Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 529 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2023
Die letzte Seelenwandlerin
Adams, Anera

Die letzte Seelenwandlerin


sehr gut

"Rising Shadows" ist der erste Band der "Die letzte Seelenwandlerin"-Trilogie von Anera Adams.

Phantastische Romane sind seit Kleinauf mein Kryptonit. Alles, was ein gutes Cover und einen spannenden Klappentext beinhaltet, ist dabei nicht vor mit sicher. Auch diese Geschichte hat mich deshalb direkt angesprochen. Auch wenn das Thema "Engel" oftmals doch schon recht ausgelutscht ist und man nur schwerlich auf etwas trifft, das nicht die üblichen Klischees erfüllt,... Aus diesem Grund war ich sehr gespannt, was Anera Adams mit dieser Geschichte für uns Leserschaft bereithält.

Bereits ab der ersten Seite wird schnell klar: das Thema "Engel" wird hier einmal fernab der üblichen Klischees beleuchtet. Alles wirkt ein wenig düsterer und auch die übliche Dreiecksbeziehung mit triefender Romantik sucht man hier glücklicherweise vergeblich. Zwar erscheinen die ersten Seiten ein wenig verworren und nehmen erst langsam Fahrt auf, aber dann,... Dann überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung wurde so richtig mitreißend. Dementsprechend schnell flogen dann die Seiten dahin und ehe ich mich versah... war der erste Band auch schon inhaliert.

Dies liegt nicht nur an der Spannung. Auch das interessante Worldbuilding, die vielen Wendungen sowie die interessanten Charaktere und Geheimnisse taten ihr Übriges, um mir aufregende Lesestunden zu bescheren.

Hier und da hätte ich mir noch ein bisschen mehr Tiefe und Atmosphäre gewünscht, um die beschriebenen Orte und Personen sowie die Emotionen noch greifbarer werden zu lassen. Aber dennoch hat mir "Rising Shadows" einige schöne Lesestunden beschert und mich in eine magische und geheimnisvolle Welt abtauchen lassen.

Am Ende erwartet uns Leser zwar kein Cliffhanger, doch sorgen die Ereignisse zum Schluss für eine immense Neugierde auf Band 2. Ich bin überaus gespannt, was die Autorin da für uns bereithalten wird und welche Überraschungen und Wendungen das Geschehen einheizen werden.

Fazit: Spannender Auftakt einer packenden Trilogie, die mit frischen Ideen und einer überaus interessanten Geschichte zu punkten weiß.

Bewertung vom 22.07.2023
Apfelmädchen / Kommissarin Lind ermittelt Bd.1
Martin, Tina N.

Apfelmädchen / Kommissarin Lind ermittelt Bd.1


sehr gut

Nordische Krimis haben es in sich. Sie sind düster, melancholisch und oftmals recht brutal - ein Garant also für eine spannende und mitreißende Geschichte.

Dieser Auftakt liest sich dabei überaus flüssig und ist aufgrund der Spannung recht schnell weggelesen. Besonders die Atmosphäre bietet dabei alles, was ein nordischer Thriller benötigt, um authentisch und lebendig daher zu kommen. Auch die Charaktere wurden konstruiert und verleihen dem Roman noch mehr Tiefe und Intensität.

Alles in allem ein toller Schmöker und der Auftakt zu einer packenden Reihe

Bewertung vom 07.01.2023
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7


sehr gut

Nordische Krimis besitzen einen ganz eigenwilligen Charme. Sie sind düster, speziell und herrlich mitreißend.
Da ich die vorhergehenden Bände nicht kenne, fehlte es mir hier und da an Hintergrundinformationen. Jedoch empfand ich dies im Großen und Ganzen nicht als störend, da ich mich auf die Lösung des Falls konzentriert habe.
Diesen empfand ich als ausgesprochen spannend und ausgeklügelt durchdacht. Dadurch kann man als Leser miträtseln und wird hin und wieder auf eine falsche Fährte gelotst.
Dementsprechend kurzweilig lies sich das Buch lesen.
Das Ende war hervorragend stimmig, sodass ich alles in allem eine mitreißende und kurzweilige Lesezeit erfahren durfte.

Bewertung vom 07.01.2023
Ein Kilt macht noch keinen Schotten
Guttenson, Pia

Ein Kilt macht noch keinen Schotten


ausgezeichnet

"Ein Kilt macht noch keinen Schotten" ist ein Einzelband aus der Feder von Pia Guttenson, der eine ordentliche Portion Schottland, Romantik und Kurzweil verspricht.

Die Bücher von Pia Guttenson sprühen ein ums andere Mal voller Atmosphäre, Romantik, aber auch Humor. Sie zu lesen ist immer wieder ein Heidenspaß, den ich mir einfach nicht entgehen kann. Bereits der Klappentext ihres neuesten Werkes hat mich nicht zweimal überlegen lassen, ob ich es lesen will. Die Antwort war direkt: JA!!. Ohne viel Federlesens beginnt der Einstieg in die Geschichte, die bereits auf den ersten Seiten wieder eine ordentliche Portion Witz versprüht. Dementsprechend einfach gelingt der Einstieg und die Lust zum Weiterlesen war geweckt.

Humorvoll und spannend zeigt sich auch der Rest der Geschichte. Besonders Mackenzie mit ihrer scharfzüngigen Art sorgt dafür, dass der gewohnte Charakter von Pia Guttenson-Büchern gewahrt bleibt. Das Buch birgt eine Riesenfreude und Kurzweil beim Lesen. Aber auch die Romantik und die weiteren zwischenmenschlichen Beziehungen sorgen dafür, dass man als Leser wunderbar in die Geschichte eintauchen kann, ohne dabei den Wunsch zu verspüren, das Buch zur Seite zu legen.

Ein weiterer Punkt, warum Pias Bücher für mich ein echtes Lese-Must-have sind, ist das Setting. Ich liebe das schottische Flair und die vielschichtige Atmosphäre, die anmutet als wäre man direkt in Schottlands Highlands mit all seinen Lochs und der schroffen Landschaft.

Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, so hat es mich zu keiner Zeit gestört oder daran gehindert, das Buch in vollen Zügen zu genießen. Ganz im Gegenteil. Ich war durchaus etwas betrübt als die Geschichte zu Ende war.

Nun freue ich mich schon auf viele weitere Geschichten, mit denen uns Pia immer wieder verzaubert und eine schöne Flucht aus dem Alltag beschert.

Fazit: Bei Pias Büchern kann man einfach nichts falsch machen, wenn man auf der Suche nach einer kurzweiligen und humorvollen Geschichte mit traumhaftem Setting ist.

Bewertung vom 12.09.2021
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

"Crave" ist der erste Band der "Katmere Academy Chroniken" von Tracy Wolff.



Als ich das Buch in den Vorschauen entdeckt habe, war direkt klar, dass dies ein echtes Must-Read ist. Dementsprechend habe ich mich sofort in die Geschichte gestürzt als ich das Buch in die Finger bekommen habe. Tja, und ab diesem Zeitpunkt ging es dann mit der Sucht los. Weglegen? Keine Chance. Der Schmöker musste unbedingt immer und immer weiter gelesen werden. Schließlich wollte ich ja unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Dies liegt zum einen an der Spannung. Diese ist anfangs eher unterschwellig vorhanden, nimmt dann aber im Laufe der etwa 700 Seiten immer mehr an Fahrt auf. Also schwupps, immer weiterlesen. Dabei hat die Autorin ein wirklich angenehm zu lesendes Tempo kreiert, bei dem keine Begebenheit zu schnell abgehandelt wird. Umso besser kann man sich dadurch mitreißen lassen und das Buch in vollen Zügen genießen. Für mich ist "Crave" ein echter Pageturner.

Auch die Atmosphäre gefällt mir wahnsinnig gut. Sie transportiert etwa die Kälte Alaskas ausgesprochen gut, wobei diese hervorragend zu der Düsternis und unterschwelligen Gefahr der Geschichte passt. Zudem empfand ich alles als tiefgründig und vielschichtig beschrieben, sodass man wunderbar in diese Welt eintauchen kann, ohne dabei wieder zu denken "Schon wieder ein 08/15-Vampirroman".

Auch wenn der eine oder andere Parallelen zu "Twilight zieht, so fand ich dies ganz und gar nicht. Die Autorin hat hier etwas Eigenes geschaffen und irgendwo lässt sich immer eine Parallele zu irgendeinem anderen Buch/Film ziehen. Mir hat die Geschichte jedenfalls so gut gefallen, dass ich direkt mit Band 2 auf Englisch weitergemacht habe, während Band 3 hier ebenfalls schon bereit liegt und Band 4 und Band 5 vorbestellt sind. Ich bin der "Katmere"-Sucht verfallen und tauche nur allzu gerne in diese aufregende Geschichte ein, die mich nach langer Leseflaute wieder zu 100 Prozent begeistern konnte.

Fazit: Toller Fantasy-Schmöker, der definitiv "Mehr" ruft. Ich kann es kaum erwarten, noch tiefer in diese paranormale Welt einzutauchen.

Bewertung vom 20.08.2021
Rocky Mountain Hero
Fox, Virginia

Rocky Mountain Hero


sehr gut

"Rocky Mountain Hero" ist der 25. Band der "Rocky Mountain"-Reihe von Virginia Fox.

Nachdem uns im letzten Band Donna und Bull begeistert haben, ist nun ihre Schwester Elena mit Spider an der Reihe. Dies hatte sich im vorherigen Band bereits angedeutet, sodass ich sehr neugierig auf den weiteren Verlauf wurde. Die Geschichte beginnt direkt mit den Crime-Elementen, durch die sich die Reihe zusätzlich auszeichnet.

Dementsprechend hoch zeigt sich sogleich die Spannung, die sich ebenso hoch in der restlichen Handlung fortführt. Dieses Mal nimmt dieser Aspekt sehr viel Raum ein, sodass in meinen Augen der Romance-Aspekt ein Stück weit ins Hintertreffen geriet und hier nicht mehr diese Balance zu finden war, durch die sich die Reihe sonst auszeichnet. Dadurch fehlte mir dieses letzte Stückchen gewisses Etwas. Natürlich ist "Rocky Mountain Hero" immer noch eine ausgezeichnete Geschichte mit tollen Charakteren und einer mitreißenden Handlung, aber in diesem Bereich hätte ich mir durchaus etwas mehr Tiefe gewünscht.

Wie nicht anders zu erwarten, ist auch dieses Mal diese typische Wohlfühlatmosphäre der Reihe wieder omnipräsent. Man fühlt sich einfach rundum wohl in Independence und will dort eigentlich gar nicht mehr weg. Wie gut, dass die Reihe mit dieser Geschichte noch lange nicht ihr Ende gefunden hat. Wenn es diesen Ort mitsamt der Charaktere real geben würde, dann würde ich dort direkt hinziehen.

Am Ende erwartet den Leser wieder ein ordentlicher Showdown, der wunderbar zum Rest der Geschichte passt. Insgesamt ist damit die Story von Spider und Elena zu einem schönen Ende gekommen und ich freue mich sehr, dass sie mit Sicherheit auch in den nächsten Teilen ihren Auftritt haben werden. In Band Nummer 26 werden dabei ihre Schwester Maria sowie Chris die Hauptrolle spielen.

Fazit: Auch nach Band 25 lasst die Freude an der "Rocky Mountain"-Reihe noch lange nicht nach und ich kann es kaum erwarten, noch viele weitere spannende Abenteuer dort zu erleben.

Bewertung vom 18.08.2021
Rocky Mountain Spice
Fox, Virginia

Rocky Mountain Spice


ausgezeichnet

"Rocky Mountain Spice" ist der nunmehr 24. Band der Rocky Mountain-Reihe von Virginia Fox. Auch wenn die Reihe derart viele Bände umfasst, so wird sie zu keiner Zeit langweilig und man wird ihr niemals überdrüssig.

Dies liegt etwa an den vielen tollen Charakteren und individuellen Geschichten, die in jedem Band den Leser in ihren Bann ziehen. Dabei begeistern nicht nur Charaktere und Handlung, sondern auch die Wohlfühlatmosphäre sowie die Mischung aus kriminalistischen Elementen und Romance. Besonders die Spannung sorgt in jedem Band dafür, dass man Seite um Seite zügig umblättert und das Werk regelrecht verschlingt. Dieses Mal spielen Donna und Bull die Hauptrolle, wobei hier auch jede Menge Humor mit ins Spiel gebracht wird.

Wie schon erwähnt, besitzt diese Reihe eine ganz eigene Atmosphäre, in welcher man sich jedes Mal wie Zuhause fühlt. Alles wirkt überaus authentisch und lebendig und man möchte diesen pittoresken und anheimelnden Ort eigentlich gar nicht mehr verlassen. Durch die Charaktere Donna und Bull lernt man nun noch etwas mehr von Independence kennen und erlebt ein spannendes Abenteuer, bei dem oft nichts so ist, wie es scheint.

Zum Schluss darf wie immer das große Finale nicht fehlen, das natürlich mit einem waschechten Happy End endet. Bereits dann wird die Neugier auf die Fortsetzung geschürt, die uns Leser wieder in die Rocky Mountains entführt und zum Schmökern einlädt.

Fazit: Wieder einmal tolle Kombination aus Romance und Crime, die in einer besonders wohligen Atmosphäre angesiedelt ist und tolle Lesestunden bereithält.

Bewertung vom 24.07.2021
Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Schwab, V. E.

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue


ausgezeichnet

"Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" ist ein Roman aus der Feder von V.E. Schwab.

Bereits der Klappentext mutet nach einer etwas anderen und sehr tiefgründigen Geschichte an, der nichts mit den üblichen phantastischen Werken der Autorin gemein hat. Auch sonst hebt sich dieses Buch von so gut wie allem ab, das man sonst auf dem Buchmarkt so findet. Dies merkt man bereits auf den ersten Seiten, denn die Geschichte ist überaus eindringlich, intensiv und aufregend. Man muss sich komplett darauf einlassen, um sie auf sich wirken zu lassen und die vielen feinen Nuancen zu verstehen und sich an ihnen berauschen zu können. Erst dann entfaltet sich diese aufregende und unnachahmlich Welt vor den eigenen Augen und wird zu etwas Großem; etwas Lebendigem.

Daher lässt sich "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" auch nicht an Spannung messen. Diese ist zwar da, aber ohne die übliche Spannungskurve. Jedes Kapitel ist wie eine eigene Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen; es gibt so viel zu entdecken, das es ein regelrechter Genuss ist, in dieses Werk einzutauchen und all seine Facetten zu erleben. Die Autorin hat die Handlung so wohl durchdacht, dass einfach alles passt und man sich wunderbar zurücklehnen kann, um diese geballte Imposanz in vollem Umfang genießen zu können.

Besonders elementar ist dabei die Atmosphäre. Diese wurde so gut umgesetzt, dass man jede noch so kleine Emotion von Addie erspürt und es sich anfühlt, als wäre man selber Teil dieser Reise durch die Jahrhunderte. Sehr eindrücklich und eingängig werden diese von der Autorin geschildert und mit viel Feingefühl, Liebe zum Detail und Intensität umgesetzt.

Das Ende ist nach der einen oder anderen Überraschung ausgesprochen gut konstruiert. Gerade bei einer solchen Geschichte vermag es oft sehr schwer zu sein, diese zu einem passenden Schluss zu bringen. In meinen Augen hat es die Autorin mit Bravour gelöst, sodass man das Buch wie nach einer langen Reise zuklappen kann und immer wieder gerne darauf zurückblickt.

Fazit: Eingängige und unvergleichliche Geschichte, die während und nach dem Lesen ganz besonders wirkt und Lesestunden beschert, die man so noch nicht erleben durfte. Ein wahres Meisterwerk der Erzählkunst!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2021
Die Erfindung von Mittelerde
Garth, John

Die Erfindung von Mittelerde


sehr gut

"Die Erfindung von Mittelerde" ist ein spektakuläres Nachschlagewerk von John Garth, das allen Fans von "Der Herr der Ringe" oder "Der Hobbit" die Welt näherbringt.

Der umfangreiche Schmöker lädt dabei zum Stöbern in alten Zeichnungen, Bildern und Karten ein und verdeutlicht, welche Orte Tolkien als Inspiration für seine Werke dienten. Es macht sehr viel Spaß, sich diese anzuschauen und die Texte zu lesen, die all jenes noch einmal aufschlüsseln. Das Buch enthält dabei nicht nur Informationen über Mythen und Sagen, die Tolkien inspirierten, sondern auch über Orte, die die Welt maßgeblich prägen.

All jenes was Historie, Geographie, Schreibstil, Welten, Orte und Biographien betrifft, wird in diesem Buch genaustens analysiert und man erhält noch ein intensiveres Verständnis für diese phantastische Welt.

Man wird als Leser auf eine phantastische Reise mitgenommen, die die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen lassen. Jedes Mal, wenn man dieses Werk zur Hand nimmt, stößt man auf neue Details und Informationen.

Fazit: Tolles Nachschlagewerk für alle, die von Mittelerde nicht genug bekommen können.