie soll ich sagen- auf leicht altbackene Art und Weise. Dieser Schreibstil bremst die schöne Geschichte einfach aus und macht den Lesefluss auch etwas zäh. Vielleicht liegt es auch an der Übersetzung, ich weiss es nicht.
Fakt ist aber, Aneinanderreihungen wie: Sein Kuss war sanft und gierig, zärtlich und verzweifelt. "Er" hielt eine leidenschaftliche und fordernde Frau in den Armen, aber auch sanft, gebend und aufmerksam. - ergeben nicht automatisch Emotionen.
Der Anfang war wirklich gut, ich bin recht flüssig und voller Vorfreude gestartet und war total neugierig, welches Geheimnis auch vielleicht noch zum Vorschein kommt, doch zum Schluss hin fiel es mir immer schwerer in der Geschichte zu bleiben. Das lag zum einen an der Romanheftchen-artigen Liebesgeschichte, aber auch am klischeehaften und absolut unspannenden Handeln des Immobilienmaklers.
Ich habe auch keinen richtigen Zugang zu irgendeiner Person gefunden. Ihnen fehlt es an Charakter. Sie sind blass, flach und austauschbar. Da gibt es kaum Ecken, Kanten oder auch einfach mal liebenswerte Angewohnheiten. Sie waren so "weder noch" - weder sympathisch, noch unsympathisch - bis auf ein paar unsympathische Randfiguren. Absolut schade, die hatten so viel Potential.
Ich habe mich manchmal gefragt, welche Generation hier wohl die eigentliche Zielgruppe ist?
Fazit: Über ein bisschen altbacken hier und da, hätte ich hinweglesen können, aber alles zusammengenommen hat der Roman mich schon enttäuscht, es hätte so schön sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Violas Leben geht im Moment alles schief. Ihre Beziehung mit ihrem Freund ist zu Ende, sie hat keine Arbeit mehr und ihre Großmutter Adele ist gestorben. Adele hat ihr ihr Haus in Apulien vermacht, mit der Bedingung es wieder zu seinem alten Glanz zu bringen. Viola überlegt einige …
Mehr
In Violas Leben geht im Moment alles schief. Ihre Beziehung mit ihrem Freund ist zu Ende, sie hat keine Arbeit mehr und ihre Großmutter Adele ist gestorben. Adele hat ihr ihr Haus in Apulien vermacht, mit der Bedingung es wieder zu seinem alten Glanz zu bringen. Viola überlegt einige Zeit, ob sie das Erbe überhaupt annehmen soll und so viel Arbeit in das Haus und das Anwesen stecken soll. Doch dann entscheidet sie sich dafür, denn sie hat ja im Moment sowieso nichts anderes zu tun und sie sieht das Ganze als Herausforderung. Einer ihrer Arbeiter ist Aris, ein etwas schweigsamer Italiener, der schon bald Violas Herz erobert. Doch Aris ist nicht frei....Der Roman hat mir ganz gut gefallen. Der Schreibstil ist kurzweilig und angenehm zu lesen. Die Landschaft Apuliens und die einzelnen Phasen der Renovierung wurden sehr schön beschrieben, so dass ich immer ein Bild vor Augen hatte. Viola war mir sehr sympathisch und auch Aris wurde mir mit der Zeit sympathisch. Zum Ende des Romans kommt nochmal etwas Spannung in die Geschichte, als etwas Unvorhergesehenes passiert. Das rundet die Geschichte richtig ab und macht es zu einem Roman, der sehr gefühlvoll, aber auch spannend zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Eine Liebe in Apulien" von Sabrina Grementieri ist ein sehr sanfter und gefühlvoller Sommerroman, indem ein unerwartetes Erbe Violas Leben verändert.
Viola denkt gerne an den Glanz der Olivenbäume vor dem alten Gutshof, den Duft der Bogainvillea, die Hitze des …
Mehr
"Eine Liebe in Apulien" von Sabrina Grementieri ist ein sehr sanfter und gefühlvoller Sommerroman, indem ein unerwartetes Erbe Violas Leben verändert.
Viola denkt gerne an den Glanz der Olivenbäume vor dem alten Gutshof, den Duft der Bogainvillea, die Hitze des Südens in Apulien
und an die Sommer, die sie bei ihrer Grossmutter verbracht hatte.
Doch ein trauriger Anlass lässt Viola an den Ort ihrer wunderschönen Erinnerungen nach Süditalien zurückkehren. Adele ihre Grossmutter ist verstorben.
Doch ihre Grossmutter war auch eine besondere Frau, die so einige Überraschungen nach ihrem Ableben für die Familienmitglieder parat hielt. Besonders Viola war sehr überrascht über ihr unerwartetes Erbe. Sie soll das heruntergekommene Anwesen ihrer verstorbenen Grossmutter erben. Doch an das Erbe sind einige Aufgaben geknüpft. Aufgaben, Träume, Sehnsüchte, die Violas Leben verändern.
Die Geschichte beginnt sehr sanft und ruhig, die mich schon nach kürzester Zeit durch die detailierten Landschafts und Umgebungsbeschreibungen mit nach Suditalien ins wunderschöne Apulien entführt hat. Schnell wird Violas das Ausmass ihres erworbenen Erbes bewusst und sie stellt sich allen Aufgaben und Vorlagen der neuen Herausforderung. Erste Gefühle, Träume und Hoffnungen regen sich in Viola das ich gut nachvollziehen und mit ihr mitfühlen konnte.
Obwohl ihr Charakter sehr gut beschrieben wird, hat mir jedoch die Tiefe im Bezug auf ihre Vergangenheit etwas gefehlt. Auch den sehr Wortkargen Aris der gemeinsam mit Ezio der Masseria zu neuem Glanz verholfen hatte, mochte ich sehr gerne. Nico war ein Charakter der mit der Zeit aufgetaut ist, und durch seine Art der Geschichte charme und Mitgefühl verliehen hat. Den Vollblutitaliener Giovanni Ranierei mochte ich hingegen vom ersten Moment des kennenlernens durch seine sehr selbstverliebte und grosskotzige Art überhaupt nicht.
Obwohl mich der angenehme und fliessend zu lesende Schreibstil von Sabrina Gementieri flüssig durch die Kapitel geführt hat, hat mir im Gesamten etwas italienisches Temperament gefehlt, das der Geschichte mehr Schwung und Pepp verliehen hätte. Denn für meinen Geschmack bauen sich zu wenig Spannungs- und Gefühlvolle Momente auf, die ich aufgrund der Kurzbeschreibung erwartet hätte.
Doch da mir Italien und die bildhaften Beschreibungen der Autorin gut gefallen haben konnte mich die Geschichte im Gesamten auf sehr sanfte und ruhige Art unterhalten.
Wer einen sanften Sommerroman und in die Weite nach Apulien entführt werden möchte, für den ist der Roman unterhaltsam. Wer jedoch grosse Gefühle, Spannung und italienisches Temperament erwartet wird leider enttäuscht werden. Ein sanfter Sommerroman dem jedoch etwas mehr italienisches Temperament gut getan hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sabrina Grementieris "Eine Liebe in Apulien" hat mich als Leseprobe noch überzeugt, aber als kompletter Roman leider nicht. Meiner Ansicht nach kommt die Geschichte nur schwerfällig voran und weist auch ansonsten einige Schwächen auf.
Zum Inhalt:
Viola erbt von ihrer …
Mehr
Sabrina Grementieris "Eine Liebe in Apulien" hat mich als Leseprobe noch überzeugt, aber als kompletter Roman leider nicht. Meiner Ansicht nach kommt die Geschichte nur schwerfällig voran und weist auch ansonsten einige Schwächen auf.
Zum Inhalt:
Viola erbt von ihrer Großmutter den alten Gutshof in Apulien. Sie sieht in dem geliebten Hof sofort das Potenzial, daraus ein gefragtes Gästehaus zu machen. Während der Renovierungsarbeiten lernt sie Aris kennen und lieben. Doch Aris fühlt sich Sara verpflichtet, die nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist.
Wäre dem noch nicht genug, so will jemand sie offensichtlich loswerden, da immer mehr merkwürdige Dinge passieren.
Da die Geschichte leider ein paar Längen hat, war sie nicht das Vergnügen, dass ich mir erhofft hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Buch von Beginn an gefesselt. In einem sehr natürlichen, flotten Schreibstil hat die Autorin eine sympathische Protagonistin nach Apulien geschickt. Viola will dort das Erbe ihrer Oma annehmen und die Masseria renovieren und ausbauen. Doch es gibt auch Gegner. Die Liebesbeziehung …
Mehr
Mich hat das Buch von Beginn an gefesselt. In einem sehr natürlichen, flotten Schreibstil hat die Autorin eine sympathische Protagonistin nach Apulien geschickt. Viola will dort das Erbe ihrer Oma annehmen und die Masseria renovieren und ausbauen. Doch es gibt auch Gegner. Die Liebesbeziehung zwischen Viola und Aris ist gespickt mit Hindernissen. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten. Zwar sind einige Dinge vorhersehbar, aber die Autorin hat ein paar Überraschungen eingeflochten, die die Geschichte etwas spannend gemacht haben. Ich konnte das Buch sehr schwer beiseite legen und habe es daher fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich hoffe, dass man von der Autorin bald wieder was lesen kann. Dieses Romandebüt ist ihr auf jeden Fall geglückt und ich kann das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das den Sommer schon etwas frühzeitig ins Haus bringt, denn man riecht schon die blühenden Pflanze und hört das Rauschen des Meeres. Viola ist Innenarchtektin und hat bisher ein sehr ruhiges, behütetes Leben geführt, als sie mit 28 Jahren das Anwesen ihrer …
Mehr
Ein Buch, das den Sommer schon etwas frühzeitig ins Haus bringt, denn man riecht schon die blühenden Pflanze und hört das Rauschen des Meeres. Viola ist Innenarchtektin und hat bisher ein sehr ruhiges, behütetes Leben geführt, als sie mit 28 Jahren das Anwesen ihrer Grossmutter in Apulien erbt. Als sie das Gebäude aus der Nähe besichtigt, ist sie anfangs geschockt von seinem heruntergekommenen Zustand und beschliesst es zu renovieren. Es bleibt nicht nur bei den Arbeiten und Viola findet sich schnell verliebt in die Gegend und in Ari, den hübschen Italiener. Doch ihre Liebe beginnt nicht einfach und viele Dorfbewohner möchten sie am liebsten wieder zurückschicken. Viola ist hin-und hergerissen aber ein Happy End ist vorbestimmt.
Eine leicht, lockere Lektüre die das Warten auf den Sommer einfacher macht und die Herzen höher schlagen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau, die mit 28 Jahren gerade wieder etwas unentschlossen am Anfang steht, erbt eine Bürde: den heruntergekommenen Gutshof der Großeltern. Und nicht nur diesen: auf dem Hof lebt das alte Ehepaar Carmela und Vito, die sich um die verstorbene Großmutter gekümmert …
Mehr
Eine junge Frau, die mit 28 Jahren gerade wieder etwas unentschlossen am Anfang steht, erbt eine Bürde: den heruntergekommenen Gutshof der Großeltern. Und nicht nur diesen: auf dem Hof lebt das alte Ehepaar Carmela und Vito, die sich um die verstorbene Großmutter gekümmert haben und der kleine Nico, den die beiden bei sich aufgenommen haben. Violas Aufgabe: die Masseria zu neuem Leben erwecken!
Das Cover verspricht einen sonnigen Liebesroman, die Leseprobe war unbeschwert und flüssig zu lesen. Tatsächlich hält das Buch, was es verspricht und sorgt für leichte Unterhaltung. Manchmal zieht sich die Geschichte ein bisschen in die Länge, ist aber durchaus auch sehr spannend und abwechslungsreich. Ich selbst hätte jede Menge mehr italienisches Feeling, von Espresso und Pasta bis Küchenduft, und viel mehr “Emozioni” erwartet! In dieser Hinsicht war das Buch leider - samt Viola - eher zurückhaltend. Trotzdem eine nette Sommerlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Liebesroman mit Krimielementen
Im Prolog lesen wir von einer Frau die ihr Vermögen und die damit verbundene Last einem bestimmten Menschen nach ihrem Tod anvertrauen will…
Am ersten April erhielt Viola, eine Anruf aus dem Süden Italiens…
Mit ihren Eltern machte sie …
Mehr
Ein Liebesroman mit Krimielementen
Im Prolog lesen wir von einer Frau die ihr Vermögen und die damit verbundene Last einem bestimmten Menschen nach ihrem Tod anvertrauen will…
Am ersten April erhielt Viola, eine Anruf aus dem Süden Italiens…
Mit ihren Eltern machte sie sich auf den Weg nach Apulien…
Was der Nachlassverwalter ihnen sagte, verdutzte Viola sehr…. Und sie würde eine Entscheidung treffen müssen…
Viola hatte bezüglich des Erbes so ihre Vorstellungen. Und sie bekam handwerkliche Hilfe…
Der Handwerker sah sehr gut aus, doch er war ziemlich verschlossen, zumindest am Anfang…
Doch dann gab es da auch noch jemanden, der es sich in den Kopf gesetzt hatte, das Gut unbedingt haben zu wollen… Und seine Frau versuchte, Viola Steine in den Weg zu legen….
Und dann gab es da noch den Jungen, Nico, der etwas außergewöhnlich war… Und der sich mit Viola angefreundet hatte…
Wer will wem sein Vermögen und die damit verbundene Last nach seinem Tod anvertrauen? Was hatte es mit diesem Anruf aus Italiens Süden auf sich? Warum musste Viola mit ihren Eltern nach Apulien fahren? Wer war gestorben? Was erfuhr Viola von dem Notar? Welche Entscheidung musste sie treffen? Und wie würde sie sich entscheiden? Welche Vorstellungen hatte Viola? Von wem bekam sie diese handwerkliche Hilfe? Warum war der Handwerker so verschlossen? Taute er später auf? Wer wollte das Gut unbedingt haben? Und warum legte seine Frau Viola Steine in den Weg? Weshalb sollte sie vertrieben werden? Was hat es mi Nico auf sich? Inwiefern war er außergewöhnlich? Warum hatte er mit Viola Freundschaft geschlossen? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Auch war der Schreibstil unkompliziert, d.h. es gab keine Fragen nach dem Sinn von Wörtern oder gar ganzen Sätzen. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Viola, die sich Vorwürfe machte, ihre Oma in den letzten beiden Jahren nicht besucht zu haben. In Aris, der sich schuldig fühlte. Es ist ein Liebesroman. Die Art Romane, die ich auch ab und zu gerne lese. Es war sehr interessant zu lesen, was diese Frau tat, um Viola zu vertreiben. Und dann auch noch Aris, der hin- und hergerissen war. Auf seine Art war dieser Roman auch spannend, denn was würde Viola tun? Würde sie nachgeben und das Gut verkaufen? Würde Aris bei Viola bleiben? Wie würde die Geschichte ausgehen? Es hat mir großen Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und es hat mich sehr gut unterhalten. Daher bekommt es von mir – für alle Liebesromanleser, die solche etwas verzwickten Geschichten mögen – eine Lese-/Kaufempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für