Rose Snow
Gebundenes Buch
Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit / Lügenwahrheit Bd.1
Das erste Buch der Lügenwahrheit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In einem einzigen Augenblickmit klopfendem Herzen gefundensind die Blauen und die Grünenin ewigem Fluche gebundenJune glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen - und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen...
In einem einzigen Augenblick
mit klopfendem Herzen gefunden
sind die Blauen und die Grünen
in ewigem Fluche gebunden
June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen - und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht ...
Die neue magische Romantasy-Trilogie der Bestsellerautorinnen Rose Snow!
Die Bücher der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das zweite Buch derLügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das dritte Buch der Lügenwahrheit
mit klopfendem Herzen gefunden
sind die Blauen und die Grünen
in ewigem Fluche gebunden
June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen - und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht ...
Die neue magische Romantasy-Trilogie der Bestsellerautorinnen Rose Snow!
Die Bücher der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das zweite Buch derLügenwahrheit
Ein Augenblick für immer - Das dritte Buch der Lügenwahrheit
Rose SnowHinter dem Pseudonym »Rose Snow« stecken Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit. Zusammen sind sie 80 Jahre alt, haben zwei Männer, sieben Kinder und drei Katzen. Die beiden Österreicherinnen mögen Zahlen, große und kleine, schreiben gerne, zusammen oder alleine, und teilen nicht nur den gleichen Humor, sondern auch die Liebe zum Geschichtenerfinden, die sich trotz der Distanz Wien-Hamburg in unzähligen Büchern verwirklicht.
Produktdetails
- Die Bücher der Lügenwahrheit Bd.1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40169
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 151mm x 40mm
- Gewicht: 684g
- ISBN-13: 9783473401697
- ISBN-10: 3473401692
- Artikelnr.: 51333106
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Magische Gaben, heiße Jungs und der Schreibstil von Rose Snow in der englischen Traumlandschaft - was will man mehr?" (17.08.2018, Birgit Kleinhans, melusineswelt.de) "Dem Autorenduo hinter Rose Snow gelingt es eine fantastische Geschichte aufzubauen" (10.09.2019, Valentina Mizera, ekz.bibliotheksservice GmbH) "Der Schreibstil liest sich so flüssig und leicht, so fantastisch und Kopfkino verursachend, dass man die 400 Seiten fast in einem Rutsch durch hat." (07.10.2018, Michèle Linzel, ausdemlebeneinerbuechersuechtigen.blogspot.com) "Ein magisches Abenteuer für alle Romantasy Fans und generell Fans des Autorenduos Rose Snow." (07.10.2018, Angelina Möllenbeck, neniswelt.de) "Dieses Buch ist ein zauberhafter Reihenauftakt mit interessanten und sympathischen Persönlichkeiten. Ich kann eine klare Empfehlung für Liebhaber von magischer Romantasy aussprechen. Die 415 Seiten war leider viel zu schnell ausgelesen." (08.02.2019, Nadine Dauk, leseleidenschaft.org)
June zieht zu ihrem Onkel nach England, um dort ihren Schulabschluss zu machen. Cornwall ist eine wunderschöne Gegend, voller Geheimnisse und Legenden. Auch zum alten Herrenhaus „Green Manor“, gibt es die Legende einer ermordeten Geliebten, die seit Jahrhunderten dort ihr Unwesen …
Mehr
June zieht zu ihrem Onkel nach England, um dort ihren Schulabschluss zu machen. Cornwall ist eine wunderschöne Gegend, voller Geheimnisse und Legenden. Auch zum alten Herrenhaus „Green Manor“, gibt es die Legende einer ermordeten Geliebten, die seit Jahrhunderten dort ihr Unwesen treibt. Geheimnisvoll sind auch Junes Cousins. Die beiden Brüder Blake und Preston ziehen sie magisch an.
„Ein Augenblick für immer“ ist das „erste Buch der Lügenwahrheit“, der Auftakt der magischen Romantasy-Trilogie von Rose Snow, das Pseudonym von Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit.
Mir hat dieser erste Band der Reihe richtig gut gefallen. Der Schreibstil gefällt mir, lässt sich wunderbar flüssig und angenehm leicht lesen. Die Handlung ist spannend und macht neugierig auf den weiteren Verlauf dieser Trilogie.
Green Manor, ein altes Herrenhaus, nahe einer Steilküste, dazu die Legende einer ermordeten Geliebten, die seit Jahrhunderten dort ihr Unwesen treibt und von June gesichtet wird.
Das verspricht ja schon gleich ziemlich viel Spannung. Dazu noch die Zwillinge, die Junes Gefühle durcheinanderbringen.
June war mir gleich sehr sympathisch. Die Protagonisten und auch die Nebencharaktere gefallen mir alle sehr gut. June und Blake gefallen mir jedoch noch am besten.
„Ein Augenblick für immer“ ist ein klasse Auftakt der neuen Fantasy-Trilogie von Rose Snow.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
June möchte ihr Abschlussjahr in Cornwall bei ihrem Onkel absolvieren, um danach in Oxford zu studieren. Eigentlich glaubt sie nicht an alte Legenden und Magie, obwohl Cornwall auf besondere Art magisch ist. Schon bald nachdem sie angekommen ist, ereignen sich eigenartige Dinge und Jund …
Mehr
June möchte ihr Abschlussjahr in Cornwall bei ihrem Onkel absolvieren, um danach in Oxford zu studieren. Eigentlich glaubt sie nicht an alte Legenden und Magie, obwohl Cornwall auf besondere Art magisch ist. Schon bald nachdem sie angekommen ist, ereignen sich eigenartige Dinge und Jund zweifelt an ihrem Verstand. Und dann wären da auch noch ihre beiden geheimnisvollen Cousins.
Rosa Mädchentraum beschreibt für mich das Buch nicht nur äußerlich, sondern auch vom Inhalt her. Ein altes Schloss, schicke Kleider, aufwändige Bälle und natürlich zwei heiße Typen. Nach der Leseprobe war schon erkenntlich, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde. Ich wollte ihr dennoch eine Chance geben. Aber sie konnte mich nicht überraschen.
Ich verstehe nicht, warum es schon wieder eine Reihe sein muss, in der es größtenteils um Geschmachte und heiße Typen geht. Und warum es schon wieder eine Dreiecksbeziehung sein muss. Die Idee ist so alt, dass ich beim Lesen fast eingeschlafen wäre.
Das wirklich interessante, die Legenden, die Magie und Junes Gabe wurden zwar immer mal wieder eingestreut, aber der Hauptaspekt lag auf Junes zwiegespaltenen Gefühlen für ihre Cousins und wie toll vor allem Blake ist. Nach der gefühlt hundertsten Erwähnung wie gut er doch roch, konnte ich nur noch die Augen verdrehen.
Zum Inhaltlichen kann ich dann auch nicht mehr viel sagen, da es nicht wirklich etwas Erwähnenswertes gab. Nichts Neues oder Innovatives von den Autorinnen, das mich vielleicht hätte packen können. Ich konnte mit dem Buch wirklich wenig anfangen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Romantasy vom Feinsten!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich beim Lesen der Leseprobe in die bildlichen Beschreibungen von Cornwall verliebt und musste einfach die Gegend weiter entdecken ;-)
Cover:
Das schöne Anwesen und das Mädchen mit den grünen …
Mehr
Romantasy vom Feinsten!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich beim Lesen der Leseprobe in die bildlichen Beschreibungen von Cornwall verliebt und musste einfach die Gegend weiter entdecken ;-)
Cover:
Das schöne Anwesen und das Mädchen mit den grünen Augen passen hervorragend zum Inhalt des Buches. Das Cover wirkt sehr romantisch. Die reflektierenden Silber-Elemente sind ein totaler Eyecatcher!
Inhalt:
June beschließt ein Austauschjahr bei ihrem Onkel in Cornwall zu machen, da es in Deutschland gerade nicht so gut lief. Schnell merkt sie, dass im geheimnisvollen Cornwall wirklich einige komische Dinge passieren.
Handlung und Thematik:
Es handelt sich um ein typisches Jugendbuch, mit Romantic- und Fantasy-Elementen. Das Buch zeigt eigentlich gut, dass es manchmal vielleicht besser wäre, die Wahrheit zu bestimmten Dingen nicht zu kennen. Manche Dinge erschienen mir nicht immer ganz logisch, aber da der Rest so gut war, habe ich darüber hinweggesehen.
Charaktere:
June war mir gleich sympathisch, sie wirkt wie ein typischer Teenie, jedoch relativ erwachsen. Dadurch, dass sie so neugierig ist, sah ich mich ein bisschen selbst in ihr.
Sowohl Blake als auch Preston konnte ich nicht gut einschätzen, sie haben aber beide etwas Bad-Boy-Verführerisches an sich ;-)
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorinnen liest sich einfach und schnell. Die witzigen Elemente wie den “intelligenten Axtmörder” fand ich in der Leseprobe schon großartig, es hätten ruhig noch mehr davon vorkommen können. Die Story aus der Ich-Perspektive von June fand ich auch sehr toll. Die beschriebenen Aussichten und das Anwesen wirkten echt beeindruckend, selbst wenn man‘s nur lesen und nicht sehen kann. Ich habe mich in den Schreibstil einfach verliebt!
Persönliche Gesamtbewertung:
Wenn auch mit ein paar Logik-Fehlern, fand ich das Buch echt großartig! Vor allem die beschriebene Gegend gefiel mir sehr. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und kanns gar nicht abwarten. Super Jugendbuch bei dem auch Romantik-Fans nicht zu kurz kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisches Cornwall
"Das erste Buch der Lügenwahrheit" ist der Auftakt der "Ein Augenblick für immer - Trilogie" von Autorenduo Rose Snow
June lebt ursprünglich in Deutschland. Um ihrem Traum, in Oxford zu studieren, ein großes Stück näher zu …
Mehr
Magisches Cornwall
"Das erste Buch der Lügenwahrheit" ist der Auftakt der "Ein Augenblick für immer - Trilogie" von Autorenduo Rose Snow
June lebt ursprünglich in Deutschland. Um ihrem Traum, in Oxford zu studieren, ein großes Stück näher zu kommen, verbringt sie ihr Abschlussjahr im sagenumwobenen Cornwell bei ihrem Onkel. Bei ihrer Ankunft erwartet sie überraschenderweise ein prächtiges Herrenhaus. Aber nicht nur das dieses Haus voller Geheimnisse steckt, auch die dort wohnenden Zwillingsbrüder Blake und Preston, die unterschiedlicher nicht sein können, üben eine magische Anziehung auf June aus. Doch auch die beiden scheinen viele verborgene Geheimnisse zu haben, die June keine Ruhe geben. Sie möchte dem ganzen auf dem Grund gehen. Zu dem kommt ein Augenblick der alles für June verändert und ihr Leben auf den Kopf stellt. In ihr erweckt eine uralte Gabe...
Meine Meinung:
Den Einstieg fand ich wahnsinnig schön. Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und spürt richtig diesen magischen Ort in Cornwell. Auch der Schreibstil der Autorinnen ist sehr flüssig, bildlich und leicht verständlich. Unsere Protagonistin June, die wir in der Ich-Perspektive begleiten, war ganz nett ausgearbeitet und hat mir für ihr Alter auch ganz gut gefallen. Was mich aber sehr gestört hat, waren die ständigen Wiederholungen um das Aussehen der zwei wahnsinnig sexy und blauäugigen Brüder. Ja, ich habe es auch beim zweiten Mal schon verstanden, dass sie unwiderstehlich sind, nur leider wurde mir das bis zum Ende des Buches gefühlt auf jeder Seite mitgeteilt.
Der Verlauf der Geschichte plätscherte leider auch nur so dahin. Die Autorinnen halten sich an sehr vielen Beschreibungen und Nebensächlichkeiten auf, sodass es mir sehr schnell langweilig wurde. Auch hatte ich das Gefühl, dass auf den 400 Seiten absolut nichts passiert ist. Als ob das ganze Buch nur eine Einleitung war. Vielleicht bin ich aber auch mit über 30 Jahren einfach zu alt für diese Geschichte, denn mir ging diese Dreiecksbeziehung zwischen June und den zwei Brüdern ziemlich auf den Senkel. Mir ist dadurch diese Geheimnisvolle Gabe, die in June erwachte, viel zu nebensächlich geblieben.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass jüngeren Lesern, die eine ruhige und geheimnisvolle Geschichte mit sexy Boys suchen, dieses Buch sehr gut gefallen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
June reist für ihr Schulabschlussjahr zu ihrem Onkel nach Cornwall. Dort erwarten sie zu ihrer Überraschung nicht nur ein schloßähnliches Herrenhaus samt Personal, sondern auch ihre beiden Cousins, die sie als Kind zuletzt gesehen hat. Blake und Preston sehen zwar unheimlich gut …
Mehr
June reist für ihr Schulabschlussjahr zu ihrem Onkel nach Cornwall. Dort erwarten sie zu ihrer Überraschung nicht nur ein schloßähnliches Herrenhaus samt Personal, sondern auch ihre beiden Cousins, die sie als Kind zuletzt gesehen hat. Blake und Preston sehen zwar unheimlich gut aus, sind aber auch von unheimlichen Vorkommnissen umgeben. Sollte tatsächlich ein Geist auf Green Manor umgehen und warum üben die beiden so eine magische Anziehungskraft auf sie aus? Bevor June dem Geheimnis auf die Spur kommen kann, entdeckt sie an sich selbst unerklärliche Veränderungen...
Zunächst hat mich das malerische Setting begeistert, welches in einem anschaulichen Erzählstil beschrieben wird. Hierbei kommt die wildromantische Schönheit der Landschaft und die beschauliche Atmosphäre der kleinen Ortschaft in Cornwall wunderbar zum Ausdruck. Auch das bezaubernde Herrenhaus in dem June wohnen darf und die elitäre Schule auf die sie nun geht, kann man sich bildlich vorstellen. Sie lernt interessante neue Freunde kennen und erfährt viel von der mystischen Vergangenheit der Gegend. Ein Steinkreis im Bodmin Moor birgt dabei eine ganz besonders faszinierende Geschichte. So weit sind das die besten Voraussetzungen für eine spannende und fesselnde Handlung.
Leider werden diese guten Ideen für meinen Geschmack oft durch klischeehafte und kitschige Szenen zunichte gemacht. Ständige Wiederholungen des heißen Aussehens der Jungs, ihrer strahlend blauen Augen und ihres betörenden Dufts nerven auf Dauer und nehmen mir die Lesefreude. Bei dümmlichen Zusammenstößen (incl. rutschender Badetücher) und unglaubwürdigen Rettungsaktionen wird man ständig mit den überschäumenden Hormonen eines benebelten Mädchenhirns konfrontiert, was die eigentlich wichtigeren Probleme mit dem Erwachen einer ungewöhnlichen, magischen Gabe und den Geheimnissen der Familie in den Hintergrund treten lässt.
Vielleicht empfinden junge Mädchen, die ja die Zielgruppe dieses Romans darstellen, das als nicht so störend und bis auf die genannten Einschränkungen habe ich mich auch gut unterhalten gefühlt. Da es sich um den ersten Band einer Trilogie handelt, bleiben zum Schluss noch viele Fragen offen und ich hoffe, dass in den Fortsetzungen der Schwerpunkt mehr auf Fantasy als auf Romance gelegt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
June will als junges Mädchen die weitergehende Schule bei ihrem Onkel in Cornwell abschließen. Ihre Zwillingsbrüder Blake und Preston bekommen dabei ihre aufkommenden Gefühle zu spüren. Fraglich ist, ob June daraus wieder entfliehen kann. Durch die sich entwickelnde Gabe …
Mehr
June will als junges Mädchen die weitergehende Schule bei ihrem Onkel in Cornwell abschließen. Ihre Zwillingsbrüder Blake und Preston bekommen dabei ihre aufkommenden Gefühle zu spüren. Fraglich ist, ob June daraus wieder entfliehen kann. Durch die sich entwickelnde Gabe verändert sich June´s Leben grundlegend.
Viele rätselhafte Ereignisse treten auf und ziehen June unweigerlich in den Bann. Plötzlich verändert sich June. Dies liegt an einer uralten Gabe, die in ihr schlummert.
Ich finde „Ein Augenblick für Immer“ eine sehr tolle Geschichte, in dem alle Personen und die Kulissen den Leser in ihren Bann ziehen und lassen einen tiefen Sinn erahnen. Man darf sicher auf einen oder mehrere Folgen gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Autorinnenduo Rose Snow bringt mit "Ein Augenblick für immer" den Auftakt einer neuen Jungend/Romance-Reihe an den Start.
In dieser Reihe geht es um die junge, deutsche June, die für ihren Abschluss ein Jahr lang nach England geht, um dort eine renommierte Schule zu …
Mehr
Das Autorinnenduo Rose Snow bringt mit "Ein Augenblick für immer" den Auftakt einer neuen Jungend/Romance-Reihe an den Start.
In dieser Reihe geht es um die junge, deutsche June, die für ihren Abschluss ein Jahr lang nach England geht, um dort eine renommierte Schule zu besuchen, die sie auf ihr Studium vorbereiten soll. Während ihres Auslandsjahres wohnt June bei ihrem Onkel und ihren zwei gut aussehenden Cousins auf einem herrschaftlichen Anwesen in Cornwall. Einem Anwesen, das neben allerlei Komfort auch zahlreiche Geheimnisse birgt. Eins davon wird Junes Leben nachhaltig verändern, denn es weckt in ihr eine alte Gabe, von der sie nie auch nur geahnt hat.
Meinung:
Ein Buch, das in etwa hält, was der Klappentext verspricht. Als Leser bekommt man in erster Linie eine Liebesgeschichte, bzw. in diesem Fall eine Dreiecksgeschichte und nebenbei noch einen magischen Faktor. Die Liebelei steht allerdings klar im Vordergrund und untergräbt den Fantasyaspekt. Ob dem Leser das gefällt, ist natürlich Geschmackssache, ich finde es aber positiv das der Klappentext schon vor der Dreiecksgeschichte warnt.
Diese finde ich an sich auch nicht so schlimm, mag in diesem Fall allerdings die Art und Weise von Blake nicht. Man hat das Gefühl er sei einem Jahrhundert entsprungen, in dem Frauen keinerlei Rechte haben und man dringend das Denken für sie übernehmen muss. Dagegen tut June wenig. Sie versucht ihn anzuzicken, sobald sie aber in seine wahnsinnig blauen Augen schaut, rudert sie wieder zurück. Kein schönes Vorbild für die Zielgruppe und für mich ein Stern Abzug.
Ansonsten gefällt mir die Geschichte wirklich gut. Das Setting in Cornwall ist traumhaft und sehr lebendig beschrieben. Auch die Nebenfiguren sagen mir zu und mildern June und Blakes Makel ein wenig. Was mir noch fehlt ist der magische Anteil. Angerissen wurde er schon, aber was wirklich dahintersteckt, kam nur am Schluss ansatzweise zum Vorschein. Hier freue ich mich auf den nächsten Band, der hoffentlich etwas mehr Fokus auf die Magie legen wird.
Fazit:
Ein angenehmer Einstieg mit viel Potenzial, der aber weniger machohaft hätte sein sollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ehr gutes Buch
Die Legende von Green Manor besagt, dass die Geliebte von Lord Winterly dort spuken soll… Oder gar er selbst…
June Mansfield ist mit dem Taxi auf dem Weg zu ihrem Onkel. Doch das Taxi bleibt unterwegs liegen…
Ein etwas muffeliger Motorradfahrer nimmt …
Mehr
Ein ehr gutes Buch
Die Legende von Green Manor besagt, dass die Geliebte von Lord Winterly dort spuken soll… Oder gar er selbst…
June Mansfield ist mit dem Taxi auf dem Weg zu ihrem Onkel. Doch das Taxi bleibt unterwegs liegen…
Ein etwas muffeliger Motorradfahrer nimmt sie mit…
Und June landet vor einem Anwesen, das sie so nicht in Erinnerung hat…
Ihr Onkel heißt sie herzlich willkommen und es stellt sich heraus, dass die beiden Cousins auch zu Hause sind…
Die beiden sind total unterschiedlich, einer lieb und nett zu June, der andere schroff und abweisend…
Mit der Schule macht June einen Ausflug an einen Ort mit Steinkreisen. Sie berührt den Stein und es passiert etwas sehr irritierendes…
Und so geht es auch weiter, die Gabe, die in ihr erwacht ist, verstärkt sich immer mehr…
Und dann sind da noch die unterschiedlichen Gaben der Zwillinge…
Spukt wirklich die Geliebte von Lord Winterly? Oder ist er es selbst? Warum bleibt das Taxi unterwegs liegen? Wer ist der Motorradfahrer, der June mitnimmt? Warum hat June das Anwesen anders in Erinnerung? Wieso sind die Cousins doch zu Hause? Es hieß doch, sie seien unterwegs? Warum benehmen sich die beiden June gegenüber so unterschiedlich? Hat der Stein im Steinkreis bewirkt, dass Junes Gabe erwacht ist? Was ist mit ihr dort passiert? Inwiefern verstärkt sich die Gabe? Haben die Zwillinge auch eine Gabe? Und jeder eine andere? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Dies ist kein Buch, das gleich von Anfang an superspannend ist. Die Autorin baute die Spannung ganz langsam auf. Sie ließ June erst mal richtig in Cornwall ankommen und die Bewohner kennen lernen. Normalerweise mag ich es, wenn ein Buch gleich spannend ist, aber hier hat es mir so sehr gut gefallen. Ich war in der Geschichte schnell drinnen und konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In June, die nicht verstand, warum die beiden Cousins sich ihr gegenüber so gegensätzlich verhielten. Und die dann feststellen musste, dass sie eine bestimmte Gabe hatte, die jedoch bei den Cousins nicht wirkte. Vielleicht weil sie selbst jeweils eine Gaben hatten? Auch ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen. Die Autorin hat einen unkomplizierten Schreibstil, so dass ich nicht überlegen musste, was sie wohl mit manchen Worten oder gar ganzen Sätzen meint. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, denn es war spannend, hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Es hat mir sehr großenSpaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Von mir bekommt dieser erste Band einer Trilogie eine Lese-/Kaufempfehlung sowie volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nett, aber kaum spannend
Protagonisten
June tritt ihr Auslandsjahr in England an, während dem sie im Haus ihres Onkels wohnen wird. Womit sie nicht rechnet: Geheimnisse, Mysterien, ein Herrenhaus und zwei ungleiche Brüder, die ihr den Atem rauben. Natürlich sind ihre beiden …
Mehr
Nett, aber kaum spannend
Protagonisten
June tritt ihr Auslandsjahr in England an, während dem sie im Haus ihres Onkels wohnen wird. Womit sie nicht rechnet: Geheimnisse, Mysterien, ein Herrenhaus und zwei ungleiche Brüder, die ihr den Atem rauben. Natürlich sind ihre beiden adoptierten Cousins Blake und Preston unglaublich attraktiv und scheinen sich beide vorgenommen zu haben, sie verrückt zu machen. Sie fühlt sich zu beiden irgendwie hingezogen und will das eigentlich gar nicht, da sie Ziele hat, die sie erreichen will und sie will sich auch nicht ablenken lassen.
Blake ist meist eher mies drauf und provoziert June am laufenden Band, während Preston, sein Gegenstück, absolut charmant ist und quasi Honig von seinen Lippen träufelt. Die Situation zwischen den Jungs ist angespannt und sie sind immer nur am Streiten. Ansonsten entsprechen sie absolut den üblichen Helden und Bad Boys in Jugendbüchern. Geheimnisvoll, attraktiv und harte Schale, weicher Kern.
Handlung und Schreibstil
Eigentlich hat mir das Buch schon gut gefallen und ich habe es schnell lesen können, aber letztendlich war es einfach etwas langweilig. Im Großen und Ganzen ist nichts passiert, die Handlung beschränkt sich eher auf normale Teenager-Erfahrungen, kleine Liebesdramen zwischen einem Mädchen und zwei Jungs und kleine magische Entdeckungen.
Die Magie kam mir hier etwas kurz, auch wenn sie doch ganz interessant ist. Es dauert ewig, bis sich etwas regt, und dann folgt darauf auch nicht allzu viel. Es kommt einfach kaum Spannung auf und das Ende konnte mich auch nicht überzeugen. Ich fand es aber ganz unterhaltsam und habe keine größeren Kritikpunkte, hoffe einfach auf etwas mehr von allem in den Fortsetzungen.
Fazit
Insgesamt konnte mich "Das erste Buch der Lügenwahrheit" ganz gut unterhalten, aber es war nur mäßig spannend und plätscherte vor sich hin. Ich hoffe auf mehr in der Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach Wahrheit und Lüge
Meinung:
Es fällt mir nicht leicht dieses Buch zu bewerten. Da es einerseits kein schlechtes Buch ist, aber andererseits meine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Das Beste am Buch ist der Schreibstil der Autorinnen, der sich, wenn man von den …
Mehr
Auf der Suche nach Wahrheit und Lüge
Meinung:
Es fällt mir nicht leicht dieses Buch zu bewerten. Da es einerseits kein schlechtes Buch ist, aber andererseits meine Erwartungen nicht erfüllen konnte. Das Beste am Buch ist der Schreibstil der Autorinnen, der sich, wenn man von den vielen Wiederholungen absieht, leicht und flüssig lesen lässt.
Gut gefallen hat mir auch die Idee der Geschichte - Lüge und Wahrheit als Gaben.
Aber dann hört es für mich leider auch schon fast auf mit den positiven Dingen. Ein paar Nebencharaktere waren mir noch ganz sympathisch, Lilly und Grayson bringen etwas Abwechslung in die sonst recht eintönige Geschichte. Die Protas selbst waren für mich zu oberflächlich, ich konnte keine richtige Verbindung zu ihnen aufbauen.
Das im Buch immer wieder beschriebene Knistern kam bei mir als Leserin leider nicht an, ich konnte es weder nachvollziehen, noch fühlen.
Besonders gefreut hatte ich mich auf die mystische Atmosphäre Cornwalls, doch leider kam auch davon wenig bei mir an.
Das ganze Setting bedient sich klassischer Romantasy Klischees, womit ich grundsätzlich kein Problem habe, aber hier fehlte mir das Besondere. Insgesamt passiert mir zu wenig in diesem Buch, der Hauptkonflikt wird erst ganz am Ende des Buches offenbart. Für mich haben die Autorinnen dadurch das Potenzial des Buches leider verspielt. Das Buch wirkt auf mich wie ein viel zu langer Vorlauf für die eigentliche Handlung, die dann vielleicht in Band 2 beginnt?!
Im Moment gehe ich nicht davon aus, dass ich die Reihe weiterlesen werde. Schade eigentlich!
Fazit:
Solide Romantasy mit schönem Schreibstil. Leider zu klischeehaft, zu wenig Atmosphäre und trotz guter Idee kommt erst am Ende Spannung auf.
Von mir gibt es diesmal leider keine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote