PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ist das Liebe, oder kann der weg? Hannah, die als Coach für fachgerechtes Ausmisten arbeitet, soll ausgerechnet dem neuen Flirt ihrer Freundin ein geordnetes Zuhause verpassen. Prompt entbrennt mit dem eigenwilligen Pascal erbitterter Streit: behalten oder ab in die Tonne? Doch je mehr Hannah aufräumt, desto tiefer manövriert sie sich mitten ins emotionale Chaos - denn plötzlich findet sie nicht nur eine echte Leiche auf dem Dachboden, sondern sie fühlt sich auch so merkwürdig zu Pascal hingezogen ... Ein unglaublich lustiger Roman über das Entsorgen von emotionalem Ballast und Liebesve...
Ist das Liebe, oder kann der weg? Hannah, die als Coach für fachgerechtes Ausmisten arbeitet, soll ausgerechnet dem neuen Flirt ihrer Freundin ein geordnetes Zuhause verpassen. Prompt entbrennt mit dem eigenwilligen Pascal erbitterter Streit: behalten oder ab in die Tonne? Doch je mehr Hannah aufräumt, desto tiefer manövriert sie sich mitten ins emotionale Chaos - denn plötzlich findet sie nicht nur eine echte Leiche auf dem Dachboden, sondern sie fühlt sich auch so merkwürdig zu Pascal hingezogen ... Ein unglaublich lustiger Roman über das Entsorgen von emotionalem Ballast und Liebesverwirrung im Ordnungswahn
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 3586
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33586
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 8. November 2019
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 28mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783746635866
- ISBN-10: 3746635861
- Artikelnr.: 56247761
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Nach der gescheiterten Ehe mit Dennis wohnt Hannah Bodmer mit ihrer versehrten Hippiemutter zusammen und hat sich mit einem Second-Hand-Shop und einem Ausmistservice selbstständig gemacht. Ihre quietschbunte Freundin Tessa sowie Dreifachmama Josie sind ihr nicht nur eine seelische Stütze, …
Mehr
Nach der gescheiterten Ehe mit Dennis wohnt Hannah Bodmer mit ihrer versehrten Hippiemutter zusammen und hat sich mit einem Second-Hand-Shop und einem Ausmistservice selbstständig gemacht. Ihre quietschbunte Freundin Tessa sowie Dreifachmama Josie sind ihr nicht nur eine seelische Stütze, denn so richtig rund läuft es noch nicht im Geschäftsleben. Da kommt der Auftrag von Tessa gerade recht, die Hannah dafür einspannt, bei ihrem neuen Freund Pascal einmal gründlich auszuräumen. Dabei soll Hannah den Weinliebhaber am besten auch gleich ummodellieren und für Tessa passend zurechtbiegen, damit der frischen Beziehung nichts mehr im Wege steht. Als Hannah Pascal aufsucht, findet sie einen kultivierten, aber sehr anstrengenden jungen Mann vor, der sich mit Händen und Füssen gegen die Trennung von liebgewonnenen Dingen wehrt, obwohl sein Haus einem Sammelsurium gleicht. Doch Hannah krempelt die Ärmel hoch, kehrt alles von zuunterst nach zuoberst und findet dabei nicht nur zwei Leichen, sondern in Pascal auch jemanden, der ihr Herz wieder zum Hüpfen bringt. Wäre da nur nicht Exmann Dennis, der auch mal wieder auftaucht und Ansprüche anmeldet…
Ellen Berg hat mit „Der ist für die Tonne“ einen unterhaltsamen Roman vorgelegt, der mit einem flüssig-leichten Schreibstil gepaart mit viel Humor den Leser von der ersten Seite an hineinwirft in Hannahs recht schräges Leben mit einer pflegebedürftigen Althippiemutter und recht schillernden Freundinnen an ihrer Seite. Die buntgewürfelte Gesellschaft hält in allen Lebenslagen zusammen und vermittelt dem Leser bei der Lektüre das Gefühl, selbst ein Teil davon zu sein. Die Autorin bringt dabei Hannahs Gedanken und Selbstzweifel, sowie die blumigen buddhistischen Sprüche ihrer Mutter und deren Pfleger wunderbar an den Leser. Was als Ausmistservice beginnt, gerät schnell in den Focus der Polizei, so gibt es hier nicht nur eine sich anbahnende Liebesgeschichte, sondern auch mysteriöse Todesfälle, die geklärt werden wollen. Und ganz oben drauf als Schmankerl erfährt man so nebenbei noch ein altes Familiengeheimnis, das selbst dem betreffenden Hauptprotagonisten fremd war. Leichtfüßig und immer mit einem kleinen Augenzwinkern laviert die Autorin den Leser durch das verwirrende Konstrukt ihrer Geschichte, bei dem am Ende die Fäden doch alle zusammenpassen und lässt dabei auch etwas die Spannungsmuskeln spielen.
Die Charaktere sind wie aus dem Leben gegriffen und wirken realitätsnah und authentisch, weil ihre Macken und Eigenheiten so bunt wie verbreitet sind, dass man glaubt, in einem Haufen von Nerds gelandet zu sein. Dabei sind sie gar nicht so seltsam, wie auf dem ersten Blick vermutet, sondern Kinder ihrer Zeit. Hannah ist eine fürsorgliche Tochter und gute Freundin, das Ausmisten ist ihr geradezu in die Wiege gelegt, denn Ordnung muss sein. Pascal ist optisch ein Benjamin Blümchen, aber bei Weinen kennt er sich aus und seine Schwärmerei legt dem Leser glatt das Bouquet auf die Zunge. Onkel Alfred ist ein Faktotum der Extraklasse, der sich durchs Haus schleicht und sich zu wehren weiß. Tessa ist eine Tussi, die den großen Auftritt versteht, das Herz aber am rechten Fleck hat. Josie ist eine liebevolle Mutter, die sich über jede Ablenkung freut. Aber auch Raphaela, Jan-Philip oder Dennis versprühen jede Menge Energie, die der Handlung gut tut.
„Der ist für die Tonne“ ist ein amüsanter Unterhaltungsroman mit ein bisschen Liebe, ein bisschen Krimi, ein bisschen Familiengeheimnis und jeder Menge Missverständnisse. Nicht nur kurzweilig, sondern auch komisch! Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„Kommt der Mann abends heim, zieht er eine Spur der Verwüstung hinter sich her. Die Schuhe, die Aktentasche, die Jacke, alles lassen sie einfach zu Boden fallen…“
Seite 24
Und um genau so einem Chaos entgegenzuwirken, beauftragt Tess ihre beste Freundin Hannah damit, bei …
Mehr
„Kommt der Mann abends heim, zieht er eine Spur der Verwüstung hinter sich her. Die Schuhe, die Aktentasche, die Jacke, alles lassen sie einfach zu Boden fallen…“
Seite 24
Und um genau so einem Chaos entgegenzuwirken, beauftragt Tess ihre beste Freundin Hannah damit, bei ihrem neuen Freund Pascal auszumisten. Denn Hannah ist Spezialistin im „Clearing“ und spürt gnadenlos sinnlosen Doppelbesitz, ausgeleierte Shirts und nicht mehr Benutztes auf. Widerwillig nimmt sie den Job an und besucht den Weinhändler Pascal in seiner zugemüllten Villa. Sie rechnet nicht damit, dass sie dort neben Spongebob-Shirts und Playmobilfiguren auch noch eine Leiche findet! Und sich in all dem darauf folgenden Chaos der Ermittlungen viel zu gut mit Pascal versteht…
Und womit ICH nicht gerechnet habe: Das mich das Buch nebenbei dazu veranlasst hat. auch ein wenig auszumisten, zu entsorgen und umzuschlichten ;) Stellenweise kam ich nicht mehr zum Lesen, weil ich doch noch schnell die eine Lade in Ordnung… Ein sehr positiver Nebeneffekt!
Aber der Reihe nach! Hannah Abirami Shiva Madhu Amnanpreet Usha ist die Tochter von Marie-Luise Bodmer, ihres Zeichens Hippie, die nach einem Unfall im Rollstuhl gelandet ist. Liebevoll kümmert Hannah sich um ihre spirituelle Mutter, managt ihren Second-Hand-Laden und entrümpelt Haushalte – nur für einen Mann ist keine Zeit in ihrem Leben. Unterstützt wird sie von ihren sehr unterschiedlichen Freundinnen, der extrovertierten Tess und der Supermami mit Nudelkette Josie. Als Tess sie engagiert, um ihren Neuen Pascal nicht nur haushaltstechnisch auf Vordermann zu bringen, ist sie nur mäßig begeistert. Erst Mal hat sie noch nie bei einem Mann entrümpelt – und außerdem verlangt Tess von ihr, nicht nur seinen Haushalt sondern auch gleich seinen Freundeskreis zu entrümpeln.
Nach einem frostigen Kennenlernen schweißen die Verkostung von Weinen und die Komplikationen nach dem Leichenfund die beiden unerwartet zusammen. Doch nicht nur die, sondern auch Hannahs Exmann Dennis sorgen für ordentlich Verwirrung!
Ein besonderes Highlight neben Marie-Luise ist für mich Pascals schrulliger Onkel Alfred, der ebenfalls für tolle Sprüche gut ist:
„Was geht in diesem Haus vor? Und welchen Wein trinken wir dazu?“ – Seite 161
Ellen Berg hat so einen lockeren Schreibstil, mit wirklich neuen, frechen Sprüchen aufgepeppt!
Fazit: Eine wunderbare Mischung aus humorvoller Liebesgeschichte mit Aufräumtipps und Krimifaktor! Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein neuer Roman von Ellen Berg.
Hannah versucht nach einer gescheiterten Ehe ihr Leben mit ihrer kranken Hippiemutter auf die Reihe zu bringen. Dazu hat sie sich mit einem Second-Hand-Laden und dem Sortieren von anderen Leutens Leben selbstständig gemacht. Sie hat zwei ganz tolle …
Mehr
Endlich ein neuer Roman von Ellen Berg.
Hannah versucht nach einer gescheiterten Ehe ihr Leben mit ihrer kranken Hippiemutter auf die Reihe zu bringen. Dazu hat sie sich mit einem Second-Hand-Laden und dem Sortieren von anderen Leutens Leben selbstständig gemacht. Sie hat zwei ganz tolle Freundinnen! Nun soll sie Tessa neue Flamme aus- und umsortieren. Da beginnen die eigentlichen Probleme. Hannah fühlt sich zu Pascal mehr als hingezogen. Außerdem taucht eine Leiche auf...
Ich finde den Schreibstil von Ellen Berg super. Er ist wie immer flüssig, lustig, trotzdem tiefgründig. Die Probleme die behandelt werden sind immer real und verständlich. Die Protagonisten sehr sympathisch.
Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als (ehemals) begeisterte Leserin von Ellen Bergs Romanen bin ich jetzt zum zweiten Mal enttäuscht.
Die Geschichte ist für mich zu vorhersehbar und teilweise so unglaubwürdig albern, dass es mir schwer gefallen ist, überhaupt bis zum Ende durchzuhalten.
Schade!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hannah bekommt von Ihrer besten Freundin den Auftrag, bei ihrem neuen Freund Pascal in Haus und am Mann für Ordnung zu sorgen.
Dieser Auftrag geht mit einem ziemlichen Schlagabtausch los und endet damit, dass zwei Leichen beim Aufräumen gefunden werden und eine Familiengeschichte ans …
Mehr
Hannah bekommt von Ihrer besten Freundin den Auftrag, bei ihrem neuen Freund Pascal in Haus und am Mann für Ordnung zu sorgen.
Dieser Auftrag geht mit einem ziemlichen Schlagabtausch los und endet damit, dass zwei Leichen beim Aufräumen gefunden werden und eine Familiengeschichte ans Licht kommt, mit der keiner gerechnet hat.
Letztendlich ein sehr schöner Roman, mit viel Witz und auch Anregungen dazu, über das Leben und das Verhältnis zu anderen Menschen nachzudenken. Ist es wirklich richtig, andere Menschen - die wir vorgeben zu lieben - nach unserem Ideal zu formen?
Die Protagonisten sind alle so unterschiedlich wie das Leben. Da gibt es die zurückhaltende Hannah, ihre absolut extrovertierte Freundin Tess, Hannahs Mutter - die nach einem Unfall körperbehinderte Kifferin mit viel Spaß am Leben, der weinverliebte Pascal und der von sich überzeugte Ex-Mann Hannahs.
Dieses Buch zu lesen hat mir viel Spaß gemacht. Ellen Berg's Romane sind immer ein Garant für kurzweilige Lesestunden. Man möchte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den neuen (K)ein Männer-Roman "Der ist für die Tonne" von Ellen Berg habe ich mich schon riesig gefreut. Und wieder war und bin ich total begeistert.
Unsere Protagonistin Hannah betreibt einen kleinen feinen Secoundhandladen und außerdem ist sie Clearing-Coach. Die …
Mehr
Auf den neuen (K)ein Männer-Roman "Der ist für die Tonne" von Ellen Berg habe ich mich schon riesig gefreut. Und wieder war und bin ich total begeistert.
Unsere Protagonistin Hannah betreibt einen kleinen feinen Secoundhandladen und außerdem ist sie Clearing-Coach. Die Frau fürs richtige Ausmisten - und wer könnte die nicht ab und an gebrauchen? Aber jetzt bekommt Hannah von ihrer besten Freundin Tess einen Auftrag. Doch ausgerechnet bei ihrem neuen Flirt Pascal soll Hannah für Ordnung sorgen. Doch bei Pascal beißt Hannah auf Granit. Ein hartes Unterfangen, denn was darf er behalten und was gehört in die Tonne? Doch beim Stöbern machen die beiden einen gruseligen Fund - eine Leiche auf dem Dachboden. Wie kommt die da hin? Aber das ist noch nicht alles, denn Hannah steckt in einer Zwickmühle, denn sie fühlt sich merkwürdig zu Pascal hingezogen.
Einfach wieder spitzenmäßig -wie alle Ellen Berg-Romane. Ich habe jetzt noch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir manche Szenen vor Augen führe. Hannah, unsere liebenswerte Protagonistin hat ja wirklich einen etwas außergewöhnlichen Job. Anderen Leuten beim Ausmisten helfen - doch Ausmisten tut wahrlich gut, man wird auch vielen emotionalen Belast los. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich Hannah und Pascal vor mir - sehe Pascal wie er um viele Dinge kämpft. Einfach göttlich. Und das alles macht Hannah ja für ihre beste Freundin Tess. Doch sollte man seinen Partner nicht mit all seinen Fehlern akzeptieren, man hat ja selber auch welche? Hannah stürzt in ein regelrechtes Gefühlschaos, denn Pascal übt eine merkwürdige Anziehungskraft auf sie aus. Ein bisschen gruselig war es dann auf dem Dachboden, als die beiden die Leiche gefunden haben. Aber dann war erst richtig was los. Zum Schmunzeln gebracht hat mich auch Hannahs Mutter, die ein wenig in einer anderen Welt lebt und um die sich Hannah mit großer Hingabe kümmert. In dieser Geschichte gibt es so viele liebenswerte Charaktere, die die Geschichte bereichert haben. Ich habe mich einfach pudelwohl gefühlt. Es war ja wirklich bis zum Schluss interessant, ob es Hannah gelingen wird, das ganze Chaos zu beseitigen - und ob sich die ganzen Liebesverwirrungen auflösen....
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das für unterhaltsame Lesestunden gesorgt hat. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker - was wird da gleich passieren? Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was beim Ausmisten alles zutage kommt...
Die 34-jährige Hannah Bodmer nennt ihre Berufsbezeichnung „Aufräum-Coach. Was ihrem Secondhandladen, den sie führt, hier und da zugute kommt. Ihre Freundin Therese „Tess“ Becker bittet sie bei ihrem neuen Freund Pascal auch …
Mehr
Was beim Ausmisten alles zutage kommt...
Die 34-jährige Hannah Bodmer nennt ihre Berufsbezeichnung „Aufräum-Coach. Was ihrem Secondhandladen, den sie führt, hier und da zugute kommt. Ihre Freundin Therese „Tess“ Becker bittet sie bei ihrem neuen Freund Pascal auch mal so richtig auszumisten. Dort findet Hannah nicht nur einiges, was in die Tonne kann, sondern auch noch eine Leiche. Und Pascal, der wehrt sich und kämpft um jedes einzelne Stück. Je länger die Beiden versuchen Chaos in das Haus von Pascal zu bringen, desto mehr Gefühle kommen ins Spiel. Aber Pascal gehört zu Tess...
Mit dem Ausmisten hatte auch ich eine ganze Zeit lang so meine Probleme und so kann ich Pascal sehr gut verstehen, der an jeder einzelnen seiner Habseligkeiten hängt, gegen den Charme von Aufräumqueen Hannah aber nicht ankommt.
Für mich ist dies die dritte Geschichte aus der Feder von Ellen Berg, die ich gelesen habe und ich wurde wieder bestens unterhalten. Obwohl ich manche Szenen stark überzogen und hier und da etwas drüber fand, hat das meinem Lesespaß, den ich bis zur letzten Seite hatte, nicht geschadet. Auch einige Klischees werden bedient. Aber das gehört hier einfach dazu.
Meine Mundwinkel steckten in einem Dauergrinsen fest und manchmal habe ich auch laut lachen müssen. Aber es gibt auch traurige und sentimentale Momente, die ich hier sehr gerne mit durchlebt habe. Durch die sehr bildhafte und farbige Beschreibung der Charaktere hatte ich bald Bilder in meinem Kopf und mein Kopfkino lief auf Hochtouren.
Hannah und ihre Freundinnen Tess und Josie, die sich auch rührend um Hannahs Mutter Marie-Luise kümmern, sind mir genau so sympathisch wie Pascal und seine Freunde Robin, Anton und Moritz, die ich während einer Weinprobe kennengelernt, und dabei einiges über den Rebensaft gelernt habe. Hannahs Mutter Marie-Luise mit ihrem Esotherikwahn war mir manchmal etwas zu anstrengend und mit Hannahs Ex Dennis bin ich gar nicht warm geworden. Aber ich muss ja auch nicht alle mögen. Lieb gewonnen habe ich auch Pascals Onkel Alfred, der hier eine ganz besondere Rolle spielt.
Alle Menschen, die ich hier kennenlerne, sind so facettenreich und lebendig dargestellt. Bei einigen meine ich sie sogar zu kennen. Hannah z.B. könnte ich mir auch als meine Freundin gut vorstellen.
Ellen Berg hat es in dieser Geschichte wieder hervorragend verstanden eine kleine Liebesgeschichte mit kriminellen Handlungen zu verknüpfen. Leicht und locker mit sehr viel Humor führt sie mich durch eine Geschichte, die, lässt man die kriminalistische Seite mal außer acht, wie aus dem echten Leben gegriffen erscheint.
Ein tolles Buch, das mich begeistert zurücklässt. Ich habe mit gelitten, mit ermittelt und mit gefiebert bis zum Happy End. Sehr gute Unterhaltung für zwischendurch, die ich jedem, der Liebe und Krimi vereint mag, nur ans Herz legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich amüsant!!
Eines steht fest: dieser spritzig-witzige Roman ist definitiv nicht 'für die Tonne', auch wenn man sich während der Lektüre - im wahrsten Sinne des Wortes – 'wegschmeißen' möchte vor Lachen! Ich habe mich köstlich amüsiert! …
Mehr
Herrlich amüsant!!
Eines steht fest: dieser spritzig-witzige Roman ist definitiv nicht 'für die Tonne', auch wenn man sich während der Lektüre - im wahrsten Sinne des Wortes – 'wegschmeißen' möchte vor Lachen! Ich habe mich köstlich amüsiert!
Bisher kannte ich von Ellen Bergs Werken lediglich die ulkigen Cover, die allesamt im humorvollen Comic-Stil gehalten sind und schon allein deshalb – sowie aufgrund ihrer ausgefallenen Untertitel - einen hohen Wiedererkennungswert haben.
Noch während der Lektüre freute ich mich diebisch, dass in meinem Bücherregal bereits ein weiterer Roman der Autorin ("Den lass ich gleich an – (K)ein Single-Roman") auf mich wartet.
Ich war enorm erstaunt darüber, wie easy und selbstverständlich die Autorin hier Herzklopfen, Witz und Spannung zu einer gelungenen Story zusammengefügt hat. Angenehme, glaubwürdige Figuren (- von denen Hannahs entzückende, spirituell-angehauchte Mutter Marie-Luise meine absolute Favoritin war; ihre Sprüche sind der Knüller! -), eine turbulente, actionreiche Handlung, jede Menge Überraschungen – richtig klasse! Ich habe so viele außergewöhnliche Formulierungen und Bezeichnungen aus diesem Roman aufschnappen können und mit Freude in meinen alltäglichen Sprachgebrauch übernommen! Ich sage nur: "Licht und Liebe" oder Stichwort 'krümelnder Keks'.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Ellen Berg und ihre Romane, sie haben immer was was einen den Alltag klaut, man herzlich lachen kann und alles um einen rum vergessen kann.
leider war dieser Roman zwar gut aber irgendwie fehlte etwas der Charme der Autorin und ihren Charakteren,es wahr diesmal sehr vorhersehbar und …
Mehr
Ich liebe Ellen Berg und ihre Romane, sie haben immer was was einen den Alltag klaut, man herzlich lachen kann und alles um einen rum vergessen kann.
leider war dieser Roman zwar gut aber irgendwie fehlte etwas der Charme der Autorin und ihren Charakteren,es wahr diesmal sehr vorhersehbar und kein wow Effekt.auch das Lachen kam diesmal zu kurz.
Die Charaktere waren wie immer besonders und tolle Leute, die man einfach morgen muss,aaber auch hier fehlte mir der besondere Charme etwas das einzigartige in jedem.
Mir tut das richtig leid weil ich die Bücher liebe und ich freue mich auf das nächste Buch.die Geschichte war in Ordnung und es war schön es zu lesen.Ein Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für