Bewertungen
Insgesamt 793 BewertungenBewertung vom 19.02.2019 | ||
![]() |
Das Geheimnis von Arranmore / Sturmwächter Bd.1 Der elfjährige Fionn Boyle verbringt den Sommer gemeinsam mit seiner Schwester Tara auf der irischen Insel Arranmore. Dort lebt sein Großvater als Sturmwächter der Insel und beschützt deren Bewohner vor der dunklen Macht einer Zauberin, die in den Tiefen Arranmores schläft. |
|
Bewertung vom 19.02.2019 | ||
![]() |
Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese Freunde von Bommel können ab sofort mit mit der abenteuerlustigen und aufgeweckten Hummel auf Entdeckungsreise gehen. Mit “Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese” liegt nun das erste Sachbuch vor, in dem uns die Hummel Bommel ihren Lebensraum – die Wiese – zeigt. Das Buch enthält zum einen viele Fotos, aber vor allem die bekannten und geliebten Illustrationen, wie der Leser sie aus den bisher erschienenen Abenteuern und Geschichten der Hummel Bommel kennt. |
|
Bewertung vom 14.02.2019 | ||
![]() |
Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch Das inoffizielle Backbuch ist eine nette Geschenkidee für Potterheads. In den Rubriken “Wie frisch aus dem Honigktopf”, “Zauberhafte Kuchen und Torten”, “Muffin-Magie”, “Krasse Kekse”, “Brot und Brötchen”, “Desserts und Puddings” und “(Zauber)Tränke” findet man eine vielfältige Rezeptsammlung, die von Schokofröschen über Bananen-Toffee-Pie bis hin zu Butterbier reicht. |
|
Bewertung vom 14.02.2019 | ||
![]() |
“Seltene Tiere” ist bei weitem nicht das einzige (Bilder-)Buch auf dem Markt, welches sich mit vom Aussterben bedrohten Tierarten beschäftigt, es gibt aber wohl kaum ein zweites, welches einen solchen Eyecatcher darstellt durch das geniale Konzept, das Autor und Illustrator hier umgesetzt haben. |
|
Bewertung vom 07.02.2019 | ||
![]() |
“Januarrot” ist ein lesbischer Frauenkrimi, der in Berlin wenige Jahre nach der Wende spielt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.02.2019 | ||
![]() |
Acht Städte, sechs Senioren, ein falscher Name und der Sommer meines Lebens Aubree ist ein richtiges Mamakind. Sie fühlt sich Zuhause pudelwohl und hat noch nie das Verlangen verspürt zu reisen. Sie ist pingelig mit dem Essen und äußerst unselbstständig. Im Gegensatz zu Aubree ist Elizabeth perfektionistisch veranlagt. Sie stattet Aubree mit einem Ordner aus, der jedes kleinste Detail über die Reise enthält, außerdem wollen die beiden in regelmäßigem telefonischen Kontakt bleiben. Aubrees Chaosgen setzt sich jedoch durch, sobald sie außerhalb des Wirkungskreises ihrer Schwester ist. Kaum in Europa gelandet, vergisst Aubree sowohl den Ordner ihrer Schwester als auch ihr Handy an Bord des Flugzeuges… |
|
Bewertung vom 03.02.2019 | ||
![]() |
Warum der Elefant einen Rüssel hat Das Buch enthält fünf Geschichten, die Rudyard Kipling ursprünglich als Gutenachtgeschichten für seine Tochter Josephine erfand. Er erzählte sie immer auf dieselbe Art, wodurch der originale Titel “Just so stories” entstand: |
|
Bewertung vom 03.02.2019 | ||
![]() |
Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich Das Bilderbuch “Wie sagt man eigentlich: Ich liebe dich” von Michael Engler und Martina Matos wird beworben mit dem Satz ‘Für alle Fans von “Die große Wörterfabrik” ‘. Da dieses Bilderbuch auch nach Jahren immer noch zu meinen liebsten Bilderbuchschätzen gehört, musste ich zu Englers und Matos’ Buch greifen, um mir selbst ein Bild davon zu machen, ob dieser Vergleich naheliegend ist und die Geschichte in diesem Fall eine Gegenüberstellung nicht scheuen muss. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.02.2019 | ||
![]() |
Das Buch ist eine derart zauberhafte Liebeserklärung an alle Mütter der Welt, dass es sich kaum in Worte fassen lässt, wie magisch sowohl die Texte von Hélène Delforge als auch die Illustrationen von Quentin Gréban sind. |
|
Bewertung vom 03.02.2019 | ||
![]() |
Mein ganz normaler Wahnsinn / Lil April Bd.4 Nach dem Zwischenstopp in Berlin, wo Lil an einem Designworkshop teilgenommen hat, führt es Familie April nun von München ins verregnete Cambridge. Als würden die beiden ältesten Aprilkinder Pego und Lil nicht sowieso schon eine Grabesmiene zu Schau tragen angesichts des Umzugs nach England, zeigt sich das Wetter in ihrem neuen Zuhause von seiner schlechtesten Seite und macht damit seinem Ruf alle Ehre. |
|
Benutzername: anette1809 - katzemitbuch.de
Wohnort: Sulzheim
Über mich: Mein Blog: https://katzemitbuch.de/
Danksagungen: 479 (erhaltene)