PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn aus Liebe tödlicher Hass wird.Lili und Anne sind eineiige Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine verhängnisvolle Leidenschaft verbindet die Schwestern: Beide haben eine Beziehung mit dem charismatischen Paul, der erst nach und nach seine dunkle Seite offenbart. Was als Liebe beginnt, mündet in einen Alptraum aus Lügen und Mord. Als Lili und Anne begreifen, dass man sie in eine tödliche Falle gelockt hat, wird ihnen klar, dass sie nur eine Chance haben: Sie müssen zusammenhalten.
Andrea Nagele, die mit Krimi-Literatur aufgewachsen ist, leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis. Sie pendelt zwischen Klagenfurt am Wörthersee, Grado und Berlin. www.andreanagele.at
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 24. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 27mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783740806675
- ISBN-10: 3740806672
- Artikelnr.: 59053710
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Andrea Nageles Bücher kenne und schätze ich seit langem als Regionalkrimis mit Tiefgang und detaillierten Charakterisierungen und war nun sehr gespannt auf ihr neuestes Werk, den Psychothriller "Du darfst nicht sterben".
Zum Inhalt:
Die eineiigen Zwillinge Anne und Lili …
Mehr
Andrea Nageles Bücher kenne und schätze ich seit langem als Regionalkrimis mit Tiefgang und detaillierten Charakterisierungen und war nun sehr gespannt auf ihr neuestes Werk, den Psychothriller "Du darfst nicht sterben".
Zum Inhalt:
Die eineiigen Zwillinge Anne und Lili verlieben sich in denselben Mann. Während er Lili anfangs nur seine guten Seiten zeigt, wird Anne schnell klar, dass dieser Mann gefährlich ist. Obwohl sie ihre Schwester warnt, glaubt Lili ihr nicht. Erst als es fast zu spät ist, erkennt sie ihren Fehler. Nur zusammen können sie sich der Gefahr entkommen....
Meine Meinung
Schon von Anfang an ist die Spannung hoch. Im ersten Teil wird der Leser konfrontiert mit einem Messerangriff und dem anschließenden Ringen um Leben und Tod. Im zweiten Teil erfahren wir, wie die Zwillinge und Paul sich kennenlernten und erleben fast hautnah mit, wie sich die Beziehungen entwickeln. Dadurch, dass jedes Kapitel von einer anderen Schwester aus ihrer Perspektive erzählt wird, sind ihre Gedanken und Gefühle fast greifbar und verständlich. Auch Paul erzählt gelegentlich in Ich-Form.
Der dritte und vierte Teil sind quasi eine einzige Verfolgungsjagd (ohne quietschende Reifen) mit viel innerer Anspannung. Stellenweise wusste ich auch nicht mehr, ob die erzählende Person nicht am Halluzinieren ist.
Die Schreibweise der Autorin finde ich hervorragend. Sie ist gut verständlich, prägnant und doch kann ich mir die Orte und Gegebenheiten gut vorstellen.
Von mir gibt es 5 Sterne für diesen hervorragenden Psychothriller.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Du darfst nicht sterben“ ist für mich einer der besten Thriller den ich in der letzten Zeit gelesen habe. Nur wenigen Autoren gelingt es, dass ich für ein Buch sogar auf schlaf verzichte.
Es geht in diesem Thriller im Grunde um eine Dreiecksbeziehung zwischen zwei eineiigen …
Mehr
„Du darfst nicht sterben“ ist für mich einer der besten Thriller den ich in der letzten Zeit gelesen habe. Nur wenigen Autoren gelingt es, dass ich für ein Buch sogar auf schlaf verzichte.
Es geht in diesem Thriller im Grunde um eine Dreiecksbeziehung zwischen zwei eineiigen Zwillingsschwestern mit einem Mann.
Das Buch wird abwechselnd aus der Perspektive von Lily, der einen Schwester und von Anne der anderen Schwester erzählt. Nicht zu vergessen ist die Erzählperspektive des Mannes. Diese ist zwar im Vergleich zu den Perspektiven der beiden Frauen eher gering angelegt, ist aber wie ich finde völlig ausreichend um der Story den nötigen Pep zu geben.
Aufgeteilt in vier Abschnitte hat Andrea Nagele eine rasante Geschichte vorgelegt.
Gleich auf den ersten Seiten konnte mich die Autorin mitnehmen und sie fesselte mich bis zur letzten Seite.
Das Spannungslevel ist von Anfang an recht hoch angesiedelt und steigt bis hin zum wirklich furiosen Finale nochmal stark an.
Die Angst der Frauen ist fast körperlich zu spüren und trägt so zum Lesevergnügen dieses Buch bei.
Sehr gut beschrieben fand ich die drei Hauptfiguren, so wirkten sie sehr lebendig und echt.
Ich konnte sie mir auf jeden Fall sehr gut vorstellen und hatte von den dreien direkt ein Bild vor meinem inneren Auge.
Die Schauplätze sind eher nur nebensächlich beschrieben, was aber nicht wirklich stört, denn man hätte die Schauplätze irgendwo hin verorten können, dem Lesevergnügen hätte es keinen Abbruch getan.
Insgesamt vergebe ich hochverdiente 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tiefgründiges Beziehungsdrama
Die lebensfrohe Anne verbringt mit ihrer in sich gekehrten Zwillingsschwester Lili einen Skiurlaub, um sie aus ihrer Lethargie zu befreien. Dies will zunächst gar nicht so recht funktionieren und die Verwunderung ist bei Lili dann auch groß, als …
Mehr
Ein tiefgründiges Beziehungsdrama
Die lebensfrohe Anne verbringt mit ihrer in sich gekehrten Zwillingsschwester Lili einen Skiurlaub, um sie aus ihrer Lethargie zu befreien. Dies will zunächst gar nicht so recht funktionieren und die Verwunderung ist bei Lili dann auch groß, als sich ihre Schwester mit Paul anfreundet, auf den sie selber ein Auge geworfen hat. Aus Neid und Scham bricht Lili den Urlaub ab und bringt ihre Schwester dazu, ohne noch einmal mit Paul Kontakt aufgenommen zu haben, sie zu begleiten. Paul kämpft aber um Lili und steht plötzlich vor ihrer Tür. Es beginnt eine Romanze, die in der Folge alle Gefühlslagen auslösen soll...
Die Thriller der Autorin Andrea Nagele konnten mich bisher in aller Regelmäßigkeit begeistern, so dass ich auch mit großer Vorfreude und einer entsprechenden Erwartungshaltung in ihr neues Werk gestartet bin. Nach nur wenigen Seiten hat sie mich auch wieder mit ihrem tiefgängigen und hervorragend zu lesenden Schreibstil in den Bann gezogen. In "Du darfst nicht sterben" baut sie eine verhängnisvolle Dreiecksbeziehung auf, in der die Gefühle Achterbahn fahren. Wie ich es aus ihren vorherigen Büchern bereits gewohnt bin, widmet sich die gelernte Psychotherapeutin Andrea Nagele fachkompetent den Gedanken und Gefühlen ihrer drei Haupt-protagonisten und erzeugt dabei eine unglaubliche Tiefe. Sie wechselt die Erzählperspektive zwischen den Dreien und lässt der Entwicklung in dieser Verbindung freien Lauf. So wechseln sich Liebe, Angst, Zuneigung, Neid, Hass, Zorn, Verzweiflung und Panik ab und sorgen für einen aus meiner Sicht äußerst hohen Spannungsbogen, der bis zum Finale anhält.
"Du darfst nicht sterben" von Andrea Nagele ist für mich ein Psychothriller, der diese Bezeichnung auch mehr als verdient hat. Er überzeugt mit einem tiefen Blick in die Psyche der handelnden Protagonisten, einer intensiven Story und dem Erzähltalent der Autorin. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Anne und Lili gleichen sich äußerlich wie ein Ei dem anderen, ihre Charaktere könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein: Anne ist aufgeschlossen und keck, knüpft schnell Kontakte und steht gerne im Mittelpunkt; Lili dagegen ist schnell verunsichert und wirkt …
Mehr
Die Zwillinge Anne und Lili gleichen sich äußerlich wie ein Ei dem anderen, ihre Charaktere könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein: Anne ist aufgeschlossen und keck, knüpft schnell Kontakte und steht gerne im Mittelpunkt; Lili dagegen ist schnell verunsichert und wirkt langweilig und weltfremd. Zusammengehalten haben die beiden dennoch immer – bis sie während eines gemeinsamen Urlaubs den charismatischen Paul kennenlernen und beide eine Beziehung mit ihm beginnen. Während Paul für Anne nur ein kurzes Intermezzo ist, verliebt sich Lili in ihn und ist überglücklich, als Paul sich tatsächlich für sie entscheidet. Als Anne durchschaut, welch boshaftes Spiel Paul treibt, warnt sie ihre Schwester, doch Lili glaubt ihr nicht…
Andrea Nagele beweist in diesem fesselnden Psychothriller einmal mehr, dass sie ein ausgesprochen gutes Händchen für psychologisch ausgefeilte Geschichten hat - es ist äußerst spannend, die Akteure dieser verhängnisvollen Dreiergeschichte zu beobachten und Pauls skrupellose Spielchen mitzuerleben; wie er einen Keil zwischen die Schwestern treibt, wie er Lili mit Schmeicheleien und Fürsorge manipuliert und sie mit Lügen, Intrigen und schließlich sogar Mord von ihrer Familie und ihren Freunden abschottet.
Andrea Nagele erzählt diese Geschichte nicht chronologisch, sondern beginnt den Thriller mit einer Messerattacke von Paul, die sich mehrere Jahre nach dem Tag ereignet, an dem Lili endlich Pauls wahres Gesicht erkannt hat und mit Annes Hilfe geflüchtet ist. Ein kleines Verwirrspiel darüber, welche Schwester Paul mit dem Angriff lebensgefährlich verletzt, sorgt hier für zusätzliche Spannung. Erst nach diesem fesselnden Einstieg erfährt der Leser in einer langen Rückblende, wie die Schwestern Paul kennengelernt haben und was er alles angestellt hat, um Lili an sich zu binden. Ein weiterer Zeitsprung katapultiert den Leser danach wieder zu den aktuellen Ereignissen, die dann richtig Fahrt aufnehmen.
Durch die Zeitsprünge entwickelt die Handlung einen enormen Sog. Man bleibt durchweg neugierig auf die weiteren Ereignisse und rauscht mit großer Geschwindigkeit durch das Buch, immer begierig darauf zu erfahren, ob die Schwestern sich irgendwann endgültig aus Pauls Fängen befreien können.
„Du darfst nicht sterben“ hat mich durchweg begeistert – ein raffiniert gestrickter Psychothriller randvoll mit nervenkitzliger Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Andrea Nagele gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und begeistert mit ihren spannenden Krimis. Mit "Du darfst nicht sterben" ist ihr diesmal ein nervenaufreibender und fesselnder Psychothriller gelungen, den ich kaum aus der Hand lassen wollte.
Die Zwillinge Lili und …
Mehr
Die Autorin Andrea Nagele gehört zu meinen Lieblingsautorinnen und begeistert mit ihren spannenden Krimis. Mit "Du darfst nicht sterben" ist ihr diesmal ein nervenaufreibender und fesselnder Psychothriller gelungen, den ich kaum aus der Hand lassen wollte.
Die Zwillinge Lili und Anne sind, trotz ihrer unterschiedlichen Charakterzüge, unzertrennlich. Eine Beziehung mit dem zu Beginn sympathischen Paul verändert allerdings zwischen den Zwillingen alles. Als hätte er zwei Gesichter, ist er zu Lili der liebevolle Partner und zu Anne das komplette Gegenteil. Seine dunkle Seite ist jedoch unergründlich. Nur eine gemeinsame Flucht kommt für die Schwestern infrage...
Auch in diesem Roman werde ich von dem Schreibstil begeistert. Die Dreiecksbeziehung zwischen Anne, Lili und Paul ist verworren und dramatisch. Als Leser habe ich durch den Wechsel der drei Perspektiven ein absoluten Nervenkitzel. Die Ereignisse treffen nur so aufeinander. Stück für Stück blickt man hinter die Fassade von Paul, den man zu Beginn kaum durchschauen kann.
Das Hintergrundswissen der Psychotherapeutin ist gelungen eingebunden worden. Besonders die Gefühle und Gedanken kommen stark zur Geltung. Die Beziehung der Zwillinge gegenüber Paul schlägt von Liebe zu Hass um. Aber auch Neid, Eifersucht und Angstzustände werden nervenaufreibend dargestellt. Die Zwillinge befinden sich wie in einem Alptraum, aus dem sie nicht mehr entfliehen können. Das Ende bleibt ungeahnt. Die Gefühle spitzen sich besonders hier sehr gut zu. Die Verfolgungsjagd lässt einen den Atem anhalten.
Ein Psychothriller, der eindeutig zu meinen Buchhighlights der Jahres gehört. Der fesselnde Schreibstil, das gemeinsame Schicksal der Zwillinge und die herausragenden Gefühle sorgen für spannende Lesemomente!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein faszinierender und packender Psychothriller
Andrea Nageles Thriller "Du darfst nicht sterben" erscheint im Emons Verlag.
Die eineiigen Zwillinge Lili und Anne haben unterschiedliche Charakterzüge und sind eng miteinander verbunden, das ändert sich, als als Paul in ihr …
Mehr
Ein faszinierender und packender Psychothriller
Andrea Nageles Thriller "Du darfst nicht sterben" erscheint im Emons Verlag.
Die eineiigen Zwillinge Lili und Anne haben unterschiedliche Charakterzüge und sind eng miteinander verbunden, das ändert sich, als als Paul in ihr Leben tritt und sie sich beide in ihn verlieben. Er entscheidet sich für Lili, doch nebenbei hat er eine Affäre mit Anne. Lili sieht in Paul nur den liebevollen Partner, während er Anne gegenüber seine dunkle Seite offenbahrt. Es entwickelt sich ein Alptraum aus Lügen und Mord, dem die Schwestern nur gemeinsam entrinnen können.
Von diesem Thriller haben mir schon einige andere begeisterte Blogger vorgeschwärmt. Nun habe ich selbst die Machenschaften des tiefgründig und packend dargestellte Szenario des Psychopathen Paul gefesselt verfolgen dürfen.
Die Autorin zeigt eine äußerst verwirrende Dreiecksbeziehung, die durch häufige Wendungen und Perspektivwechsel für rasante Spannung sorgt. Im Wechsel erzählt mal die naivere Lili, dann die selbstbewusste Anne und auch Paul kommt zu Wort. Lili schwärmt in begeisterten Worten von ihrer Beziehung von Paul, sie scheint völlig von ihm hörig zu sein, während Anne ihn schnell durchschaut, weil er bei ihr seine dunkle Seite zeigt. So langsam macht man sich ein Bild von Paul, die Bedrohung durch seine unberechenbare, psychopathische Art tritt immer mehr zu Tage und das steigert den fesselnden Nervenkitzel immer mehr. Außerdem erfahren wir von seiner Psychotherapeutin immer mehr über sein Krankheitsbild.
Andrea Nagele versteht es perfekt, die unterschiedlichen Emotionen durch Bilder auszudrücken. Ihr detailreich beschreibender Erzählstil lässt sich flüssig lesen und dank der tiefen Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Schwestern, wirkt die Geschichte auch sehr lebendig. Die enge Bindung der Schwestern bekommt Risse wegen ihrer unterschiedlichen Sichtweise Pauls, beide entwickeln Hass- und Eifersuchtsgefühle gegen die andere und auch die Angst bricht sich Bahn. Es kommt zu einer rasanten Verfolgungssituation, die die Spannungskurve bis zum äußersten antreibt.
Für mich ein sehr starker Thriller, bei dem besonders der bunte Mix aus Geschwisterliebe, Angst, Kindheitstraumata und die Beziehung zu Paul zu einem fesselnden Lesevergnügen gesorgt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
(Inhalt, übernommen)
Wenn aus Liebe tödlicher Hass wird.
Lili und Anne sind eineiige Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine verhängnisvolle Leidenschaft verbindet die Schwestern: Beide haben eine Beziehung mit dem charismatischen Paul, der erst nach …
Mehr
(Inhalt, übernommen)
Wenn aus Liebe tödlicher Hass wird.
Lili und Anne sind eineiige Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch eine verhängnisvolle Leidenschaft verbindet die Schwestern: Beide haben eine Beziehung mit dem charismatischen Paul, der erst nach und nach seine dunkle Seite offenbart. Was als Liebe beginnt, mündet in einen Alptraum aus Lügen und Mord. Als Lili und Anne begreifen, dass man sie in eine tödliche Falle gelockt hat, wird ihnen klar, dass sie nur eine Chance haben: Sie müssen zusammenhalten.
Zur (genialen) Autorin:
Andrea Nagele, die mit Krimi-Literatur aufgewachsen ist, leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Heute arbeitet sie als Autorin und betreibt in Klagenfurt eine psychotherapeutische Praxis.
Mit ihrem Mann lebt sie in Klagenfurt am Wörthersee und in Grado, wo sie die Ideen für ihre Krimis findet.
Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit:
Ohne wenn und aber, das Buch ist der Knaller und ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Definitiv dranbleiben lautete die Devise!
Die vielen, teilweise kurzknappen Kapitel faszinierten und spornten mich an. Der verwirrende Plot tat sein Übriges.
Die Grado & Wörthersee-Plots der umtriebigen und sehr sympathischen Autorin faszinieren mich nun schon jahrelang, immer wieder aufs Neue, aber das hier ist eine ganz andere Liga und verdient zu recht das Indiz (Psycho)thriller, allererster Güte!
Schon alleine das gewählte Cover und die gut inszenierten Innenklappendeckel lassen auf einen wertvollen, nicht alltäglichen Fall schliessen.
Andrea Nagele reizt von Anfang an den Leser und zieht ihn in den speziellen, vielschichtigen und so wirren und unvorhersehbaren Bann, einfach nur virtuos präsentiert.
Ständiges Kopfkino mit viel Gänsehautmomenten war gefragt, jede Seite wartete mit so viel neuen Details auf, puh, ich kam kaum hinterher. Dazu eine gekonnte Zeichnung der drei Haupt-Protagonisten.
Spannung von Anfang bis Ende, meisterhaft präsentiert sie uns den Blick in menschliche Abgründe - wie weit kann ein hasserfüllter Mensch gehen...der für die Liebe Alles tun würde? Ich fühlte mich selbst im Strudel der Gefühle gefangen und fieberte dem eiskalten Showdown entgegen...wird es ein happy end geben?
Findet es heraus - absolut filmreif präsentiert! Definitiv eins meiner wenigen JahresHighlights!
Liebe Andrea, Du hast es einfach drauf Punkt, denn Schreiben ist und bleibt Deine Passion ❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du darfst nicht sterben war mein erstes Buch der Autorin Andrea Nagele, welches ich gelesen habe. Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der Einstieg war direkt fesselnd und man befand sich direkt in einer sehr spannenden und erschreckenden Situation. …
Mehr
Du darfst nicht sterben war mein erstes Buch der Autorin Andrea Nagele, welches ich gelesen habe. Das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.
Der Einstieg war direkt fesselnd und man befand sich direkt in einer sehr spannenden und erschreckenden Situation. Das hat mir sehr gefallen.
Nach und nach erfährt man, wie es zu diesem Szenario gekommen ist und wie die drei miteinander verstrickt sind.
Die abwechselnden Perspektiven geben gute Einblicke in die Protagonisten und man lernt sie sehr gut kennen. Lili und Anne sind so verschieden, obwohl sie Zwillinge sind. Ich bin ehrlich, ich konnte mich mit beiden nicht anfreunden, sie waren mir beide zu kühl und unnahbar. Ich weiß nicht woran es lag, aber warm wurde ich mit keiner von beiden.
Ich hätte auch gerne noch mehr Einblicke in Pauls Vergangenheit gehabt, das kam mir persönlich leider zu kurz.
Dennoch habe ich mit Spannung das Geschehen verfolgt und gehofft, dass es zu einem guten Ende für die Zwillinge kommt.
Das Ende war dann doch etwas sehr lang hingezogen und da fehlte es mir an Spannung. Ich habe da etwas vermisst, dass ich ohne zu spoilern nicht sagen kann.
Fazit
Ein spannender Psychothriller, dem ich aufgrund meiner Kritikpunkte einen Stern abziehen muss. Dennoch vergebe ich eine Leseempfehlung und 4 verdiente Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eineiige Zwilinge und ein Mann, der zwischen ihnen steht. Normalerweise ist Anne die taffere, erfolgreichere, der Schwestern. Doch Paul entscheidet sich für Lili. Dennoch, auch Anne hat eine Affäre mit ihm, heimlich. Der bisher gute Zusammenhalt der Schwestern bekommt große Risse. …
Mehr
Eineiige Zwilinge und ein Mann, der zwischen ihnen steht. Normalerweise ist Anne die taffere, erfolgreichere, der Schwestern. Doch Paul entscheidet sich für Lili. Dennoch, auch Anne hat eine Affäre mit ihm, heimlich. Der bisher gute Zusammenhalt der Schwestern bekommt große Risse. Anne erkennt früher als Lili die dunkle, gefährliche Seite von Paul. Lili gerät in höchste Gefahr, doch erkennt sie es noch rechtzeitig? Kann Anne sie überzeugen, bevor es zu spät ist?
Ein psychologischer Thriller, der mich gepackt hat. Schon am Anfang gibt es einen rasanten Einstieg, bevor es einen Rückblick zu den Anfängen gibt. Die Entwicklung der Beziehungen wird authentisch erzählt. Durch die Wechsel der Sichtweisen kann man als Leser den Protagonisten in den Kopf schauen und ihre Gefühle, Ängste und Sorgen, aber auch ihre Beweggründe nachvollziehen. Man fiebert dadurch mit Lili und Anne mit und versteht, wie es zu diesem Dreiecksgeflecht gekommen ist.
Andrea Nagele hat ihren ganz eigenen Stil, er zeichnet sich vor allem damit aus, dass alles realistisch klingt, die Figuren lebendig erscheinen. Auch wenn einige Nebenfiguren auftauchen, bleibt es ein Geflecht von den drei Hauptpersonen. Wie weit wird Lili sich vereinnahmen lassen? Wie weit lässt Anne Paul agieren lassen, bevor sie einfach eingreifen muss. Wartet sie zu lange? Paul ist eine anfangs schwer zu durchschauende Person, aber auch wenn man ihn erst nach und nach als Leser kennen lernt, so merkt man schon früh, dass er sehr gefährlich und vor allem unberechenbar ist. Ich liebe es, wenn man - wohlgemerkt in Romanen !- die Gefahr, die aufzieht, quasi spüren kann, nicht einschreiten kann und machtlos mitlesen muss, was alles passiert. Dennoch, Anne und Lili sind nicht nur Opfer, sie können sich auch wehren, aber sie bleiben Gejagte bis zum Schluß.
Liebe und Leid, Gefahren, Heimlichkeiten, Irrwege, stalking, krankhafte Liebe, Terror, Hass, Gewalt, Tote, Ängste und Verzweiflung, aber auch Hoffnungen, helfende Hände und Geschwisterliebe, die einiges bewegt, sind nur ein paar Schlagworte zu diesem Thriller .
Der Erzählstil in der Gegenwartsform gibt dem Leser das Gefühl, als wäre man dabei. Daumen hoch für ein fesselndes Lesevergnügen mit Nervenkitzel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Flucht vor deinem schlimmsten Alptraum
Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele ist ein Psychothriller, der diesen Namen wirklich verdient hat! Der Leser wird direkt vom Geschehen gefangengenommen und bis zum Schluss hält einen das Buch gefesselt! Die Spannungskurve bricht …
Mehr
Auf der Flucht vor deinem schlimmsten Alptraum
Du darfst nicht sterben“ von Andrea Nagele ist ein Psychothriller, der diesen Namen wirklich verdient hat! Der Leser wird direkt vom Geschehen gefangengenommen und bis zum Schluss hält einen das Buch gefesselt! Die Spannungskurve bricht nie ab sondern steigt stetig an - dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Gemüter!
Man merkt auch, dass die Autorin sich in der Psychotherapie und Psychologie mehr als auskennt. Sie spielt mit den Gefühlen der Leser und erschafft authentische Figuren, die der Geschichte Leben einhauchen. Gut gefällt mir auch, dass Großteils aus der unterschiedlichen Sicht der Protagonisten erzählt wird. So lernt man diese nicht nur kennen, sondern meint auch, sie ein bisschen besser zu verstehen und sogar, mit ihnen mitzufühlen.
Paul mit den „zwei Gesichtern“. Krankhaft und fast schon zwanghaft von seinen Emotionen oder eingebildeten Emotionen gelenkt. Vor ihm hat man einfach nur Angst und wartet darauf, dass er wieder auftaucht oder durchdreht. Durch die Schilderungen aus seiner Vergangenheit, die ihn immer wieder in Form von Tagträume ereilen, neigt man zwar fast dazu, ihm ein Verstehen entgegenzubringen und zu entschuldigen, warum er ist, wie er ist. Man versucht, dadurch seine krassen Gefühlsschwankungen, wenn er plötzlich einfach austickt und kurz darauf wieder der liebste Partner ist, den Lili sich wünschen kann, zu erklären. Aber eigentlich hofft man nur, nie einem solchen Menschen über den Weg zu laufen, der absolut unberechenbar ist und bei dem alles jederzeit möglich ist!
Auch die Rolle der Zwillinge Anne und Lili ist gut dargestellt. Die beiden sind einem von Anfang an sympathisch, auch wenn mir Anne etwas unsympathischer wurde, nachdem Sie die Affäre mit Paul eingegangen ist, obwohl ihre Schwester zu diesem Zeitpunkt schon am Anfang der Beziehung zu Paul war. Vor allem von Zwillingen, die sich so nahe sind, würde man das nicht vermuten und es gibt der Affäre dadurch einen noch negativeren Touch.
Sehr gut gefallen hat mir auch, wie Andrea Nagele die Gefühle der Zwillinge rüberbringt. Die Darstellung des „Verfolgungswahns“. Das erlebte Trauma. Die Alpträume. Wie Lili nach dem Koma immer wieder kurz abschweift – man hat das Gefühl, als hätte sie in ihrer beruflichen Laufbahn bereits mit Menschen mit solchen Traumata zu tun gehabt. Wie sonst kann man diese Situation dem Leser so realistisch entgegenbringen?
Fazit:
Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! Ein Psychothriller, der einen bis zum finalen Showdown nicht durchatmen lässt! Die Autorin schafft es wie nicht viele, einen mit hineinzuziehen in die Alpträume und die erlebten Traumata. Man fühlt die Verfolgungsangst fast körperlich mit! Das Buch ist Gänsehaut pur und nichts für schwache Nerven – man möchte nach dem Lesen nicht allein im Dunklen sein…
Für mich ein Buch, an dem man als Fan von Psychothrillern nicht vorbeigehen darf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für