Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
easymarkt3
Wohnort: 
Falkenberg 77, 42113 Wuppertal

Bewertungen

Insgesamt 394 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2023
Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch


gut

Ein buntes Kinderbuch zum Erzählen und Suchen.
Viel Chaos herrscht überall, ob nun im gallischen Dorf mit seinen engen Gassen, in der römischen Arena oder in deren Lager, vor deren Gericht, in einer Seeschlacht, in der Hauptstadt Rom etc., und immer gilt es mit viel Geduld und scharfem Blick, gesuchte Figuren zu finden. Sprechanreize zur Kultur der Römer und Gallier, Diskussionspunkte mit Kindern bieten sich hier reichlich an auf vielen bunt illustrierten Seiten. Denn zu entdecken gibt es nicht nur die gesuchten, bekannten Figuren, angeboten wird sogar die Auflösung am Schluss. Geeignet ist dieses Buch für Lesefaule, die nach kurzer Suchanleitung Lorbeerkränze einheimsen können als Erfolgserlebnis. Auch die mehrmalige Beschäftigung mit dieser robust verarbeiteten Ausgabe bietet neue Aha-Erlebnisse. Für hartgesottene Asterix-Fans aus Urzeiten mag der neue Trend nicht unbedingt zusagen, aber eindeutig sollen hiermit Kinder angesprochen werden mit ausgesuchten Szenen voller Aktionen und interessanten Beteiligten alter Schule.

Bewertung vom 31.03.2023
Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
Allnoch, Mareike

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)


sehr gut

Duftsehen – dem Rätsel spannend auf der Spur.
Eine lustige, aber auch spannende Freundschaftsgeschichte ist geeignet für romantisch veranlagte Mädchen ab 10 Jahren, auch wenn sie der französischen Sprache im deutschen Schulalltag noch nicht begegnet sind. Flotte, jugendlich peppige Dialoge besonders zwischen zwei cleveren, 14-jährigen Schulfreundinnen wechseln ab mit Informationen zur Geschichte des Kakaos. Daneben geht es geheimnisvoll um die Magie der Kakaobohne, um Duftseher und deren geheimen Chocolatiers-Zirkel. Sobald die Hauptfigur Mila Kakao riecht, kann sie in die Zukunft blicken. Ihre Großmutter, die ebenso mit dieser geheim gehaltenen, machtvollen Gabe gesegnet ist, hinterlässt ihrer Enkelin Mila mit einer besonderen Halskette und einem Schokoladen-Grimoire ein mit vielen spannenden Fragezeichen bestücktes Erbe, das bis zum Schluss für Spannung sorgt. Verknüpft mit einem Schüleraustausch lernt der junge Leser Pariser Touristenziele kennen, geschickt eingeflochten in die Abenteuer rund um den Elysee-Palast des französischen Präsidenten. Girlpower und Trauerbewältigung sind ebenfalls thematisch aufbereitet. Die Gestaltung des Covers ist passend zum Buchinhalt erfrischend, nicht zu vergessen sind anhängende Rezepte am Ende des Buches.

Bewertung vom 30.03.2023
Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)
McCurdy, Janelle

Die Chroniken von Lunis - Wächterin des Lichts (Die Chroniken von Lunis 1)


sehr gut

Eine mutige, kleine Wächterin des Lichts – eine liebenswerte Persönlichkeit!
Eine packende Fantasiewelt rund um das Reich des Königs der Finsternis und der Welt der Königin des Lichts entwickelt sich sofort zu Anfang dieser Trilogie. Die gute und die böse Seite kämpfen gegeneinander mit Hilfe der Umbra, gestaltwandelnde, furchterregende Fabelwesen mit magischen Kräften, um die wenigen noch vorhandenen Städte zu beschützen. Das Cover zeigt zwei dieser an sich wilden Wesen, die erst gezähmt werden müssen. Dieser Aufgabe, solche Geschöpfe aus Schatten und Sternenlicht zu dressieren, muss sich die 10-jährige Mia widmen, damit sich ihr Geist mit dem Geist der Umbra wie durch ein unsichtbares Band verknüpft und ihr übermenschliche Kraft und Energie verleiht. Viele fantasievolle Abenteuer in schneller Abfolge hat die anfangs doch sehr ängstliche, unsichere Hauptfigur zu bestehen, stets mit ihrem kleinen Bruder an ihrer Seite. Kämpferisch und treu sorgend kommt diese Figur klar umrissen in passender Wortwahl und spannendem Schreibstil daher. Die Gestaltung dieses Covers ist sehr ansprechend gelungen sowohl in farblicher wie auch in bildlich gestalterischer Art.

Bewertung vom 30.03.2023
Chaoskrümel & Nervensäge - Die Hühner sind los! (Chaoskrümel & Nervensäge 1)
Nopola, Tiina;Nopola, Sinikka

Chaoskrümel & Nervensäge - Die Hühner sind los! (Chaoskrümel & Nervensäge 1)


ausgezeichnet

Ein Lesevergnügen für Jung und Alt!
Wer nichts mit Hühnern zu tun hat, lernt hier einiges über sie. Natürlich sind auch lustige Abenteuer neben Freundschaft und Tierliebe sowohl zwischen den Geschwistern als auch zwischen zwei Einzelgänger-Hühnern eingebaut. Die eingeforderte Gleichbehandlung unter den zwei Mädchen scheint problemhaft zu sein, wird aber von den aufmerksamen, liebevollen Eltern generös gelöst. Neben den Polizisten und Dorfbewohnern sind sämtliche Figuren humorvoll inhaltlich als auch in munteren, bunten Illustrationen bestens charakterisiert. Insgesamt ein ‚Sonnenschein-Vorlesebuch‘ mit kreativen, witzigen Abenteuern. Das Cover verrät schon treffend schwelende Problemchen zwischen Geschwistern im sommerlichen, ländlichen Alltag – sehr ansprechend, sehr lustig.

Bewertung vom 29.03.2023
Tochter einer leuchtenden Stadt
Suman, Defne

Tochter einer leuchtenden Stadt


gut

Eine Hommage an Smyrna, jedoch zu viele Schicksale!
Ein friedlicher Schmelztiegel an Nationalitäten und Religionen, ein florierendes, lautes Handelszentrum zu Zeiten des Osmanischen Reichs, so präsentiert sich diese Hafenstadt ab 1905 mit einer erstaunlichen Sprachenvielfalt und viel Reichtum, mit der heimlichen, verschwiegenen Geburt eines Mädchens als Hauptfigur. Mit ihrem finalen Namen Scheherazade verbindet man vielleicht die Märchenerzählerin, aber so spannend kommt der gesamte Roman leider für mich nicht daher: zu verwirrend durch zu viele Beteiligte in einem großen Zeitraum mit Zeitsprüngen. Während ihres langen, abenteuerlichen Lebens nimmt der Leser teil am tragischen Untergang dieser Stadt, verursacht durch politische Wirren und den griechisch-türkischen Krieg, der von 1919 bis 1922 wütete, und einem verheerenden Brand mit hohen Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung. Das Flair von dem allgemeinen Lebensstil von reichen Europäern, Griechen, Türken, Armeniern, von der Hafengegend in Smyrna wird umfassend und gut beschrieben. Ein Historienroman besonderer Art.

Bewertung vom 26.03.2023
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
Gay, Olivier;Tarrin, Fabrice

Asterix und Obelix im Reich der Mitte


weniger gut

Zu viele Abweichungen von älteren Ausgaben – leider!
Einblicke in die chinesische Kultur werden geboten, jedoch macht die Geschichte insgesamt recht wenig Sinn. Für alte Asterix und Obelix Fans mag das Auftauchen von veganen, vegetarischen Köstlichkeiten irritierend sein statt bisherigen stärkenden, gebratenen Wildschweinen und den imponierenden Zaubertränken. Gewisse Charakteristika der Hauptfiguren scheinen verwässert zu werden, vielleicht abschreckend für manchen älteren Leser oder auch Filmliebhaber.
Ohne Sprechblasen zu kleinen Bildern wie zu Urzeiten, dafür jetzt großformatige, teils ganzseitige bunte Illustrationen mit fortlaufendem, durchgängigem Fließtext – so präsentiert sich diese Comicvorlage als Bildergeschichte zum Film in neuem Gewand. Die Seitenanzahl scheint geringer zu sein. Insgesamt durch manche Stil- und Charakteränderung eher enttäuschend in dieser Ausgabe.

Bewertung vom 24.03.2023
Tori Twister. Stürmisch unterwegs
Pfeiffer, Marikka

Tori Twister. Stürmisch unterwegs


sehr gut

Passendes Wetter, Wind und Regen erzeugen – fantasievoll verpackt.
Tori, besser Tornada Wirbelwind, besitzt die besondere Fähigkeit, Wetter zu kochen. Im Buch werden besondere Wetterkonstellationen im besonderen Geschehen spannend verpackt dargestellt. Sogar eine kleine Wetterkunde ist für kleine Wetterfans angehängt. Kreativ in der Wortschöpfung gestaltet sich z.B. auch das Willkommenspicknick mit Wolkeneis, Windbeuteln und Sonnenkeksen. Welche negativen Folgen zu große, anhaltende Hitze auf Mensch, auf Fauna und Flora hat, wird auch angeschnitten. Teamgeist und Durchhaltevermögen trotz Rückschlägen werden hervorgehoben als Botschaft für junge Leser. Diese 11-jährige Heldin will Menschen glücklich machen und die Welt vor Katastrophen retten – ein sehr großes Vorhaben, beschrieben in kindgemäßem Schreibstil. Mit Oma Windagard, Professorin der Wetterkunde, den älteren Geschwistern, dem Nachbarsjungen Janos, der Katze Missi und Omas Hund als weitere positive Figuren wird die Geschichte auch durch viele schwarz-weiße Illustrationen aufgelockert für Leser, empfohlen ab 9 Jahren. Das Cover zeigt Tori Twister in Omas Hexenküche in Aktion.

Bewertung vom 24.03.2023
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere
Applegate, Katherine

Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere


sehr gut

Umweltschutz fantasievoll und voller Magie kindgerecht umgesetzt.
Thematisiert wird in diesem Kinderbuch die Liebe zur Natur und zu allen Tieren, besonders zu den stinkenden Kreischern. Weiterhin geht es um Außenseiter, Freundschaft und Zusammenhalt, ob nun in der Familie oder im ganzen Dorf. Aufgelockert wird der Text durch fein ausgearbeitete Schwarz-Weiß-Illustrationen. Die Wortwahl ist passend zum Inhalt voller Magie und Poesie, sodass der Schreibstil auch Erwachsene anspricht. Ähnlich wie Greta Thunberg macht Willodeen die Erfahrung, dass man nie zu klein ist, um etwas zu ändern. Verdeutlicht wird am Beispiel von Kreischern und Summbärchen, dass alle Tiere eine wichtige Rolle im komplizierten Netz der Natur spielen, wofür sich weltweit ja Umweltaktivisten einsetzen. Sämtliche Charaktere um Hillodeen wie der Junge Connor oder die alten und verschrobenen Mae und Birdie verkörpern wie sie selbst liebevolle Außenseiter im Dorf, die aber alle schließlich in ihrer Eigenart in der Dorfgemeinschaft so akzeptiert werden. Das Cover mit Summbärchen und Kreischer stehen als Fantasie-Vertreter verschwundener Tiere auf unserem Planeten – sehr ansprechend.

Bewertung vom 23.03.2023
Wo ist die Mitte des Weltalls?
Cham, Jorge;Whiteson, Daniel

Wo ist die Mitte des Weltalls?


sehr gut

Unser Universum ohne zu viele Fachausdrücke witzig erklärt.

Physiker und teilweise auch Philosophen könnten sich an dieser großen Bandbreite an Themen wissenschaftlich detailliert ausgelassen haben. Tiefgründige Themen wie ‚Warum existiert das Universum überhaupt? bzw. Wo kommt das Universum her? oder Was hat das überhaupt zu bedeuten?‘ konkurrieren mit sehr speziellen Nischenfragen, gestellt von Zuhörern von Podcasts und YouTube-Beiträgen der Autoren. Aufgelockert werden sämtliche Themenbereiche über das Weltall durch meist witzige Karikaturen, passend zu Überlegungen zu unserem Universum. Angehängt ist ein ausführliches Register, um für sich als vielleicht bisher wissenschaftlich ziemlich unbedarfter Leser gewisse Begriffe erneut abzuklären. Aufgrund der Fülle an Informationen habe ich dieses Buch in mehreren Etappen interessiert gelesen, was keinesfalls dem klaren Schreibstil anzulasten ist. Dieses Buch verleitet zum Nachdenken über die eigene Bedeutung in diesem Universum. Das muntere Cover zeigt eins der vielen, im Buch verarbeiteten Comics.

Bewertung vom 20.03.2023
Waraka
Goldfarb, Tobias

Waraka


ausgezeichnet

Die Herrschaft der Angst – ein fantasievolles Lesevergnügen!
Das Cover spricht sicherlich sowohl Jungen aus auch Mädchen an, die an dem Thema Freundschaft verknüpft mit Fantasiekreaturen interessiert sind. Denn genau das drückt die kreativ gestaltete Illustration aus. Dieser Fantasy-Roman wird empfohlen für Jugendliche ab 12 Jahren. Mit Saga, einer Seefahrerin und Kriegerin von den Inseln der Wulfen und dem Prinzen Arkyn, dem Tierflüsterer und Dämonen-Versteher, erlebt der junge Leser viele geheimnisvolle Abenteuer zwischen Mensch und Tier, zwischen Stadt und rauer Natur. Obwohl aus völlig unterschiedlichen Kulturen stammend kämpfen diese Hauptfiguren für eine Welt ohne Angst, jedoch für Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt voreinander. Die vielen kreativen Wortschöpfungen sind auffällig: z. B. die Sprachen Warak, Wulfdrag oder Gormdrak und die Figuren aus der Tierwelt wie Smilo, ein Säbelzahnjaguar genannt Hurakan oder die in den Bergen lebenden Vogelwesen Kelano. Insgesamt ein angenehm geschriebenes Jugendbuch.