Nicht lieferbar

Kevin Sands
Gebundenes Buch
Das Vermächtnis des Alchemisten / Der Blackthorn Code Bd.1
Spannendes Action-Abenteuer ab 11
Übersetzung: Ernst, Alexandra
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Verschwörungen, Intrigen, Gefahr der Da-Vinci-Code für Leser ab 11»Verrate es niemandem«Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass...
Verschwörungen, Intrigen, Gefahr der Da-Vinci-Code für Leser ab 11
»Verrate es niemandem«
Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass sein Meister in Gefahr ist. Ihm bleibt nur wenig Zeit, die Mörder zu enttarnen und hinter ein Geheimnis zu kommen, das so mächtig ist, dass es die Welt zerstören kann ...
»Verrate es niemandem«
Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass sein Meister in Gefahr ist. Ihm bleibt nur wenig Zeit, die Mörder zu enttarnen und hinter ein Geheimnis zu kommen, das so mächtig ist, dass es die Welt zerstören kann ...
Kevin Sands hat Theoretische Physik studiert und bereits als Wissenschaftler, Unternehmensberater, Lehrer und professioneller Pokerspieler gearbeitet. Als Kind wäre er gern Schauspieler geworden, da sein Talent sich jedoch in Grenzen hielt, wurde er lieber Autor. Er lebt in Toronto.
Alexandra Ernst hat Literaturwissenschaften studiert. Sie ist derzeit als Journalistin, Übersetzerin, Gutachterin und Buchkritikerin tätig. Alexandra Ernst lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Mainz.
Alexandra Ernst hat Literaturwissenschaften studiert. Sie ist derzeit als Journalistin, Übersetzerin, Gutachterin und Buchkritikerin tätig. Alexandra Ernst lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Mainz.
Produktdetails
- Blackthorn-Code Bd.1
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 156mm x 34mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783423761482
- ISBN-10: 3423761482
- Artikelnr.: 44859337
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine ganz klare Lese-Empfehlung für alle, die Rätsel, Codes, Historisches und nahezu magisch spannende Geschichten mit jungen Protagonisten mögen! Stephan Kockmann blog.datenstrand.de 20170201
Christopher Rowe ist im 17. Jahrhundert bei einem Apotheker Namens Benedict Blackthorn Lehrling. Als dieser ermordet wird, versucht Christopher den Mörder zu finden und kommt dabei einer Verschwörung auf die Schliche. Von nun an befindet er sich auf der Flucht und sein Leben ist nicht mehr …
Mehr
Christopher Rowe ist im 17. Jahrhundert bei einem Apotheker Namens Benedict Blackthorn Lehrling. Als dieser ermordet wird, versucht Christopher den Mörder zu finden und kommt dabei einer Verschwörung auf die Schliche. Von nun an befindet er sich auf der Flucht und sein Leben ist nicht mehr so wie es vorher war.
Es handelt sich um den Debütroman des Kanadiers Kevin Sands und der ist ihm mehr als gelungen. Der Schreibstil ist unglaublich intensiv und vermittelt von den ersten Seiten an direkt Spannung. Er ist in der Ich-Form geschrieben und bezieht den Leser so direkt in die Abläufe ein.
Der Schauplatz ist London des 17. Jahrhunderts und die Stadt, sowie die Zeit sind klasse beschrieben. Selbst wenn es manchmal ein wenig rauer zugeht, ist er noch immer passend für das Lesealter ab zehn Jahren, denn die Zeit damals war sicher nicht einfach.
Der Protagonist Christopher ist sehr authentisch dargestellt und mit viel Hintergrund und Tiefe, so dass ein richtiges Bild in meinem Kopf von ihm entstehen konnte. Ebenso ist die Darstellung der weiteren Protagonisten anschaulich.
Die Handlung ist für diesen Abenteuerroman passend. Es gibt einen erkennbaren roten Faden mit vielen Verwicklungen und überraschenden Wendungen, besser geht es kaum noch.
Fazit: Ein Roman der meiner zwölfjährigen Tochter und mir sehr gut gefallen hat. Es ist zwar eigentlich ein Jugendroman, aber so gut geschrieben, dass er für Erwachsene ebenso geeignet und somit fünf Sterne wert ist.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Respekt Herr Sands.
Seit langem habe ich nicht mehr ein solch spannendes und fesselndes Buch gelesen.Das Gefühl alles liegen lassen zu müssen , um weiterzulesen hatte ich das letzte mal bei Harry Potter. Ich bin mir sicher , es erwarten uns noch viele großartige Bände zur …
Mehr
Respekt Herr Sands.
Seit langem habe ich nicht mehr ein solch spannendes und fesselndes Buch gelesen.Das Gefühl alles liegen lassen zu müssen , um weiterzulesen hatte ich das letzte mal bei Harry Potter. Ich bin mir sicher , es erwarten uns noch viele großartige Bände zur Geschichte von Christopher Rowe und seinem Freund Tom Bailey.
INHALT
Geschrieben wird das Jahr 1665 und der Ort des Geschehens ist London. Also ein London in mittelalterlicher Zeit. Die Welt steckt mitten in ihren wichtigsten Erfindungen der Medizin , aber auch in einer Zeit , wo für den Menschen das Arbeiten für das tägliche Brot zum Überleben am Wichtigsten ist.
Christopher Rowe , der Protagonist , ist ein 14-jähriger Junge , der bis zu seinem 11. Lebensjahr in einem Waisenhaus lebte. Seit 3 Jahren darf er bei dem Apotheker Benedict Blackthorn als Lehrjunge arbeiten.Dieser lehrt ihn nicht nur die normalen Arbeiten eines Apothekers , sondern bringt Christopher auch über alle Arten von Büchern viel Allgemeinwissen bei. Besonders viel Freude hat Benedict an Verschlüsselungen und geheimen Codes , welche in der damaligen Zeit sehr wichtig waren zur Wahrung der wetvollen Rezepturen.
Christopher ist ein hochintelligenter Junge und teilt diese Freude am Ausprobieren und Rätseln.
Er ist aber auch ein normaler 14-jähriger Schlingel , dem mit seinem besten Freund Tom eine menge Flausen in den Kopf kommen , welche dieses Buch mit der nötigen Spur Humor versehen.
Nun ist die Apothekergilde in Angst und Schrecken versetzt , da ein Mörder umhergeht , der es scheinbar speziell auf Apotheker abgesehen hat.
Diese Mordserie lässt auch den König des Landes nicht unbekümmert , so beauftragt dieser einen seiner besten Männer , um den Mörder zu fassen.
Es ermittelt Lord Ashcombe , dessen Loyalität nicht gewiss ist.
Der Schreibstil ist wirklicht sehr gelungen für ein Jugendbuch. Es lässt sich ohne stocken in einem Rutsch durchlesen. Das Erklären von geheimen Rezepten oder auch Codierungen ist nicht zu komliziert gehalten , so ist das Interesse daran sofort geweckt und man verweilt nur deshalb , weil man sich diese gerne intensiver anschauen möchte.
Besonders die Lebensumstände und Bräuche des Mittelalters haben mich als Leser zusätzlich zur eigentlichen Geschichte sehr fasziniert.Es ist halt einfach ein ganz anderes Leben und jeder weiß , dass es wirklich so stattgefunden hat.
Die Leseprobe und der Klappentext haben mich schon sehr neugierig gemacht , doch als ich dieses Buch in den Händen hielt dachte ich nur "Wow".
Eine absolut edele Aufmachung. Der Buchumschlag ist misteriös düster und mit edelen Metallikeffekten im Motiv und Schriftzug versehen.Die mittelalterliche Schrift und die mit einer Schlange umrandete Glasampulle tuen ihre weitere Wirkung.
Als vorsichtiger Leser nehme ich den Umschlag immer ab und da kam doch das gleiche Motiv in anmutigem Silber auf dem Buch zum Vorschein.
Einfach toll !
Fazit
Der Blackthorn Code erhält von mir volle Sternenanzahl und eine absolute Leseempfehlung.
Ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil in den Händen zu halten , welcher gerade in Englisch unter dem Titel "MARK OF THE PLAGUE" erschienen ist.
Bitte mehr davon Mr. Sands !
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
London, im Mai 1665: Eine Reihe rätselhafter Morde hält die Stadt in Atem. Speziell in den Reihen der altehrwürdigen Apotheker-Gilde geht die Angst um, denn der unbekannte Täter scheint es insbesondere auf Apotheker abgesehen zu haben. Für den 15jährigen …
Mehr
Zum Inhalt:
London, im Mai 1665: Eine Reihe rätselhafter Morde hält die Stadt in Atem. Speziell in den Reihen der altehrwürdigen Apotheker-Gilde geht die Angst um, denn der unbekannte Täter scheint es insbesondere auf Apotheker abgesehen zu haben. Für den 15jährigen Christopher Rowe, den Lehrling von Apothekermeister Benedict Blackthorn, und seinen besten Freund Tom Bailey ist diese Bedrohung eher abstrakt, doch eines Tages soll sich dies dramatisch ändern…
Meine Meinung:
„Der Blackthorn Code“ ist das erfolgreiche („A spectacular debut“ - Kirkus Reviews) und mehrfach prämierte Debut des kanadischen Autors Kevin Sands, der schon als diplomierter Physiker, Lehrer, Consultant und professioneller Pokerspieler seine Brötchen verdient hat.
Das Setting, das sich Sands für seine Geschichte erdacht hat, ist genau nach meinem Geschmack: London zu Beginn der Neuzeit, als der Beruf des Apothekers noch irgendwo zwischen Wissenschaft, Mystik und Quacksalberei angesiedelt war. Dazu eine rätselhafte Mordserie á la „Jack the Ripper“, einen bunten Strauß interessanter Charaktere und einen Protagonisten, der sich als Waisenkind aus ärmsten Verhältnissen endlich seinen Platz in der Welt - ein zu Hause - erkämpft hat.
Es ist ein wunderbar leichter und auch humorvoller Start in die Geschichte, bei dem man die beiden Protagonisten Christopher und Tom gleich kennen und lieben lernt, als sie es mit einem ihrer kreativen Experimente übertreiben und der ausgestopfte Apotheken-Bär zum Leidtragenden wird. Wie bei einem klassischen Theaterstück treten nach und nach weitere Hauptcharaktere auf die „Bühne“ der Apotheke und komplettieren die Runde: Sei es der warmherzige Apotheker und Alchimist Benedict Blackthorn, der zwielichtige Scharlatan und Konkurrent Nathaniel Stubb oder auch der treue General von König Charles, Lord Richard Ashcombe. Dieses geschickte Stilmittel des Autors hat mir sehr gut gefallen und mich problemlos in der Runde seiner Charaktere zu Recht finden lassen.
Wie bei einem langsam aufziehenden Gewitter verdüstert sich die Geschichte im Folgenden zusehends und Christopher wird unfreiwillig in Ereignisse mit hineingezogen, von denen er sich am liebsten ganz fern gehalten hätte. So ist es auch kein Wunder, dass man mit ihm und seinem besten und wahrlich treuen Freund Tom mitzittert, miträtselt (und es gibt viele tolle Rätsel zu knacken!) und mitermittelt, was die mysteriösen Vorgänge zu bedeuten haben. Dazu gilt es, selbst am Leben zu bleiben, auch wenn sich alles und (fast) jeder gegen einen verschworen zu haben scheint. So macht Christopher eine erstaunliche Entwicklung mit, wächst mit den Herausforderungen, die ihm das Leben stellt und verliert dabei doch nie den Mut weiterzumachen. Wirklich ein Held ganz nach meinem Geschmack!
Die packende Geschichte wird abgerundet von einem Finale, das mit Spannung, Überraschung und Action wirklich alles zu bieten hat, was ein gutes Finale braucht. Das letzte Viertel des Buches habe ich regelrecht verschlungen.
Ein tolles Buch für alle Leser ab ca. 10 Jahren, die gerne historische Kriminalfälle lesen!
FAZIT:
Eine tolle Atmosphäre, knackige Rätsel und ein spannender und bedrohlicher Kriminalfall: Ein ganz starkes Debut!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
spannende Rätseljagd
Das Cover sieht in echt noch viel besser aus als mein meint. Es ist ansprechend, nobel und es weckt die Neugierde für das Buch.
Der Schreibstil von Kevin Sands ist flüssig und sehr gut zu lesen. Man ist schneller mit dem Buch fertig als man denkt, da es …
Mehr
spannende Rätseljagd
Das Cover sieht in echt noch viel besser aus als mein meint. Es ist ansprechend, nobel und es weckt die Neugierde für das Buch.
Der Schreibstil von Kevin Sands ist flüssig und sehr gut zu lesen. Man ist schneller mit dem Buch fertig als man denkt, da es auch spannend geschrieben ist und man einfach wissen muss wie es denn nun weitergeht.
Christopher wächst in einem Waisenhaus auf und bekommt die einmalige Chance als Lehrling des Apothekers Benedict Blackthorn. Meister Benedict lehrt ihm nicht nur die Rezepte zu mischen sondern auch wie man die eigenen Rezepte gut verschlüsselt (codiert), sodass andere Apotheker sie nicht stehlen können. Die Apothekergilde ist in Aufruhr da immer mehr Apotheker auf grausame weise getötet werden. Christopher ist beunruhigt, er hat angst das auch sein Meister dem "Kult der Erzengel" zum Opfer fallen wird. Als auch Meister Benedict ins seinem Laden getötet wird findet er im Hauptbuch einen Code der NUR für ihn bestimmt ist. Eine spannende Reise mit Christopher und seinem besten Freund Tom beginnt. Sie begeben sich auf eine spannende Jagd um Meister Benedicts Code zu lösen und die Mörder zu enttarnen.
Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über "Das Vermächtnis des Alchemisten", dem ersten Band der "Blackthorn-Code"-Reihe, habe ich schon vor dem offiziellen Erscheinungstag sehr viel gelesen und war dementsprechend froh, dass ich das Buch bereits vorab lesen durfte. Da ich Geschichten über Alchemisten …
Mehr
Über "Das Vermächtnis des Alchemisten", dem ersten Band der "Blackthorn-Code"-Reihe, habe ich schon vor dem offiziellen Erscheinungstag sehr viel gelesen und war dementsprechend froh, dass ich das Buch bereits vorab lesen durfte. Da ich Geschichten über Alchemisten allgemein sehr interessant finde, waren meine Erwartungen enorm hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht.
Hier fand ich es besonders interessant, dass das Buch als "Der Davinci-Code für Jugendliche" bezeichnet wurde und ich muss sagen, dass dies schon in gewisser Weise stimmt. Hier gibt es zwar nicht die enormen Ähnlichkeiten, allerdings drückt das Buch eine ebenso spannende Atmosphäre aus, sodass auch ältere Leser ihren Spaß an der Geschichte haben werden.
Kevin Sands besitzt dazu noch einen sehr angenehmen Schreibstil, der stets spannend ist, sich allerdings auch flüssig und leicht lesen lässt, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Dazu wurde das Thema Alchemie hervorragend recherchiert, sodass auch Leser, die sich mit der Thematik zuvor noch nicht auseinandergesetzt haben, hier sehr viele Informationen erhalten.
Gleichzeitig sind auch die Figuren liebevoll ausgearbeitet, man lernt sie ausreichend kennen und kann sich stellenweise auch in ihre Situationen hineinversetzen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Christopher, der im Mittelalter als Apothekerlehrling arbeitet. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass Christopher weit mehr als nur in Heiltränke und andere Medizin gelehrt wird, sondern ihm sein Ausbilder auch das Erkennen und Knacken von Codes sowie Geheimschriften lehrt. Noch ist zunächst nicht klar, wieso er dies alles erlernen soll, allerdings retten ihn genau solche Dinge das Leben, als ein paar Morde geschehen, von denen auch er schnell betroffen ist und um sein eigenes Leben fürchten muss.
Dabei ist die Geschichte zwar stellenweise durchaus brutal, meiner Meinung nach aber noch vollkommen im Rahmen der empfohlenen Altersklasse, auch wenn es meiner Meinung nach nicht brutaler sein dürfte. Dennoch stehen trotz brutaler Szenen auch oftmals die Freundschaft sowie Loyalität im Vordergrund, dazu ist die Geschichte durchweg spannend, düster und das Mittelalter fühlt sich so echt an, als wäre man in die Zeit hineinkatapultiert.
Das Cover sieht wunderschön aus und ist zudem sehr ausdrucksstark und passt hervorragend zur Geschichte. Gleiches gilt für die Kurzbeschreibung, die mich direkt angesprochen hat, sodass ich unbedingt mehr über die Geschichte erfahren wollte.
Kurz gesagt: "Das Vermächtnis des Alchemisten" ist ein spannender und ereignisreicher Auftakt der "Blackthorn-Code"-Reihe, der mich mit einem großartigen Schreibstil und vielseitigen Figuren direkt in den Bann ziehen konnte. Ich freue mich demnach bereits auf den zweiten Band "Mark of the Plague", der hoffentlich schon sehr bald übersetzt wird. Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Intrigen, Rätsel und Magie – Ich war natürlich sofort angezogen von diesem Buch, als ich die Beschreibung gelesen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch liefert, was es verspricht. Sehr unterhaltsam berichtet der Autor von Magiern und Verschwörungen, in die …
Mehr
Intrigen, Rätsel und Magie – Ich war natürlich sofort angezogen von diesem Buch, als ich die Beschreibung gelesen hatte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch liefert, was es verspricht. Sehr unterhaltsam berichtet der Autor von Magiern und Verschwörungen, in die der junge Apotheker-Lehrling Christopher Rowe stolpert, als sein Meister getötet wird und ihm rätselhafte Hinweise hinterlässt. Christopher will den Mörder unbedingt finden und macht sich auf die Suche.
Die Charaktere sind wirklich sehr schön dargestellt in diesem Buch, allen voran natürlich Christopher und sein Freund Tom, der ihm stets loyal zur Seite steht, auch wenn er so manches missglückte Experiment aushalten muss. Freundschaft und Loyalität werden in diesem Roman wirklich hochgepriesen, nicht nur zwischen den beiden Freunden, sondern auch von Christopher zu seinem Meister, dem er viel im Leben verdankt. Die Handlung ist super spannend und witzig dazu. Zielgruppe ist ein etwas jüngeres Publikum, welches den angenehmen und leicht zu lesenden Schreibstil erklärt, aber auch die leicht zu folgende Handlung. Die Rätsel haben es allerdings in sich und wecken den Abenteuergeist.
Ein wirklich tolles Buch, welches altersgerecht daherkommt und begeistern kann. Aufregend, spannend und magisch geht es zu, währen die Freundschaft und Loyalität ganz groß gefeiert wird. Ich freue mich schon auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Heiltränke zubereiten, Codes entschlüsseln und ab und an eine kleine Explosion – das alles gehört zum Alltag von Christopher Rowe. Aber mit Sicherheit nicht Mord. Doch in diesen Tagen ist es gefährlich, der Lehrling von Benedict Blackthorn, Meisterapotheker, …
Mehr
Klappentext:
Heiltränke zubereiten, Codes entschlüsseln und ab und an eine kleine Explosion – das alles gehört zum Alltag von Christopher Rowe. Aber mit Sicherheit nicht Mord. Doch in diesen Tagen ist es gefährlich, der Lehrling von Benedict Blackthorn, Meisterapotheker, zu sein …
Leseeindruck:
In diesem spannenden und aufregenden Buch "Der Blackthorn Code" von Kevin Sands geht es um den Waisenjungen Christopher Rowe, der ein Apotheker-Lehrling ist und der in London lebt. Sein Leben besteht aus Tränke mischen, Codes entschlüsseln, Salben zubereiten und vieles mehr. Doch ein Mörder macht London unsicher und hat bereits 6 Männer, darunter 3 Apotheker auf brutalste Art und Weise auf dem Gewissen. Auch der Konkurrent Nathaniel Stubb macht ihnen das Leben nicht leicht, mit Anschuldigungen und Spionage. Doch nun hat der Mörder seinem 7. Opfer den Bauch aufgeschlizt: Christophers Meister Benedict Blackthorn. Nun lebt Christopher bei seinem Freund Tom und zusammen möchten sie einen von Meister Benedict hinterlassenem Code entziffern und Christopher möchte nur eines: Vergeltung !!
Dieses Buch ist sehr spannend, düster und auch manchmal lustig. Die Seiten fesseln von Anfang bis Ende, fast schon thrillerartig. Ich habe jede der 327 Seiten verschlungen und genossen. Das Cover ist ein absoluter Blickfang.
Ich hoffe, es wird einen zweiten Band geben.
@ Felipe mit esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Christopher Rowe wächst als Waisenjunge auf, bis er mit elf Jahren als Apothekerlehrling zu Meister Benedict kommt. Auch wenn im 17. Jahrhundert das Leben besonders für Lehrlinge und Waisen hart war, hat er es gut getroffen. Sein Meister ist anders und behandelt ihn gut. Christopher liebt …
Mehr
Christopher Rowe wächst als Waisenjunge auf, bis er mit elf Jahren als Apothekerlehrling zu Meister Benedict kommt. Auch wenn im 17. Jahrhundert das Leben besonders für Lehrlinge und Waisen hart war, hat er es gut getroffen. Sein Meister ist anders und behandelt ihn gut. Christopher liebt seinen Meister, sein Zuhause und seine Arbeit. Doch 1665 ändert sich plötzlich alles: eine Reihe von Morden erschüttert London. Alles weist darauf hin, dass auch Meister Benedict in Gefahr ist. Als sein Meister ihn dann auch noch zum ersten Mal schlägt und das noch völlig grundlos, versteht Christopher die Welt nicht mehr. Nach einem Botengang findet er seinen Meister tot in der Apotheke liegen. Für Christopher beginnt ein Wettlauf mit der Zeit …
Dieses Jugendbuch ist fesselnd und spannend geschrieben, sodass auch Erwachsene schnell in seinen Bann gezogen werden können. Mich jedenfalls hat das Buch komplett abgeholt und ich konnte es kaum aus den Händen legen.
Einige Stellen sind ein wenig heftig, doch denke ich, dass die Kids ab elf damit gut klarkommen. Im Vorabendprogramm laufen schon gern mal schlimmere Szenen. Die Welt dieses Zeitalters ist anschaulich erklärt, ohne zu viel zu beschreiben. Der Phantasie sind alle Wege freigehalten worden, es gibt aber genug Baumaterial für schönstes Kopfkino.
Die Charaktere – die guten, wie die bösen – sind gut angelegt. Man mag Tom, Christophers Freund, auf Anhieb und schließt beide ins Herz. Antihelden gibt es auch genug und auch ein tierischer Protagonist, die Taube Bridget, findet sich ein.
Besonders schön sind die kleinen Rätsel, die im Buch auftauchen. Christopher muss sie lösen, um sein Leben zu retten. Der Leser erhält immer wieder kleine Tipps und Hinweise, um selbst ebenfalls so nach und nach die Lösung finden zu können.
Der Spannungsbogen entsteht ganz sanft aus dem Anfang, der den Leser durch seine lockere, lustige Art in Bann zieht, und zieht danach massiv an, um bis zum Ende kaum noch nachzulassen. Es knallt und zischt und rumst durch das ganze Buch. Langeweile kommt auf keiner Seite auf.
Sehr schön auch, dass immer wieder witzige Situationen entstehen. So gleicht sich eventuelle Angst wieder ein wenig aus. Für mich ist dies ein meisterhaft konzipiertes, mitreißendes, faszinierendes, atemberaubendes, bemerkenswertes und außerordentliches Buch, das eigentlich ein All-Age-Buch ist, denn man versinkt sehr schnell darin, auch wenn man weit von der Zielgruppe „Jugend“ entfernt ist. Zudem macht es auch jenen Spaß, die keine großen Fans historischer Romane sind.
Kevin Sands hat mich restlos überzeugt und ich bin auf den zweiten Band, der folgen soll, sehr gespannt. Von mir bekommt dieser Debütroman die vollen fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasante Mixtur aus Abenteuer und Alchemie
"Man hatte ihn gegen den Tresen gelehnt, Handgelenke und Knöchel mit Seilen gefesselt. Sein Hemd war aufgerissen, ebenso wie sein Bauch. Seine Augen waren geöffnet und er starrte mich an, aber er konnte mich nicht sehen. Er würde mich …
Mehr
Rasante Mixtur aus Abenteuer und Alchemie
"Man hatte ihn gegen den Tresen gelehnt, Handgelenke und Knöchel mit Seilen gefesselt. Sein Hemd war aufgerissen, ebenso wie sein Bauch. Seine Augen waren geöffnet und er starrte mich an, aber er konnte mich nicht sehen. Er würde mich niemals wieder sehen." (S. 97)
Waisenkind Christopher Rowe arbeitet im Jahr 1665 als 14-jähriger Lehrling des Londoner Apothekers Benedict Blackthorn. Ähnlich wie Goethes Zauberlehrling hat der pfiffige Junge natürlich nichts als Flausen im Kopf, sobald sein Meister mal nicht zugegen ist. Seit kurzem hält jedoch eine mysteriöse Mordserie die Apothekerwelt in Atem - und ehe sich Christopher versieht, steckt er mitten drin in einer Welt aus Mord und Intrige und versucht, ein gefährliches Rätsel zu lösen.
Ist bereits das Cover des Buches ein Wahnsinns-Eyecatcher mit einer sich um einen Erlenmeyerkolben windenden Schlange, taucht der Leser schnell ein in eine spannend verfasste Mixtur aus Abenteuer und Alchemie. Neben Warzentinktur und Schießpulver versucht Christopher nicht nur geheimnisvolle Codes entschlüsseln, sondern muss schon bald um sein Leben fürchten bei dem Versuch, die mysteriösen Morde an den Apothekern Londons aufzuklären. Unterstützt wird er hierbei von seinem treuen Freund Tom Bailey, dem Sohn einer Bäckersfamilie.
Gespickt mit einigen Rückblicken in Christophers bisheriges Leben baut das Buch schnell eine geheimnisvolle Spannung auf. Dabei schafft der Apothekerlehrling es nicht nur, Codes in Codes erfolgreich zu entschlüsseln, sondern auch bereits Erlerntes geschickt anzuwenden. Ein rasantes Abenteuer nicht nur für Jugendliche und Pharmaziestudenten, welches ich kaum aus der Hand legen wollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Verrate es niemandem« Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen …
Mehr
»Verrate es niemandem« Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass sein Meister in Gefahr ist. Ihm bleibt nur wenig Zeit, die Mörder zu enttarnen und hinter ein Geheimnis zu kommen, das so mächtig ist, dass es die Welt zerstören kann … Kevin Sands hat hier ein sehr spannendes Jugendbuch geschrieben, das mit mysteriösen Rezepten und geheimnisvollen Rätseln den Leser von Anfang an fesselt. Meine 11jährige Tochter war begeistert und hat das Buch verschlungen. Ihr hat der Erzählstil und die verschiedenen Charaktere sehr gut gefallen. Sie konnte sich gut in die Zeit und die Orte hineinversetzen. Eine Fünf-Sterne-Leseempfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für