Emily Suvada
Broschiertes Buch
Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1 Milliarde Leben am Abgrund. 2 Menschen, die sie retten können. 1 Geheimnis, versteckt in ihrer DNA.Krankheiten, Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht! Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den Impfstoff zu entschlüsseln - Catarina Agatta. Gemeinsam mit Cole, dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes t...
1 Milliarde Leben am Abgrund. 2 Menschen, die sie retten können. 1 Geheimnis, versteckt in ihrer DNA.
Krankheiten, Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht! Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den Impfstoff zu entschlüsseln - Catarina Agatta.
Gemeinsam mit Cole, dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes tödliche Virus!
Krankheiten, Schönheitsmakel, körperliche Einschränkungen: von der Erde gelöscht! Mensch und Technik sind verschmolzen, jeder trägt ein Panel in sich, das den eigenen Körper perfektioniert. Fast! Eine mörderische Seuche ist ausgebrochen, und nur eine einzige Person auf der Welt ist fähig, den Impfstoff zu entschlüsseln - Catarina Agatta.
Gemeinsam mit Cole, dessen Körper gentechnisch verändert wurde, kommt die geniale Hackerin Cat einer Wahrheit näher, die grausamer ist als jedes tödliche Virus!
Emily Suvada wurde in Australien geboren, wo sie einen Abschluss in Mathematik gemacht hat. Wenn sie nicht gerade Algorithmen entwickelt oder sich dem Schreiben widmet, findet man sie beim Wandern, Fahrradfahren oder bei chemischen Experimenten in ihrer Küche. Im Moment lebt sie zusammen mit ihrem Ehemann in Portland, Oregon.
Produktdetails
- Cat & Cole .1
- Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Originaltitel: This Mortal Coil
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 48mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783522505598
- ISBN-10: 352250559X
- Artikelnr.: 52286963
Herstellerkennzeichnung
Planet!
Blumenstr. 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
www.thienemann.de
+49 (0711) 21055-0
"Das Buch bietet eine wirklich spannende und mitreißende Science-Fiction Geschichte mit allem, was das Herz begehrt: Verwirrung, Intrigen, Hoffnung & Liebe." Blog "LizzyNet" 20180809
Krankheiten, Schönheitsmakel oder körperliche Einschränkungen: all dies gibt es in der Welt, in welcher die junge Hackerin Catharina Agatta lebt, nicht mehr. Mit Hilfe von hochmoderner Technik sind all jene Probleme ausgemerzt, welche die Menschheit seit unzähligen von Jahren …
Mehr
Krankheiten, Schönheitsmakel oder körperliche Einschränkungen: all dies gibt es in der Welt, in welcher die junge Hackerin Catharina Agatta lebt, nicht mehr. Mit Hilfe von hochmoderner Technik sind all jene Probleme ausgemerzt, welche die Menschheit seit unzähligen von Jahren beschäftigen. Bereits von Geburt an, erhält nahezu jeder Mensch ein Panel, welches mit dem eigenen Körper verschmolzen ist, auf dem kosmetische aber auch medizinische Apps ihre Verwendung finden. Nie konnte man Krankheiten einfacher heilen, als mit einem Panel und etwas Technik. Eigentlich könnte das Leben der Menschheit auf dem Höhepunkt angekommen sein, gäbe es da nicht das überaus tödliche Hydra-Virus. Cat hat den Schrecken nicht nur mit eigenen Augen ansehen müssen, sie muss sich ihm jeden Tag aufs Neue entgegenstellen. Seit vor zwei Jahren der todbringende Hydra-Virus bei Patient Null zu einem grausamen Tod geführt hat, hat sich die Seuche in rasender Geschwindigkeit auf dem gesamten Erdball verbreitet. Hunger, Kälte sowie Einsamkeit sind da noch Cats kleinste Probleme. Immer wieder wird sie schmerzhaft an jenen Tag erinnert, an dem ihr Vater und ihr Freund Dax von Cartaxus entführt wurden. Immer wieder muss sie an die verzweifelten Worte ihres Vaters denken, sie darf Cartaxus unter keinen Umständen in die Hände fallen. Seither lebt sie nicht nur in Angst vor dem Virus und seinen Infizierten, sondern auch vor der zwielichtigen, machtgierigen Organisation, welche weder Skrupel noch Menschlichkeit zu besitzen scheint. Als Cat sich eines Tages nach einem Zwischenfall mit einem Infizierten auf den Weg zu Agnes macht, ahnt sie noch nicht, dass sie niemals bei der zähen, alten Dame ankommen wird. Auch merkt sie erst viel zu spät, dass sie längst nicht mehr, wie zunächst angenommen, allein ist. Den dunklen Jeep, welcher vor ihrer Hütte am See hält, bemerkt sie zu spät. Als Cat dann sieht, dass ein einzelner Soldat, welcher eindeutig von Cartaxus gesandt wurde, aus selbigen entsteigt, sieht sie nur noch einen Ausweg, sie muss fliehen und zwar schnell. Wird es Cat gelingen, vor dem Unbekannten zu entkommen? Wird sie je wieder in einer Welt ohne Angst leben können? Wird die Menschheit jemals wieder ohne Leid und Grausamkeit existieren können? Wer ist der Unbekannte und was will er von Cat?
Ich durfte dieses besondere Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und bin noch immer völlig fassungslos und zutiefst begeistert von der rasanten Handlung. Die Beschreibung der einzelnen Protagonisten sowie die atmosphärischen Beschreibungen der Landschaft und allen anderen Einzelheiten haben mich nicht nur fesseln können, sie haben mich auch fasziniert. Selten ist es mir so schwer gelungen, mich von einem Buch zu lösen, wie bei „Cat & Cole – Die letzte Generation“. Die Schreibweise der Autorin ist nicht nur absolut authentisch, sondern schafft es auch, beängstigende und zugleich atemberaubende Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen. Wirken die technischen Details, welche immer wieder eingestreut werden, anfänglich für den ungeübten Leser möglicherweise etwas überfordernd, gewöhnt man sich jedoch im Laufe der Handlung immer mehr an sie und hat sogar noch die Chance, etwas zusätzliches technisches Wissen zu erlangen. Emily Suvada ist mit ihrem Werk eine äußerst packende und realitätsnahe Geschichte gelungen, welche für mich ein absolutes Highlight ist. Ihr Schreibstil wirkte auf mich nicht nur sehr detailreich, sondern auch sehr angenehm. Auch die Länge der einzelnen Kapitel sorgte immer wieder dafür, dass die Geschichte stetig an Spannung zunahm. Die Handlung, welche durchgehend aus der Sichtweise der jungen Hackerin Cat geschrieben wurde, hat mich stets begeistert und hat keine unnötigen Längen aufgewiesen. Die Gestaltung des Buches wirkt nicht nur sehr hochwertig und in ihrer Farbgestaltung sehr stimmig, sie greift mit dem Cover perfekt die Handlung des Buches auf. Insgesamt ist das Cover ein echter Blickfang, an welchem man so schnell nicht vorbeikommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krankheiten und körperliche Makel sind dadurch nahezu nicht mehr existent, dass Mensch und Technik verschmolzen sind. Nach der Geburt bekommt jeder ein Panel eingesetzt, welches mit dem Körper wächst. Darauf sind verschiedene Apps installiert, die beispielsweise den Körper …
Mehr
Krankheiten und körperliche Makel sind dadurch nahezu nicht mehr existent, dass Mensch und Technik verschmolzen sind. Nach der Geburt bekommt jeder ein Panel eingesetzt, welches mit dem Körper wächst. Darauf sind verschiedene Apps installiert, die beispielsweise den Körper modifizieren, die Sicht schärfen oder das Hörvermögen erweitern können. Die Perfektion ist greifbar, aber nur fast. Denn viele Menschen sterben durch den sogenannten Hydra-Virus. Dieser löst zuerst ein Fieber aus, greift dann die Zellen an und lässt letztendlich den Körper explodieren. Die Wolke, die entsteht ist hoch infektiös. Sämtliche Forscher suchen einen Impfstoff.
Cats Vater ist ein brillianter Wissenschaftler. Er wird jedoch von Cartaxus entführt. Diese Organisation besitzt das Monopol über die Panels. Die letzten Worte an seine Tochter waren, dass Cartaxus sie niemals kriegen darf. Deshalb hat sie sich die letzten zwei Jahre erfolgreich versteckt. Doch plötzlich spürt Cole sie auf, ein genetisch veränderter Mensch, der zu einer besonderen Waffe ausgebildet wurde. Er teilt ihr mit, dass ihr Vater zwar endlich das Gegenmittel gefunden, es allerdings vor seinem Tod verschlüssselt hat. Somit ist die begnadete Hackerin Cat die einzige, die es dechiffrieren und der Menschheit zugänglich machen kann. Doch kann sie Cole, der ganz offensichtlich von Cartaxus kommt, vertrauen?
Die Protagonisten sind großartig und auch die Nebencharaktere haben den gewünschten Tiefgang. Nach und nach erfährt man wie es dazu kam, dass jeder einzelne heute so ist wie er eben ist. Dabei stehen einem teilweise die Haare zu Berge. Natürlich gibt es auch hier eine Liebesgeschichte, allerdings steht diese nicht im Vordergrund. Es ist einfach schön, dass sie nur dezent eine Rolle spielt. Sie bereichert ohne aufdringlich zu sein.
Der Schreibstil ist locker und leicht, allerdings ist er schon etwas komplizierter als bei einem “normalen” Jugendbuch. Die Themen Technik und Genetik ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Daher wird grade zu Beginn sehr viel erklärt. Es dauert ein wenig bis man sich in der Materie eingefunden hat, doch auch für Laien wie mich ist alles recht verständlich dargestellt. Für mich macht grade dieser Mix aus Sci-Fi, Technik und dem Szenario einer Apokalypse den besonderen Reiz aus.
Zudem beinhaltet die Geschichte sehr viele Spannungsspitzen und wird niemals langweilig. Mich hat sie von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und oft überrascht. Die Handlung ist nicht vorhersehbar und beeindruckt durch einige interessante Wendungen. Grade die letzten 100 Seiten lassen all das, was man zu wissen glaubte wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen. Damit ist “Die letzte Generation” ein gelungener Auftakt, der einen Haufen Fragen aufwirft. Ich habe definitiv Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissenschaftler arbeiten schon heute daran, den Menschen zu perfektionieren. Einzig ethische Einwände sorgen dafür, dass nicht alles getan wird, was schon möglich ist. Eine Erde, auf der körperliche Beeinträchtigungen und Krankheiten ausgemerzt wurden und sogar alles nach …
Mehr
Wissenschaftler arbeiten schon heute daran, den Menschen zu perfektionieren. Einzig ethische Einwände sorgen dafür, dass nicht alles getan wird, was schon möglich ist. Eine Erde, auf der körperliche Beeinträchtigungen und Krankheiten ausgemerzt wurden und sogar alles nach einem Schönheitsideal aussehen muss? Ich erinnere mich da an schlimme Zeiten in der Vergangenheit.
In diesem Buch tragen die Menschen ein Panel in sich, dass ihre Körper perfektioniert. Doch dann ist eine Seuche ausgebrochen. Es gibt einen Impfstoff, aber nur ein Mensch kann ihn entschlüsseln: Catarina Agatta.
Cat lebt alleine in der Wildnis, seit ihr Vater gefangen wurde. Aber nun wird die Menschheit von diesem Virus bedroht, der Menschen in Monster verwandelt. Cat muss die Arbeit ihres Vaters aufnehmen und den Impfstoff entschlüsseln. Ihr Vater hat sie vor der Organisation Cartaxus gewarnt, aber nun kommt der Soldat Cole als Abgesandter und ihr bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als zu versuchen, die Menschen zu retten. Doch es gibt Gegner, die hinter ihr und dem Code her sind.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Cat erzählt. Das Buch liest sich eigentlich sehr gut, aber viele technische Details hemmen schon mal den Lesefluss.
Cat ist eine sympathische und mutige junge Frau. Sie ist Tochter eines genialen Vaters und so ist sie eine geniale Hackerin. Wird es ihr gelingen, den Code zu entschlüsseln? Aber auch Cole gefällt mir. Er wurde genetisch verändert. Gemeinsam ertragen sie Rückschläge und trotzen den Gefahren.
Es ist eine sehr spannende Geschichte, die leider mit einem gemeinen Cliffhanger endet. Aber es ist auch eine Geschichte, die Angst machen kann. Mich hat sie gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Welt ist eine Seuche ausgebrochen, die hochansteckend ist. Es gibt nur einen Mann, der eine Heilung dafür programmiert hat, doch eine Organisation entführt ihn und zwingt die Menschen in Bunkern zu leben, damit sie sie besser kontrollieren können. Cat ist die Tochter dieses …
Mehr
Auf der Welt ist eine Seuche ausgebrochen, die hochansteckend ist. Es gibt nur einen Mann, der eine Heilung dafür programmiert hat, doch eine Organisation entführt ihn und zwingt die Menschen in Bunkern zu leben, damit sie sie besser kontrollieren können. Cat ist die Tochter dieses Mannes und die einzige Person, die den Code ihres Vaters kennt. Und damit ist das Leben tausender Menschen in ihren Händen.
Wenn man sich den Klappentext durchliest, merkt man schnell, dass die Geschichte wie eine Dystopie klingt, die vielen anderen Dystopien klingt. Doch meine Erwartungen in dieses Buch wurden so meterweit übertroffen und es hat mich so begeistert, dass ich es hier kaum in wenigen Worten erklären kann wie anders, komplex, gut durchdacht und unglaublich spannend dieses Buch ist.
Die Handlung war wie eine Achterbahnfahrt. Von der ersten bis zur letzten Seite gab es so viele Stellen, die mein Herz schneller schlagen lassen haben. Es war durchgehend spannend und immer wenn ich dachte, dass ich wüsste wie es weitergeht, passierte etwas komplett anderes. Ich habe lange nicht mehr so sehr bei einer Geschichte mitgefiebert. Ich fand die Wendungen auch so atemberaubend und neu und kreativ, dass ich das Buch garnicht aus der Hand legen wollte. Es gibt so viele Geheimnisse, die nach und nach offenbart werden, was mich immer wieder total umgehauen hat. Einfach nur: Wow!
Dabei wurden die Dinge wie die futurischte Technik und die genetischen Forschungen so detailliert und realistisch beschrieben, ich habe zwischendurch gedacht, dass es diese Erfindungen wirklich gibt. Zwar habe ich nicht alles verstanden, weil es manchmal doch sehr komplex war, aber dennoch hat die Autorin versucht diese Themen so einfach wie möglich zu beschreiben, sodass man folgen kann.
Aber auch andere Dinge wurden ser genau beschrieben. Es wurde nicht halt gemacht vor extremen Situationen, wie Explosionen, Verletzungen oder andere Grausamkeiten. Da hat man gut gemerkt, dass es doch ein eher hartes Buch ist.
Aber hart war auch die Protagonistin. Sie hat mich richtig umgehauen. Es gibt mittlerweile viele taffe Heldinen in Büchern, aber keine kann mit der Härte von Cat mithalten. Sie hat nie gezögert anderen zu helfen, auch wenn es ihr Schaden würde und ihre Opferbereitschaft war zwischendurch echt erschreckend.
Was mir aber auch gut gefallen hat, war Cole, der genveränderte Soldat, an ihrer Seite. Bei einer halben Kampfmaschiene wie ihm hätte ich nicht so ein großes Herz erwartet. Und als Gegenstück zu Cat war er einfach perfekt. Ich fand es auch toll, dass zwischen der krassen Handlung auch Platz für eine zarte, süße Liebesgeschichte war, die alles etwas aufgelockert hat.
Letztenlich kommt dieses Buch auf die Liste meine Lieblingsbücher. Ich bin so begeistert von der Komplexität der Geschichte und noch richtig mitgenommen von der anhaltenden Spannung. Hierbei wird einem auf keinen Fall langweilig. Dennoch würde ich es wegen der Brutalität und der Komplexität vielleicht eher für ältete Dystopie-fans empfehlen, da es ganz schön extrem wird an einigen Stellen. Aber ansonsten habe ich mich total in dieses Buch verliebt und kann nur sagen: Lest es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von guten Absichten und ihren Folgen
Meinung:
Eine Dystopie um das Thema Gentech? Das ist genau mein Ding!
In diesem Roman werden die Elemente Genetik und Technik auf ganz besondere Weise kombiniert, wodurch ein schnelles , technisiertes Einwirken auf den menschlichen Körper möglich …
Mehr
Von guten Absichten und ihren Folgen
Meinung:
Eine Dystopie um das Thema Gentech? Das ist genau mein Ding!
In diesem Roman werden die Elemente Genetik und Technik auf ganz besondere Weise kombiniert, wodurch ein schnelles , technisiertes Einwirken auf den menschlichen Körper möglich wird. Mich hat diese Art der Einflussnahme sehr fasziniert, auch wenn sie mindestens ebenso erschreckend ist. Allerdings gab es gerade zu Beginn des Buches für meinen Geschmack zu wenig Erklärunge wie genau dieses genetische Programmierung funktioniert. Im Laufe des Buches wird es etwas deutlicher, aber bei mir blieben immer ein paar Unklarheiten und es gab aus meiner Sicht auch ein paar Ungereimtheiten.
Für sehr zartbesaitete Leser kann ich dieses Buch nicht empfehlen, gerade der Beginn des Buches ist recht harte Kost und (wie in Dystopien üblich) auch im weiteren Verlauf gibt es etliche brutale Szenen.
Der mitreißende Schreibstil passt für mich perfekt zu diesem actionreichen und spannenden Buch. Immer neue Erkenntnisse und Wendungen halten noch dazu die Spannung fast über das ganze Buch sehr hoch.
Neben der Gentech haben es mir bei diesem Buch auch die Charaktere angetan. Für mich sind sie sehr authentisch beschrieben und gerade mit Cat und Cole habe ich natürlich die ganze Zeit mitgefühlt und -gefiebert. Besonders gefallen hat mir, dass die Grenze zwischen “Gut” und “Böse” in diesem Roman immer mehr verschwimmt. Es wird deutlich dass auch gute Absichten zu schrecklichen Taten führen können.
Fazit:
Actionreich, fesselnd, spannend, zutiefst faszinierend und beängstigend. Dieser Roman ist ein wahres Feuerwerk - mit kleinen Ungereimtheiten.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Dystopie-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Es ist wunderbar und schrecklich. Es ist das Meisterstück meines Vaters.“
In einer Zukunft, in der alle Krankheiten geheilt und alle Menschen körperliche Unversehrtheit und Perfektion durch technische Neuerungen erlangen können, geht man zunächst mal davon aus, …
Mehr
„Es ist wunderbar und schrecklich. Es ist das Meisterstück meines Vaters.“
In einer Zukunft, in der alle Krankheiten geheilt und alle Menschen körperliche Unversehrtheit und Perfektion durch technische Neuerungen erlangen können, geht man zunächst mal davon aus, dass es nie wieder zu Problemen kommen könnte. Doch es bricht eine gefährliche Seuche aus, mit der sich die Menschen in Rekordschnelle infizieren und die in allen Fällen den Tod bedeutet. Es gibt kein Heilmittel, zumindest noch nicht. Die einzige Hoffnung ist Catarina Agatta, die Tochter des weltweit besten Experten für Genveränderung. Mit Cole, einem jungen Mann, von dem man den Eindruck bekommen könnte, dass er mehr programmierte Maschine als Mensch sei, arbeitet sie fieberhaft an der Rettung der Menschheit, doch wird sie es rechtzeitig schaffen?
Das Cover macht zunächst einen fröhlichen, bunten Eindruck und erinnert etwas an die Holi-Festivals aus Indien, bis man dann im Nachhinein herausfindet, dass die rosa Wolken vermutlich keine Farbe, sondern ein explodierendes Opfer der Seuche darstellen, das dadurch gerade seine gefährlichen Viren verteilt. Im Original finde ich persönlich die Cover etwas besser gelungen, aber vielleicht interpretiere ich hier auch einfach zu viel rein.
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Cat erzählt, meiner liebsten Erzählweise, da man dadurch, wie ich finde, immer am besten beim Geschehen dabei sein und auch die Gedanken der Protagonistin verfolgen kann. Cat berichtet mit viel Biss und Härte, sie ist definitiv eine Kämpfernatur und wären die ganzen technischen Begriffe und komplizierten Vorgänge und Begriffe nicht, ließe sich das Buch mühelos von der Hand weg lesen.
In der Zukunft, in der diese Geschichte spielt, gäbe es auf die heutzutage meist scherzhaft gestellte Frage „Gibt es da auch eine App für?“ zumindest im Bezug auf den menschlichen Körper immer die Antwort: „Ja.“ Mithilfe ungewöhnlicher Technik, die in den Unterarm eines Menschen gepflanzt wird, lässt sich unser Organismus bis zur Perfektion anpassen. Man kann jedoch auch groteske Mutationen hervorrufen, sich selbst eben bis zu einem gewissen Grad so formen, wie man gern würde, was ich zwar etwas verstörend, jedoch, wenn man die Grundidee der Vorgehensweise erst mal verstanden hat, auch spannend finde. Auf die Technik und ihre Funktion wird oft eingegangen, für einige vielleicht zu oft, doch ich habe die zahlreichen Wiederholungen und Erläuterungen gebraucht, um mich in die Materie hininzudenken.
Catarina ist allein bei ihrem Vater, einem berühmten Wissenschaftler der Genbearbeitung sozusagen aufgewachsen und hat ihm schon als kleines Mädchen beim programmieren von Apps und Codes geholfen, die den Menschen das Leben erleichtern sollen, jedoch ist sie auch eine begnadete Hackerin. Diese Fähigkeit stellt sich noch als sehr nützlich heraus, als es für das toughe Mädchen darum geht, nahezu im Alleingang die Welt zu retten, nur Cole steht ihr zur Seite. Das Leben in der Wildnis, immer mit der Gefahr der Infektion im Nacken, hat sie abgehärtet und zu einer zähen Kämpferin werden lassen, was mich sehr beeindruckt hat. Ich mag die starken Protagonistinnen, die sich von niemandem was sagen lassen und ihr eigenes Ding durchziehen, und Cole gefällt mir ebenfalls sehr gut. Im Allgemeinen kann man sagen, dass ich mich bis auf wenige Ausnahmen in diesem Buch mit den Charakteren wirklich gut angefreundet habe.
Die Idee, dass man mithilfe diverser Apps zum Beispiel Krankheiten ausradieren oder auch ganz simpel nur seine Haarfarbe verändern kann, indem die entsprechenden Gene beeinflusst werden, finde ich ganz erstaunlich.
Ein wirklich spannendes und rasantes Jugendbuch mit sympathischen Charakteren und abwechslungsreichen Schauplätzen, wenn auch mit inhaltlicher Technologie, die für mich gelegentlich einen Hauch zu kompliziert war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cat kämpft in einer feindlichen Welt ums Überleben für sich und ihre Freunde. Als Cole auftaucht um mit ihr zusammen für das Überleben der Menschheit zu kämpfen, begeben sie sich auf eine Reise deren Ausgang offen ist.
Mein Fazit:
Das ist wieder eines dieser …
Mehr
Cat kämpft in einer feindlichen Welt ums Überleben für sich und ihre Freunde. Als Cole auftaucht um mit ihr zusammen für das Überleben der Menschheit zu kämpfen, begeben sie sich auf eine Reise deren Ausgang offen ist.
Mein Fazit:
Das ist wieder eines dieser Bücher, bei denen man am Ende denkt: WOW!
Der Schreibstil war eindringlich, mitreißend, nervenaufreibend, beängstigend, faszinierend und trotzdem leicht zu lesen! Die Autorin hat es geschafft eine Welt und ihre Bewohner zum Leben zu erwecken!
Cat war zu Anfang schon faszinierend, wie sie sich auch um ihre Freundin Agnes sorgte oder um die Familie von Marcus.
Es gibt die Organisation Cartaxus und die Rebellen Skies. Cat versteckt sich vor Cartaxus, da ihr Vater Lachlan und sein Assistent Dax von ihnen unter Waffengewalt abgeführt wurden. Cat wurde von ihrem Vater auch instruiert nicht zu Cartaxus zu gehen. Als er bei Cartaxus ums Leben kommt, schickt er ihr Cole. Cole der sie fasziniert und der aber um seine verlorene Liebe trauert.
Aber es ist alles anders wie es scheint, Cat und Cole machen im Laufe des Buches Entdeckungen, die alles auf den Kopf stellen und alles in Frage stellen. Es war ein Genuss dieses Buch zu lesen, wobei ich manchmal mit den ganzen technischen Sachen Schwierigkeiten hatte – machte aber nichts, denn diese Welt war komplett anders und neu als alles was ich bisher gelesen hatte. Es hat süchtig gemacht und lies mich nur mit einer Frage zurück: Kommt hier ein 2. Band? Bei dem Ende können wir das annehmen (es ist aber kein Cliffhanger)!
Beängstigend fand ich auch das Virus, aber auf der einen Seite konnte ich mir das auch bei uns vorstellen, denn auch wir sind immer auf der Suche nach einer vermeintlichen Perfektion, die es zu erreichen gilt. Ob es diese gibt? Keine Ahnung, aber das Buch regt zum Nachdenken an, denn gerade im Namen der Wissenschaft: Was ist vertretbar? Was ist erlaubt? Müssen wir alle perfekte Körper haben, perfekt aussehen?
Und hier wieder ein: WOW! Was für eine Geschichte! Es war wieder ein Buch, dass man ungern aus der Hand legt und das auch nicht sofort aus den Gedanken verschwindet, sondern immer wieder nachhallt. Meine Kaufempfehlung hat das Buch zu 1000%.
Von der Autorin werde ich mit Sicherheit wieder etwas lesen! Bitte mehr davon!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer Welt, in der Krankheit abgeschafft wurde und alle Menschen komplizierte Apps im Körper tragen, wütet eine Seuche: wer sich ansteckt, explodiert. Die meisten Menschen haben sich in Bunker geflüchtet, nur wenige blieben an der Erdoberfläche. Zu ihnen gehört Cat, deren …
Mehr
In einer Welt, in der Krankheit abgeschafft wurde und alle Menschen komplizierte Apps im Körper tragen, wütet eine Seuche: wer sich ansteckt, explodiert. Die meisten Menschen haben sich in Bunker geflüchtet, nur wenige blieben an der Erdoberfläche. Zu ihnen gehört Cat, deren Vater ein professioneller Programmierer ist. Als er von einer Organisation entführt wird, um einen Impfstoff für die Seuche zu finden, muss Cat alleine zurechtkommen. Doch die Seuche mutiert und wird schlimmer. Und nur Cat hat den Schlüssel zum Impfstoff.
Anfangs hat das Buch mich sehr begeistert. Tolle Ideen, ein Feuerwerk an Action und liebevolle Charaktere. Cats Suche nach dem Impfstoff, immer auf der Flucht und dann ist da ja auch noch Cole, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt. Doch irgendwann war es mir dann doch zu viel. Die ganzen technischen Erklärungen, ich konnte ihnen bald nicht mehr so richtig folgen, fand sie zu kompliziert und zu breit getreten. 100 Seiten vor Schluss dachte ich dann auch, jetzt wäre die Handlung zu Ende, aber die Autorin hatte noch eine Überraschung für den Leser und trieb die Story noch weiter voran.
Das Buch ist für Jugendliche gedacht, aber auch Erwachsene werden hier gut unterhalten. Vor allem weil manche Szenen wirklich sehr drastisch geschildert werden und auch massig Blut fließt. Jüngere Leser können sich hier schon mal etwas gruseln.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der eine Fortsetzung möglich macht. Ich bin noch unentschlossen, ob ich diese lesen mag. Natürlich würde ich gerne wissen, wie es mit Cat, Cole und Leoben weiter geht und ob sie ihre finale Mission noch erfüllen können. Aber die Erzählweise sollte ein wenig straffer sein, als in diesem Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cat & Cole Die letzte Generation
Emily Suvada hat mit diesem Roman eine postapokalyptische Welt geschaffen. Es wird noch mindestens einen weiteren Teil geben.
Worum geht es?
Catarina, genannt Cat, lebt in einer Welt, in der die Menschen genetisch angepasst und verbessert sind. Sie ist …
Mehr
Cat & Cole Die letzte Generation
Emily Suvada hat mit diesem Roman eine postapokalyptische Welt geschaffen. Es wird noch mindestens einen weiteren Teil geben.
Worum geht es?
Catarina, genannt Cat, lebt in einer Welt, in der die Menschen genetisch angepasst und verbessert sind. Sie ist die Tochter des bekannten Genetikers Lachlan Agatta.
In der Welt herrscht das Hydra Virus. Dies verursacht erst grippeähnliche Symptome, im Endstadium explodieren die Menschen. Immunität gegen das Virus erhält man dadurch, dass man das Fleisch eines Infizierten isst, dabei muss man aber den richtigen Zeitpunkt erwischen.
Es gibt in der Welt verschiedene Fraktionen. Die einen leben an der Oberfläche, müssen sich ständig immunisieren. Die anderen leben in Bunkern unter der Erde unter Aufsicht von Cartaxus, eines Konzerns für den Cats Vater tätig war. Cartaxus ist der Hauptkonzern der gentechnischen Veränderungen an den Menschen und forscht, damit das Hydra Virus bekämpft werden kann.
Cats Vater forschte an besonderen Kindern. Cole ein Soldat von Cartaxus findet Cat und bricht mit ihr auf, eine Impfung zu finden. Während ihres gemeinsamen Weges lernt Cat, dass sie ebenfalls eines dieser besonderen Kinder ist, die alle eine besondere Rolle in der Erforschung des Virus haben.
Diese Welt ist ziemlich komplex, und sehr interessant. Die Menschen können sich ändern, durch Apps die in ihren Körper eingearbeitet werden. Die Vorstellung wird von der Autorin gut und glaubhaft umgesetzt. Ich bin wirklich sehr auf die Fortsetzung gespannt. Das Ende ist offen und lässt den Leser mit vielen ungeklärten Fragen zurück. Für mich eine gelungene Lektüre. Absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Science-fiction, aber dennoch aufregend und romantisch... Als ich begann das Buch zu lesen, hatte ich bereits nach den ersten Seiten keine Lust mehr darauf, weil ich einfach Bücher (und auch Filme), die sehr irreal sind, nicht mag. Ich las trotzdem weiter und wurde schon bald von diesem Buch …
Mehr
Science-fiction, aber dennoch aufregend und romantisch... Als ich begann das Buch zu lesen, hatte ich bereits nach den ersten Seiten keine Lust mehr darauf, weil ich einfach Bücher (und auch Filme), die sehr irreal sind, nicht mag. Ich las trotzdem weiter und wurde schon bald von diesem Buch gefesselt. Eine sehr spannende und sehr gelungene Geschichte mit einem sehr guten Schreibstil. Auch wenn das Cover einem Teeny-Roman gleicht, ist die Geschichte doch etwas anspruchsvoller und regt auch etwas zum Nachdenken an. Wird es wirklich einmal soweit kommen, dass Autos fliegen, Menschen sich von einem zum anderen Ort beamen und mit Genchips gesteuert werden...?!???
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote