Julia Hanel
Broschiertes Buch
Dein Bild für immer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Ende einer großen Liebe kann auch der Anfang von etwas Neuem seinSophie trauert um ihre große Liebe. Ein halbes Jahr zuvor ist ihr Verlobter Maximilian ums Leben gekommen. Die Reise nach Bali, die er ihr zur Hochzeit schenken wollte, tritt sie schweren Herzens allein an. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben, an Niklas, einen jungen Fotografen. Als sich die Wege der beiden nach der Landung erneut kreuzen, beschließt Sophie, Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Sie selbst hat auch eine Mission: An jedem Ort, den sie mit Ma...
Das Ende einer großen Liebe kann auch der Anfang von etwas Neuem sein
Sophie trauert um ihre große Liebe. Ein halbes Jahr zuvor ist ihr Verlobter Maximilian ums Leben gekommen. Die Reise nach Bali, die er ihr zur Hochzeit schenken wollte, tritt sie schweren Herzens allein an. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben, an Niklas, einen jungen Fotografen. Als sich die Wege der beiden nach der Landung erneut kreuzen, beschließt Sophie, Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Sie selbst hat auch eine Mission: An jedem Ort, den sie mit Maximilian bereisen wollte, hinterlässt sie ein Bild von ihm. Während sie Maximilian langsam loslässt, wird Niklas von Tag zu Tag wichtiger für sie. Sophie kann kaum glauben, dass das möglich ist. Ist ihr Herz überhaupt bereit dafür?
Sophie trauert um ihre große Liebe. Ein halbes Jahr zuvor ist ihr Verlobter Maximilian ums Leben gekommen. Die Reise nach Bali, die er ihr zur Hochzeit schenken wollte, tritt sie schweren Herzens allein an. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben, an Niklas, einen jungen Fotografen. Als sich die Wege der beiden nach der Landung erneut kreuzen, beschließt Sophie, Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Sie selbst hat auch eine Mission: An jedem Ort, den sie mit Maximilian bereisen wollte, hinterlässt sie ein Bild von ihm. Während sie Maximilian langsam loslässt, wird Niklas von Tag zu Tag wichtiger für sie. Sophie kann kaum glauben, dass das möglich ist. Ist ihr Herz überhaupt bereit dafür?
Julia Hanel, geboren 1987 in Ansbach, studierte Germanistik in Bamberg und arbeitete danach als Redakteurin in Fulda. Heute lebt und arbeitet sie in Würzburg.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 29118
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 9. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 30mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783548291185
- ISBN-10: 354829118X
- Artikelnr.: 52522393
Herstellerkennzeichnung
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
www.ullstein.de
+49 (030) 23456-300
Ich habe von der Autorin ihre bisherigen Romane gelesen und sehr gemocht, vor allem hatte mir gefallen, dass jedes eine komplett andere Thematik und Dynamik entwickelte. So war ich nun - vor allem nach der Leseprobe, die mich bereits zu Tränen rührte . gespannt auf ihr neues Werk und wurde …
Mehr
Ich habe von der Autorin ihre bisherigen Romane gelesen und sehr gemocht, vor allem hatte mir gefallen, dass jedes eine komplett andere Thematik und Dynamik entwickelte. So war ich nun - vor allem nach der Leseprobe, die mich bereits zu Tränen rührte . gespannt auf ihr neues Werk und wurde nicht enttäuscht.
Die Handlung wird aus Sicht der beiden Protagonisten Sophie und Niklas erzählt. Das gefällt mir immer sehr gut, weil man sich so in die Gefühle und Handlungen der beiden hineinversetzen kann.
Sophie wird ein halbes Jahr nach dem Tod ihres Verlobten überrascht, als sie Flugtickets für die geplanten Flitterwochen nach Bali erhält. Nach Zögern tritt sie die Reise an, nicht zuletzt auch aus der Hoffnung, damit auch mit dem Tod von Maximilian abschließen zu können. Im Flieger hat sie dann jedoch anstatt eines leeren Platzes neben sich einen Nachbarn - Niklas. Er ist Fotograf und soll auf Bali Fotos für einen Reiseführer machen.
Der Schreibstil ist angenehm und das Buch lässt sich rasch lesen. Der Leser wird auf eine Reise nach Bali entführt, und durch die bildhaften Beschreibungen hat man das Gefühl, mittendrin zu sein und die Landschaft und ihre Bewohner zu erleben. Das hat mir sehr gut gefallen und mich noch mehr in die Geschichte kippen lassen.
Auch die Charaktere Sophie und Niklas konnten mich überzeugen, weil sie sich beide ganz anders entwickeln, als man anfangs annimmt. Und genau das gefällt mir an dieser Autorin - dass sie es bisher immer geschafft hat, mich zu überraschen und Wendungen in die Handlung einzubauen, die ich nicht erwartet hätte. Sie waren mir sympathisch und lebensecht ausgearbeitet.
Der Großteil der Handlung spielt in Bali und macht so richtig Lust darauf, dort zu urlauben und die Gegend abseits der Touristengegenden kennenzulernen. Durch Einflechtungen wahrer Begebenheiten, hat man noch mehr das Gefühl, dass es Sophie und Niklas wirklich gibt.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, ist anfangs nur ein zartes Pflänzchen - genau das hat sie aber auch lebensecht gemacht, weil die beiden Unsicherheiten überwinden und sich erst kennenlernen müssen, um weitergehen zu können.
Fazit: "ein Bild für dich" ist ein Buch, das mich überzeugen konnte. Ein angenehm flüssiger Schreibstil und sympathische Charaktere haben mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Szenen, bei denen mir die Tränen in die Augen stiegen, wechselten sich mit welchen ab, bei denen ich schmunzeln musste. Ich habe schöne Lesestunden mit dem Buch verbracht und vergebe gern eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz vor der Hochzeit stirbt Sophies Verlobter plötzlich durch einen Autounfall. Ihre Welt ist zerstört, sie kann sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Als sie nach der Beerdigung Flugtickets für Flitterwochen auf Bali erhält, möchte sie die Reise zuerst nicht allein …
Mehr
Kurz vor der Hochzeit stirbt Sophies Verlobter plötzlich durch einen Autounfall. Ihre Welt ist zerstört, sie kann sich ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Als sie nach der Beerdigung Flugtickets für Flitterwochen auf Bali erhält, möchte sie die Reise zuerst nicht allein antreten. Doch es ist Maximilians letztes Geschenk und wer weiß, zu was diese Reise gut sein wird. Also überwindet Sophie sich und macht sich auf die Reise.
Ihr Sitznachbar im Flugzeug ist Niklas, den Sophie gar nicht sympathsich findet. Und doch lernen die beiden sich näher kennen und er zeigt ihr ganz besondere Ecken von Bali. Ob Sophie den Urlaub doch genießen und die Trauer schon etwas bewältigen kann?
Ich habe mich von Anfang wohl in der Geschichte gefühlt. Sophie hat sich jedoch teilweise ziemlich zickig verhalten, so richtig wurde ich nicht mit ihr warm. Niklas hingegen hat mir charakterlich gut gefallen. Als Leser wird man mit nach Bali genommen und erfährt einiges über die Natur, so als wäre man direkt dabei.
Es ist so flüssig geschrieben, dass ich es innerhalb kurzer Zeit gelesen habe. Volle Leseempfehlung - etwas fürs Herz und auch zum Verreisen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman "Dein Bild für immer" wurde von der Autorin Julia Hanel geschrieben und ist im Ullstein Verlag erschienen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Sophie und Niklas geschrieben. Die Kapitel sind angenehm …
Mehr
Der Roman "Dein Bild für immer" wurde von der Autorin Julia Hanel geschrieben und ist im Ullstein Verlag erschienen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Sophie und Niklas geschrieben. Die Kapitel sind angenehm kurz. Sophie hat ihren Verlobten Maximilian durch einen Autounfall verloren. Da die von Maximilian gebuchten Flitterwochen nicht mehr storniert werden können, tritt sie die Reise alleine an und lernt Niklas kennen. Auch Niklas hat mit einem schweren Verlust zu kämpfen, der allerdings schon Jahre zurückliegt. Die beiden begeben sich letztlich auf eine Reise, die sie wieder Mut schöpfen und nach vorne blicken lässt. Beide sind sich, ohne es zu ahnen, gegenseitig eine große Hilfe. Das Buch ist so toll geschrieben. Es steckt voller Gefühle und Emotionen. Eine Geschichte von zwei Menschen, die glaubten, nach ihren großen Schicksalsschlägen nie wieder lieben zu können oder diese zuzulassen. Mich hat dieses Buch von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Ich habe es am Stück quasi verschlungen. Es hat mich sehr berührt. 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia Hanel entführt den Leser mit "Dein Bild für immer" nach Bali. Und man bekommt dabei viel mehr als das Hotel und den Strand zu sehen.
Auf dem Flug nach Singapur lernen sich Niklas und Sophie kennen. Auf Bali kreuzen sich ihre Wege wieder, bis sie sie gemeinsam …
Mehr
Julia Hanel entführt den Leser mit "Dein Bild für immer" nach Bali. Und man bekommt dabei viel mehr als das Hotel und den Strand zu sehen.
Auf dem Flug nach Singapur lernen sich Niklas und Sophie kennen. Auf Bali kreuzen sich ihre Wege wieder, bis sie sie gemeinsam fortsetzen. Und irgendwie immer mit dabei: Maximilian, Sophies verstorbenen Verlobter. Niklas mag das zwar nicht immer gefallen haben, aber der Trauerprozess wurde gut in die Geschichte und die Reise eingearbeitet.
Sophie verarbeitet dabei nicht nur den Verlust von Maximilian. Sie findet auch zu sich selbst.
Die Charaktere haben mir hier sehr gefallen. Zum einen natürlich Niklas und Sophie. Sie waren mir gleich sympathisch. Zum anderen waren da auf Bali Sara und Dan – Kummer, Sorgen und körperliche Verletzungen sind bei Saras Fürsorge nur noch halb so schlimm – und in Deutschland Charlie und Mia - Charlie ist ein Charakter für sich, die immer einen Fluch auf Lager hatte, aber trotzdem ein liebenswertes Mädels ist – sowie Niklas‘ Nichte Greta, die ich natürlich nicht vergessen darf. Ich mochte die Kleine schon, als man sie im Flugzeug „kennenlernte“.
Was mir hier auch besonders aufgefallen ist bzw. sehr gefallen hat, waren die Hinweise auf Bücher bzw. Filme. Und als Harry Potter-Fan durfte ich mich, wenn ich mich nicht verzählt habe, über drei Verweise freuen.
Fotos spielen hier eine wichtige Rolle. Zum einen die von Maximilian, die Sophie im Rahmen ihrer Trauerarbeit verteilt. Und zum anderen die Fotos, die Niklas macht. Das, was Niklas mit den Bildern gemacht hat, war sicher nicht seine beste Idee und ich heiße sie auch nicht gut. Dennoch war nachvollziehbar geschildert, warum sein Charakter diese Entscheidung traf.
Der Schreibstil ließ sich angenehm lesen. Es wird aus der Sicht von Sophie und Niklas erzählt. Der häufige Wechsel der Perspektiven gefiel mir dabei besonders gut, da man sich so in beide Hauptcharaktere sehr gut hineinversetzen konnte.
Parallel zum Lesen habe ich mir auf der Landkarte angesehen, wo sich Sophie und Niklas gerade befinden. Fast war es so, als wäre ich selbst auf Bali. Es war auf alle Fälle interessant und in Ubud hat es mir am besten gefallen.
Von mir gibt es hier 4,5 Sterne und eine Reiseempfehlung, äh ich meine natürlich Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trauerbewältigung auf Bali
Im Buch „Dein Bild für immer“ von Julia Hanel begleiten wir Sophie auf ihrer Reise nach Bali und zurück ins Leben.
Sophie ist am Boden zerstört, als ihr Verlobter Maximilian bei einem Autounfall ums Leben kommt. Für sie bricht …
Mehr
Trauerbewältigung auf Bali
Im Buch „Dein Bild für immer“ von Julia Hanel begleiten wir Sophie auf ihrer Reise nach Bali und zurück ins Leben.
Sophie ist am Boden zerstört, als ihr Verlobter Maximilian bei einem Autounfall ums Leben kommt. Für sie bricht eine Welt zusammen. Am Tag der Beerdigung erfährt sie von einer Reise nach Bali. Diese hat Maximilian für ihre Flitterwochen gebucht.
Sophie ist nicht nach Urlaub und Strand zumute, ist sie doch in tiefer Trauer um ihre große Liebe. Der Zufall, dass keine Reiserücktrittsversicherung geschlossen wurde und das gute Zureden ihrer Schwester Charlie sorgen dafür, dass Sophie im Flieger nach Bali sitzt.
Und wie es das Schicksal der Autorin so will, sitzt am Platz neben ihr Niklas. Er ist Fotograf und hat den Auftrag Fotos für einen Reiseführer von Bali zu knipsen. Der Start der beiden ist alles andere als leicht. Man könnte sogar sagen, sie mögen sich anfangs überhaupt nicht.
Niklas hilft Sophie jedoch in so mancher Situation aus der Patsche. Er findet die Bilder von Maximilian, die Sophie mitgenommen hat, um sie auf Bali zu verteilen und so die Reise doch mit ihm zusammen genießen zu können, die sie in aller Hektik verlegt hat. Dann rettet er sie vor einem aufdringlichen Kerl und so ergibt es sich, dass die beiden sich zusammen auf die weitere Reise machen. Im Laufe dieser lernen sich die beiden besser kennen und Sophie erkennt, dass nicht nur sie trauert und einen geliebten Menschen verloren hat. Können die beiden sich gegenseitig helfen und wieder zurück ins Leben finden?
Die Geschichte ist schön geschrieben und macht nicht nur wegen der tollen Landschaft und Erlebnisse auf Bali Lust darauf, das Buch zu lesen. Beide Charaktere haben einiges mitmachen müssen und sind sehr liebenswürdig. Ich mag auch Charlie sehr gerne. Sie ist das totale Gegenteil ihrer Schwester. Auch Sara und Dan (Freunde von Niklas) find ich toll. Sie sind so entspannt und wissen noch vor Sophie und Niklas, dass da mehr ist. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Sophie ist nichts mehr so wie es einmal war. Starb ihr Verlobter Maximilian, doch kurz vor ihrer Hochzeit bei einem Verkehrsunfall. Als sie dann Flugtickets nach Bali in Händen hält, die eigentlich als Hochzeitsreise geplant waren, ist Sophie hin und her gerissen und skeptisch. …
Mehr
Für Sophie ist nichts mehr so wie es einmal war. Starb ihr Verlobter Maximilian, doch kurz vor ihrer Hochzeit bei einem Verkehrsunfall. Als sie dann Flugtickets nach Bali in Händen hält, die eigentlich als Hochzeitsreise geplant waren, ist Sophie hin und her gerissen und skeptisch. Doch dann besteigt sie doch alleine das Flugzeug nach Bali. Doch dort erwartet sie bereits der erste Schock: Maximilians Platz wurde neu vergeben, an einen jungen Fotografen. Als die beiden sich nach der Landung auf Bali wieder begegnen, beschließt Sophie Niklas auf seiner Fototour über die Insel zu begleiten. Und auch sie hat eine Mission, verteilt sie doch über all auf der Insel Fotos von Maximilian. So fängt Sophie an nach und nach ihre große Liebe loszulassen, und Niklas wird ihr immer wichtiger. Doch ist sie schon bereit für eine neue Liebe?
"Dein Bild für immer" von Julia Hanel ist ein wundervoller und tiefgreifender Roman der sofort ans Herz geht.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten und wird abwechselnd aus Sicht von Sophie und Niklas erzählt. So bekommt der Leser einen sehr guten Einblick in das Gefühlsleben der beiden und kann so mit fühlen und mit fiebern ob beide ihr Träume auf Bali finden.
Beide Charaktere sind sehr realitätsnah und es fällt nicht schwer sich in die Lagen der beiden zu versetzten.
Ebenfalls fantastisch gelungen sind die Beschreibungen der wundervollen Insel. Die Autorin hat es mit ihren gelungen Beschreibungen geschafft dem Leser Land und Leute näher zu bringen und man fühlte sich beim lesen regelrecht ins Tropen Paradies versetzt.
Ein durchaus gelungener Roman, mit tollen Charakteren, wundervollen Beschreibungen von Land und Leuten und einer tiefgreifenden Geschichte, die ans Herz geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne, gefühlvolle Geschichte
Eigentlich war Sophies Leben perfekt. Sie war seit zwölf Jahren in einer Beziehung, nun auch verlobt, arbeitete mit ihrem Geliebten in der gleichen Kanzlei und hatte ein luxuriöses Leben. Doch dann stirbt Maximilian bei einem Autounfall. Was …
Mehr
Eine schöne, gefühlvolle Geschichte
Eigentlich war Sophies Leben perfekt. Sie war seit zwölf Jahren in einer Beziehung, nun auch verlobt, arbeitete mit ihrem Geliebten in der gleichen Kanzlei und hatte ein luxuriöses Leben. Doch dann stirbt Maximilian bei einem Autounfall. Was ihr noch bleibt ist Trauer, Schmerz und völlig überraschende Flitterwochentickets für eine Reise nach Bali. Ihre Schwester Charlie überredet sie, so dass sie die Reise alleine antritt und schon im Flieger lernt sie den Fotografen Niklas kennen. Als sich durch verschiedene Umstände, später auf der Insel ihre Wege erneut kreuzen, machen sich die Zwei auf zu einer Fototour für Niklas Job. Unterwegs hinterlässt Sophie immer wieder Fotos von Maximilian. Während sie Maximilian langsam loslässt, wird Niklas von Tag für Tag wichtiger für sie. Sophie kann kaum glauben, dass das möglich ist. Ist ihr Herz überhaupt bereit dafür? Und ist Niklas überhaupt der, der er zu sein vorgibt?
„Dein Bild für immer“ von Julia Hanel ist ein wunderbar gefühlvoller Roman, der ein tieftrauriges Thema mit neuen Gefühlen und ein wenig Witz vermischt. Diese Mischung ist der Autorin wirklich gut gelungen.
Sophie wirkt zunächst etwas steif, taut aber im Laufe der Geschichte immer mehr auf und ist mir richtig ans Herz gewachsen. Ihre Trauer ist nachvollziehbar und greifbar dargestellt. Aber auch alle Verwirrungen und Herausforderungen, die so auf sie zukommen, sind glaubhaft und passen zur Geschichte und zum Charakter.
Niklas ist erst ziemlich verschlossen und macht nach außen, den lockeren Womanizer. Dass mehr in ihm steckt merkt man schnell und je mehr ich hinter seine Fassade blicken konnte, umso mehr Sympathie habe ich für ihn entwickelt.
Die Nebenfiguren sind allesamt (vielleicht abgesehen von Sophies Eltern) sehr herzlich und bringen Licht und Wärme in diese Geschichte. Sie bereichern die einzelnen Szenen und es gibt keine Figur, die mir überflüssig erschien. Sie machen die Geschichte etwas bunter und geben hier und da den ausschlaggebenden Anstoß.
Die Geschichte an sich ist nicht ganz unvorhersehbar, was mich aber nicht weiter stört. Ich finde, das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Trotzdem glänzt die Geschichte mit der tollen Kulisse Bali, welche die Autorin mit ihren Beschreibungen richtig aufleben lässt und mit einer gefühlvollen Idee. Der Weg, den Sophie beschreitet und ihre Entwicklung die sie durchmacht, ist einfach schön mitzuverfolgen und oft leidet man mit ihr mit.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Zum perfekten Buch fehlte mir jedoch noch mal die extra Priese Gefühl, um das ein oder andere Tränchen zu verdrücken. Aber das stört mich nicht. Ich hatte trotzdem eine tolle Lesezeit und kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich interessierte mich erst für diesen Roman, als ich las dass die Autorin in meiner Nähe wohnt und habe ihn mir daraufhin gekauft.
Sophie kann es kaum glauben, ihr geliebter Maximilian verunglückte kurz vor der Hochzeit tödlich. Sie ist untröstlich, kann nicht mehr …
Mehr
Ich interessierte mich erst für diesen Roman, als ich las dass die Autorin in meiner Nähe wohnt und habe ihn mir daraufhin gekauft.
Sophie kann es kaum glauben, ihr geliebter Maximilian verunglückte kurz vor der Hochzeit tödlich. Sie ist untröstlich, kann nicht mehr essen, denken, schlafen. Am Tag der Beerdigung kommen dann auch noch Reiseunterlagen ihrer Flitterwochen. Davon wusste sie nichts, Maximilian wollte sie überraschen. Leider hatte er keine Rücktritts-Versicherung abgeschlossen, doch Sophie denkt nicht daran die Reise alleine anzutreten. Doch mit der Zeit kommt ihr eine Idee: sei könnte die Reise antreten und Fotos von Maximilian an besonders schönen Stellen hinterlassen. Somit hätte diese Reise etwas ganz besonderes. Doch schon im Flugzeug kommt der erste Keulenschlag: der Platz neben ihr wurde neu vergeben.
Romane wie diese gibt es schon sehr viele: SIE verliert IHN, lernt einen anderen IHN kennen und siehe da, sie wird wieder glücklich ... - dass ist mir an sich zu vorhersehbar.
Doch was mir hier sehr gut gefallen hat: Die wunderschöne Beschreibung von Bali, man konnte sich alles so gut vorstellen (obwohl selbst nie da gewesen) und wie die Autorin die Gefühle und den Charakter der Protagonistin beschrieb, und somit aus Sophie nicht ein verwöhntes It-Girl, sondern eine sympathische junge Frau mit ganz normalen Gefühlen und Reaktionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
>>Sophie liebte dieses Bild von ihm, seit sie damals auf den Auslöser ihrer Kamera gedrückt hatte, denn es zeigte Maximilian nicht, wie er war, sondern wie er sein konnte. Es zeigte nicht den glatten, strategischen Anwalt im blütenweißen Hemd, sondern den spontanen …
Mehr
>>Sophie liebte dieses Bild von ihm, seit sie damals auf den Auslöser ihrer Kamera gedrückt hatte, denn es zeigte Maximilian nicht, wie er war, sondern wie er sein konnte. Es zeigte nicht den glatten, strategischen Anwalt im blütenweißen Hemd, sondern den spontanen ausgelassenen Mann, der, einfach weil er Lust dazu hatte, ins neun Grad kalte Meer rannte.>>
Es sollte ihre Hochzeitsreise werden, eine Überraschung, heimlich von ihrem Verlobten geplant. Doch jetzt ist Maximilian tot und die Reise nicht stornierbar. Nach langem Zögern beschliesst Sophie alleine nach Bali zu fliegen, ein Bündel Fotos von Maximilian im Gepäck.
Doch schon im Flugzeug der erste Schock, sein Platz wurde neu vergeben und neben ihr sitzt jetzt ein Fotograf, Niklas, der ihr mit seiner betont lässigen Art unheimlich auf die Nerven geht.
Was sie noch nicht ahnt, ihre Wege werden sich erneut kreuzen....
~ * ~ * ~ *
Julia Hanel ist ein wirklich sehr leichtfüssiger auf seine Art bezaubernder Roman gelungen, der sich nichtsdestotrotz mit ernsten Themen wie Verlust, Trauer und Existenzängsten auseinandersetzt. Aber, und das muss man dann auch so hinnehmen, der die Problematiken zwar anschneidet, aber dann auch oftmals abbricht, um im nächsten Kapitel mit einem kleinen Zeitspung weiterzumachen. Mir hat das nach einer kurzen Eingewöhnung sehr gut gefallen.
"Dein Bild für immer" ist in erster Linie eine schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die einen großen Verlust zu verarbeiten haben. Romantischer Titel und verspieltes Cover sind Programm.
Der Schreibstil ist flussig und herrlich bildhaft, was den Leser hautnah mit auf die Reise durch Bali nimmt. Er kommt ohne große Dramatik aus, dennoch sind die Emotionen greifbar. Ich habe mit Sophie und Niklas mitgelebt, gelitten und geliebt. Sie sind so sympathisch und direkt aus dem Leben gegriffen, mit all ihren Fehlern, Schwächen und Macken, aber einem Herz aus Gold - wie die beste Freundin halt.
Fazit: Eine bezaubernde Romanze, emotional ohne rührselig zu sein und mit ganz viel Bali-Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurz vor der Hochzeit verliert Sophie ihren Verlobten Maximilian durch einen tragischen Autounfall. Sie ringt mit sich, tritt dann aber doch die von ihm geplanten Flitterwochen auf Bali allein an, was sie bereits im Flieger bereut. Denn Maximilians Platz wurde vergeben an den ziemlich nervigen …
Mehr
Kurz vor der Hochzeit verliert Sophie ihren Verlobten Maximilian durch einen tragischen Autounfall. Sie ringt mit sich, tritt dann aber doch die von ihm geplanten Flitterwochen auf Bali allein an, was sie bereits im Flieger bereut. Denn Maximilians Platz wurde vergeben an den ziemlich nervigen Fotografen Niklas. Dieser läuft ihr auf Bali erneut über den Weg und rettet sie aus einer unangenehmen Situation. Im Luxushotel fällt ihr die Decke auf den Kopf und so entschließt sie sich, Niklas auf seiner Fototour zu begleiten und besondere Orte aufzusuchen, wo sie jeweils ein Bild von Maximilian hinterlässt. Die Reise und vor allem Niklas helfen ihr, ihr Leben zu überdenken und einer neuen Liebe eine Chance zu geben.
Meine Meinung:
Nach ihren bisher ausgesprochen humorigen Romanen widmet sich Julia Hanel mit „Dein Bild für immer“ einem ernsteren Thema. Dennoch gibt es einige lustige Stellen, was der lange vorherrschenden Traurigkeit etwas die Spitze nimmt.
Der Leser kann sich gut in Sophie hineinversetzen, die mit ihrem schlimmen Verlust sehr zu kämpfen hat. Aber auch Niklas mit seinem ungestümen Temperament blickt auf dramatische Momente in seinem Leben zurück und so verstehen es beide, sich gegenseitig zu heilen. Ich mochte die Hauptcharaktere sehr, allerdings haben auch die Nebenfiguren, wie Sophies Schwester oder die kleine Greta, mein Herz erwärmt.
Das Setting ist sehr schön beschrieben und macht Lust, Bali selbst eines Tages einen Besuch abzustatten. Man merkt dem Roman an, dass die Autorin selbst vor Ort und abseits der Touristenrouten unterwegs war.
Zwischen Sophie und Niklas entwickelt sich ganz gemächlich eine sehr schöne Liebesgeschichte, was bei ihrer beider Vorgeschichte auch absolut nachvollziehbar ist. Durch die permanent wechselnden Perspektiven kann man sich in die Gefühle und Gedanken der Hauptfiguren auch sehr gut hineinversetzen.
Eine herzerwärmende Geschichte, die sich leicht und flüssig liest und im Inneren berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für