BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 81 BewertungenBewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
Toni hat riesigen Appetit auf Schokotorte - doch dafür fehlt ihm die wichtigste Zutat! Zum Glück wohnt er in einem großen Haus mit vielen Nachbarn, die ihm helfen, die tollste Torte aller Zeiten zu backen. Am Schluss gibt es eine riesige Torte und jede Menge neue Freunde. |
|
Bewertung vom 17.04.2025 | ||
![]() |
Mit diesem Buch fühlt man sich geradezu in seine eigene Kindheit zurückversetzt. Die Geschichten vom kleinen Maulwurf sind einfach zeitlos und funktionieren heute immer noch so gut wie vor Jahrzehnten. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Sag deiner Angst, sie kann gehen! Von diesem Buch fühle ich mich wirklich gesehen und es hat mich genau zum richtigen Zeitpunkt erreicht, da ich momentan (wieder einmal) daran arbeite, meine Ängste und Panikattacken langfristig loszuwerden. Vor allem Lampenfieber und Auftrittsangst machen mir immer wieder zu schaffen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Kaum zu glauben, dass dies ein Debütroman ist! Martina Behn hat einen lässigen Schreibstil, der von einer guten Auffassungsgabe, Tiefgründigkeit und Empathie zeugt. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Der letzte Mord am Ende der Welt Ganz ehrlich, durch die ersten 100-150 Seiten musste ich mich ganz schön kämpfen. Darum habe ich auch so lange gebraucht, um dieses Buch zu beenden. Ich war nach der Leseprobe schon relativ verwirrt, aber auch fasziniert von der Grundidee des Romans. |
|
Bewertung vom 27.02.2025 | ||
![]() |
Auf dieses Buch bin ich zuerst durch das schön gestaltete Cover aufmerksam geworden und der Klappentext hat mich dann restlos überzeugt. Es geht um die junge alleinerziehende Mutter Wanda, die mit ihrer Tochter in einer Berliner Platte wohnt und vom Durchbruch als Schauspielerin träumt. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Ich war nach Lesen des Klappentextes und der Leseprobe sehr angetan von der Grundidee dieses Romans, in dem sich zwei Fremde im Zug von Wien nach München gegenübersitzen und man quasi in Echtzeit ihr Gespräch über die Liebe und das Leben miterleben kann. |
|
Bewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) Im malerischen Birkby, das man in diesem ersten Band einer neuen Kinderbuchreihe kennenlernen darf, fühlt man sich direkt an Bullerbü erinnert. Die vier Hauptcharaktere, ihre Eltern, Mitmenschen und natürlich die Tiere, die in diesem Buch eine ganz große Rollen spielen, sind eine idyllische Gemeinschaft, in die man sich beim Lesen am liebsten selbst reinbeamen würde. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, um meiner eigenen Unwissenheit ein Stück entgegenzuwirken. Wenn man an den Libanon denkt, entstehen sofort Bilder im Kopf, die jedoch meist von Berichterstattung und Vorurteilen geprägt sind und das Land nicht in seiner Gänze erfassen. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Anhaltender Regen und eine Sturmflut an der Ostseeküste stellen in diesem Buch eine lebensgefährliche Bedrohung dar. Der Deich ist kurz vorm Brechen - doch einige Bewohner des Dorfs Bad Seeberg sind trotz Evakuierung in ihren Häusern geblieben. Für die Protagonistin Elisa gibt es allerdings noch eine weitere Gefahr, denn wenn die in der Nähe gelegene JVA evakuiert wird, könnte sich ein Häftling auf die Suche nach ihr machen. |
|