Karin Slaughter
Broschiertes Buch
Die falsche Zeugin
Thriller Der atemberaubende neue 2021 Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Erstauflage
Übersetzung: Kinzel, Fred
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der atemberaubende Thriller der SPIEGEL-Bestseller-AutorinAnwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin au...
Der atemberaubende Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin
Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
»Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität [...].« Axel Knönagel, dpa
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« NZZ am Sonntag
»[...] brillant konstruierte(r) Thriller-Plot [...]«.»So stimmt in diesem ebenso komplexen wie knallhartem Roman alles.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
»Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität [...].« Axel Knönagel, dpa
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« NZZ am Sonntag
»[...] brillant konstruierte(r) Thriller-Plot [...]«.»So stimmt in diesem ebenso komplexen wie knallhartem Roman alles.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen 'Cop Town', der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller 'Die gute Tochter' und 'Pretty Girls'. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller 'Ein Teil von ihr' ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation 'Save the Libraries' für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- Originaltitel: False Witness
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 129mm x 40mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783365005286
- ISBN-10: 3365005285
- Artikelnr.: 67691901
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« Jürg Zbinden NZZ am Sonntag 20220327
Ich habe schon viele Bücher von Karin Slaughter gelesen und sie hat nie ein Blatt in Sachen Grausamkeit und Brutalität genommen, sowohl in psychischer als auch in physischer Hinsicht. Aber dieses Buch hat es definitiv in sich gehabt. Ich habe es fast nicht aus der Hand legen können, …
Mehr
Ich habe schon viele Bücher von Karin Slaughter gelesen und sie hat nie ein Blatt in Sachen Grausamkeit und Brutalität genommen, sowohl in psychischer als auch in physischer Hinsicht. Aber dieses Buch hat es definitiv in sich gehabt. Ich habe es fast nicht aus der Hand legen können, so sehr hat es mich in seinen Bann gezogen und die Storyline lässt einen nicht mehr los. Die Thematik dieses Mal geht besonders unter die Haut. Das Besondere an ihren Büchern ist auch, dass es keine Charaktere sind die man sofort ins Herz schließt, nein sie lassen einen zwiespältig zurück und regen zum Nachdenken an. So auch hier, mehr als ich es bisher von ihr gelesen habe. Wow, wow, was für ein Buch. Ein Muss für alle Slaughter-Fans! 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Schwestern Leigh und Callie hatten eine schwere, von Gewalt geprägte Kindheit. Leigh hat alles daran gesetzt, ihrem früheren Umfeld zu entkommen und ist mittlerweile eine erfolgreiche Anwältin, während Callie an der Nadel hängt. Eines Tages wird Leigh zu einem ihrer …
Mehr
Die Schwestern Leigh und Callie hatten eine schwere, von Gewalt geprägte Kindheit. Leigh hat alles daran gesetzt, ihrem früheren Umfeld zu entkommen und ist mittlerweile eine erfolgreiche Anwältin, während Callie an der Nadel hängt. Eines Tages wird Leigh zu einem ihrer obersten Chefs beordert. Ein Mandant hat ausdrücklich verlangt, dass Leigh ihn vertritt. Sie kann sich zunächst nicht erklären, warum er ausgerechnet sie ausgewählt hat. Doch schon bald stellt sich heraus, dass er ein schreckliches Geheimnis aus der Kindheit der beiden Schwestern kennt und droht, es an die Öffentlichkeit zu bringen, wenn Leigh den Prozess für ihn nicht gewinnen kann.
Die Handlung trägt sich auf zwei Zeitebenen zu. Im aktuellen Handlungsstrang verfolgt man, wie Leigh langsam erkennt, mit wem sie es zu tun hat und wie sie versucht, ihren Gegner, der ihr immer den entscheidenden Schritt voraus ist, zu stoppen. Es gibt außerdem immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit der beiden Schwestern.
Bei diesem Thriller gibt es keine langsame Eingewöhnungszeit. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet den Abend in der Vergangenheit, der etliche Leben entscheidend verändern wird. Dabei spürt man von Anfang an eine angespannte und aufgeladene Atmosphäre. Dadurch gelingt der Einstieg nicht nur mühelos, sondern die Spannung ist außerdem sofort spürbar.
Leider kann diese nicht durchgehend gehalten werden. Denn zuweilen verliert sich die Erzählung in ausufernden Beschreibungen. Die Handlung trägt sich in der Zeit der Corona-Pandemie zu. Es wirkt zwar realistisch, dass diese Tatsache ins Geschehen einfließt, doch die ständigen Hinweise, wer wann eine Maske trägt, nehmen zu viel Raum ein und stören den Lesefluss. Die Charaktere wirken äußerst lebendig. Man erhält etliche Hintergrundinformationen. Dadurch kann man zwar ihre Handlungen besser nachvollziehen, doch zuweilen gerät man bei den äußerst detaillierten Beschreibungen in Versuchung, die entsprechenden Szenen lediglich zu überfliegen. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen übrigens nicht sein, denn die Geschichte hat einiges an Brutalität und Grausamkeit zu bieten.
Im Verlauf der Handlung kommt es zu überraschenden Wendungen, die schließlich dafür sorgen, dass sich die bis dahin etwas vernachlässigte Spannung doch noch einstellt. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen und plötzlich verfolgt man gebannt das Geschehen. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale.
Ein Thriller, der zwar durch einen gut durchdachten Plot und ein spannendes Finale überzeugt, über weite Teile aber zu ausufernd erzählt wird.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leigh und ihre jüngere Schwester Callie wachsen unter unschönen Bedingungen bei ihrer Mutter auf. Nur ihr Zusammenhalt ermöglicht eine halbwegs vernünftige Jugend. Beide verdienen schon früh dazu, indem sie Babysitten. Nachdem der Hausherr seine Finger nicht bei sich halten …
Mehr
Leigh und ihre jüngere Schwester Callie wachsen unter unschönen Bedingungen bei ihrer Mutter auf. Nur ihr Zusammenhalt ermöglicht eine halbwegs vernünftige Jugend. Beide verdienen schon früh dazu, indem sie Babysitten. Nachdem der Hausherr seine Finger nicht bei sich halten kann, wehrt sich Callie und ein großes Unglück geschieht.
Während Leigh es einigermaßen gut verdrängen kann und nach einem erfolgreichen Studium als Anwältin arbeitet, einen tollen Mann geheiratet hat, allerdings von ihm und ihrer geliebten Tochter getrennt lebt, ist ihre kleine Schwester ins Drogenmilieu abgesackt. Für alle Beteiligten nicht einfach so zu leben.
20 Jahre nach dem Unglück drängt sich ihr ein Mandant regelrecht auf. Sie wundert sich, bis sie erkennt, dass es sich bei dem jungen Mann um die Person handelt, auf die Callie und sie aufgepasst haben und dessen Vater damals spurlos verschwunden ist. Nach und nach merkt Leigh, dass das Unglück von damals noch lange nicht beendet ist.
Ich kenne schon einige Bücher von Karin Slaughter und manche davon konnte ich nicht aus der Hand legen vor lauter Spannung. Dieses Gefühl hatte ich hier leider nicht. Es gab zu viele Längen, sodass gar kein richtiger Lesefluss aufkam. Zusätzlich wurden die Coronamassnahmen doch zu oft in den Vordergrund gebracht. Während ich im RL die Maske mittlerweile nebenbei handhabe, fand ich es beim Lesen sehr störend. Die Autorin begründen es zwar im Nachwort, aber deshalb wirkt es nicht weniger übertrieben (nicht die Maßnahmen, sondern die detaillierten Beschreibungen)
Ich habe mich ziemlich schwer getan mit dem Buch und finde 150-200 Seiten weniger wären mehr gewesen.
3*
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Callie und Leigh sind Schwestern und sie verbindet ein schreckliches Ereignis aus der Vergangenheit. Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin geworden, Callie drogensüchtig. Als Leigh einen neuen Mandanten bekommt, wird die ganze Vergangenheit wieder aufgewühlt und die zwei Schwestern …
Mehr
Callie und Leigh sind Schwestern und sie verbindet ein schreckliches Ereignis aus der Vergangenheit. Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin geworden, Callie drogensüchtig. Als Leigh einen neuen Mandanten bekommt, wird die ganze Vergangenheit wieder aufgewühlt und die zwei Schwestern einer großen Belastungsprobe unterzogen.
Karin Slaughter ist ja bekannt für ihre grausamen Geschichten, aber bei „Die falsche Zeugin“ musste selbst ich manchmal das Buch weglegen und tief durchatmen. Was Callie durchmachen musste, hat mich tief bewegt.
Bei der Bewertung des Buches bin ich allerdings zwiegespalten. Einerseits ist da die sehr gute Story und die vielen Wendungen und der spannende Aufbau. Andererseits fand ich die Erzählweise teilweise doch sehr brutal und ich konnte auch nicht wirklich nachempfinden, warum die Protagonisten so handeln. Allerdings schreibt die Autorin selbst, dass es wohl immer Gründe gibt, die Menschen zu allem fähig werden lässt. Unter diesem Gesichtspunkt ist dieses Buch eine interessante Charakterstudie.
An der Story haben mir vor allem die Stellen gefallen, in denen Callie beim Tierarzt arbeitet oder mit ihrer Katze zusammen ist. Slaughter baut die Geschichte langsam auf und lässt nur häppchenweise Hinweise zu; verpackt aber die Angelegenheit mit Andrew und seine Motivation, bzw. seine Raffinesse so packend, dass man das Buch an der Stelle nicht aus der Hand legen mag.
Fazit: ich fand das Buch ein wenig düster. Nichtsdestotrotz spannend und eine tolle Story, die nur an manchen Stellen etwas sehr brutal war.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Endlich ein neuer Thriller der mit besten Thriller-Autorin Karin Slaughter. Ich habe mich sehr auf den neuen Roman gefreut und gleich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte ist wirklich tiefgründig und gut. Sie hat sehr viel Potential. Die beiden Protagonisten Leigh und Callie sind wirklich …
Mehr
Endlich ein neuer Thriller der mit besten Thriller-Autorin Karin Slaughter. Ich habe mich sehr auf den neuen Roman gefreut und gleich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte ist wirklich tiefgründig und gut. Sie hat sehr viel Potential. Die beiden Protagonisten Leigh und Callie sind wirklich toll. Die persönlichen Probleme werden gut beschrieben und der Zusammenhalt der Schwestern ist genial.
Die Gegenwart wird sehr gut durch Einblicke in die Vergangenheit ergänzt. Gut gemacht.
Leider konnte mich dieser Roman nicht überzeugen und ich musste mich stellenweise zwingen weiterzulesen. Viele Stellen waren extrem langatmig. Die Drogensucht von Callie nimmt sehr viel Raum ein. Die wichtige Coronapandemie wurde mir ein bißchen zu oft erwähnt (er hat keine Maske auf, er hat eine Maske auf, etc.)
Georgia 11 - Sara Linton & Will Trent - kamen diesmal nicht vor.
Ich habe mir leider mehr erwartet und hoffe, daß der nächste Roman wieder besser wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vielschichtig spannend
Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres …
Mehr
Vielschichtig spannend
Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
„Die falsche Zeugin“ ist der neue Thriller von Karin Slaughter.
Sie erzählt die Geschichte der Anwältin Leigh und ihrer Schwester Callie. Beide sind in missbräuchlichen Verhältnissen voller Drogen und Gewalt aufgewachsen. Während Callie sich nach einem Unfall in die Drogensucht geflüchtet hat, versucht Leigh ihre Vergangenheit mit einer erfolgreichen Karriere, ihrer Ehe und ihrer Tochter zu verdrängen. Bis sie einen Mandanten bekommt, der sie und ihre Vergangenheit kennt.
Karin Slaughter schreibt in mehreren Zeitformen und Sichtweisen. Mal aus der Sicht von Leigh, mal aus der von Callie. Sie springt dazu immer wieder in die Vergangenheit, wodurch der Leser auch den Teil der Geschichte erfährt, der zu den Ereignissen der Gegenwart geführt hat.
Der Schreibstil ist wie immer sehr fesselnd und übermittelt durchweg eine Stimmung, die das Buch zu einem Pageturner macht.
Die Autorin hat auch die Covid-Pandemie eingebunden und in den Alltag der Personen eingeflochten. Das ist ihr gut gelungen, ohne ein zu großes Augenmerk darauf zu legen.
„Die falsche Zeugin“ kann ich wirklich nur empfehlen. Echt spannend und lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies ist ein sehr dunkles Buch und definitiv ein Thriller. Es ist ziemlich intensiv, aber auch beängstigend, lustig, liebevoll und sehr bewegend. Leigh und Callie sind großartige Protagonisten und man fiebert richtig mit ihnen mit. Ich habe beide geliebt und die Lesezeit genossen. Aber …
Mehr
Dies ist ein sehr dunkles Buch und definitiv ein Thriller. Es ist ziemlich intensiv, aber auch beängstigend, lustig, liebevoll und sehr bewegend. Leigh und Callie sind großartige Protagonisten und man fiebert richtig mit ihnen mit. Ich habe beide geliebt und die Lesezeit genossen. Aber sie haben ein großes Geheimnis gemeinsam. Ein Geheimnis, das jemand anderes kennt.
Das Thema ist recht tiefgründig. Covid, Drogenmissbrauch, Rasse, Chaos und Mord, alles ist enthalten. Ich bin überrascht, dass ein Autor tatsächlich von dieser verheerenden Krankheit gesprochen hat, die die Welt, die wir kannten, leider in dem Mase zerstört hat. Irgendwann fühlte es sich jedoch teilweise an, als würde sich jede zweite Seite auf Gesichtsmasken oder Händedesinfektionsmittel beziehen. In einer Notiz am Ende des Buches erklärt die Autorin, warum sie das Bedürfnis verspürte, die Pandemie zu einem Teil ihrer Umgebung zu machen.
Karin wird einfach besser und besser. Eine eindringliche und fesselnde Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Name Karen Slaughter bürgt für Qualität im Krimisektor, jedoch fiel dieses Buch gegenüber ihre anderen Krimis etwas ab.
Das Buch gehört zu keiner Reihe, wir viele andere Werke der Autorin, sondern ist eine abgeschlossene Geschichte. Die Schwestern Leigh und Callie sind …
Mehr
Der Name Karen Slaughter bürgt für Qualität im Krimisektor, jedoch fiel dieses Buch gegenüber ihre anderen Krimis etwas ab.
Das Buch gehört zu keiner Reihe, wir viele andere Werke der Autorin, sondern ist eine abgeschlossene Geschichte. Die Schwestern Leigh und Callie sind unter schwierigsten Verhältnissen aufgewachsen und mussten schlimme Erfahrungen machen. Leigh hat sich aus dem Schlamassel herausgekämpft und ist eine erfolgreiche Anwältin geworden, während Callie drogensüchtig ist und ein Leben am Rande der Gesellschaft führt.
Eines Tages soll Leigh einen Mann verteidigen, der der Vergewaltigung angeklagt ist, ein sehr aufsehenerregender Fall. Doch sie kennt den Mann aus ihrer Kindheit, damals waren die Schwestern sein Babysitter. Viele schlimme Erinnerungen werden bei beiden geweckt und jede versucht auf ihre Art damit klarzukommen. Doch sie sind in großer Gefahr.
Das Buch ist wie nicht anders zu erwarten routiniert und gut lesbar geschrieben und auch besonders am Ende sehr spannend. Jedoch hat es auch einige Längen, die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven geschildert und dadurch wiederholt sich vieles. Es erreicht nicht ganz das Niveau der anderen Slaughter-Krimis, ist aber trotzdem gut zu lesen und durchaus empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Thriller mit Tiefgang
Hier liegt ein Thriller der spannendsten Art vor. Vordergründig geht es um einen Vergewaltiger, dem der Prozess gemacht werden soll. Erst einmal geht es nur um einen Fall, der Verdacht liegt aber sehr nahe, dass es weitere Opfer gibt. Auf den besonderen Wunsch des …
Mehr
Thriller mit Tiefgang
Hier liegt ein Thriller der spannendsten Art vor. Vordergründig geht es um einen Vergewaltiger, dem der Prozess gemacht werden soll. Erst einmal geht es nur um einen Fall, der Verdacht liegt aber sehr nahe, dass es weitere Opfer gibt. Auf den besonderen Wunsch des Angeklagten soll Leigh, aufstrebende Anwältin einer großen Kanzlei, seine Vertretung übernehmen. Leigh ist eine gute Anwältin, für einen reichen Mandanten aber nicht unbedingt die erste Wahl. Sie erkennt ihn schnell wieder, war sie doch als Jugendliche seine Babysitterin. Damals gab es einen Vorfall, an dem sie und ihre Schwester Callie beteiligt waren und den sie so gut vertauscht zu haben glaubte, dass es keine Mitwisser gibt. Das scheint ein Irrtum zu sein und damit wird sie erpressbar. Sie soll ungesetzliche Tricks anwenden, um die Klägerin unglaubwürdig zu machen. Nun ist sie in einer entsetzlichen Zwickmühle, in der es nur am Rande um ihre juristische Karriere geht. Es gibt Menschen in ihrem Umfeld, die sie beschützen möchte und die in Gefahr geraten, wenn ein psychopatischer Serientäter freigelassen wird. Aber auch bei einer Verurteilung besteht Gefahr. Soweit die reine Thriller-Handlung. In diese eingebettet ist aber auch die Geschichte eines Junkies, auf sehr eindrucksvolle und verständniserweckende Art erzählt. Auch andere Süchte spielen eine Rolle. Angesiedelt in der USA der Pandemie, die nicht im Vordergrund steht, aber ganz allgemein zum Alltag gehört. All das zusammen ergeben ein wunderbares Buch, das gut geschrieben ist und keineswegs nur seicht dahinplätschert. Eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Die falsche Zeugin“ von Karen Slaughter, Verlag HarperCollins, habe ich als ebook mit 427 Seiten gelesen.
Anwältin Leigh Collier bekommt von ihrem obersten Chef den Auftrag, sich um eine delikate Angelegenheit zu kümmern. Ein Mandant, der wegen angeblicher Vergewaltigung …
Mehr
„Die falsche Zeugin“ von Karen Slaughter, Verlag HarperCollins, habe ich als ebook mit 427 Seiten gelesen.
Anwältin Leigh Collier bekommt von ihrem obersten Chef den Auftrag, sich um eine delikate Angelegenheit zu kümmern. Ein Mandant, der wegen angeblicher Vergewaltigung angeklagt werden soll, hat ausdrücklich nach ihr verlangt. Als sie ihn sieht und erkennt, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Er kennt auch ihre Schwester Callie und weiß, was damals vorgefallen ist. Will er sie nun erpressen und einen Freispruch für sich erwirken? Die Taten in der Gegenwart weisen Ähnlichkeiten mit damals auf.
Mit aller Macht versucht Leigh das Geheimnis ihrer Vergangenheit zu wahren. Dafür muss sie aber ihre Schwester Callie suchen, die keinen so erfolgreichen Weg beschritten hat. Sie ist drogenabhängig und schlägt sie mal mehr mal weniger gut durch. Nun wird auch sie wieder in die Geschehnisse hineingezogen.
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt, sodass der Leser auch die Vorkommnisse von früher verfolgen kann. Die Vergangenheit wird in die aktuellen Ereignisse immer bruchstückhaft eingebaut und bekommt kaum eigene Kapitel. Die beiden Schwestern hatten eine schwere Kindheit und mussten sich schon früh auf sich selbst verlassen. Von ihrer Mutter bekamen sie keine Hilfe.
Das Buch ist von Beginn an brutal, grausam, emotional. Die Sprache ist sehr direkt, oft ordinär, sogar, wenn sich Leigh mit ihrem Mann unterhält. Ihr Denken bewegt sich in Schubladen, die sie versucht, streng getrennt zu halten, was ihr aber in diesem Fall immer weniger gelingt.
Leigh und Callie geraten in der Gegenwart in einen Strudel aus Angst, Wut, Verzweiflung und Gewalt. Sie verwickeln sich selbst immer mehr in kriminelle Machenschaften, um ihre Vergangenheit zu verheimlichen.
Ich muss sagen, dass ich mit diesem Buch nicht so richtig war geworden bin. Wenn schon die Katze einen obszönen Namen bekommt, kann ich nichts daran finden. Sicher war es meistens spannend und die Handlung gut aufgebaut. Leiht hat ‚mehr Persönlichkeiten als eine Katze‘. Sie ist eine gestandene Anwältin und ich verstehe ihr Verhalten oft nicht. Zu Beginn war ich abgeschreckt, weil auch hier Corona thematisiert wurde. Letztendlich wurde es aber fast unauffällig in die Handlung eingebaut, womit ich leben konnte. Die Informationen zu den Drogen waren viel zu ausführlich und lenkten oft von der eigentlichen Handlung ab. Am besten hat mir Dr. Jerry gefallen.
Ich kann leider auch nur 3 Punkte vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für