Arno Strobel
Broschiertes Buch
Die Flut
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist NACHT, sie sind am Strand, HILFLOS, ihm AUSGELIEFERT, sie können sich nicht befreien, und dann kommt die FLUT ...Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die "perfekte Mordserie" zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt. Die beschauliche Insel Amrum hat er sich ausgesucht, weil dort normalerweise n...
Es ist NACHT, sie sind am Strand, HILFLOS, ihm AUSGELIEFERT, sie können sich nicht befreien, und dann kommt die FLUT ...
Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die "perfekte Mordserie" zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt.
Die beschauliche Insel Amrum hat er sich ausgesucht, weil dort normalerweise nie etwas passiert und ihm die entsprechenden Schlagzeilen sicher sind. Das ist es, was er möchte. Die ganze Welt soll erfahren, wie clever er ist. Und es sieht so aus, als hätte er damit Erfolg ...
Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die "perfekte Mordserie" zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt.
Die beschauliche Insel Amrum hat er sich ausgesucht, weil dort normalerweise nie etwas passiert und ihm die entsprechenden Schlagzeilen sicher sind. Das ist es, was er möchte. Die ganze Welt soll erfahren, wie clever er ist. Und es sieht so aus, als hätte er damit Erfolg ...
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.
© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 19835
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1018485
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 360
- Erscheinungstermin: 21. Januar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783596198351
- ISBN-10: 3596198356
- Artikelnr.: 42678835
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Ein Thriller der Extraklasse. In 20160211
Auf Amrum geht die Angst um, denn ein Serienmörder hat es offensichtlich auf Paare abgesehen. Er betäubt sie und führt dann einen perfiden Plan durch. Beim Erwachen findet sich die Frau eingegraben am Strand wieder und wird langsam von der einsetzenden Flut umspült. Sie kann sich …
Mehr
Auf Amrum geht die Angst um, denn ein Serienmörder hat es offensichtlich auf Paare abgesehen. Er betäubt sie und führt dann einen perfiden Plan durch. Beim Erwachen findet sich die Frau eingegraben am Strand wieder und wird langsam von der einsetzenden Flut umspült. Sie kann sich nicht bewegen und das Wasser kommt unaufhaltsam näher. Ihr Partner sitzt ganz in der Nähe. Doch er kann ihr nicht helfen, da er gefesselt ist. Entsetzt muss er zusehen, wie die Frau qualvoll ertrinkt. Der Täter beobachtet fasziniert die Szene und ist sich sicher, dass ihm nie jemand auf die Schliche kommen wird....
Arno Strobels Psychothriller beginnt eher gemächlich. Doch die perfide Art des Mordens geht einem schon früh unter die Haut. Denn eingegraben bis zum Kopf, völlig bewegungslos die Flut herannahen sehen, ist eine unglaublich grausame Vorstellung. Fasziniert und abgestoßen zugleich, beobachtet man die entsprechenden Szenen. Wer mag wohl zu so einer Tat fähig sein? Und welches Motiv treibt den Täter an?
Dass der Täter sich für unfehlbar hält und ein Spielchen mit den Ermittlern treibt, geht aus den Perspektiven hervor, bei denen man ihm über die Schulter schaut. Dabei stellt man natürlich Vermutungen über seine Identität an. Doch die wird nicht verraten. Obwohl der Chefermittler sich bereits früh auf einen Verdächtigen einschießt und diesem hartnäckig nachstellt, kommen einem starke Zweifel, ob der Ermittler da richtig liegt. Und deshalb nimmt man alle männlichen Wesen in diesem Thriller genau unter die Lupe und kann doch nicht sagen, wer hinter den Morden stecken könnte. Denn eigentlich könnte es jeder gewesen sein. Oder keiner... Man ist hin- und hergerissen und weiß nicht, wem man vertrauen kann. Überraschende Wendungen sorgen außerdem dafür, dass man die eigenen Ermittlungen oft über den Haufen werfen und neu ansetzen muss. Und selbst wenn man denkt, dass man nun aber die Zusammenhänge kennt, überrascht der Autor mit einem unvorhersehbarem Ende, das einem Psychothriller wirklich alle Ehre macht.
Ich habe mich beim Lesen des neuen Strobels sehr gut unterhalten. Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel, die immer dazu führten, dass ich viel mehr gelesen habe, als ich eigentlich wollte, haben dafür gesorgt, dass ich regelrecht in den Bann des Buchs geraten bin und nicht eher aufhören konnte, bis ich am Ende angekommen war. Die Auflösung konnte mich absolut begeistern und deshalb gibt es von mir alle fünf Bewertungssterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
+++Grausame Morde auf Amrum+++
Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die „perfekte Mordserie“ zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe …
Mehr
+++Grausame Morde auf Amrum+++
Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die „perfekte Mordserie“ zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt.
Die beschauliche Insel Amrum hat er sich ausgesucht, weil dort normalerweise nie etwas passiert und ihm die entsprechenden Schlagzeilen sicher sind. Das ist es, was er möchte. Die ganze Welt soll erfahren, wie clever er ist. Und es sieht so aus, als hätte er damit Erfolg …
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitete bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mittlerweile konzentriert er sich ganz auf das Schreiben und gehört zu den gefragtesten deutschen Thrillerautoren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.
Anmerkung: Dieser Titel wurde mir vom Verlag vorab als Rezensionsexemplar geschickt. Vielen Dank dafür.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein totaler Arno Strobel Fan und finde alle Bücher die bis jetzt raus kamen super!
Deswegen frag ich mich hier umso mehr: was hat er sich hier gedacht?
Es war flüssig geschrieben und man ist gut durchgekommen. Die Story an sich wäre auch nicht schlecht. Aber es war iwie …
Mehr
Ich bin ein totaler Arno Strobel Fan und finde alle Bücher die bis jetzt raus kamen super!
Deswegen frag ich mich hier umso mehr: was hat er sich hier gedacht?
Es war flüssig geschrieben und man ist gut durchgekommen. Die Story an sich wäre auch nicht schlecht. Aber es war iwie total plump und die Spannung hat sich auch in grenzen gehalten.
teilweise dachte ich mir ich les jetzt den Schluss, dann weiß ich wer der Mörder ist und fertig.
hab das Buch aber doch zu ende gelesen, wenn auch bloß überflogen.
Ist bestimmt auch geschmackssache, aber mein Geschmack war (leider) nicht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meinung zum Cover:
Das Cover hat mich in der Buchhandlung nicht so sehr angesprochen, jedoch habe ich es trotzdem gekauft und wurde nicht enttäuscht. Im Nachhinein finde ich es aber sehr passend und gut.
Eigene Inhaltsangabe:
Ein Mörder treibt sein Unwesen auf der beschaulichen …
Mehr
Meinung zum Cover:
Das Cover hat mich in der Buchhandlung nicht so sehr angesprochen, jedoch habe ich es trotzdem gekauft und wurde nicht enttäuscht. Im Nachhinein finde ich es aber sehr passend und gut.
Eigene Inhaltsangabe:
Ein Mörder treibt sein Unwesen auf der beschaulichen Insel Amrum. Er entführt Paare, um dann die Frau im Sand einzugraben und den Mann davor an einen Pfahl zu fesseln. Mit der Zeit kommt dann die Flut...
Hauptprotagonisten:
in diesem Thriller spielen mehrere Personen eine zentrale Rolle, so dass man niemanden als einen Hauptprotagonisten ausmachen kann. Die Charaktere sind gut beschrieben, bleiben für den Leser aber unantastbar da man zu wenig Nähe zu ihnen hat. Für mich war das in diesem Buch kein Problem. Ich war lediglich Zuschauerin.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Arno Strobl gefiel mir sehr gut, da es schnörkelos und gradlinig voran ging in der Geschichte. Es ließ sich flüssig lesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es gibt in dem Buch 3 verschieden Perspektiven bzw. Erzählstränge. Einmal von einem Pärchen namens Julia und Michael die zu dieser Zeit Urlaub auf der Insel machen und in die Ermittlungen hinein geraten, die Sichtweise der Polizei und der des Täters. Die Kapitel sind nummeriert und sind recht kurz, so dass man immer mal "schnell" weiter lesen kann.
Allgemeine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobl und ich bin nicht mit allzu großen Erwartungen an das Buch heran gegangen, weil mich deutsche Thriller meist nicht überzeugen. Hier wurde ich jedoch positiv überrascht. Ich fand das Buch sehr spannend! Der Autor präsentiert dem Leser viele mögliche Verdächtige. Ich konnte noch so viel nachdenken, konnte mich aber für keinen entscheiden, weil die Fäden so geschickt gelegt wurden. Der Autor kam ohne blutige oder ekelhafte Details aus um ein wirklich fesselndes Buch zu schreiben!
Ich kann diesen Thriller sehr empfehlen, besonders für diejenigen die "zartbesaitet" sind.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Julia und Michael brauchen einen Auszeit und machen mit Michaels Arbeitskollegen Andreas und seiner Frau Martina Urlaub auf Amrum.
Im November vielleicht nicht das schönste Ziel, aber gerade Julia und ihr Freund freuen sich raus zukommen.
Als es auf der Insel zu einem Mord kommt …
Mehr
Inhalt:
Julia und Michael brauchen einen Auszeit und machen mit Michaels Arbeitskollegen Andreas und seiner Frau Martina Urlaub auf Amrum.
Im November vielleicht nicht das schönste Ziel, aber gerade Julia und ihr Freund freuen sich raus zukommen.
Als es auf der Insel zu einem Mord kommt bei dem ein Mann zusehen muss wie seine Freundin qualvoll stirbt, schlägt Michael vor abzureisen. Julia ist dagegen und glaubt an einen eifersüchtigen Racheakt. Doch dann ändert sich alles...
Meine Meinung:
Nachdem ich von "Der Sarg" und "Das Rachespiel" total begeistert war und von "Abgründig" dagegen wirklich enttäuscht, habe ich mich auf einen neuen Psychothriller aus der Feder dieses genialen Autors gefreut.
Arno Strobels Schreibstil gefällt mir wahnsinnig gut. Der Autor ist wortgewandt und fesselt mit seinen Psychospielchen.
Auch hier hatte ich im Gegensatz zur Polizei überhaupt keine Ahnung wer der Täter sein könnte, denn es gibt zwar einige unsympathische Geschöpfe und auch einen geheimnisvollen Mann, aber eben niemanden der es ganz offensichtlich gewesen sein könnte.
Michael und Julia wirken auf mich wie ein ganz normales Durchschnittspärchen. Sie haben einen guten Job und kommen miteinander aus, auch wenn sie nicht immer einer Meinung sind.
Die Ehe von Martina und Andreas dagegen wirkte schon auf mich als Leserin ziemlich schrecklich und lieblos. Martina schafft es, jeden Tag mit ihren bissigen Kommentaren zu versauen. Sie zeigt allen, was sie von ihrem Mann und auch von den Gästen hält und zieht sich ansonsten die meiste Zeit zurück.
Andreas dagegen ist hochintelligent, scheint seine Frau aber zu vernachlässigen. Eigentlich mochte ich ihn, wobei ich seine Blicke und Andeutungen Julia gegenüber als unangebracht empfand.
Mir hat Adam Damerov als pensionierter Arzt als Charakter sehr gut gefallen. Er war geheimnisvoll und hatte gleichzeitig eine beruhigende Ausstrahlung.
Für diesen Fall werden extra der Hauptkommissar "Pitbull" Harmsen und sein jüngerer Kollege Jochen Diedrichsen auf die Insel geholt. Mit den zwei Polizisten hat Arno Strobel "guter Bulle, böser Bulle" ziemlich treffend in die Geschichte eingebaut, denn während Jochen höflich ist und bei allen freundlich ankommt, hat Harmsen "seinen" Täter schon von Anfang an gefunden und schießt mit Gift um sich. Er wirkt plump und unhöflich und nicht nur die Protas würden ihm gern die Meinung sagen.
Auch wenn "Die Flut" nicht so erdrückend war wie wie z.B. "Der Sarg", oder so beängstigend wie "Das Rachespiel", so war es für die Protas doch eine ziemliche Belastung, denn der Täter war noch unter ihnen.
Fazit:
Erneut ein psychisches Spielchen das der Autor hier mit seinen Lesern treibt. Er schreibt eine Geschichte die zwischen genervten Protagonisten spielt die sich dauernd streiten und zwischen der Angst vor dem Mörder, denn auch dieser spielt mit seinen Opfern. Grandios!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Nordseeinsel Amrum – eigentlich Urlaubsidylle pur. Bis ein grausiger Mord geschieht. Im Rahmen eines Experimentes gräbt ein perfider Mörder eine Frau bei Ebbe in den Sand und lässt sie dann von der Flut überrollen, wobei sie qualvoll ertrinkt. Noch schrecklicher – …
Mehr
Die Nordseeinsel Amrum – eigentlich Urlaubsidylle pur. Bis ein grausiger Mord geschieht. Im Rahmen eines Experimentes gräbt ein perfider Mörder eine Frau bei Ebbe in den Sand und lässt sie dann von der Flut überrollen, wobei sie qualvoll ertrinkt. Noch schrecklicher – ihr Lebenspartner muss gefesselt danebensitzen und kann ihr nicht helfen. Der Mörder legt diverse Spuren und führt die Polizei, meint er zumindest, gekonnt an der Nase herum. Ob sie ihm dennoch auf die Schliche kommt?
Meine Meinung:
Im bereits bekannten Cover-Design – schwarzer Hintergrund, markiger Titel – erschien vor Kurzem der neue Psychothriller von Arno Strobel. Als Fan des Autors habe ich mich natürlich wieder darauf gefreut. Und ich muss gestehen, dass ich mehr als begeistert bin, dass Arno offensichtlich wieder zurück zu seinen Wurzeln gefunden hat. Die letzten Romane waren auch nicht schlecht, aber anders. Nun also wieder ein Ermittlerkrimi. Und der hat einiges zu bieten.
Generell ist wieder ein konstanter Spannungsbogen vorhanden. Am liebsten hätte ich das Buch überhaupt nie weglegen mögen. Die Perspektive wechselt zwischen einem Urlauberpärchen, den ermittelnden Kommissaren und natürlich unserem Mörder. Dieser ist extrem intelligent, zumindest hält er sich dafür, was ich sehr mag im Gegensatz zu tumben Schlächtern. Mit diversen Nebenfiguren, die von unsympathisch bis zwielichtig alle Paletten abdecken, schafft Arno eine Reihe von hervorragend geeigneten Verdächtigen. So hat auch der Leser quasi kapitelweise jemand anderen in Verdacht. Erst ganz zum Schluss findet sich des Rätsels Lösung, welches ihr natürlich selbst entdecken müsst.
Besonders gefallen hat mir Martina, die in ihrer Widerwärtigkeit schon wieder richtig gut war. Zwar wird mit dem brummigen, stets durch die Wand wollenden Kommissar, dessen Ehe natürlich gescheitert ist, ein gängiges Klischee bedient, aber das störte mich nicht sehr. Sein Kollege kam mir ein wenig inkonsequent rüber. Eigentlich ist er nur am Jammern, unternimmt aber nicht wirklich was.
Sollten die langfristigen Pläne des Mörders aufgehen, könnte ich mir hier auch gut eine Fortsetzung vorstellen, denn der Gedanke an seine Schwester lässt mir irgendwie keine Ruhe.
Vom psychologischen Aspekt erinnert mich das Buch ein wenig an „Das Wesen“, meinen Lieblings-Strobel. Es rangiert daher auch ganz in der Nähe und ich kann diese spannungsgeladene Mörderjagd jedem Thriller-Liebhaber nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Flut war mein erstes Buch von Arno Strobel und es hat mir ausgesprochen gut gefallen, sodass ich definitiv noch mehr von diesem Autor lesen möchte.
Die Geschichte inklusive Setting hat mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere waren authentisch und ich konnte deren Handlungen gut …
Mehr
Die Flut war mein erstes Buch von Arno Strobel und es hat mir ausgesprochen gut gefallen, sodass ich definitiv noch mehr von diesem Autor lesen möchte.
Die Geschichte inklusive Setting hat mir sehr gut gefallen. Auch die Charaktere waren authentisch und ich konnte deren Handlungen gut nachvollziehen.
Zwar hatte ich zwischendrin immer wieder eine Ahnung, wer der Täter sein könnte, allerdings gab es im Laufe der Geschichte immer wieder unvorhersehbare Wendungen, sodass ich meinen Verdacht schnell wieder über Bord werfen mussteLetzen Endes hat Arno Strobel es jedoch geschafft mich mit der Auflösung zu überraschen.
Obwohl die Geschichte dieses Psychothrillers doch sehr grausam ist, hat es mir gezeigt, dass es nicht immer nur Blutvergießen für eine richtig spannende Story braucht.
Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So simpel und doch so kompliziert
In dem Buch Die Flut von Arno Strobel, geht es um Julia und Andreas, welche auf der Nordseeinsel Amrum zwei Wochen Ferien in dem Haus mit seinem Arbeitskollege Michael und seiner Frau Martina verbringen, welche sie seit kurzem kennen. Kurz danach kommt es zu …
Mehr
So simpel und doch so kompliziert
In dem Buch Die Flut von Arno Strobel, geht es um Julia und Andreas, welche auf der Nordseeinsel Amrum zwei Wochen Ferien in dem Haus mit seinem Arbeitskollege Michael und seiner Frau Martina verbringen, welche sie seit kurzem kennen. Kurz danach kommt es zu einem Doppelmord am Strand, die Frau wurde im Sand bei Ebbe bis zum Kopf verbuddelt und der Mann war an einem Pfahl in der Nähe festgebunden und musste dabei zusehen, wie seine Frau bei der Flut ertrinkt. Was will der Täter erreichen und ist er wirklich so schlau, wie er denkt ?
Meine Meinung:
Die Geschichte ist spannend geschrieben und flüssig zu lesen/ hören. Mit dieser Geschichte konnte mich der Autor wieder komplett fesseln, die Geschichte war so spannend, daß ich sie wieder innerhalb kürzester Zeit gelesen/ gehört habe. Ich konnte nicht nur die Sicht der Opfer, sondern auch die des Täters erfahren, was ich ziemlich interessant fand. Trotzdem bin ich nicht von selbst auf den Täter gekommen, obwohl es im Nachhinein so einfach war.
Fazit:
Wieder ein super Thriller von Arno Strobel, der mir wieder gut gefallen hat. Das Cover vom Buch passt einfach perfekt dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Die Flut“ von Arno Strobel
Unterschwellige Spannung bis zum überraschenden Ende!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Inhalt:
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen auf Amrum. Er überwältigt Paare und betäubt sie. Die Frau buddelt er bis …
Mehr
Rezension „Die Flut“ von Arno Strobel
Unterschwellige Spannung bis zum überraschenden Ende!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Inhalt:
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen auf Amrum. Er überwältigt Paare und betäubt sie. Die Frau buddelt er bis zum Kopf in den Sand ein. Den Mann fesselt er an einem Pfahl in der Nähe – mit Blickrichtung zu seiner Frau. Dann wartet er auf die Flut… und lässt den Mann zusehen, wie seine Frau ertrinkt.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Cover und Klappentext:
Cover und Klappentext sind in gewohnter Strobel-Manier super und lassen es einfach nicht zu, das Buch nicht zu kaufen. Wirklich toll, finde ich den Wiedererkennungswert von Arno Strobel – Büchern. Immer schwarz mit schlichtem aber prägnantem Motiv, auf allen Büchern eine identische Schriftart, wechselnde Schriftfarben… toll!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Stil und Storyaufbau:
Das Buch wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Es gibt den neutralen Erzähler, der die Geschehnisse und Gefühle der Hauptfiguren wiedergibt und es gibt den Ich-Erzähler, der in diesem Fall der Serienmörder ist.
Der neutrale Erzählstrang berichtet über zwei Pärchen, die auf Amrum Urlaub machen und über die ermittelnden Kommissare der Polizei.
Die verschiedenen Erzählstränge lassen das komplette Buch über keine Langeweile zu.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Charaktere:
Andreas und Martina – diesem Ehepaar gehört das Strandhaus, in dem die Paare Urlaub machen. Andreas ist etwas eigen. Er hält sich für sehr schlau, baggert die Frau des anderen Urlaubers an und hat schon lange keinen Spaß mehr in seiner Ehe… Martina ist die geborene Oberzicke, bzw. ob sie schon so geboren wurde ist eher fragwürdig. Anscheinend hatte sie auch mal bessere Tage. Auf jeden Fall schafft sie es sehr gut, schlechte Stimmung zu verbreiten.
Julia und Michael – sind das komplette Gegenteil der beiden und das andere Paar im Strandhaus: sie sind noch verliebt ineinander. Michael ist Andreas Kollege. Er lässt seinen Intellekt aber nicht so heraushängen, wie Andreas das gern tut. Er ist ruhig und besonnen – manchmal für seine Freundin Julia zu sehr. Julia ist ein kleines Energiebündel, leidenschaftlich, ehrlich, schnell auf 180, …
Die beiden Kommissare der Kripo Flensburg Harmsen und Diedrichsen sind ebenfalls seeehr gegensätzlich. Harmsen ist ein richtiger Haudegen und schießt sich schnell auf einen Verdächtigen ein. Seine Verbissenheit ist regelrecht spürbar. Diedrichsen dagegen ist der "gute Cop" - stets höflich und bemüht die Wogen zu glätten.
Besonders die bereits angesprochenen Täten-Perspektiven in der Geschichte haben es mir aber angetan. Wir wissen lange Zeit nicht, warum der Täter mordet. Wir wissen nur, dass er etwas für ihn sehr wichtiges herausfinden möchte. Seine Sicht auf die Dinge ist oft ziemlich befremdlich… aber durchaus interessant.
In anderen Rezensionen habe ich oft gelesen, dass die Figuren ihnen zu überspitzt seien und zu klischeehaft. Ja, da ist durchaus etwas dran. Es stört mich persönlich im vorliegenden Fall jedoch gar nicht, sondern macht das gewisse „Etwas“ aus.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Fazit:
Ich habe lange mitgerätselt, wer der Täter ist. Ich habe meine Meinung ständig überworfen. In jedem Kapitel hatte ich ein anderes komisches Gefühl… im Endeffekt verhalten sich meines Erachtens einfach mehrere Leute verdächtig oder passen in das „Täterklischee“. Was soll ich sagen. Ich lag total daneben. Das Ende hat mich sooo überraschend getroffen, dass ich kurze Zeit ja erst beleidigt war und das Buch sauer zur Seite gelegt habe. Sauer auf Arno Strobel, der mich echt vollkommen an der Nase herumgeführt hat. Nach ein paar Minuten, in denen ich diese Erkenntnis verdauen musste, war ich jedoch versöhnt. Deswegen lese ich ja gern Thriller! Das Buch ist seitdem mein „Lieblingsstrobel“.
5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Insel Amrum geschieht ein grausamer Mord. Der Täter hat ein Paar aus ihrem Ferienhaus betäubt und entführt. Wach werden beide zunächst am Strand. Er ist an einen Pfahl gefesselt, die Frau bis zum Hals im Sand eingegraben. Unaufhaltsam strömt das Wasser auf sie zu und …
Mehr
Auf der Insel Amrum geschieht ein grausamer Mord. Der Täter hat ein Paar aus ihrem Ferienhaus betäubt und entführt. Wach werden beide zunächst am Strand. Er ist an einen Pfahl gefesselt, die Frau bis zum Hals im Sand eingegraben. Unaufhaltsam strömt das Wasser auf sie zu und steigt immer mehr an. Der Mann muss tatenlos zusehen, wie seine Frau stirbt. Fassunglos sind die Einwohner. Noch nie ist hier etwas so schreckliches geschehen. Warum macht jemand so etwas? Eine SoKo wird gegründet und erhält als leitenden Ermittler Kommissar Harmsen, einen schroffen, ungehobelten alternden Mann, mit dem niemand zusammenarbeiten kann und will. Und dieser hat auch schnell einen Verdächtigen und setzt alles daran, diesen festzunageln.
Ich habe bisher von Herrn Strobel noch nichts gelesen, bis mich durch Frau Poznanski das Buch Fremd auf ihn aufmerksam machte. Die Schreibweise mag ich. Die Kapitel sind so schön kurz, die Sätze nicht ewig lang ineinander verschachtelt. Die Geschichte ist gut durchdacht, baut gleich zu Anfang Spannung auf und kann durch geschickte kleine Sätze aufrecht erhalten werden. Der Leser ist von Beginn an auf einer Spur, wechselt diese aufgrund der Meinung, man hätte nun aber den Täter und wird am Ende überrascht, weil man nicht auf die Lösung gekommen ist. Das mag ich an Büchern. Man kennt den Täter bis ganz zum Schluss nicht. Perfekt umgesetzt!
FAZIT: Für mich das erste Einzelwerk des Autors - aber gewiss nicht das letzte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
