Anne Barns
Broschiertes Buch
Drei Schwestern am Meer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Insel, drei Frauen, ein altes Familiengeheimnis
Das Weiß der Kreidefelsen und das Grün der Bäume spiegeln sich im Türkis des Meeres - Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre Oma auf der Insel besuchen. Jetzt endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand und Karamellbonbons vor ihr. Doch dann bricht Oma bewusstlos zusammen, und Rina muss sie ins Krankenhaus begleiten. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war, und Rinas ganzes Leben steht auf dem Kopf.
Mit zuckersüßen Versuchungen und Rezepten zum Nachkochen
Das Weiß der Kreidefelsen und das Grün der Bäume spiegeln sich im Türkis des Meeres - Rügen! Viel zu selten fährt Rina ihre Oma auf der Insel besuchen. Jetzt endlich liegen wieder einmal zwei ruhige Wochen voller Sonne, Strand und Karamellbonbons vor ihr. Doch dann bricht Oma bewusstlos zusammen, und Rina muss sie ins Krankenhaus begleiten. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war, und Rinas ganzes Leben steht auf dem Kopf.
Mit zuckersüßen Versuchungen und Rezepten zum Nachkochen
Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 127mm x 30mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783749902132
- ISBN-10: 3749902135
- Artikelnr.: 60374195
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
"Geschwister sind die schönste Erinnerung an die eigene Kindheit, man teilt viele Geheimnisse mit ihnen"
Ärztin Katharina Kuhlmann (Rina) ist viel zu selten auf der Insel Rügen um ihre Oma Annie zu besuchen. Doch diesmal hat sie sich endlich vorgenommen ihre zwei Wochen …
Mehr
"Geschwister sind die schönste Erinnerung an die eigene Kindheit, man teilt viele Geheimnisse mit ihnen"
Ärztin Katharina Kuhlmann (Rina) ist viel zu selten auf der Insel Rügen um ihre Oma Annie zu besuchen. Doch diesmal hat sie sich endlich vorgenommen ihre zwei Wochen Urlaub zusammen mit Daniel auf Rügen zu verbringen. Sie freut sich schon auf Sonne, Strand, Erholung und Omas leckeren Karamellbonbons. Den nach einer Affäre Daniels mit einer Kollegin im Krankenhaus sind sie für einen Neuanfang nach Berlin gezogen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, Daniel der erst verspätet ankommt, überrascht Rina mit einem Heiratsantrag. Jedoch Rina kann seine Affäre einfach nicht vergessen und auch nicht Ja sagen. Im Gegenteil nach einem Gespräch trennen sich beide einvernehmlich, zu groß sind inzwischen die Kluften geworden. Als am nächsten Morgen dann auch noch Oma Annie zusammenbricht und einen Herzstillstand hat, ist Rina total verzweifelt. Im Krankenhaus verständigt sie sofort ihre Schwestern Pia und Jana die sich schnellstens auf den Weg zu ihr machen. Den Oma Annie ist der einzige Halt der drei Schwestern, die vor 16 Jahren nach einem tragischen Unfall ihre Eltern verloren haben. Plötzlich steht das Leben der Schwestern Kopf, sie müssen nun versuchen Oma Angelegenheiten zu meistern, in der Hoffnung, dass es ihr bald besser geht. Die "Drei Schwestern für Oma" wie sie sich fortan nennen kommen dabei einem Geheimnis auf die Spur das in Omas Vergangenheit führt.
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes. Mit viel Liebe zum Detail erzählt hier Anne Barns von geschwisterlichem Zusammenhalt, der mich tief bewegt hat. Das wunderschön gestaltete Cover macht schon Appetit auf das Buch. Der Schreibstil ist sehr gut, flüssig und an einigen Stellen sehr emotional. Ich fieberte und litt mit den Schwestern mit, als sie um das Leben ihrer Oma bangen und so kullerte auch bei mir die eine oder andere Träne. Auch die medizinischen Details hat die Autorin sehr gut recherchiert und umgesetzt. Genauso wie die Gegebenheiten auf der Insel Rügen, die mich sofort an unseren Urlaub dort erinnert haben. Eingeteilt in 27 Kapiteln und mit sehr schönen Rezepten am Ende, die allesamt auch im Buch erwähnt werden. Da gibt es dann Omas herrliche Karamellbonbons in versch. Sorten, Eistee, Ofenfleisch..... die allesamt von der Autorin selbst erprobt wurden. Und die nur darauf warten vom Leser ebenfalls getestet zu werden. Auch die Charaktere sind alle sehr gut gelungen, warmherzig und sympathisch. So viel es mir auch nicht schwer mich gleich mit der Geschichte anzufreunden und wohlzufühlen. Dabei hat mich der Plot so gut unterhalten, dass ich regelrecht traurig gewesen bin, als das Buch zu Ende war. Ich hätte mir so sehr gewünscht, dass es noch weiter geht, da ich zu gerne erlebt hätte, wie die weitere Zukunft der drei Schwestern aussieht. Wer also ein Buch sucht für ruhige Urlaubstage oder um mal abzuschalten, dem kann ich dieses hier nur empfehlen. Von mir bekommt es 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich brauche mehr Meeresschwestern
INHALT:
Bei einem Besuch bei ihrer Oma Marianne auf Rügen ändert sich für die junge Ärztin Katharina alles. Doch ihr eigenes Liebesglück erscheint erst einmal unwichtig, als Marianne mit Herzproblemen ins Krankenhaus geliefert wird. …
Mehr
Ich brauche mehr Meeresschwestern
INHALT:
Bei einem Besuch bei ihrer Oma Marianne auf Rügen ändert sich für die junge Ärztin Katharina alles. Doch ihr eigenes Liebesglück erscheint erst einmal unwichtig, als Marianne mit Herzproblemen ins Krankenhaus geliefert wird. Schnell trommelt sie ihre Schwestern zusammen und bei der Organisation des entstandenen Chaos, erfahren die drei Schwestern, dass Oma Marianne ein Geheimnis hatte....
FAZIT:
Da mir bereits das Buch "Apfelkuchen am Meer" (http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2017/05/anne-barns-apfelkuchen-am-meer-von-sonja.html) von der Autorin sehr gut gefallen hat, habe ich mich natürlich riesig über das neue Buch gefreut. Beide Bücher stehen für sich allein und haben nichts miteinander zu tun, was bei den ganzen Reihen auch mal erfrischend sein kann.
Erfrischend sind auch die Schilderungen des Kreidefelsens und des geliebten Meeres. Man möchte sogleich seinen Koffer packen und nach Hühnergöttern am Strand von Rügen suchen.
Die Charaktere der drei Schwestern sind bunt gemischt und abwechselungsreich, so dass die anstehenden Probleme mit vielfältigen Ideen gelöst werden können. Hier kommen quirlige Dialoge auf und für Katharina findet sich im hiesigen Hausarzt durchaus eine Lösung für ihr Problem mit der Liebe. Auch die anderen Schwestern haben so ihre Probleme mit der Liebe und so wird es in dem Haus nahe des Kreidefelsens nie langweilig.
Doch trotz all des Trubels und der zu lösenden Geheimnisse wird ordentlich der Kochlöffel geschwungen. Es gibt Karamellbonbons, Käsesahnetorte, Haselnusspaste, Limes, Omelett, Pesto, Pfefferlinge und Braten. Wer also auf Diät ist, der muss bei diesem Buch seelische Stärke beweisen.
Für alle Begeisterten finden sich hinten im Buch auch einige der Rezepte zum Nachkochen. (Auf dem Foto ist noch eine separate Rezeptsammlung zu sehen.) Volle Punktzahl.
https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/03/rezension-anne-barns-drei-schwestern-am.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Schwestern am Meer ist eine gefühlvoll erzählte Geschichte der Autorin Anne Barns. Rina freut sich schon auf einen schönen Urlaub bei ihre Oma Anni, welche auf der Insel Rügen lebt. Doch statt Erholung und Sonnenschein findet sich Rina plötzlich mit Anni im Krankenhaus …
Mehr
Drei Schwestern am Meer ist eine gefühlvoll erzählte Geschichte der Autorin Anne Barns. Rina freut sich schon auf einen schönen Urlaub bei ihre Oma Anni, welche auf der Insel Rügen lebt. Doch statt Erholung und Sonnenschein findet sich Rina plötzlich mit Anni im Krankenhaus wieder, weil Oma zusammen gebrochen ist. Nicht nur das stellt Rinas Leben auf den Kopf denn es kommen plötzlich Geheimnisse ans Tageslicht, die nicht nur Rinas Leben verändern sollen.
Die Autorin erzählt auf ruhige und sanfte Art eine Geschichte die mich als Leserin in den Bann gezogen hat. Erzählt wird aus Rinas Sicht und die Leser lernen nicht nur Rina sondern auch ihre Schwestern Pia und Jana kennen. Das Verhältnis zueinander ist von Vertrauen und Liebe geprägt und das kommt in diesem Buch auch gut zum tragen. Dabei ist es kein langweiliges dahingeplätscher sondern eine gut erzählte Episode aus dem Leben der Familie, welche dazu führt das sich einiges ändert. Darin eingeflochten ist auch eine Liebesgeschichte die aber eher am Rande vorkommt.
Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe und das mir Stunden der Freude und der Entspannung gebracht hat. Der Schreibstil ist leicht lesbar und die Struktur der Geschichte ist klar und gut verfolgbar.
Eine Besonderheit bietet das Buch am Ende, dort findet man die Rezepte von Gerichten und Süßigkeiten die im Buch eine Rolle spielen. Gut beschrieben und mit Hinweisen zum gelingen versehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rina, Jana und Pia sind drei Schwestern die zusammenhalten wie Pech und Schwefel. Als ihre Oma im Krankenhaus liegt, kümmern sie sich sehr rührend um sie und regeln alles weitere. Sehr gefühlvoll beschreibt Anne Barns die Familienbande und verknüpft die Gegenwart mit der …
Mehr
Rina, Jana und Pia sind drei Schwestern die zusammenhalten wie Pech und Schwefel. Als ihre Oma im Krankenhaus liegt, kümmern sie sich sehr rührend um sie und regeln alles weitere. Sehr gefühlvoll beschreibt Anne Barns die Familienbande und verknüpft die Gegenwart mit der Vergangenheit, indem sie geschickt ein paar kursive Zeilen aus der Vergangenheit einflechtet, bei denen man miträtseln kann, um wen es sich handelt. Stück für Stück wird klar, um was und wen es dabei geht. Das Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch, denn es sind sehr schöne Landschaftsbeschreibungen über die Insel Rügen eingebaut, die zum Träumen einladen. Geschmückt mit warmherzigen, sympathischen Charakteren, ergibt das Buch eine tolle Familiengeschichte, wo alle zusammenhalten und sich gegenseitig helfen und der Weg geebnet wird, um neue Freundschaften zu schließen oder sogar neue Wege zu gehen. Am Ende winken wieder sehr leckere Rezepte, die von der Autorin auch schon ausprobiert wurden. Bei Gelegenheit werde ich mich mal an der Haselnusspaste und den Karamellbonbons versuchen. Ein rundum gelungenes Buch, bei dem man die Seele baumeln lassen kann und mit den Protagonisten mitfiebern kann. Schade, dass es so schnell gelesen war, ich wäre gerne noch ein bisschen auf der Insel Rügen geblieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Wohlfühlfamilie - zuckersüße Zeilen auf Rügen
Drei Schwestern am Meer von Anne Barns
Ein Roman mit 333 Seiten und 27 Kapiteln
Das Cover zeigt einen wunderschön gedeckten und auch dekorierten Tisch, der sogleich zum Kaffeetrinken und Kuchenessen …
Mehr
Eine tolle Wohlfühlfamilie - zuckersüße Zeilen auf Rügen
Drei Schwestern am Meer von Anne Barns
Ein Roman mit 333 Seiten und 27 Kapiteln
Das Cover zeigt einen wunderschön gedeckten und auch dekorierten Tisch, der sogleich zum Kaffeetrinken und Kuchenessen einlädt
Zum Inhalt:
Katharina möchte ein paar Tage ausspannen und fährt von Berlin zu ihrer Oma Marianne nach Rügen.
Ihre zwei Schwestern Pia und Jana wollen auch kommen. Sie lieben alle ihr Zuhause bei Oma, die die drei Mädels nach dem Unfalltod ihrer Eltern großgezogen hat.
Doch die Ereignisse nehmen einen anderen Lauf.
Der Lebensgefährte von Rina macht ihr einen Heiratsantrag, den sie ablehnt. Ihre Oma bricht plötzlich bewußtlos zusammen und kommt auf die Intensivstation. Zuletzt stoßen die Mädels noch auf ein Familiengeheimnis, so daß zur Erholung keine Möglichkeit gegeben scheint...
Die Charaktere der drei Schwestern sind total verschieden, aber abwechslungsreich.
Alle drei haben Probleme mit der Liebe. Aber, der Zusammenhalt ist vorbildlich und sie kommen beim Leser gut an. Auch haben sie beste Freunde, die helfen und Verständnis haben.
Katharina findet beim dort ansässigen Hausarzt vielleicht eine neue Liebe, denn er hat viel Verständnis für ihre Probleme.
Was mich begeistert hat, daß im Anhang des Buches noch einige Rezepte abgedruckt wurden, die man nachbacken und kochen kann.
Fazit:
Alles in allem eine schöne, spannende und auch unterhaltsame Familiengeschichte, die sofort ein Wohlfühlklima generiert, toll und bitte bald wieder mehr davon :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wohlfühlbuch und ein Lesehighlight
*Inhalt*
Endlich Urlaub, Daniel und Rügen eine gute Kombination, denkt sich die junge Ärztin Katharina. So wie immer, kommt es anders als man denkt. Daniels Antrag kommt zur falschen Zeit und ihre Oma Anni bricht ohnmächtig zusammen. …
Mehr
Ein Wohlfühlbuch und ein Lesehighlight
*Inhalt*
Endlich Urlaub, Daniel und Rügen eine gute Kombination, denkt sich die junge Ärztin Katharina. So wie immer, kommt es anders als man denkt. Daniels Antrag kommt zur falschen Zeit und ihre Oma Anni bricht ohnmächtig zusammen. Gemeinsam mit ihren Schwestern Pia und Jana kümmert sich Rina um ihre Oma, dabei stellen die drei fest, dass diese in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Auch stoßen sie ein lang gehütetes Geheimnis. Für die drei Schwestern beginnt eine turbulente Zeit… Können sie das Geheimnis aufdecken? Und vor allem können sie ihrer Oma helfen?
*Meine Meinung*
Wohlfühlen leichtgemacht, man nehme ein Buch von Anne Barns, kuschelt sich in seine Leseecke und taucht in eine wunderschöne Welt ein.
Auch bei "Drei Schwestern am Meer" konnte ich es 1zu1 umsetzen. Anne Barns alias Andrea Russo verzaubert mich mit ihren Worten und den daraus resultierenden Geschichten. Ihr Schreibstil ist einfach wunderschön und liest sich sehr flüssig. Hat man erstmal mit dem Lesen begonnen, mag man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Zitat Seite 7:
"Das dunkle Grün der Bäume und das strahlende Weiß der Kreide spiegeln sich im Wasser und vermischen sich zu einem leuchtenden Türkis."
Ihre Beschreibungen der Insel und der Menschen sind lebendig und sehr anschaulich. Ich bekomme sofort Lust nach Rügen zu fahren und dort Urlaub zu machen.
Die drei Mädels sind einfach nur sympathisch, sie haben mein Herz im Sturm erobert. Ihren Zusammenhalt bewundere ich sehr, auch wenn gerade jede einzelne ihre eigenen Probleme hat, werden diese zurückgestellt, um ihrer Oma zu helfen. Familie ist schon etwas Schönes!!! Und auch die anderen Nebencharaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden. Klar gibt es nicht nur nette Protagonisten, wie man an Daniel sieht. Aber auch er kommt authentisch rüber.
Was mir außerdem besonders gut gefällt, sind die tollen Gerichte, die die Schwestern im Buch kochen. Bei den Beschreibungen lief mir das Wasser im Mund zusammen. Karamellbonbons liebe ich, aber auch die selbstgemachte Haselnusspaste und das Ofenfleisch klingen sehr lecker. Die Rezepte dazu gibt es zum Glück am Ende Buches.
Die Mischung mit schönen Begebenheiten und den Schicksalsschlägen ist ausgewogen, so dass man nicht runtergezogen wird. Die positive Ausstrahlung der Schwestern trägt einiges dazu bei.
*Cover*
Hier ist nicht nur der Inhalt wunderschön, nein auch das Cover lädt zum Träumen ein.
*Fazit*
Ein Wohlfühlbuch und ein Lesehighlight, hier sind Emotionen, Gefühle und spannende Momente vereint. Ein Leckerbissen für die Seele, wobei das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommt, bei den ganzen Leckereien. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina freut sich auf zwei Wochen erholsamen Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen.
Ihre zwei jüngeren Schwestern und sie sind bei Oma Anni aufgewachsen nachdem die Eltern bei einem Unfall gestorben sind. Ein inniges Verhältnis verbindet die Schwestern und die Oma.
Aber Katharinas …
Mehr
Katharina freut sich auf zwei Wochen erholsamen Urlaub bei ihrer Oma auf Rügen.
Ihre zwei jüngeren Schwestern und sie sind bei Oma Anni aufgewachsen nachdem die Eltern bei einem Unfall gestorben sind. Ein inniges Verhältnis verbindet die Schwestern und die Oma.
Aber Katharinas Pläne werden durchkreuzt.
Ihr Freund überrascht sie mit einem Heiratsantrag, den sie aber ablehnt. Vor einem Jahr hat er sie betrogen und das Vertrauen hat darunter gelitten.
Und kurz darauf fällt Oma Anni um und erleidet einen Herzstillstand. Katharina kann sie reanimieren aber die kommenden Tage sind alles andere als erholsam.
Der Schreibstil ist sehr angenehm leicht und flüssig zu lesen. Sehr lebendig, bildhaft und humorvoll wird die Geschichte erzählt. Ich konnte mich beim Lesen sofort nach Rügen träumen.
Katharina ist mir auf Anhieb sympathisch, sie hat ihr Herz auf dem rechten Fleck, ist authentisch, warmherzig und mitfühlend.
Und ebenso warmherzig ist die ganze Geschichte, das Miteinander der Schwestern war ganz wunderbar zu lesen.
Ein gehütetes Familiengeheimnis brachte Spannung in die Geschichte und ließ Raum für eigene Spekulationen.
Die drei Schwestern werkeln während der Story oft in der Küche, ich bekam beim Lesen sofort Appetit auf die köstlichen Leckereien. Zum Glück gibt es am Ende die Rezepte, so kann man alles nachkochen und beim Genießen noch einmal an die wunderschöne Geschichte zurückdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zartbitter, nicht zu süß ... mit einer Schicht salzigen Karamells
„Manche Menschen hinterlassen eine Lücke, andere machen Platz.“ (S. 28)
Sagt Oma Anni zu Rina, als diese den Antrag ihres Freundes Daniel nicht annimmt. Rina kann ihm seine Affäre vom letzten Jahr …
Mehr
Zartbitter, nicht zu süß ... mit einer Schicht salzigen Karamells
„Manche Menschen hinterlassen eine Lücke, andere machen Platz.“ (S. 28)
Sagt Oma Anni zu Rina, als diese den Antrag ihres Freundes Daniel nicht annimmt. Rina kann ihm seine Affäre vom letzten Jahr (noch) nicht verzeihen und er will nicht warten. Eigentlich will sie jetzt bei Anni auf Rügen ihre Wunden lecken, sich neu orientieren – schließlich ist sie nur wegen Daniel nach Berlin gegangen und könnte nun zurückkommen. Doch da bricht Anni zusammen und Rina, die Ärztin ist, muss sie wiederbeleben. Anni wird in ein künstliches Koma versetzt und Rina ruft ihre Schwestern Pia und Jana an. Sie sind nach dem Unfalltod der Eltern bei ihrer Oma aufgewachsen und haben eine ganz besondere Verbindung zueinander. Während sie um Annis Leben bangen, überdenken sie ihre derzeitige Situation neu. Was ist wirklich wichtig, wie soll es weitergehen? Außerdem machen sie eine Entdeckung, die letztendlich das Leben aller auf den Kopf stellen wird: „Ja, die Vergangenheit. Sie lässt uns einfach keine Ruhe.“ (S. 231)
Schon mit „Apfelkuchen am Meer“ hatte mich Anne Barns verzaubert und in den Bann einer Insel (damals war es Juist) gezogen. Auch bei „Drei Schwestern am Meer“ ist das Rügen-/Meer-/Urlaubsfeeling sofort da. Ich war selber schon ein paar Mal auf der Insel und suche an der Steilküste genau so gern wie die Schwestern nach Fossilien, schönem Treibholz und Bernstein. Man kann beim Lesen des Buches den warmen Sand unter den Füßen und das Brennen der Sonne auf der Haut fühlen – auch wenn wir hier gerade zweistellige Minusgrade haben.
Mir gefiel besonders die unglaubliche Gruppendynamik der Schwestern. Sie sind zwar sehr verschieden, ergänzen und unterstützen sich aber perfekt und sind immer füreinander da. Auch Pia und Jana haben kein Glück mit den Männern – liegt das wirklich am frühen Verlust der Eltern, wie Jana, die Psychologie studiert, immer wieder behauptet?
Übrigens hat Anne Barns in der Leserunde verraten, dass dieses Buch der Auftakt einer Trilogie ist – jede der Schwestern wird ihre eigene Geschichte in einem eigenen Buch erzählen dürfen 3.
Die Handlung wird durch die eingeschobenen Albträume von Anni immer verzwickter und spannender. In ihnen geht es um rote Stiefel, Judith und Georg – was haben sie zu bedeuten?
Das Buch ist sehr emotional. Ich habe mit Rina, Pia und Jana um Annie gelitten und es wieder viel zu schnell ausgelesen. Auch das Ende ist einfach nur WOW. Ich finde es toll, dass nicht alles komplett aufgelöst wird, sondern ein bisschen was der Fantasie des Lesers überlassen bleibt. (Oder in den oben schon erwähnten weiteren zwei Bänden aufgeklärt wird).
Zudem wird auch auf Rügen wieder geschlemmt, was das Zeug hält und mir lief beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Für einige der im Buch erwähnten Gerichte gibt es die Rezepte im Anhang, außerdem hat der Verlag ein zuckersüßes Rezeptheft zu Anne Barns Romanen herausgegeben – ich „musste“ irgendwann das Lesen unterbrechen, um die „Leipziger Lerchen“ nachzubacken – ein Gedicht!
Mein Fazit: „Drei Schwestern am Meer“ ist eine wunderbar spannende Familiengeschichte mit viel Gefühl, die Lust auf Mee(h)r macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina lebt als Ärztin in Berlin und besucht ihre Oma auf der Insel Rügen. Sie und ihre zwei Schwestern sind nach dem Tod ihrer Eltern bei ihr aufgewachsen. Sie freut sich auf zwei Wochen geruhsamen Urlaub in der alten Heimat. Doch daraus wird nichts - erst macht ihr Freund ihr einen …
Mehr
Katharina lebt als Ärztin in Berlin und besucht ihre Oma auf der Insel Rügen. Sie und ihre zwei Schwestern sind nach dem Tod ihrer Eltern bei ihr aufgewachsen. Sie freut sich auf zwei Wochen geruhsamen Urlaub in der alten Heimat. Doch daraus wird nichts - erst macht ihr Freund ihr einen Heiratsantrag und stellt ihr nach ihrem Zögern ein Ultimatum. Und dann bricht auch noch ihre Oma zusammen und muss auf die Intensivstation. Katharinas Schwestern eilen herbei und für die drei beginnen Tage des Bangens - und auch Tage, in denen sie so manches Geheimnis entdecken.
Ich gestehe, ich liebe die Romane der Autorin. Sie gehen einfach ans Herz und entführen einen gedanklich in einen Urlaub. Die Insel Rügen wurde so beschrieben, das ich wirklich das Gefühl hatte, dort zu sein. Und die Charaktere dieser Geschichte muss man einfach mögen. Vor allem der Zusammenhalt der drei Schwestern hat mich fasziniert. Ich habe mich richtig wohlgefühlt in diesem Buch.
Ich kann das Buch eindeutig empfehlen zum Träumen, Wohlfühlen, für einen Urlaub vom Alltag. Und da das Ende doch so einige Fragen offen gelassen hat, hoffe ich sehr, das ist das Zeichen für eine Fortsetzung ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anne Barns entführt ihre Leser in ihrem Roman "Drei Schwestern am Meer" nach Rügen, das Buch erscheint im mtb Verlag.
Rügen bedeutet für Katharina in erster Linie Heimat, denn nach dem frühen Tod ihrer Eltern nahm ihre Oma Marianne sie und ihre Schwestern Pia …
Mehr
Anne Barns entführt ihre Leser in ihrem Roman "Drei Schwestern am Meer" nach Rügen, das Buch erscheint im mtb Verlag.
Rügen bedeutet für Katharina in erster Linie Heimat, denn nach dem frühen Tod ihrer Eltern nahm ihre Oma Marianne sie und ihre Schwestern Pia und Hanna bei sich auf. Das ist lange her, Rina ist nun Ärztin und lebt in Berlin, doch ihr Zuhause ist vom Herzen her definitiv Rügen. Umso mehr freut sie sich auf einen Urlaub auf Rügen, auf Sonne und Meer und natürlich auf ihre Oma. Allerdings landet die dann plötzlich im Krankenhaus. Kann sie es gesund wieder verlassen? Die Enkelinnen machen sich Sorgen, halten zusammen und kommen einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur. Und auch die Liebe sorgt auf der Insel für reichlich Turbulenzen.
In "Drei Schwestern am Meer" kann man wieder den wunderbar einnehmenden und unterhaltsamen Schreibstil von Anne Barns genießen. Ich habe zwei Bücher dieser Reihe gelesen und konnte mich auch dieser Geschichte wieder völlig hingeben.
Die drei Schwestern im Buch sind grundsätzlich verschieden, doch sie ergänzen sich perfekt und haben ein enges Vertrauensverhältnis miteinander. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Rina, der ältesten Schwerster, erzählt. Sie plant auf Rügen mit ihrem Partner einen Urlaub, doch als der ihr einen Heiratsantrag macht, gerät mit Rinas Antwort ihre bisherige Welt ins Wanken. Dass ihre Oma auch noch im Krankenhaus landet, macht die Situation nicht leichter.
Die Charaktere besitzen alle das Herz am rechten Fleck, das macht sie absolut sympathisch und man ist in ihrer Geschichte sofort gefangen. Rina ist trotz der emotionalen Dinge, die sie umtreiben, sehr ausgeglichen und behält selbst in Notfällen den entscheidenden Durchblick. Pias und Janas Privatleben lässt zur Zeit auch zu wünsche übrig, doch sie ziehen an einem Strang und kümmern sich aufopfernd und liebevoll um ihre kranke Großmutter. Als Marianne aus ihrem Koma erwacht, redet sie wirres Zeug, erkennt die Enkelinnen nicht mehr und alle sind sehr besorgt um ihren Zustand.
All die emotionalen und geheimnisvolle Vorgänge kann man vor der großartigen Kulisse Rügens erleben. Hier kann die Autorin die Stimmung von Landschaft und Strand wunderbar einfangen und lässt damit eine Wohlfühlstimmung auf ihre Leser überschwappen.
Zu Beginn habe ich nur eine leichte Sommerlektüre erwartet, doch es geht durchaus tiefer. Zwar konnte ich mir das Ende vorstellen, es war mir dennoch ein Vergnügen, die Vorgänge so schön ausgemalt zu bekommen.
Wie immer in Anne Barns Büchern dürfen kulinarische Genüsse nicht fehlen. So sorgen Omas Rezepte zu Zartbitterkuchen mit salzigem Karamell, Ofenfleisch, Eistee und selbstgemachte Karamellbonbons für Heißhunger und eignen sich wunderbarzum Nachmachen.
Die Wohlfühlstimmung und der wunderbare Erzählstil haben mich hier ebenso gefesselt, wie die liebenswerten Charaktere und die emotionalen und tiefer gehenden Themen. Gute Unterhaltung ist hiermit garantiert. Meine Leseempfehlung nicht nur für Anne Barns-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für