Gard Sveen
Broschiertes Buch
Der einsame Bote / Kommissar Tommy Bergmann Bd.3
Kriminalroman
Übersetzung: Frauenlob, Günther
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein nervenaufreibender Krimi aus dem hohen Norden von Spiegel-Bestsellerautor Gard SveenOslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit Monaten sucht. Jetzt wurde das Mädchen für tot erklärt, der Mörder angeblich beerdigt und der Fall offiziell abgeschlossen. Gibt Bergmann seine Ermittlungen nicht auf, wird er suspendiert. Doch er kann nicht anders, er muss weitergraben in diesem hoffnungslosen Fall und wird dafür von seinen Kollegen isoliert. Als er fast aufgeben will, stößt er auf die Spure...
Ein nervenaufreibender Krimi aus dem hohen Norden von Spiegel-Bestsellerautor Gard Sveen
Oslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit Monaten sucht. Jetzt wurde das Mädchen für tot erklärt, der Mörder angeblich beerdigt und der Fall offiziell abgeschlossen. Gibt Bergmann seine Ermittlungen nicht auf, wird er suspendiert. Doch er kann nicht anders, er muss weitergraben in diesem hoffnungslosen Fall und wird dafür von seinen Kollegen isoliert. Als er fast aufgeben will, stößt er auf die Spuren einer Sekte. Ihr Anführer sieht sich als weiser Hirte, der das einfache Leben liebt. Er glaubt, dass ein Mörder erlöst werden kann, wenn ein junges Mädchen geopfert wird. Wie Amanda. Oder wie die Tochter von Susanne Bech, Bergmanns Kollegin.
Oslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit Monaten sucht. Jetzt wurde das Mädchen für tot erklärt, der Mörder angeblich beerdigt und der Fall offiziell abgeschlossen. Gibt Bergmann seine Ermittlungen nicht auf, wird er suspendiert. Doch er kann nicht anders, er muss weitergraben in diesem hoffnungslosen Fall und wird dafür von seinen Kollegen isoliert. Als er fast aufgeben will, stößt er auf die Spuren einer Sekte. Ihr Anführer sieht sich als weiser Hirte, der das einfache Leben liebt. Er glaubt, dass ein Mörder erlöst werden kann, wenn ein junges Mädchen geopfert wird. Wie Amanda. Oder wie die Tochter von Susanne Bech, Bergmanns Kollegin.
Sveen, Gard
Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und hat viele Jahre als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der erste Band der Serie um Tommy Bergmann DER LETZTE PILGER wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo.
Frauenlob, Günther
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.
Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und hat viele Jahre als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der erste Band der Serie um Tommy Bergmann DER LETZTE PILGER wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo.
Frauenlob, Günther
Günther Frauenlob studierte Geografie und ist seit 1993 als freier Übersetzer tätig. Er übersetzt erzählende Literatur und Sachbücher aus dem Norwegischen und Dänischen, zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören Jo Nesbø, Lars Mytting, Thomas Enger und Arnhild Lauveng. Er ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, und lebt in Waldkirch.
Produktdetails
- Ein Fall für Tommy Bergmann .3
- Verlag: List
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 32mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783471351505
- ISBN-10: 3471351507
- Artikelnr.: 50012147
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"sensationell geschrieben und hochspannend konzipiert", Radio 1 (CH), Christina Rusch, 09.08.2018
Die Suche nach Amanda
Tommy Bergmann ist besessen von dem Fall Amanda. Das 13jährigenMädchen ist vor Monaten verschwunden und wurde mittlerweile für tot erklärt. Auch ihr mutmaßlicher Mörder wurde für tot erklärt, obwohl eindeutige Beweise noch ausstehen. …
Mehr
Die Suche nach Amanda
Tommy Bergmann ist besessen von dem Fall Amanda. Das 13jährigenMädchen ist vor Monaten verschwunden und wurde mittlerweile für tot erklärt. Auch ihr mutmaßlicher Mörder wurde für tot erklärt, obwohl eindeutige Beweise noch ausstehen. Damit will Tommy sich nicht abfinden, er glaubt fest daran dass Jon-Olav Farberg noch lebt und das Mädchen gefangenhält. Er macht sich alleine auf die Suche und riskiert dafür alles: seinen Job und auch sein Leben. Um dieses Buch zu lesen und zu verstehen sollte man den Vorgängerband gelesen haben, denn nur so kann man die komplexen Zusammenhänge dieses Falls verstehen. Gefesselt hat mich das Buch nicht wirklich, denn gerade das erste Drittel zieht sich ein wenig bevor die Story Fahrt aufnimmt und es endlich spannend wird. Mit Tommy Bergmann und seiner Kollegin Susanne Bech werde ich einfach nicht warm. Ich kann nicht mal genau sagen woran es liegt dass der Sympathiefunke einfach nicht überspringen will. Tommy ist ein komischer Kauz und seine Vorgeschichte mißfällt mir. Susanne bleibt für mich farblos, ohne Ecken und Kanten, dafür aber total überdreht. Wahrscheinlich habe ich deshalb nicht den richtigen Zugang zu dieser Geschichte gefunden. Aber wer die Vorgänger Bände mochte, dem wird auch diese Buch gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der einsame Bote ist das dritte Buch von Gard Sveen, welches in Deutschland erschienen ist. Ich empfehle zumindest Band zwei (Todeskälte) vorher zu lesen, denn dieser endete mit einem Cliffhanger. Der einsame Bote schließt gleich wieder dort an. Das Mädchen Amanda wird schon …
Mehr
Der einsame Bote ist das dritte Buch von Gard Sveen, welches in Deutschland erschienen ist. Ich empfehle zumindest Band zwei (Todeskälte) vorher zu lesen, denn dieser endete mit einem Cliffhanger. Der einsame Bote schließt gleich wieder dort an. Das Mädchen Amanda wird schon länger vermisst und Tommy Bergmann gibt die Hoffnung nicht auf das Mädchen lebend zu finden, außerdem vermutet er dass ein Mörder der angeblich getötet wurde doch noch lebt. Da er seine Vorgesetzten nicht von seiner Theorie überzeugen kann, setzt er alles auf eine Karte und ermittelt selbst. Seine Kollegin Sabine kommt unabhängig davon auch zu ähnlichen Resultaten und begibt sich selbst in Gefahr. Da ich dieses Buch kostenlos von Vorablesen und dem List Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe, wollte ich zuerst die Vorgänger Bände lesen. Band eins zog sich ungefähr bis zur Hälfte sehr lahm dahin wurde aber zum Schluss richtig spannend. Bei dem zweiten Band war die langatmige Anfangsphase schon kürzer und auch hier nahm das Buch richtig an Fahrt auf. Band drei geht gleich in die Vollen. Die spannende Handlung zieht sich durch alle 300 Seiten und lässt sich sehr zügig lesen. Ein spannender Thriller der durch sein Ende auf weitere hoffentlich spannende Fälle hoffen lässt.
4,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fortsetzung mit Schwächen
Meine Meinung und Fazit:
Gard Sveen legt mit „Der einsame Bote“ schon den 3. Band rund um den Ermittler Tommy Bergmann vor.
Erneut schafft er es mich mit dem abwechslungs- und temporeichen Kriminalroman zu begeistert. Ich hatte tolle Lesestunden, …
Mehr
Fortsetzung mit Schwächen
Meine Meinung und Fazit:
Gard Sveen legt mit „Der einsame Bote“ schon den 3. Band rund um den Ermittler Tommy Bergmann vor.
Erneut schafft er es mich mit dem abwechslungs- und temporeichen Kriminalroman zu begeistert. Ich hatte tolle Lesestunden, jedoch konnte er mich diesmal nicht ganz so mitnehmen wie in den Vorgängerromanen, irgendwie war mir Tommy nicht so nah. Richtig beschreiben kann ich es gar nicht. Sicherlich war Tommy weiterhin sehr speziell in seiner Eigenheit, irgendwie stur und uneinsichtig gegenüber seinem Vorgesetzten. War er schon immer, aber diesmal hat es mich gestört, weil so meiner Meinung nach, die Aufklärung ins Stocken gerade ist. Und Diejenigen, die für die erneuten Morde und Entführung der jungen Amanda verantwortlich sind, haben eine Überzeugung oder Weltanschauung, die mir beim Gedanken daran, Gänsehaut beschert. Der Weg zur Aufklärung war langwierig, ja steinig, doch die letztendlich Klärung wirkte für mich etwas zu inszeniert.
Was mir jedoch gefallen hat, dass erneut die Ermittlerin Susanne wieder mit an Bord gewesen ist. Ihre Art gefällt mir, sie hat auch den unbedingten Willen den Fall aufzuklären und macht sich auch abends noch zu Befragungen auf, obwohl sie zeitweise noch mit den traumatischen Erlebnissen des letzten Falls zu kämpfen hat.
Das Buch endet erneut mit einem Cliffhanger, auf die wahrscheinliche Fortsetzung freue ich mich bereits.
Dank an den Verlag für das Reziexemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die dreizehnjährige Amanda ist schon längere Zeit verschwunden. Die Polizei hat die Suche längst aufgegeben. Nur Tommy Bergmann glaubt nicht das sie tot ist, er sucht weiter und riskiert damit seinen Job. Er ist der Meinung, dass ihr vermeintlicher Mörder Jon-Olaf Torgersen, …
Mehr
Die dreizehnjährige Amanda ist schon längere Zeit verschwunden. Die Polizei hat die Suche längst aufgegeben. Nur Tommy Bergmann glaubt nicht das sie tot ist, er sucht weiter und riskiert damit seinen Job. Er ist der Meinung, dass ihr vermeintlicher Mörder Jon-Olaf Torgersen, lebt. Er wiedersetzt sich allen Verboten und macht sich alleine auf die Suche. Seine Kollegin Susanne Bech, hilft ihm und setzt damit ihre Beziehung, ihr Leben und das ihrer Tochter Mathea aufs Spiel.
Ich hatte bereits bei Gard Sveen mit "Der letzte Pilger" schon das Vergnügen und den Genuss des unglaublich spannenden Lese-Vergnügens. Er hat mit Thommy Bergmann einen eigenwilligen Einzelkämpfer erschaffen, mit Ecken und Kanten, der vor nichts zurückschreckt um den Verbrecher auf die Strecke zu bringen.
Klasse!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der einsame Bote von Gard Sveen
Ein Kriminalroman mit 302 Seiten und 4 Teilabschnitten
Das Cover ist prägnant aber unheilvoll
Zum Inhalt:
Der mehrfache Kindermörder Jon-Olav Farberg ist tot, der Fall wird zu den Akten genommen.
Aber Kommissar Tommy Bergmann glaub es nicht. Durch …
Mehr
Der einsame Bote von Gard Sveen
Ein Kriminalroman mit 302 Seiten und 4 Teilabschnitten
Das Cover ist prägnant aber unheilvoll
Zum Inhalt:
Der mehrfache Kindermörder Jon-Olav Farberg ist tot, der Fall wird zu den Akten genommen.
Aber Kommissar Tommy Bergmann glaub es nicht. Durch einen Zeitungsartikel, den er fand, las er, daß eine Frauenleiche in Litauen gefunden wurde, und eine extreme Sekte involviert sein soll.
Als Bergmann die Recherchen allein in Farbergs Haus aufnimmt, wird er verfolgt...
Fazit:
Der Autor schreibt eine etwas wirre Geschichte, zu viele Namen und Orte tauchen auf, aber mit steigender Spannung.
Im weiteren Verlauf gibt es falsche Fährten und auch unerwartete Verwicklungen.
Die Hauptfigur Tommy Bergmann gibt sich große Mühe und versucht, den Fall des ermordeten Mädchens, der 13jährigen Amanda, aufzuklären, er hat leider kein Team, das ihm zur Seite steht.
Der Krimi ist fesselnd und aufregend, der den Leser in Spannung hält.
Danke an vorablesen.de für diesen Buchgewinn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 304 Seiten von „Der einsame Bote“ von Gard Sveen ließen mich ein wenig zwiegespalten zurück...
Der Klappentext
„Oslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit …
Mehr
Die 304 Seiten von „Der einsame Bote“ von Gard Sveen ließen mich ein wenig zwiegespalten zurück...
Der Klappentext
„Oslo ist ein kalter Ort. Kommissar Tommy Bergmann steht am Abgrund. Bis heute gibt es keine Spur von der 13-jährigen Amanda, die er schon seit Monaten sucht. Jetzt wurde das Mädchen für tot erklärt, der Mörder angeblich beerdigt und der Fall offiziell abgeschlossen. Gibt Bergmann seine Ermittlungen nicht auf, wird er suspendiert. Doch er kann nicht anders, er muss weitergraben in diesem hoffnungslosen Fall und wird dafür von seinen Kollegen isoliert. Als er fast aufgeben will, stößt er auf die Spuren einer Sekte. Ihr Anführer sieht sich als weiser Hirte, der das einfache Leben liebt. Er glaubt, dass ein Mörder erlöst werden kann, wenn ein junges Mädchen geopfert wird. Wie Amanda. Oder wie die Tochter von Susanne Bech, Bergmanns Kollegin.“
klang erstmal sehr vielversprechend, doch leider hielt das ganze Buch nicht, was dieser „in Aussicht stellte“...
Von einem Kriminalroman erwarte ich nun wirklich nicht die nervenzerfetzende Spannung, die ein Thriller liefert – aber doch eine Spannung, die mich „am Ball hält“, dass ich immer wissen möchte, wie es weitergeht, wie sich alles auflöst am Ende... Doch leider war die Spannung hier für meinen Geschmack nicht wirklich durchgängig. Es gab mehrere „Längen“, die mir den Lesegenuss dann doch ein wenig vermiest haben...
Aber alles in allem gefiel mir der Krimi dann doch ganz gut, von daher vergebe ich gute dreieinhalb Sterne, aufgerundet auf vier.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender aber eher knapper Fortsetzungsband zu Teufelskälte:
„Der einsame Bote“ von Gard Sveen ist der insgesamt dritte Band um den norwegischen Ermittler Tommy Bergmann und die direkte Fortsetzung des Krimis „Teufelskälte“. Er wird zwar von den Ullstein …
Mehr
spannender aber eher knapper Fortsetzungsband zu Teufelskälte:
„Der einsame Bote“ von Gard Sveen ist der insgesamt dritte Band um den norwegischen Ermittler Tommy Bergmann und die direkte Fortsetzung des Krimis „Teufelskälte“. Er wird zwar von den Ullstein Buchverlagen beworben als geeignet für Fans und Neueinsteiger, in meinen Augen baut dieser aktuelle Band aber stark auf der Vorgeschichte auf. In „Teufelskälte“ hatte Tommy Bergmann mit grausamen Morden an jungen Mädchen zu tun, deren Serie seit seinem Einstieg bei der Polizei beschäftigt. Am Ende ist der Fall nur scheinbar gelöst, denn es tauchen Hinweise auf, dass der Verdächtige Jon-Olav Farberg nicht wie gedacht ums Leben gekommen ist, sondern erneut ein junges Mädchen gekidnappt hat. Tommy Bergmann steht mit seinen Zweifeln jedoch allein da, seine Kollegen bei der Polizei und die Staatsanwaltschaft wenden sich von ihm ab, ihm droht eine Suspendierung, wenn er seine Ermittlungen nicht einstellt. Doch Tommy sieht eine Chance, dass die 13-jährige Amanda noch lebt, eine Spur zu einer Sekte, die in grausamen Ritualen junge Mädchen opfert, weckt in ihm die Hoffnung, den Fall doch noch lösen und weiter Morde verhindern zu können. Im Alleingang reist Tommy nach Litauen und gerät dort in einige brenzlige Situationen, er zieht lediglich seine Kollegin Susanne Bech ins Vertrauen, die aufgrund von Hinweise zu weiteren Morden zunehmend an Tommys Theorie glaubt.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden ist dieser Krimi mit 304 Seiten eher kurz, dies macht sich auch in der Komplexität bemerkbar und trägt zu dem Eindruck bei, lediglich eine Fortsetzung zu sein. Als Fan der Reihe waren mir die Charaktere weitgehend bekannt, trotz kurzer Rückblenden auf die Vorgeschichte dürfte es Neueinsteigern aber schwer fallen, die Anspielungen und Nuancen der Persönlichkeiten zu verstehen. Im Verlauf der Geschichte gibt es jedoch auch hier einige falsche Fährten und unerwartete Entwicklungen ebenso wie einen actionreichen Showdown. Der Fall um die ermordeten Mädchen ist diesmal gelöst, es gibt jedoch auch diesmal einige los Fäden insbesondere um die Hauptfigur Tommy Bergmann, die auf einen weiteren Band hoffen lassen, der hoffentlich an die Qualität der Vorgänger anknüpfen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Tommy Bergmann
Der einsame Bote von Gard Sveen
Dies ist bereits der dritte Fall für den Ermittler Tommy Bergmann aus der Feder des Autors Gard Sveen. Die beiden Vorgänger sind wichtig für das Verständnis dieses Teils.
Tommy Bergmann, ermittelt bei …
Mehr
Ein neuer Fall für Tommy Bergmann
Der einsame Bote von Gard Sveen
Dies ist bereits der dritte Fall für den Ermittler Tommy Bergmann aus der Feder des Autors Gard Sveen. Die beiden Vorgänger sind wichtig für das Verständnis dieses Teils.
Tommy Bergmann, ermittelt bei der Polizei in Oslo. Der Fall um die verschwundene 13 jährige Amanda Viskveen aus Kolbotn lässt Bergmann keine Ruhe. Amandas vermeintlicher Mörder Jon-Olav Farberg soll tot sein, aber Bergmann folgt seinem Instinkt und ermittelt auf eigene Faust weiter. Er hat keine Hemmungen sich nach der Abmahnung krank zu melden um diesem Fall nachzugehen. Der Fall führt ihn schließlich bis nach Litauen, wo er es mit einer Sekte zu tun bekommt die grausamen Rituale durchführt.
Bergmanns Kollegin Susanne Bech ermittelt ebenfalls in einem Fall, bei dem es sogar eine Verbindung zu Tommys Fall zu geben scheint.
Tommy Bergmann ist mir durch die beiden Vorgänger schon bekannt. Daher weiß ich, dass er ein richtiger K....tzbrocken ist. Er hat sogar seine eigene Frau verprügelt. Sympathisch wird er mir in diesem Teil zwar auch nicht, dennoch bewundere ich seine Zielstrebigkeit was die Aufklärung des Falls angeht. Er ist fachlich ein Genie, aber menschlich gesehen möchte ich mit ihm nichts zu tun haben.
Der Kriminalroman ist spannend, baut aber sehr auf der Vorgeschichte auf, für Quereinsteiger ein Desaster, da in meinen Augen zu wenig darauf eingegangen wird.
Das Ende war sehr spannend, zumal mich der Autor da noch wirklich überraschen konnte.
Ein Krimi, den ich gern gelesen habe. Möchte allen interessierten Lesern allerdings die beiden anderen Krimis der Tommy Bergmann Reihe ans Herz legen.
Das E-Book wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal im Voraus betont: Für die Leser, die die Vorgänger Der letzte Pilger und Teufelskälte nicht gelesen haben, gibt es am Anfang eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse, damit sich die Leser nicht verloren fühlen. Trotzdem denke ich, dass es schwierig sein kann, mit dem …
Mehr
Erstmal im Voraus betont: Für die Leser, die die Vorgänger Der letzte Pilger und Teufelskälte nicht gelesen haben, gibt es am Anfang eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse, damit sich die Leser nicht verloren fühlen. Trotzdem denke ich, dass es schwierig sein kann, mit dem dritten Band zu beginnen. Man sollte sich also die Zeit nehmen, beide ersten Bänder zu lesen und mit der korrekten Reihenfolge anzufangen. Der einsame Bote von Gard Sveen ist somit der dritte Fall für den sympatischen Osloer Kommissar Tommy Bergmann, der immer noch nach der 13-jährigen Amanda sucht, obwohl ihr Mörder Jon-Olav Farberg angeblich tot ist. Doch Tommy glaubt dies nicht, verfolgt einer Spur, gerät in die innersten Geheimgründe einer Sekte und wird auch mit einem anderen makabren Mord konfrontiert, in dem es vielleicht einen Zusammenhang gibt.
Die Spannung des Buches ist stetig steigend, der Schreibstil gewohnt kühl aber übberaschend, mit ungewohnten Wendungen und eine komplexen Denkweise.
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, einzig der Punkt, dass das Buch nicht direkt als Teil 3 der Serie präsentiert wird, könnte die Leser in Verwirrung bringen. Gut, das mir das nicht passiert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tommy Bergmann ist seit Monaten auf der Suche nach der 13-jährigen Amanda und er hat immer noch keine Spur. Offiziell wird der Fall abgeschlossen und das Mädchen für Tod erklärt. Der Mörder wurde angeblich beerdigt. Aber Bergmann ist anderer Ansicht und will den Fall nicht …
Mehr
Tommy Bergmann ist seit Monaten auf der Suche nach der 13-jährigen Amanda und er hat immer noch keine Spur. Offiziell wird der Fall abgeschlossen und das Mädchen für Tod erklärt. Der Mörder wurde angeblich beerdigt. Aber Bergmann ist anderer Ansicht und will den Fall nicht aufgeben, obwohl im die Suspendierung droht. Als er schon fast resigniert, gibt es Spuren zu einer Sekte, deren Anführer merkwürdige Dinge predigt.
Dies ist bereits der dritte Band um den Kommissar Tommy Bergmann und ich denke, dass es empfehlenswert ist, die Bände nacheinander zu lesen. Mir haben schon die Vorgängerbände gut gefallen und auch dieses Mal wurde ich wieder gepackt. Als Fan von Skandinavien-Krimis gefällt mir die düstere Atmosphäre.
Bergmann ist ein guter Polizist, der nicht aufgibt, auch wenn alle gegen weitere Ermittlungen sind. Er ist kein einfacher Charakter, neigt zu Aggressivität und dennoch mag ich ihn. Um bei diesem Fall weiter ermitteln zu können, lässt er sich krankschreiben. Aber auch seine Kollegin Susanne Bech ist mir sympathisch. Sie ermittelt in einem anderen Fall und dennoch scheint es da eine Verbindung zu geben.
Es ist eine komplexe und abgründige Geschichte, die sehr spannend ist und am Ende sogar richtig dramatisch wird.
Ein packender und überzeugender Krimi.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich