Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
12.46 Uhr: Die dreizehnjährige Claire Bingley steht alleine an einer Bushaltestelle.12.47 Uhr: Ted Conkaffey hält mit seinem Wagen neben ihr.12.52 Uhr: Das Mädchen ist verschwunden ...Sechs Minuten - mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wird zwar aus Mangel an Beweisen fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass einzig und allein er es gewesen ist, der Claire entführt hat. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake, eine Kleinstadt im Norden Australiens, zurüc...
12.46 Uhr: Die dreizehnjährige Claire Bingley steht alleine an einer Bushaltestelle.
12.47 Uhr: Ted Conkaffey hält mit seinem Wagen neben ihr.
12.52 Uhr: Das Mädchen ist verschwunden ...
Sechs Minuten - mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wird zwar aus Mangel an Beweisen fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass einzig und allein er es gewesen ist, der Claire entführt hat. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake, eine Kleinstadt im Norden Australiens, zurück.
Dort trifft er Amanda Pharrell, die ganz genau weiß, was es heißt, Staatsfeind Nr. 1 zu sein. Vor Jahren musste sie wegen angeblichen Mordes ins Gefängnis. Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Ihr Fall: Ein berühmter Schriftsteller mit Doppelleben und kaputter Familie ist verschwunden, die örtliche Polizei behindert die Arbeit der beiden mit harschen Methoden. Dann platzt das Inkognito von Conkaffey, die Medien erzeugen Hysterie. Lynchstimmung macht sich breit. Während er den Fall seiner neuen Partnerin wieder aufrollt und sie versucht, ihn zu entlasten, nimmt der Fall des Schriftstellers überraschende Wendungen ...
12.47 Uhr: Ted Conkaffey hält mit seinem Wagen neben ihr.
12.52 Uhr: Das Mädchen ist verschwunden ...
Sechs Minuten - mehr braucht es nicht, um das Leben von Detective Ted Conkaffey vollständig zu ruinieren. Die Anklage gegen ihn wird zwar aus Mangel an Beweisen fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass einzig und allein er es gewesen ist, der Claire entführt hat. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake, eine Kleinstadt im Norden Australiens, zurück.
Dort trifft er Amanda Pharrell, die ganz genau weiß, was es heißt, Staatsfeind Nr. 1 zu sein. Vor Jahren musste sie wegen angeblichen Mordes ins Gefängnis. Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Ihr Fall: Ein berühmter Schriftsteller mit Doppelleben und kaputter Familie ist verschwunden, die örtliche Polizei behindert die Arbeit der beiden mit harschen Methoden. Dann platzt das Inkognito von Conkaffey, die Medien erzeugen Hysterie. Lynchstimmung macht sich breit. Während er den Fall seiner neuen Partnerin wieder aufrollt und sie versucht, ihn zu entlasten, nimmt der Fall des Schriftstellers überraschende Wendungen ...
Fox, CandiceCandice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet.
Wörtche, ThomasThomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Wörtche, ThomasThomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Produktdetails
- Crimson Lake 1
- Verlag: Suhrkamp
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 130mm x 30mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783518468104
- ISBN-10: 3518468103
- Artikelnr.: 48056154
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Katharina Granzin (kgr)
»Candice Fox - die inzwischen beinahe weltberühmte neue Göttin im finsteren Krimihimmel Australiens. ... Fängt man an, kommt man nicht wieder los.« Elmar Krekeler DIE WELT 20170510
"Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen." (John Locke)
Als Ted Conkaffey nach einem Streit mit seiner Frau zum Angeln fahren möchte, weiß er nicht, das auf dieser Fahrt sein Leben völlig ruinieren wird. An einer Bushaltestelle trifft er auf die …
Mehr
"Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen." (John Locke)
Als Ted Conkaffey nach einem Streit mit seiner Frau zum Angeln fahren möchte, weiß er nicht, das auf dieser Fahrt sein Leben völlig ruinieren wird. An einer Bushaltestelle trifft er auf die 13-jährige Claire, die wenig später verschwunden ist. Als man sie wenig später traumatisiert auffindet, ist Ted der Hauptverdächtige. Er verliert seinen Job, Freunde, Kollegen und seine Ehe wird dadurch zerstört. Doch die Anklage vor Gericht wird aus Mangel an Beweisen fallen gelassen. Ted ist infolgedessen nun ein Geächteter und muss versuchen irgendwo unterzukommen. Deshalb zieht er in den Norden Australien, in die Kleinstadt Crimson Lake. Dort trifft er auf die kuriose Privatdetektivin Amanda Pharell, die genau weiß was Ted durchmacht. Den sie selbst saß vor Jahren wegen angeblichen Mordes, für zehn Jahre im Gefängnis. Beide tun sich zusammen, um das Verschwinden von Schriftsteller Jake Scully aufzuklären. Doch die Ruhe währt nicht lange in der Stadt, den Teds Identität wird aufgedeckt. Ein Mob macht Jagd auf Ted und verbreitet Hysterie und Lynchstimmung in der ganzen Stadt. Während Ted versucht Amanda Fall neu aufzurollen, gibt es im Fall von Ja Scully neue Hinweise.
Meine Meinung:
Für mich war es das erste Buch von Candice Fox, ich war aber sofort von ihrem sehr guten Schreibstil ergriffen. Auch wen das Buch auf eine ganz andere Art spannend ist. Im Vordergrund steht in erster Linie die interessante und spannende Ermittlungsarbeit und weniger blutig, wie man es von anderen Thrillern gewohnt ist. Die beiden Protagonisten sind mir sofort sympathisch, da jeder eine eigene faszinierende Geschichte mitbringt, über die man im Buch mehr erfährt. Auch der kleinen Einblicke Australiens fand ich sehr interessant, da ich bisher noch kein Buch von dort gelesen hatte. Der Mob und die Lynchstimmung um Ted Conkaffey konnte ich nachvollziehen, da Menschen aus Angst schnell überreagieren. Dadurch konnte ich mich auch sehr gut in Teds Ängste hineinversetzen. Gerade wegen den verschiedenen Handlungen wurde dieses Buch für mich äußert interessant. Auch der Spannungsbogen nimmt im Verlauf kontinuierlich zu, so das ich dadurch das Buch nicht mehr weglegen konnte. Trotzdem das Ende alles auf eine Fortsetzung hinausläuft, hat es mich nicht geärgert, im Gegenteil ich freu mich sehr auf eine weitere Folge. Das zwar etwas unscheinbare Cover, macht durch die Farbgebung dann doch noch was her und gefällt mir dadurch. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Nach der phantastischen Hades Triologie hat Candice Fox es wieder geschafft mit Crimson Lake einen wahnsinns starken Auftakt zu einer neuen Serie zu Schaffen. 380 Seiten stark ist ihr neues Werk und mitunter durch die verschiedenen Erzählstränge sehr anspruchsvoll.Doch übernommen hat …
Mehr
Nach der phantastischen Hades Triologie hat Candice Fox es wieder geschafft mit Crimson Lake einen wahnsinns starken Auftakt zu einer neuen Serie zu Schaffen. 380 Seiten stark ist ihr neues Werk und mitunter durch die verschiedenen Erzählstränge sehr anspruchsvoll.Doch übernommen hat sich Candice mit diesem Werk ganz gewiss nicht.
Inhalt:
Ted Konkaffeey , ein Ex Detektive , flieht vor seinem Leben in den Norden Australiens.Crimson Lake ist der Ort , an dem er sich ein neues Leben aufbauen will.Fort von den Beschuldigungen und der Hetzjagt , er habe die 13-jährige Claire Bingley sexuell missbraucht und beinahe ermordet.Die Anklage wurde aus Mangel an Beweisen fallen gelassen ,welches die Befölkerung und seine eigene Frau allerdings nicht wirklich an seine Unschuld glauben lassen.Unter diesen Umständen und als seelisches Wrack beginnt Ted mit der jungen Amanda Pharell in Crimson Lake zusammen zu arbeiten.Amanda selbst ist eine absolute Außenseiterin in diesem kleinen Ort , denn sie saß wegen Mordes an der Mitschülerin Lauren für acht Jahre im Gefängnis. Nun führt die etwas durchgeknallte Amanda eine Privatdetektei und ihr aktueller Fall führt sie zu dem Verschwinden des berühmten Autors Jake Scully.
Nun zusammen als Team erfahren Conkaffey und Pharell sehr schnell , dass der Autor Jake ein nicht so harmloses Familienleben führte , sondern seine Neigung in die Homosexuellen-Scene stark ausgeprägt war.
Doch ein normales Leben mit einem Job nachzugehen ist für Ted beinahe unmöglich , denn schnell erfahren die Menschen in Crimson Lake von seiner Vergangenheit und eine Lynchjagt auf ihn wird eröffnet.
Sehr anspruchsvoll ist die Story , die Candice Fox da zusammengewebt hat.Drei Erzählstränge , also 3 Fälle sollen aufgeklärt werden.Doch trotz der umfangreichen Informationen hält das Buch seine Spannung und ist im Lesefluss nicht stockend.Je weiter ich gelesen habe , desto schlechter konnte ich das Buch aus der Hand nehmen.
Zwischedurch hatte ich die Befürchtung am Ende mit einer total offenen Story dazustehen , doch dem war nicht so.Das Ende war spannend und befriedigend und lässt dennoch genug Raum und Vorfreude auf das kommende der Serie.
Mit Vergnügungen vergebe ich 5 Sterne für diesen absolut gelungenen Auftackt der neuen Conkaffey & Pharell Serie.Ich weiß ganz bestimmt , dass ich zu den Lesern des nächsten Teils gehöre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von einem Tag auf den anderen ändert sich das Leben des Detective Ted Conkaffey völlig. Er wird beschuldigt, die 13-jährige Claire entführt, vergewaltigt und schwer misshandelt zu haben. Auch wenn er immer das Gegenteil beteuert, die Indizien sprechen gegen ihn. Auch nachdem er …
Mehr
Von einem Tag auf den anderen ändert sich das Leben des Detective Ted Conkaffey völlig. Er wird beschuldigt, die 13-jährige Claire entführt, vergewaltigt und schwer misshandelt zu haben. Auch wenn er immer das Gegenteil beteuert, die Indizien sprechen gegen ihn. Auch nachdem er aus der Haft entlassen wird, wird er verfolgt, seine Frau hat sich von ihm scheiden lassen, die kleine Tochter darf er nicht mehr sehen. Er verkriecht sich im kleinen Dorf Crimson Lake, ein Haus umgeben von Natur, inklusive Krokodilen und Schlangen. Sein Anwalt holt ihn aus seiner Depression und Alkoholsucht heraus indem er ihn mit Amanda Pharrell zusammenbringt. Amanda saß wegen Mordes an einer gleichaltrigen Jugendlichen im Gefängnis und hat inzwischen eine Detektei gegründet. Ihr erster gemeinsamer Fall ist die Suche nach dem Erfolgsautor Jake Scully, der urplötzlich, mitten in der Nacht, seine Familie verlassen hat und verschwand. Die Suche nach dem Verbleib bringt die beiden Ermittler auch immer wieder auf ihre eigene Vergangenheit zurück. Ted zweifelt an der Schuld Amandas und versucht, die Hintergründe des seltsamen Tötungsdeliktes aufzuspüren genauso wie Amanda sich auf die Spur der angeblichen Vergewaltigung macht. Dass in dem kleinen Dorf zwei straffällige Menschen wohnen ist nicht nur in der Bevölkerung ein Ärgernis, die beiden Polizisten Damford und Hench führen einen Privatkrieg mit ihnen, der auch vor massiver Gewalt nicht zurückschreckt.
Die Ermittlungen nach dem Vermissten machen nur einen kleinen Teil dieses sehr spannend geschriebenen Thrillers aus. Sehr interessant sind die persönlichen Hintergründe Amandas und Teds und das Verhalten der Mitmenschen, wie selbst Freunde und Familien sich abwenden. Immer wieder gibt es neue Wendungen, neue Spuren und ein sehr überraschendes Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Auftakt einer neuen Candice-Fox-Serie
Ted Conkaffey, ein Ex-Cop, ist nach Crimson Lake gezogen, um sich vor der Welt zu verstecken. Nachdem man ihn eines fürchterlichen Verbrechens beschuldigt hat, wurde die Anklage zwar fallengelassen – aber das hält den Rest der Welt …
Mehr
Spannender Auftakt einer neuen Candice-Fox-Serie
Ted Conkaffey, ein Ex-Cop, ist nach Crimson Lake gezogen, um sich vor der Welt zu verstecken. Nachdem man ihn eines fürchterlichen Verbrechens beschuldigt hat, wurde die Anklage zwar fallengelassen – aber das hält den Rest der Welt nicht davon ab, von seiner Schuld überzeugt zu sein. Auch in Crimson Lake ist sein Frieden nur von kurzer Dauer.
Und dann ist es ausgerechnet die andere Ausgestoßene von Crimson Lake, Amanda Pharell, die vor Jahren eine Mitschülerin brutal ermordet haben soll, die ihm eine Rettungsleine zuwirft. Amanda, inzwischen ihres Zeichens Privatdetektivin, bietet Ted einen Job an. Gemeinsam ermittelt das ungleiche Duo in einem Vermisstenfall.
Meine Meinung
Mir hat „Crimson Lake“ von Candice Fox sehr gut gefallen. Da sind zum einen die Charaktere, die ich unglaublich interessant fand. Mit Ted hatte ich eigentlich von Anfang an unglaubliches Mitleid. Stück für Stück wird neben der eigentlichen Handlung in der Gegenwart Teds Leidensweg bis zu seiner Ankunft in Crimson Lake. Besonders gerührt hat mich dabei irgendwie seine Verbundenheit zu der Gänsefamilie. Aber auch Amanda ist, auf ihre verschrobene, verrückte Art, sympathisch.
Und dann begeisterte mich die Art und Weise, wie Candice Fox es geschafft hat, eigentlich drei Ermittlungsstränge in eine Geschichte zu packen, ohne dass es überfrachtet, hektisch, oder so wirkt, als würde man wichtige Teile der Geschichte verpassen. Während Amanda und Ted gemeinsam in ihrem Vermisstenfall ermitteln, beschäftigt sich Ted mit der Vergangenheit seiner neuen Partnerin. Umgekehrt hat sich auch Amanda in Teds Fall verbissen – und wenn die Frau eines kann, dann ist es das Suchen und Finden von Informationen und Hinweisen.
Dabei hat die Autorin einen wunderbaren Schreibstil, der den Leser so richtig in die Geschichte eintauchen lässt.
Daher kann ich diesen Thriller jedem Thriller-Fan sehr empfehlen und vergebe fünf von fünf Sternen für diesen ersten Band der neuen Reihe von Candice Fox.
Zum Ende des Buches hin gibt es einen Hinweis, dass ein weiterer Band der Conkaffey & Pharell Reihe in Arbeit ist, auf den ich mich schon sehr freue. Ich bin gespannt darauf, wie es mit Ted und Amanda weitergeht und welcher Fall als nächstes auf sie wartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ted Conkaffey wird beschuldigt ein kleines Mädchen an einer Bushaltestelle entführt und anschließen vergewaltigt zu haben. Aus Mangel an Beweisen wird die Anklage zwar fallen gelassen, jedoch steht für alle anderen fest, dass er schuldig ist. Seine Frau will die Scheidung sowie …
Mehr
Ted Conkaffey wird beschuldigt ein kleines Mädchen an einer Bushaltestelle entführt und anschließen vergewaltigt zu haben. Aus Mangel an Beweisen wird die Anklage zwar fallen gelassen, jedoch steht für alle anderen fest, dass er schuldig ist. Seine Frau will die Scheidung sowie dass alleinige Sorgerecht und seinen Job bei der Polizei kann er ebenfalls nicht mehr ausüben. Also beschließt Ted, nach seiner Entlassung in eine Kleinstadt im Norden Australiens noch einmal neu anzufangen. Dort trifft er auf Amanda Pharrell, die ebenfalls im Gefängnis saß. Amanda bietet Ted an, mit ihr gemeinsam als Privatdetektiv zu arbeiten. Ihr erster gemeinsamer Fall ist ein spurlos verschwundener Schriftsteller. Die örtliche Polizei behindert jedoch ihr vorankommen in dem Fall. Neben diesen Ermittlungen, versucht Ted weitere Details zu Amandas Tat damals in Erfahrung zu bringen. Doch dann berichtet die Presse über Ted und alle wissen, wo er sich aufhält und was er getan haben soll. Werden Amanda und Ted den Fall trotz all des Chaos lösen können.
Dies ist der erste Band der Crimson Lake Serie von Candice Fox. Der Schreibstil liest sich angenehm und flüssig. Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus der Sicht von Ted Conkaffey. Wer einen Thriller mit viel Blutvergießen haben will, ist hier falsch. Für einen Thriller ließ die Spannung auch etwas zu wünschen übrig. Die Geschichte hatte einige verschiedene Baustellen und ich habe mich des Öfteren gefragt, worauf das jetzt hinauslaufen soll. Das Buch war unterhaltsam aber nicht wirklich spannend. Mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm. Zum einen ist da
Ted der behauptet, er wäre unschuldig, aber um nichts kämpft und einfach alles so hin nimmt, wie es kommt. Amanda wirkt total durchgeknallt. Was ich von ihr halten soll, weiß ich überhaupt nicht. Die Frau scheint so viele Gesichter wie Tattoos zu haben. Mich konnte dieser Thriller leider nicht überzeugen. Man kann ihn lesen, aber er ist alles andere als überragend. Ich hatte da einfach mehr erwartet. Deshalb leider nur 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mir der Schreibstil der Autorin Candice Fox sehr zusagt, war ich sehr gespannt auf ihr neustes Werk "Crimson Lake" und freute ich sehr darauf, den Thriller lesen zu können. Meine hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt, denn der Thriller ist ab der ersten Seite komplett …
Mehr
Da mir der Schreibstil der Autorin Candice Fox sehr zusagt, war ich sehr gespannt auf ihr neustes Werk "Crimson Lake" und freute ich sehr darauf, den Thriller lesen zu können. Meine hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt, denn der Thriller ist ab der ersten Seite komplett verwirrend und entwickelt nach und nach sein Potential. Die Personen innerhalb der Story sind sehr interessant gezeichnet und verwirrten mich mehrfach, da sie sich mitunter nicht in die Karten schauen lassen. Für mich war offensichtlich, dass Tedd Claire nicht missbraucht hat, aber ist dies wirklich die Wahrheit oder ist es nur ein Verwirrspiel der Autorin mich auf falsche Fährten zu führen? Nachvollziehbar ist die Tatsache, dass die Menschen um Ted herum Angst oder auch Hass spüren für diejenigen, die Kinder missbrauchen. Sich Crimson Lake als Rückzugsort auszusuchen ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, denn Ted wird auch dort geächtet und verfolgt. Amanda Pharell selbst hat ihr Päckchen zu tragen und erst zum Ende der Story wird klar, warum sie zur Mörderin wurde. Oder vielleicht ist auch sie unschuldig? Amanda als Person ist sehr widersprüchlich und gerade dies bietet eine gewisse Faszination. Es werden hier mehrere Fälle hoher Kriminalität aufgerollt und letztendlich auch geklärt, wenn auch anders als erwartet. Die Psyche des Menschen ist immer wieder interessant und Candice Fox ist es gelungen das Verhalten glaubwürdig und authentisch zu beschreiben.
Die Stimmung im Buch ist regelrecht trostlos und düster. Dieses verändert sich auch nicht im Verlauf der Story, dennoch sind hier und Hoffnungsschimmer erspürbar, da Ted nicht locker lässt und den Fall des verschwundenen Schriftstellers unbedingt aufklären will. In seinen Ermittlungen, stößt er auf viele Ungereimtheiten, die ihn letztendlich in große Gefahr bringen werden. Manchmal ist Neugier und Spürsinn nicht immer von Vorteil. Die Story fesselt definitiv, da diese ganzen Ungereimtheiten sehr interessant dargeboten werden.
"Crimson Lake" kommt völlig unblutig daher und dennoch konnte ich mich dem Sog einer wirklich interessant gestrickten Story nicht entziehen. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da mich sowohl Schreibstil als auch Ausarbeitung der Charaktere sehr fasziniert hat. Gerade die Einblicke in die Verhandlungen und Ermittlungen in den Missbrauchsfall Claire brachten immer wieder eine spannende Alternative zu dem zu lösenden Fall in Crimson Lake. Auch Amandas Lebensgeschichte war wert erzählt zu werden und gab der Story interessante Wendungen. Im Gesamtpakt ist "Crimson Lake"lesenswert und unbedingt weiter zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Ex-Polizist Ted und die verurteilte Mörderin Amanda, was für ein Dreamteam. Besser hätte man die beiden gar nicht zusammentragen können. Beide sind Außenseiter der Gesellschaft, da sie für ein Verbrechen verurteilt wurden. Sie haben keine Freunde, keine Familie, …
Mehr
Der Ex-Polizist Ted und die verurteilte Mörderin Amanda, was für ein Dreamteam. Besser hätte man die beiden gar nicht zusammentragen können. Beide sind Außenseiter der Gesellschaft, da sie für ein Verbrechen verurteilt wurden. Sie haben keine Freunde, keine Familie, können sich also richtig in die Suche nach einer vermissten Person verbeißen. Sie könnten sich damit vielleicht sogar rehabilitieren. Aber auf jeden Fall brauchen sie den Job für ihr Seelenheil um raus zu kommen aus dem schwarzen Loch, in dem beide irgendwie stecken. Und jetzt stecken sie erst mal gemeinsam drinnen. Die beiden müssen sich erst mal zusammenraufen. Und weder sie noch der Leser wissen, wer hier schuldig ist und wer unschuldig.
Die Autorin Candice Fox steht auf ungewöhnliche Charaktere mit einem rabenschwarzen Vorleben und seltsamen Eigenheiten. Der Thriller hat sicher nicht als oberster Priorität Realismus. Aber er soll dem Leser Spaß machen und in einen spannenden Strudel reinziehen. Das gelingt gut und über die ein oder andere Ungereimtheit habe ich nachsichtig hinweggesehen. Das Buch lebt vor allem von den Charakteren. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer sind die wahren Monster ?
Von Lesewunder
Normalerweise fasst man bei einer Rezension gerne zu Beginn den Inhalt der Geschichte kurz zusammen. Da aber der Klappentext eine gute Einführung in die Handlung gibt, erübrigt sich es in diesem Fall.
Hier nun mein Fazit :
Ich habe das …
Mehr
Wer sind die wahren Monster ?
Von Lesewunder
Normalerweise fasst man bei einer Rezension gerne zu Beginn den Inhalt der Geschichte kurz zusammen. Da aber der Klappentext eine gute Einführung in die Handlung gibt, erübrigt sich es in diesem Fall.
Hier nun mein Fazit :
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Auf den ersten Blick sind die beiden Hauptpersonen nicht unbedingt sympathisch : Ted, ein möglicher Kinderschänder und die verurteilte Mörderin Amanda. Aber je mehr man sie kennen lernt, um so mehr möchte man sie schützen. Ted, der verzweifelt versucht , sich ein neues Leben aufzubauen und an den Anfeindungen seiner Umwelt fast zerbricht. Amanda, deren beste Freunde Katzen sind, die es nicht erträgt, wenn man sie berührt und die durch ihr barsches Verhalten ihre Unsicherheit überspielt. Diese Verletzlichkeit der beiden, die von ihrer Umwelt als Monster gebrandmarkt werden, hat mich stark berührt. Im Laufe der Ermittlungen werden jedoch die wahren Monster entlarvt.
Das Ganze ist schnörkellos erzählt. Form und Inhalt der Geschichte entsprechen einander.. Die Spannung steigt bis zur letzten Seite, um durch ein unerwartetes Ende aufgelöst zu werden.
Der Schluss des Buches lässt auf eine Fortsetzung hoffen, auf die ich mich jetzt schon freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Polizist Conkaffey wurde beschuldigt, sich an einem kleinen Mädchen vergangen zu haben. Es fehlten jedoch die Beweise, um ihn zu verurteilen. Seine Frau ließ sich scheiden und so versucht er sich in Crimson Lake unerkannt ein neues Leben aufzubauen. Doch er ertränkt seine …
Mehr
Der Polizist Conkaffey wurde beschuldigt, sich an einem kleinen Mädchen vergangen zu haben. Es fehlten jedoch die Beweise, um ihn zu verurteilen. Seine Frau ließ sich scheiden und so versucht er sich in Crimson Lake unerkannt ein neues Leben aufzubauen. Doch er ertränkt seine Probleme in Alkohol und steht finanziell vor einem Desaster. Als sein Anwalt ihm nahelegt, sich mit einer Privatdetektivin in Verbindung zu setzen, weigert er sich zunächst. Doch erüberlegt es sich anders und so ermitteln beide im Fall eines verschwundenen Bestsellerautors. Und jeweils im Fall des anderen, denn auch die Privatdetektivin hat ein Geheimnis.
Der Krimi ist gesundes Mittelmaß. Er fesselt nicht, aber lesen muß man trotzdem. Die Handlung stellt den Fall des Autors mehr in den Hintergrund und man erfährt mehr über die Vergangenheit der beiden Hauptpersonen. Dies ist manchmal recht unbefriedigend, hat aber seinen eigenen Charme. Die Sprache ist sehr locker, im Falle der Privatdetektivin sogar schon allzu flapsig und ihre Reimerei stört etwas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hades Bücher von Janice Fox fand ich schon gut, aber dieses hier gefällt mir noch besser. In Crimson Lake gibt es drei Handlungsstränge. Die zwei Protagonisten Ted und Amanda haben jeder ihr Päckchen in Form ihrer Vergangenheit zu tragen. Ted wird sexueller Missbrauch einer …
Mehr
Die Hades Bücher von Janice Fox fand ich schon gut, aber dieses hier gefällt mir noch besser. In Crimson Lake gibt es drei Handlungsstränge. Die zwei Protagonisten Ted und Amanda haben jeder ihr Päckchen in Form ihrer Vergangenheit zu tragen. Ted wird sexueller Missbrauch einer Minderjährigen vorgeworfen, Amanda ein Mord. Zusammen lösen sie als Privatdetektive den Fall um einen verschwundenen Schriftsteller. Insgesamt tritt der gemeinsame Fall schnell in den Hintergrund und die schrullige Art und die Vergangenheit der Protagonisten in den Vordergrund. Da das Buch als Trilogie angelegt ist werden zwei Handlungsstränge aufgelöst, der dritte bleibt weiter ein Rätsel. Insgesamt fand ich das Buch spannend und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Da ich selbst mal in kurz Australien gelebt habe fand ich sehr viel Australien in dem Buch, v.a. die Getränke (Wild Turkey/Carlton) und die erwähnten Tiere haben mich an das Land dort erinnert. Den Folgeband werde ich bestimmt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für