Catherine Shepherd
Broschiertes Buch
Düsteres Wasser: Thriller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er stößt dich in die Dunkelheit und dein Albtraum beginnt!In einer dunklen Winternacht ertrinkt eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei sich. Doch bei der Autopsie entdeckt Julia etwas an dem Leichnam, das zweifellos auf einen Mord hindeutet. Schlimmer noch, offenbar hat der Täter sein Opfer vor dem Tod gefoltert. In den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glassplitter. Während Kriminalkommissar Florian Kessler den Mörder im U...
Er stößt dich in die Dunkelheit und dein Albtraum beginnt!In einer dunklen Winternacht ertrinkt eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei sich. Doch bei der Autopsie entdeckt Julia etwas an dem Leichnam, das zweifellos auf einen Mord hindeutet. Schlimmer noch, offenbar hat der Täter sein Opfer vor dem Tod gefoltert. In den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glassplitter. Während Kriminalkommissar Florian Kessler den Mörder im Umfeld der Frau sucht, überrascht Julia einen Mann im Institut, als er die Tote aus dem Kühlfach holen will. Julia deckt den perfiden Plan eines Serienkillers auf und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr ...
Produktdetails
- Verlag: Kafel Verlag
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 132mm x 30mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783944676432
- ISBN-10: 3944676432
- Artikelnr.: 65966036
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
Super spannend
Düsteres Wasser von Catherine Shepherd
Wir begleiten Rechtsmedizinerin Julia Schwarz bei ihrer Arbeit. Erleben wie sie Puzzlestück um Stück zusammensetzt und dem Kriminalkommissar Florian Kessler den einen und anderen Hinweis gibt. Von der ersten bis zur letzten …
Mehr
Super spannend
Düsteres Wasser von Catherine Shepherd
Wir begleiten Rechtsmedizinerin Julia Schwarz bei ihrer Arbeit. Erleben wie sie Puzzlestück um Stück zusammensetzt und dem Kriminalkommissar Florian Kessler den einen und anderen Hinweis gibt. Von der ersten bis zur letzten Seite taucht man in den spannenden Fall ein. Während des Lesens möchte man am liebsten kleine Pause machen, da die eigene Neugier wie es denn weitergeht und man den richtigen Gedanken auf der Suche nach dem Täter einfach zu groß ist. Flüssiger gut zu lesender Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man die Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ein Thriller der einen bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein spannender Fall mit Julia Schwarz
In einer dunklen Winternacht ertrinkt eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei …
Mehr
Wieder ein spannender Fall mit Julia Schwarz
In einer dunklen Winternacht ertrinkt eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei sich. Doch bei der Autopsie entdeckt Julia etwas an dem Leichnam, das zweifellos auf einen Mord hindeutet. Schlimmer noch, offenbar hat der Täter sein Opfer vor dem Tod gefoltert. In den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glassplitter. Während Kriminalkommissar Florian Kessler den Mörder im Umfeld der Frau sucht, überrascht Julia einen Mann im Institut, als er die Tote aus dem Kühlfach holen will. Julia deckt den perfiden Plan eines Serienkillers auf und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr.
„Düsteres Wasser“ ist der siebte Fall der Julia Schwarz Reihe. Die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Julia Schwarz Reihe ist meine liebste Reihe der Autorin und auch dieses Mal hat mich der Schreibstil der Autorin schnell mitgezogen.
Der neue Fall verknüpft sich mit einem alten Fall, was für mich doppelt reizend war, denn ich mag Pathologie und Cold Cases.
Julia und ihre Assistentin Lenja sind auch dieses Mal stark in die ganzen Ermittlungen involviert. Kein Wunder, denn Kriminalkommissar Florian Kessler leitet die Ermittlung und zieht seine Freundin Julia immer wieder zu Rate, denn sie hat ein super Gespür für ungewöhnliche Details.
Der Falls ist wirklich lange verworren und daher echt spannend. Ich habe lange mitgerätselt, wer der Täter sein könnte und aus welchem Grund er die Morde so inszeniert.
Interessant fand ich auch, dass die Autorin bestehende und neue Figuren am Rand einwebt, so dass man auch da nicht sicher ist, ob sie die Finger im Spiel haben oder nicht.
Privat entwickeln sich unsere Figuren nebenbei auch ein bisschen weiter, aber grade so, dass es nicht zu viel ist aber dennoch die liebgewonnenen Figuren farbig hält.
Mir hat das Buch spannende Schmökerstunden beschert und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits der 7. Teil der Julia Schwarz-Reihe, den man aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen kann.
Die Protagonistin Julia, eine Rechtsmedizinerin, ist mir sehr sympathisch, genau wie ihre Kollegin Lenja und ihr Lebensgefährte, der Kriminalkommissar Florian …
Mehr
Dies ist bereits der 7. Teil der Julia Schwarz-Reihe, den man aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen kann.
Die Protagonistin Julia, eine Rechtsmedizinerin, ist mir sehr sympathisch, genau wie ihre Kollegin Lenja und ihr Lebensgefährte, der Kriminalkommissar Florian Kessler.
Gleich der Prolog - in Ich-Form verfasst - lässt einen atemlos in die spannende Handlung eintauchen.
Worum geht es? Eine junge Frau wird aus den kalten Wassern des Rheins gefischt, ertrunken, offenbar Selbstmord, denn sie hat einen Abschiedsbrief bei sich. Doch Julia entdeckt bei ihrer Untersuchung Scherben in ihren Füßen...und warum trägt sie einen Keuschheitsgürtel um den Leib?
Es gibt weitere Fälle - die Frauen wurden offensichtlich gezwungen, einen Abschiedsbrief zu schreiben, um Selbsttötung vorzutäuschen, während jedoch ein Serientäter am Werk ist...
Julia und Florian ermitteln - beide für sich - in ihrem jeweiligen Betätigungsfeld. Der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus, und es dauert lange, bis sie auf eine Gemeinsamkeit bei den jungen Frauen stoßen...Julia und ihre Kollegin bringen sich dabei selbst in große Gefahr.
Was macht die Thriller von Catherine Shepherd zu etwas Besonderem?
Beim letzten Buch (aus einer anderen Reihe) war ich mir da noch nicht so sicher, denn es hat mich nicht komplett überzeugen können.
Aber hier muss ich eindeutig den wirklich guten Schreibstil erwähnen. Dieser und das noch zusammen mit den kurzen Kapiteln, machen das Buch sehr flüssig lesbar, man mag es buchstäblich nicht aus der Hand legen.
Dazu kommt, dass man - ob man will oder nicht - als LeserIn ständig miträtselt, Verdächtige tauchen auf und müssen wieder verworfen werden, der Plot ist raffiniert und verschlungen und durch verschiedene Erzählebenen bekommt man immer genau soviel Häppchen serviert, um einen neuen Verdächtigen zu finden - oder einen anderen von der Liste zu streichen.
Man hat dann irgendwann eine Ahnung, dennoch bleibt das Buch bis zum letzten Kapitel höchst spannend. "So muss Krimi!"
Julia Schwarz und ihre Entourage waren mir sympathisch und ich würde einen nächsten Band dieser Reihe sehr gern lesen. Man muss jedoch erst einmal sehen, ob es so weitergeht wie bisher, denn im Privatleben der Protagonistin wird es eine drastische Veränderung geben.
Verdiente 5*, solide Thrillerkost - Lesempfehlung für Freunde des Genres, die gerne miträtseln und vor Neugierde, wie es weitergeht, mal wieder ein Buch atemlos hintereinander weglesen möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer dunklen ,kalten Winternacht ertrinkt eine junge Frauim eiskatem Wasser.Julia Schwarz Rechtsmedizinerin geht zunächst von einem Slbstmord aus.Die junge Frau hat sich von einer Brücke gestürzt und einen Abschiedsbrief dabei.Doch als sie Julia obduzirt,endeckt sie etwas an dem …
Mehr
In einer dunklen ,kalten Winternacht ertrinkt eine junge Frauim eiskatem Wasser.Julia Schwarz Rechtsmedizinerin geht zunächst von einem Slbstmord aus.Die junge Frau hat sich von einer Brücke gestürzt und einen Abschiedsbrief dabei.Doch als sie Julia obduzirt,endeckt sie etwas an dem Leichnam was eher auf einen Mord hinweist.Wie es aussieht hat der Täter seinem Opfer vor dem Tod gefoldert.An den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glasssplitter .Kriminalkommissar Florian Kessler ermittelt im Umfeld der toten jungen Frau.Julia überrascht einen Mann der die Tote aus dem Kühlach nehmen will.Julia deckt den hinterhältigen ,perfidenPlan eines Serienkillers auf und gerät selber in Gefahr….
Es ist bereits der 7.sehr spannende Thriller von Catherine Shepherd-jeder in sich abgeschlossen,so das man sie unabhängig von einander lesen kann.Die Autorin Catherine Shepherd hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Fesselt und spannend,rasant erzählt sie die Geschichte.Man fühlt richtig mit-sehr gerne 5 Sterne für diesen packenden Thriller.Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Thriller aus der Feder der Autorin Catherine Shepherd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und liest sich angenehm. Die Spannung ist von Seite 1 an da und ich wollte es nur ungern aus der Hand legen. Julia Schwarz ermittelt wieder zusammen mit Florian und Martin. Auch Lenja, ihre Assistentin, darf natürlich nicht fehlen. Ich mag es …
Mehr
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und liest sich angenehm. Die Spannung ist von Seite 1 an da und ich wollte es nur ungern aus der Hand legen. Julia Schwarz ermittelt wieder zusammen mit Florian und Martin. Auch Lenja, ihre Assistentin, darf natürlich nicht fehlen. Ich mag es wirklich gerne wie alle miteinander agieren und sie letztendlich gemeinsam zum Ziel kommen. Julia kombiniert perfekt und entdeckt schließlich einen alten Fall mit dem alles zusammenhängt. Bei ihren Ermittlungen gerät sie selbst ins Visier des Mörders, da sie kurz davor ist, ihn zu entlarven. Am liebsten hätte ich ohne Unterbrechung durch gelesen, da es wieder so spannend war. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unfassbar spannend
In „Düsteres Wasser“ ermitteln die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler gemeinsam im Fall einer ertrunkenen Frau. Julia findet heraus, dass es sich um Mord handeln könnte und schnell nehmen die Ereignisse Fahrt auf.
Der …
Mehr
Unfassbar spannend
In „Düsteres Wasser“ ermitteln die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler gemeinsam im Fall einer ertrunkenen Frau. Julia findet heraus, dass es sich um Mord handeln könnte und schnell nehmen die Ereignisse Fahrt auf.
Der Thriller von Catherine Shepherd ist unfassbar spannend geschrieben. Es gibt einige Verdächtige, viele Fährten werden gestreut und unterschiedliche Handlungsstränge und Perspektiven gestalten die Geschichte interessant und abwechslungsreich. Fast atemlos wollte ich wissen, wie es weitergeht. Das Buch endet mit einem rasanten Finale, das sowohl äußerst spannend als auch logisch ist.
Von diesem Thriller bin ich restlos begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannungsgeladener Thriller, undurchsichtig bis zum Schluß!
Wie auch die Vorgängerbände um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, ist auch "Düsteres Wasser" wieder ein spannungsgeladender, atemberaubender Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd.
Die Autorin …
Mehr
Spannungsgeladener Thriller, undurchsichtig bis zum Schluß!
Wie auch die Vorgängerbände um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, ist auch "Düsteres Wasser" wieder ein spannungsgeladender, atemberaubender Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd.
Die Autorin schafft es, den Leser mit einem durchdachten Plot von Anfang bis Ende an das Buch zu fesseln. Die Protagonisten sind durchweg authentisch gezeichnet und glaubwürdig dargestellt.
Was mir hier wieder richtig gut gefallen hat, ist, dass der Täter und auch das Motiv bis kurz vor dem Ende wirklich undurchsichtig bleiben und man so, die Möglichkeit hat, bis zum Schluß mitzurätseln.
Die Spannung wird durchweg hoch gehalten, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Für mich ein absolutes Lesehighlight und die Vorfreude auf einen weiteren Teil ist geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder atemberaubend spannend
Bei den Thrillern von Catherine Shepherd ist immer Spannung garantiert, da muss man sich echt keine Sorgen machen. Und so ist es auch bei dem siebten Fall mit der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf die mir inzwischen gut …
Mehr
Wieder atemberaubend spannend
Bei den Thrillern von Catherine Shepherd ist immer Spannung garantiert, da muss man sich echt keine Sorgen machen. Und so ist es auch bei dem siebten Fall mit der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf die mir inzwischen gut bekannten Protagonisten treffe. Julia und ihre Kollegin Lenja beschränken ihre Arbeit nicht nur auf die Obduktion der Opfer, sondern beteiligen sich auch aktiv bei der Suche nach dem Täter. Dabei ist es natürlich hilfreich, dass der Kriminalkommissar Florian Kessler mit Julia liiert ist.
Und ich muss zugeben, dass Julia und Co. bei der Suche meist erfolgreicher sind als ich, sich aber auch ein ums andere Mal in Gefahr begeben. Aufgrund der Kapitel aus Tätersicht hat man zwar früh die Idee, dass sowohl Motiv als auch Täter mit Vorkommnissen in der Vergangenheit zusammenhängen. Nur wer sich in der Gegenwart dahinter verbirgt, klärt sich erst zum Ende hin.
Catherine Shepherd baut wie gewohnt bereits im Prolog Spannung auf und lässt ihre Leser mit vielen Fragen zurück. Auch im weiteren Verlauf wird der Spannungsbogen hochgehalten. Das führt dazu, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.
„Düsteres Wasser“ ist wieder ein Thriller, der nichts für Menschen mit schwachen Nerven ist. Aber ein MUSS für jeden Thriller-Fan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr interessant, grausam und irre spannend
Hat die Frau, die die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz auf ihrem Seziertisch liegen hat, wirklich Selbstmord begangen als sie ins eiskalte Wasser des Rheins gesprungen ist? Ein Abschiedsbrief deutet darauf hin. Aber Julia entdeckt einige Anzeichen, die …
Mehr
Sehr interessant, grausam und irre spannend
Hat die Frau, die die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz auf ihrem Seziertisch liegen hat, wirklich Selbstmord begangen als sie ins eiskalte Wasser des Rheins gesprungen ist? Ein Abschiedsbrief deutet darauf hin. Aber Julia entdeckt einige Anzeichen, die eindeutig auf Folter und Mord hindeuten. Richtig interessant wird es, als Julia einen ihrer Mitarbeiter dabei überrascht, wie er die Tote aus ihrem Kühlfach holt und sich etwas später ihre Habseligkeiten nicht nur anschaut.
Kriminalkommissar Florian Kessler und sein Kollege Martin Saathoff suchen den Mörder im Umfeld der Frau. Die leider nicht die einzige bleibt, die man aus dem Rhein zieht. Treibt hier ein Serienkiller sein perfides Spiel mit den Frauen und der Polizei?
Catherine Shepherd hat einen so packenden und fesselnden Schreibstil, der mich einfach immer wieder begeistert. Ich mag die Sichtweisen, wo sie sowohl Kommissar Florian Kessler und seinem Team, als auch seiner Partnerin im Privaten Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und sogar dem Täter eine Stimme gibt. Gerade da ich dem Täter immer wieder nahe komme, kann ich sehr gut mit ermitteln und meine Schlüsse ziehen. Diesmal war es mit meinen Ermittlungen aber nicht weit her und ich habe bis kurz vor Auflösung gebraucht um den wahren Täter zu identifizieren. Die Autorin hat einfach die Gabe, mir verschiedene Motive und verschiedene Tatverdächtige so nahe zu bringen, dass es sein könnte – oder auch nicht.
Das heizt auch die Spannung ab den ersten Seiten extrem an. Ich habe mich zwingen müssen, das Buch ab und zu mal aus der Hand zu legen.
Ich mag es auch sehr, wenn ich von den Ermittlern etwas Privates erfahre. Es hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es raus: Es freut mich ganz besonders, dass sich bei Julia und Florian ein süßes Ereignis anbahnt. Diese positiven Ereignisse machen für mich die Grausamkeit des Falles bzw. wie hier der Fälle etwas erträglicher.
Wieder ein brillant konstruierter Thriller, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und der die vollen 5 Sterne absolut verdient hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der 7. Band der Reihe von Catherine Shepherd ist Spannung pur.
Grausame Morde an Frauen geschehen und Julia Schwarz sowie Florian Kessler nehmen die Ermittlungen auf. Aber nichts ist wie es scheint und die Puzzleteile müssen erst noch zusammen gefügt werden.
Die Geschichte ist …
Mehr
Auch der 7. Band der Reihe von Catherine Shepherd ist Spannung pur.
Grausame Morde an Frauen geschehen und Julia Schwarz sowie Florian Kessler nehmen die Ermittlungen auf. Aber nichts ist wie es scheint und die Puzzleteile müssen erst noch zusammen gefügt werden.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam geschrieben , immer wieder neue Wendungen halten die Spannung oben. Es ist ein in sich geschlossener Thriller , auch wenn es eine Reihe.
Ich hatte tolle spannende Lesestunden .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für