Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Würdest du dich für die große Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet?Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will - sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an d...
Würdest du dich für die große Liebe entscheiden, wenn du wüsstest, wie sie endet?
Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will - sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.
Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den aufregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinander verlieben.
Bis Joel von Callies Zukunft träumt ...
Seit seiner Kindheit lebt Joel als Einzelgänger, der niemanden in sein Herz lässt. Nicht weil er das will - sondern weil er muss. Denn Joel hat Träume. Träume, die ihm die Zukunft der Personen zeigen, die er liebt. Oft weiß er schon Tage, Monate oder sogar Jahre im Voraus, was den Menschen um ihn herum passieren wird. Doch erzählen kann er es niemandem.
Callie träumt schon immer von den schönsten Orten dieser Welt, doch nach dem Tod ihrer besten Freundin lebt die junge Frau zurückgezogen und nimmt an den aufregenden Momenten des Lebens stets nur als stille Beobachterin teil. Das alles soll sich verändern, als sie Joel trifft und sich die beiden unsterblich ineinander verlieben.
Bis Joel von Callies Zukunft träumt ...
Holly Miller ist im englischen Bedfordshire geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studium arbeitete sie unter anderem als Marketingleiterin, Redakteurin und Werbetexterin, ihre wahre Leidenschaft galt aber schon immer dem Schreiben von Geschichten. Die Autorin lebt mit ihrem Partner und ihrem Hund in Norfolk. »Ein letzter erster Augenblick« ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Sight of You
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 493
- Erscheinungstermin: 17. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 132mm x 45mm
- Gewicht: 576g
- ISBN-13: 9783764507336
- ISBN-10: 3764507330
- Artikelnr.: 60483038
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
»Eine besondere Liebesgeschichte, die nachklingt.« Freundin
Joel hat seit seinem 7. Lebensjahr eine besondere Gabe: Er kann die Zukunft von den Menschen träumen, die er liebt. Und das ist nicht einfach für ihn. Nun mit 35 Jahren lebt er als Einzelgänger und will sich auf keinen Fall verlieben.
Er geht jeden Tag in ein Café, indem …
Mehr
Joel hat seit seinem 7. Lebensjahr eine besondere Gabe: Er kann die Zukunft von den Menschen träumen, die er liebt. Und das ist nicht einfach für ihn. Nun mit 35 Jahren lebt er als Einzelgänger und will sich auf keinen Fall verlieben.
Er geht jeden Tag in ein Café, indem Callie arbeitet. Callie lebt nach dem Tod ihrer besten Freundin ebenfalls zurückgezogen. Und über kurz oder lang muss dass passieren, was nicht passieren soll, die beiden verlieben sich unsterblich ineinander.
Sie sind beide ganz besondere Menschen. Joel ist ein sehr einfühlsamer und empathischer Mann, Callie hasst Ungerechtigkeiten und setzt sich für alle und jeden ein. Sie haben beide das Herz am rechten Fleck. Und sie genießen ihre tiefe Liebe zueinander. Bis zu dem Tag, an dem Joel von Callie's Zukunft träumt.
Holly Miller hat einen wunderschönen Schreibstil. Man kann so über die Seiten fliegen und möchte anhand dieser fesselnden Geschichte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es hat so viele unterschiedliche Emotionen in mir geweckt beim lesen, dass war unglaublich. Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und mitgeliebt. Einfach klasse, wie die Autorin es geschafft hat, mich als Leser so in dieser Geschichte gefangen zu halten. Mein Herz glühte auf und mein Herz brach beim lesen dieser gefühlvollen Geschichte. Was habe ich geweint.
Fazit:
Eine ganz besondere, gefühlvolle, fesselnde und berührende Geschichte, die etliche Emotionen in einem weckt und einen mit einem Riesenhaufen Taschentücher zurücklässt. Einfach klasse.
Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Möchte man wirklich seine Zukunft kennen?
Mit dieser Frage müssen sich Joel und Callie auseinandersetzen. Denn Joel hat Träume, er träumt von den Menschen, die er liebt und deren Zukunft. Aber er behält seine Träume für sich, aus Angst was sie auslösen …
Mehr
Möchte man wirklich seine Zukunft kennen?
Mit dieser Frage müssen sich Joel und Callie auseinandersetzen. Denn Joel hat Träume, er träumt von den Menschen, die er liebt und deren Zukunft. Aber er behält seine Träume für sich, aus Angst was sie auslösen können. Doch als er Callie begegnet verändert sich sein ganzes Leben.
Der Roman ist eher etwas ruhiger und plätschert ein wenig vor sich hin und doch hat die Geschichte eine gewisse Faszination, der man sich nicht so schnell entziehen kann. Der leichtgänge Schreibstil hat es mir leicht gemacht an der Geschichte dran zu bleiben. Abwechselnd lernt man Joel und Callie kennen, sie sind eher stille und zurückhaltende Charaktere, die man langsam liebgewinnt und gleichzeitig hat man das Gefühl sie schon länger zu kennen.
Hier muss man echt aufpassen, um nicht zu viel vorweg zu nehmen, allerdings tut es auch schon ein wenig der Klappentext, dass ist für mich hier die größte Schwachstelle. Ich kann nur sagen, dass mir der letzte Abschnitt am besten gefallen hat. Leider muss ich sagen, dass mir die ganz großen Gefühle am Ende doch gefehlt haben.
Für das Debüt von Holly Miller vergebe ich 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wurde tatsächlich durch das schöne, verspielte Cover auf Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller aufmerksam. Das versprach eine Liebesgeschichte, die mir gefallen könnte.
Callie und Joel haben sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Dadurch, dass man in abwechselnden …
Mehr
Ich wurde tatsächlich durch das schöne, verspielte Cover auf Ein letzter erster Augenblick von Holly Miller aufmerksam. Das versprach eine Liebesgeschichte, die mir gefallen könnte.
Callie und Joel haben sich sehr schnell in mein Herz geschlichen. Dadurch, dass man in abwechselnden Kapiteln beide Charaktere kennenlernt, kamen sie mir beide nahe. Ich konnte die Handlungen beider Protagonisten nachvollziehen und mich in ihre Gefühlswelten hineinversetzen.
Ihre bedingungslose und wahrhaftige Liebe und Wertschätzung füreinander ist einfach nur wundervoll. Nicht kitschig, oder zu viel, einfach schön. Da war mein Herz selbst als Leserin voller Liebe.
Tatsächlich fand ich aber, dass der Klappentext fast schon etwas zu viel verrät. Und die Geschichte so ab der Hälfte, oder im letzten Drittel, sehr rasant erzählt wird. Da fehlte mir teilweise dann doch die Verbindung zu den Figuren. Ich wollte immer wissen, wie es endet, aber an einigen Stellen hätte ich gerne mal auf die Bremse getreten.
Ich will nicht spoilern, oder euch zu viel verraten. Deshalb halte ich das mal wirklich so ganz bewusst offen. Wenn ihr das Buch gelesen habt, dann werdet ihr wahrscheinlich wissen, was ich meine.
Tatsächlich habe ich nicht damit gerechnet, dass mir Ein letzter erster Augenblick von Holy Miller so viel abverlangen würde. Dass ich das Buch mit so einem dicken Kloß im Hals zuklappen wurde. Ich empfehle euch dieses Buch von Herzen, wenn ihr gerne romantische, traurige und wunderschöne Liebesgeschichten lest, bei denen ihr definitiv Taschentücher brauchen werdet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch „Ein letzter erster Augenblick“ von Holly Miller geht es um Joel. Er kann die Zukunft von anderen Menschen träumen.
Da er mit niemandem darüber sprechen möchte, ist er einsam und es belastet ihn. Eines Tages trifft er Callie. Sie lebt nach einem …
Mehr
Im Buch „Ein letzter erster Augenblick“ von Holly Miller geht es um Joel. Er kann die Zukunft von anderen Menschen träumen.
Da er mit niemandem darüber sprechen möchte, ist er einsam und es belastet ihn. Eines Tages trifft er Callie. Sie lebt nach einem persönlichen Schicksalsschlag ebenfalls sehr zurückgezogen.
Joel und Callie verlieben sich ineinander und Callie gewinnt ihre Lebensfreude wieder zurück.
Alles scheint perfekt, doch dann träumt Joel wieder – und zwar von Callie. Wie soll er weitermachen, wenn er weiß, was passieren wird? Joel trifft eine Entscheidung, die sein Herz zerreißt…
Das Buch „Ein letzter erster Augenblick“ von Holly Miller ist eine wundervolle Liebesgeschichte, flüssig und angenehm geschrieben und mitreißend bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beide Protagonisten haben mir von Anfang an sehr gut gefallen, doch mit der Zeit trübte sich das ein wenig. Die Beziehung der beiden ging meiner Meinung nach etwas zu schnell voran, und beide haben mehr und mehr das Potenzial verloren, mir so richtig ans Herz zu wachsen. Dennoch waren sie …
Mehr
Beide Protagonisten haben mir von Anfang an sehr gut gefallen, doch mit der Zeit trübte sich das ein wenig. Die Beziehung der beiden ging meiner Meinung nach etwas zu schnell voran, und beide haben mehr und mehr das Potenzial verloren, mir so richtig ans Herz zu wachsen. Dennoch waren sie liebenswerte Protagonisten, mit einigen sehr positiv Eigenschaften, die meine Anerkennung verdienen. Die Liebe zu Tieren, die beide teilen, ist etwas, das mich mit ihnen verbindet und mir sehr zugesagt hat. Außerdem hat sich mein Eindruck von ihnen gegen Ende deutlich verbessert, aufgrund einer einzigartigen Entscheidung der Autorin, die meiner Meinung nach eine tolle Message rüberbringt.
Nach einem überzeugenden Einstieg in das Buch, der einen sehr guten ersten Eindruck hinterlassen hat, ging es leider etwas bergab. So wenig, wie man im echten Leben einem Pärchen zusehen möchte, das sich gerade in der Flitterwochen Phase befindet, möchte man – zumindest in meinem Fall – auch darüber lesen, deshalb fand ich die eigentlich sehr süße und liebenswerte junge Beziehung der beiden Protagonistin leider etwas anstrengend. Außerdem konnte ich mich nicht so ganz mit dem Schreibstil der Autorin anfreunden, der zwar sehr gut war, allerdings sehr oberflächlich. Die meiste Zeit über fühlte es sich an, als wäre mein Daumen auf der Vorspultaste eingeschlafen. Ich hätte mir einfach ein detaillierteres „Hier und Jetzt“ gewünscht. Doch trotz dieser Problempunkte konnte der außergewöhnliche Ausgang der Geschichte mich sehr positiv überraschen, mit einem Plot Twist, der mir sehr gut gefallen hat.
Das Buch ist in vier Teile gegliedert und hat mich vom ersten bis zum zweiten immer weniger überzeugt. Der langatmige Schreibstil und die Verliebtheit der beiden waren eine Mischung, die mir leider nicht wirklich zugesagt hat, sodass ich das Buch – so gut es vielleicht war – nicht wirklich genießen konnte. Der dritte Teil war eine Wendung, von der ich zunächst nicht wusste, was ich denken sollte, deren Message mich aber schnell begeisterte. Der Vierte Teil war demnach ein Licht am Horizont, der in ein emotionales und ergreifendes Finale mündete, bei dem Tränen garantiert sind!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Joel hat sich von der Welt zurückgezogen, denn er leidet sehr unter seinen Träumen. Diese zeigen ihm die Zukunft der Menschen, die er liebt, gute Dinge, aber auch das Schlimmste. Mal kann er eingreifen und das Unglück abwenden, mal ist er machtlos. Sich zu verlieben, kommt für …
Mehr
Joel hat sich von der Welt zurückgezogen, denn er leidet sehr unter seinen Träumen. Diese zeigen ihm die Zukunft der Menschen, die er liebt, gute Dinge, aber auch das Schlimmste. Mal kann er eingreifen und das Unglück abwenden, mal ist er machtlos. Sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage. Doch dann begegnet er Callie und sie wirft alle seine Vorsätze über den Haufen.
Auch Callie hat sich eingeigelt seit dem Tod ihrer besten Freundin und versagt sich selbst ihre größten Träume. Erst Joel gibt ihr den Mut, wieder an sich zu glauben und ihrer Bestimmung zu folgen. Beide gehen auf in ihrer Liebe zueinander und langsam heilen ihre Wunden, doch dann träumt Joel von Callies Zukunft. Wird es ihm gelingen, sie glücklich zu machen oder muss er sie gehen lassen?
Meine Meinung:
Was tatsächlich nicht von der Hand zu weisen ist: Die Geschichte wirkt noch lange nach und hat mich bis in meine Träume verfolgt. Vor allem natürlich die Frage, wie würdest du dich entscheiden? Würdest du wissen wollen, was deine Zukunft für dich bereithält?
Klappentext und auch Meinungen zum Buch (hinterer Buchdeckel) weisen ja bereits darauf hin, dass man mit einer großen, aber bittersüßen und auch schmerzhaften Liebesgeschichte rechnen muss. Dementsprechend war ich vorbereitet, worauf es hinausläuft, auch wenn ein letzter Funke Hoffnung auf ein Happy End bis zur letzten Seite in mir gebrannt hat.
Neben den Hauptcharakteren Joel und Callie enthält das Buch fast ausschließlich nette Figuren, die man mehr oder weniger ins Herz schließen kann. Erstere hätte ich gern noch ein bisschen besser kennengelernt. Bei Joel geht es fast ausschließlich um seine Gabe oder eher den Fluch, vom Schicksal seiner Liebsten zu träumen. Hier wäre ich gern noch näher dabei gewesen, hätte die Träume hautnah verfolgen wollen. Auch Callie bleibt bis auf ihre Liebe zur Natur recht blass.
Wie die beiden sich zaghaft auf ihre Liebe einlassen, einfach gar nicht anders können und diese dann auch leben, ist jedoch zauberhaft geschrieben. Man gönnt ihnen ihr Glück so sehr, umso schlimmer dann der Tag, an dem Joel den unvermeidlichen Traum hat und Callie nichts Genaues darüber wissen will. Lest selbst, wie er sich entscheidet und die Zukunft für beide sich gestaltet.
Die Geschichte ist jeweils abwechselnd aus der Sicht von Joel und Callie im Präsens geschrieben, sodass man schon recht nah an ihnen dran ist. Es gibt zwischenzeitlich Längen und auch Strecken, wo recht wenig passiert. Über allem schwebt immer diese melancholische Stimmung, die man mögen muss.
So traurig und schmerzhaft, aber auch bittersüß alles ist, ich habe dennoch schon emotionalere Lovestorys gelesen. Ich bin recht nah am Wasser gebaut, aber es hat sich hier tatsächlich kein Tränenfluss eingestellt, selbst beim unvermeidlichen Ende nicht. Ich weiß nicht so recht, woran es lag. An den tiefen Emotionen wurde zumindest bei mir nur gekratzt.
Dennoch habe ich Joel und Callie gern auf ihrer Reise begleitet und kann das Buch allen Lesern von traurig-schönen Liebesgeschichten a la „Ein ganzes halbes Jahr“ empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein letzter erster Augenblick ist der Debütroman von Holly Miller und ich bin der Meinung, mit diesem Roman hat sie einen Volltreffer gelandet.
Es geht um Joel, der sich alleine durchs Leben kämpft und niemanden zu nah an sich heran lassen will. Joel hat Träume, die ihm die Zukunft …
Mehr
Ein letzter erster Augenblick ist der Debütroman von Holly Miller und ich bin der Meinung, mit diesem Roman hat sie einen Volltreffer gelandet.
Es geht um Joel, der sich alleine durchs Leben kämpft und niemanden zu nah an sich heran lassen will. Joel hat Träume, die ihm die Zukunft von geliebten Menschen zeigen. Das können schöne und normale Träume sein, aber leider auch schlimme Träume, in denen er das Schicksal seiner Familie und engen Freunde sieht. Er kämpft dafür, seine Lieben vor Schaden zu bewahren, doch auch er kann die Zukunft nicht immer beeinflussen. Als er Callie trifft, die ebenfalls aufgrund des tragischen Verlusts einer engen Freundin sehr zurückgezogen lebt, gerät sein Vorsatz alleine zu bleiben ins Wanken.
Die beiden kommen sich immer näher, doch Joels Angst vor einem Traum über Callies Schicksal das vielleicht unabwendbar ist, ist allgegenwärtig.
Diese unglaublich spannende Liebesgeschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Holly Miller hat einen ganz tollen Schreibstil und die Geschichte ist unglaublich berührend und herzzerreißend.
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen und ich hoffe darauf, dass das nicht das letzte Buch von Holly Miller bleibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow. Nach dem Buch musste ich erst einmal durchatmen.
Die Geschichte von Joel und Callie wird erzählt wie ein Liebesfilm. Einer der Sorte, die einen zu heißen Tränen rühren.
Joel träumt von der Zukunft. Nicht immer, nicht alles, mal gutes, mal schlechtes. Manchmal kann er …
Mehr
Wow. Nach dem Buch musste ich erst einmal durchatmen.
Die Geschichte von Joel und Callie wird erzählt wie ein Liebesfilm. Einer der Sorte, die einen zu heißen Tränen rühren.
Joel träumt von der Zukunft. Nicht immer, nicht alles, mal gutes, mal schlechtes. Manchmal kann er eingreifen und das schlechte abwenden, manchmal eben einfach nicht. Doch wie lebt es sich damit, das unerbittliche Schicksal schon zu kennen nur um dann mit gefesselten Händen zusehen zu müssen, wie es seinen unausweichlichen Lauf nimmt?
Joel kennt das, denn er lebt schon fast sein ganzes Leben mit diesen Träumen, die ihm mehr verraten als man manchmal über das Leben wissen sollte.
Und weil er nicht von allen Menschen träumt, sondern nur von denen, die ihm nahestehen, hält er den Kreis um sich möglichst klein. Eine Beziehung ist unter diesen Umständen sowieso keine gute Idee. Diese Erfahrung hat Joel bereits gemacht und kann in Zukunft auf weitere dieser Art verzichten.
Denkt er zumindest, denn unabhängig von dem, was er möchte: die Liebe fällt hin, wo sie möchte und macht auch vor ihm keinen Halt. Sie stürmt sein Leben und stellt alles in Frage, an dem er jahrelang festgehalten hat. Wie ein Wirbelwind gräbt der Sturm sich einen Graben bis zu seinem Herzen. Callie.
Doch auch Callie taucht in Joels Träumen auf. In guten und in schlechten. Und wieder muss er sich die Frage stellen: Wie lebt es sich damit dem Werk des Schicksals mit gebundenen Händen zusehen zu müssen?
Joel und Callie sind ein vernichtender Sturm. Sie erobern die Leser rasant und unausweichlich. Und wenn der Sturm vorüber ist bleibt genau das zurück, was man am liebsten verhindert hätte: Bruchstücke und Trümmer der Leserherzen. Aber eigentlich hat es sich trotzdem gelohnt, oder?
»Ein letzter erster Augenblick« macht etwas, dass nur gute Geschichten können. Das Buch bringt den Leser dazu nachzudenken. Über Joel und Callie, über das Leben und die Liebe, über Eventualitäten und Realitäten. Vor allem über die eigene.
Wie würdest du mit solchen Träumen leben? Welche Entscheidungen würdest du an Joels Stelle treffen? Und vor allem: Was würdest du tun, wenn du das Leben eines anderen Menschen beeinflussen kannst? Oder andersherum? Was würdest du mit der Zeit machen, die dir vom Schicksal geschenkt wurde? Alles theoretische Fragen, oder? Doch Joel und Callie beweisen das Gegenteil. Diese Fragen sind ständig präsent, auch wenn du sie nicht sehen willst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Es heißt, für jeden gibt es den einen Menschen..."
Letztens habe ich von "Blind Dates" mit Büchern gehört - eine perfekte Beschreibung meiner aktuellen Lesevorliebe. Ich möchte überrascht werden, mag das Unerwartete..."Ein letzter erster …
Mehr
"Es heißt, für jeden gibt es den einen Menschen..."
Letztens habe ich von "Blind Dates" mit Büchern gehört - eine perfekte Beschreibung meiner aktuellen Lesevorliebe. Ich möchte überrascht werden, mag das Unerwartete..."Ein letzter erster Augenblick" fällt in diese Kategorie. Als Rezensionsexemplar erhalten, war ich sowohl gegenüber der Handlung als auch der mir unbekannten Autorin unvoreingenommen. Als Schauplatz dient die (fiktive) Kleinstadt Eversford in England. Die Geschichte ist in 4 Teile gegliedert und erstreckt sich über knapp 500 Seiten.
Inhalt:
"Fast schon mein gesamtes Leben habe ich prophetische Träume. Klare, lebensechte Visionen, die mich aus dem Schlaf reißen. Sie zeigen mir, was passieren wird, Tage, Wochen, Jahre später. Und die Betroffenen sind immer Menschen, die ich liebe."
Joel ist ein Mittdreißiger, dessen Leben seit früher Kindheit von seinen Träumen bestimmt wird. Früher war er passionierter Tierarzt und hält sich jetzt als Hundesitter für ehemalige Kunden über Wasser. Seine Gabe ist Fluch und Segen zugleich: er erhält Einblicke in schöne, bevorstehende Ereignisse, aber auch Krankheiten, Schmerz und Unglück sind ihm nicht unbekannt. Joel steht permanent unter Strom und sein Alltag ist davon bestimmt, Schlimmes zu vermeiden. Auf sein Umfeld wirkt sein Verhalten befremdlich und so zieht er sich immer mehr zurück.
Eines Tages begegnet er Callie: sie ist studierte Ökologin, führt aber nach einem Schicksalsschlag ein Café. Insgeheim träumt sie jedoch von Vogelbeobachtungen in Chile statt Kaffeekochen. Als Callie mit ihrem Hund Murphy unwissend in Joel's Haus zieht, nimmt das Schicksal seinen Lauf...
Meinung:
Kürzlich wurde in einem Interview die Frage gestellt, ob man lieber den Zeitpunkt ODER den Grund seines eigenen Todes erfahren würde... Die Geschichte hat mich dahingehend nachdenklich gestimmt und meine Meinung differenziert. Ich würde das Buch daher nicht als kurzweilige Unterhaltung empfehlen.
Hervorheben möchte ich den schönen Schreibstil bzw. die angenehme Übersetzung! Ebenfalls bin ich ein Fan von Ich-Erzählern - aufgrund der Wechsel zwischen Joel und Callie muss man jedoch aufpassen, wessen Perspektive gerade geschildert wird. Ich konnte mich - vielleicht aufgrund der gleichen Altersgruppe - leicht mit den Protagonisten identifizieren. Der Punktabzug ergibt sich für mich aus einigen weniger nachvollziehbaren Entscheidungen bzw. Ungereimtheiten. Außerdem hat der letzte Teil etwas distanziert auf mich gewirkt und einen Bruch zu den ersten 3 Teilen dargestellt.
In einer anderen Rezension wurde bemängelt, dass der Klappentext zu viel von der Handlung Preis geben würde. Ich habe ihn daher erst nachträglich gelesen und kann dem nicht zustimmen. Anmerken möchte ich noch, das der Originaltitel - "The sight of you" - für mich besser zum Inhalt passt...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn 'Ein letzter erster Augenblick' etwas ruhiges an sich hat und mehr vor sich hinplätschert, so ist dieser Roman dennoch gefühlvoll und berührend. Holly Miller spielt mit den Emotionen ihrer Leser:innen, sie schickt sie auf eine bedeutende Reise. Ihr lockerer Schreibstil …
Mehr
Auch wenn 'Ein letzter erster Augenblick' etwas ruhiges an sich hat und mehr vor sich hinplätschert, so ist dieser Roman dennoch gefühlvoll und berührend. Holly Miller spielt mit den Emotionen ihrer Leser:innen, sie schickt sie auf eine bedeutende Reise. Ihr lockerer Schreibstil ermöglicht es, durch die Geschichte zu fliegen und sich mit den Protagonisten auseinanderzusetzten, sich mit ihnen zu identifizieren, während man sie auf ihrem Weg begleitet.
Mein Tipp: Taschentücher vor dem Lesen bereit legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für