Stefan Ahnhem
Broschiertes Buch
Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5
Thriller
Übersetzung: Frey, Katrin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Würfel ist sein Schicksal. Wer kann den Mörder stoppen?Die brutale Mordserie von Helsingborg nimmt kein Ende. Der Würfelmörder tötet völlig willkürlich: Ein Rentner wird in einer Plastikhülle erstickt. Ein Kind wird nachts in seinem Bett ermordet. Ein Segler wird mit einem Schwert auf seinem Boot enthauptet. In seinem 5. Fall begreift Kommissar Fabian Risk als Erster, dass die Morde zusammenhängen: Alle haben kein Motiv und immer neue Methoden. Als Risk an einem Tatort einen Würfel findet, erkennt er, dass dieser Fall wie kein anderer ist. Der Mörder spielt ein Spiel. Und die Re...
Der Würfel ist sein Schicksal. Wer kann den Mörder stoppen?
Die brutale Mordserie von Helsingborg nimmt kein Ende. Der Würfelmörder tötet völlig willkürlich: Ein Rentner wird in einer Plastikhülle erstickt. Ein Kind wird nachts in seinem Bett ermordet. Ein Segler wird mit einem Schwert auf seinem Boot enthauptet. In seinem 5. Fall begreift Kommissar Fabian Risk als Erster, dass die Morde zusammenhängen: Alle haben kein Motiv und immer neue Methoden. Als Risk an einem Tatort einen Würfel findet, erkennt er, dass dieser Fall wie kein anderer ist. Der Mörder spielt ein Spiel. Und die Regeln kennt nur er selbst. Wird der Würfel auch über Risks Leben entscheiden?
"Es packt dich auf der ersten Seite und lässt dich nicht mehr los." Hjorth & Rosenfeldt
"Stefan Ahnhem gehört zur internationalen Krimi-Elite" Krimi-Couch
Wie das Töten begann, lesen Sie in "Der Würfelmörder"
Die brutale Mordserie von Helsingborg nimmt kein Ende. Der Würfelmörder tötet völlig willkürlich: Ein Rentner wird in einer Plastikhülle erstickt. Ein Kind wird nachts in seinem Bett ermordet. Ein Segler wird mit einem Schwert auf seinem Boot enthauptet. In seinem 5. Fall begreift Kommissar Fabian Risk als Erster, dass die Morde zusammenhängen: Alle haben kein Motiv und immer neue Methoden. Als Risk an einem Tatort einen Würfel findet, erkennt er, dass dieser Fall wie kein anderer ist. Der Mörder spielt ein Spiel. Und die Regeln kennt nur er selbst. Wird der Würfel auch über Risks Leben entscheiden?
"Es packt dich auf der ersten Seite und lässt dich nicht mehr los." Hjorth & Rosenfeldt
"Stefan Ahnhem gehört zur internationalen Krimi-Elite" Krimi-Couch
Wie das Töten begann, lesen Sie in "Der Würfelmörder"
STEFAN AHNHEM ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens. Seine Bücher sind allesamt Bestseller und preisgekrönt. Bevor Ahnhem begann, selbst Krimis zu schreiben, verfasste er Drehbücher unter anderem für die Filme der Wallander-Reihe. Er lebt mit seiner Familie in Kopenhagen.

©Edvard Koinberg
Produktdetails
- Fabian Risk 5
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- Originaltitel: X sätt att dö
- Auflage
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783864931215
- ISBN-10: 3864931215
- Artikelnr.: 58014732
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Ein Spiel ist kein Spiel mehr, wenn es mit zu großem Ernst betrieben wird." (Willy Meurer)
Die brutale Mordserie des Würfelmörders geht weiter. Noch immer wissen Fabian Risk und sein Team nicht, warum dieser Serienmörder wahllos Menschen tötet. Weiter wird ein …
Mehr
"Ein Spiel ist kein Spiel mehr, wenn es mit zu großem Ernst betrieben wird." (Willy Meurer)
Die brutale Mordserie des Würfelmörders geht weiter. Noch immer wissen Fabian Risk und sein Team nicht, warum dieser Serienmörder wahllos Menschen tötet. Weiter wird ein Rentner erstickt ein Kind, das beim ersten Versuch lebend davon kommt, wird später zu Hause dann doch noch zum Opfer. Selbst für einen Familienvater kommt bei ihrem Segeltörn jeder Rettung zu spät. Zwar scheint Fabian Risk inzwischen deutlich mehr über den Mörder zu wissen, besonders nachdem er einen Würfel am Tatort gefunden hat. Trotzdem kommen die Ermittler immer zu spät, um den Opfern helfen zu können. Der Mörder jedoch spielt sein Spiel weiter, selbst wenn ihm die Ermittler immer näherkommen. Werden die Würfel auch über Fabian Risk Leben entscheiden?
Meine Meinung:
Das ähnliche Würfelcover wie der Band eins passt hervorragend zusammen. Der extra angefertigte Einband, mit dem ich zu Beginn erst nichts anfangen konnte. Erst mit der Zeit stellte ich fest, dass man diese extravagante Konstruktion als Lesezeichen benutzen kann. Die Suche nach dem brutalen schwedischen Serientäter geht weiter, besonders nachdem dieser weitere grausame Morde begeht. Am meisten Kopfzerbrechen macht den Ermittlern immer noch, das der Täter so unterschiedliche Opfer, Waffen, Mordmethoden und Orte wählt. Keiner weiß, welches Motiv hinter diesen ganzen Toten steckt, warum er dies tut. Erst der Fund eines Würfels am Tatort und ein Video vom Täter, bei dem es den Anschein hat, als ob der Täter würfelt, lässt die Ermittler spekulieren. Dieser Band hat mich fast noch mehr begeistert als Band eins. Was sicher zum einen daran lag, dass ich viele Charaktere und Handlungen aus dem Privatleben inzwischen kannte, doch vor allem daran, dass dieser Band weitaus spannender war als der vorherige. Allerdings sind es keine Bücher, die man einfach mal so kurz nebenher liest. Durch die vielen Handlungsstränge muss man schon ganz bei der Sache sein. Nicht nur das Fabians mit seinem Kollegen Molander einen zweiten Fall an der Backe hat, der ebenfalls immer spektakulärer wird. Außerdem schlägt selbst der Würfelmörder immer krasser und häufiger zu und seine Morde werden immer brutaler. Diese Morde erschüttern mich wahrlich und ich kann nur hoffen, dass es so ein Täter niemals real geben wird. Für mich ist der Würfelmörder ein psychisch kranker Mensch, aber auch ein eiskalter, emotionsloser Mörder. Das er nicht einmal vor dem Töten von Kindern seine Skrupel hat, habe ich ja schon im letzten Band erlebt. Jedoch das er erneut zuschlägt, nachdem ein Kind nach seiner Tat nicht gestorben war, das hat mich schon sehr erschüttert. Zwar scheint es für ihn einerseits ein Spiel zu sein, doch ich vermute eher, dass er inzwischen seinen Würfeln total verfallen ist. Fabian Risk und Irene Lilijas gefallen mir diesmal wieder sehr gut, nur ihrer Besonnenheit und dem starken Engagement haben sie es schlussendlich zu verdanken, das sie dem Mörder immer näher kommen. Das dabei besonders Irene Lilijas größere Blessuren davontragen wird, hat mich schon erschreckt. Doch selbst Fabian bekommt die Jagd auf den Würfelmörder ziemlich körperlich zu spüren. Gefreut hat mich am meisten das es zwischen Fabian und seiner Familie wieder aufwärtsgeht, auch wenn mit Theodore noch alles offenbleibt. Schrecklich fand ich die dänischen Beamten, allen voran Kim Sleizner, sein Benehmen gegenüber Fabian Risk war einfach unfassbar. Alles in allem finde ich, dass die Suche nach dem Würfelmörder ein wirklich gelungener Doppelpack war, der mich nicht nur überrascht, sondern wirklich in den Bann gezogen hat. Deshalb von mir eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne für den diesen Band.
Weniger
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Der Würfelmörder schlägt wieder zu und steht diesmal auch im Fokus des Buches. Zusammen mit Fabian Risk gehen wir den verwirrenden Spuren nach und kämpfen dabei gegen Zufall und Zeit. Dieses Buch sollte man wirklich nur lesen, wenn man den ersten Band kennt.
Die Cover des …
Mehr
Der Würfelmörder schlägt wieder zu und steht diesmal auch im Fokus des Buches. Zusammen mit Fabian Risk gehen wir den verwirrenden Spuren nach und kämpfen dabei gegen Zufall und Zeit. Dieses Buch sollte man wirklich nur lesen, wenn man den ersten Band kennt.
Die Cover des ersten und zweiten Teils passen einfach hervorragend zusammen. Sie ergänzen sich richtig gut und passen auch thematisch perfekt.
Der zweite Teil hat mir um einiges besser gefallen als der erste. Man war mit den Charakteren bekannt, welche auch um einiges mehr Tiefe gewonnen haben. Die Spannung war von Anfang an viel greifbarer und die Story konnte mich richtig mitreißen.
Die Abschnitte aus Fabians Leben gehen sehr nahe und bringen einen in traurig angespannte Stimmung, sodass man genau mit Fabian mitfühlt, auf dem so viel Druck lastet. Auch in die Leben der anderen Arbeitskollegen bekommt man nähere Einblicke. Bei manchen Abschnitten war ich etwas verwirrt, was das Ganze jetzt mit der Story zu tun haben soll und manche dieser hineingeschobenen Geschichten wurden dann auch gar nicht aufgeklärt.
Das Ende ging mir dann etwas rasant und irgendwie war ich nicht ganz zufrieden, wie der Fall abgeschlossen wurde, auch wenn der Schluss zum Thema gepasst hat.
Trotzdem ist dieser zweite Band einfach um einiges besser als der erste und gefiel mir wirklich gut. Die Spannung konnte mich mitreißen und die Charaktere gingen mir nahe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rückkehr des Würfelmörders ist die Fortsetzung vom Thriller Der Würfelmörder. Fabian Risk ist weiterhin mit seinen Kollegen auf der Spur nach dem Mörder, der erneut willkürlich Menschen tötet. Außerdem sammelt Risk weiterhin Beweise gegen seinen …
Mehr
Die Rückkehr des Würfelmörders ist die Fortsetzung vom Thriller Der Würfelmörder. Fabian Risk ist weiterhin mit seinen Kollegen auf der Spur nach dem Mörder, der erneut willkürlich Menschen tötet. Außerdem sammelt Risk weiterhin Beweise gegen seinen Kollegen Molander, den er für einen mehrfachen Mörder hält.
Dieser Thriller hat mir noch besser gefallen als das Vorgängerbuch „Der Würfelmörder“. Man war natürlich gleich im aktuellen Geschehen drin, da dieses Buch nahtlos an den Vorgänger anschließt. Also ab der ersten Seite bis zum letzten Wort war es spannend, und die Spannung hat auch nie nachgelassen. Sowohl die Suche nach dem Mörder als auch die Ermittlungen von Fabian gegen seinen Kollegen Molander werden fortgeführt. Das Buch war wie gewohnt flüssig geschrieben, es gab für mich keine langwierigen Passagen.
Fazit: Ein empfehlenswerter und spannender Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Mordserie, mit der es das Team um Fabian Risk zu tun hat, nimmt kein Ende. Opfer und Tötungsarten scheinen nichts miteinander zu tun zu haben. Doch Fabian Risk ist schon bald davon überzeugt, dass die Morde zusammenhängen und dass der gemeinsame Nenner die scheinbare Willkür …
Mehr
Die Mordserie, mit der es das Team um Fabian Risk zu tun hat, nimmt kein Ende. Opfer und Tötungsarten scheinen nichts miteinander zu tun zu haben. Doch Fabian Risk ist schon bald davon überzeugt, dass die Morde zusammenhängen und dass der gemeinsame Nenner die scheinbare Willkür ist. Als Risk an einem Tatort einen Würfel findet, scheint sich sein Verdacht zu bestätigen. Doch wie sollen er und sein Team einen Mörder finden, der von einem Würfel beeinflusst wird? Die Taten sind dadurch nicht vorhersehbar. Und ausgerechnet jetzt ist Fabian Risk abgelenkt, denn die privaten Ermittlungen, die er anstellt, um einen bis dahin unentdeckten Serienmörder aus den eigenen Reihen zu überführen, werden immer gefährlicher....
"Die Rückkehr des Würfelmörders" ist der direkte Nachfolger zu "Der Würfelmörder", bzw. "10 Stunden tot", dem Titel, unter dem der erste Teil des Würfelmörders bereits 2019 erschien. Die Ereignisse knüpfen nahtlos an den Vorgänger an. Es ist deshalb nicht empfehlenswert, den zweiten Band, ohne die Vorkenntnisse aus dem ersten Teil zu lesen. Die Reihe um Fabian Risk umfasst mittlerweile fünf Bände. Auch wenn man den Ereignissen in "Der Würfelmörder" und "Die Rückkehr des Würfelmörders", sicher auch dann mühelos folgen kann, wenn man diese Bände in der richtigen Reihenfolge liest, und noch keinen weiteren Teil der spannenden Serie kennt, ist es ratsam, die gesamte Reihe chronologisch zu verfolgen. Denn es gibt einige spannende Nebenhandlungen, die sich durch die gesamten Bände ziehen und damit aufeinander aufbauen. Es ist möglich, der Reihe auch ohne diese Vorkenntnisse zu folgen, doch es könnte sein, dass man sich die Spannung verdirbt, wenn man die Reihenfolge nicht einhält.
Der erneute Einstieg in die Serie gelingt mühelos. Denn dieser Band schließt beinahe nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an. Die losen Fäden, die im Vorgängerband blieben, werden nun nach und nach verknüpft. Man ist sofort wieder mitten im Geschehen und versucht, gemeinsam mit Fabian Risk, dem Würfelmörder und dem Serienmörder aus den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig an äußerst spannenden Stellen stattfinden, wird von Anfang an ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich nur schwer entziehen kann. Da die Handlung komplex aufgebaut ist, ist es ratsam, den Ermittlungen aufmerksam zu folgen, damit man den roten Faden nicht verliert und die aufgebaute Spannung durchgehend genießen kann. Denn hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Immer wenn man meint, dass man mit den eigenen Ermittlungen, die man beim Lesen anstellt, weitergekommen ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man umdenken und neu ansetzen muss. Hier ist nichts vorhersehbar und dadurch bleibt die Spannung nicht nur durchgehend erhalten, sondern kann sich im Verlauf der Ereignisse steigern.
Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man beim Lesen alles mühelos vor Augen hat und sich damit ganz auf die Handlung einlassen kann. In dem Handlungsstrang, in dem Fabian Risk seine privaten Ermittlungen anstellt, gelingt es dem Autor hervorragend, eine besonders bedrohliche Atmosphäre zu erschaffen, die unheilvoll zwischen den Zeilen schwebt. Nicht weniger spannend sind die aktuellen Ermittlungen und deshalb fliegt man förmlich durch das Buch und mag es erst aus der Hand nehmen, wenn man am Ende angekommen ist.
Eine spannende Fortsetzung, die sich früh zu einem wahren Pageturner entwickelt, den man atemlos verschlingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung
Der 2. Teil schließt nahtlos an „Der Würfelmörder“ an. Das ist ja auch zwingend, hing man nach dem Ende des 1. Teils doch irgendwie in der Luft. Die Ermittlungen gehen jetzt in die entscheidende Phase und auch das Privatleben Risks ist immer noch …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Der 2. Teil schließt nahtlos an „Der Würfelmörder“ an. Das ist ja auch zwingend, hing man nach dem Ende des 1. Teils doch irgendwie in der Luft. Die Ermittlungen gehen jetzt in die entscheidende Phase und auch das Privatleben Risks ist immer noch alles andere als optimal. Auch dieser Band ist wieder gewohnt spannend und komplex erzählt und ist von atemberaubendem Tempo und Action geprägt. Der Schreibstil des Autors ist lebendig und packend. Durch kurzgehaltene Kapitel und die ständig wechselnden Perspektiven wird die Spannung auf einem guten Level gehalten. Sieht man einmal davon ab, das es diesen Fabian Risk Fall schon unter dem Titel „10 Stunden tot“ und in einem Buch gibt, ist diese Neuauflage durchaus lesenswert, auch wenn ich die Verlagsphilosophie hier nicht nachvollziehen kann. Auf jeden Fall ist es zwingend beide Teile des Würfelmörders zu kaufen, ein Teil allein macht keinen Sinn. Ich empfehle beide Teile möglichst zeitnah zu lesen um bei den doch sehr komplexen Handlungssträngen den Durchblick nicht zu verlieren. Wie schon für den 1. Teil vergebe ich hier 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Gelbe Schrift auf schwarzem Grund mit Würfelfragmenten. Paßt gut zu Band 1.
Auch hier ist der Buchdeckel wieder extra lang, und verschließt schützend das ganze Buch.
Inhalt:
Fabian Risk und das Team der Helsingborger Polizei ermitteln nach wie vor in einer brutalen …
Mehr
Cover:
Gelbe Schrift auf schwarzem Grund mit Würfelfragmenten. Paßt gut zu Band 1.
Auch hier ist der Buchdeckel wieder extra lang, und verschließt schützend das ganze Buch.
Inhalt:
Fabian Risk und das Team der Helsingborger Polizei ermitteln nach wie vor in einer brutalen Mordserie. Wieder scheinen die beiden Morde nicht zusammen zu passen.es gibt keine Gemeinsamkeiten, und kein Motiv. Doch an einem Tatort findet Fabian Risk einen Würfel. Und langsam beginnt er zu ahnen, womit er es zu tun hat. Jetzt müssen sie den Täter nur noch identifizieren und finden. Doch das erweist sich als gar nicht so einfach. Außerdem ermittelt Fabian Risk immer noch heimlich gegen seinen Kollegen Ingvar Molander. Und je mehr er herausfindet, desto größer wird auch die Gefahr, enttarnt zu werden. Wird er es schaffen, alle Rätsel zu lösen, und beide Fälle aufzuklären?
Fazit:
Der zweite Band ist genauso spannend, wie schon der erste Band. Es gibt weitere brutale Morde, und spannende Verwicklungen. In diesem Band geht es rasant und spannend auf Täterjagd. Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich empfehle jedem Thriller - Fan, sich diese spannende Thriller - Reihe nicht entgehen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rückkehr des Würfelmörders ist die Fortsetzung zu dem ersten Band Der Würfelmörder. Die Fortsetzung knüpft genau dort an, wo das erste Buch endet und diesmal war es eine sehr gute Idee beide Bänder gleichzeitig erauszubringen, damit man direkt weiterlesen kann. …
Mehr
Die Rückkehr des Würfelmörders ist die Fortsetzung zu dem ersten Band Der Würfelmörder. Die Fortsetzung knüpft genau dort an, wo das erste Buch endet und diesmal war es eine sehr gute Idee beide Bänder gleichzeitig erauszubringen, damit man direkt weiterlesen kann. In der alten Auflage, 10 Stunden tot, war dies nicht geschehen und der Leser blieb unzufrieden mit der vielen offenen Fragen zurück.
In diesem Band fällt endlich der Groschen inmitten des Polizeiteams dass die Taten unabhängig von einem einheitlichen Motiv abhängen und dass es Würfel sind, die über das Schicksal der Opfer entscheiden. Die Jagd nach dem Serienmörder gestaltet sich alles andere als einfach und Risk kommt oft nah an seine körperlichen Grenzen. Wobei die krise in seiner Ehe der ganzen Situation nicht weiterhilft, auch die Tatsache nicht, dass sein Arbeitskollege Ingvar Molander des Mordes verdächtigt wird. Die Handlungsstränge wechselt zwar wieder oft hin und her, was das Lesen manchmal nicht erleichtert und es wieder einmal kein Leichtes ist, das Buch für mehrere Tage aus der Hand zu lassen. Aber diesmal habe ich es in einem Ruck durchgelesen, was mir mit den vielel parallelen Handlungen geholfen hat.
Generell ist es kein leichter Krimi, man muss immer konzentriert lesen um dem Plot zu folgen aber es hat etwas. Und zu guter Letzt: die noch nicht zu Ende geführten Erzählstränge lassen eine weitere Fortsetzung vermuten. Man kann also wieder gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Würfelmörder-Reihe von Stefan Ahnhem könnte spannender nicht sein! Nachdem ich mich durch den ersten Teil etwas durchkämpfen musste, um alle Zusammenhänge zu verstehen, habe ich dieses Buch innerhalb einer Woche geradezu verschlungen. Ich hätte nicht …
Mehr
Der zweite Band der Würfelmörder-Reihe von Stefan Ahnhem könnte spannender nicht sein! Nachdem ich mich durch den ersten Teil etwas durchkämpfen musste, um alle Zusammenhänge zu verstehen, habe ich dieses Buch innerhalb einer Woche geradezu verschlungen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einen Fall spannend finden kann, der insgesamt über 1000 Seiten umfasst, aber ich wurde eines besseren belehrt!
Der Schreibstil des Buches ist gut leserlich und die Seiten in kurze Kapitel unterteilt. Die Gestaltung des Buchcovers entspricht nicht ganz meinem Geschmack, was jedoch eher unerheblich ist.
Von mir eine klare Kaufempfehlung. Ich werde mir sicherlich weitere Bücher von diesem Autor zulegen. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass es unabdingbar ist, zuvor den ersten Teil „Der Würfelmörder“ zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packendes Finale!
Den 2. Band der Würfelmörder Dilogie (und gleichzeitig 5. Band der Fabian Risk Reihe) sollte man nur in Kombination mit dem 1. Band „Der Würfelmörder“ lesen. Bei dieser Reihe ist es empfehlenswert mit dem ersten Band („Und morgen du“) zu …
Mehr
Packendes Finale!
Den 2. Band der Würfelmörder Dilogie (und gleichzeitig 5. Band der Fabian Risk Reihe) sollte man nur in Kombination mit dem 1. Band „Der Würfelmörder“ lesen. Bei dieser Reihe ist es empfehlenswert mit dem ersten Band („Und morgen du“) zu beginnen, da vieles aufeinander aufbaut und auch in diesem Teil wieder Bezug auf vorherige Bände genommen wird.
Der 2. Band startet mit dem letzten Kapitel aus dem „Würfelmörder“ und schafft so einen fließenden Übergang und es geht rasant weiter. Der Würfelmörder setzt seine brutale Mordserie fort und tötet völlig willkürlich, in immer kürzeren Abständen. Fabian Risk und sein Team suchen verzweifelt nach Parallelen und einem Motiv. Bis Risk erkennt, dass es scheinbar kein Motiv gibt und die Gemeinsamkeit der einzelnen Morde ihre Unterschiedlichkeit ist. Als er einen Würfel an einem der Tatorte findet, erkennt er, dass der Mörder ein perfides Spiel mit ihnen spielt. Doch wie kann man einen Mörder stoppen, der den Zufall über sein nächstes Opfer entscheiden lässt?
Der Fall ist jedoch nicht sein einziges Problem. Sein Sohn sitzt in Dänemark im Untersuchungsgefängnis, weil er scheinbar in einen Mord verwickelt ist und die heimlichen Ermittlungen gegen seinen Kollegen, den er verdächtigt, mehrere Morde begangen zu haben, werden immer gefährlicher für ihn. Denn der Kollege schöpft Verdacht und ist ihm scheinbar einen Schritt voraus...
Dieses Buch entwickelte sich für mich sehr schnell zu einem wahren Pageturner, den ich kaum zur Seite legen konnte. Ahnhem wechselt virtuos zwischen den verschiedenen Handlungssträngen und treibt damit die Spannung immer höher. Das Finale ist der krönende Abschluss der Dilogie, die in einer äußerst spannenden Verfolgungsjagd endet. Im Vergleich hat mir der 2. Teil sogar noch besser als der 1. gefallen. Ein paar Kleinigkeiten blieben offen, so dass die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Reihe bleibt.
Kennern der Reihe und vor allem des 1. Teils ist diese Fortsetzung unbedingt zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur!
Das Cover mit den grellen Gelbtönen passt ideal zum ersten Teil und fällt gleich ins Auge. Mir gefällt auch der Wiedererkennungswert der Serie.
Mir gefällt, dass der erste Teil hier wieder aufgegriffen wird und sich dadurch der Leser wieder, wie im ersten …
Mehr
Spannung pur!
Das Cover mit den grellen Gelbtönen passt ideal zum ersten Teil und fällt gleich ins Auge. Mir gefällt auch der Wiedererkennungswert der Serie.
Mir gefällt, dass der erste Teil hier wieder aufgegriffen wird und sich dadurch der Leser wieder, wie im ersten Teil, mitten im Geschehen und auch der Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Zudem finde ich, dass die Serie hier super vervollständigt wird.
Die Variationen in der Geschichte machen das Lesen auch hier wieder sehr kurzweilig. Auch die verschiedenen Themen, die hier aufgegriffen werden, machen das Lesen definitiv kurzweilig und haben mich am Lesen gehalten, weil mich die Geschichte gefesselt hat.
Zudem gefällt mir, dass ich mich hier mit den Protagonisten auch besser anfreunden konnte, weil mir diese aus dem ersten Teil bekannt waren. Gerade dadurch habe ich einiges wiedererkannt, was ich sehr mag.
Und dadurch haben mir die Personen hier besser gefallen, als es noch im ersten Teil der Fall war.
Der Schreibstil ist toll und super angenehm sowie flüssig zu lesen, wodurch ich das Buch schnell durchgelesen habe. Stefan Ahnhem weiß einfach wie man Bücher schreibt und versteht es, seine Leser in eine Welt zu entführen, die den Alltag vergessen lässt.
Zudem fand ich auch diesen Teil nicht vollständig in sich geschlossen, was ich persönlich nicht so gerne habe. Auch dachte ich, dass dieses Buch (gemeinsam mit dem 1. Teil) abgeschlossen ist. Aber am Ende des Buches habe ich einige Fragen und vermute, dass es noch eine Fortsetzung geben wird.
Trotzdem hat mich das Buch überzeugt und gerade die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite enthalten, was mir sehr gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote