Stephan M. Rother
Broschiertes Buch
Die Prophezeiung des magischen Steins
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
High Fantasy für Leser von 12 bis 99 Jahren - von Bestsellerautor Stephan M. Rother.Er ist ein Meisterwerk der alten Elben, eine der mächtigsten Schöpfungen ihrer Magie: der singende Stein. Dass ausgerechnet Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, der Träger des magischen Steins sein soll, um dessen Besitz Kriege geführt wurden, vermag er kaum zu glauben. Und doch findet er sich bald mit Palatin, Prinzessin Livia, einem Gnom, einem Zwerg und der schrulligen Hexe Morgat im größten Abenteuer seines Lebens wieder. Können die Gefährten verhindern, dass das Land, wie sie es kennen, vergeht? U...
High Fantasy für Leser von 12 bis 99 Jahren - von Bestsellerautor Stephan M. Rother.
Er ist ein Meisterwerk der alten Elben, eine der mächtigsten Schöpfungen ihrer Magie: der singende Stein. Dass ausgerechnet Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, der Träger des magischen Steins sein soll, um dessen Besitz Kriege geführt wurden, vermag er kaum zu glauben. Und doch findet er sich bald mit Palatin, Prinzessin Livia, einem Gnom, einem Zwerg und der schrulligen Hexe Morgat im größten Abenteuer seines Lebens wieder. Können die Gefährten verhindern, dass das Land, wie sie es kennen, vergeht? Und kann die Magie des Steins auch Dafydds persönliches Glück beeinflussen? Denn trotz aller Standesunterschiede schlägt sein Herz für Prinzessin Livia ...
Er ist ein Meisterwerk der alten Elben, eine der mächtigsten Schöpfungen ihrer Magie: der singende Stein. Dass ausgerechnet Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, der Träger des magischen Steins sein soll, um dessen Besitz Kriege geführt wurden, vermag er kaum zu glauben. Und doch findet er sich bald mit Palatin, Prinzessin Livia, einem Gnom, einem Zwerg und der schrulligen Hexe Morgat im größten Abenteuer seines Lebens wieder. Können die Gefährten verhindern, dass das Land, wie sie es kennen, vergeht? Und kann die Magie des Steins auch Dafydds persönliches Glück beeinflussen? Denn trotz aller Standesunterschiede schlägt sein Herz für Prinzessin Livia ...
Rother, Stephan M.
Stephan M. Rother wurde 1968 im niedersächsischen Wittingen geboren, ist studierter Historiker und stand fünfzehn Jahre lang im mittelalterlichen Gewand auf der Bühne. Seit 2000 veröffentlicht er erfolgreich Romane für jugendliche und erwachsene Leser. Der Autor ist verheiratet und lebt in einem verwinkelten Haus voller Bücher und Katzen am Rande der Lüneburger Heide.
Meinzold, Maximilian
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.
Stephan M. Rother wurde 1968 im niedersächsischen Wittingen geboren, ist studierter Historiker und stand fünfzehn Jahre lang im mittelalterlichen Gewand auf der Bühne. Seit 2000 veröffentlicht er erfolgreich Romane für jugendliche und erwachsene Leser. Der Autor ist verheiratet und lebt in einem verwinkelten Haus voller Bücher und Katzen am Rande der Lüneburger Heide.
Meinzold, Maximilian
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.

Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783522202442
- ISBN-10: 3522202449
- Artikelnr.: 52296464
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[E]in schönes Jugendbuch, das ich mir unheimlich gut für Fantasy-Einsteiger vorstellen kann." Jacqueline O. Blog "Booknärrisch" 20190722
„Und der Wind, der Vergang'nes bewahrt,
kommt aus nebligen Fernen herbei.
Licht aus Dunkel, das er offenbart.
Gibt im Herzen verlor'ne Erinnerung frei.“
Eigentlich ist Dafydd nur der Schüler des Barden Palatin am Hofe des Königs, (leider nur) bester Freund von Prinzessin …
Mehr
„Und der Wind, der Vergang'nes bewahrt,
kommt aus nebligen Fernen herbei.
Licht aus Dunkel, das er offenbart.
Gibt im Herzen verlor'ne Erinnerung frei.“
Eigentlich ist Dafydd nur der Schüler des Barden Palatin am Hofe des Königs, (leider nur) bester Freund von Prinzessin Livia und stets für ein gutes Abenteuer zu haben. Doch als unvorhergesehene Dinge im ganzen Königreich geschehen und dunkle Magie sich verbreitet, liegt es plötzlich an Dafydd, diesem Treiben Einhalt zu gebieten, denn er ist der auserwählte Träger eines begehrten magischen Steins, der sie alle retten soll. Gemeinsam mit Palatin, der Prinzessin, dem Gnom Memphy, dem Zwerg Fhargolf und der Zauberin Morgat macht er sich auf eine gefährliche Reise, um das Böse zu besiegen.
Im Vorfeld muss ich gestehen, dass es fast zwei Monate gedauert hat, mich zum Lesen dieses Buches zu motivieren. Nach dem Erhalt war mir zunächst nicht nach richtiger Fantasy und so rutschte das Buch auf dem SuB immer weiter nach unten, andere Bücher wurden vorgezogen und nun musste ich mich schon fast dazu zwingen, mal zu diesem Exemplar zu greifen. Im Nachhinein bereue ich es ein wenig, mich nicht früher dazu überreden konnte, denn ich war positiv überrascht von der Geschichte.
Erzählt wird immer aus der Sicht auf viele verschiedene Charaktere, unter anderem natürlich Dafydd und Livia. So kam nie Langeweile auf, besonders spannend war es an den Berührungspunkten der unterschiedlichen Handlungsstränge, die teilweise an unterschiedliche Orten verlaufen. Leider war es beim Lesen etwas schwierig, mal einen klaren Cut zu finden, da es keine richtige Einteilung in Kapitel gab, sondern nur kleine Absätze beim Perspektivenwechsel, das finde ich immer etwas schade.
Die Sprache war teilweise etwas umständlich, ein wenig mittelalterlich sozusagen, passend zu der Welt, in der es Könige, Burgen und magische Wesen wie Gnome und Elben gibt. Gerade der Zwerg hat sich sehr poetisch ausgedrückt, gegenteilig zur Hexe Morgat, die kein Blatt vor den Mund nahm und immer sehr direkt und vergleichsweise modern sprach.
Die konstruierte Welt, in der die Geschichte spielt, hat mich mitsamt ihrer teilweise doch sehr außergewöhnlichen Bewohner beim Lesen gefesselt und es war wirklich spannend und vor allem an vielen Stellen ebenso lustig, was die Charaktere erleben und wie sie miteinander agieren. Gerade die Hexe hat es mir sehr angetan und ist innerhalb kürzester Zeit zu meinem Lieblingshelden der kleinen Gefährtengruppe geworden.
Man könnte im ersten Moment an „Herr der Ringe“ denken, wenn man vom Träger eines besonderen Artefaktes hört, da ich besagte Bücher allerdings nicht gelesen und auch die Filme nicht gesehen habe, kann ich keine Vergleiche anstellen. Und doch wage ich es, mich weit aus dem Fenster zu lehnen und zu sagen, dass dieses Buch eher für jugendliche Leser geeignet ist als Tolkiens Werk, allein schon wegen des Seitenumfangs der Bücher.
Mir ist aufgefallen, dass ich schon länger keine Fantasy mehr gelesen habe, die man nicht in den Bereich „Romantasy“ für Teens einordnen kann, deswegen war dieses Buch zwar eine kleine Abwechslung, aber es hat mir trotzdem etwas Dramatik in der Beziehung zwischen den Protagonisten gefehlt, wahrscheinlich eben wegen meiner sonstigen Lesegewohnheiten.
Mein Fazit:
Ich für meinen Teil habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, auch wenn ich nicht der typische High Fantasy Leser bin, sondern eher ein Gelegenheitsgenießer. Für alle, die gern in andere Welten abtauchen, hervorragend geeignet, es ist ein Riesenspaß, die Reise gemeinsam mit Dafydd und seinen Freunden zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, gelangt in den Besitz des magischen, singenden Steins. Um ihn werden Kriege geführt.
Als Träger des Steins will Dafydd das Königreich retten, in dem seine Angebetete Livia regieren wird.
Gemeinsam mit Palatin, einem Gnom, Prinzessin Livia, der …
Mehr
Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, gelangt in den Besitz des magischen, singenden Steins. Um ihn werden Kriege geführt.
Als Träger des Steins will Dafydd das Königreich retten, in dem seine Angebetete Livia regieren wird.
Gemeinsam mit Palatin, einem Gnom, Prinzessin Livia, der Hexe Morat und einem Zwerg macht er sich auf den Weg in ein gefährliches Abenteuer.
Ich habe bisher noch kein Werk des Autors gelesen, die Buchbeschreibung und das fantastische Cover haben mich neugierig gemacht. Das Cover erinnert etwas an Der Herr der Ringe.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft, frisch und humorvoll. Es liest sich sehr leicht und flüssig. Ich hätte mir aber eine Einteilung in Kapitel gewünscht um meine Lektüre besser unterbrechen zu können.
Die Geschichte ist sehr spannend und durch den Wortwitz sehr unterhaltsam.
Die Figuren wurden sehr gut beschrieben, ich konnte mir alles wunderbar vorstellen.
Dafydd fand ich sehr sympathisch und authentisch, ein schüchterner Junge, der noch sehr unsicher ist.
Sehr gut hat mir auch die skurrile Hexe Morat gefallen.
Es gibt einige Parallelen zu anderen bekannten Fantasywerken, diese werden hier teilweise parodiert.
Etwas anstrengend fand ich, dass Montezumas Rache, hier gefühlt 500 Mal genannt wurde aber vielleicht kommt das bei der Zielgruppe ja besser an.
Eine fesselnde und witzige Fantasystory voller magischer Wesen für Jungen und Mädchen ab etwa 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Er ist ein Meisterwerk der alten Elben, eine der mächtigsten Schöpfungen ihrer Magie: der singende Stein. Dass ausgerechnet Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, der Träger des magischen Steins sein soll, um dessen Besitz Kriege geführt wurden, vermag er kaum zu …
Mehr
Klappentext:
Er ist ein Meisterwerk der alten Elben, eine der mächtigsten Schöpfungen ihrer Magie: der singende Stein. Dass ausgerechnet Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, der Träger des magischen Steins sein soll, um dessen Besitz Kriege geführt wurden, vermag er kaum zu glauben. Und doch findet er sich bald mit Palatin, Prinzessin Livia, einem Gnom, einem Zwerg und der schrulligen Hexe Morgat im größten Abenteuer seines Lebens wieder. Können die Gefährten verhindern, dass das Land, wie sie es kennen, vergeht? Und kann die Magie des Steins auch Dafydds persönliches Glück beeinflussen? Denn trotz aller Standesunterschiede schlägt sein Herz für Prinzessin Livia ...
Der Autor:
Bei Stephan M. Rother handelt es sich um Stephan Manfred Rother, geboren am 27. Oktober 1968 in Wittingen und weiterhin unter den Künstlernamen Magister Rother und Benjamin Monferat auftritt. Er ist als Schriftsteller, Historiker und Komödiant tätig.
Buchcover:
Das Cover passt perfekt Buch, mit den Skulpturen und den wunderbaren Landschaftsbildern. Sofort wird eine Stimmung vermittelt, die direkt am Anfang des Buches aufgenommen und bis zum Ende überzeugend dargestellt wird.
Handlung:
Die Handlung beginnt relativ langsam, weil gleichzeitig die bestehende Welt und die Personen dargestellt werden. Dadurch kommt der Leser gut in das Buch und kann den Geschehnissen folgen, bevor die Handlung immer mehr Fahrt und Spannung aufnimmt.
Schreibstil:
Wie bei einem Autor mit dieser Erfahrung nicht anders zu erwarten ist, ist der Schreibstil herausragend. Es macht einfach Spaß in die von ihm geschaffene Welt einzutauchen und der Handlung zu folgen.
Protagonisten:
Der Protagonist Dafydds steht im Mittelpunkt des Romans, dabei werden jedoch die weiteren Protagonisten nicht vernachlässigt und so entsteht eine richtige Mischung und sehr detaillierte Betrachtung der Protagonisten.
Fazit:
Ein spannender Fantasyroman der mich in eine Reise mitgenommen hat und die Zeit richtig verfliegen lässt. Direkt ab den ersten Seiten habe ich mit dem Protagonisten mitgefiebert und konnte das Buch nur schwer aus den Händen legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext ist interessant und das Cover ein Hingucker. Dieses Buch ist für all diejenigen, die gerne in magische Welten abtauchen, jedoch nicht zu viel erwarten. Der Autor hat einen tollen Stil, der sich sehr angenehm lesen lässt, auch wenn …
Mehr
Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext ist interessant und das Cover ein Hingucker. Dieses Buch ist für all diejenigen, die gerne in magische Welten abtauchen, jedoch nicht zu viel erwarten. Der Autor hat einen tollen Stil, der sich sehr angenehm lesen lässt, auch wenn ich anfangs etwas gebraucht habe, um mich in der Welt und deren Ordnung zurechtzufinden. Diese Geschichte ist eine wie es bereits viele gibt, doch sie kann mit einem tollen Hauptcharakter punkten. Mit Dafydd konnte ich mich sehr gut identifizieren und ich denke das geht allen so, egal ob jung oder alt. Natürlich gibt es Parallelen zu anderen, bereits bekannten magischen Geschichten, aber ich denke das lässt sich in der Fantasywelt mit Gnomen, Zwergen und anderen Wesen nicht vermeiden. Doch ich habe mich wohlgefühlt und gespannt die Reise durch das Land verfolgt. Und gerade gegen Ende nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf.
Ein empfehlenswertes Buch. Mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst mal möchte ich sagen, das es wahnsinnig fleißig ist so ein Buch zu schreiben, gerade die Phantasiebücher mit den vielen mystischen Orten, Stellen und Namen, das muss man schon mal honorieren wie viel Arbeit in einem Buch steckt. Der Autor Stephan M. Rother, den hab ich noch …
Mehr
Zuerst mal möchte ich sagen, das es wahnsinnig fleißig ist so ein Buch zu schreiben, gerade die Phantasiebücher mit den vielen mystischen Orten, Stellen und Namen, das muss man schon mal honorieren wie viel Arbeit in einem Buch steckt. Der Autor Stephan M. Rother, den hab ich noch nicht gekannt, da war ich sehr gespannt. Ich bin ein großer Fan von solchen Büchern und deshalb auch sehr kritisch, diese Geschichte ist gut, aber so richtig mitgenommen hat sie mich leider nicht. Dafydd, Lehrling des Barden, Titelheld, Freund der Prinzessin, verbunden mit einem Zauberstein erlebt eine aufregende Reise mit vielen Gefährten und einigen Abenteuern, hört sich gut an aber die Spannung hat mir gefehlt, durch manche Passagen habe ich mich auch echt durchgequält, zum Ende wird es wieder stark aber das gesamte Werk war eher gut aber mehr für mich, ich beurteile jetzt meine Meinung, nicht. Geschmäcker sind verschieden ich habe schon viele Bücher gelesen manche verschlungen in einer Nacht, ich denke wenn der rote Faden da gewesen wäre, hätte es mich begeistert !!!! Auch die meisten Namen, Montezuma oder Morgat fand ich nicht besonders ansprechend.
Ich möchte kein Buch schlecht machen lest es selbst und schreibt eure Meinung, dafür sind Bewertungen da,
aber ich habe schon so tolle Bestseller gelesen, da wäre eine bessere Bewertung, für mich nicht fair !!! Ich habe dieses Buch als Buchflüsterin testlesen dürfen und bedanke mich dafür !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reise in die magische Welt des Steins
Die Prophezeiung des magischen Steins von Stephan M. Rother
Dieses Fantasybuch ist für jugendliche Leser ab 12 Jahren, und natürlich für Erwachsene die dieses Genre ebenfalls mögen, geeignet
Worum geht es?
Dafydd, Lehrling des …
Mehr
Reise in die magische Welt des Steins
Die Prophezeiung des magischen Steins von Stephan M. Rother
Dieses Fantasybuch ist für jugendliche Leser ab 12 Jahren, und natürlich für Erwachsene die dieses Genre ebenfalls mögen, geeignet
Worum geht es?
Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, gehört zu den Hauptpersonen dieses Romans. Als Waise lebte am Königshof und ist in Prinzessin Livia verliebt. Aufgrund der Umstäne das es im Reich des Königs Kriege gibt, macht sich Dafydd als Begleiter Palatins auf in entlegene Gebiete des Reiches. Begleitet von einem in Ungnade gefallenen Gnom.
Während der Reise findet er in einem Teich eines Hinterhofes einen magischen Stein der von der Hexe Morgat beaufsichtigt wird. Dieser Stein wählt Dafydd als Träger, dadurch wird ihm bewusst, dass es auch magische Probleme im Reich gibt. Ab jetzt beginnt eine abwechslungsreiche und spannende Geschichte.
Das Buch ist ein gelungenes Buch im Bereich der Jugendfantasy. Lustig und unterhaltsam, mit überraschenden Wendungen geschrieben. Einige interessante Ähnlichkeiten zu anderen bekannten Büchern dieses Genres sind mir zwar aufgefallen, allerdings nicht im negativen Sinne. Sicherlich wird die Fortsetzung vor allem in Bezug auf Dafydd und Livia interessant werden.
Das E-Book wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, soll der Träger des magischen Steins sein. Einem Stein, um dessen Besitz Kriege geführt wurden. Doch es ist wahr - und damit beginnt das Abenteuer seines Lebens.
Der Roman "Die Prophezeiung des magischen Steins" von Stephan M. Rother …
Mehr
Dafydd, Lehrling des Barden Palatin, soll der Träger des magischen Steins sein. Einem Stein, um dessen Besitz Kriege geführt wurden. Doch es ist wahr - und damit beginnt das Abenteuer seines Lebens.
Der Roman "Die Prophezeiung des magischen Steins" von Stephan M. Rother beeindruckt zu Beginn vor allem durch das schön gestaltete Cover, das an "Herr der Ringe" erinnert. Doch nicht so sehr durch die Handlung zu Anfang des Romans. Es fiel mir sehr schwer, in einen richtigen Lesefluss zu kommen. Die Charaktere waren zu einfach gestaltet, sodass ich keinen Zugang zu ihnen fand. Doch: Es lohnte sich, weiterzulesen. Denn der Autor schafft es, eine magische Welt auferstehen zu lassen, sodass man das Buch einfach nicht aus der Hand legen möchte und man traurig ist, wenn man es zuende gelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Prophezeihung des magischen Steins“ von Stephan M. Rother deutet schon mit ihrem aufwendig gestalteten Cover an, dass es sich um einen Ausflug in die Welt der Fantasy handelt.
Die Geschichte spielt in einer fantasievollen Welt mit einem großen Königreich, in welchem …
Mehr
„Die Prophezeihung des magischen Steins“ von Stephan M. Rother deutet schon mit ihrem aufwendig gestalteten Cover an, dass es sich um einen Ausflug in die Welt der Fantasy handelt.
Die Geschichte spielt in einer fantasievollen Welt mit einem großen Königreich, in welchem Gnome, Elben, Zwerge und Menschen gleichermaßen wohnen.
Der junge Dafydd lebt als Bediensteter auf dem Schloss des Königs. Ihn verbindet eine innige Freundschaft mit der Prinzessin Livia, die schon bald Thronfolgerin des Landes werden soll. Doch bevor sich die Beziehung zwischen beiden intensivieren kann, wird Dafydd zusammen mit anderen Gefährten (einem Gnomen, einem Zwerg und einem Halbelb) auf eine Reise ins Land geschickt. Auf diesem Weg erhält Dafydd von einer Zauberin ein rätselhaftes Artefakt, den singenden Stein. Dieser hat verborgene Kräfte und hilft Dafydd fortan, den gefährlichen Weg zu beschreiten, den die Zukunft für in vorgesehen hat. Denn böse Mächte sollen erweckt werden…
Leider hatte ich den „Fehler“ gemacht und vorher das großartige Fantasyepos „Der Name des Windes“ von Rothfuss gelesen. Dagegen kam „die Prophezeihung des magischen Steins“ leider nur schwer weg.
Der Beginn der Geschichte wirkt etwas fahrig und gerade die sehr einfache, kindliche Sprache überzeugte mich eher weniger. Auch ist die Geschichte: verschiedenartige Gefährten versuchen die Welt mit Hilfe von einem kleinen Jungen zu retten, nicht besonders originell.
Ab der Mitte des Buches fängt sich die Handlung aber etwas und nimmt an Fahrt auf. Gerade die Welt der Elben ist sehr liebevoll gestaltet. Besonders hervorheben möchte ich die Tatsache, dass das Buch in sich abgeschlossen ist. Vielfach erwartet man ja doch, ewig auf eine Fortsetzung warten zu müssen. Die Handlung nimmt zum Ende noch mal an Spannung zu und endet dann jedoch relativ plötzlich. Aus dem Ende hätte man daher ein wenig mehr gewinnen können.
Gesamt handelt es sich um eine nette, kurzweilige Geschichte, die leider sehr durch ihren Schreibstil und unter der Tatsache leidet, dass man das Gefühl hat, die meisten Symbole schon mal irgendwo gelesen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stephan M. Rother erfindet das Rad nicht neu in "die Prophezeiung des magischen Steins" - so ziemlich jedes Fantasy Werk, das in rückständigeren Zeiten spielt, Elben, Zwerge, Magier und Menschen einbaut, muss sich wohl oder übel mit dem großen "Herr der …
Mehr
Stephan M. Rother erfindet das Rad nicht neu in "die Prophezeiung des magischen Steins" - so ziemlich jedes Fantasy Werk, das in rückständigeren Zeiten spielt, Elben, Zwerge, Magier und Menschen einbaut, muss sich wohl oder übel mit dem großen "Herr der Ringe" Epos vergleichen lassen und auch hier liegt es irgendwie auf der Hand (und das nicht nur weil auf dem Cover ein riesiger Ring abgebildet ist).
Bevor ich mich aber in Vergleichen verliere, bei denen dieses Buch einfach keine Chance hat zu punkten, möchte ich mich auf die Dinge beschränken, die ich besser finde als in besagtem J.R.R.Tolkien Werk:
Dieses Buch ist kein Mehrteiler, sondern eine in sich geschlossene Geschichte. Nach 399 Seiten ist Schluss und das finde ich super. Wenn man weiß, dass eine Buchhreihe mit über 1000 Seiten auf einen wartet, ist das teilweise sehr abschreckend.
Die Ereignisse in "Die Prophezeiung" spielen außerdem in einem recht kurzem Zeitraum, was das ganze spannend macht, da man ein wenig das Gefühl bekommt "in Echtzeit" zu lesen.
Es gibt sehr viele Kapitel (unnumeriert und ohne Titel), in denen mitunter auch die Perspektive gewechselt wird - das macht es nicht nur interessant, es bietet auch genug Möglichkeiten eine Lesepause einzulegen ohne mitten in einer Szene pausieren zu müssen.
Wie bei vielen Young Adult Büchern, gibt es auch hier eine Liebesgeschichte, allerdings wird die nie zu kitschig und ist gut in die Handlung eingearbeitet.
Fazit: "Die Prophezeiung des Steins" ist ein wirklich solides Fantasy Buch mit guten Charakteren und einer durchdachten Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine magische Reise ins Ungewisse
Meinung:
Beim Lesen dieser Geschichte sind mir durchaus einige Parallelen zu “Herr der Ringe” aufgefallen. Eine bunt gemischte Gruppe von Gefährten macht sich auf den Weg, um einer erwachenden Macht entgegen zu gehen. Hier jedoch wollen sie …
Mehr
Eine magische Reise ins Ungewisse
Meinung:
Beim Lesen dieser Geschichte sind mir durchaus einige Parallelen zu “Herr der Ringe” aufgefallen. Eine bunt gemischte Gruppe von Gefährten macht sich auf den Weg, um einer erwachenden Macht entgegen zu gehen. Hier jedoch wollen sie eigentlich die Markgräfin befreien, auch wenn ihre Reise so viel mehr bewirkt. Es gibt einen Jungen, der Träger eines magischen Artefakts ist, auch wenn es diesmal gute Magie ist, die von ihm ausgeht. Und auch hier birgt das Versäumnis eines Menschenkönigs aus vergangenen Zeiten, die Gefährten in arge Bedrängnis. Doch trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es eben auch viele Unterschiede (Diese müsst ihr allerdings selbst herausfinden. ;) ) und die Umsetzung hat ihre ganz eigene Magie.
DIe Geschichte besticht durch beeindruckende Landschaften, einiges an Spannung, einer gewissen Portion Humor und natürlich ganz viel Phantasie!
Trotz High-Fantasy-typischer Elemente und Sprache, lässt sich das Buch flüssig und zügig lesen, so dass es auch für jüngere Leser ein tolles Abenteuer ist.
Sehr gut gefallen hat mir, dass in diesem Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner Freundschaft, Liebe, Mut und Zusammenhalt mit die stärksten Waffen der Protagonisten sind.
Mein absolutes Highlight dieses Buches sind jedoch die liebenswürdigen, authentischen und grundverschiedenen Charaktere. Besonders Memphy, der Gnom, und Fhargolf, der Zwerg, haben es mir angetan.
Das Ende des Buches ist ein schöner Abschluss, der Raum für Phantasie (oder einen weiteren Band) lässt.
Fazit:
Wundervolle High-Fantasy für alle Altersklassen.
Eine spannende Reise, die entfernt an “Herr der Ringe” erinnert und doch ganz anders ist.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle High-Fantasy Fans oder jene, die es werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für