Heather Demetrios
Broschiertes Buch
Der Jadedolch / Nalia, Tochter der Elemente Bd.1
Roman
Übersetzung: Burkhardt, Gabriele
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
1001 Nacht in Los AngelesLuxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist Ardjinna, doch im Zuge eines grausamen Umsturzes wurde sie auf die Erde verschleppt. Sie dient Malek und ist an ihn gebunden, bis er seinen dritten Wunsch ausspricht. Doch das tut er nicht, denn er will sie keinesfalls gehen lassen. Er hat sich in sie verliebt. Dann taucht plötzlich Raif auf, Rebellenführer aus Ardjinna. G...
1001 Nacht in Los Angeles
Luxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist Ardjinna, doch im Zuge eines grausamen Umsturzes wurde sie auf die Erde verschleppt. Sie dient Malek und ist an ihn gebunden, bis er seinen dritten Wunsch ausspricht. Doch das tut er nicht, denn er will sie keinesfalls gehen lassen. Er hat sich in sie verliebt. Dann taucht plötzlich Raif auf, Rebellenführer aus Ardjinna. Gegen ihren Willen fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Er kann ihr Band zu Malek lösen. Doch das hat natürlich seinen Preis ...
Luxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist Ardjinna, doch im Zuge eines grausamen Umsturzes wurde sie auf die Erde verschleppt. Sie dient Malek und ist an ihn gebunden, bis er seinen dritten Wunsch ausspricht. Doch das tut er nicht, denn er will sie keinesfalls gehen lassen. Er hat sich in sie verliebt. Dann taucht plötzlich Raif auf, Rebellenführer aus Ardjinna. Gegen ihren Willen fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Er kann ihr Band zu Malek lösen. Doch das hat natürlich seinen Preis ...
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.71747
- Verlag: DTV
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: von 14 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 136mm x 34mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783423717472
- ISBN-10: 3423717475
- Artikelnr.: 47731958
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Der Einklang zwischen Fantasy und Wirklichkeit war wunderbar umgesetzt worden.«
Stefanie Wirtz, gedanken-vielfalt.blogspot.de 05.11.2017
Stefanie Wirtz, gedanken-vielfalt.blogspot.de 05.11.2017
Die 18-jährige Nalia ist eine Dschinn und kommt aus Ardjinna. Von Sklavenhändlern wurde sie auf die Erde verschleppt und an den reichen Geschäftsmann Malek Alzahabi verkauft. Sie ist an ihren Meister gebunden, muss seine Befehle befolgen und Malek verdient daran, dass sie anderen …
Mehr
Die 18-jährige Nalia ist eine Dschinn und kommt aus Ardjinna. Von Sklavenhändlern wurde sie auf die Erde verschleppt und an den reichen Geschäftsmann Malek Alzahabi verkauft. Sie ist an ihren Meister gebunden, muss seine Befehle befolgen und Malek verdient daran, dass sie anderen Menschen Wünsche erfüllt. Nalia möchte jedoch unbedingt zurück nach Ardjinna, um ihren Bruder zu befreien, der dort gefangen gehalten wird. Die bösen Ifrit herrschen inzwischen über Nalias Heimat. Viele Dschinns wurden getötet oder versklavt. Als der geheimnisvolle Rebellenführer Raif plötzlich auf der Erde auftaucht, gibt es für Nalia vielleicht eine Möglichkeit zu fliehen.
Dieser Jugendfantasy-Roman von Heather Demetrios hat mir sehr gefallen. Das Buch ließ sich wunderbar leicht und flüssig lesen. Die Namen der verschiedenen Dschinn-Kasten waren anfangs jedoch noch etwas gewöhnungsbedürftig und auch deren Zuordnung. Der Plot gefällt mir sehr gut. Die Handlung wird spannend erzählt. Nalia ist eine sehr mächtige Dschinn, eine Überlebende der Ghan Aisouri, die vorher auf Ardjinna geherrscht haben. Sie ist noch immer an Malek gebunden, da er seinen dritten Wunsch noch nicht geäußert hat und es auch nicht tun will, da er Nalia nicht verlieren möchte. Als plötzlich Raif auftaucht und sie um Hilfe bittet, ist sie irritiert von ihren Gefühlen für diesen attraktiven Dschinn. Und schließlich wird auch noch ein Ghul geschickt, um Nalia zu töten. Es ist einiges los.
Die Protagonisten gefallen mir auch sehr gut. Ich mag die verschiedenen Dschinn. Nalia war mir sofort sympathisch, aber auch Raif und seine Schwester gefallen mir. Und sogar Malek, der anfangs unsympathisch war, hat irgendetwas Geheimnisvolles. Ich bin gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt.
Die Handlung ist jedoch noch nicht zu Ende und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die im März 2018 erscheint.
Band 1 Nalia Tochter der Elemente – Der Jadedolch
Band 2 Nalia Tochter der Elemente – Die flammende Wüste
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zäher Mittelteil, überraschendes Ende
Inhalt:
"Nalia, Tochter der Elemente - Der Jadedolch" von Heather Demetrios erzählt die Geschichte von Nalia, die als Dschinn an ihren Meister Malek gebunden ist und in seinem Auftrag die Wünsche seiner Kunden erfüllt. …
Mehr
Zäher Mittelteil, überraschendes Ende
Inhalt:
"Nalia, Tochter der Elemente - Der Jadedolch" von Heather Demetrios erzählt die Geschichte von Nalia, die als Dschinn an ihren Meister Malek gebunden ist und in seinem Auftrag die Wünsche seiner Kunden erfüllt. Doch Nalia möchte den Fesseln und Launen ihres Meisters entfliehen, der sie so oft in ihre Flasche verbannt. Doch auf Nalia lastet noch ein viel größerer Schmerz, denn ihr Bruder wird in ihrer einstigen Heimat Ardjinna gefangen gefalten. Als sie dann auf Raif, den Anführer der Rebellen trifft, scheint die Flucht zum greifen nah.
Cover und Aufmachung:
Das Cover ist natürlich ein Hingucker und man verspürt bereits auf den ersten Blick ein orientalisches Feeling. Außerdem ist die Farbe violett, in der das Cover gehalten wurde, die Farbe von Nalias Kaste, den Ghan Aisouri.
Meine Meinung:
Eine Dschinn-Geschichte wie diese, liest man nicht alle Tage und damit hat dieses Buch Abwechslung ins Bücherregal gebracht. Sofort bei Beginn des Buches wird man an die Geschichten aus 1001 Nacht erinnert. Die Sprache der Dschinn, die sich die Autorin überlegt hat, scheint arabisch angehaucht und unterstützt dieses Feeling dadurch sehr gut.
Anfangs hatte ich Probleme in den Schreibstil rein zu kommen, aufgrund der Erzählperspektive. Da aber öfters aus unterschiedlichen Sichten geschrieben wird, ist die Wahl des personellen Erzählers nachvollziehbar.
Mit Wörtern umgehen, kann Heather Demetrios dafür sehr schön, was vor allem das Worldbuilding bereichert. Sie beschreibt alles sehr ausführlich, wodurch man sich gut die Landschaften in Ardjinna vorstellen und den Aufbau des Systems verstehen kann. Allerdings wirkt dadurch die Geschichte wie eine ausführliche Vorgeschichte für die eigentliche Handlung eines zweiten Teils, der sicher nicht lange auf sich warten lässt. Lange Zeit dreht sich die Handlung scheinbar im Kreis und der Mittelteil zeiht sich. Das Ende dagegen hat einiges rausgerissen, denn hier ist viel passiert, was ich so nicht erwartet hättet.
Die Liebesgeschichte, die im Buch immer mehr in den Vordergrund tritt, ging mir allerdings zu schnell und wirkt dadurch aufgesetzt.
Die Thematik, dass Menschen verkauft werden und wie Sklaven gehalten werden, spricht die Autorin in diesem Buch ebenfalls an. Und man liest im gesamten Buch über zwischen den Zeilen, wie wichtig es ihr ist dagegen vorzugehen. Im Buch wird dieser Handel als "Dunkle Karawane" bezeichnet, gegen welche Nalia vorgehen möchte. Ich finde es gut, dass auch ein solch ernstes Thema angesprochen wird.
Am besten an der Geschichte hat mir vor allem die Protagonistin Nalia gefallen, den sie ist eine starke junge Frau, die für ihre Freiheit und ihre Vorhaben kämpft und meistens konnte ich ihre Beweggründe und Handlung sehr gut nachvollziehen. Anfangs scheint sie naiv, aber nachdem man erfährt welche Last auf ihren Schultern liegt und was sie bereits mit ihren jungen Jahren erlebt hat, schließt man sie ins Herz.
Fazit: Wie eine ausführliche Vorgeschichte für einen vielversprechenderen zweiten Band, mit einem überraschenden Ende und einer sympathischen Protagonistin, erhält von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich ansprechendes Cover - verspricht aber noch kein gutes Buch.
Doch bereits die Leseprobe machte Lust auf mehr. Schillernde Beschreibungen, tolle Figuren, eine tolle Geschichte. So wie ich es liebe!
Ich begann zu lesen - eine tolles orientalisches Abenteuer - das mich überzeugen …
Mehr
Ein wirklich ansprechendes Cover - verspricht aber noch kein gutes Buch.
Doch bereits die Leseprobe machte Lust auf mehr. Schillernde Beschreibungen, tolle Figuren, eine tolle Geschichte. So wie ich es liebe!
Ich begann zu lesen - eine tolles orientalisches Abenteuer - das mich überzeugen konnte!
Die Autorin hat ihre tolle Idee gut umgesetzt und interessante Charaktere geschaffen. Mit ihrem ansprechenden Schreibstil entführt sie den Leser in die Welt von 1000 und eine Nacht.
Der Leser erfährt mehr über das Leben Dschinnsund deren Lebensweise.
Einzig die Liebesgeschichte hätte mehr Potential gehabt und hätte ich mir etwas schöner gewünscht.
Ein guter Auftakt der Autorin, der durchaus noch Luft nach oben hat. Man kann auf die Fortsetzung gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Jahre ist es her, dass Nalia aus Ardjinna verschleppt und die Sklavin von Malek Alzahabi wurde.
Mit Raif, dem Anführer der Rebellion von Ardjinna begegnet Nalia einer Chance hinaus aus der Sklaverei, doch Raif verlangt für Nalias Freiheit eine Gegenleistung ...
"Der …
Mehr
Drei Jahre ist es her, dass Nalia aus Ardjinna verschleppt und die Sklavin von Malek Alzahabi wurde.
Mit Raif, dem Anführer der Rebellion von Ardjinna begegnet Nalia einer Chance hinaus aus der Sklaverei, doch Raif verlangt für Nalias Freiheit eine Gegenleistung ...
"Der Jadedolch" ist der Auftakt von Heather Demetrios Nalia, Tochter der Elemente Trilogie.
Das Buch wird zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive der Dschinn Nalia erzählt, aber auch in die Sicht des Anführers der Rebellion Raif durfte man eintauchen.
Nalia hat mir am Anfang sehr gut gefallen. Sie ist eine Ghan Aisouri und kann als solche alle vier Elemente kontrollieren. Die Ghan Aisouri haben bis vor drei Jahren über Ardjinna und die vier anderen Dschinn Kasten, die Djan, die Marid, die Shaitan und die Ifrit geherrscht. Doch die Ifrit haben sich aufgelehnt und Nalia hat als einzige Ghan Aisouri den blutigen Putsch der Ifrit überlebt.
Nach dem Putsch wurde Nalia auf die Erde gebracht und muss ihrem grausamen Meister Malek dienen, bis dieser drei Wünsche ausgesprochen hat. Doch mit seinem letzten Wunsch lässt Malek sich Zeit.
Nalia ist eine stolze Dschinn, die sich immer gegen ihren Meister aufgelehnt und viele Fluchtversuche unternommen hat. An die Liebe zu ihrem Bruder Bashil, der von den Ifrit gefangen genommen wurde, klammert sich Nalia und diese Liebe gibt ihr Hoffnung und ein Ziel, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mit Nalia nicht wirklich warm geworden bin. Ich habe oft bei der personalen Erzählperspektive das Gefühl, dass ich die Gefühle der Protagonisten nicht völlig nachvollziehen kann und immer eine gewisse Distanz da ist, was auch leider bei diesem Buch der Fall war.
Die Idee hinter der Geschichte und auch die verschiedenen Kasten der Dschinn haben mir richtig gut gefallen! Mir hat aber bei der Handlung ein wenig die Spannung gefehlt und so konnte mich die Geschichte leider nicht komplett packen und mitreißen.
Und auch die Liebesgeschichte konnte ich nicht ganz nachvollziehen, weil es mir einerseits zu schnell ging und die Gefühle auch nicht bei mir angekommen sind. Mit Raif und Malek gibt es zwei spannende Männer in Nalias Leben, die mir jedoch beide zu blass geblieben sind.
Fazit:
"Der Jadedolch" von Heather Demetrios konnte mich leider nicht komplett begeistern.
Die Idee der Geschichte und die Welt der Dschinn haben mir richtig gut gefallen, doch leider bin ich nicht ganz mit der Protagonistin Nalia warm geworden und auch die Geschichte konnte mich nicht komplett mitreißen. Deshalb vergebe ich drei Kleeblätter für diesen Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch erinnert an ein Märchen, nur das es in der Gegenwart statt findet: Nalia ist die letzte Überlebende aus dem Kaiserpalast des Landes Ardjinna und die letzte Nachfahrin der Kaiserin. Eine Welt der Kasten, Kämpferinnen, Dschinns und Rebellen. Als die Kaiserfamilie …
Mehr
Dieses Buch erinnert an ein Märchen, nur das es in der Gegenwart statt findet: Nalia ist die letzte Überlebende aus dem Kaiserpalast des Landes Ardjinna und die letzte Nachfahrin der Kaiserin. Eine Welt der Kasten, Kämpferinnen, Dschinns und Rebellen. Als die Kaiserfamilie ausgelöscht wird, ahnt zunächst niemand das Nalia entkommen ist. Sie wurde als Sklavin auf die Erde verkauft und dient nun einen Meister: Malek. Eine Rolle die Nalia, verwöhnt und privilegiert, nicht ertragen kann. Doch sie kann nicht fliehen, denn bei Malek gibt es mehr Fragen als Antworten. Warum kann sie die Fesseln nicht lösen? Warum ist Malek unsterblich?
Doch dann taucht ein anderer Dschinn auf. Ein Rebell und Feind. Er bietet Nalia an sie zu befreien. Doch zu welchen Preis?
Obwohl ich bei Fantasie und auch Jugendromanen sehr wählerisch bin, hat mir diese Idee sehr gut gefallen. Es ist wohl der Beginn einer neuen Reihe und hat sicher Potenzial
Der Schreibstil ist gut, obwohl zu Beginn die Erklärungen um das Land Ardjinna und das Leben wie es früher vor der Rebellion war, etwas langweilig/langwierig war. Aber um manches zu verstehen muss es wohl sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Fern von ihrer Heimat,Ardjinna, ist die Dschinn, Nalia, an ihren Meister, Malek, gebunden. Zwei Wünsche hat sie ihm bereits gewährt, doch den dritten Wunsch will er nicht äußern. Trotz des Glamours und Luxus, den er ihr gewährt, will sie so schnell wie möglich …
Mehr
Inhalt:
Fern von ihrer Heimat,Ardjinna, ist die Dschinn, Nalia, an ihren Meister, Malek, gebunden. Zwei Wünsche hat sie ihm bereits gewährt, doch den dritten Wunsch will er nicht äußern. Trotz des Glamours und Luxus, den er ihr gewährt, will sie so schnell wie möglich fort von ihm und auf ihre Heimat zurückkehren, denn ihr Bruder ist in großer Gefahr.
Dann taucht auch noch ein Dschinn, Raif, auf und verspricht ihr die Freiheit, wenn sie ihm und den Rebellen im Gegenzug hilft.
Nalia muss sich ihrer Vergangenheit und Gegenwart stellen und lernt sich dabei neu kennen.
Meine Meinung:
"1001 Nacht in Los Angeles" trifft es sehr gut. Ganz begeistert habe ich mich in das fantastische Los Angeles voller Dschinn begeben und mit Nalia mitgefiebert. Ab und an konnte ich ihre Handlungen und die Raifs nicht ganz nachvollziehen, doch dies macht meiner Meinung nach ein gutes Buch aus, denn die Charaktere sollten einen eigenen Willen haben, der den Leser hin und wieder überrascht. Dies traf auf Nalia und Raif vollkommen zu. Am liebsten hätte ich den zweiten Band gleich hinterher gelesen.
Auch Maleks Charakter hat mir sehr gut gefallen. Die verzwickten Gefühle Nalias konnte ich gut nachvollziehen. Sein Wechsel zwischen gut und böse und seine überraschte Herkunft, haben mich zwischen Sympathie und Anti-Sympathie springen lassen, sodass ich ab und zu nicht wusste, ob die Beziehung zwischen ihm und Nalia doch Zukunft haben könnte. Die sich anbahnenden Gefühle zwischen Nalia und Raif machten die Situation noch viel spannender.
Die Handlungen rund um die Irfit und den Kampf um Ardjinna, fand ich sehr gelungen und habe mich über die kurzen Einblicke in die Vergangenheit immer sehr gefreut. Ich hoffe, dass der zweite Teil weitere Geheimnisse Ardjinnas preisgeben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
1001 Nacht in Los Angeles
Luxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist …
Mehr
Klappentext:
1001 Nacht in Los Angeles
Luxus, Eleganz und der Glamour Hollywoods, das ist die Welt der 18-jährigen Nalia. Trotzdem ist ihr einziges Ziel zu fliehen. Denn sie ist eine Dschinn und als Sklavin des geheimnisvollen Malek Alzahabi auf der Erde gefangen. Ihre wahre Heimat ist Ardjinna, doch im Zuge eines grausamen Umsturzes wurde sie auf die Erde verschleppt. Sie dient Malek und ist an ihn gebunden, bis er seinen dritten Wunsch ausspricht. Doch das tut er nicht, denn er will sie keinesfalls gehen lassen. Er hat sich in sie verliebt. Dann taucht plötzlich Raif auf, Rebellenführer aus Ardjinna. Gegen ihren Willen fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Er kann ihr Band zu Malek lösen. Doch das hat natürlich seinen Preis ...
Das Cover:
Ich finde das Cover zum Buch soooo schön! Die Gestaltung und die Farbgebung harmonieren gut zusammen und spiegeln den Inhalt des Buchs auch gut wieder. Auch wird durch das Cover sofort klar, dass die Geschichte einen orientalischen Touch hat. 4/5 Sterne.
Der Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und leicht zu lesen. Es ist aber kein 0815 Schreibstil. Heather Demetrios weiß mit Wörtern umzugehen, und wie man mit ihnen Spannung aufbauen kann. 4/5 Sterne.
Die Charaktere:
Die Charaktere aus dem Buch sind alle sehr überzeugend und in ihrer eigenen Art authentisch. Man erfährt auch viel Hintergrundwissen zu den Charakteren, aber das gewisse Etwas hat dann doch noch gefehlt. 4/5 Sterne.
Die Geschichte:
Zuerst hatte ich so meine Zweifel gegenüber diesen Buch, aber WOW, es ist so spannend! Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Die Geschichte der Dschinn Nalia ist mitreißend. Als ich gelesen habe, lief alles in meinen Kopf wie ein Film ab. Und an den Stellen, wo man denkt "Jetzt schafft sie es endlich" kommt es doch noch mal ganz anders und die Situation wird komplett umgekrempelt. Ich bin beim lesen wie Nalia der Verzweiflung verfallen und wollte unbedingt, dass sie es schafft. Ich habe nicht einfach nur ihre Geschichte gelesen, ich habe mit ihr gekämpft! 5/5 Sterne.
Mein Fazit:
Das Buch "Nalia - Tochter der Elemente (Der Jadedolch)" von Heather Demetrios, ist ein spannender Fantasy-Roman, mit unerwarteten Wendungen, einer tollen Story und mit ganz viel Magie.
Ich leg es jedem ans Herz, der sich nicht vor einen Fantasy-Abenteuer und der funkelnden Magie der Liebe scheut.
Insgesamt bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt
Dieser Roman, in dem Dschinns die Hauptprotagonisten sind, ist ganz anders, als ich erwartet habe. Die Romantik steht nicht im Vordergrund. Humor findet man auch eher selten.
Nalias Familie wurde bei einem Angriff der Ifrits umgebracht. Sie kam als Einzige mit dem Leben davon. Sie wurde …
Mehr
Zum Inhalt
Dieser Roman, in dem Dschinns die Hauptprotagonisten sind, ist ganz anders, als ich erwartet habe. Die Romantik steht nicht im Vordergrund. Humor findet man auch eher selten.
Nalias Familie wurde bei einem Angriff der Ifrits umgebracht. Sie kam als Einzige mit dem Leben davon. Sie wurde an den superreichen Malek Alzhabi verkauft. Ihr Leben als seine Sklavin stimmt sie unendlich traurig. Der Luxus Hollywoods gibt ihr nichts ab. Sie träumt davon, wieder in ihrer Heimat Ardjinna leben zu können. Sie will ihren Bruder retten, der von den Ifrits als Sklave gehalten wird.
Meine Meinung
Nalia gehört der Kaste Ghan Asouri an. Vor dem Angriff waren die Ghan Asouris die Herrscher aller Kasten. Auf Erden muss Nalia Malek dienen. Ihn bei Laune halten. Sie muss unbedingt in den Besitz der kleinen Flasche kommen, die Malek um den Hals trägt, da sie für sie Freiheit bedeutet. Sie dient auch als ihr Gefängnis, wenn sie Malek verärgert hat.
Ich weiß nicht, was ich von der Beziehung der beiden halten soll. Einerseits ist Malek fürsorglich und liebevoll zu Nalia, anderseits gemein und eiskalt. Maleks Launen wechseln in einem Tempo, dass einem beim Lesen ein Schleudertrauma beschert. Nalia hasst Malek. Anderseits bringen seine Zärtlichkeiten ihr Dschinnblut in Wallung. Diese Szenen wirkten auf mich gestellt. Die Gefühle kamen bei mir nicht an. Malek hat ein Geheimnis. Nalia wundert sich. Sie hätte es sehen müssen.
Raif ist ein Djan. Die Djans bilden die größte Kaste. Bildung ist ihnen verwehrt. Sie gehören zu den Handwerkern und sind die sozial schwächste Kaste.
Raif arrangiert sich mit Nalia. Sie trauen sich gegenseitig nicht über den Weg. Jedoch haben beide das gleiche Ziel. Sie wollen ihre Heimat zurück. Raif heckt mit der mächtigen Kämpferin Nalia einen Plan aus. Sie müssen schnell handeln. Nalia ist in großer Gefahr. Raifs Schwester ist eine Seherin. Sie bringt Nalia Vertauen entgegen.
Zwischen Raif und Nalia knistert es gewaltig.
Der Schreibstil ist flüssig und wird aus der Sicht von Nalia erzählt. Die Autorin hat es geschafft, dem Großstadtmief einen Touch Orient einzuhauchen. Das ist vor allem den Szenen in Indien und Kambodscha geschuldet. Auch die Beschreibungen von Ardjinna erwecken Tausendundeine Nacht zum Leben.
Die Action lässt lange auf sich warten. Trotzdem bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Mir fehlte ein bisschen der Bezug zu den Protagonisten. Eine intensivere Beschreibung der einzelnen Personen wäre wünschenswert gewesen.
Mein Fazit
Sklavenhandel im orientalischen Gewand verpasst dieser Geschichte eine besondere Note. Trotz Schwächen lassen sich die 496 Seiten lesen wie Butter.
Insgesamt hat mir die Story gefallen.Der Cliffhanger am Schluss hat mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht. Vor allem auch ein bisschen traurig.
Alles in allem ein guter Auftakt zu einer neuen Fantasyreihe, mit reichlich Luft nach oben.
Danke Heather Demetrios
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung :
Wow, wow, wow, dieses Buch gehört ab jetzt zu einem meiner absoluten Highlights im Genre der Jugendfantasy !
Mit einem unfassbar fesselnden und erfrischend unkonventionellen Schreibstil, begeistert einengen dieses Buch spielerisch von der ersten Seite an. Die Autorin Heather …
Mehr
Meinung :
Wow, wow, wow, dieses Buch gehört ab jetzt zu einem meiner absoluten Highlights im Genre der Jugendfantasy !
Mit einem unfassbar fesselnden und erfrischend unkonventionellen Schreibstil, begeistert einengen dieses Buch spielerisch von der ersten Seite an. Die Autorin Heather Demetrios hat mit ihrem ersten Teil der "Nalia Trilogie " einen Auftakt und ein glamouröses orientalisches Worldbuilding erschaffen, dass so glamourös und plastisch dargestellt wurde, dass man als Leser in eine komplett andere Welt eintauchen kann. Auch die Charaktere erfinden zwar das Rad des Jugendbuchs nicht neu, sind aber dennoch überzeugend und glaubwürdig, sowie sehr liebevoll gestaltet.
Mit Spannung, die einen durch die Seiten treibt und einer bezaubernden Liebesgeschichte, wird das unvergleichliche Leseerlebnis komplettiert.
Fazit :
Für mich ein durch und durch gelungenes Jugendbuch, welches zwar das Genre nicht gänzlich neu erfindet, aber mit einem kreativen Worldbuilding und einem spannenden und emotionalen Plot zu begeistern weiß, 4,5 Sterne !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nalia ist als Dschinn ihrem Meister Malek ausgeliefert. Zwei Wünsche hat sie ihm schon gewehrt, doch der letzte Wunsch will ihm nicht über die Lippen kommen, dabei will Nalia nichts anderes als ihre Freiheit, um ihren Bruder aus dem Land der Dschinn aus der Sklaverei zu befreien. Da trifft …
Mehr
Nalia ist als Dschinn ihrem Meister Malek ausgeliefert. Zwei Wünsche hat sie ihm schon gewehrt, doch der letzte Wunsch will ihm nicht über die Lippen kommen, dabei will Nalia nichts anderes als ihre Freiheit, um ihren Bruder aus dem Land der Dschinn aus der Sklaverei zu befreien. Da trifft sie den Anführer der Aufständischen Raif, der ihr helfen könnte, nur hegt Raif eine Abneigung gegen Nalias Volk.
Vorn im Buch ist eine Karte zum Land der Dschin abgedruckt, die allerdings für den Verlauf der Geschichte nicht wichtig wird. Ich hätte mir gewünscht, dass man die Begriffserklärungen zu Beginn der Geschichte gestellt hätte, dann wäre mir dies nicht viel zu spät aufgefallen.
Ich muss gestehen, dass ich mich sehr schwer damit tat, in die Handlung bzw. den Weltenentwurf von Heather Demetrios zurecht zu finden. Sie erklärt leider sehr wenig zu den Dschinn, ihren Gruppen und dem Land aus dem sie stammen. Dafür lässt sie sehr viele exotisch (und sperrig) klingende Begriffe einfließen, die einfach den Lesefluss störten. Das ist so schade, denn Nalia hat viel Potenzial.
Mir gefiel die Protagonistin wirklich gut. Mich kümmerte ihr Schicksal. Sie ist seit 3 Jahren die Dschinn vom mysteriösen Malek und dieser beginnt Gefühle für Nalia aufzubauen. Doch diese plant nur ihre Flucht und muss Malek dabei ihre "Flasche" aka "Wunderlampe" abnehmen. Mir gefiel der Handlungsstrang mit Malek. Ich finde seine Figur sehr spannend.
Hinter Nalia steckt auch noch mehr. Sie ist die Thronerbin des Dschinnlands, doch wirklich eine Rolle spielte dies im Buch nicht. Nalia ergibt sich zwar sehr oft in Rückblenden, doch diese störten mich massiv, sie hielten die Handlung auf und ich überblätterte sie am Ende nur noch.
Leider gibt es im Buch ein Liebesdreieck. Das muss nicht immer schlimm sein, doch wenn es sich so gestaltet, wie hier, ist es das schon. Raif taucht auf der Bildfläche auf, beide sehen sich im Laufe der Handlung kaum, dennoch geht es wahnsinnig schnell zwischen ihnen, dass ich ihre Gefühle füreinander überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Eine andere Auflösung des Dreiecks hätte ich viel spannender gefunden.
Die Geschichte hatte einen Bösewicht, der mir Gänsehaut bereitete. Das hat die Autorin wirklich gut hinbekommen. Der Hauptteil der Geschichte dreht sich auch um ihn, bis es zum Showdown kommt. Danach wird es nach ein paar Handlungstiefs etwas spannender. Das Buch endet offen, sodass man wirklich den nächsten Teil lesen müsste. Ich werde wohl darauf verzichten.
"Nalia. Tochter der Elemente - der Jadedolch" besitzt eine tolle Idee, deren Umsetzung Heather Demetrios für mich nicht zufriedenstellend geschafft hat. Mich konnten weder die Lovestory noch die Handlung so wirklich überzeugen, dafür gab es zu viele langatmige Passagen, die meinen Lesefluss ganz schön einschränkten. Ich habe mich viel länger mit den 470 Seiten aufgehalten, als ich jemals gedacht hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote