Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die magische Buchwelt, in der Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem Bund aus Menschen und Romanfiguren angeschlossen, um es zu schützen. Nun wurde das BUCH sogar entführt! Dahinter kann nur Quan Surt stecken, eine Figur, deren Roman nie vollendet wurde und die davon träumt, das Gefängnis ihres Romans zu verlassen. Surt ist es gelungen, die Barriere zwischen den Welten zu durchbrechen. Seitdem ist es auch anderen Buchgestalten möglich, in die reale Welt z...
Die magische Buchwelt, in der Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem Bund aus Menschen und Romanfiguren angeschlossen, um es zu schützen. Nun wurde das BUCH sogar entführt! Dahinter kann nur Quan Surt stecken, eine Figur, deren Roman nie vollendet wurde und die davon träumt, das Gefängnis ihres Romans zu verlassen. Surt ist es gelungen, die Barriere zwischen den Welten zu durchbrechen. Seitdem ist es auch anderen Buchgestalten möglich, in die reale Welt zu reisen, selbst den übelsten Bösewichten. Nur sein eigener Autor kann ihn auf seinem Feldzug gegen die Menschen noch aufhalten, doch dieser ist verschollen ...
Mary E. Garner träumte sich schon immer gern in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu Das Buch der gelöschten Wörter, in das sie nun auch ihre Leserschaft in entführt.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18071
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 142mm x 32mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783404180714
- ISBN-10: 3404180712
- Artikelnr.: 57973860
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Diese wunderbare Trilogie sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Zum Inhalt
Was gibt es eigentlich Schöneres, als eine magische Buchwelt für Leseratten? Hope fühlt sich in der Buchwelt mittlerweile richtig daheim. Obwohl sie vielen Gefahren ausgesetzt ist, möchte sie …
Mehr
Diese wunderbare Trilogie sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Zum Inhalt
Was gibt es eigentlich Schöneres, als eine magische Buchwelt für Leseratten? Hope fühlt sich in der Buchwelt mittlerweile richtig daheim. Obwohl sie vielen Gefahren ausgesetzt ist, möchte sie diese nicht mehr missen. Seitdem sie sich dem Bund und Romanfiguren angeschlossen hat, ist Einsamkeit ein Fremdwort für sie geworden. Mit ihren neu gewonnen Freunden sucht sie Quan Surt, um die gesamte (Buch) Welt zu schützen. Quan Surts Geschichte wurde nie beendet. Aber irgendwie ist es ihm gelungen, die Buchwelt zu verlassen. Kann wirklich nur der Autor seine unvollendete Geschichte vervollständigen?
Meine Meinung
Der dritte Band geht nahtlos weiter. Ich habe sämtliche Romanfiguren ins Herz geschlossen. Die verschiedenen Buchwelten würde ich wirklich gerne selber besuchen. Viele Missverständnisse verpassen der Story so richtig Power. Die Zeit läuft und der Bund versucht die Buch- und reale Welt zu retten.
In dieser Geschichte wird klar, wie sehr verletzte Gefühle das weitere Leben beeinflussen. Das nicht alles so ist, wie es einem oftmals scheinen mag. Meine große Sympathie für viele Buchfiguren ist ganz normal. Bei jedem intensiv gelesenen Buch bin ich wirklich in einer anderen Welt. Habe andere Freunde, als im realen Leben. Ärgere mich über miese Charaktere und bin gerührt bei emotionalen Szenen.
Mit Hope hat die Autorin eine wunderbare Protagonistin geschaffen. Gerade ihr oftmals geringes Selbstbewusstsein macht sie so sympathisch. Sie ist kein Superweib, aber dennoch sehr mutig. In der Buchwelt kommt ihr bescheidenes Wesen sehr gut an. Jeder erkennt ihre Fähigkeiten und arbeitet gerne mir ihr zusammen. Im Kampf gegen Quan Surt ziehen fast alle am gleichen Strang. Die Buchwelt steht auf wackeligen Füssen. Keiner aus der Buchwelt ist mehr sicher.
Wie schon bei den ersten zwei Bänden habe ich mich in den verschiedenen Buchwelten sehr heimisch gefühlt. Verspüre nun den Wunsch, sämtliche Klassiker (nochmal) zu lesen. Näher möchte ich nicht auf die Handlung eingehen. Da es sich um das Finale handelt, würde ich sämtlichen Lesern die Spannung nehmen. Und davon hat die Geschichte genug zu bieten. Viele dramatische Szenen haben mich um liebgewonnene Protagonisten bangen lassen.
Fazit
Die letzten Zeilen haben mir ausnehmend gut gefallen. Die gesamte Trilogie hat meinen Lesenerv getroffen. Viele ungeahnte Wendungen haben diese Fantasygeschichte zu einem Pageturner gemacht. Der Abschied war sehr emotional. Das Ende kann ein Ende, aber auch eine offene Tür bedeuten. Lassen wir uns überraschen! Hab ich schon erwähnt, dass Amor sämtliche Pfeile abgeschossen hat?
Danke Mary E. Garner. Ich habe die Buchwelt sehr genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die magische Bücherwelt ist mittlerweile Hopes zweite Heimat. Das diese Welt und ihr Geheimnis ist bedroht. Wird es Hope und ihren Mitstreiter gelingen die Welt der Bücher zu retten, denn die Grenze ist mittlerweile auch für die Buchgestalten durchdringbar.
Meine …
Mehr
Zum Inhalt:
Die magische Bücherwelt ist mittlerweile Hopes zweite Heimat. Das diese Welt und ihr Geheimnis ist bedroht. Wird es Hope und ihren Mitstreiter gelingen die Welt der Bücher zu retten, denn die Grenze ist mittlerweile auch für die Buchgestalten durchdringbar.
Meine Meinung:
Nun ist die schöne Trilogie auch schon wieder zu Ende und ich habe die Serie sehr genossen. Auch dieser Teil konnte mich total einfangen und begeistern. Ich habe Hope und all die anderen sehr gerne begleitet. Was ich auch beim dritten Teil immer noch super fand, ist diese wahnsinnige Fantasie. Natürlich hatte das im ersten Teil noch mehr begeistert, da es überraschender war, aber die Faszination bleibt dennoch. Der Schreibstil ist sehr gut.
Fazit:
Toller Abschluss der Trilogie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem der letzte Band mit diesem unglaublich fiesen Cliffhanger endete, habe ich dieses Finale regelrecht herbeigesehnt. Wird es dem Bund gelingen, Quan Surts Pläne zu durchkreuzen? Und wer ist der Verräter? Ich hatte so meinen Verdacht, doch am Ende überrascht uns die Autorin mit …
Mehr
Nachdem der letzte Band mit diesem unglaublich fiesen Cliffhanger endete, habe ich dieses Finale regelrecht herbeigesehnt. Wird es dem Bund gelingen, Quan Surts Pläne zu durchkreuzen? Und wer ist der Verräter? Ich hatte so meinen Verdacht, doch am Ende überrascht uns die Autorin mit einigen Wendungen, die ich so nie erwartet hätte.
Alles in allem war dieses Finale wirklich grandios, die losen Plotfäden wurden zusammengeführt und wichtige Fragen geklärt.
Die ganze Reihe hat mich fasziniert, begeistert und mitgerissen und ich bin mir sicher, ich werde dieses spannende und abwechslungsreiche Abenteuer in die Buchwelt irgendwann noch einmal genießen.
Zwei Kleinigkeiten gab es allerdings, die mich ein wenig irritiert haben. Gestört wäre der falsche Ausdruck, denn sie haben den Lesegenuss nicht geschmälert. Zum einen fiel es mir schwer, Hope als reife Frau von über vierzig Jahren zu sehen. Für mich wirkte sie um einiges jünger, aber das ist wie gesagt ein rein subjektiver Eindruck. Das andere ist das Ende, versteht mich nicht falsch, es ist schön und auch logisch, dennoch hatte ich auf einen bisschen anderen Ausgang gehofft. Allerdings hat die Autorin das mit dem Prolog recht geschickt eingefädelt, was Hoffnung auf mehr macht.
Ich weiß, dass dieses Finale von einigen recht kritisch bewertet wird, mich hat es allerdings nicht enttäuscht und ich kann euch diese Reihe von ganzem Herzen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der finale Teil der Trilogie. Die Bücher bauen aufeinander auf, es ist dementsprechend nicht möglich sie einzeln zu lesen. Aus diesem Grund verzichte ich auf eine Inhaltsangabe um niemanden zu spoilern falls man aus versehen eine Rezension zum 3. Teil zuletzt liest. ;)
Das …
Mehr
Dies ist der finale Teil der Trilogie. Die Bücher bauen aufeinander auf, es ist dementsprechend nicht möglich sie einzeln zu lesen. Aus diesem Grund verzichte ich auf eine Inhaltsangabe um niemanden zu spoilern falls man aus versehen eine Rezension zum 3. Teil zuletzt liest. ;)
Das Cover ist genauso schön wie die anderen beiden! Lob gab es dafür schon viel von mir und auch diesmal! Einfach top und das Paar steht endlich zusammen. Doch wer ist es?
Die letzten Zeilen dieses Buches haben mir das Herz gerettet. Davor hat es nämlich tatsächlich Risse bekommen, auch wenn klar war dass es so kommen muss und das Ende stimmig war. Aber von Anfang an...
Der letzte Teil liegt glücklicherweise nicht lange zurück und dadurch dass man sich so intensiv mit den Büchern beschäftigt hat ist sowieso noch alles präsent. Man startet also mit Vollgas in diesen letzten Band. Gefühlt hatten wir die ganze Zeit Action, es war zumindest immer gut etwas los. Von Langeweile kann keine Rede sein! Es kommen neue alte Figuren ins Spiel, Verräter werden enttarnt, Geschichten geschrieben, Vermisste gefunden, Familienbande aufgedeckt und ganz nebenbei versucht man die Welt zu retten. Eine explosive, unterhaltsame und dramatische Mischung die aus diesem Buch, eigentlich der ganzen Reihe, ein absolutes Highlight macht! Mary E. Garner hat mich in jeder Richtung überzeugt, einzig eine Unstimmigkeit gab es die im Eifer des Gefechts aber gar nicht so auffällt. Schamm drüber.
Lange habe ich mich nicht mehr so intensiv mit einer bestimmten Figur beschäftigt wie bei dieser Reihe. Seit dem ersten Buch gibt sie mir Rätsel auf und wandelt sich immer wieder. Letztendlich trotz oder vielleicht sogar wegen allem zu einem Held. Das war großes Kino!
Überhaupt hat mich das ganze Setting wieder total begeistert! Die Autorin schafft es mir die Bilder in den Kopf zu zaubern und mich dazu zu verleiten Klassiker lesen zu wollen! Chapeau!
Was soll ich noch sagen? Ende der Rezension, bestellt lieber das (erste) Buch und lasst euch genauso verzaubern und begeistern wie ich! 5 Sterne reichen eigentlich nicht aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 3. Teil geht es richtig rasant zu. Man lernt noch viele weitere Buchfiguren kennen, wie z.B. Heathcliff aus Brontës Sturmhöhe (ich mag es SO sehr, wie er hier auftritt, einfach zu köstlich) und ach… so viele andere. Diese Mischung aus allen Protagonisten und wie diese …
Mehr
In diesem 3. Teil geht es richtig rasant zu. Man lernt noch viele weitere Buchfiguren kennen, wie z.B. Heathcliff aus Brontës Sturmhöhe (ich mag es SO sehr, wie er hier auftritt, einfach zu köstlich) und ach… so viele andere. Diese Mischung aus allen Protagonisten und wie diese zusammen agieren ist einfach umwerfend und ich war wieder völlig gefangen in der Geschichte. Die Reisen in die verschiedenen Buchwelten sind großartig und jedes Mal ein Erlebnis. Das Ende war daher für mich zwar wirklich perfekt gelöst und total nachvollziebar, aber dennoch herzzerreißend (diese Abschiedsszenen… was reimt sich auf Szenen? Tränen! Genau… und die liefen). Ich liebe die Charaktere alle heiß und innig (Hope, Rufus, Gwen, Lance, Oliver, und einfach ALLE) und bin wirklich wirklich wirklich traurig, dass mit diesem Buch die Seiten des „Buchs der ungelöschten Wörter“ nun endgültig zugeklappt werden. Wobei mir der Epilog mit Ezra ein winzigesklitzekleinesminibisschen Hoffnung macht… man wird ja nochmal träumen dürfen.
Für mich war diese Reihe hier wirklich eines, wenn nicht sogar DAS Bücher-Jahreshighlight! Für mich stimmte hier einfach alles: die Geschichte, die Charaktere, der Schreibstil und – ganz wichtig – das Gefühl, das alle drei Bücher während des Lesens in mir auslösten. Mittendrin in der Handlung, völlig gefesselt, immer am Lachen aber auch am Mitfiebern, manchmal traurig und zornig oder glücklich, aber immer voll dabei und Teil des Geschehens. Was will man als Leser mehr?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Showdown
Das Buch der gelöschten Wörter geht seinem Ende zu. Schade. Ich könnte noch ewig weiterlesen und die Buchfiguren die ich kenne ihren Büchern zu zuordnen und die Unbekannten suchen und die Bücher auf meine Lese-liste setzen.
Die Märchenfiguren oder die Figuren …
Mehr
Showdown
Das Buch der gelöschten Wörter geht seinem Ende zu. Schade. Ich könnte noch ewig weiterlesen und die Buchfiguren die ich kenne ihren Büchern zu zuordnen und die Unbekannten suchen und die Bücher auf meine Lese-liste setzen.
Die Märchenfiguren oder die Figuren aus der Artus Sage sind einfach. Aber wo gehört der Käfer namens Gregor hin? Da musste ich weit hinten in meinem Gedächtnis kramen, Richtung Schullektüre und wurde fündig. Es sind alles bekannte Bücher die erwähnt werden, vielleicht macht es deshalb so großen Spaß die Abenteuer der Helden mit zu erleben. So wie sie erschrieben wurden aber dann doch mit eigenen Willen und Handeln.
Der dritte und letzte Band ist etwas romantischer als die vorherigen aber genauso spannend.
Die Autorin wiederholt sich nicht und das scheint keine einfache Aufgabe gewesen zu sein.
Ich werde jetzt dieses Buch beiseite legen und nach einiger Zeit alle drei Bände am Stück noch einmal lesen. Denn das war der einzige Wermutstropfen bei diesen Büchern, das Warten auf das Erscheinen des nächsten Buchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder lesebegeisterte Mensch kennt dieses Gefühl – wenn man schon nach wenigen Sätzen spürt: Das wird ein richtig gutes Buch! …und sich ermahnt, schön langsam zu lesen, um den Genuss voll und ganz auszukosten. Genau so erging es mir bei Band 1 von Mary E. Garners …
Mehr
Jeder lesebegeisterte Mensch kennt dieses Gefühl – wenn man schon nach wenigen Sätzen spürt: Das wird ein richtig gutes Buch! …und sich ermahnt, schön langsam zu lesen, um den Genuss voll und ganz auszukosten. Genau so erging es mir bei Band 1 von Mary E. Garners Trilogie und ich tröstete mich damit, dass noch zwei weitere Bände voller mitreißender Abenteuer vor mir liegen würden. Nun aber halte ich "Das Buch der gelöschten Wörter – Die letzten Zeilen" in den Händen und habe Tränen in den Augen. …weil es solch einen würdevollen, stimmigen, emotionalen Abschluss bildet. Weil es nun vorbei ist mit der magischen Buchwelt, die mir - ebenso wie ihre Figuren - dermaßen ans Herz gewachsen ist, dass ich wohl nie wieder ein Werk lesen werde, ohne mir ein Eigenleben der Protagonisten vorzustellen. Weil man bei Romanen dieser Liga niemals, auch nicht nach 10 Bänden, bereit ist für ein Ende.
Zur Handlung möchte ich anmerken: Die Autorin versteht es meisterhaft, auch neue Leser, denen die Vorgänger nicht bekannt sind, in die Geschichte einzuführen und alle wichtigen Ereignisse der Teile 1-2 Revue passieren zu lassen – ohne dass Fans der Reihe das Gefühl haben, seitenlange Wiederholungen zu lesen. Subtil werden alle wichtigen Fakten eingestreut und die Story schreitet munter voran. Es muss also niemand Sorge haben, womöglich aufgrund von fehlendem Hintergrundwissen etwas zu verpassen. ABER: Gerade die Vorstellung der Figuren ist so liebevoll gestaltet und der wahnsinnig gut durchdachte Aufbau der Storywelt so beeindruckend kreativ und einladend geschildert worden, dass es einem Verlust gleichkäme, sich ausschließlich den letzten Teil der Reihe zu Gemüte zu führen. Ich kann jedem Leser nur raten kann, unbedingt auch die ersten beiden Bände zu lesen – ihr werdet es nicht bereuen!
Der beschwingte, immer angenehm atmosphärische, herzliche Schreibstil von Mary E. Garner ist eine Klasse für sich! Klug, mit einem Augenzwinkern und viel Liebe fürs Detail erzählt, logisch strukturiert, spannend und voller Überraschungen… Besser geht es nicht! (Kein Wunder, dass auch unter einem anderen Pseudonym veröffentlichte Werke der Autorin zu meinen absoluten Lieblingen gehören – wer über das Talent verfügt, mit Worten derart faszinierende Traumwelten zu erschaffen und eine Stimmung zu erzeugen, die einen völlig gebannt an den Roman fesselt, der muss ja schreiben können!)
Als Resultat meiner Lektüre sind sämtliche Klassiker der Weltliteratur auf meine Wunschliste gewandert, von "Anne of Green Gables" über "Anna Karenina" bis hin zu "Sturmhöhe". Ich habe über Loreley geschmunzelt und den Mut Lancelots (aus der Artussage) bewundert, war entzückt von Heathcliff, habe Rufus angehimmelt und die resolute M bewundert, mit Hope und ihrer Mutter gebangt und die wildesten Theorien über Kenan angestellt. Alle Protagonisten sind so einzigartig und facettenreich gestaltet worden, dass sie mir immer im Gedächtnis bleiben werden.
Es bleiben keine Fragen unbeantwortet, alle geliebten Figuren bekommen ihr wohlverdientes Happy End, und der Abschied von ihnen ließ mich weinen und lächeln zugleich. Auch hier hat Mary E. Garner exakt ins Schwarze getroffen – jeder andere Abschluss hätte unglaubwürdig oder aufgesetzt gewirkt. Der Epilog ist ein Knüller und ermöglicht eine Vielzahl individueller Interpretationen.
Ich habe durch diese Trilogie einen völlig neuen Zugang zum Fantasy-Genre gewonnen und kann nur schwer in Worte fassen, wie sehr diese Geschichte mein Leben als Vielleserin bereichert hat.
Fazit: Ein Muss für Fans von fantastischen Buchwelten und ein absolutes Schmankerl für alle Liebhaber von Literatur im Allgemeinen. Ganz, ganz großes Kino!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ende der Geschichte(n)
Bei Fantasy-Reihen ist der letzte, finale Band oft von großer Bedeutung: Hier werden meist die großen Geheimnisse aufgelöst, die sich durch die Handlung gezogen haben, hier wird zwischen Gut und Böse "abgerechnet" und - in der Regel - ein …
Mehr
Das Ende der Geschichte(n)
Bei Fantasy-Reihen ist der letzte, finale Band oft von großer Bedeutung: Hier werden meist die großen Geheimnisse aufgelöst, die sich durch die Handlung gezogen haben, hier wird zwischen Gut und Böse "abgerechnet" und - in der Regel - ein für den Leser zufriedenstellendes Happy End erzeugt. Außerdem lässt sich mit Beendigung der Lektüre des letzten Bandes die ganze Reihe im Nachhinein besser bewerten: War das "Worldbuildung" in sich stimmig? Sind die Handlungsstränge bis zum Ende geführt und schließlich aufgelöst worden? Waren die Figuren plausibel und ihre Beweggründe nachvollziehbar?
Wenn ich mir nach diesen Kriterien Mary E. Garners “Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen” sowie zusätzlich die ganze Reihe anschaue, kann ich für mich persönlich behaupten, dass in diesem letzten Band der Trilogie alles nach den obigen Kriterien zu meiner Zufriedenheit aufgelöst und erfüllt wurde. Noch einmal ist mir in diesem letzten Teil aufgefallen, wie raffiniert die Autorin die geschilderten Buchwelten - sowohl die Klassiker als auch die “erfundene” um den Bösewicht Quan Surt - ausgewählt und in ihr persönliches Fantasy-Setting integriert hat. Selbst in diesem letzten Band kommen noch neue Buchwelten dazu, die Hope und ihre Kollegen besuchen. Allen voran natürlich “Sturmhöhe” von Emily Brontë. Dass wir ein “Eye-to-eye” mit Heathcliff bekommen, ist für mich persönlich das Highlight dieses Bandes. Wer möchte ihn nicht einmal “außerhalb seiner Geschichte” kennenlernen, den berühmt-berüchtigten Liebhaber von “Wuthering Heights”? Attraktiv-dramatisch-dunkel-impulsiv - der Prototyp des “tall, dark, stranger” - ja, so hab ich mir ihn vorgestellt und so passt er auch zur klassischen Vorlage.
Auch einige Überraschungen und Wendungen hält die Autorin in diesem Band für uns parat und es wird zudem - passend zum Auftauchen von Heathcliff - ziemlich dramatisch. Aber so gehört es sich ja schließlich auch für den letzten Band einer Fantasy-Reihe. Da bleibt kein Auge trocken und am Ende können wir uns auch auf ein richtiges Happy End freuen, mit ein paar Wermutstropfen - auch das bleibt natürlich nicht aus. Schließlich ist mit diesem Band alles vorbei: Schluss, Aus, Ende der Geschichte(n).
Wir alle wissen noch (also die wir es gelesen haben), mit welchem Gefühl wir den letzten “Harry Potter”-Band zugeschlagen haben. Obwohl es mir mit “Das Buch der gelöschten Wörter” nicht ganz so erging, denn an die Geschichte des Jungen Harry reicht ja kaum eine andere Fantasy-Geschichte heran [auch wenn die Äußerungen der Autorin von “HP” zu gewissen Themen natürlich nicht zu billigen sind], war ich doch etwas traurig, als ich Hope, Rufus und Co. ziehen lassen musste. Fünf Monate haben mich die Protagonisten, Neben- und Buchfiguren der Fantasy-Geschichte von Mary E. Garner nun begleitet. Nochmal ein Lob an die Verlagspolitik, alle drei Bände innerhalb kürzester Zeit auf den Markt zu bringen. Danke Mary E. Garner für diese schöne Geschichte, ich hoffe es werden noch weitere folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer wäre nicht gern tief in einen Roman eingetaucht? Wenn mich ein Buch fasziniert und ich nach ein paar Seiten schon den 2. Teil bestelle, dann weil ich tief drin stecke. Diese drei Romane sind keine science fiction Romane, aber auch keine Thriller. Sie sind anders und nicht zu benennen. Sie …
Mehr
Wer wäre nicht gern tief in einen Roman eingetaucht? Wenn mich ein Buch fasziniert und ich nach ein paar Seiten schon den 2. Teil bestelle, dann weil ich tief drin stecke. Diese drei Romane sind keine science fiction Romane, aber auch keine Thriller. Sie sind anders und nicht zu benennen. Sie erzählen über eine Märchenwelt, lassen Romanfiguren zum Leben erwecken.Spannung, Humor, ein kleines bisschen Flattern im Bauch, wenn man an Hope und Rufus denkt. Einfach Eine tolle Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das Buch der gelöschten Wörter – Die letzten Zeilen“ von Mary E. Garner geht mit dem dritten Band ins Finale.
Hope Turner hat in den magischen Buchwelten mittlerweile ein zweites Zuhause und viele neue Freunde gefunden. Doch ihre Welt und die Buchwelt sind in akuter …
Mehr
„Das Buch der gelöschten Wörter – Die letzten Zeilen“ von Mary E. Garner geht mit dem dritten Band ins Finale.
Hope Turner hat in den magischen Buchwelten mittlerweile ein zweites Zuhause und viele neue Freunde gefunden. Doch ihre Welt und die Buchwelt sind in akuter Gefahr und gemeinsam mit dem Bund versucht Hope alles, sie zu retten. Ihrem größten Feind Quan Surt ist es inzwischen gelungen, die Grenze zwischen den Welten zu überwinden, und so können nun die Buchgestalten nach Belieben in die reale Welt reisen. Hope und ihre Freunde suchen fieberhaft nach einer Lösung, damit die Welt nicht komplett ins Chaos stürzt.
Der dritte Band schließt nahtlos an den überraschenden Cliffhanger des Vorgängerteils an. Man muss also die Trilogie unbedingt als Ganzes lesen, um der Handlung folgen zu können.
Der Super-Bösewicht Quan Surt scheint dem Bund immer einen Schritt voraus zu sein. Niemand weiß, mit welchen geheimen Spionen und Verbündeten er noch zusammenarbeitet. Aber Hope bemüht sich, nicht noch einmal auf seine falschen Fährten hereinzufallen und jemanden zu Unrecht zu verdächtigen.
Die Autorin gibt sich aber große Mühe, ihrer Protagonistin diese Aufgabe zu erschweren. Man weiß nie, wer hier wirklich ein falsches Spiel spielt und bei wem es vielleicht nur so scheint. Neben einigen überraschenden neuen Enthüllungen geht die spannende Jagd weiter. Hope muss sich zusätzlich mit ihren eigenen Gefühlen auseinandersetzen, die auf einmal verrücktspielen.
Wahrscheinlich sind mir die Buchwelten und die Figuren im dritten Teil bereits so vertraut, dass ich persönlich ein paar kleine Längen beim Lesen empfand. Trotzdem geht die Spannung nicht verloren.
Mein Fazit:
Im Finale werden die offenen Fragen geklärt und die Figuren erhalten ihr verdientes glückliches Ende.
Von mir gibt es sehr gute 4 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote