Sarah Morgan
Broschiertes Buch
Die Zeit der Weihnachtsschwestern
Romantischer Winterroman von Bestseller-Autorin Sarah Morgan
Übersetzung: Heisig, Judith
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Weihnachten heißt, nach Hause zu kommen ...Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren ... bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verbo...
Weihnachten heißt, nach Hause zu kommen ...
Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren ... bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden ...
»Die perfekte Wohlfühllektüre im schottischen Gewand.«
Veronica Henry
»Das perfekte Geschenk für Fans von warmherzigen Geschichten über Schwestern und Liebe.«
Booklist
»Die Geschichte ist gut geschrieben und so mitreißend, dass man sich mit dem Buch [...] und ein paar gebackenen Plätzchen einen gemütlichen Nachmittag machen kann.«
Delmenhorster Kreisblatt, 26.11.2020
Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth - so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose - wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren ... bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden ...
»Die perfekte Wohlfühllektüre im schottischen Gewand.«
Veronica Henry
»Das perfekte Geschenk für Fans von warmherzigen Geschichten über Schwestern und Liebe.«
Booklist
»Die Geschichte ist gut geschrieben und so mitreißend, dass man sich mit dem Buch [...] und ein paar gebackenen Plätzchen einen gemütlichen Nachmittag machen kann.«
Delmenhorster Kreisblatt, 26.11.2020
Sarah Morgan ist eine gefeierte Bestsellerautorin mit mehr als 21 Millionen verkauften Büchern weltweit. Ihre humorvollen, warmherzigen Liebes- und Frauenromane haben Fans auf der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von London, wo der Regen sie regelmäßig davon abhält, ihren Schreibplatz zu verlassen.
Produktdetails
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: The Christmas Sisters
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 16. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 501g
- ISBN-13: 9783745700350
- ISBN-10: 374570035X
- Artikelnr.: 55449167
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Die Zeit der Weihnachtsschwester ist so ein [Buch], das einen perfekt in Weihnachtsstimmung bringt und für gute Unterhaltung und Ablenkung vom Weihnachtsstress sorgt.« Janine Napirca Frankfurter Rundschau 20221203
Weihnachten steht vor der Tür und Suzanne McBride hofft auf ein Wiedersehen mit ihren drei Adoptivtöchtern Hannah, Posy und Beth, die inzwischen erwachsen sind, eigene Familien haben und sich kaum noch sehen lassen in ihrem schottischen Zuhause. Doch diesmal scheint der Wunsch von Suzanne …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür und Suzanne McBride hofft auf ein Wiedersehen mit ihren drei Adoptivtöchtern Hannah, Posy und Beth, die inzwischen erwachsen sind, eigene Familien haben und sich kaum noch sehen lassen in ihrem schottischen Zuhause. Doch diesmal scheint der Wunsch von Suzanne Wirklichkeit zu werden, denn alle ihre Mädchen folgen ihrer Einladung. Blöd nur, dass ausgerechnet jetzt eine saftige Erkältung Suzanne flachlegt und ihre Mädels als Pflegerinnen einspringen müssen. Die charakterlich recht unterschiedlichen Schwestern haben seit Jahren kein enges Verhältnis mehr untereinander und tragen selbst so einige Sorgen und Geheimnisse mit sich herum. Je länger sie unter einem Dach sind, umso mehr drängen diese an die Oberfläche und wollen ausgesprochen werden. Wird es den Schwestern gelingen, sich wieder anzunähern und gemeinsam mit ihrer Mutter ein schönes Weihnachtsfest erleben?
Sarah Morgan hat mit „Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ einen sehr unterhaltsamen und vor allem berührenden Roman vorgelegt, der neben einer gut durchdachten Story auch genügend Glitzer und Weihnachtsgefühl verströmt, dass der Leser sich schon einmal auf die baldige Jahreszeit einstimmen kann. Der Erzählstil ist flüssig-leicht, emotional und tiefgründig, denn diesmal geht es nicht vorrangig um Romantik, sondern um Probleme, wie sie in den besten Familien vorkommen können. Mit unterschiedlichen Perspektiven ihrer Protagonisten lässt die Autorin den Leser die einzelnen Frauen der Familie kennenlernen und legt dabei auch deren Gefühls- und Gedankenwelt offen. Der Leser ist schnell ein unsichtbares McBride-Mitglied und erlebt hautnah, wie tief die einzelnen Konflikte schwelen und wie sehr sich alle gefühlsmäßig voneinander entfernt haben. Die Geschichte in einem kleinen verschneiten Nest in Schottland stattfinden zu lassen, hat etwas Verwunschenes und Gemütliches. Hier kann man sich kaum aus dem Weg gehen, sondern wird immer wieder mit seinen Problemen untereinander konfrontiert. Die Landschaftsbeschreibungen sind malerisch und versprühen die richtige Stimmung zum Weihnachtsfest.
Die Charaktere sind detailliert ausgestaltet und mit ihren Ecken und Kanten wirken sie wie aus dem Leben gegriffen. Der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen, denn sie sind glaubwürdig und greifbar, so dass sie schnell zu Vertrauten werden. Sowohl Beth als auch Posy und Hannah wurden von Suzanne liebevoll zu selbstbewussten Frauen erzogen. Sie alle eint, dass sie in ihrem Leben vom Schicksal schon gebeutelt wurden und alles mit sich allein abgemacht haben, anstatt sich an das Naheliegendste zu wenden: die Familie, die Eltern, die Geschwister. So hat sich über die Jahre eine immer größer werdende Distanz aufgebaut, die nur schwer zu überbrücken ist. Dabei ist gerade die Familie das, was einen auffängt, wenn man am Boden liegt. Das müssen die Schwestern allesamt neu lernen, die nötige Stärke dazu besitzen sie bereits. Von allen Frauen ist Suzanne das herausragende Familienmitglied, sie verströmt so viel Mutterliebe und Wärme, dass man sich ihr als Leser auch sofort anvertrauen würde.
„Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ ist diesmal kein Liebesroman, sondern eine tiefer gehende Familiengeschichte, in der Verzeihen und Vertrauen die wichtigsten Eckpunkte sind. Farbenfroh und berührend erzählt, wunderbar passend für einen Nachmittag auf der Couch, während draußen klirrende Kälte und Schneegestöber herrscht. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Suzanne McBride freut sich sehr, dass in diesem Jahr alle drei Töchter zugesagt haben, zum Weihnachtsfest nach Hause zu kommen. Obwohl Suzanne ahnt, dass es wieder Spannungen geben wird, beginnt sie alles liebevoll vorzubereiten. Denn das Weihnachtsfest soll einfach perfekt werden. Doch kurz …
Mehr
Suzanne McBride freut sich sehr, dass in diesem Jahr alle drei Töchter zugesagt haben, zum Weihnachtsfest nach Hause zu kommen. Obwohl Suzanne ahnt, dass es wieder Spannungen geben wird, beginnt sie alles liebevoll vorzubereiten. Denn das Weihnachtsfest soll einfach perfekt werden. Doch kurz vor dem Fest wird Suzanne von einer schweren Grippe ans Bett gefesselt. Nun müssen Hannah, Beth und Posy an einem Strang ziehen und die letzten Vorbereitungen treffen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, da sich alle drei Schwestern mit unterschiedlichen Problemen herumschlagen, von denen niemand etwas wissen soll. Außerdem kommen gerade zu dieser Jahreszeit die Erinnerungen an ein Unglück hoch, das die ganze Familie entscheidend geprägt hat.....
„Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ ist ein einfühlsamer und berührender Familienroman, der in der Weihnachtszeit angesiedelt und mit einer wohldosierten Prise Romantik fein abgestimmt ist. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei Suzanne, Hannah, Beth und Posy abwechselnd im Zentrum des Geschehens stehen. Dadurch bekommt man einen sehr guten Eindruck von den Gedanken und Gefühlen der jeweiligen Hauptakteurin und kann außerdem einschätzen, wie sie aufeinander wirken und warum das so ist.
Der Autorin gelingt es hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man beim Lesen spontan die entsprechenden Bilder dazu im Kopf hat und dadurch ganz in die Geschichte eintauchen kann. Außerdem schafft sie es mühelos, eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre zu erschaffen, die zwischen den Zeilen schwebt. Die Protagonisten wirken alle so lebendig, dass man ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen kann. Ihre Sorgen und Nöte sind außerdem so beschrieben, dass sie zu Herzen gehen, aber nicht zu dick aufgetragen wirken. Man kann sich deshalb ganz auf die unterschiedlichen Mitglieder der Familie einlassen und hat schon bald das Gefühl, dass man selbst dazu gehört.
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" ist ein wundervoller, zu Herzen gehender Familienroman, der mit weihnachtlichem Zauber und einer wohldosierten Prise Romantik fein abgestimmt ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Suzanne McBride möchte Weihnachten mit ihren drei Töchtern Beth, Hannah und Posy verbringen und dieses Jahr scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch dann wird Suzanne krank und die drei Schwestern versuchen gemeinsam das perfekte Weihnachtsfest zu planen. Und so kommen die …
Mehr
Suzanne McBride möchte Weihnachten mit ihren drei Töchtern Beth, Hannah und Posy verbringen und dieses Jahr scheint ihr Wunsch in Erfüllung zu gehen. Doch dann wird Suzanne krank und die drei Schwestern versuchen gemeinsam das perfekte Weihnachtsfest zu planen. Und so kommen die Geheimnisse und Wünsche der Schwestern ans Licht.
Dieses Buch habe ich gelesen/gehört, was für mich perfekt gepasst hat. Die Erzählung erfolgt im Wechsel zwischen Suzanne und den drei Schwestern Hannah, Beth und Posy, jede so anders als ihre Schwestern. Durch einen schweren Schicksalsschlag hat sich ihr Leben geprägt und jede der Schwestern ein wenig anders geformt. Beth hat selbst zwei Kinder und ihren Job an den Nagel gehängt, Hannah ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau und dabei sehr unnahbar und zurückgezogen und Posy lebt bei ihren Eltern in den schottischen Highlands und unterstützt sie bei ihrer täglichen Arbeit. Jede der Schwester bedrückt etwas und mir hat es sehr gefallen mehr über die Gefühlswelt der Schwestern zu erfahren. Jede hat etwas auf dem Herzen und die Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen, sind zwar schon anfangs erahnbar, dennoch vervollständigen sie die Geschichte und runden sie ab. Mir gefällt der Hintergrundgedanke, dass Familie das wichtigste im Leben ist und man immer auf sie zählen kann. Stellenweise hatte ich das Gefühl man überspringt etwas im Leben der Schwestern und verpasst so die ein oder andere wichtige Stelle, gerade weil jede ihre Probleme mitbringt und so wenig Platz für jeden einzelnen bleibt. Dennoch habe ich es genossen in die schottischen Highlands und die Familie einzutauchen.
Eine nicht immer harmonische Familie, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Ich mag den Stil von Sarah Morgan sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne und weihnachtliche Familiengeschichte
*Meine Meinung*
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" von Sarah Morgan ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und locker, er lässt sich gut lesen. …
Mehr
Wunderschöne und weihnachtliche Familiengeschichte
*Meine Meinung*
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" von Sarah Morgan ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und locker, er lässt sich gut lesen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich gleich in ihre Schreib- bzw. Erzählweise verliebt. Das kleine Örtchen Glensay beschreibt sie sehr idyllisch zu sein, und hier gibt es auch zur Weihnachtszeit Schnee. Ich habe alles vor meinen Augen gehabt, den Schnee, die Berge, das tolle Haus von Posy und und und ....
Was mir hier sehr gut gefällt, dass jede der Frauen ein eigenes Kapitel bekommt. So bekomme ich die Gedanken und Gefühle zu spüren und kann die Begebenheiten besser verstehen.
Ihre Charaktere sind lebendig und facettenreich. Im Mittelpunkt stehen drei Schwestern, die sehr unterschiedlich sind. Leider reden sie auch nicht untereinander und beneiden sich gegenseitig. Im Laufe der Geschichte entwickeln sie sich wieder aufeinander zu. Jede einzelne hat ihr Säcklein zu tragen und mich haben alle drei Geschichten sehr berührt. Das Verhalten der drei Mädels beruht auf ein Unglück in der Vergangenheit, was nie ganz aufgeklärt wurde. Ich habe mich in jeder einzelnen wiedergefunden, die Übermutter Beth, die auch gerne wieder arbeiten möchte, die Karrierefrau Hannah, die durch ihre Schwangerschaft auf einmal total verunsichert ist und Posy, die sich um alle kümmert und ihre Belange hintenanstellt. Ich mag Protagonisten, in denen ich mich leicht und schnell hineinversetzen kann und das war hier der Fall.
*Fazit*
Diese wunderschöne Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint. Es wird nicht mein letztes Buch der Autorin sein. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht näher ein, ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schreibstil von Sarah Morgan ist so wunderschön, man hat das Gefühl, zusammen mit der Familie McBride beim Weihnachtsessen zu sitzen. Aber bis dahin ist ein langer Weg und jede der Schwestern muss …
Mehr
Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht näher ein, ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schreibstil von Sarah Morgan ist so wunderschön, man hat das Gefühl, zusammen mit der Familie McBride beim Weihnachtsessen zu sitzen. Aber bis dahin ist ein langer Weg und jede der Schwestern muss ein Trauma aus der Vergangenheit überwinden. Wird es ihnen gelingen, wieder zueinander zu finden?
Die ganze Familie McBride ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Schatten der Vergangenheit hängen tief.
Ein wunderbarer, sehr tiefgründiger Roman über Familienzusammenhalt, ein schlimmes Unglück und die Chance, vergangenes zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Bin begeistert und dass, obwohl ich diesen Weihnachtsroman bei 30 Grad und Sonne gelesen habe. Ich vergebe
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schon seit längerer Zeit ist die ganze Familie nicht mehr zusammen gekommen. Als sich tatsächlich alle 3 Töchter ankündigen, plant sie mit Hingabe die Weihnachtsfeiertage, bis eine Grippe sie außer Gefecht setzt. Nun sind die Schwestern gefordert, den Plan irgendwie …
Mehr
Schon seit längerer Zeit ist die ganze Familie nicht mehr zusammen gekommen. Als sich tatsächlich alle 3 Töchter ankündigen, plant sie mit Hingabe die Weihnachtsfeiertage, bis eine Grippe sie außer Gefecht setzt. Nun sind die Schwestern gefordert, den Plan irgendwie umzuzsetzen. Klingt einfach, ist aber alles andere als einfach. Denn unterschiedlicher könnten die Schwestern nicht sein. Hannah, die Älteste ist ein Workaholic, Beth dagegen der ultimative Familienmensch mit Hang zur Helikoptermutter. Die kleinste Posy ist dagegen der Wirbelwind der Drei mit ausgeprägter Abenteuerlust. Wenn sie alle wieder aufeinander treffen, kommt so mach Geheimnis ans Licht, ob nun aus dem aktuellen Leben oder der Vergangeheit. Aber das muss ja nichts schlechtes sein, oder?
Sarah Morgan hat es mir ihrem neuen Roman geschafft, ein so heimeliges Gefühl zu schaffen, das dieser Roman einfach nur glücklich macht. Das Thema Familie wird hier ganz groß geschrieben. Man fühlt sich als Leser sofort wohl in dieser chaotischen und so so liebenswerten Familie. Doch ein tragisches Ereignis aus der Vergangenheit will verarbeitet werden, Minderwertigkeitsgefühle und der Wunsch nach mehr. Dazu will natürlich auch noch die Liebe gefunden werden. Das klingt nach viel, wurde jedoch von der Autorin in eine wunderbare Geschichte gepackt, die sich locker flockig weglesen lässt. Dazu ein schönes Setting in den verschneiten Bergen der schottischen Highlands zur Winterzeit inklusive Schlittgenfahrt und Bergrettung. Die Charaktere sind herzlich, sympatisch und es macht einfach Spaß, sie ein kleines Stückchen auf ihrem Weg zu begleiten. Kleine Rückblenden in die Vergangenheit erleichtern das Verständnis hier und da. Es gibt also richtig viel zu entdecken, sodass man das Buch wirklich schwer wieder aus der Hand legen kann, bis nicht die letzte Seite ausgelesen ist.
Ein wunderbarer Familien- und Liebesroman mit tollem weihnachtlichem Setting, der jedoch auch zu anderer Zeit sicherlich jedes Herz erwärmen wird. Die Familie und der Zusammenhalt in dieser steht an erster Stelle und das Buch lässt den Leser einfach nur Glücklich und Zufrieden zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich irgendwie direkt angesprochen. Die schöne Schrift mit diesem Winterlichen Cover hat mich angezogen.
Ich habe mir eine winterliche, festliche und etwas kitschige Liebesgeschichte vorgestellt. Doch das Buch war ganz anders und soviel besser.
Das Buch liest sich aus …
Mehr
Das Buch hat mich irgendwie direkt angesprochen. Die schöne Schrift mit diesem Winterlichen Cover hat mich angezogen.
Ich habe mir eine winterliche, festliche und etwas kitschige Liebesgeschichte vorgestellt. Doch das Buch war ganz anders und soviel besser.
Das Buch liest sich aus unterschiedlichen Sichtweisen. Man liest abwechselnd aus der Sicht der Schwestern und ihrer Mutter. Zusätzlich gibt es immer wieder ein paar Rückblenden auf das Ereignis vor vielen Jahren, das alles veränderte. Mich hat dieser Sichtwechsel überhaupt nicht gestört oder verwirrt. So konnte man herausfinden wie die einzelnen Protagonisten ticken und was gerade in ihrem Leben los ist.
Die drei Schwestern sind total unterschiedlich und leben ihre Leben auf verschiedene Arten. Jede von Ihnen verarbeitet den Schicksalsschlag von damals auf ihre eigene Art und Weise.
Sarah Morgan hat hier ganz wunderbare, unterschiedliche Protagonisten erschaffen. Die ganze Familie habe ich in mein Herz geschlossen, ganz genau so wie sie sind. Es sind so liebenswerte, herzliche und authentische Personen mit Ecken und Kanten und ihren bösen Geistern die sie begleiten.
Dieses Buch ist keine weihnachtliche, romatische, kitschige Weihnachtsgeschichte. Dieses Buch ist viel mehr. Es ist eine Familiengeschichte die berührt. Voller Gefühle, Ängste und Liebe. Die Geschichte steckt voller Emotionen, Geheimnissen und Spannung. Es geht um Zusammenhalt, Vertrauen, Verlust und Geborgenheit.
Dieses Buch ist noch schnell zu meinen Jahreshighlights hinzugehüpft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Suzanne war Mutter von drei erwachsenen Kindern Jonnah, Beth und Posy hießen ihre Töchter die sie adopptierte. Leider hatte sie wieder einen Alptraum. Stewart holte …
Mehr
Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Suzanne war Mutter von drei erwachsenen Kindern Jonnah, Beth und Posy hießen ihre Töchter die sie adopptierte. Leider hatte sie wieder einen Alptraum. Stewart holte sie aus dem Alptraum raus. Beth hatte zwei süße Mädchen. Suzanne hatte alle wie immer zu Weihnachten eingeladen. Sie musste nur schauen damit sie mit allenfertig war, wenn die Kinder kommen damit sie Zeit mir ihnen verbringen konnte. Jedes der drei Kinder hatte einige Probleme, aber sie redeten nicht darüber. Auch die Schwestern untereinander redeten und sahen sich nicht viel. Als alle bei Suzanne waren, schickte sie die drei nach einiger Zeit gemeinsam weg, damit sie sich aussprachen.
Wie geht es weiter? Werden sich die drei Schwestern wieder zueinander finden?
Es ist ein wunderschönes Buch, wo ich einige Tränchen vergossen habe. Es lohnt sich auf alle Fälle es zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie (fast) jedes Jahr an Weihnachten kommen die Schwestern Hannah, Beth und Posy unter dem heimischen Weihnachtsbaum zusammen. Und wie jedes Jahr will Mutter Suzanne alles perfekt machen. Die Erwartungshaltung ist groß. Doch dann kommt alles anders. Beth taucht überraschend früher …
Mehr
Wie (fast) jedes Jahr an Weihnachten kommen die Schwestern Hannah, Beth und Posy unter dem heimischen Weihnachtsbaum zusammen. Und wie jedes Jahr will Mutter Suzanne alles perfekt machen. Die Erwartungshaltung ist groß. Doch dann kommt alles anders. Beth taucht überraschend früher ohne ihre Familie auf, genauso wie Hannah überraschend früher auftaucht. Und jede der beiden scheint etwas zu belasten. Und dann fesselt auch noch eine Grippe die Mutter ans Bett - was die Mädchen zwingt, sich zusammenzuraufen.
Wen ich in dieser Geschichte sofort in mein Herz geschlossen habe, das war Posy. Hannah und Beth kamen mir dagegen sehr egoistisch und unnahbar vor. Vor allem mit Beths Verhalten habe ich mir sehr lange sehr schwer getan. Doch mit der Zeit erschließen sich immer mehr die Charaktere der vier Frauen. Und warum jede ist wie sie ist. Suzanne ist nicht die leibliche Mutter und jede versucht die anderen zu schützen, noch dazu hat vor allem Hannah traumatische Erlebnisse aus der Kindheit. Doch auch bei Beth erkennt man mit der Zeit was der frühe Tod ihrer Eltern in ihr bewirkt hat. Das alles hat mich in diesem Buch sehr berührt. Was Dinge aus der Vergangenheit doch für Fäden durch das Leben ziehen können.
Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig, so das ich das Buch vor allem zum Ende hin kaum noch aus der Hand legen konnte. Außerdem hat sie es wieder verstanden, auch die Umgebung so anschaulich zu beschreiben, das sowohl das Weihnachtsfeeling herüber kam wie auch das winterliche Gefühl. Wieder ein richtig schönes Buch der Autorin, das ich eindeutig empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne schon einige Bücher von Sarah Morgan.Sie haben mir sehr gut gefallen und mich fasziniert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der …
Mehr
Ich kenne schon einige Bücher von Sarah Morgan.Sie haben mir sehr gut gefallen und mich fasziniert.Deshalb hatte ich natürlich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Beth,Posy,Hannah und Suzanna kennen gelernt und sie eine Weile begleitet.In einem kleinen Dorf in den schottischen Highlands erfuhr ich sehr viel über sie und ihre Vergangenheit.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnten sie mir klar und deutlich vorstellen.Ihre Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Jede Figur war in ihrer Art und Weise unterschiedlich.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Sichtweise der 4 Frauen erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.Denn so konnte ich mich in jede einzelne Frau hinein versetzen und sie verstehen.Sarah Morgan hat es verstanden eine einfühlsame und zauberhafte Atmosphäre zu erschaffen.In mir war Kopfkino.Ich sah die 4 Frauen vor meinen Augen und hörte ihren Erzählungen zu.Jede Frau hatte ihre eigenen Schicksalsschläge und Erlebnisse.Durch die sehr liebevolle und herzbewegende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Gefühle und Emotionen wurden hervorragend zum Ausdruck gebracht.Zeitweise musste ich sogar weinen. So berührt und bewegt hat mich alles.Auch die Romantik spielt natürlich eine Rolle in diesem Roman.Zudem gibt es so einige Szenen bei denen ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte.Gerade diese Mischung hat für mich diesen Roman so lesenswert gemacht.Dazu kommt die weihnachtlich bezaubernde festliche Stimmung.Von der ersten Minute an bis zum Schluss wurde ich einfach mitgerissen und habe für eine Weile den Alltagsstress vergessen.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.
Auch das Cover ist einfach nur wunderschön und traumhaft.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und emotionale Lesestunden mit dieser Lektüre.Der Roman war so lebendig und liebevoll im Detail geschrieben,einfach nur großartig.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für