Cora Carmack
Gebundenes Buch
Die Rebellin / Stormheart Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren. Ein opulenter Auftakt zur Stormheart-Tril...
Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren. Ein opulenter Auftakt zur Stormheart-Trilogie mit einem spannenden Kampf gegen Naturgewalten!
Cora Carmack hat unterrichtet und am Theater gearbeitet, bevor sie mit dem Schreiben begann.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Roar
- Artikelnr. des Verlages: 1204053
- Seitenzahl: 459
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 152mm x 43mm
- Gewicht: 766g
- ISBN-13: 9783789104053
- ISBN-10: 3789104051
- Artikelnr.: 47037301
Herstellerkennzeichnung
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
www.oetinger.de
+49 (040) 60790902
"Gelungener und stürmischer Auftakt einer vielversprechenden jungen Autorin." buchnotizen.de, 31.05.2017
Die junge Thronfolgerin Aurora soll ihr Königreich vor unheilbringenden und zerstörerischen Naturgewalten schützen. Doch was außer ihr und ihrer Mutter niemand weiß: Aurora sind die Fähigkeiten Unwetter zu bekämpfen trotz ihrer königlichen Abstammung nicht …
Mehr
Die junge Thronfolgerin Aurora soll ihr Königreich vor unheilbringenden und zerstörerischen Naturgewalten schützen. Doch was außer ihr und ihrer Mutter niemand weiß: Aurora sind die Fähigkeiten Unwetter zu bekämpfen trotz ihrer königlichen Abstammung nicht in die Wiege gelegt worden. Sie entstammt einer Linie von Sturmlingen, Menschen, die mithilfe magischer Kristalle die Natur bändigen können. Um das Geheimnis weiter zu bewahren und ihr Königreich trotzdem zu schützen, soll Aurora - Rora genannt - eine geplante Ehe mit Prinz Cassius eingehen, dem Zweitgeborenen eines benachbarten Königreiches, der die Fähigkeiten der Sturmlinge besitzt.
Auf dem Fest, auf dem Rora ihren zukünftigen Gemahl kennenlernt, sieht zunächst alles danach aus, als könnte aus der geplanten Verbindung sogar eine Liebesheirat werden, bis Aurora Cassius im Gespräch mit seinem Bruder belauscht und Zeugin einer geplanten Intrige wird.
Rora vertraut sich ihrer Dienerin und früheren Freundin Nova an und flüchtet vor der bestehenden Vermählung aus ihrer Heimat und schließt sich auf ihrer Flucht einer Gruppe von Sturmjägern an, denen sie ihre Herkunft verschweigt und denen gegenüber sie sich als ein Mädchen namens Roar ausgibt. Von diesen lernt sie, dass man die Herrschaft über Naturgewalten auch erlernen kann, wenn man diese Fähigkeit nicht in die Wiege gelegt bekommen hat. Währenddessen geht die ruhige Zeit zu Ende und wilde Stürme brechen über das Land herein, welche von einem mysteriösen Sturmlord begleitet werden, über dem man im ersten Band von Stormheart noch nicht allzu viel erfährt. Aurora muss die Erfahrung machen, dass sie extrem auf die Stürme reagiert, gleichzeitig verliert sie ihr Herz an einen der Sturmjäger...
Mit "Die Rebellin" hat Cora Carmack einen spannenden Einstieg in ihre Stormheart Trilogie geschaffen, der zwar für meinen Geschmack ein paar lange Passagen hatte, insgesamt aber sehr fesselnd geschrieben war und durch die Bank mit überzeugenden Charakteren und bildhaften Szenarien aufwartet. Zu Beginn muss man zwar konzentriert bei der Sache sein, um erstmal zu verstehen, was es mit den Sturmlingen und den Naturgewalten auf sich hat, aber sobald Prinz Cassius auftaucht steigt die Spannung erstmalig an und die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre nimmt den Leser gefangen. Neben Aurora und Lock, dem Sturmjäger, sind auch die Nebencharaktere sehr gut ausgearbeitet. Die Sturmjäger sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe, zu deren Mitgliedern man im ersten Band der Trilogie einiges über deren Hintergrundgeschichte erfährt, aber manches liegt noch im Dunkeln beziehungsweise geht Cora Carmack nicht auf alle gleichermaßen intensiv ein. Eine weitere wichtige Rolle neben Rora, Lock und dem Prinzen Cassius, spielt die Anvertraute der Prinzessin Nova. Sie ist mitnichten eine einfache Dienerin, sie hat eine Vorgeschichte, die sie ins Königreich Pavan verschlagen hat und verbirgt ein Geheimnis, welches im Laufe der Geschichte offenbart wird und in den beiden folgenden Bänden sicher noch eine große Rolle spielen wird.
Die ganzen Rätsel, warum die Stürme bei Rora eine seltsame Wirkung auslösen, was genau es mit Nova und ihrer Fähigkeit auf sich hat und vor allem: um wen oder was es sich genau bei dem mysteriösen Sturmlord handelt, sind ausreichend Gründe, warum ich die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen werde.
Cora Carmack hat mit dem Auftakt der Stormheart Trilogie einen fulminanten Start hingelegt, der bis auf wenige Längen einen konstanten Spannungsbogen aufbaut, interessante und sehr gut ausgearbeitete Charaktere beinhaltet und eine fantastische Welt vorstellt, in die man sich dank des bildhaften Schreibstils sehr gut hineinversetzen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Protagonisten
Aurora, aka Rora oder Roar, ist ein schlaues Mädchen, das gerne Bücher liest und von Abenteuern träumt. Wegen ihres Geheimnisses ist sie seit vielen Jahren sehr einsam und daher reagiert sie auch stark auf Cassius nette Gesten. Darum fühlt sie sich auch so verraten …
Mehr
Protagonisten
Aurora, aka Rora oder Roar, ist ein schlaues Mädchen, das gerne Bücher liest und von Abenteuern träumt. Wegen ihres Geheimnisses ist sie seit vielen Jahren sehr einsam und daher reagiert sie auch stark auf Cassius nette Gesten. Darum fühlt sie sich auch so verraten als sie ein Gespräch belauscht, in dem er seine Motive entblößt. Sie sehnt sich danach, wieder Freunde zu haben und nicht mehr so allein und versteckt zu leben. Als sie die Sturmjäger findet, hofft sie genau darauf: Da diese Stürme bezwingen können, ohne als Sturmlinge geboren zu sein, hofft sie auf neue Möglichkeiten, ihr Leben frei leben zu können. Sie ist neugierig und wissbegierig und möchte allen gern helfen. Außerdem ist sie auch entschlossen und stur, wenn es darum geht ihre Ziele zu erreichen.
Das macht sie zu einer ganz guten Prinzessin und einer ganz normalen Protagonistin eines Fantasy-Jugendbuchs.
Cassius wirkt aus Auroras Sicht wie ein Verräter, aber da es auch Passagen aus seiner Perspektive gibt, hat man weiteren Einblick. Er wünscht sich, von seinem Vater loszukommen, um selbst über sein Leben bestimmen zu können. Dabei ist Rora tatsächlich ein Mittel zum Zweck für ihn, denn durch sie kommt er eben in ein anderes Land. Gleichzeitig liebt Cassius die Herausforderung. Er liebt es, die Herzen der Stürme zu ergreifen und die Stürme nah an sich heranzulassen, anstatt sie von weitem zu bezwingen. Auch Rora ist eine interessante Herausforderung für ihn, er möchte ihr Herz erobern und sie sein machen, er findet sie faszinierend und außerdem braucht er sie eben.
Ich hatte ihn am Anfang direkt gern, aber nach Auroras Flucht war ich mir irgendwie nicht mehr so sicher, was ihn betraf.
Lock ist der beste Sturmjäger in seinem Team, hat natürlich eine traurige Geschichte und verbringt ganz viel Zeit mit Rora/Roar. So richtig warm wurde ich mit ihm nicht, er ist eben ein zeimlich durchschnittlicher Love-Interest. Ich fand ihn jetzt nicht nervig oder so, aber eben auch nicht außergewöhnlich. Die Kapitel aus seiner Sicht zeigen, dass er Roar gern hat und sie beschützen möchte. Ein netter Typ eben.
Handlung und Schreibstil
Die Perspektiven wechseln meist zwischen Rora und Lock, aber auch Cassius, Nova und der ominöse Sturmlord kommen zu Wort. Dadurch sieht man natürlich mehr als nur mit Roras Perspektive. Cassius' und Novas Sicht fand ich interessant, weil es dadurch eben neue Einblicke gibt und man erfährt, was in Pavan so vor sich geht. Locks Perspektive hingegen diente hauptsächlich der Liebesgeschichte und darauf hätte ich auch verzichten können. Und zuletzt der Sturmlord: Die fand ich oft ein wenig verwirrend, weil nicht alles enthüllt werden soll, was da passiert. Aber sie waren trotzdem sehr spannend.
Es fiel mir am Anfang schwer, die Wesen der Stürme nachzuvollziehen. Es gibt viele verschiedene Arten und sie greifen die Städte und Dörfer an. Sie haben Sturmherzen, die man unter großer Gefahr greifen kann und dann benutzen kann. Man kann sie vielfach einsetzen, für Technik und anderes. Ich konnte es mir nicht wirklich vorstellen, wie das alles funktioniert, aber zum Ende hin gab es langsam mehr und bessere Erklärungen, und da gefiel mir das Konzept dann doch. Daher freu ich mich auch auf die Magie in den Fortsetzungen.
Ich habe mich zwar nie gelangweilt, aber ich finde doch, dass in diesem Buch nicht allzu viel passiert ist. Die wirklich interessanten Dinge waren auf dem ersten hundert Seiten und auf den letzten fünfzig. Alles dazwischen war zwar auch nicht schlecht, aber vom Inhalt her etwas schwächer. Man kam einfach sehr langsam voran.
Ich hatte da noch andere Erwartungen: Ein paar Dinge hätten auf diesen 450 Seiten noch passieren können, aber die hat man einfach aufs nächste Buch geschoben und daher hatte ich das Gefühl, das Buch wäre in die Länge gezogen gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fakten
Autor: Cora Carmack
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464
Inhalt
Aurora ist die Königstochter in Pavan und Nachkomme der Sturmlinge, deren Aufgabe es ist, das Land vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was aber …
Mehr
Fakten
Autor: Cora Carmack
Verlag: Oetinger
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Genre: Jugendbuch
Seiten: 464
Inhalt
Aurora ist die Königstochter in Pavan und Nachkomme der Sturmlinge, deren Aufgabe es ist, das Land vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was aber keiner weiß Aurora hat die Fähigkeit der Sturmlinge nicht. Als sie erfährt, dass es möglichweise einen Weg gibt die Fähigkeit zu erlangen, macht sie sich mit einer Gruppe Sturmjäger auf eine gefährliche Reise.
Gestaltung
Ich finde das Cover wunderschön! Eine stolze Königin mit Krone, genauso wie sie im Buch beschrieben wird. Ich liebe es, wenn solche Details passen! Außerdem sind kleine Elemente mit glänzendem Papier hervorgehoben, so dass das Cover wirklich toll aussieht.
Charaktere
Aurora, die sich bei den Sturmjägern Roar nennt, ist eine klasse Protagonistin. Sie ist mutig, schlagfertig, klug und hat trotzdem auch ihre unsichere und nachdenkliche Seite. Auch der Prinz von Lock Cassius ist ein sehr spannender Charakter, weil man bei ihm noch gar nicht weiß ob er zu den Guten oder den Bösen gehört und seine Absichten noch ziemlich undurchsichtig sind. Der Trupp der Sturmjäger besteht aus vielen unterschiedlichen Charaktere von denen jeder einzelne seine Geheimnisse hat, sehr interessant und in meinen Augen auch sehr ausgereift ist. Außerdem gibt es natürlich auch Gegenspieler, von denen man in diesem ersten Band zwar noch nicht allzu viel erfährt, die den nächsten Band aber umso interessanter machen.
Fazit
Ich finde die Idee, die hinter dieser Story steckt einfach unglaublich fesselnd. Die Sturmlinge, die Sturmjäger, die Stürme an sich und Roars Fähigkeiten, die ganze Welt um Caelira, die Geheimnisse... Das ist so spannend und ich möchte einfach jetzt sofort Band zwei lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aurora ist die Kronprinzessin von Pavan. Ihre Familie ist eine der ältesten Sturmlinge.
Aurora soll ihr Volk vor den Stürmen beschützen doch diese Gabe besitzt sie nicht. Um das zu verschleiern, soll sie einen anderen Sturmlingsprinzen heiraten und so beide Königreiche …
Mehr
Aurora ist die Kronprinzessin von Pavan. Ihre Familie ist eine der ältesten Sturmlinge.
Aurora soll ihr Volk vor den Stürmen beschützen doch diese Gabe besitzt sie nicht. Um das zu verschleiern, soll sie einen anderen Sturmlingsprinzen heiraten und so beide Königreiche vereinen.
Aurora hat Zweifel und flieht. Sie schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an.
Das Setting fand ich sehr vielversprechend und reizvoll. Über Sturmjäger habe ich bisher noch nichts gelesen und ich war richtig gespannt auf das Buch.
Der Schreibstil ist sehr detailverliebt, das ist ja eigentlich nichts Schlechtes aber mir war es an einigen Stellen zu langatmig, meine Gedanken schweiften ab und ich konnte mich nur schlecht auf den Text konzentrieren.
Die Figuren konnten mich leider auch nicht überzeugen, ich wurde einfach nicht mit ihnen warm.
Aurora war mir zu naiv, zu wankelmütig, verwöhnt, unsympathisch, das besserte sich leider auch im Laufe der Geschichte nicht.
Lock empfand ich als ebenso unsympathisch, die Anziehungskraft zwischen den beiden konnte ich bis zum Schluss nicht nachvollziehen, die Szenen zwischen ihnen haben mich irgendwann nur noch genervt und ich hätte sie am liebsten überblättert.
Die Passagen, in denen die Geschichte der Sturmjäger und Sturmlinge beschrieben wurden, fand ich dagegen sehr interessant.
Das Ende bleibt leider sehr offen, ich bin mit mir im Zwiespalt, ob ich weiterlesen soll oder nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine …
Mehr
Klappentext:
Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.
"Die Rebellin" ist der erste Band der "Stormheart"-Trilogie von Cora Carmack.
Dieses Buch musste schon aufgrund seinen außergewöhnlichen Covers sowie seines überaus spannend anmutenden Klappentextes von mir gelesen werden. Der Inhalt verspricht eine innovative Geschichte mit vielen neuen Facetten und einer mitreißenden Handlung.
Und auch beim Lesen wurde ich keineswegs enttäuscht. Im Gegenteil. Dieser Auftakt vermochte es sofort, mich in seinen Bann zu ziehen und mich auf ein aufregendes Abenteuer zu nehmen. Die Autorin hat sich hier wirklich etwas Geniales einfallen lassen und hat auch bei der Umsetzung das gesamte Potential vollends ausschöpfen können. Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken, das dieser erdachten Welt jede Menge Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Überaus ausgeklügelt durchdacht!
Auch die Art der Spannung hat es mir unbedingt angetan. Diese besitzt ein angenehmes Maß und die Spannungskurve schlägt ebenfalls an den richtigen Stellen nach oben aus, sodass man als Leser hervorragend mitfiebern kann. Durch das schöne Tempo vergehen die Seiten wie im Fluge und es macht viel Spaß, sich gefangen zu nehmen und in die Welt der Stürme entführen zu lassen.
Zusätzlich sorgen verschiedene Geheimnisse sowie Überraschungen für die nötigen Twists in der Handlung und lassen das Herz jedes begeisterten Fantasylesers höher schlagen.
Wie bereits erwähnt, hat auch die Atmosphäre einiges für sich. Diese ist mal düster, mal lichter, aber immer an die jeweilige Situation angepasst, sodass die Emotionen sehr gut auf den Leser transportiert werden. Auch die Vielschichtigkeit und Tiefe erledigen ihr Übriges, um dem Leser ein atmosphärisches Lesevergnügen zu bereiten, in das man wunderbar abtauchen kann.
Zum Schluss sieht man sich einem gelungenen Ende entgehen, das auch ohne Cliffhanger die Neugierde auf den zweiten Band anzuheizen weiß. Ich bin überaus gespannt, wie es mit den Sturmjägern weitergehen wird und lechze dem zweiten Band "Die Kämpferin" entgegen.
Fazit: Schöner Auftakt mit viel Spannung und tollen Ideen. Wunderbar zum Abtauchen und Schmökern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sturm der mich mitgerissen hat
Ein reiner Cover-Kauf wäre dieses Buch mit Sicherheit nicht geworden. Denn dieses gefällt mir von den Farben und der Aufmachung nicht besonders. Aber zum Buch und zur Atmosphäre die in diesem Buch herrscht, ist es sehr passend.
Von Cora Carmack …
Mehr
Ein Sturm der mich mitgerissen hat
Ein reiner Cover-Kauf wäre dieses Buch mit Sicherheit nicht geworden. Denn dieses gefällt mir von den Farben und der Aufmachung nicht besonders. Aber zum Buch und zur Atmosphäre die in diesem Buch herrscht, ist es sehr passend.
Von Cora Carmack kannte ich bisher nur ihre New Adult „Losing it“ Reihe, die ich sehr mochte. Daher war ich sehr gespannt auf den Auftakt ihrer neuen Jugendbuch – Trilogie „Stormheart“.
Für meinen Geschmack hat dieses Buch sehr holprig begonnen. Ich habe etwa 100 Seiten gebraucht, um erst einmal in die Geschichte reinzukommen. Ich habe diese Welt zunächst nicht verstanden und hatte große Probleme damit, mir diese magische Welt mit ihren Stürmen vorzustellen und mich darauf einzulassen. Aber nach den anfänglichen Schwierigkeiten hat mich die Welt mit ihren Stürmen gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Cora Carmack hat sich in ihrer Geschichte für die personalisierten Erzähler entschieden.
Somit erleben wir die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Da haben wir einmal Aurora unsere Königstochter, Cassius den Prinzen mit seinen zweifelhaften Absichten, Lock den rebellischen Sturmjäger und Auroras Freundin Nova mit ihren eigenen Geheimnissen.
Besonders Nova ist mir ans Herz gewachsen. Leider kam sie in diesem ersten Teil noch viel zu kurz. Dennoch ist sie für mich der interessanteste Charakter in dieser Geschichte.
Wohingegen ich mit Aurora etwas mehr Probleme hatte. Sie war mir stellenweise einfach zu flach und nicht rebellisch genug. Ich hatte mir eine etwas toughere und selbstbewusstere Protagonistin erhofft. Leider kam diese hier noch nicht so richtig zum Vorschein. Wobei ich mir aber sehr gut vorstellen kann, dass sich dies im zweiten Band stark ändern wird. Dieser Auftakt diente meiner Meinung nach dazu, dass Aurora sich und ihre Stärken erst einmal finden musste, um ihrer eigenen Zweifel überwinden zu können. Bei der Entwicklung der Liebesgeschichte in diesem Buch bin ich auch bis zum Ende noch sehr unschlüssig, was ich davon halten soll. Einerseits ging es mir zwischen den beiden viel zu schnell und etwas zu intensiv. Aber andererseits habe ich diese Szenen auch sehr genossen und sie haben sehr gut in die stürmische Atmosphäre der Geschichte hineingepasst.
Aber ansonsten war dieses Buch ein toller Auftakt für eine Trilogie, die für mich mal wieder etwas anderes und neues ist. Die Idee mit den Stürmen und ihren Jägern ist einfach sehr gelungen. Auch wenn es im ersten Teil meiner Meinung noch etwas zu ruhig zugegangen ist und es nicht geschadet hätte, wenn noch mehr Aktion vorhanden gewesen wäre. Ich glaube jedoch, dass die Reihe noch viel besser wird. Denn die Entwicklung, die dieser erste Teil zum Ende hin macht, gefällt mir ausgesprochen gut und lässt mich schon jetzt auf den nächsten Teil hin fiebern.
Eine tolle Mischung aus Fantasie und Romantik, die sich besonders gut an stürmischen und dunklen Tagen lesen lässt. Ich hatte das Glück, dass mich ein Gewitter beim Lesen begleitet hat. Somit war die Stimmung genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aurora ist die Erbin eines Königreichs. Als zukünftige Herscherin sollte sie eine wichtige Fähigkeit besitzen, doch diese bleibt aus. So wird sie gezwungen den Sturmling Cassius zu heiraten. Doch der hinterlässt keinen guten Eindruck auf Aurora und so flieht sie und …
Mehr
Aurora ist die Erbin eines Königreichs. Als zukünftige Herscherin sollte sie eine wichtige Fähigkeit besitzen, doch diese bleibt aus. So wird sie gezwungen den Sturmling Cassius zu heiraten. Doch der hinterlässt keinen guten Eindruck auf Aurora und so flieht sie und schließt sich den Sturmjägern an.
Ich muss zugeben, ein Coverkauf wäre dieses Buch nie geworden! Mir gefällt zwar die Farbigkeit und die Tatsache, dass man sich hier wirklich an der Protagonistin angelehnt hat, aber für mich sieht das Mädchen auf dem Cover einfach nur eigenartig mit Photoshop verbastelt aus. Die Kristalle scheinen ihr aus Stirn und Schläfen zu wachsen und nicht wie eine Krone auf dem Kopf zu tronen. Und wenn man genauer hinschaut weht ihr Haupthaar total unnatürlich davon, sodass es fast schon albern wirkt. Die Cover der Folgebände scheinen das noch zu toppen.
Aber nun zum wichtigstem, nämlich dem Inhalt bzw. meinem Eindruck davon.
Ich kenne Cora Carmack bereits von ihrem New Adult Roman "Losing it" und war von dem Buch nur wenig begeistert, da ihr erstes Fantasy-Jugendbuch für mich sehr spannend klang, wollte ich ihr noch eine Chance geben.
Mir gefiel die Idee der Königreiche, welche sich gegen die mächtigen Stürme und Wetterkapriolen erwehren müssen. Die ganze Welt erscheint ein wenig mittelalterlich, gleichzeitig werden aber auch Krawatten und Lederjacken erwähnt, es ist also ein wilde Mischung.
Die Autorin gibt sich Mühe dies detailreich nahe zu bringen. Ich muss nicht immer wissen, in welcher Reihenfolge die Protagonistin ihre Kleider ablegtoder wie die einzelnen Fläschchen auf dem Markt geformt sind. Durch diesen Überfluss hatte ich das große Problem, dass mich ihr Stil einfach nicht fesseln konnte. Ganz im Gegenteil, denn ich ertappte mich mehrfach dabei, wie meine Gedanken einfach abschweiften und ich mich nicht auf die Geschichte konzentrieren konnte.
Die Handlung hat außerdem ihre Längen, was ich sehr schade fand. Stellenweise passiert nichts, außer das Reisen und bekämpfen von Stürmen, was immer wieder gleich abgearbeitet wurde. Es erschien mir, als wäre nicht genug zum Erzählen für drei Bände da. In diesem Zusammenhang ist das offene Ende sehr frustrierend. An diesem Punkt geht es eigentlich erst so richtig los und es zwingt zum weiterlesen, obwohl ich das gar nicht möchte, da mich die Autorin mit ihrer Geschichte einfach nicht fesseln konnte. So erscheint der erste Band als eine einzige Einleitung auf das was möglicherweise kommen könnte. In diesem Zusammenhang sind mir auch die 3 Szenen aus der Sicht des Sturmlords, dem potenzielen übermächtigen Gegenspieler, viel zu wenig. In 3 Szenen konnte die Autorin einfach keine Verbindung und mitreißende Spannung aufbauen, die mich über die Trilogie hinweg beeindrucken soll.
Leider konnte ich auch keine Sympathien mit unserer Protagonistin aufbauen. Aurora hat so einen wunderschönen Namen und wird dann nur "Rora" genannt. Mein Kopf begann Assoziationen mit Rohrreinigern herzustellen. Als sie sich dann selbst unter den Sturmjägern als "Roar" ausgab, hatte ich während des Lesens einen ständigen Katy Perry Ohrwurm. Einfach nur nervig. Ähnlich wie ihr Verhalten, was stetig schwankte und meine Nerven strapazierte. Ich kann auch nicht verstehen, warum sie auch ihrer Identität ein riesiges Geheimnis macht.
Den Sturmjäger Lock, der Loveinterest, mochte ich zunächst sehr. Als die Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt, ist er blaßer geworden. Zuvor nahm ich ihn als starken Charakter wahr, doch in Kombination mit Aurora war es eine schwache Liebesgeschichte, wie viele andere.
Mit Cassius ist der Autorin ein interessanter Gegenspieler gelungen, leider verliert sie ihn zum Ende des Buches sehr aus den Augen.
"Stormheart. Die Rebellin" hätte ein interessanter und spannender Auftakt einer Trilogie sein können, doch konnte mich dessen Protagonistin und Erzählweise leider nicht abholen. Da habe ich in diesem Jahr schon bessere junge Fantasy gelesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die stürmischen Zeiten können nun beginnen
„Stormheart – Die Rebellin“ ist der Auftakt einer Trilogie von Cora Carmack, in der es um Stürme, Herzen und Seelen geht.
Aurora ist die Thronerbin von Pavan, einem der Reiche in Caeliras. Leider fehlen ihr die …
Mehr
Die stürmischen Zeiten können nun beginnen
„Stormheart – Die Rebellin“ ist der Auftakt einer Trilogie von Cora Carmack, in der es um Stürme, Herzen und Seelen geht.
Aurora ist die Thronerbin von Pavan, einem der Reiche in Caeliras. Leider fehlen ihr die magischen Kräfte, um das Reich vor den Stürmen zu schützen. Offiziell zählt sie zu den Strumlingen, Menschen, die die Magie bestimmter Stürme in sich tragen. Bisher konnten Rora, wie Aurora auch genannt wird, und ihre Mutter dies gekonnt verheimlichen. Daher arrangiert ihre Mutter die Hochzeit mit Prinz Cassius von Look. So versuchen die beiden Frauen das Geheimnis um Rora zu bewahren und das Reich zu beschützen, wie es seit jeher die Aufgabe der Sturmlinge ist.
Prinz Cassius erhofft sich von der Heirat auch etwas – einen Thron samt Reich, wurde seines doch laut Gerüchten, die durch Caeliras ziehen, vom sogenannten Sturmlord vernichtet. Er versucht Rora mit seinem aufgesetzten Charme zu manipulieren und auch vor ihrer Mutter verstellt er sich. So sind seine Absichten nicht von Anfang an klar. Wird es ihm gelingen seinen Plan durchzuziehen?
Durch einen Zufall lernt Rora den Sturmjäger Look (nicht zu verwechseln mit dem Reich Look!) kennen. Sie erfährt, dass er die Sturmmagie besitzt und Stürme bekämpfen kann, obwohl er, wie sie selbst, ohne diese Magie geboren wurde. Kann ihr das helfen die Hochzeit zu verhindern und trotzdem ihr Königreich zu behalten und zu beschützen? Kurz vor ihrer Verbindung mit Cassius flieht Rora und schließt sich den Sturmjägern an, um von ihnen zu lernen. Die Flucht gelingt ihr, weil sie alle glauben lässt, sie sei entführt worden. Nur ihre Mutter soll in einem Brief erfahren, was wirklich passiert ist. Doch dieser Brief erreicht die Königin nicht…
Das Buch ist schön geschrieben und auch gestaltet. Man taucht in diese Welt der Stürme und Sturmherzen und –seelen ein und fiebert mit, ob es Rora gelingt ihren Plan umzusetzen und das Königreich zu schützen. Auf Teil zwei und drei freu ich mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Stormheart – Die Rebellin“ ist der erste Band der Stormheart-Trilogie von Cora Carmack.
Ein Land, das von zerstörerischen Stürmen bedroht wird. Die Sturmlinge der königlichen Familie des Reiches Pavan beschützen ihr Volk vor den Stürmen. Doch Aurora, der …
Mehr
„Stormheart – Die Rebellin“ ist der erste Band der Stormheart-Trilogie von Cora Carmack.
Ein Land, das von zerstörerischen Stürmen bedroht wird. Die Sturmlinge der königlichen Familie des Reiches Pavan beschützen ihr Volk vor den Stürmen. Doch Aurora, der achtzehnjährigen Prinzessin, wurde diese Gabe anscheinend nicht vererbt. Die Königin arrangiert daher eine Heirat mit Prinz Cassius aus dem Reich Lock. Doch Aurora flüchtet aus dem Palast und begegnet auf dem Markt Lock, einem Sturmjäger, und schließt sich seiner kleinen Gruppe an. Aus Rora wird Roar, ihre wahre Identität verschweigt sie vor ihnen. Gemeinsam verlassen sie das Reich Pavan.
Das ansprechende Cover ist passend zum Roman gewählt. Diese Story ist mal etwas ganz anderes. Die Idee gefällt mir, das ist mal etwas ganz neues für mich. Sturmlingsfamlien, die das Volk vor zerstörerischen Stürmen beschützen und eine Thronfolgerin, die diese Gabe anscheinend nicht besitzt. Doch da gibt es auch noch die Sturmjäger und auf Märkten wird mit Sturmmagie gehandelt. Dieser Auftakt zur Trilogie gefällt mir, mal eine ganz andere Handlung und auch interessante Charaktere. Aurora und Lock sind mir sehr sympathisch und auch die anderen Charaktere der Sturmjägergruppe gefallen mir. Jedoch waren mir die Neckereien zwischen Lock und Aurora teilweise etwas zu kitschig. Ein paar der Kapitel hatten auch gewisse Längen und ich habe auf das Ende hin gefiebert, was dann doch irgendwie zu schnell kam.
Da dies der Auftakt einer Trilogie ist, sind noch viele Fragen offen, die Story hat begonnen, man hat die Charaktere etwas kennengerlernt, die Handlung ist nun plötzlich schon zu Ende und nun muss man leider auf Band 2 warten. Mir gefällt dieser Auftakt der Reihe ganz gut und ich bin gespannt auf die Fortsetzung dieses Fantasy-Romans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Auftakt einer Trilogie
Er hatte so viele Jahre auf diesen Tag gewartet. Den Tag, an dem er Rache nehmen konnte. Dieses Mal hatte es nicht geklappt. Doch er hatte gewiss noch eine zweite Chance….
Aurora, die Königstochter von Pavan wurde für ihre Verlobungsfeier …
Mehr
Spannender Auftakt einer Trilogie
Er hatte so viele Jahre auf diesen Tag gewartet. Den Tag, an dem er Rache nehmen konnte. Dieses Mal hatte es nicht geklappt. Doch er hatte gewiss noch eine zweite Chance….
Aurora, die Königstochter von Pavan wurde für ihre Verlobungsfeier zurecht gemacht. Eigentlich sollte sie ja magisch begabt sein, doch der Bräutigam wusste nicht, dass sie das nicht war… Und genau aus diesem Grund musste sie heiraten….
Zunächst war Aurora von ihrem Bräutigam sehr angetan. Doch dann tat er etwas, was sie zweifeln ließ…. Und diese Zweifel ließen sie aus dem Palast fliehen. Mit Hilfe ihrer Freundin Nova konnte sie dies bewerkstelligen, ohne dass es als Flucht gewertet wurde….
Aurora war ihrem Verlobten in die Stadt gefolgt und auf einem Schwarzmarkt gelandet. Dort lernte sie Sturmjäger kennen. Leute, von welchen sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gab…
Doch genau diese Sturmjäger ließen sich von ihr überreden, sie mitzunehmen und auszubilden. Sie wollte eine Sturmjägerin werden…
Auf ihrer Reise durch die Wildlande mussten sie einigen Stürmen trotzen. Und auch Aurora überraschte letztendlich ihre Gefährten…...
Wer ist dieser Mann, der Rache nehmen wollte? Und warum wollte er Rache nehmen? Würde es ihm gelingen? Wieso wusste der Verlobte nicht, dass Aurora keine magische Begabung hatte? Und warum musste sie genau deshalb heiraten? Was Tat Auroras Verlobter, dass sie an ihm zweifelte? Warum floh sie aus dem Palast? Und wie schaffte sie es, dies nicht wie Flucht aussehen zu lassen? Was geschah dann mit Nova? Wieso wusste sie nichts von den Sturmjägern? Würde Aurora es schaffen eine solche zu werden? Was geschah bei den Stürmen, welchen sie trotzen mussten? Und womit überraschte Aurora letztendlich ihre Gefährten? Nicht alle diese Fragen – aber doch einige mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es ist ein-Fantasy-Roman, und als solcher gibt es immer mal wieder Ausdrücke, die einem nicht bekannt sind. Aber das ist in diesen Roman halt mal so, und wenn man das weiß, kann man auch darüber hinwegsehen, zumindest ich kann es. Ansonsten ist dieses Buch sehr verständlich geschrieben. Aurora tat mir schon leid, einen Mann heiraten zu müssen, den sie nicht liebt, und der versucht, sie zu betrügen. Ich wäre auch abgehauen. Durch das ganze Buch ziehen sich natürlich auch die Ereignisse, die in Pavan passieren, nachdem Aurora die Heimat verlassen hat. Ich finde ihre Entwicklung bei den Sturmjägern fantastisch, und das Buch gefällt mir sehr gut. Es war auch von Anfang an spannend, auch wenn sich die Spannung langsam aufbaute. Aber sie hielt sich bis zum Schluss – und darüber hinaus. Denn dieses Buch ist der erste Band einer Trilogie. Auf der hinteren Klappe stehen schon die beiden weiteren Bände mit den Titeln: Die Kämpferin und Die Königin. Seltsamerweise steht bei beiden Band 2. Aber ich denke, dass hier ein Druckfehler vorliegt und das Buch Die Königin der dritte Band ist. Auf jeden Fall hatte mich dieses Buch sehr gut unterhalten. Es bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und vier von fünf Sternen, bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote