Karin Slaughter
Broschiertes Buch
Die Vergessene
Thriller SPIEGEL-Bestseller Autorin Die spannende Weitererzählung von 'Ein Teil von ihr'
Übersetzung: Kinzel, Fred
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und deswegen wird sie in dieser Nacht für immer zum Schweigen gebracht.Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden, was d...
Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und deswegen wird sie in dieser Nacht für immer zum Schweigen gebracht.
Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden, was damals geschehen ist. Denn Andrea hat eine ganz persönliche Verbindung zu diesem Fall ...
Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden, was damals geschehen ist. Denn Andrea hat eine ganz persönliche Verbindung zu diesem Fall ...
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen 'Cop Town', der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller 'Die gute Tochter' und 'Pretty Girls'. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller 'Ein Teil von ihr' ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation 'Save the Libraries' für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: Girl, Forgotten
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 126mm x 40mm
- Gewicht: 394g
- ISBN-13: 9783365002629
- ISBN-10: 3365002626
- Artikelnr.: 66015003
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Der Thriller "Die Vergessene" von Karin Slaughter bietet dir alles, was du [...] brauchst: viel Spannung, eine fesselnde sowie unvorhersehbare Handlung und echt wirkende Charaktere.« Fabio Büchele Desired 20240717
»Erneut beweist Karin Slaughter ihr Gespür für lebensechte Charakterzeichnungen und einen Plot ohne überflüssigen Ballast.« Johannes Baumstuhl Galore 20220824
Im Jahre 1982 schockierte ein Verbrechen die Einwohner der Stadt Longbill Beach. Damals wurde die junge Emily Vaughn, die im siebten Monat schwanger war, am Tag ihres Highschool - Abschlussballs ermordet. Heute, vierzig Jahre später, soll US-Marshal Andrea Oliver eine Richterin beschützen, …
Mehr
Im Jahre 1982 schockierte ein Verbrechen die Einwohner der Stadt Longbill Beach. Damals wurde die junge Emily Vaughn, die im siebten Monat schwanger war, am Tag ihres Highschool - Abschlussballs ermordet. Heute, vierzig Jahre später, soll US-Marshal Andrea Oliver eine Richterin beschützen, die in ebendieser Stadt lebt und Todesdrohungen erhält. Doch Andrea will vor allem herausfinden, was damals mit Emily geschah, und wer nach diesen vielen Jahren zur Verantwortung gezogen werden muss. Doch seltsamerweise stößt sie überall auf Schweigen oder verschlossene Türen.
Ich habe über die Jahre schon viele Bücher der Autorin mit Begeisterung gelesen, doch dieser „Einzelkämpfer“ konnte nicht in allen Aspekten bei mir punkten. Nichtsdestotrotz hatte ich eine richtig gute Lesezeit mit diesem Thriller, der die Spannung gnadenlos bis zum Ende hielt.
Karin Slaughter servierte hier ein auf mehreren Ebenen unheimlich grausames Verbrechen, welches dank der Vertuschung durch hinterhältige Menschen, sogar noch spürbare Steigerung erlangte. Mehr als einmal war ich fassungslos, wie hartnäckig die Ungewissheit über die wahren Geschehnisse in dieser Stadt ausharrte, aber auch über die Unfähigkeit zur Aufarbeitung durch Emilys Angehörige oder Freunde. Kein Wunder, dass ständig diese bedrückende Atmosphäre, eine unterschwellige Decke aus komplexen Ängsten, auf der Geschichte lag – was ich, angesichts der Situation vor Ort, sehr gelungen fand. Daher feuerte ich in Gedanken US-Marshal Andrea Oliver und ihren sympathischen, erfahrenen Partner Bible an, dort endlich reinen Tisch zu machen. Bible mochte ich sehr, aber Andrea war mir als Protagonistin deutlich zu blass, obwohl sie in ihrer Rolle augenscheinlich zur Lösung des Falls beigetragen hatte. Ich fühlte ihre Stärke einfach nicht genug – es fehlte mir somit ein erkennbarer Leader in den aktiven Ermittlungen. Doch die Figuren, die in irgendeiner Weise mit dem alten Verbrechen zu tun hatten, fand ich erstaunlich. Denn die Abgründe, die sich im Laufe der Handlung in deren Persönlichkeiten auftaten, erschütterten mich und ließen mich fassungslos zurück.
Im Grunde fand ich den ganzen Fall aufregend konzipiert, die Täterschaft ließ sich sehr lange verschleiern, und die Qualen, welche die junge Schwangere erleiden musste, wurden mehr als deutlich gemacht. Die Auflösung am Ende stellte sich mir allerdings etwas zu unspektakulär dar, wobei sich die Spannung an Orte verirrte, an denen sie, meiner Meinung nach, nicht im geschilderten Maß hätte eingesetzt werden müssen.
„Die Vergessene“ hat mich, mit wenigen Abstrichen, ebenso gut unterhalten wie die Buchreihen der Autorin um die Rechtsmedizinerin Sara Linton. Ein Cold-Case, dessen Verkrustungen sich kaum aufbrechen ließen, wobei unerwartete Wendungen und skrupellose Charaktere in diesem Thriller den Ton angaben. Hat mich sehr gut unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 1982 wird die Schülerin Emily Vaughn am Tag des Highschool Abschlussballs in der Stadt Longbill Beach ermordet. Die Schülerin war zu diesem Zeitpunkt schwanger, der Vater nicht bekannt.
In der Gegenwart spielt sich die Geschichte 40 Jahre nach dieser schrecklichen Tat. Emilys …
Mehr
Im Jahr 1982 wird die Schülerin Emily Vaughn am Tag des Highschool Abschlussballs in der Stadt Longbill Beach ermordet. Die Schülerin war zu diesem Zeitpunkt schwanger, der Vater nicht bekannt.
In der Gegenwart spielt sich die Geschichte 40 Jahre nach dieser schrecklichen Tat. Emilys Mutter, eine Richterin bekommt Todesdrohungen. Die US-Marshal Andrea wird mit ihrem Schutz beauftragt. Jedoch hat Andrea auch andere Ziele. Sie möchte herausfinden, wer Emily vor 40 Jahren ermordet hat. Die Ermittlungen erweisen sich schwieriger als erwartet, da kaum jemand darüber sprechen möchte.
Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Durch Rückblicke erfahren wir einiges über die letzten Wochen in Emilys Leben. In der Gegenwart begleiten wir Andrea bei ihren Ermittlungen.
Die Protagonistin Andrea ist anfangs unnahbar und macht während dem Buch eine tolle Entwicklung durch. Zum Schluss war sie mit sehr sympathisch. Gut hat mir auch die Dynamik mit ihrem US-Marshal Partner Bible gefallen. Erfahrung und Alter treffen hier auf eine junge und engagierte Anfängerin.
Dies ist nicht mein erster Roman dieser Autorin. Das Buch kann unabhängig gelesen werden von ihren anderen Werken. Meiner Meinung nach ist dies aber nicht einer ihrer besten Werke. Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten durch einige spannende Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die siebzehnjährige Emily macht sich bereit für ihren Highschool-Abschlussball, auf dem sie nicht willkommen ist. Denn Emily verbirgt ein Geheimnis, das vielen Personen gefährlich werden könnte. Eine dieser Personen bringt Emily für immer zum Schweigen. Ein Zeitsprung, es …
Mehr
Die siebzehnjährige Emily macht sich bereit für ihren Highschool-Abschlussball, auf dem sie nicht willkommen ist. Denn Emily verbirgt ein Geheimnis, das vielen Personen gefährlich werden könnte. Eine dieser Personen bringt Emily für immer zum Schweigen. Ein Zeitsprung, es sind vierzig Jahre später. Andrea Oliver hat gerade ihre Ausbildung zum US-Marshal beendet, ihr erster Auftrag ist es, eine Richterin zu beschützen, die Morddrohungen erhält. Aus persönlichen Gründen fängt Andrea nebenher an, eigene Ermittlungen anzustellen, um herauszufinden, was damals mit Emily passiert ist. Ihr ist nicht klar, wie gefährlich diese Suche für sie werden könnte.
Dies ist die Fortsetzung des großartigen Bestsellers „Ein Teil von ihr“ und ein Wiedersehen mit Andrea, die in diesem Buch nebst ihrer Mutter die Hauptperson gespielt hat. Man muss den Vorgänger nicht zwingend gelesen haben, um dieses Buch zu verstehen, ich würde es aber zum besseren Verständnis raten, zumal es viele Hin- und Verweise auf die Vorgeschichte gibt, die auch in diesem Thriller wieder eine Rolle spielen. Die Story springt zwischen 1982 und der Gegenwart vierzig Jahre später hin und her. Die Vergangenheit ist interessant, aber dennoch wird nichts verraten, das einen Hinweis auf die schuldige Person geben könnte, was die Suche in der Gegenwart umso spannender macht. Anfangs habe ich meine Probleme damit, mich an die Vorgeschichte zu erinnern, aber durch die vielen eingestreuten Anmerkungen erinnere ich mich bald an viele Einzelheiten. Immer tiefer tauche ich in die Geschichte ein, die mit jeder Seite vielschichtiger und komplexer wird. Je mehr ans Licht kommt, desto erschütterter bin ich darüber, was geschehen ist. Immer wieder gehe ich die Verdächtigen durch und revidiere meine Meinung, dennoch bin ich meilenweit von der tatsächlichen Auflösung entfernt. Diese habe ich überhaupt nicht erwartet, obwohl es im Nachhinein die logischste Erklärung für den Tathergang ist.
Ein unglaublich spannender Thriller, der mich begeistert zurück- und auf eine weitere Fortsetzung hoffen lässt. Von mir gibt es fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 25 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 25 von 28 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Andrea Oliver hat ihre Ausbildung zum US-Marshal erfolgreich abgeschlossen. Ihr erster Auftrag führt sie nach Longbill Beach, der ehemaligen Heimat ihres Vaters. Dort soll sie Richterin Vaughn beschützen, die ernstzunehmende Drohungen erhalten hat. Neben dem aktuellen Einsatz, …
Mehr
Andrea Oliver hat ihre Ausbildung zum US-Marshal erfolgreich abgeschlossen. Ihr erster Auftrag führt sie nach Longbill Beach, der ehemaligen Heimat ihres Vaters. Dort soll sie Richterin Vaughn beschützen, die ernstzunehmende Drohungen erhalten hat. Neben dem aktuellen Einsatz, beginnt Andrea außerdem in der Vergangenheit zu graben. Denn vor vielen Jahren wurde Emily Vaughn, die damals schwangere Tochter der Richterin, brutal überfallen und wie Abfall im Müllcontainer entsorgt. Die Geschichte von Emily lässt Andrea nicht mehr los, da auch ihr Vater damals zu Emilys Freundeskreis zählte...
"Die Vergessene" ist nach "Ein Teil von ihr" der zweite Band um Andrea Oliver. Man kann dem aktuellen Geschehen aber trotzdem mühelos folgen, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, da die Autorin wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung einfließen lässt. Um Andreas familiären Hintergrund besser zu verstehen und ihre Weiterentwicklung nachvollziehen zu können, ist es aber hilfreich, den ersten Band zu kennen.
Die aktuelle Handlung trägt sich auf zwei Zeitebenen zu. In der Vergangenheit steht Emily Vaughn im Zentrum der Ereignisse. Man beobachtet, was ihr zugestoßen ist, bevor es zu dem brutalen Überfall kam. Im aktuellen Zeitstrang beobachtet man Andrea Oliver dabei, wie sie ihren ersten Auftrag als US-Marshal bekommt und versucht, diesen zu erfüllen. Es liegt ihr besonders am Herzen, den damaligen Überfall aufzuklären.
Beide Handlungsstränge sind durchgehend interessant, denn es gelingt der Autorin hervorragend, die jeweiligen Handlungsorte und die entsprechenden Charaktere, so zu beschreiben, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich dadurch ganz auf die Handlung einlassen kann. Andrea wirkt in diesem Teil deutlich sympathischer und erwachsener als im ersten Band. Man verfolgt gespannt ihre Ermittlungen und versucht, dem damaligen Täter selber auf die Spur zu kommen. Doch das ist gar nicht so einfach, da sich bald herauskristallisiert, dass jeder aus Emilys Freundeskreis, nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war. Dadurch wird die Spannung nicht nur früh aufgebaut, sondern kann durchgehend gehalten werden. Die aktuellen Ereignisse fließen gelungen in den alten Fall ein. Man fiebert in beiden Handlungssträngen mit Andrea mit und wird durch einige Wendungen überrascht, wodurch sich das Buch, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, quasi von selbst liest.
Eine gelungene Fortsetzung, die durch einige Wendungen überrascht und deutlich spannender als der erste Teil ist.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sehnsüchtig erwartet, endlich ist sie da! Mit „Die Vergessene“ hat Karin Slaughter die Fortsetzung zu „Ein Teil von ihr“ vorgelegt. Und auf was für eine Achterbahnfahrt nimmt die Autorin ihre Leserschaft mit! Fast hätte ich vergessen können, dass ich immer …
Mehr
Sehnsüchtig erwartet, endlich ist sie da! Mit „Die Vergessene“ hat Karin Slaughter die Fortsetzung zu „Ein Teil von ihr“ vorgelegt. Und auf was für eine Achterbahnfahrt nimmt die Autorin ihre Leserschaft mit! Fast hätte ich vergessen können, dass ich immer noch Will Trent und Sara Linton schmerzlich vermisse. Naja, fast. Aber spannend und überraschend fand ich das Buch dennoch, auch wenn es für mich näher an einem starken Krimi als an einem Thriller war. Obwohl es der 2. Teil der Serie ist, kann man ihn auch ohne Vorkenntnisse lesen, wobei sie durchaus hilfreich sind.
Aber von vorn.
1982 steht die 17jährige Emily Vaughn eigentlich kurz vor ihrem High School Abschluss. Da sie nach einer Party, bei der sie durch LSD bewusstlos wurde, schwanger ist, wird sie in dem erzkonservativen Ort in den amerikanischen Südstaaten allerdings geächtet und der Schule verwiesen. Der Vater ihres Kindes ist unbekannt, denn sie kann sich an nichts mehr erinnern. Am Abend des Abschlussballs wird sie fast zu Tode geprügelt, am Leben erhalten wird sie nur, um ihre ungeborene Tochter zu retten. 40 Jahre später bekommt ihre Mutter Drohbriefe und hat als ehemalige Bundesrichterin ein Recht auf Personenschutz durch US-Marshals. Andrea Oliver (Slaughter-Leser kennen sie aus „Ein Teil von ihr“) hat gerade erst ihre Ausbildung abgeschlossen und beginnt neben der Bewachungstätigkeit, in dem alten Mordfall zu ermitteln. Denn der Ort, in dem sie da gelandet ist, ist auch der Heimatort ihres leiblichen Vaters Clayton Marrow. Dieser sitzt seit einiger Zeit im Gefängnis und wird schnell zu Andreas Verdächtigem Nummer 1 in dem Cold Case. Rasch sieht sie sich in verworrene Ermittlungen verstrickt, die ihr viele Fragen und nur wenige Antworten präsentieren. Denn nicht nur Clayton könnte der Vater von Emilys Tochter Judith sein, sondern noch einige andere aus deren Freundeskreis. Und nicht nur der alte Todesfall stellt Andrea und ihren Kollegen Bible vor ein Rätsel. Auf einer örtlichen „Hippie“ Farm kommt es zu ungewöhnlich vielen Selbstmorden unter jungen Frauen. Der unsympathische Besitzer der Farm und sein Assistent sind keine Unbekannten – beide gehörten 1982 Emilys Clique.
Was soll ich sagen? Karin Slaughter schreibt für mich irgendwie achterbahnmäßig. Auf ein durchschnittliches Buch folgt bei ihr meistens ein wesentlich besseres. Hier stimmt es fast, denn ich fand auch „Ein Teil von ihr“ wirklich gut, „Die Vergessene“ ist meiner Meinung nach aber noch um Klassen besser. Die Geschichte beginnt und endet mit einem Paukenschlag, dazwischen mäandern spannende und eher belanglose Passagen mit einigen interessanten Wendungen. Ein konstanter Spannungsbogen wird nicht erreicht, dennoch fehlt es dem Buch nicht an Spannung und der Schluss war für mich eine wirkliche Überraschung.
Erzählt wird in zwei Zeit-Ebenen, dem „Heute“ (2022) und dem „Damals“ (1981/82), jeweils aus der Sicht eines unbeteiligten Erzählers. Heute steht Andrea im Mittelpunkt, damals Emily, beginnend mit dem Tag, an dem sie ihre Schwangerschaft feststellt. Dazwischen wird geflucht, beschimpft, S*xismus und männliche Toxizität werden zur Schau getragen – wie man es von Karin Slaughter eben kennt, allerdings wesentlich unblutiger als in vielen anderen ihrer Thriller. Das Buch ließ sich für mich flott lesen und etwa ab der Hälfte konnte ich den Schluss kaum noch erwarten, da ich endlich die Auflösung erfahren wollte. Karin Slaughters subtiler Sinn für Humor und ihr Wortwitz kommt auch in der gelungenen deutschen Übersetzung zum Tragen. Die Charaktere sind gut, wenn auch ziemlich stereotyp ausgearbeitet. Da ich Andrea schon aus „Ein Teil von ihr“ kannte, kam ich mit ihrer eigenwilligen Art gut zurecht, ihre neugefundene Zielstrebigkeit imponierte mir. Meine Favoritin war allerdings Emily, die sich trotz aller Widrigkeiten versucht, aus ihrem Leben das Beste zu machen.
Alles in allem fand ich das Buch sehr spannend und kann es daher jedem Slaughter-Fan empfehlen. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Psycho-Clique
Worum geht’s?
1982: Emily ist kurz vor ihrem Highschool-Abschlussball, aber als ungewollt Schwangere wird sie von allen in dem kleinen Ort Longbill Beach geächtet. Kurz nach dem Ball findet man ihre schrecklich zugerichtete Leiche. 40 Jahre später soll …
Mehr
Die Psycho-Clique
Worum geht’s?
1982: Emily ist kurz vor ihrem Highschool-Abschlussball, aber als ungewollt Schwangere wird sie von allen in dem kleinen Ort Longbill Beach geächtet. Kurz nach dem Ball findet man ihre schrecklich zugerichtete Leiche. 40 Jahre später soll US-Marshal Andrea Oliver in demselben kleinen Ort eine Richterin beschützen, eine Richterin, bei der es ich um die Mutter der damals verstorbenen Emily handelt.
Meine Meinung:
Mit „Die Vergessene“ setzt Karin Slaughter ihre Thrillerserie um Andrea Oliver fort. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und nur zufällig mitbekommen, dass dieses Buch Teil einer Serie ist, das Buch kann problemlos auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Auch die Perspektiven, die zwischen der Gegenwart und Andrea und der Vergangenheit und Emily hin- und herwechseln. Zwei Frauen in unterschiedlichen Jahrtausenden auf der Suche nach demselben Täter. Außergewöhnlich und spannend.
Andrea Oliver gefällt mir besonders gut. Sie und ihre Mutter sind Teil eines Zeugenschutzprogramms. Dennoch hat Andrea sich für eine Laufbahn bei den US-Marshals entschieden und dies durchgezogen. In diesem Buch nun wird sie auf ihren ersten Fall angesetzt. Gemeinsam mit dem ihr zugeteilten Partner Bible ermittelt sie. Auch er ist ein einmaliger Charakter, verheiratet mit der Chefin der beiden, die zwischen Boss und Ehefrau hin- und herwechselt und ein Mensch, von dem Andrea viel an Erfahrung mitnehmen kann. Dann gibt es noch Mike, ebenfalls US-Marshal und Andreas Ex, von dem wir hier allerdings nicht viel erfahren. Aber ich bin mir sicher, dass wir ihm in den Folgebänden sicher wieder begegnen werden.
Der Fall selbst hat es wirklich in sich. Und es ist erstaunlich, wie die Autorin es schafft, dass man gleichzeitig in der Vergangenheit der 1980er Jahre und in der Gegenwart ermittelt und alle Figuren vor denselben Fragen stehen, die es zu lösen gibt. Wir erleben, wie geächtet Mädchen sind, die ungewollt und unschuldig schwanger werden. Wie es deren Leben zerstört. Wir erfahren von der Verachtung Homosexueller. Und wir lesen von toxischen Beziehungen. Obwohl es nicht besonders blutig ist, hat das Buch doch einen ganz eigenen und intensiven psychischen Thrill, der einen nicht loslässt. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart erleben wir Spannungshoch an Spannungshoch, die bis zum Showdown am Schluss steil ansteigen. Die Autorin verführt uns zu Vermutungen, setzt uns auf falsche Fährten und am Ende lässt sie einen sogar noch an Clay zweifeln, mit dem sie uns zudem noch einen Cliffhanger liefert, der mich jetzt bereits dem nächsten Band entgegenfiebern lässt. Karin Slaughter ist wirklich eine außergewöhnliche Autorin, die weiß, wie man Spannung aufbaut und die LeserInnen mitreißt!
Fazit:
Mit ihrem zweiten Band der Thrillerserie um US-Marshal Andrea Oliver schickt uns Karin Slaughter auf die Suche, „Die Vergessene“ zu rächen und ihren Mörder zu finden. Das Buch ist der zweite Teil der Serie, kann aber problemlos auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mir gefallen die Charaktere, Andrea natürlich, die toughe frischgebackene US-Marshal, aber auch ihr Partner Bible, ihr Ex Mike und all die anderen. Ich hoffe, wir werden alle in den Folgebänden wieder treffen! Der Fall selbst ist nicht blutig, hat aber einen tollen Psycho-Thrill, der einen nicht aufhören lässt, zu lesen. Es fängt spannend an, sowohl in den Teilen aus den 1980er Jahren, als auch in der Gegenwart. Die gleichen Ermittlungen aus der Sicht zweier unterschiedlicher Jahrzehnte, ja, sogar unterschiedlicher Jahrtausende – außergewöhnlich und wirklich spannend. Das Erzähltempo wird immer rasanter, bis zum unvorhersehbaren Showdown am Ende und dem Cliffhanger, der mich auf eine baldige Fortsetzung hoffen lässt!
5 Sterne von mir für Andrea und eine Thrillerserie, dich ich nur weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Fortsetzung!
Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und deswegen wird sie in dieser Nacht für immer zum Schweigen gebracht.
Vierzig …
Mehr
Spannende Fortsetzung!
Ein Highschool-Abschlussball in Longbill Beach, 1982: Sorgfältig macht sich Emily Vaughn für den Höhepunkt ihrer Teenagerzeit zurecht. Aber Emily verbirgt ein Geheimnis. Und deswegen wird sie in dieser Nacht für immer zum Schweigen gebracht.
Vierzig Jahre später erhält Andrea Oliver, frisch gebackener US-Marshal, ihren ersten Auftrag: Sie soll eine Richterin in Longbill Beach beschützen, die Morddrohungen erhält. Doch Andrea verfolgt vor allem eine eigene Mission: Seit Andrea Emilys Namen zum ersten Mal hörte, wird sie von deren brutalem Tod heimgesucht. Sie möchte herausfinden, was damals geschehen ist. Denn Andrea hat eine ganz persönliche Verbindung zu diesem Fall.
„Die Vergessene“ von Karin Slaughter ist der zweite Band ihrer Reihe um Andrea Oliver.
Man muss den ersten Band „Ein Teil von ihr“ nicht unbedingt gelesen haben aber ich empfehle die richtige Reihenfolge, wenn man Band eins noch lesen möchte.
Die Geschichte setzt nicht allzu lang nach den Ereignissen aus Band eins ein.
Der Schreibstil bleibt gewohnt spannend und auch dieses Mal gibt es einerseits den Erzählstrang von Andrea und einen aus der Vergangenheit, der sich dieses Mal mit dem ermordeten Mädchen Emily befasst.
Die Autorin verknüpft auf spannende Weise Andreas Vergangenheit, mit der Gegenwart und dem Fall, in dem sie mit ihrem neuen Partner ermittelt. Viele lose Fäden werden zu einem logischen Bild verknüpft.
Manchmal gab es Stellen, die waren ein bisschen zähl aber wurden dann schnell wieder abgelöst.
Besonders die Erlebnisse von Emily fand ich interessant aber richtig gut haben mir die Szenen gefallen, wenn Andrea in ihrer neuen Rolle als US-Marshal unterwegs ist. Andrea hat immer noch ihre Ecken und Kanten aber ich liebe ihre Charakterentwicklung.
Der Autorin ist hier ein richtig spannender zweiter Teil gelungen, mit einer befriedigenden Auflösung. Ich hoffe, wir bekommen noch mehr von Andrea Oliver zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Weil sie es sich verdient haben"
Aktuell: Nach monatelanger, strapaziöser Ausbildung und intensivstem Training tritt Andrea Oliver ihre neue Stelle als US-Marshal an. In Long Bill Beach, einer kleinen Stadt in Delaware, wird sie zusammen mit ihrem erfahrenen Kollegen Bible zum …
Mehr
"Weil sie es sich verdient haben"
Aktuell: Nach monatelanger, strapaziöser Ausbildung und intensivstem Training tritt Andrea Oliver ihre neue Stelle als US-Marshal an. In Long Bill Beach, einer kleinen Stadt in Delaware, wird sie zusammen mit ihrem erfahrenen Kollegen Bible zum Schutz einer bedrohten Richterin eingesetzt. Doch sie verfolgt auch noch ein anderes Ziel, das sie Zusammenhänge mit ihrer eigenen Vergangenheit sieht.
Etwa 40 Jahre vorher wurde die schwangere Tochter dieser Richterin, Emily Vaughn, im Alter von 17 Jahren am Abend ihres Highschool-Abschlusses brutal ermordet. Hatte sie ein Geheimnis, das nicht öffentlich werden durfte? Andrea lässt ein bestimmter Verdacht nicht los!
In zwei geschickt ineinander verflochtenen Zeitsträngen werden dem Leser von der Autorin immer mehr Details über Emilys Clique von früher und den Protagonisten von heute offenbart. Dabei spielen Drogen, Diskriminierung, Homosexualität, Sektenzwang, Heuchelei und Scheinheiligkeit große Rollen. Die Charaktere, gute wie böse, sind toll herausgearbeitet, man scheint sie persönlich zu kennen. Die Geschichte ist spannend und bildhaft erzählt, lässt sich fließend lesen. Bis zum Schluss tappt man im Dunkeln über die Identität des wahren Täters.
Da es auch einige unnötige Längen im Buch gibt, vergebe ich 4,5 Sterne. Lesenswert ist der Thriller auf alle Fälle! Ich bin jetzt schon gespannt auf den nächsten Auftrag von Andrea Oliver. Die "Ausgestoßene" hätte als Titel vielleicht noch etwas besser gepasst. Das verschwommene, geheimnisvolle Cover passt hingegen sehr gut zur Geschichte.
4,5, Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Seit 1982 die siebzehnjährige, schwangere Emily Vaught in Longhill Beach auf dem Weg zu ihren Abschlussball brutal ermordet wurde, hängt ein Mantel des Schweigens über der Tat, als auch dem Ort. Es wirkt, als sei diese Tat nicht geschehen..
In der Gegenwart verschlägt es …
Mehr
Seit 1982 die siebzehnjährige, schwangere Emily Vaught in Longhill Beach auf dem Weg zu ihren Abschlussball brutal ermordet wurde, hängt ein Mantel des Schweigens über der Tat, als auch dem Ort. Es wirkt, als sei diese Tat nicht geschehen..
In der Gegenwart verschlägt es US-Marshal Andrea Oliver in den beschaulichen Ort. Ihr Auftrag ist der Schutz einer Richterin gegen welche Morddrohungen ausgesprochen wurden.
Rasch erkennt Andrea das der Schlüssel zu Allem der ungelöste Mordfall ist...
Spannend geschrieben bleibt in dem Gewirr verschiedenster Taten und Tatmotive der Drahtzieher des Geschehens lange im Dunkeln. Diese füllen die Handlung des Buches ausreichend aus, so daß die übertriebene Fürsorge von Andrea's Mutter als auch Beziehungsgeschichte zu ihrem Kontaktmann eigentlich überflüssig und nicht zwingend erforderlich wird. Durch die undurchsichtige Gemengelage hat der Leser schon genug zu verarbeiten.
Ein nettes Buch für zwischendurch, was jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe sie alle gelesen, Karin Slaughter gehört zu meinen Lieblingsautoren. Auch hier: wieder ein guter Thriller! Wie eigentlich immer bei Karin Slaughter: guter Spannungsaufbau, eingehende Beschreibungen der Personen und deren Charaktere, tolle Story.
Diesmal geht es um die gerade erst …
Mehr
Ich habe sie alle gelesen, Karin Slaughter gehört zu meinen Lieblingsautoren. Auch hier: wieder ein guter Thriller! Wie eigentlich immer bei Karin Slaughter: guter Spannungsaufbau, eingehende Beschreibungen der Personen und deren Charaktere, tolle Story.
Diesmal geht es um die gerade erst fertig ausgebildete US-Marshal-Frau Andrea Oliver und ihren ersten Auftrag. Sie soll eine Richterin beschützen, die Morddrohungen erhalten hat. Und natürlich geht es viel mehr als nur darum. Andrea stellt Nachforschungen im eigenen Interesse an, wobei es um einen sehr alten Fall geht, von dem sie selbst persönlich betroffen scheint. Die Ermordung einer jungen und schwangeren Frau, viel mehr soll an dieser Stelle auch nicht dazu erwähnt werden. Karin Slaughter erzählt die Story auf zwei Zeitebenen und aus zwei Perspektiven, nehme ich der jungen Schwangeren und aus der Sicht von Andrea.
Immer mehr nähern sich beide Geschichten aneinander an. Es bleibt spannend bis zum Schluss.
Mein Fazit: wieder ein sehr lesenswerter Krimi/Thriller von Karin Slaughter, den ich sehr gerne gelesen habe und uneingeschränkt weiter empfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für