Jo Nesbø
Gebundenes Buch
Das Nachthaus
Roman Für die ganz dunklen Winterabende Neuer Thrill von Weltbestsellerautor Jo Nesbø
Übersetzung: Frauenlob, Günther
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer herausAls in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?»Ein unheimliches Vergnügen...
Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus
Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?
»Ein unheimliches Vergnügen, das keine Albträume verursacht - oder doch?« KIRKUS REVIEWS
Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?
»Ein unheimliches Vergnügen, das keine Albträume verursacht - oder doch?« KIRKUS REVIEWS
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Verlag: Ullstein HC
- Originaltitel: Natthuset
- Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 138mm x 37mm
- Gewicht: 486g
- ISBN-13: 9783550050732
- ISBN-10: 3550050739
- Artikelnr.: 68519424
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Als in der beschaulichen Kleinstadt Ballantyne ein Jugendlicher verschwindet, gerät dessen Freund Richard unter Verdacht, etwas damit zu tun zu haben, was er bestreitet, allerdings gibt es so viele Widersprüche in seiner Aussage, dass ihm niemand glaubt. Richard versucht auf eigene Faust, …
Mehr
Als in der beschaulichen Kleinstadt Ballantyne ein Jugendlicher verschwindet, gerät dessen Freund Richard unter Verdacht, etwas damit zu tun zu haben, was er bestreitet, allerdings gibt es so viele Widersprüche in seiner Aussage, dass ihm niemand glaubt. Richard versucht auf eigene Faust, das Verschwinden seines Freundes aufzuklären und kommt dabei dem berühmt-berüchtigten Nachthaus zu nahe, was fürchterliche Konsequenzen nach sich zieht.
Dieses Buch entpuppte sich als etwas ganz anderes, als ich erwartet hätte, ich habe nach der Lektüre immer noch ein verstörtes, wahrscheinlich leicht debil wirkendes Lächeln im Gesicht. Der Mix aus Gruselgeschichte, Horrorstory und Drama, den ich Stephen King zuordnen würde, wüsste ich es nicht besser, zog mich fast unmittelbar in seinen Bann, ich war bereits nach wenigen Seiten belustigt, entgeistert sowie leicht angewidert, dabei aber auch sehr gespannt, wo das Ganze hinführen würde. Es folgte ein abgefahrener Roadtrip, der immer bizarrer wurde, ich konnte kaum glauben, was ich da las, als eine Wendung kam, die mich verblüfft innehalten ließ. War ich verrückt oder der Autor, war seine Buchfigur ein Blender, der mich in die Irre führte und dort willkommen hieß? Gerade als ich mich entspannt zurücklehnte und die Situation akzeptierte, ging es wieder los. Der folgende Twist gab mir dann den Rest, ich habe nicht schlecht gestaunt über den Einfallsreichtum und war fast schon traurig, als das Ende kam. So geht Unterhaltung, das war einfach großartig! Besuch das Nachthaus, wenn du dich traust. Aber Vorsicht, du tust es auf eigene Gefahr!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Jo Nesbo gefreut und die Leseprobe fand ich auch sehr ansprechend. Leider konnte das Buch nicht ganz halten, was es versprochen hat.
Die Handlung ist in 3 Teile gegliedert, wovon mir der 1. noch recht gut gefallen hat. Zwar war es eine Mischung aus Horror …
Mehr
Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Jo Nesbo gefreut und die Leseprobe fand ich auch sehr ansprechend. Leider konnte das Buch nicht ganz halten, was es versprochen hat.
Die Handlung ist in 3 Teile gegliedert, wovon mir der 1. noch recht gut gefallen hat. Zwar war es eine Mischung aus Horror und Fantasy, aber ich habe der Auflösung entgegengefiebert und wollte unbedingt wissen, was es mit dem Verschwinden von Tom auf sich hat.
Der 2. Teil war dann sehr bizarr und der 3. konnte diesen beinahe noch toppen. Zwar gibt es hier die Auflösung, aber für mich war die eher unbefriedigend. Vor allem aber mit dem 2. Teil konnte ich gar nichts anfangen, der war mir zu surreal. Zwar wird das Ganze dann ebenso im 3. Teil gelöst, aber für mich fehlt in dem Buch der Rote Faden, der alles zusammenhält.
Fazit: Der Autor schreibt sehr anschaulich und mitreißend und packt einige Details ein, die mich überrascht haben. Dennoch ist der Funke nicht richtig übergesprungen und ich hoffe bald auf einen neuen Harry Hole.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nicht das, was ich mir erhofft hatte
In einer Kleinstadt verschwindet ein Jugendlicher. Da Richard den Nachmittag mit Tom verbracht hat und ihn danach niemand mehr gesehen hat, ist für die Polizei und die Bewohner schnell klar, dass Richard Tom etwas angetan hat. Das, was Richard der Polizei …
Mehr
Nicht das, was ich mir erhofft hatte
In einer Kleinstadt verschwindet ein Jugendlicher. Da Richard den Nachmittag mit Tom verbracht hat und ihn danach niemand mehr gesehen hat, ist für die Polizei und die Bewohner schnell klar, dass Richard Tom etwas angetan hat. Das, was Richard der Polizei erzählt, ist nahezu unglaublich...
Ich habe schon einige Bücher des Autors mit großer Begeisterung gelesen, da Jo Nesbø fesselnd schreibt und es immer von Anfang an versteht, mich in den Bann der Ereignisse zu ziehen. Das war zunächst auch dieses Mal so, denn die Handlung, die in drei Teile gegliedert ist, startet vielversprechend.
Der Autor beschreibt Protagonisten und Handlungsorte so anschaulich, dass man meint, selbst vor Ort zu sein. Deshalb hat mich die Entwicklung, die diese Geschichte nimmt, auch eiskalt erwischt. Denn plötzlich hat man das Gefühl, einen Horrorroman mit Fantasy-Elementen zu lesen. Das war nicht das, was ich erhofft und erwartet hatte. Da Richard die Dinge aus seiner Sicht schildert, war mir zunächst auch nicht klar, wie weit ich diesem Erzähler trauen kann. Dennoch habe ich mich auf seine Erzählung eingelassen und den Horror auf mich wirken lassen.
Keine Frage, Jo Nesbø kann wunderbar schreiben und die relativ kurzen Kapitel laden zum Weiterlesen ein, dennoch konnte mich der Handlungsverlauf, den ich im ersten Teil zwar ungewohnt, aber noch recht fesselnd fand, nicht durchgehend begeistern. Gerade beim zweiten und dritten Teil hatte ich Schwierigkeiten, dem Ganzen noch interessiert zu folgen. Das liegt aber an mir und ist reine Geschmackssache.
Wenn man gerne Horrorgeschichten liest, die mit Fantasy-Elementen gespickt sind, wird man sicher begeistert sein, doch für mich war dieser Roman leider enttäuschend.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein nicht ganz so überzeugender Roman.
Kein üblicher Kriminalfall mit Aufklärung, sondern eher der Horrortrip eines Kranken mit all seinen Problemen erwartet den Leser. Wie eine bedrückende Fantasie in einer Geschichte, die schließlich im Krankenhaus zum 3. Mal im dritten …
Mehr
Ein nicht ganz so überzeugender Roman.
Kein üblicher Kriminalfall mit Aufklärung, sondern eher der Horrortrip eines Kranken mit all seinen Problemen erwartet den Leser. Wie eine bedrückende Fantasie in einer Geschichte, die schließlich im Krankenhaus zum 3. Mal im dritten Abschnitt des Buches mit aufklärenden Details weiterhilft, verläuft spannend beschrieben eine gruselige Geschichte rund um ein mysteriöses Haus im Wald ab, wie das Cover auch klar wiederspiegelt. Da es im ersten Teil um 14-jährige, schulpflichtige Teenies rund um Richard geht, konnte es sich auch gut um ein Fantasy-Jugendbuch handeln. Erst nach dem Zeitsprung von 15 Jahren anlässlich eines Jahrgangstreffens der Klasse spielt im 2. Teil die abgewandelte Szenerie nun im Erwachsenenalter mit ihm als gefeierter Jugendbuchautor. Zwar sind ein FBI-Agent und der örtliche Polizeichef am Rande mit involviert, vermisst wird hier jedoch ernsthafte polizeiliche Ermittlungsarbeit. Der sehr bildhafte Sprachstil regt die eigene Fantasie ordentlich an, die finale, überraschende Auflösung bringt den Charakter der Hauptfigur schließlich menschlich näher. In welches Genre passt dieses fantasievolle Buch?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Unerwartetes Genremix
Mit dem Roman „Das Nachthaus“ hat mich der Autor Jo Nesbø mit einem Genremix aus Young Adult, Coming of Age, Horror und Mystery. Ich kann das Buch nicht zuordnen und war am Anfang etwas enttäuscht, weil ich das überhaupt nicht erwartet habe. Obwohl …
Mehr
Unerwartetes Genremix
Mit dem Roman „Das Nachthaus“ hat mich der Autor Jo Nesbø mit einem Genremix aus Young Adult, Coming of Age, Horror und Mystery. Ich kann das Buch nicht zuordnen und war am Anfang etwas enttäuscht, weil ich das überhaupt nicht erwartet habe. Obwohl ich diese Genres gar nicht lese, hat mich das Buch ziemlich schnell gepackt.
Es ist gegliedert in drei Teile. Der erste und längste Teil wird aus der Perspektive des vierzehnjährigen Richard. Er ist aus der Stadt in den kleinen Ort Ballantine zugezogen. Da seine Eltern verstorben sind, lebt er bei Onkel und Tante. Richard ist eher ein Außenseiter, hat aber vereinzelte Freunde.
Der Roman setzt mit einem sehr erstaunlichen Erlebnis mit seinem Freund Tom ein. Tom ist darauf verschwunden und wird von der Polizei und der ganzen Kleinstadt gesucht.
Ich möchte nicht mehr zu Richards Erlebnissen schreiben, um nicht zuviel zu verraten. In Teil 2 und Teil 3 nimmt der Roman unerwartete Wendungen.
Ich war erstaunt, dass mich das Buch gepackt hat. Ich fand es spannend und habe es schnell weggelesen. Trotzdem war es mit insgesamt zu skurril. Es braucht eine gewisse Offenheit für Horror und Mystery, die mir abgeht. Ich vergebe für die Spannung 3 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Horrorgeschichte
Inhalt:
Nach dem Tod seiner Eltern wird der Teenager Richard von Frank und Jenny adoptiert. In der kleinen Stadt Ballantyne fällt es ihm schwer, Fuß zu fassen und Freunde zu finden. Als dann ein Mitschüler spurlos verschwindet, glaubt keiner Richard die …
Mehr
Spannende Horrorgeschichte
Inhalt:
Nach dem Tod seiner Eltern wird der Teenager Richard von Frank und Jenny adoptiert. In der kleinen Stadt Ballantyne fällt es ihm schwer, Fuß zu fassen und Freunde zu finden. Als dann ein Mitschüler spurlos verschwindet, glaubt keiner Richard die haarsträubende Geschichte, die er erzählt …
Meine Meinung:
Jo Nesbø kennt man vor allem durch seine Harry-Hole- und andere Krimis. So ist es kein Wunder, dass man auch hier einen Krimi erwartet, zumal der Klappentext dies meiner Meinung nach suggeriert. Doch weit gefehlt!
Ich empfand den Roman als Horrorgeschichte mit leichtem Gruselfaktor. Allerdings war er durchaus spannend erzählt und so hatte ich trotz falscher Erwartungen kein negatives Leseerlebnis. Ein bisschen zu abstrus fand ich es allerdings schon.
Der erste Teil des Buchs wird aus der Sicht des jugendlichen Richard wiedergegeben. Mit den Gedanken des Jungen und einem entsprechenden Schreibstil wirkt es dann eher wie ein Jugendbuch. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Teil II spielt dann fünfzehn Jahre später und rückt die vorherigen Ereignisse in ein neues Licht, bis Teil III dann alles auflöst - oder doch nicht?
Der Roman lebt von seiner schaurigen Atmosphäre, von der Ungewissheit über das Geschehen, auf die die Lesenden sich einlassen müssen und von vielen gruseligen und auch irgendwie witzigen Ideen des Autors.
Fazit:
Ganz anders als Harry Hole und auch kein Krimi, trotzdem unterhaltsam und spannend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte bisher noch nichts von Jo Nesbø gelesen und weiß nicht, ob dieser Roman eine gute Wahl als erster Eindruck für mich war.
Die Genrebezeichnung "Roman" ist vielleicht etwas irreführend, wie das Cover schon andeutet, geht die Geschichte eher in Richtung …
Mehr
Ich hatte bisher noch nichts von Jo Nesbø gelesen und weiß nicht, ob dieser Roman eine gute Wahl als erster Eindruck für mich war.
Die Genrebezeichnung "Roman" ist vielleicht etwas irreführend, wie das Cover schon andeutet, geht die Geschichte eher in Richtung Thriller/Horror mit Coming of Age-Elementen.
David Nathan als Sprecher des Hörbuchs ist eine exzellente Wahl, ich kenne ihn bisher vor allem als Sprecher von Werken von Stephen King oder Lovecraft und genau diesen Vibe bringt er auch hier mit.
Das erste Drittel des Buchs hat mir auch richtig gut gefallen, aber dann ging es leider abwärts. Im zweiten Teil der Geschichte habe ich ein bisschen das Interesse verloren und der dritte Teil war, ohne etwas vorwegzunehmen, maximal unbefriedigend.
Vielleicht gebe ich dem Autor in Zukunft noch eine Chance, aber dieses Buch konnte mich leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richard ist neu in der Stadt und wird dem entsprechend als Außenseiter behandelt. Nun passieren eine wirklich abstruse Dinge und Kinder verschwinden. Schnell wird er verdächtigt, dass macht sein Leben nicht leichter.
Ihm wiederfahren Dinge die sich nicht erklären lassen, die …
Mehr
Richard ist neu in der Stadt und wird dem entsprechend als Außenseiter behandelt. Nun passieren eine wirklich abstruse Dinge und Kinder verschwinden. Schnell wird er verdächtigt, dass macht sein Leben nicht leichter.
Ihm wiederfahren Dinge die sich nicht erklären lassen, die Konsequenzen für ihn sind erheblich.
Jo Nesbo hat hier einen gruseligen Roman geschrieben der auch aus der Feder des Meisters der Gruselgeschichten stammen könnte, dieser hätte diese Story nicht besser schreiben können.
Die Story ist sehr spannend und unterhaltsam. Personen, Orte und Geschehen sind sehr detailreich beschrieben, die Geschichte ist sehr gut aufgebaut, sie liest sich leicht und gut. Jo Nesbo hat jedoch nicht nur einen Fantasy- Roman geschrieben, sondern einen abwechslungsreichen Roman mit verschiedenen Facetten, überraschenden Wendungen und unvorhersehbaren Erklärungen. Das Buch hatte mich nach der 5. Seite gepackt und bis zur letzten Zeile nicht mehr losgelassen. Eine gute Alternative zu Harry Hole, jedoch kein Ersatz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das dunkle Cover mit den gelben Akzenten und dem gelben Buchschnitt gefallen mir gut und bieten eine gute Einstimmung auf die gruselige Atmosphäre.
Und der Autor Jo Nesbø ist einer, von dem ich bereits viele Bücher gelesen habe - immer auf einem hohen Spannungsniveau, immer …
Mehr
Schon das dunkle Cover mit den gelben Akzenten und dem gelben Buchschnitt gefallen mir gut und bieten eine gute Einstimmung auf die gruselige Atmosphäre.
Und der Autor Jo Nesbø ist einer, von dem ich bereits viele Bücher gelesen habe - immer auf einem hohen Spannungsniveau, immer psychologisch geschickt gemacht und atemberaubend geschrieben. Am Ende gab es immer eine logisch nachvollziehbare Auflösung.
Dieses Mal jedoch begibt sich Jo Nesbø auf etwas andere Pfade und wer gerne Horrorromane liest, kommt hier ganz bestimmt auf seine Kosten. Allerdings geht dieses Buch auch etwas ins Fantasy-Genre, was ich hier jedoch nicht erwartet hatte und hätte es gerne vorher gewusst.
Der erste der drei Teile dieses Buches hat mir noch am besten gefallen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gut und das Buch ist auch relativ kurz, so dass man die Seiten schnell gelesen hat.
Allerdings mag ich es lieber, wenn der Autor beim Genre des realistischen (Psycho-)Thrillers bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als ein Jugendlicher spurlos verschwindet ist schnell für alle klar, was passiert sein muss. Richard hat seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den Fluss gestoßen. Richard wehrt sich gegen die Vorwürfe, doch er verstrickt sich in Widersprüche und keiner …
Mehr
Zum Inhalt:
Als ein Jugendlicher spurlos verschwindet ist schnell für alle klar, was passiert sein muss. Richard hat seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den Fluss gestoßen. Richard wehrt sich gegen die Vorwürfe, doch er verstrickt sich in Widersprüche und keiner glaubt ihm. Er macht sich auf die Suche nach seinem Freund und es führt ihn zum Nachthaus. Was ist wirklich passiert?
Meine Meinung:
Wer einen Roman wie die Harry Hole Bücher erwartet, wird möglicherweise enttäuscht. Wer aber einfach das Buch und den Plot auf sich wirken lässt und auch noch ein wenig für Mystik, Horror und auch ein wenig Psychothriller mag ist hier richtig. Man fragt sich immer wieder, was den nun Realität ist oder ob man permanent aufs Glatteis geführt wird. Ich fand das Buch sehr spannend und spätestens im dritten Teil ist die Verwirrung perfekt. Klare Leseempfehlung.
Fait:
Sehr spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für