Versandkostenfrei!
Nachauflage / -produktion in Vorbereitung.
Weitere Ausgaben:
Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin? Der SPIEGEL-Bestseller jetzt auf Netflix.Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern...Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du.Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer geh...
Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin? Der SPIEGEL-Bestseller jetzt auf Netflix.
Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern...
Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du.
Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut vergossen wird ...
Laura weiß, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist ...
»Dieser Thriller wird Sie um den Schlaf bringen. Für Slaughter-Fans ist "Ein Teil von ihr" ein absolutes Lese-Muss.« ok!
»Wie immer hat Slaughter ... keine Scheu, Verbrechen in all ihrer Brutalität und Grausamkeit zu schildern. [...] Daneben aber beweist sie ebenso viel Gespür für die Zerrissenheit, für Sehnsüchte und Ängste, für starke Gefühle und damit verbundene innerliche Eruption, kurz: für die Komplexität ihrer Charaktere.« dpa
»Auch diesen Thriller von Karin Slaughter kann man erst nach der letzten Seite weglegen.« Zeit für mich
»Karin Slaughters "Ein Teil von ihr" liest sich als moderne Geschichte über komplizierte Vereinigte Staaten von Amerika, in der charakteristische Merkmale des American Way of Life ebenso aufscheinen wie der Mythos vom Grenzland.« krimi-couch.de
»Ideal für Slaughter-Fans: packend, blutig, psychologisch ausgefeilt.« Hörzu
»Provokanter und raffinierter als alles, was sie zuvor geschrieben hat.« vol.at
»In gewohnter Slaughter-Manier geht es auf eine turbulente Fahrt in menschliche Abgründe. Nichts ist so, wie es scheint.« Mainhattan Kurier
»Eine spannende Lektüre bis zum Schluss.« SpotOnNews
»Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.« Magazin-frankfurt.com
»Karin Slaughter gilt völlig zu Recht als eine der besten Krimi-Autoren der USA. Ihre Geschichten fesseln von Anfang bis Ende.« IN
»Karin Slaughter zählt zu den talentiertesten und stärksten Spannungsautoren der Welt.«
Yrsa Sigurðardóttir
»Jeder neue Thriller von Karin Slaughter ist ein Anlass zum Feiern!« Kathy Reichs
»Karin Slaughter bietet weit mehr als unterhaltsamen Thrill.«
SPIEGEL ONLINE über »Pretty Girls«
»Es lohnt sich Zeile für Zeile.« MK lifetime
Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern...
Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du.
Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut vergossen wird ...
Laura weiß, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist ...
»Dieser Thriller wird Sie um den Schlaf bringen. Für Slaughter-Fans ist "Ein Teil von ihr" ein absolutes Lese-Muss.« ok!
»Wie immer hat Slaughter ... keine Scheu, Verbrechen in all ihrer Brutalität und Grausamkeit zu schildern. [...] Daneben aber beweist sie ebenso viel Gespür für die Zerrissenheit, für Sehnsüchte und Ängste, für starke Gefühle und damit verbundene innerliche Eruption, kurz: für die Komplexität ihrer Charaktere.« dpa
»Auch diesen Thriller von Karin Slaughter kann man erst nach der letzten Seite weglegen.« Zeit für mich
»Karin Slaughters "Ein Teil von ihr" liest sich als moderne Geschichte über komplizierte Vereinigte Staaten von Amerika, in der charakteristische Merkmale des American Way of Life ebenso aufscheinen wie der Mythos vom Grenzland.« krimi-couch.de
»Ideal für Slaughter-Fans: packend, blutig, psychologisch ausgefeilt.« Hörzu
»Provokanter und raffinierter als alles, was sie zuvor geschrieben hat.« vol.at
»In gewohnter Slaughter-Manier geht es auf eine turbulente Fahrt in menschliche Abgründe. Nichts ist so, wie es scheint.« Mainhattan Kurier
»Eine spannende Lektüre bis zum Schluss.« SpotOnNews
»Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.« Magazin-frankfurt.com
»Karin Slaughter gilt völlig zu Recht als eine der besten Krimi-Autoren der USA. Ihre Geschichten fesseln von Anfang bis Ende.« IN
»Karin Slaughter zählt zu den talentiertesten und stärksten Spannungsautoren der Welt.«
Yrsa Sigurðardóttir
»Jeder neue Thriller von Karin Slaughter ist ein Anlass zum Feiern!« Kathy Reichs
»Karin Slaughter bietet weit mehr als unterhaltsamen Thrill.«
SPIEGEL ONLINE über »Pretty Girls«
»Es lohnt sich Zeile für Zeile.« MK lifetime
Karin Slaughter ist die Autorin von über zwanzig New-York-Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen Cop Town, der für den Edgar-Allan-Poe-Award nominiert war, sowie die Thriller Pretty Girls, Die gute Tochter und Ein Teil von ihr. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ein Teil von ihr ist als Serie mit Toni Collette bei Netflix erschienen. Die falsche Zeugin sowie die Grant-County- und die Georgia-Reihen werden fürs Fernsehen verfilmt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta.

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: Pieces Of Her
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 22. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 46mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783365000441
- ISBN-10: 3365000445
- Artikelnr.: 62589444
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
»Ideal für Slaughter-Fans: Wieder ein packender Thriller, blutig und psychologisch ausgefeilt.« Das macht Spaß 20220325
Ich freue mich immer auf das neueste Buch von Karin Slaughter, sie ist eine unglaublich begabte Autorin! Ihre Thriller sind immer erstklassig. Dieses Buch ist eines ihrer besten, wie ich finde. Die Geschichte wechselt vom Jahr 2018 zurück ins Jahr 1986, und die Autorin macht das so …
Mehr
Ich freue mich immer auf das neueste Buch von Karin Slaughter, sie ist eine unglaublich begabte Autorin! Ihre Thriller sind immer erstklassig. Dieses Buch ist eines ihrer besten, wie ich finde. Die Geschichte wechselt vom Jahr 2018 zurück ins Jahr 1986, und die Autorin macht das so mühelos, dass ich nicht sicher war, in welchem Jahr man sich gerade befand. Empfehlung geht raus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst einmal vorneweg: ich vermisse Will Trent und Sara Linton. Sehr.
Aber die Qualität von Karin Slaughters stand-alone „Ein Teil von ihr“ hat mich wirklich überrascht. Tatsächlich ist das Buch ja bereits 2018 erschienen, da es aber unter dem Titel „Pieces of …
Mehr
Erst einmal vorneweg: ich vermisse Will Trent und Sara Linton. Sehr.
Aber die Qualität von Karin Slaughters stand-alone „Ein Teil von ihr“ hat mich wirklich überrascht. Tatsächlich ist das Buch ja bereits 2018 erschienen, da es aber unter dem Titel „Pieces of her“ als Serie für Netflix verfilmt wurde, ist es jetzt als Buch neu aufgelegt worden. Ich habe es schon vor vier Jahren gelesen, natürlich habe ich es mir jetzt noch einmal vorgenommen. Buch-Eindrücke ändern sich ja im Laufe der Zeit bekanntermaßen. Aber, was soll ich sagen: trotz aller Sehnsucht nach Will und Sara halte ich „Ein Teil von ihr“ immer noch für einen soliden Thriller und eine hervorragende Lektüre.
Aber von vorn.
Stell dir vor, du wirst nach über 30 Jahren von einer Vergangenheit eingeholt, von der du nicht mal wusstest, dass es sie gibt. Deine Mutter, eine unbescholtene, beliebte, 55-jährige Logopädin, beschützt dich vor einem Amokschützen, indem sie ihn tötet und du wirst das Gefühl nicht los, dass sie es genossen hat. Und ehe du dich versiehst, recherchierst du über eine Frau, von der du geglaubt hast, du würdest sie kennen. Aber tatsächlich kennen du und alle anderen aus dem „neuen Leben“ deiner Mutter nur einen Teil von ihr und sie dachte, sie hätte den anderen Teil in ihrem alten Leben zurückgelassen. Damit lag sie falsch. Und das, was du bei deiner Recherche ans Tageslicht bringt, ist nicht nur mehr als verstörend, sondern bringt dich und dein Umfeld in allergrößte Gefahr.
Rasant spannende Geschichten ist man von Karin Slaughter gewohnt. Und da macht dieses Buch auch keine Ausnahme und im Vergleich zu dem für mich eher mauen Stand-Alone „Pretty Girls“ fand ich „Ein Teil von ihr“ wieder richtig gut. Sprachlich ist das Buch wie üblich derbe und mit reichlich blutigen Details gespickt. Der Thriller punktet mit gut ausgearbeiteten Charakteren, von denen jeder sich durch Abgründe auszeichnet, die überraschen, da sie auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Und auch bei der Geschichte weiß man lange nicht, wohin sie führen wird. Der Schluss nach einigen Irrungen und Wirrungen ist stimmig, die beiden Handlungsstränge von 2018 und 1986 werden zu einem schlüssigen Ende zusammengeführt.
Alles in allem ist es für mich ein handfester und bodenständiger Thriller mit viel Spannung und Pageturner-Potential. Einzig die deutsche Übersetzung liest sich an manchen Stellen leider etwas holprig, was aber den Lesegenuss nicht wirklich schmälert. Perfekte (Urlaubs)Lektüre für Fans von Karin Slaughter, Thriller-Freunde und alle, die die Wartezeit auf den neuen Will Trent/Sara Linton-Thriller überbrücken wollen. Von mir gibt es für dieses Buch auf jeden Fall 5 Sterne.
Im August 2022 erscheint übrigens die Fortsetzung unter dem Titel „Die Vergessene“ (Originaltitel: „Girl. Forgotten“), dort gibt es ein Wiedersehen mit Andrea Oliver, der Protagonistin aus „Ein Teil von ihr“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karin Slaughter - Immer wieder gut;
Dieses Buch ist ein etwas anderer Thriller von Karin Slaughter, der sich damit beschäftigt, was wir eigentlich über unsere Eltern so alles wissen – oder eben nicht wissen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Andrea erzählt. Hin und wieder …
Mehr
Karin Slaughter - Immer wieder gut;
Dieses Buch ist ein etwas anderer Thriller von Karin Slaughter, der sich damit beschäftigt, was wir eigentlich über unsere Eltern so alles wissen – oder eben nicht wissen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Andrea erzählt. Hin und wieder gibt es Rückblenden in die Vergangenheit, die man erst einmal nicht einordnen kann, aber man ahnt, dass es sich um die Geschichte ihrer Mutter Laura handeln könnte. Die Personen sind psychologisch komplex und sehr glaubhaft beschrieben. Die Handlung ist ziemlich außergewöhnlich, aber durchaus realistisch und glaubhaft. Es gibt Leute, die in jungen Jahren Dinge getan haben, die sie ihren Kindern lieber nicht erzählen können, wollen, dürfen... und dann kommt es doch raus. Und so wie es geschildert wird, so ist es in der Realität durchaus denkbar. Am Schreibstil gibt es nichts zu kommentieren, Karin Slaughter schreibt schon lange erfolgreich und weiß ganz genau, was sie tut. Dieser Thriller ist vielleicht nicht ihr bestes Werk, aber dennoch sehr interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zurecht ein Erfolg!
Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du. Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter …
Mehr
Zurecht ein Erfolg!
Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du. Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut vergossen wird. Laura weiß, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist.
„Ein Teil von ihr“ von Karin Slaughter, stand schon lange in meinem Regal und wollte gelesen werden. Nun habe ich die viel gelobte Serie zum Anlass genommen, um dieses Schätzchen vom SuB zu befreien.
Ich muss sagen, ich stimme den vielen begeisterten Stimmen zu. Karin Slaughter ist hier wieder einmal ein richtig spannender Thriller gelungen.
Die Geschichte wird auf zwei Ebenen erzählt. Wir erleben einerseits Andreas Sicht der Dinge und wie sie nach dem Amoklauf und einem erneuten Angriff auf der Flucht ist. Sie versucht verzweifelt mehr über ihre Mutter herauszufinden.
Und andererseits erfahren wir immer mehr über die „Weltveränderungsarmee“, einer Gruppe junger Menschen, die Anschläge planen, und sich einer Kampfausbildung unterziehen, um Dinge zu ändern und anzuprangern, die ihnen missfallen. Dabei werden ihre Pläne immer drastischer.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt fesselnd und auch dieses Mal nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Auch die Figuren wollen nicht gefallen. Andrea zum Beispiel, wurde mir erst gegen Ende sympathisch. Aber nichtsdestotrotz, war ihre Geschichte durchweg so spannend, dass ich einfach mit ihr mitgefiebert habe.
Die Kapitel der Weltverbesserungsarmee haben mich erst eher irritiert aber obwohl einiges immer verworrener wurde, ergab alles andere immer mehr ein stimmiges Bild.
So wurden die Zeitstränge, trotz dreißig Jahren Entfernung, zu einem schlüssigen Gesamtbild verbunden, das eigentlich jeden Thrillerfan zufrieden stimmen sollte.
Mich hat das Buch immer wieder überrascht und lange mit Andrea miträtseln lassen. Ich war von Anfang bis Ende gespannt dabei. Und was will man als Leser mehr? Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Andrea ist 31Jahre alt. In ihrem Leben hat sie noch nicht viel erreicht. Momentan lebt sie wieder im Haus ihrer Mutter Laura, da diese sich von einer Krebserkrankung erholt. An Andreas Geburtstag gehen die beiden gemeinsam essen. Es kommt zu einer Schießerei. Andrea lernt ihre Mutter von einer …
Mehr
Andrea ist 31Jahre alt. In ihrem Leben hat sie noch nicht viel erreicht. Momentan lebt sie wieder im Haus ihrer Mutter Laura, da diese sich von einer Krebserkrankung erholt. An Andreas Geburtstag gehen die beiden gemeinsam essen. Es kommt zu einer Schießerei. Andrea lernt ihre Mutter von einer völlig unbekannten Seite kennen. Denn Laura scheint keinen Moment in Panik zu geraten und die Situation voll unter Kontrolle zu haben. Nie wird Andrea den Gesichtsausdruck ihrer Mutter vergessen, als sie dem Attentäter das Leben nimmt. Denn Laura scheint völlig gelöst und mit sich im Reinen zu sein. Wer ist die Frau wirklich, die all die Jahre ein unscheinbares Kleinstadtleben geführt hat?
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, da die Szenen, in denen Laura sich dem Attentäter entgegenstellt und alles daran setzt, den Amoklauf zu beenden, sehr spannend beschrieben sind. Man stellt sich sofort die Frage, warum Laura so eiskalt handeln kann, wo sie doch eigentlich ein ganz normales, schon fast langweiliges Leben zu führen scheint. Das Interesse an der Handlung wird also sofort geweckt.
Die Geschichte wird auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Einmal 2018, die Gegenwart, in der Andrea sich auf Suche nach Antworten zum Vorleben ihrer Mutter macht, und dabei in Situationen gerät, die sie sich nicht einmal in ihren schlimmsten Träumen vorgestellt hätte. Außerdem gibt es Rückblicke, die im Jahr 1986 beginnen. Hier beobachtet man eine Gruppe junger Menschen, die ganz im Bann des charismatischen Anführers Nick stehen, die Welt radikal verändern wollen und sich dabei auch nicht scheuen, über Leichen zu gehen.
Die Charaktere wirken zunächst etwas blass und wenig sympathisch. Gerade bei Andrea fällt es schwer, sich mit ihr zu identifizieren. Denn für ihr Alter wirkt sie zu naiv und insgesamt recht träge. Laura lernt man durch die Rückblicke in die Vergangenheit näher kennen, sodass man sie erst nach und nach einschätzen kann. Insgesamt gesehen wirken allerdings alle Charaktere lebendig und ihr Handeln authentisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm lesbar. Es gelingt ihr, die Szenen so zu beschreiben, dass man sie beim Lesen mühelos vor Augen hat.
Die bereits früh aufgebaute Spannung kann leider nicht durchgehend gehalten werden. Denn die Rückblicke in die Vergangenheit sind sehr detailliert, sodass man beim Lesen oft das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten und nicht recht voranzukommen. Die Einblicke in die Vergangenheit sind zwar wichtig, um Lauras Handeln zu verstehen und einen guten Überblick über die Hintergründe zu bekommen, dennoch wirken diese Passagen eher zäh und sorgen dafür, dass die Spannung abflaut. Es gelingt der Autorin zwar Wendungen einzubauen, mit denen man nicht gerechnet hat, doch wirkliche Spannung kommt dadurch leider über weite Teile nicht auf. Zum Ende hin stellt sich die bis dahin etwas vernachlässigte Spannung dann allerdings doch noch ein.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin mit großer Begeisterung gelesen und bin deshalb mit hohen Erwartungen in den neuesten Thriller gestartet. Denn die Inhaltsangabe klang für mich äußerst vielversprechend. Der Anfang konnte meine Erwartungen auch voll und ganz erfüllen, doch dann flachte die Spannung für mich zu sehr ab. Ich habe zwar nie das Interesse am Handlungsverlauf verloren, doch echter Nervenkitzel, der für mich einen guten Thriller ausmacht, wollte sich bei mir einfach nicht einstellen. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb auch nur drei von fünf möglichen Sternchen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Diese Woche im August wird Andy wohl nicht mehr vergessen. Aus einer normalen Geburtstagsfeier wird eine wilde Jagd quer durch Amerika – und immer mit der Angst im Nacken und vor allem mit der Frage: „Wer ist meine Mutter wirklich?“. Denn beim Essen in einem Diner tötet Andys …
Mehr
Diese Woche im August wird Andy wohl nicht mehr vergessen. Aus einer normalen Geburtstagsfeier wird eine wilde Jagd quer durch Amerika – und immer mit der Angst im Nacken und vor allem mit der Frage: „Wer ist meine Mutter wirklich?“. Denn beim Essen in einem Diner tötet Andys Mutter einen Amokschützen. Und das ist so gar nicht das, was Andy von ihrer Mutter kennt.
Karin Slaughter kenne ich als Autorin spannender, auch etwas blutrünstiger Thriller. Leider fehlte das hier alles komplett. Das Buch beginnt zäh, geht zäh weiter und endet auch nicht wirklich spannend. Kurz: ich frage mich, wer die Autorin so weich gespült hat? Ich musste mich teilweise wirklich durch das Buch quälen. Slaughter verliert sich in langweiligen Erklärungen, ihre Charaktere (zugegebenermaßen handeln die authentisch) wirken nicht überzeugend und auch die Story konnte mich nicht überzeugen.
Die Handlung wird auf zwei Ebenen erzählt: in der Jetzt-Zeit aus der Sicht von Andrea (Andy) und in der Vergangenheit aus der Sicht von ihrer Mutter. So erfährt der Leser wenigstens vor der Protagonistin was im Leben der Mutter früher passiert ist.
Fazit: nächstes Mal hoffentlich wieder mehr Thrill.
Weniger
madame mim
am 28.11.2019
am 28.11.2019
Ich kann mich dieser Einschätzung nur anschließen.
Sehr zähflüssig und spannungslos geschrieben.
Hab bis zum Ende durchgehalten ,hatte noch gehofft.
Aber leider nicht funktioniert
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Wir alle kennen unsere Mütter.
Oder etwa nicht?
Andrea lernt ihre Mutter von einer ganz anderen Seite kennen als bisher. Auslöser war eine Schießerei. Aus dieser entbrennt eine Flucht und gleichzeitig eine Suche nach der Vergangenheit ihrer Mutter. Und über …
Mehr
Zum Inhalt:
Wir alle kennen unsere Mütter.
Oder etwa nicht?
Andrea lernt ihre Mutter von einer ganz anderen Seite kennen als bisher. Auslöser war eine Schießerei. Aus dieser entbrennt eine Flucht und gleichzeitig eine Suche nach der Vergangenheit ihrer Mutter. Und über allem steht die Frage, wer ist Andreas Mutter wirklich.
Meine Meinung:
Ich gebe vorweg ich bin ein großer Fan der Autorin und kenne und mag alle ihre Bücher. Entsprechend gespannt war ich auf ihr neues Buch.
Direkt von Anfang an war ich in der Geschichte gefangen. Ich mag den anschaulichen Schreibstil, der mich immer direkt in die Geschichte zieht. Die Beschreibung der Charaktere ist immer sehr detailreich und man kann sich diese zum Einen sehr gut vorstellen und zum Anderen auch gut in sie hineinversetzen.
Wer die Bücher der Autorin kennt weiß, hier wird vermutlich heftiger Stoff geboten. Dies ist auch bei diesem Buch der Fall. Die Beschreibungen sind nicht gerade zimperlich. Die Geschichte beginnt spannend, dennoch baut sich die Spannung stetig weiter auf und hält den Leser auf Trab. Ich bin ungewohnte Wendungen in den Büchern der Autorin gewohnt, hier war ich über die ein oder andere Wendung durchaus überrascht, weil sie mir doch ein wenig konstruiert vorkamen. Das war mir neu.
Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und hat mich gut unterhalten.
Fazit:
Spannender Thriller, der immer wieder überrascht und Spaß macht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover passt durchaus zum Buch, ein wenig geheimnisvoll und es kann vieles hinein interpretiert werden.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, eingeteilt in recht lange Kapitel. Sie entwickelt sich am Anfang langsam und kommt immer mehr in Fahrt. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt …
Mehr
Das Cover passt durchaus zum Buch, ein wenig geheimnisvoll und es kann vieles hinein interpretiert werden.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, eingeteilt in recht lange Kapitel. Sie entwickelt sich am Anfang langsam und kommt immer mehr in Fahrt. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt erreicht an dem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Bereits am Anfang wird eine Spannung durch einige Andeutungen erzeugt, die bis zum Ende des Romans stetig gesteigert wird. Hier merkt man der Autorin die Erfahrung an.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist klasse. Er basiert auf die Erfahrung der Autorin, dennoch bleibt er frisch und flockig. Diese Mischung mit der Handlung geht perfekt auf.
Protagonisten:
Der Protagonistin steht natürlich im Mittelpunkt und ist wie im richtigen Leben. Vor allem die Geschehnisse, welche auf die Protagonistin einwirken, zeigen ihre Wirkung und das macht beim Lesen einfach Spaß. So entwickelt sich die Protagonistin weiter. Die anderen Protagonisten spielen dagegen nur eine geringe Rolle.
Fazit:
Ein spannender Roman von Anfang bis Ende, der vielleicht ein wenig Anlaufzeit braucht, dann aber nicht mehr zu stoppen ist. Die Mischung aus Schreibstil, Protagonistin und Handlung ist perfekt abgestimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Amokschütze tötet zwei Frauen in einem Diner. Dort wollten Andrea (genannt Andy)und ihre Mutter Laura Andys Geburtstag feiern und werden Zeugen dieser brutalen Tat. Völlig kaltschnäuzig stellt sich Laura dem Täter entgegen. Auch wenn sie schwer verletzt ist, gelingt es …
Mehr
Ein Amokschütze tötet zwei Frauen in einem Diner. Dort wollten Andrea (genannt Andy)und ihre Mutter Laura Andys Geburtstag feiern und werden Zeugen dieser brutalen Tat. Völlig kaltschnäuzig stellt sich Laura dem Täter entgegen. Auch wenn sie schwer verletzt ist, gelingt es ihr dennoch den Täter zu töten. Aber musste sie ihn wirklich töten? Hätte es nicht gereicht ihn einfach zu entwaffnen? Für Andrea beginnt eine lange aufregende Flucht quer durch das Land, sie erhält völlig neue Informationen zu ihrer Mutter und sie weiß nicht, wer ihr Mutter wirklich ist oder sich bislang als ihre Mutter ausgegeben hat.
Mich konnte dieses Buch leider nicht überzeugen. Wenn die Autorin bezweckt hat durch die ständigen Wiederholungen der Abläufe im Diner das Kribbeln der Spannung zu steigern, so hat sie bei mir dadurch die Spannung zum Erliegen gebracht. Ich habe mich selten so gequält mit dem Weiterlesen.
Andrea, die mit ihren 31 Jahren noch nie so richtig ihren Platz im Leben gefunden hat, die eher bequeme Wege geht, fand ich weder bemitleidenswert noch sympathisch. Immer hat sie über eigene Wege sinniert, nur um schlussendlich doch Muttis Anweisungen zu befolgen. Diese junge Frau hat mich einfach nur genervt. Für meinen Geschmack verliert sich die Autorin auch zu sehr in Details und Wiederholungen. Dabei bin ich bisher von ihren Büchern immer bestens unterhalten worden. Von mir erhält dieser Thriller leider nur 2 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leider konnte mich dieses Buch der Autorin nicht überzeugen. Ich kenne einige von ihr und hatte dementsprechende Erwartungen, die einer nicht erfüllt wurden.
Das Buch mit seinen über 500 Seiten ist langatmig und eher flach. Am Anfang ging mir Andy sogar richtig auf die Nerven mit …
Mehr
Leider konnte mich dieses Buch der Autorin nicht überzeugen. Ich kenne einige von ihr und hatte dementsprechende Erwartungen, die einer nicht erfüllt wurden.
Das Buch mit seinen über 500 Seiten ist langatmig und eher flach. Am Anfang ging mir Andy sogar richtig auf die Nerven mit ihrer extrem naiven Art. Auch ihre Mutter Laura ist mir nicht sympathisch geworden. Insgesamt eher flache Hauptfiguren. In sich ist es zwar logisch und die beiden Zeitstränge werden am Schluß zusammen gefügt, aber leider ohne großen Wow-Effekt. Zu keinem Zeitpunkt wurde ich wirklich überrascht und vieles war vorhersehbar. Besonders der Epilog am Ende kam mir dann in den letzten zwei Seiten künstlich in die Länge gezogen vor. Insgesamt ein für mich eher durchschnittliches Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für