Diabolic - Fatales Vergehen / Wyoming Bd.2
Thriller
Übersetzung: Lake-Zapp, Kristina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Freundinnen - eine fatale Entscheidung - eine Bestie, die auf Rache sinnt: Nach »Greed - Tödliche Gier« folgt mit dem Thriller »Diabolic - Fatales Vergehen« der zweite Band der Wyoming-Reihe von den amerikanischen Thriller-Queens und New-York-Times-Bestseller-Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan. Ein kleines nächtliches Abenteuer wird für die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming zum Albtraum: Die wilde Shiloh, deren Stiefvater sie misshandelt, Kat, deren Mutter im Sterben liegt, und die scheue Pfarrers-Tochter Ruth wollen einfach nur mal etw...
Drei Freundinnen - eine fatale Entscheidung - eine Bestie, die auf Rache sinnt: Nach »Greed - Tödliche Gier« folgt mit dem Thriller »Diabolic - Fatales Vergehen« der zweite Band der Wyoming-Reihe von den amerikanischen Thriller-Queens und New-York-Times-Bestseller-Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan. Ein kleines nächtliches Abenteuer wird für die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming zum Albtraum: Die wilde Shiloh, deren Stiefvater sie misshandelt, Kat, deren Mutter im Sterben liegt, und die scheue Pfarrers-Tochter Ruth wollen einfach nur mal etwas anderes erleben, als sie sich nachts aus dem Haus schleichen, um nackt baden zu gehen. Einen zusätzlichen Kick erhält ihr Vorhaben durch die Tatsache, dass in Prarie Creek vor Kurzem drei Mädchen verschwunden sind.Doch was die drei Freundinnen am Ufer des abgelegenen Sees erwartet, ist ein Albtraum, über den sie auf Ruth' Bitte hin jahrelang Stillschweigen bewahren.Fünfzehn Jahre später wird in Prairie Creek erneut ein Mädchen als vermisst gemeldet. Ruth, die mittlerweile eine psychologische Praxis eröffnet hat, ringt sich endlich dazu durch, die Ereignisse von damals offenzulegen. Am nächsten Tag finden Shiloh, Kat und Ruth ein Foto in der Post, das sie in jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren beim Baden zeigt. Wer auch immer damals dort am See war, ist zurück - und sinnt auf Rache ...Die Thriller der Wyoming-Reihe sind das gemeinsame Werk von Lisa Jackson, ihrer Schwester Nancy Bush und der befreundeten Thriller-Autorin Rosalind Noonan. Entdecken Sie auch den ersten Thriller innerhalb der Reihe, »Greed - Tödliche Gier«, in dem ein psychopathischer Killer Jagd auf eine ganze Familie macht. Drei NYT-Bestseller-Autorinnen versprechen Spannung hoch drei!
Lisa Jackson ist eine Nr.1-New York Times- und eine Spiegel-Bestsellerautorin und hat bereits über 95 Romane geschrieben, unter anderem die Thriller-Reihen um Detectives Bentz & Montoya sowie Alvarez & Pescoli. Mit ihrer Schwester, New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin Nancy Bush, hat sie mehrere Bücher gemeinsam verfasst, darunter Last Girl Standing und (zusammen mit Rosalind Noonan) die Thriller Greed - Tödliche Gier und Diabolic - Fatales Vergehen. Ihre weltweite Gesamtauflage beträgt über 30 Millionen, und ihre Werke wurden in zwanzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und ihren geliebten Hunden lebt Lisa Jackson im Pazifischen Nordwesten der USA. Mehr Infos finden Leser*innen online auf lisajackson.com und auf Facebook.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher .52263
- Verlag: BoD - Books on Demand / Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009019
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 30. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783426522639
- ISBN-10: 3426522632
- Artikelnr.: 56007265
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die drei Teenager Shiloh, Ruth und Kat leben in Prairie Creek in Wyoming. Obwohl gerade erst drei Mädchen aus dem Ort verschwunden sind, genießen die Freundinnen den Kick, nachts an einem abgelegenen See nackt baden zu gehen. Das scheinbar harmlose Abenteuer endet in einem wahren …
Mehr
Die drei Teenager Shiloh, Ruth und Kat leben in Prairie Creek in Wyoming. Obwohl gerade erst drei Mädchen aus dem Ort verschwunden sind, genießen die Freundinnen den Kick, nachts an einem abgelegenen See nackt baden zu gehen. Das scheinbar harmlose Abenteuer endet in einem wahren Albtraum, über den die drei Teenager allerdings niemals reden. 15 Jahre später verschwindet erneut ein Mädchen aus dem Ort. Shiloh, Ruth und Kat wissen, dass sie nun ihr Schweigen brechen müssen....
Nach "Greed - Tödliche Gier" ist "Diabolic - Fatales Vergehen" der zweite Band der Wyoming-Reihe, die aus der Feder der amerikanischen Beststeller-Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan stammt. Man muss den ersten Teil der Reihe allerdings nicht gelesen haben, um den Ereignissen des zweiten Teils folgen zu können.
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, da die drei Autorinnen das nächtliche Abenteuer der drei Freundinnen so spannend schildern, dass man vom ersten Moment an in den Sog der Ereignisse gerät. Die Spannung wird durch den rasanten Einstieg sofort geweckt, denn zwischen den Zeilen schwebt eine bedrohliche Atmosphäre, die sich schließlich in einem grauenhaften Albtraum für die drei Mädchen entlädt. Man möchte unbedingt erfahren, wer der Angreifer war und wie es an dieser Stelle weitergeht. Doch bis dahin muss man sich noch gedulden.
Die aktuellen Ereignisse, die sich 15 Jahre später zutragen, sind in drei Abschnitte unterteilt, in denen jeweils eine der Hauptprotagonistinnen im Mittelpunkt steht. Dadurch lernt man Shiloh, Ruth und Kat zwar nacheinander besser kennen, doch die Teile verschmelzen einfach nicht richtig miteinander, sondern wirken eher so, als ob man drei unterschiedliche Geschichten lesen würde, die daran gipfeln, dass jede der Frauen den Mann fürs Leben findet. Die traumatischen Thriller-Ereignisse geraten dadurch leider etwas in den Hintergrund und die früh aufgebaute Spannung flacht schnell ab. Man hat das Gefühl, dass der Killer, der die Mädchen damals offenbar gejagt hat, nur eine spannende Hintergrundkulisse für drei platte Lovestorys ist, bei denen sich ganz normale, durchsetzungsfähige Frauen plötzlich in hormongesteuerte Weibchen, die keinen klaren Gedanken mehr fassen können, verwandeln. Der Schreibstil ist dabei sehr einfach, driftet gelegentlich in eine eher vulgäre Wortwahl ab, aber, zugegebenermaßen, sehr flüssig lesbar.
Ein temporeicher, hochspannender Einstieg, der auf einen echten Pageturner hoffen lässt! Doch leider zerschlägt sich diese Hoffnung sehr schnell, da das Ganze dann zu eher platten Lovestorys mit sehr konstruiert wirkender Hintergrundkulisse mutiert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Teenies Ruthi, Kat uns Shiloh hauen nachts zuhause ab, um nackt schwimmen zu gehen
Was unbeschwert und abenteuerlich beginnt, entwickelt sich zu Alptraum, da eines der Mädchen vergewaltigt wird. Zwar können die Mädels den Vergewaltiger verletzen und sich in Sicherheit …
Mehr
Die drei Teenies Ruthi, Kat uns Shiloh hauen nachts zuhause ab, um nackt schwimmen zu gehen
Was unbeschwert und abenteuerlich beginnt, entwickelt sich zu Alptraum, da eines der Mädchen vergewaltigt wird. Zwar können die Mädels den Vergewaltiger verletzen und sich in Sicherheit bringen, aber........
Die Mädchen versprechen alles für sich zu behalten und niemandem etwas zu erzählen.
15 Jahre später treffen sie genau im Ort ihrer Jugend wieder aufeinander und wieder verschwindet ein Mädchen und es wird eine Leiche gefunden.
Kurz darauf erhalten sie alle ein Foto der grausamen Nacht, damals von 15 Jahren und der Täter lauert noch immer auf Opfer. Die große Suche beginnt....
Schrecklich, schonmal das Vergehen als solches.
Insgesamt kann man den Thriller in einem Rutsch einfach runterlesen. Ja, es ist teilweise auch spannend, denn man möchte ja wissen wie es weitergeht usw., aber letztendlich ohne Tiefe.
Einfache, aber spannende Kost für zwischendurch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ich noch nie einen Thriller von Lisa Jackson gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger auf ihren neuesten Roman. Hochgelobt und schon immer sehr beliebt ihr Schreibstil und ihre Plots. Und ich muss sagen, dass ich schon recht begeistert von ihrer Art bin, wie sie es schafft Charaktere …
Mehr
Da ich noch nie einen Thriller von Lisa Jackson gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger auf ihren neuesten Roman. Hochgelobt und schon immer sehr beliebt ihr Schreibstil und ihre Plots. Und ich muss sagen, dass ich schon recht begeistert von ihrer Art bin, wie sie es schafft Charaktere und Situationen so zu beschreiben, dass man sich vorkommt als wäre man mitten im Geschehen. Auch die Sprache, die sie benutzt hat die Aufgabe einem sofort in ihren Bann zu ziehen.
Die eigentliche Story und die eigentlichen Taten des Täters kamen aber dennoch viel zu kurz, diabolisch kann ich daher weder den Thriller noch das Drumherum bezeichnen. Im Grunde beschrieb sie zu sehr und zuviel um den Kern der Geschichte herum und man hatte oftmals das Gefühl als hätte sich ein reiner Erzählroman eingeschlichen. Die 3 Protagonisten kamen in verschiedenen Abschnitten sehr ausführlich zu Wort und deren Leben wurde immens unter die Lupe genommen. Dennoch kann ich an keiner Stelle des Buches von Langeweile reden, denn wie ich schon oben erwähnt habe, hält der Schreibstil von Lisa Jackson einem absolut bei der Stange. Es macht großen Spaß ihren Ausführungen zu folgen und da erst ganz zum Schluss die Aufklärung erfolgt, hat man diesen Thriller in ganz schneller Zeit verschlungen.
Jeder Protagonist wurde so gut ausgearbeitet, dass man ihn sich bildlich vorstellen konnte. Die Umgebungsbeschreibungen waren auch ganz hervorragend.
Leider hat mir ein wenig mehr Action gefehlt, ein paar mehr Gänsehaut- und Gruselmomente und dieser Thriller wäre ein klares Highlight für mich geworden. Doch das hat mir im Gesamten ein wenig aufgestoßen und deswegen kann ich nur
4 Sterne
vergeben !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich sollte es ein ganz entspannter Abend werden als die Freundinnen Shiloh, Ruth und Kat zusammen nackt baden gehen. Aus dem Mädelsabend wird ein Horrortrip als ihnen ein Perverser auflauert und eine von ihnen brutal angreift.
15 Jahre später sind alle drei wieder in ihre kleine …
Mehr
Eigentlich sollte es ein ganz entspannter Abend werden als die Freundinnen Shiloh, Ruth und Kat zusammen nackt baden gehen. Aus dem Mädelsabend wird ein Horrortrip als ihnen ein Perverser auflauert und eine von ihnen brutal angreift.
15 Jahre später sind alle drei wieder in ihre kleine Heimatstadt zurückgekehrt. Als sie Fotos aus eben jener Nacht erhalten und ein Mädchen verschwindet, holen sie die Ereignisse von damals wieder ein.
Wenn ich mal zu einem Thriller greife, dann muss mich einfach der Klappentext sofort angesprochen haben und das war hier definitiv der Fall!
Die Handlung beginnt in der Nacht am See aus der Sicht des Täters. Seine Gedankengänge sind sehr eingänglich dargestellt. Zum Glück waren die Episoden aus Tätersicht immer nur recht kurz. Sonst wäre die Erzählung nur schwer zu ertragen gewesen.
Wir lernen die Mädchen im Teenageralter kennen und erleben den Abend auch aus ihrer Sicht. Dann kommt es zum Cut und wir springen 15 Jahre in die Zukunft. Nach der Tat haben sich die Mädchen auseinandergelebt. Als alle in der Kleinstadt wieder vereint sind, kreuzen sich ihre Wege. Als ein Mädchen verschwindet und sie kompromittierende Fotos erhalten, müssen sie sich gemeinsam aufraffen, um dem Täter endlich das Handwerk zu legen.
Was mir an dem Buch wirklich gut gefiel, war dass es sehr spannend erzählt wurde. Die Geschichte entfaltete ihren Sog und ließ mich kaum aus ihr heraus. Und so soll es für einen Thriller auch sein. Erstaunlich fand ich, dass man es dem Erzählstil nicht anmerkte, dass hier gleich drei Autorinnen am Werk waren.
Das Buch teilt sich auch noch in drei Abschnitte auf, die aus der jeweiligen Sicht der Protagonistinnen erzählt werden. Dadurch kommen allerdings auch sehr viele Namen ins Spiel, wodurch es nicht immer einfach war, alle Figuren genau zuordnen zu können.
Es machte mir dennoch Spaß die Frauen auf ihrem Weg zu begleiten, jede von ihnen ging unterschiedlich mit den Ereignissen um. Die Autorinnen wollten ihren Protagonisten auch noch ihr ganz persönliches Happy-End verschaffen, was ich zwar ganz schön, aber auch ein wenig aufgesetzt fand.
Von der großen Auflösung, wer der Täter war, war ich ein wenig enttäuscht. Da sie wie zufällig passierte, ohne dass man aufgrund von langen Ermittlungen dahin gekommen zu sein schien. Das fand ich schade und war ein wenig unwürdig. Denn trotz der vorherigen Kritikpunkte hatte mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten. Nur das Ende machte mir da ein wenig einen Strich durch die Rechnung.
"Diabolic. Fatales Vergehen" ist ein Thriller, der von Frauen für Frauen geschrieben wurde. Neben einer packenden Handlung gibt es auch noch das gewisse Fünkchen Romance, was ich ganz schön fand. Allerdings schwächelte der wichtigste Punkt bei einem Thriller und das war die große Auflösung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starker Beginn, aber hat leider stark nachgelassen
Die jungen Mädchen Ruth, Kat und Shiloh leben in Prairie Creek, Wyoming. Als Teenager wurden sie eines Nachts von einem Mann angegriffen. Nach 15 Jahren treffen die drei nun erwachsenen Frauen, die bis heute geschwiegen haben, wieder …
Mehr
Starker Beginn, aber hat leider stark nachgelassen
Die jungen Mädchen Ruth, Kat und Shiloh leben in Prairie Creek, Wyoming. Als Teenager wurden sie eines Nachts von einem Mann angegriffen. Nach 15 Jahren treffen die drei nun erwachsenen Frauen, die bis heute geschwiegen haben, wieder aufeinander und werden mit der Vergangenheit konfrontiert.
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut. Das Zusammenspiel von schwarz und gelb hat etwas und macht aufmerksam.
Der Prolog hat mich richtig gut gefallen und es versprach in meinen Augen eine spannende Geschichte, einen spannenden Thriller. Viel Thrill habe ich aber leider nicht gefunden. Ansatzweise war es hier und da spannend, weil die Story an sich das her gibt, aber insgesamt fand ich es viel zu ruhig für einen Thriller. Für mich kam einfach keine richtige Spannung auf. Es war dadurch auch etwas zäh zu lesen und ich hatte nie das Gefühl von „ich muss jetzt unbedingt weiter lesen“. Sehr schade.
Selbst das Ende und die Auflösung, was noch mal was raus holen kann, waren für mich ziemlich enttäuschend. Es ging sehr schnell und zack war das Ende da.
Die Idee der Geschichte hat mich angesprochen, aber meiner Meinung nach hätte man da sehr viel mehr draus machen können.
Auch der Schreibstil an sich des Autorinnen Trios fand ich nicht schlecht. Fein und wortgewandt, und leicht und flüssig zu lesen.
Was mich leider auch gestört hat sind die Geschichten neben dem Thriller Teil. Es war mir zu viel persönliches Drama, zu viel Liebe, zu viel Leidenschaft. Sicherlich ist ein Teil berechtigt. Vor allem durch die schreckliche Nacht in der Vergangenheit. Aber insgesamt war es mir definitiv zu viel. Es war auch noch bei allen drei Frauen eine Liebesgeschichte dabei. Sorry, too much.
Auch die Protagonistinnen konnten mich nicht ganz überzeugen. Kat fand ich insgesamt ja sehr sympathisch und größtenteils auch authentisch. Aber die anderen zwei Damen.
Shiloh habe ich ihr Verhalten teilweise nicht abgenommen. Da passte vieles für mich nicht zusammen. Die „harte“ und taffe Frau wird plötzlich zur fürsorglichen und liebenden Frau. Ich weiß nicht, für mich passte es nicht. Sehr schade, weil ihr Charakter ansonsten eigentlich sehr interessant war.
Am meisten hat mich allerdings Ruth gestört. Das sie eigen ist uns sehr vorsichtig war mir völlig klar und erst recht absolut verständlich. Dennoch bin ich mit ihr einfach nicht warm geworden. Für mich war sie nicht authentisch. Teils in Bezug auf ihre Eltern, aber vor allem aufgrund einer Situation. Vorsicht, jetzt kommt ein Spoiler. Bitte zum nächsten Absatz springen, wenn ihr es nicht wissen möchtet.
Ruth ist wie gesagt sehr vorsichtig, auch mit ihrer kleinen Tochter Penny. Sie hat die Gefahr gerochen und wollte die Kleine klipp und klar nicht aus den Augen lassen. In meinen Augen völlig verständlich und nachvollziehbar. Aber dann lässt sie Penny währen der Parade aus völlig nichtigem Grund alleine auf der Straße stehen, während sie kurz in ein Geschäft springt. Sorry, aber da war es für mich vorbei. Das passte null zu ihrem Wesen und ihrem Charakter.
Fazit:
Für mich leider ziemlich enttäuschend. Spannung hielt sich in Grenzen, dafür gab es zu viele Gefühle. Mir hat ganz klar der Thrill gefehlt. Auch mit den Protagonistinnen kam ich nur bedingt zurecht. Mich konnte das Buch leider gar nicht überzeugen und somit gebe ich schweren Herzens nur zwei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Thematik in der Beschreibung des Buches hat mich angesprochen, da ich mir das Thema als spannenden Thriller gut vorstellen konnte.
Was mich dann allerdings beim Lesen erwartete, hat mich nur maßlos geärgert und mich kopfschüttelnd zurückgelassen.
Die drei …
Mehr
Die Thematik in der Beschreibung des Buches hat mich angesprochen, da ich mir das Thema als spannenden Thriller gut vorstellen konnte.
Was mich dann allerdings beim Lesen erwartete, hat mich nur maßlos geärgert und mich kopfschüttelnd zurückgelassen.
Die drei Protagonistinnen, die in ihrer Jugend im See baden und einem Täter begegnen, der eine von ihnen vergewaltigt, treffen nach 15 Jahren aus den unterschiedlichsten Gründen wieder in ihrem Heimatort aufeinander. Ihr "Geheimnis" haben sie bis dahin bewahrt.
Nachdem wieder ein Mädchen verschwindet und sogar eine Leiche gefunden wird, wird es Zeit ihr Geheimnis zu offenbar um evtl schlimmeres zu verhindern.
- Ein tolles Thriller Thema- Eigentlich!
Jedoch waren der Schreibstil und die Sprache dermaßen einfach gehalten, dass das Lesen in keinster Weise spannend war. Hinzu kamen noch unzählige, für mich absolut billige Sexszenen, die den Lesegenuss gen Null tendieren ließen und die drei Protagonistinnen als sexhungrige und dümmliche Weibchen darstellten. Der Täter hat quasi eine Dauererektion, so dass auch unzählige Male über seine "Härte" geschrieben wurde.
Für mich ist dieses Buch ganz klar der absolute Flop in 2019.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lisa Jackson kenne ich bereits. Von ihr habe ich schon einiges gelesen, auch wenn sie mich noch nicht vollständig überzeugt hat. Die anderen beiden Autorinnen sagen mir gar nichts. Deshalb bin ich wirklich gespannt, wie dieses Werk wird.
Drei Mädchen bzw. Frauen stehen im Fokus der …
Mehr
Lisa Jackson kenne ich bereits. Von ihr habe ich schon einiges gelesen, auch wenn sie mich noch nicht vollständig überzeugt hat. Die anderen beiden Autorinnen sagen mir gar nichts. Deshalb bin ich wirklich gespannt, wie dieses Werk wird.
Drei Mädchen bzw. Frauen stehen im Fokus der Geschichte. Shiloh, die Draufgängerin, die unbedingt ihrer Patchworkfamilie entkommen will. Kat, die Tochter des Sheriffs und Ruth, die brave Tochter des Reverends. Auf dem ersten Blick scheinen die drei nichts miteinander zu verbinden, doch sie teilen ein grausames Geheimnis, das ihre Leben danach völlig auf den Kopf gestellt hat, vor allem Ruths.
Die ersten paar Kapitel tauchen in die Vergangenheit der damals noch Mädchen ein und erzählt quasi die Hintergrundgeschichte. Danach vergehen 15 Jahre, in der Shiloh das erste Mal wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Die Frauen dachte, das Grauen habe damals ein Ende gefunden, doch scheinbar ist dem nicht so.
Jede der drei Frauen kommt zu Worte und erzählt, was bisher in ihrem Leben geschah und was sich gerade tut.
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich die Handlung so gar nicht in ihren Bann ziehen konnte. Dabei klangen der Klappentext und die Leseprobe so gut und fesselnd! Ich habe vieles überflogen und letztlich abgebrochen. Auch wenn ich den Epilog noch gelesen habe. Dieser konnte aber nichts mehr retten. Wirklich schade. ☹
♥♥ von ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ruth, Shiloh und Kat baden als Jugend nachts nackt in einem kleinen See und werden dabei beobachtet. Als wäre das nicht genug, greift der Täter an und vergewaltigt Ruthie, die Tochter des Pfarrers. In letzter Sekunde können die Mädchen noch schlimmeres verhindern und …
Mehr
Ruth, Shiloh und Kat baden als Jugend nachts nackt in einem kleinen See und werden dabei beobachtet. Als wäre das nicht genug, greift der Täter an und vergewaltigt Ruthie, die Tochter des Pfarrers. In letzter Sekunde können die Mädchen noch schlimmeres verhindern und flüchten. 15 Jahre später sind sie alle wieder zurück in der Kleinstadt. Es verschwindet ein Mädchen und das Geheimnis aus der Vergangenheit scheint ans Licht zu kommen, muss es vielleicht sogar, um den Täter zu stoppen.
Ich fand es nicht so ganz nachvollziehbar und auch nicht wirklich authentisch, dass die Mädels wirklich 15 Jahre über das Erlittene schwiegen. Wie konnten das die Eltern nicht merken? Klar, jede von ihnen hatte Eltern, die etwas speziell waren bzw. anderes um die Ohren hatten, und dennoch. Auch andere Bezugspersonen, wie beispielsweise Lehrer scheinen nicht gemerkt zu haben, dass da was ganz böse schiefgelaufen ist. Und Geheimnisse - die kommen doch eigentlich auch immer wieder raus. Aber nun gut, wenn man das als gegeben annimmt und sich nicht weiter daran stört, dann stellen sich doch direkt einige spannende Fragen. Wer hatte Ruthie damals vergewaltigt? Ist er auch am Verschwinden der anderen Mädchen beteiligt? Ist er noch aktiv?
Die Geschichte wird aus drei Perspektiven geschildert. Da ist die taffe Shiloh, die damals nach den Ereignissen abgehauen ist und nun zurückkehrt, auch die Pfarrerstochter Ruthie hatte der Stadt den Rücken gekehrt und ist nun wieder mit ihrer Tochter zurückgekommen. Und dann gibt es noch Kat, die in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist und als Polizistin in der Kleinstadt tätig ist. Nun treffen sie alle wieder zusammen und nicht nur das – auch der Täter scheint noch aktiv zu sein. Was tun? Spätestens als die drei Frauen direkt bedroht werden, wird klar: Das Schweigen muss ein Ende haben. Können die drei noch das jüngst entführte Mädchen retten?
Weitere Kritikpunkte: Zum Ende hin ging es dann ein bisschen arg schnell und plötzlich ist alles klar. Da hätte ich ein wenig mehr erwartet, zumindest etwas mehr zum Motiv des Täters. Und dann sind die Männer allesamt so dermaßen potent und unersättlich. Irgendwann musste ich doch mit den Augen rollen und hatte echt genug von den Liebesszenen, die einander die Hand reichten. Klar- es darf zwischendurch auch mal gerne die eine oder andere Bettszene kommen, wenn es passt, dann ist das kein Problem. Hier erschien es mir aber sowas von zwanghaft die Protagonistinnen in Action zu erleben. Da hätte ich mir doch lieber mehr Thriller gewünscht. Da die Geschichte als solche gut war, ich es – bis auf einige Stellen gerne gelesen habe - und der Schreibstil auch weitgehend gelungen, gibt es dann 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn drei Autorinnen zusammen ein Buch schreiben, muss das nicht immer gut ausgehen. In diesem Fall konnte sich das Trio wohl nicht entscheiden, was es werden soll. Einen spannenden Thriller sucht man hier leider vergeblich. Zu Beginn wird beschrieben, was in der Vergangenheit geschehen ist und das …
Mehr
Wenn drei Autorinnen zusammen ein Buch schreiben, muss das nicht immer gut ausgehen. In diesem Fall konnte sich das Trio wohl nicht entscheiden, was es werden soll. Einen spannenden Thriller sucht man hier leider vergeblich. Zu Beginn wird beschrieben, was in der Vergangenheit geschehen ist und das weckt Interesse und war auch spannend zu lesen. Daher dachte ich mir, das ganze Buch wird sehr spannend werden. Es folgen dann die Geschehnisse in der Gegenwart und es wurde jedem Mädchen ein Teil zugeschrieben, in dem es seine Sichtweise und Gefühle schildern kann. Mir war das Buch einerseits mit zu vielen Nebensächlichkeiten gespickt, die es für die Geschichte nicht wirklich gebraucht hätte und es dadurch langatmig gemacht hat und andererseits ziemlich widerlich, wie krank der Täter im Kopf ist. Zum Ende hin nimmt die Story an Fahrt auf und das Ende war auch sehr spannend, aber der Mittelteil war nicht eines Thrillers würdig! Was ich aber positiv fand, war der flüssige Schreibstil, so dass man das Buch gut lesen konnte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu wenig Thriller, zu viel Lovestory - die Dämonen der Vergangenheit!
Über das Buch:
"Diabolic – Fatales Vergehen" ist im Dezember 2019 als Taschenbuch mit 464 Seiten beim Knaur-Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine Kooperation von 3 Autorinnen, Lisa …
Mehr
Zu wenig Thriller, zu viel Lovestory - die Dämonen der Vergangenheit!
Über das Buch:
"Diabolic – Fatales Vergehen" ist im Dezember 2019 als Taschenbuch mit 464 Seiten beim Knaur-Verlag erschienen. Es handelt sich hier um eine Kooperation von 3 Autorinnen, Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan.
Diese Gemeinschaftswerk lässt sich zwar gut und flüssig lesen, aber nach dem Klappentext und dem spannenden Anfang wurde ich im weiteren Verlauf ziemlich enttäuscht. Es kam zu wenig Spannung auf, da die Handlung von häufigen Sexszenen und Liebesgeschichten allgemein gestört wurde.
Zur Handlung: Die drei jungen Mädchen Shiloh, Kat und Ruth treffen sich eines nachts heimlich zum Baden am See in Prairie Creek, obwohl kurz zuvor meherer Mädchen in dem Ort verschwunden sind. Doch statt Spaß haben die drei ein traumatisches Erlebnis...die drei vereinbaren Stillschweigen und versuchen jede für sich mit dem Geschehenen klarzukommen. Die Mädchen verlieren sich aus den Augen und haben keinen Kontakt mehr miteinander, jedoch werden sie eines Tages nach 15 Jahren von den Dämonen der Vergangenheit eingeholt...
Meine Meinung: Der Anfang ist äußerst spannend und man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. Leider hielt dieses Gefühl bei mir nicht lange an, es wurde stellenweise zäh und aufkommende Spannung wurde von Lovestorys und Sexszenen unterbrochen bzw. im Keim erstickt. Wäre das Ganze nicht als Thriller deklariert, hätte es vielleicht nicht so sehr gestört, aber ich hatte hier einfach andere Erwartungen und diese wurden leider enttäuscht. Nichtsdestotrotz ist der Schreibstil angenehm und flüssig, und es fällt nicht auf, dass hier mehrere Autorinnen am Werk waren.
Mein Fazit: Leider mehr Liebesroman als Thriller. Wen das nicht stört, den erwarten durchaus einige entspannte, angenehme Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote