Clara Benedict
Gebundenes Buch
Der Verrat / Aura Trilogie Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Romantasy über die Macht der Gedanken - für Mädchen ab 13 Jahren.
Hannah muss untertauchen. Ausgerechnet an der Akademie, die von ihrem Widersacher selbst ins Leben gerufen wurde. Dort darf sie um keinen Preis auffallen, und das ist umso schwieriger, weil sie um ein Vielfaches mächtiger ist als ihre Mitschüler! Wird es ihr gelingen, sich selbst und ihre Gabe unter Kontrolle zu halten? Plötzlich ist da auch noch Raphael, der ihre Konzentration enorm stört und ihr Gefühlsleben in heftiges Chaos stürzt. Was verbirgt sich hinter seiner undurchschaubaren Fassade?
Hannah muss untertauchen. Ausgerechnet an der Akademie, die von ihrem Widersacher selbst ins Leben gerufen wurde. Dort darf sie um keinen Preis auffallen, und das ist umso schwieriger, weil sie um ein Vielfaches mächtiger ist als ihre Mitschüler! Wird es ihr gelingen, sich selbst und ihre Gabe unter Kontrolle zu halten? Plötzlich ist da auch noch Raphael, der ihre Konzentration enorm stört und ihr Gefühlsleben in heftiges Chaos stürzt. Was verbirgt sich hinter seiner undurchschaubaren Fassade?
Benedict, Clara§
Clara Benedict, Jahrgang 1981, ist Deutsch- und Musiklehrerin und Sängerin in einer Rockband. Sie lebt mit einem Mann, zwei Katern, drei Kindern und zwölf Musikinstrumenten an der Weinstraße und hat ständig zu viele Pläne und zu wenig Zeit. Wenn sie nicht als Revuegirl oder Nashorn auf der Bühne steht oder sich für irgendein anderes verrücktes Projekt ködern lässt, spielt sie Videogames, geht geocachen und gibt unfassbare Summen für Bücher und Chucks aus. clara-benedict.com
Schöffmann-Davidov, Eva§Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Gestaltung und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Augsburg. Seit ihrem Diplom 1998 illustriert sie mit großem Erfolg vorwiegend Kinder- und Jugendbücher und unterrichtet als Dozentin für Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg.
Clara Benedict, Jahrgang 1981, ist Deutsch- und Musiklehrerin und Sängerin in einer Rockband. Sie lebt mit einem Mann, zwei Katern, drei Kindern und zwölf Musikinstrumenten an der Weinstraße und hat ständig zu viele Pläne und zu wenig Zeit. Wenn sie nicht als Revuegirl oder Nashorn auf der Bühne steht oder sich für irgendein anderes verrücktes Projekt ködern lässt, spielt sie Videogames, geht geocachen und gibt unfassbare Summen für Bücher und Chucks aus. clara-benedict.com
Schöffmann-Davidov, Eva§Eva Schöffmann-Davidov, geboren 1973, hat schon als Kind alles gezeichnet, was ihr vor den Pinsel kam. Nach dem Abitur besuchte sie die Freie Kunstwerkstatt in München und studierte anschließend Gestaltung und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Augsburg. Seit ihrem Diplom 1998 illustriert sie mit großem Erfolg vorwiegend Kinder- und Jugendbücher und unterrichtet als Dozentin für Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg.
Produktdetails
- Aura .2
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 147mm x 33mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783522202428
- ISBN-10: 3522202422
- Artikelnr.: 49400918
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Diese Geschichte ist dramatisch, spannend und manipulativ. Eine klare Leseempfehlung von mir." Melanie Unger Blog "Emmas Bücher" 20180712
Hannah wird an die Akademie verfrachtet und ins kalte Wasser geschmissen. Vor allem der Umgangston und das kalte tyrannische Gebaren ist wirklich schwer zu ertragen. Aber sie findet neue Freunde und wird auch stärker.
Mein Fazit:
Wow, dies ist wieder so ein Buch, dass man förmlich …
Mehr
Hannah wird an die Akademie verfrachtet und ins kalte Wasser geschmissen. Vor allem der Umgangston und das kalte tyrannische Gebaren ist wirklich schwer zu ertragen. Aber sie findet neue Freunde und wird auch stärker.
Mein Fazit:
Wow, dies ist wieder so ein Buch, dass man förmlich inhaliert. Hannah macht in diesem Buch einen gewaltigen Entwicklungsschub und ich muss sagen, es war absolut spannend ihren Weg zu verfolgen.
Der Schreibstil war rasant, emotional, flüssig und leicht verständlich zu lesen! Die Autorin schaffte es mich in das Buch einzusagen und hat die Figuren zum Leben erweckt!
Wunderbar! Das ist wieder eine einfallsreiche Fantasyserie, die es bisher so nicht gegeben hat und ich bin gespannt ob das Tempo in Band 3 gehalten wird! Absolut klasse! Bitte mehr davon! Man merkt mich persönlich hat das Buch etwas sprach- und atemlos zurückgelassen, bis September ist es entschieden zu lang!
Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch als Büchflüsterer zugesandt bekommen. Meist lese ich die Bücher ohne mich zu inrformieren. Weder über den Autor noch über andere seiner Bücher, damit ich ganz unvoreingenommen ans Lesen gehen kann. Schade, das stellte sich dieses Mal als schlecht …
Mehr
Ich habe dieses Buch als Büchflüsterer zugesandt bekommen. Meist lese ich die Bücher ohne mich zu inrformieren. Weder über den Autor noch über andere seiner Bücher, damit ich ganz unvoreingenommen ans Lesen gehen kann. Schade, das stellte sich dieses Mal als schlecht heraus. Denn: Ich las einen zweiten Teil.
Anfangs hab ich mich gewundert, warum Hannah - die Hauptprotagonistin - in einer Akademie eingeschleust wird. Denn der Leser versteht den Zusammenhang nicht. Sie flieht vor irgendetwas oder irgendwem und hat angeblich jemanden getötet. Ok, mir reichten diese Angaben erst einmal.
Die Story ist spannend, Hannah wird zu Gwendolin und darf in der Akademie nicht auffallen. Aber irgendwie misslingt das völlig. Schon am ersten Tag wird sie unfreiweillig zur Hauptdarstellerin einer unangenehmen Sache. Und als "Neue" hat sie es dann besonders schwierig Freunde zu finden, zumal sie ja auch nicht weiß, wem sie vertrauen kann. Dennoch findet sie eine kleine Truppe, der sie sich anschließt. Gemeinsam versuchen sie die Akademie zu meistern. Und Hannah sollte ihr Geheimnis für sich behalten, was sich als schwieriger herausstellt als gedacht.
Obwohl es ein Jugendbuch ist, hab ich es verschlungen. Als es abrupt endet und der Leser in einer völligen ausweglosen Situation mit Hannah/Gwen alleine gelassen wird, steht eigentlich fest, dass ein weiterer Teil folgen wird. Ich habe dann natürlich gemerkt, dass ich eine Reihe lese - und mich geärgert, dass ich Teil 1 nicht kenne. Ob ich das noch nachhole, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich ja zumindest den Mittelteil jetzt kenne. Aber den dritten Teil werde ich definitiv lesen, weil mich die Geschichte gefesselt hat.
Als Buch für junge Erwachsene, insbesonders Mädchen, würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Es hat mir sehr gut gefallen.
FAZIT: Tolles Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Thematik des Buches konnte mich von Anfang an für sich einnehmen. Die Macht der Gedanken ist einfach ein interessantes Thema. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen. Trotzdem habe ich nach einigen Seiten in die Geschichte hineingefunden. Ich empfehle trotzdem mit dem ersten Teil zu …
Mehr
Die Thematik des Buches konnte mich von Anfang an für sich einnehmen. Die Macht der Gedanken ist einfach ein interessantes Thema. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen. Trotzdem habe ich nach einigen Seiten in die Geschichte hineingefunden. Ich empfehle trotzdem mit dem ersten Teil zu beginnen.
Hannah legt sich eine andere Identität zu. Ihre schönen Haare weichen einer blonden Kurzhaarfrisur. Elric ist ein Former und schleust Hannah in eine Akademie ein. Dort muss sie ihre Aura versteckt halten. Levander ist der Direktor an der Akademie. Levander ist Hannahs größter Feind. Was er dort mit den Menschen vor hat, möchten Elric und Hannah nun verhindern. Raphael ist Jan sehr ähnlich. Hannah ist sich nicht sicher, ob die Bekanntschaft mit ihm von Vorteil ist. Bald merkt sie jedoch, dass Raphael kein so falsches Spiel zu betreiben scheint wie Jan. Hannah hat einen Mord begangen. In Jan war sie sehr verliebt. Und ausgerechnet ihn soll sie ermordet haben. Jan war aber nicht der Junge, der er vorgegeben hat zu sein. Im 1. Teil hatte Hannah Schwierigkeiten mit seinen Widersprüchlichkeiten.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Hannah erzählt. Der Schreibstil ist flüssig. Man ist gleich voll in der Geschichte gefangen. Ich war sehr gespannt, was es mit der Gabe genau auf sich hat. Habe mit Hannah oftmals mitgefiebert, da sie in der Akademie für Former einige brenzlige Situationen gegeben hat.
Die sympathische Hannah weiß den Leser zu unterhalten. Besonders Raphael empfand ich als interessanten Charakter. Die Thematik Aura übt einen gewissen Reiz auf den Leser aus. "Aura-Der Verrat" ist ein Jugendbuch, welches auch ältere Leser zu begeistern weiß. Es gibt die eine oder andere Wendung, mit der ich so nicht gerechnet habe. Nicht alles ist so, wie es scheint.
Unbedingt mit dem 1. Teil beginnen. Stellenweise ging mir das Vorwissen schon ab. Den 3. Teil werde ich trotzdem lesen. Das ist vor allem wieder dem fiesen Cliffhanger geschuldet. Na, und der Aura ......
Danke Clara Benedict
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gleich vorweg: Ich bin mit Band zwei gestartet, was aber dem Einfinden in die Handlung und die Charaktere nicht gestört hat. Ich war sogleich mitten im Geschehen. Die Trilogie ist konzipiert als Jugendbuchreihe - auch hier gehöre ich nicht zur eigenlichen Ziegruppe, aber was soll ich …
Mehr
Gleich vorweg: Ich bin mit Band zwei gestartet, was aber dem Einfinden in die Handlung und die Charaktere nicht gestört hat. Ich war sogleich mitten im Geschehen. Die Trilogie ist konzipiert als Jugendbuchreihe - auch hier gehöre ich nicht zur eigenlichen Ziegruppe, aber was soll ich sagen: ich war gefesselt, es war spannend, es hat mich super unterhalten, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe mir dann gleich den dritten Band, der Anfang Oktober 2018 erscheint, vorbestellt.
Gwen erwacht in einem ihr fremden ZImmer. Sie befindet sich in der Akademie, in der Former herangezogen werden. Künstliche Former. Sie ist allerdings ein natürlicher Former und ihr Leben ist in großer Gefahr. Elric versucht sie zu schützen, indem er sie mtten unter Feinden unterbringt, nach dem Motto " Die im Hellen sieht man nicht". Was die Akademie mit den Schüztlngen macht, warum und vor allem mit welchen Methoden sie ausgebildet werden, erschreckt.
Aura - ist einfach eine magische, mystische, geheimnisvolle Geschichte. Mit der Protagonistin Hannah/Gwen habe ich von Anfang an mitfühlen können. Durch ihre Augen habe ich die Akadamie mit kennengelernt, ihre Mitschüler, die Lehrer, die Leader, die Freunde und Feinde. Der Roman handelt von Manipulationen, von Gehorsam, von Drill, von Grenzen, die überschritten werden, von Macht , aber auch von Freundschaft, Zusammenhalt, von Geheimnissen und magischen Kräften. Eine tolle, spannende Mischung.
Die Autorin Clara Bendict hat einen abwechslungsreichen und vor allem fesselnden Schreibstil. Immer wieder passieren überraschende Dinge, die einen dazu bringen immer weiter zu lesen. Aber auch die Gefühle der Protgonisten wurden glaubwürdig und vor allem die manipulativen Handlungen, die die Gruppe so geformt haben, das solche Dinge geschehen, ist glaubwürdig erzählt worden.
Am Ende ein Cliffhanger, der mich schon sehnsüchtig den dritten Band erwarten lässt.
Absolute Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen hatte, habe ich mich an „Aura - Der Verrat“ herangewagt. Es hat mir so gefallen, dass ich unbedingt den Vorgänger noch lesen muss – möglichst bevor Band drei erscheint. Das Cover gefällt mir farblich viel besser als das vom …
Mehr
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen hatte, habe ich mich an „Aura - Der Verrat“ herangewagt. Es hat mir so gefallen, dass ich unbedingt den Vorgänger noch lesen muss – möglichst bevor Band drei erscheint. Das Cover gefällt mir farblich viel besser als das vom vorherigen Band.
Hannah ist nach ihrem letzten Abenteuer in der Akademie gelandet, die von ihrem Gegner geleitet wird. Ihre Kräfte sind weitaus stärker als die der anderen Schüler und so darf sie auf keinen Fall auffallen. Dann ist da auch noch Raphael, der ihre Gefühle ganz schön durcheinanderbringt. Wird es ihr gelingen, ihr Inkognito zu wahren?
Der Schreibstil von Clara Benedict ist gut und flüssig zu lesen.
Hannah ist eine starke Protagonistin, die sich in der gefährlichen Situation gut zurechtfindet. Mir ist sie sehr sympathisch. Natürlich wird sie auch schon mal schwach, besonders wenn sie es mit Raphael zu tun hat. Er ist schwer zu durchschauen, aber er gefällt mir gut.
Es ist nicht einfach für Hannah, sich an der Akademie zu behaupten und es ist auch ziemlich gefährlich. Die Ausbildung zielt darauf ab, dass sie später in der Lage sein sollen „natürliche Former“ aufzuspüren und gefangen zu nehmen. Sie ist ja selbst ein natürlicher Former und muss das unbedingt geheim halten. Kann sie überhaupt jemandem vertrauen? Raphael hilft ihr zwar, aber er ist auch der Zwillingsbruder von Jan, den sie getötet hat.
Es ist also spannend und am Ende gibt es einen Cliffhanger, der neugierig auf das nächste Buch macht, denn schließlich möchten man ja wissen, wie es endet.
Mir hat das Buch gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 2 der Aura Trilogie gefällt mir besser als der erste Band.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd.
Ich habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen, ich musste einfach wissen, wie es Hannah in der Akademie ergeht und ob sie …
Mehr
Band 2 der Aura Trilogie gefällt mir besser als der erste Band.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Geschichte ist sehr spannend und fesselnd.
Ich habe das Buch in einem Rutsch ausgelesen, ich musste einfach wissen, wie es Hannah in der Akademie ergeht und ob sie enttarnt wird.
Dank des wieder sehr fiesen Cliffhangers lauere ich nun auf Band 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorab: Ich habe diesen Band unabhängig vom 1. gelesen. Man versprach mir aber, dass man die Bücher auch so lesen kann. Ob das stimmt, verrate ich euch jetzt ;)
Das Cover schließt sich dem ersten perfekt an. Wer einen Blick auf Band 3 geoworfen hat, oder noch wirft, stellt fest, …
Mehr
Vorab: Ich habe diesen Band unabhängig vom 1. gelesen. Man versprach mir aber, dass man die Bücher auch so lesen kann. Ob das stimmt, verrate ich euch jetzt ;)
Das Cover schließt sich dem ersten perfekt an. Wer einen Blick auf Band 3 geoworfen hat, oder noch wirft, stellt fest, dass sich die Trilogie treu bleibt. Mir gefällt es sehr, wenn die Cover einer Reihe oder Serie sich ähneln, aber doch einen eigenen Touch haben. Das wurde hier sehr gut erfüllt.
Über die Charaktere kann ich nicht viel sagen. Hier zeigte sich einer, der Nachteile daran, dass ich Band 1 nicht kannte. Mir fehlte es sehr, dass ich nicht spüren konnte, welche Entwicklung die Protagonistin durchgemacht hat. Ich weiß nicht, wie sehr sie über sich hinauswuchs, was sie im ersten Band geprägt hat. Nagut okay, was sie prägte, war ganz sicher der Tod ihres Freundes (?), aber wie erging es ihr außerdem?
Es war mir bis fast zum Ende nicht wirklich möglich, mich in sie hineinzufühlen.
Es gab aber auch viele neue Charaktere in dem Buch und die waren sehr rund gezeichnet. Dummerweise endet der Teil mit einem Ereignis, weswegen es .or noch nicht gelang rauszufinden, welchen Antrieb einzelne Personen hatten. Aber gut, dafür gibt es ja dann Teil 3 ;)
Die Welt erschloss sich mir auch nicht ganz, was es mit der Schule auf sich hat, mit dem Antagonisten und wofür Hannah steht. Aber ich finde dennoch, es hat mich gut unterhalten, ich durfte mit Hannah in einen neuen Lebensabschnitt starten.
Fazit:
Auch wenn ich jedem empfehlen würde, Band 1 vorweg zu lesen, man überlebt es, wenn nicht. Ich konnte in die Welt eintauchen, verstand nach und nach einige der Intentionen. Leider fehlte mir wirklich die Entwicklung, so dass Hannah ziemlich flach rüberkam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bereits beim ersten Band war ich von der Geschichte um Hannah und ihre Fähigkeiten fasziniert. Entgegen der doch auch negativen Meinungen bezüglich ihrer Faszination für komische (leicht grobe) Typen, wollte ich wissen wie es weiter geht und habe …
Mehr
Warum wollte ich dieses Buch lesen?
Bereits beim ersten Band war ich von der Geschichte um Hannah und ihre Fähigkeiten fasziniert. Entgegen der doch auch negativen Meinungen bezüglich ihrer Faszination für komische (leicht grobe) Typen, wollte ich wissen wie es weiter geht und habe mich entsprechend gefreut, als ich Teil der Leserunde auf Lovelybooks und sogar ein Rezensent des ebooks auf netgalley sein durfte.
Was ich zu dem Buch sagen möchte (*Spoiler*):
Die Geschichte fängt direkt wieder an, keine lange Vorgeschichte, keine Wiederholungen. Als Leser sind wir direkt bei dem Moment, an welchem der erste Teil geendet hat.
Die Geschehnisse und der erste Spannungshöhepunkt lassen dann auch nicht lange auf sich warten. Ich war kaum ein paar Minuten am Lesen, als ich das Buch schon nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich musste (!) wissen, wie es weiter geht.
Die ersten Eindrücke, die man dann von der Akademie bekommt sind grausig. Ich habe mich das ganze Buch über gefragt, wie man denn als „Teilnehmer“ oder Schüler der Akademie so blind sein kann?! Wie kann man das alles nicht sehen?! Doch im Laufe der Geschichte wird auch klar, dass es einige doch sehen und diese Bande schließt sich dann ja auch zusammen.
Ich fand es sehr gut, dass Hannah dann im Verlauf auch noch Freunde gefunden hat, jedoch behält sie weiterhin auch ihre Naivität und geht manchmal entsprechend ungünstig mit den Situationen und den beteiligten Personen um. Doch das finde ich wiederum gut, da sie sich dann nicht binnen eines Buches um 180 Grad verändert!
Der Schreibstil ist wieder mal super mitreißend und ich kann es nach diesem weiteren fiesen Cliffhanger am Ende erneut kaum erwarten, bis die Fortsetzung erscheint!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Dystopie, besondere Merkmal und eine Akademie? Zunächst war ich nicht besonders motiviert als ich mit dem Buch begann. Zudem handelt es sich um den zweiten Teil und den ersten Band kannte ich gar nicht. Also was sollte schon daraus werden?
Auf den ersten Seiten wurde ich dann aber so …
Mehr
Eine Dystopie, besondere Merkmal und eine Akademie? Zunächst war ich nicht besonders motiviert als ich mit dem Buch begann. Zudem handelt es sich um den zweiten Teil und den ersten Band kannte ich gar nicht. Also was sollte schon daraus werden?
Auf den ersten Seiten wurde ich dann aber so schnell in die Geschichte hereingezogen, dass ich gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören konnte. Natürlich haben sich dabei auch Fragen entwickelt, die ohne Kenntnisse über die Handlungen im ersten Band entstanden sind, aber im Laufe der Zeit wurden auch diese beantwortet.
Doch worum geht es in dem Buch genau? Hauptsächlich geht es um so genannte Former, die mit Hilfe ihres Geistes andere Menschen lenken können. Dabei unterscheidet man natürliche Former und solche, deren Gabe ein umfangreiches Training benötigt. Ausgehend von einer Akademie, an der die Former trainier werden, hat man die Theorie in die Welt gesetzt, dass ohne hinreichende Schulung die Former irgendwann verrückt werden. Daher müssen sie eingefangen werden und in der Akademie den Umgang mit der Gabe lernen. Die Realität sieht allerdings ganz anders aus, denn die natürlichen Former bieten für andere fähige Former die Möglichkeit, der ewigen Jugend. Hierfür muss die Lebensenergie allerdings übertragen werden.
Hannah ist eine überaus fähige natürliche Formerin und schwebt gleich zu Beginn der Handlung in Lebensgefahr. Aus dieser wird sie von einem Unbekannten gerettet, der sie ausgerechnet in der Akademie, dem Hort ihrer schlimmsten Feinde versteckt. Wie soll sie dort nur unauffällig bleiben?
Einer der Gründe für das schnelle Eindringen in die Geschichte ist die eher einfach strukturierte Sprache, die eine gewisse Leichtigkeit mitbringt. Sie orientiert sich natürlich eher an jugendliche Leser*innen, ist aber nicht zu platt. Zudem werden die Personen und die jeweiligen Handlungsorte sehr bildhaft, aber nicht zu langatmig dargestellt. Und natürlich hilft es auch, dass aus Hannahs Sicht erzählt wird und man so direkt an ihren Gedankengängen und Gefühlen in gewisser Weise beteiligt sind.
Obwohl teilweise bestimmte Ereignisse vorhersehbar waren und die ein oder andere Wendung leicht konstruiert scheint, bleibt das gesamte Buch über der Spannungsbogen erhalten.
Entgegen meiner ersten Gedanken über das Buch kann ich das Lesen nur empfehlen. Eine leichte, aber doch spannende Story, die in einem guten Stil erzählt wird. Der erste und der dritte Band landen definitiv auf meiner Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung
Inhalt:
Hannah ist auf der Flucht und muss sich ausgerechnet in der Akademie für Former verstecken, die ihr Widersacher leitet. Hier lebt sie unter dem falschem Namen Gwendolin und darf auf keinen Fall auffallen. Doch das ist gar nicht so einfach. Als ihr dann auch …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Inhalt:
Hannah ist auf der Flucht und muss sich ausgerechnet in der Akademie für Former verstecken, die ihr Widersacher leitet. Hier lebt sie unter dem falschem Namen Gwendolin und darf auf keinen Fall auffallen. Doch das ist gar nicht so einfach. Als ihr dann auch noch der charismatische Raphael begegnet, schlagen ihre Gedanken Kapriolen.
Meine Meinung:
Am 1. Band hatte ich doch so einiges auszusetzen, angefangen von der Handlung, die nicht recht in Gang kommen wollte und nur wenige spannende Szenen aufwies, über eine unsympathische Protagonistin bis zur gestelzten Sprache. All dies gibt es zu meiner Freude nun in Band 2 nicht mehr zu bemängeln.
Die Handlung setzt nahtlos an dem Punkt an, an dem Band 1 endete. Es ist daher unabdingbar, den Vorgängerband zu kennen. Das Ende war die absolut spannendste Stelle des Auftaktbandes, und dieses Spannungslevel wird nun fast über die gesamten 368 Seiten gehalten. Man kommt an Gwendolins Seite kaum zum Verschnaufen, sondern wird geradezu durch die Seiten gejagt.
Gwendolin ist auch um einiges reifer und erwachsener geworden. Statt dass all ihr Tun wie bisher nur um sie selbst kreist, denkt sie nun an andere und kümmert sich um ihre Freunde. An der Seite dieses sympathischen Mädchens machte mir das Lesen viel mehr Spaß. Dabei ist sie nun nicht zu einer übermenschlichen Heldin mutiert, sondern sie macht immer wieder mal Fehler und wirkt einfach authentisch.
Neben Gwendolin gibt es noch viele andere interessante Figuren, sowohl Freunde als auch Gegner, die schwer zu durchschauen sind. Es herrscht aber auch viel Gewalt, sodass ich mir zweimal überlegen würde, ob ich meinem Kind diese Lektüre schon ab dem empfohlenen Alter von 13 Jahren zumuten würde.
Das Buch endet wie schon Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger. Band 3 ist aber bereits für Oktober 2018 geplant, sodass wenigstens die Wartezeit erfreulicherweise wesentlich kürzer ausfällt als bei den meisten Trilogien.
Die Reihe:
1. Die Gabe
2. Der Verrat
3. Der Fluch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich