Anthony Ryan
Gebundenes Buch
Das Imperium aus Asche / Draconis Memoria Bd.3
Draconis Memoria 3
Übersetzung: Riffel, Sara; Pfaffinger, Birgit Maria; Wagner, Alexander; Mader, Friedrich
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Im Krieg des weißen Drachen wird Freiheit mit Blut und Feuer bezahlt... Alles steht auf dem Spiel. Die zu bringenden Opfer sind hoch. Der letzte Hoffnungsschimmer liegt in einem uralten vergessenem Wissen. Mit das »Imperium aus Asche« legt Anthony Ryan den fulminanten Abschlussband der Draconis- Memoria-Trilogie vor.Ein unvorstellbar mächtiger Drache hat sich erhoben und führt eine Armee aus Bestien und Verderbten an. Das Überleben der ganzen Menschheit steht auf dem Spiel. Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corri...
Im Krieg des weißen Drachen wird Freiheit mit Blut und Feuer bezahlt... Alles steht auf dem Spiel. Die zu bringenden Opfer sind hoch. Der letzte Hoffnungsschimmer liegt in einem uralten vergessenem Wissen. Mit das »Imperium aus Asche« legt Anthony Ryan den fulminanten Abschlussband der Draconis- Memoria-Trilogie vor.
Ein unvorstellbar mächtiger Drache hat sich erhoben und führt eine Armee aus Bestien und Verderbten an. Das Überleben der ganzen Menschheit steht auf dem Spiel. Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore sind in verschiedene Erdgegenden versprengt. Aber sie stellen sich der todbringenden Macht entgegen, während die Welt vor ihren Augen in Flammen aufgeht.
»Eine actionreiche Reihe voller Spannung und Lesevergnügen. Fans großer epischer Abenteuerfantasy wie 'Game of Thrones' sollten diese Serie auf keinen Fall verpassen.«
Booklist
Ein unvorstellbar mächtiger Drache hat sich erhoben und führt eine Armee aus Bestien und Verderbten an. Das Überleben der ganzen Menschheit steht auf dem Spiel. Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore sind in verschiedene Erdgegenden versprengt. Aber sie stellen sich der todbringenden Macht entgegen, während die Welt vor ihren Augen in Flammen aufgeht.
»Eine actionreiche Reihe voller Spannung und Lesevergnügen. Fans großer epischer Abenteuerfantasy wie 'Game of Thrones' sollten diese Serie auf keinen Fall verpassen.«
Booklist
Ryan, AnthonyAnthony Ryan ist New York Times-Bestsellerautor. Aus seiner Feder stammen die Rabenschatten-Romane: »Das Lied des Blutes«, »Der Herr des Turmes« und »Die Königin der Flammen«. Außerdem verfasste er die Draconis Memoria-Serie. Anthony Ryan lebt in London, wo er an seinem nächsten Buch arbeitet.
Produktdetails
- Draconis Memoria .3
- Verlag: Klett-Cotta
- Artikelnr. des Verlages: 77228123
- Seitenzahl: 688
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 224mm x 148mm x 48mm
- Gewicht: 904g
- ISBN-13: 9783608949766
- ISBN-10: 3608949763
- Artikelnr.: 56148726
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»[...] Wie die beiden Vorgängerbände bereitet Ryan Genrefreunden für etliche Stunden ein bildgewaltiges Lesevergnügen. Spannend, actionreich und durchaus mit Augenzwinkern hetzt man von einem Höhepunkt zum nächsten, fiebert mit den Protagonisten mit und kann das Ende kaum erwarten.« Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 22. Juni 2020 Stefan Rammer Passauer Neue Presse 20200622
Dies ist bereits der dritte Teil einer Trilogie und somit das finale Ende dieser Reihe. Auch ohne Band 1 und 2 zu kennen ist es möglich dieses Buch zu lesen, man braucht nur gegebenenfalls etwas länger um alles zu verstehen und hat somit nicht alle Hintergrundinformationen, kann sich aber …
Mehr
Dies ist bereits der dritte Teil einer Trilogie und somit das finale Ende dieser Reihe. Auch ohne Band 1 und 2 zu kennen ist es möglich dieses Buch zu lesen, man braucht nur gegebenenfalls etwas länger um alles zu verstehen und hat somit nicht alle Hintergrundinformationen, kann sich aber dennoch ganz gut in diesen dritten Band ohne die vorherigen hineinfinden. Besser ist es jedoch, wenn man Band 1 und 2 zuvor gelesen hat, da man dann direkt in das Geschehnis eintauchen kann und somit natürlich die vorherigen Informationen besitzt und alles etwas besser versteht.
Sehr gut haben mir die Karten im Einband und zu Beginn gefallen und auch die Übersicht der handelnden Personen finde ich ein sehr schönes Extra und es erleichtert das hineinkommen und so kann man ab und an Orte und Personen nachschauen, was ich für sehr wichtig empfinde. Dies hat mir gut gefallen.
Die Gliederung des Buches hat mir auch sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und so lässt sich das Buch flüssig und locker lesen. Auch der Schreibstil trägt dazu bei, dass die Seiten nahezu im Flug vergehen.
Interessant war auch der Tagebuch Eintrag gleich zu Beginn des Buches. Dieser hat bereits eine gewisse Spannung aufgebaut und so hat man gut in das Buch hineingefunden.
Dieser dritte Teil ist voller Spannung und Action und geht rasant voran. Die Geschehnisse werden sehr gut und detailliert beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Die Charaktere werden sehr gut dargestellt und man kann sich gut in diese und dessen Handlungsweisen hineinempfinden so. Man erlebt mit ihnen die Dramaturgie mit und spürt ihre Emotionen.
Die Kämpfe sind spannungsgeladen und sehr gut beschrieben ohne dabei zu extrem an Länge einzunehmen, sondern genau die richtige Mischung in Bezug auf das komplette Ganze.
Man wird sehr gut und spannend unterhalten, so dass ich flüssig vorankam und es wurde zu einem fulminanten Abschluss gebracht, der mir sehr gut gefallen hat.
Inhaltlich sei nicht zu viel verraten, wer Band 1 und 2 kennt, wird an Band 3 seine helle Freude haben und daher eine klare Leseempfehlung für den finalen Band dieser Trilogie.
Mich hat es begeistert und sehr gut unterhalten. Spannung, Action und Fantasy im Wechsel, die einen in ihren Bann zieht.
Fazit:
Ein spannender und actionreicher dritter Band, der die Trilogie zu einem fulminanten Ende bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Das Überleben der Menscheit steht auf Messersschneide nachdem der weiße Drache sich erhoben hat und eine Armee bestehend aus Bestien und Verderbten anführt. Es steht einiges auf dem Spiel und der letzte Hoffungsschimmer liegt auf einem uraltem fast vergessenen Wissen. …
Mehr
Zum Inhalt: Das Überleben der Menscheit steht auf Messersschneide nachdem der weiße Drache sich erhoben hat und eine Armee bestehend aus Bestien und Verderbten anführt. Es steht einiges auf dem Spiel und der letzte Hoffungsschimmer liegt auf einem uraltem fast vergessenen Wissen. Claydon Torcreek, Agentin Lizanne Lethridge und Corrick Hillemore kämpfen an verschiedenen Schauplätzen um die Menscheit zu retten. Der Kampf scheint fast aussichtslos, aber sie stellen sich der todbringenden Macht.
Meine Meinung: Dieser Abschlussteil der Triologie ist voller Spannung und Action und hat mir sehr gut gefallen. Ich muss zugeben, das ich den Nachteil hatte, dass ich nur den ersten Teil bereits kannte. Brauchte deswegen etwas länger um wieder in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten werden gut dargestellt und haben meine Sympathie. Der Schreibstil des Autor trifft meinen Geschmack. Alles Wichtige wird an die Oberfläche gebracht und am Ende steht die Auflösung des Ganzen. Ein echtes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Anthony Ryan führt uns auf seine altbekannt versierte und faszinierende Art in eine Fantasywelt, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht und alle Facetten zu bieten hat, die den Leser durch alle möglichen Emotionen des Lesens führt.
Denn zu Anfang …
Mehr
Meine Meinung:
Anthony Ryan führt uns auf seine altbekannt versierte und faszinierende Art in eine Fantasywelt, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht und alle Facetten zu bieten hat, die den Leser durch alle möglichen Emotionen des Lesens führt.
Denn zu Anfang schafft dieses Buch eine Stimmung, die einem den Atem raubt. Mit einem unsagbaren Gespür für Worldbuilding und Tiefgang , dunkler Atmosphäre und einer kaum zu beschreibenden Enge der Traurigkeit, beweist der Autor sein schriftstellerisches Können auf beeindruckende Art, denn hier packt er den Leser, emotional auf ganzer Linie und nicht nur das, er erschafft eine so komplexe, beeindruckend gut durchdachte Welt, in der man als Leser komplett versinkt und in der das Herz von Fantasy-Liebhabern definitiv vor Freude höher schlagen wird.
Doch nicht nur das, schnell finden wir einen Umschwung, der uns spannende Einblicken und ebenso rasante und dunkle Szenen erschafft, sodass man DIESES Buch kaum mehr aus der Hand legen kann.
Mein Fazit:
Es ist wieder ein großes Highlight und ein wahrer Lesegenuss und ein absolut perfekter Abschluss der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlachtgetümmel en gros
Zum Inhalt:
Getrieben von Zerstörungswut und mit Unterstützung eines Drachenheeres hat der weiße Drache auch viele Menschen unter seinen Willen gezwungen und zu „Verderbten“ gemacht. Diese Armee soll ihm dabei helfen, auch den Rest der …
Mehr
Schlachtgetümmel en gros
Zum Inhalt:
Getrieben von Zerstörungswut und mit Unterstützung eines Drachenheeres hat der weiße Drache auch viele Menschen unter seinen Willen gezwungen und zu „Verderbten“ gemacht. Diese Armee soll ihm dabei helfen, auch den Rest der Welt zu unterjochen. Doch er sieht sich einigen Gegnern gegenüber, die sich nicht klaglos in ihr Schicksal ergeben wollen. Und so kommt es zu einer großen Schlacht….
Mein Eindruck:
… und mit dem letzten Satz ist eigentlich schon alles gesagt. Denn außer immer neuen Waffen, immer neuem Kampfgetümmel, immer neuen Toten, immer neuen Ortsnamen gibt es eigentlich nicht viel Neues. Das ist unendlich schade, denn in den beiden ersten Bänden seiner Trilogie hat Ryan bewiesen, dass er nicht nur zerstören, sondern auch erschaffen kann. Doch im letzten Band führt er zwar noch ein paar neue Charaktere ein bzw. holt ein paar alte auf die Bühne zurück, großartige charakterliche Tiefe oder auch nur eine Beschreibung der äußerlichen Erscheinung gönnt er ihnen jedoch nicht mehr. Zu sehr schwelgt er in Waffen und Blut, in Gemetzel und Todesschreien. Unterweisung in Kriegsführung statt Landschaftsbeschreibung, Mordlust statt Diplomatie. Ja, bestimmt alles sehr wohlüberlegt und absolut gut recherchiert, aber letztendlich zum Querlesen verleitend.
Doch an einer Stelle blitzt doch die alte Kunst Ryans bravourös hervor: Die Umbenennungen der eroberten Schiffe durch die verdorbenen Generäle glänzen durch einen gewissen boshaften Charme.
Trotzdem: Ryan schreibt bildhaft, seine Charaktere sind (über alle drei Bücher gesehen) gut und vielschichtig angelegt und bieten deshalb – bei allen fantastischen Möglichkeiten – genügend Projektionsfläche für die Leser. Außerdem beherrscht der Autor die Kunst, eine groß angelegte Geschichte zu einem vollständigen Ende zu bringen. Etwas, das andere Schriftsteller von Fantasy-Epen noch beweisen müssen.
Mein Fazit:
Viel Kampf, viel zu viel Kampf
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich der Trilogie von Beginn an gefolgt bin, wollte ich nun auch wissen, wie dieser Drachenkrieg ausgeht. Leider hat er mich nicht so begeistert wie andere Rezensenten. Der Autor punktet zwar mit einigen originellen deen, wie dem Drachenblut, das einigen Menschen, den sogenannten …
Mehr
Nachdem ich der Trilogie von Beginn an gefolgt bin, wollte ich nun auch wissen, wie dieser Drachenkrieg ausgeht. Leider hat er mich nicht so begeistert wie andere Rezensenten. Der Autor punktet zwar mit einigen originellen deen, wie dem Drachenblut, das einigen Menschen, den sogenannten Blutgesegneten, je nach seiner Farbe besondere Kräfte verleiht, der künstlichen Erschaffung des besonderen weißen Drachen oder den sogenannten Verderbten, Menschen, die vom kriegerischen weißen Drachen versklavt und verändert werden.
Aus diesen Ideen hätte man nach meinem Geschmack viel mehr machen können. Für mich zog sich der gesamte Band zäh dahin. Nach beinahe vierhundert Seiten habe ich mich nicht zum ersten Mal gefragt, was ist jetzt eigentlich passiert, außer dass der Krieg zwischen den Menschen und den von diesen ausgebeuteten Drachen hin und her wogt? Der Autor schreibt akribisch und detaillreich, was ich normalerweise sehr mag. In der Regel können mir Fantasybücher auch gar nicht dick genug sein. Das war hier leider nicht der Fall. Nur wenige Einzelheiten konnten mich fesseln. Auch habe ich erneut mit den Drachen mehr gelitten als mit den Hauptprotagonisten Clay, Lizanne und Hilemore. Vor allem Lizanne wurde mir in ihrer Brutalität (sie wird nicht umsonst Miss Blut genannt) zunehmend unsympathischer. Ich bin wirklich kein Fan vom Klischee schwaches Frauchen, aber ich musste wieder feststellen, dass der Autor einfach beim Erschaffen von glaubwürdigen, facettenreichen Protagonistinnen Schwierigkeiten hat.
Überhaupt erfährt man als Leser sehr wenig über das Innenleben der handelnden Personen, weswegen sie mir wirklich fern blieben. Auf dem Buchrücken wird sogar der Vergleich mit GOT gewagt. Von der feinen Figurenzeichnung und den unglaublich faszinierenden Charakteren der berühmten Serie ist Draconis Memoriae aber leider wirklich weit entfernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ende ist nahe
Mit "Das Imperium aus Asche" legt der Autor Anthony Ryan den schon lange erwarteten dritten Band der "Draconis Memoria" Reihe vor und die Leser_innen dürfen erneut in die schon bekannte Welt Kathyra, Corvantinisches Kaiserreich, Mandinorien, Arradsia, …
Mehr
Das Ende ist nahe
Mit "Das Imperium aus Asche" legt der Autor Anthony Ryan den schon lange erwarteten dritten Band der "Draconis Memoria" Reihe vor und die Leser_innen dürfen erneut in die schon bekannte Welt Kathyra, Corvantinisches Kaiserreich, Mandinorien, Arradsia, Daluia und Tyrell - Inseln eintauchen.
Der große Weiße Drache rüstet zur letzten Schlacht und hat mit seinen Getreuen das Ziel, diese ganze Welt zu erobern und zu vernichten. Den Gefährt_innen Claydon Torcreek, Lizanne Lethridcas und Corrieck Hilemore bleibt nur wenig Zeit dies zu verhindern und die Chancen stehen denkbar schlecht. Wird es ihnen trotzdem gelingen?
Anthony Ryan gelingt mit diesem fulminanten Buch ein besonderer Abschluss seiner Triologie, der es absolut in sich hat. Fans der Reihe werden begeistert sein, für Neulinge lohnt es sich die vorhergehenden Bände zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine Trilogie!
Der weiße Drache ist ungeheuer mächtig geworden. Seine Armee ist riesig und sie gewinnt die Kämpfe.
Die Protagonisten dieser Reihe: Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän …
Mehr
Was für eine Trilogie!
Der weiße Drache ist ungeheuer mächtig geworden. Seine Armee ist riesig und sie gewinnt die Kämpfe.
Die Protagonisten dieser Reihe: Claydon Torcreek, ehemals ein kleiner Dieb und Blutgesegneter, die Agentin Lizanne Lethridge und der Kapitän Corrick Hilemore, wehren sich, obwohl die Chancen sehr gering sind.
Es werden viele Schlachten beschrieben, aus dem Blickwinkel von dem Verderbten Sirus, erfahre ich die Strategie der Armee des weißen Drachens. So kann ich das Geschehen von allen Seiten verfolgen.
Ich bin sehr langsam in das Buch hinein gekommen, aber dann hat es mich wieder fasziniert. Anthony Ryan hat eine tolle Fantasy-Welt erschaffen. Meine Kritik geht doch in Richtung dieser Kämpfe. Die waren mir zeitweilig zu viel. Aber, was für eine Welt.
Ob die Trilogie hier wirklich endet?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Imperium aus Asche - Draconis Memoria 3 von Anthony Ryan ist der Abschlußband zum Krieg des weißen Drachen, in dem noch ein kleiner Funken Hoffnung für die Erde aufgezeigt wird.
Da das Lesen des Bandes 2 schon etwas zurückliegt, war es zum Teil etwas …
Mehr
Das Imperium aus Asche - Draconis Memoria 3 von Anthony Ryan ist der Abschlußband zum Krieg des weißen Drachen, in dem noch ein kleiner Funken Hoffnung für die Erde aufgezeigt wird.
Da das Lesen des Bandes 2 schon etwas zurückliegt, war es zum Teil etwas schwieriger, wieder in die Geschichte hineinzufinden. Wenn das allerdings überwunden ist, kann man das Buch kaum aus den Händen legen. Die verschiedenen Erzählstränge sind hier wichtige Mechanismen, um die Spannung über die gesamte Länge hoch zu halten.
Auch der 3. und letzte Teil dieses Fantasy-Eposes macht sehr große Freude beim Lesen. Besonders das "Wiedersehen" mit den bekannten Charakteren und die fließenden Spannungsbögen verschaffen dem Leser ein tolles Leseerlebnis.
Wer viel Action und High-Fantasy mag, der ist mit dieser Reihe bestens bedient. Mit dem letzten Teil schafft Ryan einen tollen Abschluß seiner fantastischen Trilogie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungenes Ende
Das Imperium aus Asche, der 3. Band der Draconis Memoria, ist der abschließende Band dieser Reihe. Ich habe bereits die ersten beiden Bände gelesen und war gespannt, wie es mit der Geschichte weiter geht.
Im Buch begegnen wir bekannten Personen, auf die ich nicht …
Mehr
Ein gelungenes Ende
Das Imperium aus Asche, der 3. Band der Draconis Memoria, ist der abschließende Band dieser Reihe. Ich habe bereits die ersten beiden Bände gelesen und war gespannt, wie es mit der Geschichte weiter geht.
Im Buch begegnen wir bekannten Personen, auf die ich nicht weiter eingehen möchte, da ich doch empfehle die ersten beiden Bücher zu lesen.
Die gesamte Handlung ist wirklich gut aufgebaut, relativ schlüssig und passend zu der gesamten Geschichte. Sie spielt in einer fiktiven Welt die gut erklärt wird. Es geht um den Erhalt der Freiheit der Menschheit, so wie sie bis dato lebte. Der weiße Drache ist dabei ein eigenes Imperium aufzubauen und dafür muss die ganze Menschheit verändert werden.
Wie in den Bänden zuvor kämpfen die Charaktere dagegen, denn es wäre das Ende jeder Individualität.
Anthony Ryan hat mit diesem Buch einen guten Abschluss der Reihe gefunden. Auch diese Trilogie von ihm gehört, wie seine Rabenschatten Trilogie, für mich zu den wirklich lesenswerten Büchern.
Was ich etwas vermisst habe war eine Zusammenfassung der vorherigen Teile, wobei ich bereits erwähnt hatte besser alle vorherigen Bände zu lesen. Von mir gibt es eine absolute Empfehlung für jeden Liebhaber der Fantasy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 3: Die monumentale Fantasygeschichte geht zu Ende, leider
Dies ist der Abschlussband der dreiteiligen Draconis-Memoria-Reihe des bekannten Fantasyautors Anthony Ryan. Das Schicksal der Menschheit steht am Scheideweg, denn ein übermächtiger Drache hat eine grausame Gefolgschaft …
Mehr
Band 3: Die monumentale Fantasygeschichte geht zu Ende, leider
Dies ist der Abschlussband der dreiteiligen Draconis-Memoria-Reihe des bekannten Fantasyautors Anthony Ryan. Das Schicksal der Menschheit steht am Scheideweg, denn ein übermächtiger Drache hat eine grausame Gefolgschaft aus Bestien und Verderbten hinter sich gescharrt, um alles, was ihm im Wege steht, zu vernichten. Claydon, Lizanne und Kapitän Hilemore, die Helden auf Seiten der Menschen, sind in verschiedenen Erdregionen unterwegs und erheben sich erneut gegen die Armee des Drachen, um ihre Art zu retten.
Ein absolut stimmiger dritter Band, der durchdacht und mit viel Eleganz zu einem Ende kommt, das seinesgleichen sucht. All die angedeuteten, auf Fortsetzung angelegten Facetten im Handlungsbogen, gerade auch der ersten beiden Bände, werden hier wieder aufgenommen und zu einem großen überzeugenden Ende geführt. Die detaillierte Planung und die Umsicht des Autors, uns Lesern sein monumentales Fantasywerk so präzise darzubieten, das verdient schon, verbunden mit der gewählten Sprache und der achtsamen Zeichnung der Charaktere der handelnden 'Wesen', höchste Anerkennung. Hier erlebt man wirklich die hohe Kunst des Genres Fantasy, für jeden Fan ein Highlight seiner Art und für jeden, der es mal ausprobieren will, auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für