
Tania Carver
Broschiertes Buch
Du sollst nicht leben / Marina Esposito Bd.6
Thriller
Übersetzung: Uplegger, Sybille
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was wirst du opfern?DI Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden vor den Augen des Kindsvaters mit einer Armbrust erschossen. Dieser hatte die Wahl: entweder mit seinem eigenen Leben oder dem seiner Familie den Unfalltod zweier Menschen zu büßen. Er wählte seine Familie.Ausgerechnet diesmal ist Phil Brennan auf sich allein gestellt. Denn seine Ehefrau, Polizeiprofilerin Marina Esposito, muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.»Wenn Tania Carver Ihnen keine Angst macht, brauchen Sie professionelle Hilfe.« Val McDermid
Was wirst du opfern?
DI Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden vor den Augen des Kindsvaters mit einer Armbrust erschossen. Dieser hatte die Wahl: entweder mit seinem eigenen Leben oder dem seiner Familie den Unfalltod zweier Menschen zu büßen. Er wählte seine Familie.
Ausgerechnet diesmal ist Phil Brennan auf sich allein gestellt. Denn seine Ehefrau, Polizeiprofilerin Marina Esposito, muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.
»Wenn Tania Carver Ihnen keine Angst macht, brauchen Sie professionelle Hilfe.« Val McDermid
DI Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden vor den Augen des Kindsvaters mit einer Armbrust erschossen. Dieser hatte die Wahl: entweder mit seinem eigenen Leben oder dem seiner Familie den Unfalltod zweier Menschen zu büßen. Er wählte seine Familie.
Ausgerechnet diesmal ist Phil Brennan auf sich allein gestellt. Denn seine Ehefrau, Polizeiprofilerin Marina Esposito, muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.
»Wenn Tania Carver Ihnen keine Angst macht, brauchen Sie professionelle Hilfe.« Val McDermid
Tania Carver ist der Autorenname von Martyn und Linda Waites. Der preisgekrönte Krimiautor Martyn und die renommierte Kostümbildnerin Linda erfüllen sich mit dem gemeinsamen Schreiben einen Traum. Ihr Debüt "Entrissen" mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie.
Sybille Uplegger studierte englische und amerikanische Literaturwissenschaft und Philosophie in Bamberg und Seattle, ehe sie nach Berlin zog, um dort als freie Übersetzerin zu arbeiten. In ihrer Freizeit erkundet die sportbegeisterte Mutter eines Sohnes verschiedene Laufstrecken rund um die Hauptstadt oder ist mit ihrem Bogen auf dem Schießplatz anzutreffen.
Sybille Uplegger studierte englische und amerikanische Literaturwissenschaft und Philosophie in Bamberg und Seattle, ehe sie nach Berlin zog, um dort als freie Übersetzerin zu arbeiten. In ihrer Freizeit erkundet die sportbegeisterte Mutter eines Sohnes verschiedene Laufstrecken rund um die Hauptstadt oder ist mit ihrem Bogen auf dem Schießplatz anzutreffen.
Produktdetails
- List Taschenbücher Bd.61351
- Verlag: List TB.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783548613512
- ISBN-10: 3548613519
- Artikelnr.: 47072365
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wer auf Rache sinnt, der reißt seine eigenen Wunden auf. Sie würden heilen, wenn er es nicht täte." (Sir Francis von Verulam Bacon)
DI Phil Brennan und sein Team werden zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter mit ihrem Baby wurden vor den Augen des Freundes mit der …
Mehr
"Wer auf Rache sinnt, der reißt seine eigenen Wunden auf. Sie würden heilen, wenn er es nicht täte." (Sir Francis von Verulam Bacon)
DI Phil Brennan und sein Team werden zu einem grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter mit ihrem Baby wurden vor den Augen des Freundes mit der Armbrust erschossen. Wie sich später herausstellt, hat ihm der Täter die Wahl gelassen sein Leben oder das seiner Familie. Damit wollte er den Unfall rächen, für den er damals nicht verurteilt wurde und bei dem eine Mutter mit ihrem Kind ums Leben kamen. Der Täter, der sich Rechtssprecher nennt, meldet sich bei Phil, um seine Tat anzukündigen. Doch ausgerechnet diesmal ist Phil alleine, den seine Frau Profilerin Marina Esposito ist anderweitig im Einsatz und er fordert seine ganze Aufmerksamkeit. Marina soll derweil den Zustand einer Frau in der Psychiatrie in Colchester begutachten. Doch diese Frau weiß Dinge aus der Vergangenheit, die Marina erschrecken. Doch sie weiß nicht das diese Frau noch eine große Gefahr für sie und Phil werden kann.
Meine Meinung:
Für mich war dies, das erste Buch der Autorin, auch wenn dies schon der sechste Band der Reihe Esposito/Brennan ist. Ich bin trotzdem sehr gut in die Geschichte gekommen, auch wenn ich diese nicht kannte. Ich war total begeistert vom Schreibstil, den Ermittlungen und der Spannung die das Buch mitbrachte. Schon die Leseprobe hatte mich in den Bann gezogen, deshalb musste ich das Buch auch unbedingt lesen und wurde nicht enttäuscht. Die Ermittler fand ich sehr kompetent und sympathisch, vor allem Phil und Marina sind mir sofort ans Herz gewachsen. Das Buch wird in zwei Handlungsstreifen aufgebaut, die aber beide ähnlich interessant und spannend verlaufen. Die Taten des Rechtssprechers werden nicht gerade zimperlich wiedergegeben, von daher braucht man schon starke Nerven für diese Geschichte. Natürlich war auch ich über ein paar Szenen entsetzt gewesen am Ende bekommt dann der Leser noch einen Einblick wie die Serie weitergehen könnte. Das Cover ist einfach gehalten, passt aber gut zum Buch. Für mich ist Tania Carver definitiv eine Autorin, die ich im Auge behalten werde, deshalb von mir 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Für Darren Richards beginnt ein grausamer Alptraum, als er endlich wieder sein Bewusstsein erlangt. Er sitzt gefesselt auf einem Stuhl, ihm gegenüber seine Freundin Chloe und das gemeinsame Baby Shannon, beide ebenfalls an einen Stuhl gefesselt. Darren, der vor einigen Jahren einen Unfall …
Mehr
Für Darren Richards beginnt ein grausamer Alptraum, als er endlich wieder sein Bewusstsein erlangt. Er sitzt gefesselt auf einem Stuhl, ihm gegenüber seine Freundin Chloe und das gemeinsame Baby Shannon, beide ebenfalls an einen Stuhl gefesselt. Darren, der vor einigen Jahren einen Unfall baute, bei dem eine Mutter und ihr Kind ihr Leben verloren, soll sich entscheiden. Der Täter, der sich als der Rechtsprecher bezeichnet, verlangt von ihm zu wählen, entweder muss er sterben oder seine kleine Familie. Kaum hat er seine Wahl ausgesprochen sind Mutter und Kind tot, und der maskierte Täter verschwindet. Detective Phil Brennan, der an den Tatort gerufen wird, steht vor einem Rätsel, denn der Täter meldet sich telefonisch bei ihm und kündigt seine nächste Tat an. Wieder muss sich ein Opfer, dass es vor einigen Jahren selbst mit dem Gesetz nicht so genau nahm, entscheiden ob es leben darf oder sterben muss.
Du sollst nicht Leben ist schon der 6. Band rund um die Marina Esposito Reihe und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht. Auch wenn es etwas stärkere Bücher der Reihe gibt so ist das Buch absolut lesenswert. Die Spannung wird gleich zu Beginn schon recht hoch geschraubt und lässt das Thrillerherz vor Freude tanzen. Manchmal konnte ich gar nicht sagen, ob ich mit dem Opfer, dass meist selbst skrupellos war, Mitleid haben soll oder nicht. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die beiden Ermittler Phil Brennan und Marina Esposito, die dieses Mal getrennt in verschiedenen Fällen ermitteln, ergeben ein tolles Team, von dem man gerne noch mehr lesen würde. Thrillerfreunde können hier guten Gewissens zugreifen und sich selbst ein Bild machen. Ich vergebe gerne 4 gute Sterne und freue mich schon jetzt auf ein weiteres Buch dieser rundum gelungenen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer ist das Cover farbauffällig und passend zur Handlung dramatisch gestaltet.
Das sympathische Ermittlerpaar Detective Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito jagen einen Serienkiller, der Gerechtigkeit und Fairness fordert.
Die Geschichte wird mit einem lebendigen Schreibstil …
Mehr
Wie immer ist das Cover farbauffällig und passend zur Handlung dramatisch gestaltet.
Das sympathische Ermittlerpaar Detective Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito jagen einen Serienkiller, der Gerechtigkeit und Fairness fordert.
Die Geschichte wird mit einem lebendigen Schreibstil erzählt, so dass man die einzelnen Szenen vor seinem Auge vorbeiziehen sieht.
Die kurzweiligen Kapitel mit plötzlichem Szenenwechsel erhöhen die Spannung und regen zum Weiterlesen an. Zwei Handlungsstränge werden zum Ende hin gekonnt zueinander geführt.
Dieser Thriller besticht durch seine psychologische "Kriegsführung". Grausam und kaltblütig werden die Opfer gequält.
Fazit:
Ein temporeicher und spannender Thriller! Absolut nichts für Zartbesaitete!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
(0)
Ein Mörder der sich als der Rechtsprecher sieht, ein Tatort, der jeden eingefleischten Polizisten den Atem stocken lässt.
Als Detective Phil Brennan zu einem neuen Tatort gerufen wird, ahnt er nicht was ihn dort erwarten wird:
Eine Frau und ihre kleine Tochter …
Mehr
(0)
Ein Mörder der sich als der Rechtsprecher sieht, ein Tatort, der jeden eingefleischten Polizisten den Atem stocken lässt.
Als Detective Phil Brennan zu einem neuen Tatort gerufen wird, ahnt er nicht was ihn dort erwarten wird:
Eine Frau und ihre kleine Tochter grausam mit einer Armbrust ermordet, der Vater des Mädchens geschwächt aber am Leben.
Wieso?
Der Rechtsprecher lässt seinen opfern eine Wahl, sie dürfen zwiwchen Optionen wählen, doch beide sind grausam und seine Opfer sind Verbrecher.....
Zur selben Zeit wird Marina mit einer Patientin konfrontiert, die sie an die Dämonen ihrer Vergangenheit erinnern und die immer näher zu kommen scheinen..
Meinung:
Dies ist das neueste Buch aus der Reihe um die Psychologin Marina Esposito und bisher konnten mich alle Bücher der Reihe von sich überzeugen, so auch dieses Mal.
Zwar ist die Story weniger eigen und kreativ, wie man es normalerweise von der Autorin Tania Carver gewohnt ist, dennoch ist sie grundsolide und macht absolut Spaß zu lesen. Der Schreibstil ist rasant und spannend, sodass sich das Buch bereits auf den ersten Seiten zu einem Pageturner entwickelt, dennoch muss gesagt sein, dass die Geschichte nichts für zartbesaitete Leser ist, da dieser Thriller an Blut und gewaltsamen Szenen nicht spart.
Fazit:
Ein grundsolider Thriller, mit hoher Spannungsdichte, der sich locker an einem Tag verschlingen lässt.
Dennoch fehlten mir ein paar neue Ideen, da dieser Thriller leider so aufgebaut ist, wie man es häufig im Spannungsbereich liest.
Alles in allem ein Pageturner, der zu begeistern weiß, 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richard Darren hat bei einem Autounfall zwei Menschen getötet. Er wurde dafür allerdings nie zur Rechenschaft gezogen, da sein Verteidiger Verfahrensfehler nachweisen konnte. Doch nun wacht er gefesselt auf einem Stuhl auf und sitzt einem eiskalten Killer gegenüber. Dieser verlangt …
Mehr
Richard Darren hat bei einem Autounfall zwei Menschen getötet. Er wurde dafür allerdings nie zur Rechenschaft gezogen, da sein Verteidiger Verfahrensfehler nachweisen konnte. Doch nun wacht er gefesselt auf einem Stuhl auf und sitzt einem eiskalten Killer gegenüber. Dieser verlangt Gerechtigkeit für die ungesühnte Tat und stellt Darren vor die Wahl: entweder stirbt er oder er opfert das Leben seiner Freundin und das der gemeinsamen Tochter. Vollkommen geschockt trifft Darren seine Wahl.
DI Phil Brennan wird zum grausigen Ort des Verbrechens gerufen und mit den Ermittlungen betraut. Der Killer nimmt Kontakt zu ihm auf und beginnt ein perfides Katz- und Mausspiel. Ausgerechnet jetzt muss Phil Brennan auf die Hilfe seiner Lebensgefährtin, der Profilerin Marina Esposito, verzichten. Marina ist in der Psychatrie in Colchester, um dort den Zustand einer Patientin einzuschätzen. Sie ahnt nicht, auf was sie sich da einlässt....
Nach "Entrissen", "Der Stalker", "Stirb mein Prinz", "Jäger" und "Morgen früh, wenn du willst", ist dieser Band bereits der sechste Fall für Phil Brennan und Marina Esposito. Da die Handlungen in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen aber auch problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Wenn man aber an der beruflichen und privaten Weiterentwicklung der Charaktere interessiert ist, empfiehlt sich, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.
Der Einstieg in den Thriller gelingt mühelos, da man sofort mitten im Geschehen ist und beobachtet, vor was für eine perfide Wahl Richard Darren gestellt wird. Das Interesse wird damit sofort geweckt. Man möchte unbedingt erfahren, was den Killer antreibt und warum er sich ausgerechnet Phil Brennan als Ansprechpartner sucht. Die Ermittlungen treten zunächst etwas auf der Stelle, da der Killer dem Team immer einen Schritt voraus ist und ein perfides Spiel mit ihnen treibt. Doch nach und nach nehmen sie an Fahrt auf, sodass die Spannung stetig ansteigt.
Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Im Zentrum stehen die fieberhaften Ermittlungen, den geheimnisvollen Killer, der sich selbst "Rechtsprecher" nennt, zur Strecke zu bringen. Da der Rechtsprecher mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgeht, sollte man beim Lesen dieser Szenen nicht allzu zartbesaitet sein. Eingefleischte Thrillerfans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. Doch auch der Handlungsstrang, der Marina Esposito nach Colchester führt, ist spannend und geheimnisvoll. Durch die unterschiedlichen Perspektiven, die oft an entscheidenden Stelle wechseln, gerät man förmlich in den Sog der Handlung und möchte unbedingt erfahren, was hinter allem steckt.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen, sodass sich beim Lesen ein manchmal viel zu lebendig wirkendes Kopfkino einstellt. Die Charaktere wirken vielschichtig und lebendig. Sie wecken sowohl Sympathien, als auch spontane Abneigungen. Deshalb kann man sich ganz auf die Handlung einlassen und die spannende Jagd nach dem Killer genießen.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und mich auch dieses Mal wieder sehr gut und spannend unterhalten. Durch die wechselnden Handlungsstränge, die auf mich beide sehr interessant wirkten, geriet ich förmlich in den Sog der Handlung und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als alles aufgeklärt war. Das Ende macht mich neugierig auf den nächsten Band der Reihe, sodass ich gespannt auf die Fortsetzung warte. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt dieser Fall vier von fünf möglichen Sternen und eine klare Empfehlung für Fans der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tania Carver hat mich sofort wieder gepackt und mitgerissen.
Detective Phil Brennan bekommt es wieder mal mit einer grausamen Mordserie zu tun. Ein Mann, der sich für den "Rechtsprecher" hält, gibt Phil einige Rätsel auf. Paralell kämpft seine Ehefrau Marina mit …
Mehr
Tania Carver hat mich sofort wieder gepackt und mitgerissen.
Detective Phil Brennan bekommt es wieder mal mit einer grausamen Mordserie zu tun. Ein Mann, der sich für den "Rechtsprecher" hält, gibt Phil einige Rätsel auf. Paralell kämpft seine Ehefrau Marina mit Begegnungen aus der Vergangenheit.
Das Cover ist genial gemacht. Blutrot, daher sofort ein Blickfang. Der Pfeil, unter dem Klebeband bildet sofort den Zusammenhang zum ersten Mord. Das Klebeband fühlt sich an wie echt. Toll!!
Der Thriller startet sofort mit Hochspannung. Schnell wird klar, worauf es dem Täter ankommt und warum er sich ausgerechnet an Phil Brennan wendet. Bei den Kapiteln über den Täter fühlt man sich selbst fast wie ein Profiler. Phil wirkt auch in diesem Teil sehr sympathisch und authentisch. Das Buch wechselt recht schnell zwischen seinem und Marina`s Fall, am Anfang etwas verwirrend, nachher aber sorgt genau das für noch mehr Spannung. Man sucht ständig nach den Zusammenhängen und kann gar nicht aufhören zu lesen. Im Laufe des Thrillers tauchen auch noch einige interessante Nebenfiguren auf, die ihre eigenen spannenden Geschichten haben. Traurig ist der Verlust, einer mir in den letzten Teilen sehr sympathisch gewordenen Figur. Das Ende ist genial, am liebsten würde ich die Fortsetzung sofort in den Händen halten. Obwohl ich immer sehr gerne die Zusammenarbeit zwischen Phil und Marina verfolgt habe, die hier ja fast komplett fehlt, hat mich das Buch sehr gut unterhalten. Für Fans dieser Reihe absolut ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der selbsternannte „Rechtssprecher“ hat es sich zur Aufgabe gemacht über Verbrechen, die seiner Meinung nach von der Justiz falsch oder gar nicht beachtet wurden, zu richten. Dabei geht er äußerst brutal und rigoros vor. Die Menschheit muss für ihre Vergehen …
Mehr
Der selbsternannte „Rechtssprecher“ hat es sich zur Aufgabe gemacht über Verbrechen, die seiner Meinung nach von der Justiz falsch oder gar nicht beachtet wurden, zu richten. Dabei geht er äußerst brutal und rigoros vor. Die Menschheit muss für ihre Vergehen büßen. Phil Brennan und sein Team stehen vor einem Fall, der ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt, und doch müssen sie professionell handeln, um weitere Taten zu verhindern. Gleichzeitig ist Brennans Ehefrau Marina Esposito in eigener Mission unterwegs, die ebenso aufwühlend wie beängstigend wirkt, je näher sie dem Geheimnis rund um eine mysteriöse Frau kommt...
Das Duo Esposito/Brennan verschlägt es dieses Mal an verschiedene Orte, zu scheinbar unterschiedlichen Fällen. Doch als Leser ahnt man schon früh, dass es zumindest zu einer Überschneidung der beiden Handlungsstränge kommen wird. Wann und in welcher Form jedoch ist nicht ersichtlich, wodurch es während des Geschehens zu einigen Überraschungsmomenten kommt. Auch wer bisher noch keinen Thriller von Tania Carver kennt, kommt mit den Charakteren schnell zurecht, warm anziehen sollte man sich allerdings wenn es um die vorherrschende Brutalität geht. Die kann schonmal sehr nahe gehen, vielleicht sogar körperliche Reaktionen hervorrufen.
Selbstjustiz ist wahrlich nicht das richtige Mittel der Wahl, dennoch fragt man sich zwangsläufig wie verzweifelt ein Mensch sein muss, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht. Was treibt den Täter an? Wie kommt er an seine Opfer? Fragen, die sich nicht nur der Leser, sondern auch die Ermittler stellen, die um einiges schneller kombinieren müssen, um dem Rechtssprecher Einhalt gebieten zu können. Sicher ist, dass es eine blutige Jagd wird, deren Ausgang mehr als ungewiss ist, schließlich gibt es noch einen weiteren Handlungsstrang, der für den Leser absolut nicht einzuschätzen ist, da die handelnde Figur auf höchster Ebene manipulierend agiert. Dies spürt man zwar schnell und kann auch den ein oder anderen Kniff ausmachen, tatsächlich hinter die Fassade blicken lässt sich jedoch nicht.
Spannung auf höchster Ebene, und das von Anfang an. Denn der Einstieg mitten ins Geschehen zwingt des Leser auf gewisse Weise dazu die Augen nicht zu verschließen, alles in sich aufzunehmen, sei es noch so schmerzhaft. Dadurch ergibt sich ein Sog, der einen Ausstieg, egal zu welchem Zeitpunkt, nicht erlaubt. So bleibt nur die Hoffnung auf schnellen Erfolg, um dem Rechtssprecher noch rechtzeitig zu entkommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist bereits der 6. gemeinsame Fall von Phil Brennan und Marina Esposito, für mich jedoch war es der erste Fall. Ich kam problemlos in den Fall hinein, wobei ich nicht abgeneigt bin, die zuvor erschienen Bände, zu lesen. Die beiden Ermittler haben es mit unterschiedlichen Fällen …
Mehr
Dies ist bereits der 6. gemeinsame Fall von Phil Brennan und Marina Esposito, für mich jedoch war es der erste Fall. Ich kam problemlos in den Fall hinein, wobei ich nicht abgeneigt bin, die zuvor erschienen Bände, zu lesen. Die beiden Ermittler haben es mit unterschiedlichen Fällen zu tun. Phil ermittelt gegen einen Serienkiller, der aus irgendeinem Grund ihn immer wieder kontaktiert. Diesmal wird er zu einem besonders grausigen Tatort gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden mit einer Armbrust erschossen – der Vater hat gezwungenermaßen zugesehen.
Marina hingegen ist mit einem Gutachten über eine bereits verurteilte Verbrecherin beschäftigt.
Ich war bereits von der Leseprobe gefesselt und das Buch hat mich nicht enttäuscht. Ich bin nach den ersten Seiten in die Story eingetaucht, die sehr abwechslungsreich und spannend geschrieben wurde.
Dies mag auch an den verschiedenen Handlungssträngen liegen.
Tanja Carver hat die Protas facettenreich und lebendig charakterisiert und man erfährt auch einiges aus dem Privatleben der Ermittler, wodurch die Charaktere noch mehr Tiefe erhalten haben.
Mir war Phil Brann von Anfang an sympathisch – er ist intelligent und hat das Herz auf dem rechten Fleck. Leider gibt es manchmal Probleme mit den Kollegen. Die Psychologin Marina Esposito war mir auch gleich sympathisch, auch wenn sie ab und zu von Selbstzweifeln geplagt wird.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend, die Story selber nervenaufreibend und temporeich. Die Spannung ist gleich zu Beginn recht hoch – trotzdem wird der Spannungsbogen den ganzen Thriller hindurch weiterhin hoch gehalten. Toll gemacht von der Autorin.
ich habe diesen Thriller in einem Rutsch durchgelesen, weil ich ihn nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Fazit: Eine absolute Leseempfehlung für Thrillerfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufwühlender und schockierender Thriller
Eine Mutter und ihr Baby wurden grausam mit einer Armbrust erschossen. Der Kindsvater wurde vom "Rechtsprecher" vor die Wahl gestellt, entweder er oder seine Familie darf leben. Er entschied sich für sein Leben.
DI Phil Brennan und …
Mehr
Aufwühlender und schockierender Thriller
Eine Mutter und ihr Baby wurden grausam mit einer Armbrust erschossen. Der Kindsvater wurde vom "Rechtsprecher" vor die Wahl gestellt, entweder er oder seine Familie darf leben. Er entschied sich für sein Leben.
DI Phil Brennan und sein Team sind fassungslos angesichts der Grausamkeit des Täters.
Doch das ist erst der Anfang, der Täter hat noch mehr Menschen auf seiner Liste, die seiner Meinung nach eine ungesühnte Schuld auf sich geladen haben und bestraft werden müssen.
Derweil bekommt es Marina mit einer sehr manipulativen Psychopathin zu tun, die sich als sehr gefährlich entpuppt.
Meine Meinung:
In dem Thriller sind gleich drei Handlungsstränge vorhanden. Zum einen der Rechtsprecher, der der Meinung ist, er müsse Menschen bestrafen, die mit ihren Taten davongekommen seien, zum anderen ist da die Psychopathin, die sich für Fiona Welch ausgibt (bekannt aus "Der Stalker") und gekonnt Personen manipulieren kann, und als drittes die Geschichte des Gangmitglieds Moses Heap, der mit der Prostituierten Letisha Watson ein Geheimnis teilt.
Da die Handlungsstränge immer abwechselnd erzählt werden, ergeben sich teilweise nervenzerreißende Abschnitte.
Von Anfang an war ich entsetzt, was ich da zu lesen bekam. Ein Mann, der selbst eine Frau und ihr Kind durch einen fahrlässigen Autounfall getötet hat und ungestraft davonkam, lässt seine unschuldige und hilflose Freundin und noch dazu sein eigenes Baby hinrichten, um sein eigenes Leben zu retten. Wie fies ist das denn?
Und die Passage, in der Detective Sergeant Mickey Phillips mit der irren Psychopathin im Auto sitzt, um sie nach Colchester zu bringen, war an Spannung kaum zu überbieten, ich wusste von vornherein, dass etwas passieren würde, aber es dauerte qualvoll lange, sodass sich eine dramatische Zuspitzung der Ereignisse aufbaute. Ich saß nur noch Nägel kauend da und konnte kaum abwarten, was denn nun passiert.
Und das sind nur ein paar Beispiele - das Buch ist ein einziger Adrenalinstoß.
Ich bin ein Fan der Serie und habe bereits alle Vorgängerbücher gelesen. Aber dieses Buch stellt alle vorherigen Bände in den Schatten. Es ist irrsinnig spannend, ab der Mitte des Buches rauschte nur noch pures Adrenalin durch meinen Körper. Manchmal war ich aber auch versucht vor so viel Erbarmungslosigkeit die Augen zu verschließen, aber ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Fazit:
Ein atemberaubender Thriller, der den Leser aufwühlt, schockiert und spannend unterhält!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Du sollst nicht leben“ von Tania Carver
Eckdaten
Thriller
9,99 €
ISBN: 978-3-548-61351-2
Taschenbuch
Übersetzung: Sybille Uplegger
List Taschenbuch Verlag
2017
455 Seiten + 4 Seiten Buchvorstellungen
Cover
Es ist rotschwarz. Der Titel ist in schwarzen …
Mehr
„Du sollst nicht leben“ von Tania Carver
Eckdaten
Thriller
9,99 €
ISBN: 978-3-548-61351-2
Taschenbuch
Übersetzung: Sybille Uplegger
List Taschenbuch Verlag
2017
455 Seiten + 4 Seiten Buchvorstellungen
Cover
Es ist rotschwarz. Der Titel ist in schwarzen Großbuchstaben geschrieben und darüber ist Tape mit einer Speerspitze geklebt. Den Titel und das Tape kann man fühlen.
Inhalt (Klappentext)
Detective Phil Brennan wird zu einem grausigen Tatort in Birmingham gerufen. Eine Mutter und ihr Baby wurden mit einer Armbrust erschossen. Neben den beiden Leichen sitzt gefesselt der Vater des Kindes. Er musste wählen, ob er selbst oder seine Freundin und das Kind sterben. Er entschied sich, sein eigenes Leben zu retten. Bald schon meldet sich der Täter bei der Polizei, und schon bald gibt es einen weiteren Toten.
Marina bekommt es währenddessen in der Psychiatrie von Colchester mit einer Frau zu tun, die einen bedrohlichen Einfluss auf ihre suizidgefährdete Patientin hat. Die Fremde weiß erstaunlich viel über Marina und Phil, und schnell wird klar, dass die Frau aus der Vergangenheit eine tödliche Gefahr darstellt…
Autorin (Klappentext)
Tania Carver ist der Autorenname von Martyn Waites. Der Debütroman Entrissen mit der Profilerin Marina Esposito war wochenlang in der Sunday Times Top 10 und auf der Spiegel-Bestsellerliste. Danach begann der weltweite Erfolg der Thrillerserie, der bis heute anhält.
Meinung
Ich glaube, dass es besser ist, wenn man die anderen Bände ebenfalls gelesen hat, um sich ein besseres Bild von den Personen machen zu können, vor allem wie bei diesem Fall eine Person aus der Vergangenheit wiederauftaucht. Es lässt sich auch so lesen, aber ich hatte das Gefühl, dass mir einige Informationen gefehlt haben.
Die Figuren sind ganz in Ordnung. Mir war nur Detective Sperring sehr unsympathisch, weil er impulsiv und voller Vorurteile handelt.
Die Taten waren grausig und wurden sehr gut beschrieben. So gut allerdings, dass es mir jedes Mal kalt den Rücken hinunterlief. Trotzdem fand ich, dass die Geschichte an Spannung verlor, was echt schade war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote