Kerstin Gier
Gebundenes Buch
Das dritte Buch der Träume / Silber Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das große Finale der Bestseller-Trilogie: 'Silber - Das dritte Buch der Träume' erscheint am 8.10.2015! Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür - und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes groß...
Das große Finale der Bestseller-Trilogie: 'Silber - Das dritte Buch der Träume' erscheint am 8.10.2015! Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür - und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden ...
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie, die Silber-Reihe und ihre Vergissmeinnicht-Bände wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Produktdetails
- Silber-Trilogie 3
- Verlag: FISCHER FJB
- Artikelnr. des Verlages: 1018716
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 463
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 151mm x 45mm
- Gewicht: 720g
- ISBN-13: 9783841421685
- ISBN-10: 3841421687
- Artikelnr.: 41587218
Herstellerkennzeichnung
FISCHER FJB
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Dann träume ich mich eben als Jaguar
Ausspioniert noch im Schlaf: Kerstin Gier schließt ihre "Silber"-Trilogie ab
Die sechzehnjährige Liv hat es nicht leicht. Allerdings unterscheiden sich ihre Probleme grundlegend von jenen, die man für ihrem Alter angemessen halten könnte. Livs Sorgen haben mit ihren bedrückend realistischen Träumen zu tun: Der rätselhafte Korridor, in dem sie sich nun schon seit einigen Monaten nachts regelmäßig aufhält, scheint immer gefährlicher zu werden. Nirgendwo ist sie ungestört, nie kann sie sicher sein, ob sie nicht von einem Briefkasten oder einem Lufthauch beobachtet wird. Außerdem will Arthur, seit dem letzten Schulball der Erzfeind von Liv und ihren Freunden Henry und Grayson, an
Ausspioniert noch im Schlaf: Kerstin Gier schließt ihre "Silber"-Trilogie ab
Die sechzehnjährige Liv hat es nicht leicht. Allerdings unterscheiden sich ihre Probleme grundlegend von jenen, die man für ihrem Alter angemessen halten könnte. Livs Sorgen haben mit ihren bedrückend realistischen Träumen zu tun: Der rätselhafte Korridor, in dem sie sich nun schon seit einigen Monaten nachts regelmäßig aufhält, scheint immer gefährlicher zu werden. Nirgendwo ist sie ungestört, nie kann sie sicher sein, ob sie nicht von einem Briefkasten oder einem Lufthauch beobachtet wird. Außerdem will Arthur, seit dem letzten Schulball der Erzfeind von Liv und ihren Freunden Henry und Grayson, an
Mehr anzeigen
ihnen Rache nehmen und schreckt dabei vor nichts zurück, nicht einmal davor, in das Unterbewusstsein anderer Personen einzudringen und sie im Traum zu manipulieren.
Vor diesem Hintergrund spielt sich der dritte und letzte Teil von Kerstin Giers Romanreihe "Silber" ab. Ging es in Giers enorm erfolgreicher, in 27 Sprachen übersetzter und inzwischen auch ansprechend verfilmter "Edelstein"-Trilogie um Zeitreisen durch die Jahrhunderte, spielen in Giers neuer, ebenfalls in London angesiedelter Reihe Träume die Hauptrolle - und die Frage, ob es darunter solche gibt, die nicht jeder Schlafende für sich, sondern mehrere Menschen gemeinsam erleben und die damit unweigerlich auch die Tagesrealität jenseits des Traums beeinflussen.
Das macht sich in "Silber - Das dritte Buch der Träume" eine Reihe finsterer Gestalten zunutze. Denn nicht nur jener Arthur ist rachsüchtig, sondern auch der Dämon, den seine achtzehnjährige Exfreundin Anabel in ihren Träumen immer noch zu hören scheint - auch die Behandlung bei einem reichlich seltsamen Psychiater, der Anabel irgendwelche Pillen gegen das Träumen verschreibt und sich selbst in manipulierten Träumen verliert, hilft da nicht weiter. Liv, Henry und Grayson dagegen glauben zwar schon lange nicht mehr an die Geschichte von diesem "Herrn der Schatten und der Finsternis", doch manche Dinge lassen sich kaum anders als mit dessen Existenz erklären.
Allerdings sind Livs Probleme nicht auf die Nachtseite ihres Lebens beschränkt. Bereits im ersten Band der Trilogie waren Livs alleinerziehende Mutter Ann und der distinguierte Ernest Spencer, der Vater von Grayson und seiner Zwillingsschwester Florence, zusammengekommen, so dass sich eine lose und anfangs nicht unproblematische Patchworkfamilie bildete. Im kommenden Sommer nun will das Paar heiraten, was allerdings von Ernests Mutter, die sich massiv in die Planungen einmischt, eher behindert als befördert wird.
Schwerer wiegt aber, dass Liv, die mit Henry eine spannungsreiche Beziehung führte und nach einer vorübergehenden Trennung zu Beginn des dritten Teils der Serie gerade wieder mit ihr zusammengekommen ist, ihn aus Scham über ihre Unerfahrenheit in sexueller Hinsicht belügt und einen Exfreund namens Rasmus erfindet, was rasch zum Problem wird.
Auf diese Weise gewinnt der Roman, obwohl er als Fortsetzung auch einiges aus der Handlung der vorherigen Bücher in Erinnerung rufen muss, sofort an Fahrt und verliert sie bis zum Ende nicht mehr - nicht zuletzt, weil sich das Talent der Autorin, mit leichter Hand Spannung zu erzeugen, aufs Neue bewährt. Gier versteht sich darauf, Enthüllungen perfekt zu plazieren - und das heißt hier: nie zu früh -, so dass es den Lesern jederzeit möglich ist, sich die weitere Handlung selbst zu erschließen. Das betrifft etwa jene seit dem ersten Band auftretende anonyme Bloggerin namens Secrecy, die bestens informiert und dabei nahezu unsichtbar fast täglich den neusten Klatsch und Tratsch aus Livs Schule postet. Über ihre Identität rätselt man schon seit dem ersten Band, und insbesondere Mia, die kleine Schwester von Liv, hat es sich zum Ziel gesetzt, Secrecy endlich zu enttarnen.
Trotz aller anfänglichen Diskretion der Autorin löst allerdings der dritte Band der "Silber"-Reihe ein, was Abschlussbände nun einmal leisten müssen: Er beantwortet die Fragen, die man sich beim Lesen zuvor gestellt hatte. Dies allerdings mit einer wesentlichen Einschränkung: Die Traumwelt, die zu Beginn noch sehr undurchsichtig ist, wird über die Bände hinweg klarer und verständlicher, ohne dass am Ende vollkommen geklärt würde, was es mit dem geheimnisvollen Korridor auf sich hat und wie es möglich ist, gemeinsam mit anderen Menschen zu träumen.
Oder wie man seine Träume steuert. Und sich, im Fall von Albträumen, wie hier beschrieben, in einen Jaguar verwandeln und weglaufen kann.
LIV AUHAGE
Kerstin Gier: "Silber. Das dritte Buch der Träume".
Fischer FJB, Frankfurt 2015. 464 S., geb., 19,99 [Euro]. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Vor diesem Hintergrund spielt sich der dritte und letzte Teil von Kerstin Giers Romanreihe "Silber" ab. Ging es in Giers enorm erfolgreicher, in 27 Sprachen übersetzter und inzwischen auch ansprechend verfilmter "Edelstein"-Trilogie um Zeitreisen durch die Jahrhunderte, spielen in Giers neuer, ebenfalls in London angesiedelter Reihe Träume die Hauptrolle - und die Frage, ob es darunter solche gibt, die nicht jeder Schlafende für sich, sondern mehrere Menschen gemeinsam erleben und die damit unweigerlich auch die Tagesrealität jenseits des Traums beeinflussen.
Das macht sich in "Silber - Das dritte Buch der Träume" eine Reihe finsterer Gestalten zunutze. Denn nicht nur jener Arthur ist rachsüchtig, sondern auch der Dämon, den seine achtzehnjährige Exfreundin Anabel in ihren Träumen immer noch zu hören scheint - auch die Behandlung bei einem reichlich seltsamen Psychiater, der Anabel irgendwelche Pillen gegen das Träumen verschreibt und sich selbst in manipulierten Träumen verliert, hilft da nicht weiter. Liv, Henry und Grayson dagegen glauben zwar schon lange nicht mehr an die Geschichte von diesem "Herrn der Schatten und der Finsternis", doch manche Dinge lassen sich kaum anders als mit dessen Existenz erklären.
Allerdings sind Livs Probleme nicht auf die Nachtseite ihres Lebens beschränkt. Bereits im ersten Band der Trilogie waren Livs alleinerziehende Mutter Ann und der distinguierte Ernest Spencer, der Vater von Grayson und seiner Zwillingsschwester Florence, zusammengekommen, so dass sich eine lose und anfangs nicht unproblematische Patchworkfamilie bildete. Im kommenden Sommer nun will das Paar heiraten, was allerdings von Ernests Mutter, die sich massiv in die Planungen einmischt, eher behindert als befördert wird.
Schwerer wiegt aber, dass Liv, die mit Henry eine spannungsreiche Beziehung führte und nach einer vorübergehenden Trennung zu Beginn des dritten Teils der Serie gerade wieder mit ihr zusammengekommen ist, ihn aus Scham über ihre Unerfahrenheit in sexueller Hinsicht belügt und einen Exfreund namens Rasmus erfindet, was rasch zum Problem wird.
Auf diese Weise gewinnt der Roman, obwohl er als Fortsetzung auch einiges aus der Handlung der vorherigen Bücher in Erinnerung rufen muss, sofort an Fahrt und verliert sie bis zum Ende nicht mehr - nicht zuletzt, weil sich das Talent der Autorin, mit leichter Hand Spannung zu erzeugen, aufs Neue bewährt. Gier versteht sich darauf, Enthüllungen perfekt zu plazieren - und das heißt hier: nie zu früh -, so dass es den Lesern jederzeit möglich ist, sich die weitere Handlung selbst zu erschließen. Das betrifft etwa jene seit dem ersten Band auftretende anonyme Bloggerin namens Secrecy, die bestens informiert und dabei nahezu unsichtbar fast täglich den neusten Klatsch und Tratsch aus Livs Schule postet. Über ihre Identität rätselt man schon seit dem ersten Band, und insbesondere Mia, die kleine Schwester von Liv, hat es sich zum Ziel gesetzt, Secrecy endlich zu enttarnen.
Trotz aller anfänglichen Diskretion der Autorin löst allerdings der dritte Band der "Silber"-Reihe ein, was Abschlussbände nun einmal leisten müssen: Er beantwortet die Fragen, die man sich beim Lesen zuvor gestellt hatte. Dies allerdings mit einer wesentlichen Einschränkung: Die Traumwelt, die zu Beginn noch sehr undurchsichtig ist, wird über die Bände hinweg klarer und verständlicher, ohne dass am Ende vollkommen geklärt würde, was es mit dem geheimnisvollen Korridor auf sich hat und wie es möglich ist, gemeinsam mit anderen Menschen zu träumen.
Oder wie man seine Träume steuert. Und sich, im Fall von Albträumen, wie hier beschrieben, in einen Jaguar verwandeln und weglaufen kann.
LIV AUHAGE
Kerstin Gier: "Silber. Das dritte Buch der Träume".
Fischer FJB, Frankfurt 2015. 464 S., geb., 19,99 [Euro]. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Liv Auhage folgt der 16-jährigen Liv in Kerstin Giers drittem und letztem Teil ihrer Romanreihe "Silber" bis in die Träume. Rätselhaft scheint ihr in diesem Buch nicht nur ein Korridor, in dem die Protagonistin nachts weilt, sondern auch bedrohliche Briefkästen und Lufthauche und eine Reihe finsterer Gestalten. Daneben sehen Livs alltägliche Patchworkprobleme beinahe klein aus, findet Auhage. Die Handlung überzeugt sie durch Tempo, mit wenigen Mitteln erzeugte Spannung und gut platzierte Enthüllungen, die sich auf die Vorgängerbände beziehen. Dass nicht alles restlos aufgeklärt wird, scheint die Rezensentin durchaus als Plus verbuchen zu wollen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Niemand anderes könnte den fröhlichen Unfug so fesselnd beschreiben wie die deutsche Bestsellerautorin Kerstin Gier - mit leichter Feder und sehr nett zu lesen. Westfalen-Blatt 20151018
Sehr schönes Buch! Leider ist damit die Silber-Geschichte zu Ende. Teil Drei knüpft wunderbar an die Ersten beiden Teile an und es ist als wäre man nie fort gewesen! Man lacht mit, man fiebert mit,man schämt sich mit,man liebt und hasst mit!
Arthur, unser aller Liebling, wird …
Mehr
Sehr schönes Buch! Leider ist damit die Silber-Geschichte zu Ende. Teil Drei knüpft wunderbar an die Ersten beiden Teile an und es ist als wäre man nie fort gewesen! Man lacht mit, man fiebert mit,man schämt sich mit,man liebt und hasst mit!
Arthur, unser aller Liebling, wird immer bedrohlicher für unsere Freunde,denn er hat Sachen in der Traumwelt herausgefunden die für alle tödlich enden könnten!
Außerdem hat Liv Henry angelogen,was sie ihm nur sehr schlecht verheimlichen kann,erst recht in ihren Träumen.....
und dann gibt es natürlich noch die anstehende Hochzeit und natürlich auch das übelstfreundliche Bocker....
Langweilig wird auch diese Geschichte nicht.Wer Spaß an den ersten beiden Büchern hatte,wird auch dieses lieben!
Leider flogen die Seiten nur so an mir vorbei,aber was so gut geschrieben ist,wird halt eben auch bis tief in die Nacht hinein gelesen oder?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Liv wandert noch immer durch die Traumwelt, um Arthur aufzuhalten. Dieser hat mittlerweile Wege gefunden um auch außerhalb des Träumens anderen zu schaden. Auch wenn Grayson und Henry Liv zur Seite stehen, wissen sie nicht, wie sie gegen Arthur ankommen können. Als …
Mehr
INHALT:
Liv wandert noch immer durch die Traumwelt, um Arthur aufzuhalten. Dieser hat mittlerweile Wege gefunden um auch außerhalb des Träumens anderen zu schaden. Auch wenn Grayson und Henry Liv zur Seite stehen, wissen sie nicht, wie sie gegen Arthur ankommen können. Als wäre das nicht genug, hat Liv Henry auch noch angelogen und muss überlegen, wie sie da wieder rauskommt...
MEINUNG:
Eins muss man der Silber Reihe wirklich lassen, sie hat mit Abstand die schönsten Cover. Ich kann da gar keine Wort für finden. Sie sind so aufwendig und außergewöhnlich gestaltet, dass man im Buchladen gar nicht an ihnen vorbei gehen kann! Ich durfte auf dem Silber Fan Event in Berlin auch die Illustratorin treffen und kann nur sagen: "Hut ab!". Hier könnt ihr den Bericht nachlesen.
Der Einstieg gelang mir persönlich super, denn ich habe vor dem Lesen des dritten Bandes nochmal Teil 1 und 2 als Hörbuch gehört.
Kerstin Gier schreibt gewohnt flüssig und einfach. Die Seiten fliegen nur so vorbei und man ist viel zu schnell am Ende. Die Autorin hat ein Talent dafür, dass man sich zwischen den Seiten zu Hause fühlt. Es kommt mir vor, als würde ich Liv, Mia, Lottie, Grayson und all die Anderen schon Ewigkeiten kennen, als würden sie neben an wohnen. Die Geschichte fühlt sich nach Heimat und Geborgenheit an, die Charaktere sind so sorgfältig ausgearbeitet, dass es schwer ist zu glauben, dass es sie gar nicht gibt. Ich meine, wer von uns wünscht sich nicht eine Lottie?
Diese Geborgenheit habe ich selten bei einem Buch empfunden. Livs Familie ist auch meine Familie geworden. Ein kleines Minuspünktchen kommt dabei vielleicht auf, denn ich persönlich finde, man fühlt sich so sehr wohl und sicher, dass Spannung oder Nervenkitzel hier keine Chance hat. Ich hatte zu keiner Zeit Angst vor einem Dämon oder ähnlichem. Ich habe quasi gedanklich ganz entspannt und eingekuschelt am Rande gesessen, Vanillekipferl gegessen und immer drauf vertraut, dass alles gut ausgehen wird.
Das tut der Geschichte aber nichts ab, im Gegenteil, ich finde, das macht sie eigentlich auch aus. Es muss ja auch nicht immer so sein, dass man Fingernägel knabbert.
Im Laufe des Buches war ich ein bisschen hibbelig und konnte es kaum erwarten, dass einige Rätsel aufgedeckt werden. Wir alle wollten schliesslich wissen, mit wem Liv am Ende zusammen sein wird, wer hinter Secrecy steckt und ob es den Dämon wirklich gibt.
Wie das Ganze ausgeht und was am Ende raus kommt verrate ich natürlich nicht, aber ich muss zugeben, ein bisschen enttäuscht war ich schon. Es bleiben einige Fragen offen und einige Enthüllungen und Lösungen kamen mir so unspektakulär und zu glimpflich vor.
Trotzdem hatte ich schon wie bei den Vorgängern jede Menge Spaß am Lesen und werde die ganze Bande um Familie Silber und Familie Spencer wirklich vermissen.
FAZIT:
Ein gelungener Abschluss der Trilogie um Liv Silber, der sich perfekt an seine Vorgänger anpasst. Silber-Fans kommen voll auf ihre Kosten und werden wie ich sicher denken: "Es war wieder viel zu schnell vorbei!"
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder passieren merkwürdige Dinge, eine Lehrerin fängt an zu strippen und ein Basketballer bricht in einem Juweliergeschäft ein, das ist alles andere als normal und Liv kann sich ganz gut vorstellen, wer dahinter steckt. Sie ist der festen Überzeugung, dass Arthur oder …
Mehr
Immer wieder passieren merkwürdige Dinge, eine Lehrerin fängt an zu strippen und ein Basketballer bricht in einem Juweliergeschäft ein, das ist alles andere als normal und Liv kann sich ganz gut vorstellen, wer dahinter steckt. Sie ist der festen Überzeugung, dass Arthur oder Annabel dahinter stecken und sie die Personen im Traum manipuliert haben.
Doch nun gerät auch Florance, Livs Stiefschwester, in Gefahr. Jemand versucht in ihre Träume einzudringen und das gefällt Liv ganz und gar nicht.
Dann kommt noch das Problem mit Henry. Die beiden sind zwar wieder ein Paar, doch Henry scheint weiter gehen zu wollen als Liv. Mit Lügengeschichten über einen erfundenen Ex-Freund versucht sie Henry erstmal abzulenken, doch der reagiert anders als erwartet.
So viele Dinge um die sich Liv kümmern und die sie wieder grade biegen möchte, doch dies ist alles andere als einfach.
Der dritte und letzte Band der Silber Reihe von Kerstin Gier und damit wird eine wirklich gute Trilogie beendet.
Ich muss sagen, dass mir Liv, in diesem Band der Reihe, wieder besser gefallen hat, als im zweiten Band. Sie wirkt wieder sympathischer und nicht ganz so kindlich wie im Vorgängerband. Natürlich hat sie auch hier hin und wieder ihre Macken, doch im Großen und Ganzen entwickelt sie sich ins Positive.
Die Geschichte ist spannend und super einfach Geschrieben. Man verschlingt förmlich das Buch und ruck zuck hat man es beendet.
Eine wirklich tolle Reihe, die ich jedem empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liv fühlt sich wohl in London, wenn da nicht die Probleme mit den Träumen wären. Zwar schafft sie sich mittlerweile gut zu schützen und auch ihre Familie zu beschützen, doch in ihrer Schule herrscht Chaos. Sie weiß nicht wer ihre Lehrerin dazu gebracht hat auf dem …
Mehr
Liv fühlt sich wohl in London, wenn da nicht die Probleme mit den Träumen wären. Zwar schafft sie sich mittlerweile gut zu schützen und auch ihre Familie zu beschützen, doch in ihrer Schule herrscht Chaos. Sie weiß nicht wer ihre Lehrerin dazu gebracht hat auf dem Tisch zu strippen oder den braven Basketballer in ein Juweliergeschäft einzubrechen, doch sie ist sich fast sicher das entweder Arthur oder aber mal wieder Annabel dahinter steckt, die sich doch ändern wollte…
Dann steht noch die Hochzeit ihrer Mutter an, das Bocker (Ernests Mutter) hat ganz andere Vorstellungen davon wie diese Ablaufen soll und vor allem auch wer eingeladen wird, als der Rest der Familie. Während Liv und Mia endlich ihrer (ätzenden) Stiefschwester (Florance) näher kommen und auch einige Geheimnisse um den Blog von Secrecy lüften können, gerät Florance in Gefahr, denn diesmal dringt jemand in ihre Träume ein…
Als ob das noch nicht genug wäre, hat Liv auch noch Probleme mit Henry. Die zwei sind zwar wieder zusammen, doch als er ernst machen will und mit ihr über Sex spricht, erfindet sie einen Ex-Freund… Henry reagiert ziemlich eifersüchtig und mit vielen Rückfragen, aber Liv weiß einfach nicht wie sie ihm die Lüge erklären soll.
Das Buch lag seit der Erscheinung auf meinem SUB, zwar habe ich die ersten beiden Bände verschlungen, doch durch einige nicht so positive Rezensionen, den dritten lange vor mir her geschoben. – Das hätte ich nicht tun müssen! Für mich war es ein toller und würdiger Abschluss der Trilogie. Es war spannend, wie alles von Kerstin Gier wunderbar erzählt und einfach interessant. So gerne würde ich mal durch meine Traumtür gehen und andere besuchen…
Das Cover ist wie alle Bücher der Reihe wunderschön und lädt auf jeden Fall dazu ein es aufzuschlagen und in die Silber-Welt zu versinken. Es ist schade, dass die Reihe damit vorbei ist, aber es gibt ja noch mehr Bücher von Kerstin Gier und bevor Smaragdgrün ins Kino kommt muss ich auf jeden Fall die Edelsteintrilogie noch mal lesen. (:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Band schließt die Silber-Trilogie aus meiner Sicht ziemlich perfekt ab. Am Ende wird (fast) alles aufgelöst (Sogar das Rätsel um die Identität von Secrecy) und es gibt nochmal so einige Überraschungen.
Die Mischung aus Spannung und Humor fand ich wieder super …
Mehr
Dieser Band schließt die Silber-Trilogie aus meiner Sicht ziemlich perfekt ab. Am Ende wird (fast) alles aufgelöst (Sogar das Rätsel um die Identität von Secrecy) und es gibt nochmal so einige Überraschungen.
Die Mischung aus Spannung und Humor fand ich wieder super gelungen. Auch die übernatürlichen Elemente und das "reale Leben" halten sich gut die Waage. Liv und die anderen werden mit ganz alltäglichen Teenager-Problemen konfrontiert und müssen - quasi so ganz nebenbei - immer noch das Rätsel um den Dämon und die Sache mit den Träumen lösen.
Wirklich großartig fand ich, dass wirklich bis zuletzt offen bleibt, ob der Dämon denn nun existiert oder nicht. Ich muss gestehen, dass ich hier immer wieder geschwankt habe. Mal passiert etwas, das auf seine Existenz hindeutet. Dann wieder etwas, das komplett dagegen spricht. Das war echt gut gelungen.
Das Ende fand ich sehr schön und wirklich passend. Ein paar kleine Fragen bleiben offen, aber damit kann ich gut leben. Alles in allem ein wirklich gelungener Abschluss für diese großartige Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kerstin Gier und ich - das hat bislang immer gut geklappt. Wir haben uns schöne Kleider angezogen, sind durch die Zeit gereist, haben die Mütter-Mafia bei ihren Alltagsgeschichten begleitet und haben in ihren Büchern schon so manch skurrile Szene erlebt und einigen Liebeskummer …
Mehr
Kerstin Gier und ich - das hat bislang immer gut geklappt. Wir haben uns schöne Kleider angezogen, sind durch die Zeit gereist, haben die Mütter-Mafia bei ihren Alltagsgeschichten begleitet und haben in ihren Büchern schon so manch skurrile Szene erlebt und einigen Liebeskummer verarbeitet. Doch die "Silber"-Trilogie konnte mich leider bislang nie so ganz von sich überzeugen. Dementsprechend skeptisch war ich gegenüber dem dritten und letzten Band und hatte nur geringe Erwartungen.
Dennoch bin ich trotzdem ein wenig enttäuscht, denn bei diesem Band wurde noch einmal deutlich, wie wenig mir die Trilogie doch zusagt, da helfen auch sämtliche Sympathien für die Autorin nicht weiter, denn hier sollte es einfach nicht sein. Kerstin Gier zeigt zwar auch hier wieder einmal, wie viele (verrückte) Ideen sie doch hat und wie gut sie diese auch umsetzen kann, allerdings wollte der Funke bei mir einfach nicht überspringen, da ich leider weder die Figuren sonderlich mochte, noch mich großartig in die Geschichte hineinversetzen konnte. Hier hatte ich vielmehr das Gefühl, dass der berühmte rote Faden einfach nicht vorhanden war und die Geschichte für meinen Geschmack oftmals viel zu häufig dahin plätscherte. Zwar gab es auch hier und da wieder den typischen Gier-Humor, allerdings konnte auch dies mich nicht so erheitern, wie ich es zuvor erhofft habe.
Das größte Problem waren allerdings die Figuren, mit denen ich vom ersten Band an nicht warm wurde. Liv war mir zum Beispiel von Anfang an nicht sympathisch und ich empfand sie für eine Hauptfigur unglaublich blass und zu schwach ausgearbeitet, sodass ich mich nie in sie hineinversetzen konnte. Ihre Schwester Mia fand ich zwar deutlich sympathischer, allerdings wollte auch da der Funke nicht überspringen, ebenso bei den Figuren Matt, Lottie oder auch Henry.
Die Geschichte selbst plätscherte wie gesagt oftmals nur vor sich hin, große Spannungsmomente gab es für mich leider nur selten, die Liebesgeschichte ist flach und nicht gut ausgearbeitet und auch die Traumwelt ist für mich nicht mehr das, was sie noch in Band 1 und 2 gewesen ist. Auch das sogenannte "Böse" in der Geschichte empfand ich leider gar nicht als böse, sondern eher als nette, abwechslungsreiche Sache, denn sonst wäre die Geschichte nur noch langweiliger gewesen. Für mich als Fan von Kerstin Gier tut dies in der Seele weh, aber manchmal soll es wohl einfach nicht sein.
Wunderschön ist dagegen wieder einmal die Gestaltung des Covers und des Buches, an dem man sich gar nicht satt genug sehen kann. Auch die Kurzbeschreibung weiß zu überzeugen, von daher ist es gleich doppelt so schade, dass die Geschichte für mich einfach nicht funktionieren wollte.
Satz mit X, das war wohl nix. Die "Silber"-Trilogie und ich wollten einfach nicht zusammenpassen und somit habe ich das Buch dann doch recht enttäuscht beendet. Da Kerstin Gier aber weiterhin zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen gehört, wird dieser kleine Ausrutscher für mich wohl auch schnell vergessen sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Was haben wir alle gewartet auf dieses Finale, und dann wurde das Cover schon vor ab präsentiert und die Stimmung stieg, dann gab es nochmal eine Verzögerung beim Erscheinungstermin, aber dann, dann endlich war es soweit, und das Finale war draußen, aber irgendwie …
Mehr
Meine Meinung:
Was haben wir alle gewartet auf dieses Finale, und dann wurde das Cover schon vor ab präsentiert und die Stimmung stieg, dann gab es nochmal eine Verzögerung beim Erscheinungstermin, aber dann, dann endlich war es soweit, und das Finale war draußen, aber irgendwie konnte ich mich bisher nicht an das Buch wagen. Zunächst wollte ich die richtige Stimmung dafür haben, dann musste ich noch bis Weihnachten warten, weil es dann unter meinem Weihnachtsbaum liegen sollte und nun hat es nochmal einen Monat gedauert bis ich es endlich angefangen habe.
Aber bevor wir uns dem Inhalt widmen will ich erstmal was zum Äußeren sagen, denn ich muss gestehen, dass es mir irgendwie zu viel Silber ist. Der Salamander ist schick auch die Gestaltung passt zu den bisherigen Bänden, aber irgendwie hätte ich mir gewünscht, dass es rot wird, dass hätte besser zu den bisherigen Bänden (auch ohne Schutzumschlag) gepasst.
Nun zum Inhalt, der zum Glück nahtlos an den Vorband anschließt und teilweise durch kurze Rückblenden auch den letzten Leser daran erinnert was bisher passiert ist. Sowas finde ich immer ganz toll, denn nicht jedes kleine Detail kann man sich merken, zum Glück gab es auch ein Anhang mit den Personenbeschreibungen.
Die ersten 150 - 200 Seiten waren für mich irgendwie zäh, ich konnte nicht ganz erkennen in welche Richtung sich alles entwickeln sollte und teilweise wurde der Haupterzählstrang auch durch Nebengeschichten unterbrochen die ich entweder langweilig fand oder manchmal auch unpassend. Ohne jetzt viel Inhalt zu verraten, aber für alle die es bereits gelesen haben, ich finde es für ein Jugendbuch irgendwie befremdlich, was Liv da mit Matt vor hat, und die Umsetzung hat mich dann doch etwas schockiert. Die letzten 200 Seiten konnte ich dann aber wieder in einem Rutsch lesen, weil nun endlich ein Plan exisitierte, der verfolgt werden sollte. Zudem wurden langsam aber sicher alle Geheimnisse gelüftet und die bisher unbekannten Fäden zwischen den Personen aufgedeckt.
Dieses Mal war meine liebste Proatognistin Mia Silber, weil sie sich einfach selbst treu geblieben ist, und zwar über die gesamte Reihe. Genau so sehr mochte ich Grayson, der für mich schon so eine Art Traumtyp darstellt, mit seinen Stärken und Schwächen. Leider fand ich teilweise Livs Einstellung und Gefühlslage verwirrend und seltsam, weshalb ich immer wieder an den Punkt war, wo ich mit ihr, als unsere Erzählerin, nicht zurecht gekommen bin. Ich war schlichtweg anderer Meinung, aber das ist ja nicht schlimm, es machte es nur interessant aber auch manchmal zäh.
Der Schreibstil war natürlich mal wieder wunderbar, ich lese gern Kerstin Gier Bücher und würde jederzeit wieder zu einem Buch von ihr greifen. Das Ende hatte dann auch wirklich spannende und schnelle Szenen dabei und natürlich gab es für fast alle ein Happy End.
Fazit:
Ein guter Abschlussband für die Silber-Reihe, auch wenn ich teilweise mit Liv als Protagonistin nicht übereinstimmte und ich am Anfang noch orientierungslos war, gab es ab der Hälfte des Buches einen Plan und ein Ziel. Ich persönlich fand Band 1 der Reihe am Besten, aber auch das Ende kann sich sehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weiter geht es mit Liv, Henry und Co. und den Träumereien.
Der dritte Band bringt einiges ans Licht. Man erfährt einiges von der Sekte, in die Anabell´s Mutter damals war und mehr Hintergründe von dem ganzen Wahnsinn. Vor allem merkt man, wie Glauben an etwas bewirken kann …
Mehr
Weiter geht es mit Liv, Henry und Co. und den Träumereien.
Der dritte Band bringt einiges ans Licht. Man erfährt einiges von der Sekte, in die Anabell´s Mutter damals war und mehr Hintergründe von dem ganzen Wahnsinn. Vor allem merkt man, wie Glauben an etwas bewirken kann bzw, was es aus einem Menschen machen kann. Auch zeigt die Geschichte, wie man sich teilweise in anderen täuschen kann.
Ich muss sagen ein gut gelungene Abschluss, der etwas traurig macht, denn ich habe es geliebt in die Welt der Träume ein zu tauchen. Wobei, rein theoretisch lässt das Ende Fragen offen und macht somit weitere Teile möglich. Was mich freuen würde. Und sicherlich einige mehr. Endlich wird auch das Geheimnis von Secrecy gelüftet. Ich muss sagen, ich habe mich etwas täuschen lassen in den vorigen Büchern, wer sich dahinter verbirgt, wobei eine Person goldrichtig war.
Die Buchreihe macht auf jeden Fall Lust auf mehr!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
KURZREZENSION!
Der Abschluss der Trilogie rund um Liv Silber, ihre Familie und Freunden konnte mich wieder mehr überzeugen. Die Sprecherin macht ihre Sache gewohnt gut und ich konnte ihr gut folgen. Es kommt zu einigen spannenden Szenen (in der echten UND in der Traumwelt) und auch die …
Mehr
KURZREZENSION!
Der Abschluss der Trilogie rund um Liv Silber, ihre Familie und Freunden konnte mich wieder mehr überzeugen. Die Sprecherin macht ihre Sache gewohnt gut und ich konnte ihr gut folgen. Es kommt zu einigen spannenden Szenen (in der echten UND in der Traumwelt) und auch die verschiedenen Erkenntnisse, die Liv nach und nach hat, halten die Spannung oben. Die Situation spitzt sich immer weiter zu und das Ende konnte mich wirklich überzeugen.
Ein toller Abschluss einer schönen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der beste Traum nimmt ein Ende!
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt …
Mehr
Auch der beste Traum nimmt ein Ende!
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür – und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden ...
Meine Meinung
„Silber – Das dritte Buch der Träume“ ist der Abschluss der Silber Trilogie von Kerstin Gier. Band 1 und 2 konnten mich wirklich mitreißen und super gut unterhalten. Daher waren meine Erwartungen an das fulminante Ende der Reihe wirklich hoch. Vielleicht zu hoch. Doch irgendwie ist die Spannung und die Aciton einfach an mir vorbei gezogen, das soll nicht heißen, das nicht viel passiert wäre. Doch irgendwie war das alles so null-acht-fünfzehn-mäßig. Ja der Bösewicht ist immer noch Arthur und er tut alles um Unheil anzurichten und das schon lange nicht mehr auf Schulniveau. Man rätselt mit Liv das ganze Buch über, wer nun wirklich der Bösewicht, ob es Arthur ist oder doch Annabell oder doch jemand ganz anderes. Es ist einfach zu Haare sträuben gewesen.
Nichtsdestotrotz hat es wirklich Spaß gemacht, alle bekannten Charaktere wieder zu treffen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Besonders Zeit mit Liv zu verbringen und dabei zu zu sehen, wie sie sich wieder in allem möglichem verstrickt ist einfach süß.
Auch werden viele Fragen in diesem Buch beantwortet, wer in wirklich der Verfasser des Klatschblogs ist, usw. Doch als großes Finale war das alles irgendwie zu wenig. Es kam mir wirklich so vor als hätte die Autorin keine Lust mehr gehabt die Geschichte zu Ende zu erzählen.
Ich bin auf jeden Fall enttäuscht und hab irgendwie das ganze Buch lang gewartet, das die große Wende von diesem Buch kommt. Naja kann man nichts machen, es war schön Liv, ihre Familie und ihre Freunde wieder zusehen und sie auf ihrem letzten Abenteuer zu begleiten. Und es ist auf jeden Fall eine Reihe, die man immer wieder lesen wird.
Fazit
Ein eher schwacher Abschluss dieser großartigen Reihe, auf den wir wirklich lange warten mussten, der mich aber vom Spannungsgrad und von der Handlung her einfach enttäuscht hat. Trotz allem wenn man Fan dieser Reihe ist, sollte man sich diesen nicht entgehen lassen, und Liv auf ihrem letzten Abenteuer begleiten. Von mir gibt es aber nur 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote