Bewertungen
Insgesamt 18 BewertungenBewertung vom 21.02.2021 | ||
![]() |
Jaeyong und Ella in ihrem ganz persönlichen Finale. Endlich fliegt Ella nach Korea! Wie jeder andere Leser vermutlich auch, konnte ich es kaum erwarten, dass Ella mal Jaeyongs Heimat sieht, seine Kultur und somit einen weiteren wichtigen Teil von ihm, kennenlernt. Es war wirklich traumhaft und hat mir sehr gut gefallen. Doch es passiert natürlich das Unvermeidliche, und die schwierige Entscheidung, ob NXT sich auflösen wird, könnte längst nicht mehr die der Band sein. |
|
Bewertung vom 13.02.2021 | ||
![]() |
Die Alchemie des kalten Feuers Die Charaktere waren ganz in Ordnung. Oslic zum Beispiel ist der drittgeborene Prinz der Tsharei Carchadon und eine politische Geißel in Doranthar. Doch statt in einer Zelle, lebt er in einem Turm, und lehrt als Professor der Alchemie. Sein treuer Untergebener Vargen ist ein begnadeter Ordensritter und wurde von Oslic gerettet, als er am Ende war. Er war mir der liebste Charakter. Dann ist da noch Testri, ein elfjähriges Straßenkind, das von Oslic aufgenommen wurde, und ihn wie einen Bruder liebt. Bei ihr war ich mir etwas unsicher, aber im Grunde war auch sie – soweit, wie ich gelesen habe – eine vorzeigbare Protagonistin. |
|
Bewertung vom 12.02.2021 | ||
![]() |
Pinguine kuscheln gern, Eichhörnchen haben Milchzähne und Kamelkinder keine Höcker Das Cover ist liebevoll gestaltet und gefällt mir wirklich gut. Mit dem schlichten, aber gleichzeitig verspielten Design, ist es sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene ansprechend und für jede Altersgruppe angemessen. Die Farbwahl gefällt mir auch super. Innen ist das Buch schwarz und weiß gehalten, mit wunderschönen Illustrationen zu allen vorkommenden Tieren. Und ein weiterer Fakt am Rande: Die Seiten fühlen sich traumhaft an! |
|
Bewertung vom 03.02.2021 | ||
![]() |
Nocturna - Das Spiel des Fuchses / Die gefälschte Magie Bd.1 Alfie hat mir von Anfang an super gefallen, wohingegen Finn mir zu beginn noch zu vorhersehbar war. Doch als der Plot sich entwickelte, konnte ich nicht anders als mich über den Prinzen aufzuregen, da seine Handlungen teilweise, einfach… abgesehen von total dumm, unlogisch sind. Das hat mich ein bisschen geärgert. Doch im Laufe der Geschichte haben sich beide sehr zum Positiven entwickelt, was mich sehr gefreut hat. |
|
Bewertung vom 20.01.2021 | ||
![]() |
Die Charaktere sind ein absolutes Träumchen! Es ist erstaunlich wie schnell die beiden mir ans Herz gewachsen sind, genauso wie Ellas Geschwister und Jae-Yongs Bandmitglieder (oder einfach Minho, da er bisher der einzige andere ist, der vorkam!). Ich muss außerdem anmerken, was für ein absoluter Traumtyp Jae-Yong ist! Ich mein, gibt es sowas??? Gibt es jemand so tollen? Ganz ehrlich, er wirkt auf mich, wie das letzte Einhorn und das macht mich absolut traurig. Ich kann es kaum erwarten, mehr von den beiden zu lesen! |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Lizzie war mir von Anfang an unsympathisch. Ihre oberflächliche Art, sowohl bei ihr selbst, als auch bei anderen, hat mich etwas abgestoßen, besonders weil sie so fokussiert auf Kalorien und Pfunde verlieren, et cetera war. Mit Becca hatte ich weniger ein Problem, vermutlich gerade deshalb, dass sie als Antagonistin ja unsymphatisch sein soll. Alles in allem musste ich aber feststellen, dass die Autorin das Ganze sehr gut durchdacht und beabsichtigt hatte, um mittels Charakterentwicklung eine gelungene Wendung einzufügen. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Emma und Alyssa waren beide symphatische Protagonistinnen, doch nachdem die Geschichte so richtig Fahrt aufgenommen hat, habe ich diese Symphatie für Emma einfach verloren. Wo Alyssa einfach alles riskiert hat, um Emma glücklich zu machen – und eben gescheitert ist – hat Emma sich absolut unmöglich zu ihr verhalten. Bis zum Ende konnte sie mich leider nicht mehr von ihr überzeugen. Ihr fehlt es an Verständnis für ihre Freundin. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Obwohl man meinen sollte, dass Hannah die Protagonisten wäre, hat das Buch weniger ihre, als die Geschichte ihres Onkels erzählt. Sie war mir die ganze Zeit über weder arg sympathisch, noch unsympathisch, doch je weiter ich gelesen habe, und je mehr ans Licht gekommen ist, desto weniger konnte ich sie leiden. Marc war ein besserer Protagonist, wenngleich auch er einige Schwächen hatte (jetzt mal ganz abgesehen von der bescheuerten Angewohnheit an Tatorten einfach alles, einschließlich der Mordwaffe anfassen zu müssen!). Insgesamt waren die Charaktere aber alle sehr originell und authentisch ausgearbeitet. |
|
Bewertung vom 19.12.2020 | ||
![]() |
„Just keep it in mind. You‘re my heart, Magnus Bane. Stay unbroken, for me.“ (Seite 293) |
|
Bewertung vom 19.12.2020 | ||
![]() |
No Mercy - Diese Fahrt überlebst du nicht James und Elle sind verheiratet und starten einen verzweifelten Versuch, ihre zerbrechende Ehe zu retten. Vier Fehlgeburten haben den beiden schwer zu schaffen gemacht und Zweifel in ihrer Beziehung gesät, die nur schwer aufzulösen sind. Der Plan? Ein Neuanfang. Irgendwo in Tulsa wartet ihr neues Leben auf sie. Doch nachdem ihr Wagen mitten in der Wüste liegen bleibt und der Grund dafür gefährlicher ist, als sie jemals geahnt hätten, stellt sich die Frage, ob sie dieses neue Leben jemals erreichen werden. James und Elle sind absolute Volltreffer. Besonders die Frau hat mir gut gefallen! Die nebenberufliche Fotografin verdiente ihren Lebensunterhalt in einem Reptilienshop und liebt kein Tier so sehr, wie Schlangen. Ihre Eigenart und ihr Mut haben mich enorm fasziniert, genauso sehr wie ihr Vertrauen in James, für den sie – wortwörtlich – sterben würde. |
|
Benutzername: EmpireofBookz
Wohnort: Elsenfeld
Über mich:
Danksagungen: 1 (erhaltene)