Nicht lieferbar

Marie Golien
Gebundenes Buch
Cainstorm Island - Der Gejagte
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Meine Zuschauer lieben die Gefahr. Zumindest, wenn ich sie erlebe und sie durch meine Augen dabei zuschauen dürfen.«Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser Chip ist an seinen Sehnerv angeschlossen und überträgt jeden Tag e...
»Meine Zuschauer lieben die Gefahr. Zumindest, wenn ich sie erlebe und sie durch meine Augen dabei zuschauen dürfen.«
Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser Chip ist an seinen Sehnerv angeschlossen und überträgt jeden Tag eine halbe Stunde lang, was Emilio sieht. Seine Videos, waghalsige Kletter- und Trainsurf-Aktionen, kommen an, die Zuschauerzahlen steigen langsam. Bis sein Leben eine unvorhergesehene Wendung nimmt: Emilio gerät in das Gebiet einer Gang und tötet einen der Anführer in Notwehr. Live und auf Sendung. Das Video verbreitet sich rasend schnell und Emilio wird zum Gejagten. Und zwar nicht nur von der Gang, sondern auch von Eyevision, die sehr eigene Pläne mit Emilio haben.
Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser Chip ist an seinen Sehnerv angeschlossen und überträgt jeden Tag eine halbe Stunde lang, was Emilio sieht. Seine Videos, waghalsige Kletter- und Trainsurf-Aktionen, kommen an, die Zuschauerzahlen steigen langsam. Bis sein Leben eine unvorhergesehene Wendung nimmt: Emilio gerät in das Gebiet einer Gang und tötet einen der Anführer in Notwehr. Live und auf Sendung. Das Video verbreitet sich rasend schnell und Emilio wird zum Gejagten. Und zwar nicht nur von der Gang, sondern auch von Eyevision, die sehr eigene Pläne mit Emilio haben.
Golien, MarieMarie Golien, 1987 in Wiesbaden geboren, wollte schon immer ihre eigenen Geschichten erzählen, nachdem sie ihre Kindheit in den fantastischen Welten von Hergé und Winsor McCay verbracht hatte. Nach dem Abitur studierte sie Design mit dem Schwerpunkt interaktiven Medien, entwickelte Spiele-Apps und begann parallel zu schreiben. 'Cainstorm Island - Der Gejagte' ist ihr Debüt als Romanautorin, für das sie gleich mehrfach nominiert und ausgezeichnet wurde, u.a. für den Paul-Maar-Preis für junge Talente und mit der Goldenen Leslie 2020. Mit dem zweiten Band 'Cainstorm Island - Der Gefangene' findet der rasante Actionthriller nun seinen Abschluss.
Produktdetails
- Cainstorm Island-Reihe 1
- Verlag: DTV
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 155mm x 32mm
- Gewicht: 573g
- ISBN-13: 9783423762427
- ISBN-10: 342376242X
- Artikelnr.: 54564262
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein atemloses Lesevergnügen, das die wichtigen Fragen unserer Science Fiction-reifen Welt auf sehr unterhaltsame Weise neu stellt. Jana Magdanz WDR 5, Scala 20210615
„Cainstorm Island – Der Gejagte“ ist das Romandebüt von Autorin Marie Golien. Eine schicksalhafte Begegnung kann Emilio das Leben kosten.
Um Familienschulden zu bezahlen, lässt sich der 17jährige Emilio Rivoir auf ein folgenschweres Geschäft ein. Die Firma …
Mehr
„Cainstorm Island – Der Gejagte“ ist das Romandebüt von Autorin Marie Golien. Eine schicksalhafte Begegnung kann Emilio das Leben kosten.
Um Familienschulden zu bezahlen, lässt sich der 17jährige Emilio Rivoir auf ein folgenschweres Geschäft ein. Die Firma Eyevision implantiert einen Chip in seinen Kopf. Eine halbe Stunde am Tag ist Emilio auf Sendung. Die Zuschauer verfolgen durch seine Augen seine Kletter- und Trainsurfkünste, bis Emilio eines Tages zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
Der Tod gehört zum Straßenbild. Ein beklemmender Einstieg in die Welt von Cainstorm, wo Armut und Elend herrschen und die Gang Las Culebras das Sagen hat. Ganz anders geht es auf dem Kontinent Asaria zu. Eyevision ermöglicht den reichen Asarianern Einblicke in Alltag und Gefahren von Cainstorm. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Sicht von Emilio erzählt. Mit seiner Entscheidung für den Chip gibt Emilio Kontrolle ab. Das Thema „Sensationsgier“ wird auf ungewöhnliche Art in Szene gesetzt. Gute Quoten kriegt nur, wer die Zuschauer nicht langweilt. Was als harmloser Job anfängt wird zu einem Strudel aus Manipulation, Geldgier und Verrat. Bald verfolgt Eyeversion auf skrupellose Weise eigene Pläne. Tempo und Spannung steigen schon nach kurzer Zeit auf ein hohes Niveau. Eine aussichtslose Lage und niemand, der ihm helfen kann. Was hat es mit dem rätselhaften Mädchen auf sich? Flucht und Verfolgungsjagden, der Strick um Emilios Hals zieht sich enger. Nicht nur er ist in Lebensgefahr. Autorin Marie Golien nimmt sich auch dem Thema „Umweltverschmutzung“ an. Gift, Chemie und Plastik verseuchen Land und Meer. Originell ist die Idee mit den Mutantenfischen im Aquarium. Ist Cainstorm die Zukunftsversion der Erde? Vieles erinnert heute schon an Emilios Welt. Fische, denen Plastik aus dem Magen entfernt werden muss, Chemie verseuchte Flüsse. Bedrückend und realitätsnah. Hauptfigur Emilio besticht mit Mut und großem Kampfgeist. Familie, Freundschaft und Zusammenhalt sind die Pfeiler seines Lebens. Umso berührender, wie ihm der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Wem kann er noch trauen? Emilios Verzweiflung, Trauer, Wut sind greifbar. Gibt es kein Entkommen? Der Showdown wirkt etwas zu kurz geraten, setzt aber Abgründe, Ehrgeiz und Unwissenheit gut in Szene. Handelt es sich doch um den Auftakt zu einer Jugendbuchreihe? Darauf lässt das Ende schließen.
Das kreative Cover setzt den Titel perfekt in Szene. Sehr gelungen sind auch die Details „Auge und Schlangen“. „Cainstorm Island – Der Gejagte“ bietet rasante Action, aber auch eine berührende Geschichte. Eine einzige falsche Entscheidung ändert alles. Sehr empfehlenswert für junge Leser ab 13 Jahre und für Erwachsene, die ungewöhnliche Geschichten lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rasanter temporeicher Thriller
Das Buchcover hat mir gefallen. Das leuchtende Gelb ist auffällig und spricht einen an. Zu dem auch schön anzufassen.
Die Geschichte von Emilio hat mich total gefesselt und zwischen der Spannung hatte man kaum Zeit um Luft zu holen. Hoch spannend mit …
Mehr
Rasanter temporeicher Thriller
Das Buchcover hat mir gefallen. Das leuchtende Gelb ist auffällig und spricht einen an. Zu dem auch schön anzufassen.
Die Geschichte von Emilio hat mich total gefesselt und zwischen der Spannung hatte man kaum Zeit um Luft zu holen. Hoch spannend mit viel Aktion, wie eine wilde Achterbahmfahrt.
Marie Golien schafft es den Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. In einem rasend schnellen Tempo fiebert man mit Emilio und seinen Freunden mit. Der Charakter Emilio ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Authentisch, echt und ehrlich wie er sich der ungewollten Gefahr stellt. Notgedrungen stellt.
Neben der nonstop Spannung ist es auch ein Buch zum Nachdenken. Was könnte nicht alles passieren, wenn man in Armut und Hilflosigkeit lebt? Wenn man sich selbst gewissermaßen verkauft? Wie weit würden die Reichen der Reichen gehen? Wie viel Mitgefühl und Empathie hätten diese Menschen noch?
Alles Fragen, die sich der Leser in diesem Thriller stellen kann.
„Vom Jäger zum Gejagten“, diese Formulierung trifft es so ziemlich auf den Punkt.
Manchmal ging es mir fast ein bisschen zu schnell, was der Story aber in keiner Weise geschadet hat, da alles gut durchdacht ist.
Es ist kein typischer Thriller im Sinne von „am Ende ist alles geklärt und die Bösen sind gefasst“. Viel eher eine Mischung aus den gesellschaftlichen Unterschieden, Aktion und ein stückweit futuristisch.
Besonders gut hat mir der Charakter Bradley gefallen. Dieser gefühlslose, kalte Mann. Toll dargestellt, dass man am liebsten ins Buch kriechen möchte und… na ihr wisst schon.
Fazit: Ein Buch für Liebhaber eines action- und temporeichen Thrillers, gepaart mit Blut, Rache und Dramatik. Ein sehr gelungenes Debüt von Marie Golien und daher von mir 4 ½ von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch :
Keine Frage, das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und springt dem Leser im Buchladen sofort ins Auge, dies war auch der Grund weshalb ich zu der Leseprobe gegriffen habe und schließlich zum Buch selbst. Und auch der Anfang der Geschichte konnte mich sehr in seinen …
Mehr
Meine Meinung zum Buch :
Keine Frage, das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und springt dem Leser im Buchladen sofort ins Auge, dies war auch der Grund weshalb ich zu der Leseprobe gegriffen habe und schließlich zum Buch selbst. Und auch der Anfang der Geschichte konnte mich sehr in seinen Bann ziehen, wie aus dem Jugendbuch Genre gewohnt, sind wir von der ersten Seite an ohne Umschweife in der Story und finden uns sofort in einer rasant erscheinenden Geschichte wieder.
Die Charaktere und der Schreibstil sind solide und der Altersgruppe entsprechend gewählt, wenn ich mir die Charaktere an der ein oder anderen Stelle dich etwas komplexer gewünscht hätte.
Der Verlauf der Story ist ebenso spannend wie packend erzählt und lässt auch während des Lesens nicht nach.
Fazit :
Für mich eine rasant erzählte Story, mit innovativen Thriller Elementen und Charakteren die in meinen Augen etwas blass blieben, 4 solide Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um seine Familie zu unterstützen und vor dem Ruin zu retten, bleibt Emilio nichts anderes übrig als sich mit dem Feind einzulassen. Die Bedingungen scheinen ok und das Geld kommt pünktlich, dennoch soll möglichst niemand erfahren wer hinter dem Nickname EC00 steckt. Eines Tages …
Mehr
Um seine Familie zu unterstützen und vor dem Ruin zu retten, bleibt Emilio nichts anderes übrig als sich mit dem Feind einzulassen. Die Bedingungen scheinen ok und das Geld kommt pünktlich, dennoch soll möglichst niemand erfahren wer hinter dem Nickname EC00 steckt. Eines Tages jedoch kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, der die Lage von einer Sekunde auf die andere eskalieren lässt. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor, Menschen werden zu Bestien und offenbaren ihre niederen Instinkte. Wird Emilio sich aus dem Teufelskreis befreien können?
‘Du lässt dir einen Chip ins Gehirn einsetzen, gehst täglich ½ Stunde auf Sendung, lässt die Zuschauer sehen was du siehst und kassierst die Kohle..’ So oder so ähnlich wird ein typisches Vorstellungsgespräch bei Eyevision ablaufen. Und zugegeben, für Jugendliche, deren Familien am Existenzminimum leben, erscheint dieses Angebot mehr als verlockend. Doch welche Risiken damit verbunden sind, vom Kleingedruckten ganz zu schweigen, darüber wird niemand aufgeklärt.
Schon früh wird dem Leser, ebenso wie dem Hauptprotagonisten, der klaffende Unterschied zwischen den Kontinenten, zwischen arm und reich, zwischen vermeintlich perfekt und „beschädigt“, deutlich. Es ist wie eine Ohnmacht inklusive unbändiger Wut, die einen überfällt und die gesamte Lektüre über nicht mehr loslässt. Von Naivität der Charaktere zu sprechen wäre sicherlich falsch, sie mögen zunächst unbedarft gewesen sein, lernen jedoch schnell, stoßen aber auch immer wieder an Grenzen, denen sie mitunter wenig entgegenzusetzen haben. Nichtsdestotrotz sind sie von Kapitulation weit entfernt und lehren ihren Gegnern nicht nur das Fürchten, sondern zeigen auch dem Leser, dass sie nicht so ohne weiteres kleinzukriegen sind.
„Cainstorm Island – Der Gejagte“ bildet einen rasanten Reihenauftakt, dem noch einiges nachkommen wird. Gleichzeitig verstörend wie faszinierend mutet die Welt an, die die Autorin hier erschaffen hat. Es bleibt kaum Zeit Luft zu holen, schließlich weiß man nie wann der Gegner zum nächsten Schlag ausholt. Und dass es noch lange nicht vorbei ist, zeigt nicht nur das teils offene Ende deutlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine geteilte Welt. Auf der einen Seite das reiche Asaria und auf der anderen Seite das arme Cainstorm Island, total überbevölkert und voller Gewalt. Der 17-jährige Emilio arbeitet für Eyevision, um seine Familie zu unterstützen. Durch einen implantierten Chip, der an seinem …
Mehr
Eine geteilte Welt. Auf der einen Seite das reiche Asaria und auf der anderen Seite das arme Cainstorm Island, total überbevölkert und voller Gewalt. Der 17-jährige Emilio arbeitet für Eyevision, um seine Familie zu unterstützen. Durch einen implantierten Chip, der an seinem Sehnerv angeschlossen ist, überträgt jeden Tag ein 30 Minuten langes Video seiner waghalsigen Kletteraktionen. Je mehr Zuschauer, desto mehr Geld bekommt er dafür.
Ein etwas anderer Science-Thriller. Die Handlung ist ganz interessant, die Spannung flacht jedoch zwischendurch auch mal etwas ab. Den Leser erwartet Emilios nervenaufreibende Flucht durch Cainstorm Island mit Millionen von Zuschauern. Live auf Sendung wird er zum Gejagten nachdem er ein Mitglied einer Gang getötet hat. Unterstützung bekommt er von einem Mädchen mit türkisfarbenen Haaren, Lyssa, zu der er sich sehr hingezogen fühlt. Zum Ende hin nimmt die Story dann noch mal richtig an Fahrt auf und plötzlich ist Schluss. Es gibt wohl also eine Fortsetzung. Gerne hätte ich noch weitergelesen.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr angenehm leicht zu lesen, ideal für ein Jugendbuch. Die Protagonisten Emilio und Lyssa waren mir ganz sympathisch. Lyssa berichtet von ihrer Vergangenheit, Emilio ist überrascht davon. Sehr schön unsympathisch dargestellt ist Bradley, der für Eyevision arbeitet und Emilio dazu drängt, den Zuschauern etwas zu bieten. Emilio möchte den Chip gern wieder loswerden. Interessant finde ich noch die Fakirfrau Ganesha und ihre spezielle Fähigkeit.
„Cainstorm Island“ hat mir ganz gut gefallen, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutal und faszinierend
Dieses Buch für Jugendliche fasziniert durch sein Tempo, die tolle Geschichte und die sympathi-schen Figuren. Ich war wirklich neugierig und auch gespannt, ob ich dieses Buch mag, da ich schon lange aus der eigentlichen Zielgruppe heraus bin. Dennoch muss ich sagen, …
Mehr
Brutal und faszinierend
Dieses Buch für Jugendliche fasziniert durch sein Tempo, die tolle Geschichte und die sympathi-schen Figuren. Ich war wirklich neugierig und auch gespannt, ob ich dieses Buch mag, da ich schon lange aus der eigentlichen Zielgruppe heraus bin. Dennoch muss ich sagen, dass mich das Buch quasi von der ersten Seite an begeistert und mitgerissen hat und ich es fast in einem Rutsch gelesen habe.
Die Autorin Marie Golien weiß, wie man jugendliche und auch ältere Leser begeistert und mitreißt. Schon auf den ersten Seiten schlägt sie ein hohes Tempo an und der Leser springt mit dem jungen Emilio durch seine Welt. Er liebt auf der chaotischen und armen Cainstorm Island. Um Geld zu verdienen und die Schulden seiner Familie reduzieren zu können, hat er sich einen Chip einpflan-zen lassen, der mit seinem Sehnerv verbunden ist und täglich eine halbe Stunde live sendet. Dann wird er angegriffen und tötet in Gegenwehr den Boss einer gefährlichen Bande. Ab da ist nichts mehr wie es war und jeder, der Emilio kennt und mag, ist in Gefahr. Am meisten natürlich seine Familie...
Auf seiner rasanten und gefährlichen Flucht erfährt der Jugendliche, was Freundschaft und Zu-sammenhalt bedeuten und wie gefährlich die Armut ist, wenn beispielsweise Bekannte oder Nach-barn ihn wegen ein paar Münzen verraten.
Ein tolles Buch mit beeindruckenden Protagonisten, die sehr detailreich und klar gezeichnet sind. Man kann sich die Cainstorm Island mit den vielen Menschen, den dreckigen Gassen, dem Müll, dem Gestank und der Trostlosigkeit gut vorstellen – gleichzeitig schimmern da aber Freundschaft, Familie, Treue, Zusammenhalt und vieles mehr durch die Ritzen der Megacity. Einfach wunderbar und schön zu lesen. Ich freue mich auf den nächsten Teil dieser Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Jugendthriller
Das Cover fand ich interessant. Aber erst der Klappentext hatte meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gezogen.
Der Schreibstil war total angenehm zu lesen und ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen.
Emilios Familie hat hohe Schulden. Sie leben auf dem …
Mehr
Spannender Jugendthriller
Das Cover fand ich interessant. Aber erst der Klappentext hatte meine Aufmerksamkeit auf dieses Buch gezogen.
Der Schreibstil war total angenehm zu lesen und ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen.
Emilios Familie hat hohe Schulden. Sie leben auf dem Kontinent Cainstorm in der Stadt Milescaleras. Auf Cainstorm leben hauptsächlich nur arme Leute. Der Kontinent versinkt in Müll und gefährliche Gangs beherrschen die Viertel. Um die Schulden seiner Familie zu tilgen, hat er angefangen für Eyevision zu arbeiten. Eyevision ist eine Firma auf dem reichen Kontinent Asaria. Asaria wird durch die „Friedensmauer“ von Cainstorm getrennt. Die Bewohner von Cainstorm bekommen nur den Müll der Asarianer und dürfen für sie arbeiten. Durch Eyevision hat Emilio einen Chip ins Gehirn transplantiert bekommen und geht täglich eine halbe Stunde live auf Sendung. Die reichen Zuschauer sehen alles durch seine Augen. Er ist ein wagemutiger Adrenalinjunkie und surft auf Zügen und klettert und springt überall rauf und runter. Es hat ihm schon einiges an Geld gebracht und konnte schon einiges von den Schulden seiner Familie abbezahlen. Als er dann auf den Falschen trifft. Ein Mitglied der Gang Las Culebras. Und natürlich live on air. Es beginnt eine Messerstecherei und der unbewaffnete Emilio kommt an das Messer und ersticht in Notwehr das Gangmitglied. Damit beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. Die Las Culebras wollen sich rächen und Eyevision jagd Emilio auch. Denn Eyevision will Geld verdienen.
Wie kann er sich und seine Familie retten?
Das Buch war ein spannender Jugendthriller. Und wer weiß? Vielleicht haben wir in ferner Zukunft auch einen Chip im Kopf.
Fazit:
Gelungenes Debüt. Und es ist noch nicht zu Ende erzählt. Ich bin gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kluft zwischen Asaria und Cainstorm ist unendlich groß. Auf der einen Seite riesiger Reichtum, auf der anderen Seite tiefste Armut. Emilio lebt auf Cainstorm und hat sich einen Chip einpflanzen lassen, um Geld für seine Familie zu verdienen. Doch als er einen mächtigen Clanboss …
Mehr
Die Kluft zwischen Asaria und Cainstorm ist unendlich groß. Auf der einen Seite riesiger Reichtum, auf der anderen Seite tiefste Armut. Emilio lebt auf Cainstorm und hat sich einen Chip einpflanzen lassen, um Geld für seine Familie zu verdienen. Doch als er einen mächtigen Clanboss tötet, ist auf einmal die halbe Welt hinter ihm her.
Unterstützung findet er bei Lyssa und ihrer Gang.
Ein sehr rasanter dystopischer Roman, der sich schnell liest. Die Charaktere sind sympathisch gezeichnet und können überzeugen. Durch die etwas ungleiche Jagd wird die Spannung sehr hoch gehalten.
Den Schreibstil von Golien fand ich stellenweise allerdings etwas anstrengend und ich musste mich erst einlesen. Doch für ein Erstlingswerk ist das Buch dennoch sehr gelungen und auch ich als Erwachsene konnte mich gut in der Handlung wieder finden, die teilweise sehr erschreckende Parallelen zur Realität aufwies.
Besonders zu erwähnen ist die freundschaftliche Komponente zwischen Emilio und Jago. Emilio hat sich in der Hierarchie ein wenig nach oben gearbeitet und schaut dennoch nicht auf Jago herab. Die Freundschaft der beiden scheint unverbrüchlich und beide sind immer füreinander da.
Sehr gut gefielen mir die Situationen, die so unlösbar aussahen und aus denen Emilio dann durch Schläue oder Mut doch wieder entkommen konnte.
Leider ist das Ende etwas offen, lässt aber Raum für eine Fortsetzung, die ich auch gern wieder lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emilio lebt auf Cainstorm Island, wo die Menschen nicht nur arm sind, sondern auch von den ,,Las Culebras", der sogenannten Schlangengang terrorisiert werden. Um etwas mehr Geld zu verdienen, hat sich Emilio von dem Unternehmen ,,Eyevision" einen Chip einsetzen lassen, der alles filmt, was …
Mehr
Emilio lebt auf Cainstorm Island, wo die Menschen nicht nur arm sind, sondern auch von den ,,Las Culebras", der sogenannten Schlangengang terrorisiert werden. Um etwas mehr Geld zu verdienen, hat sich Emilio von dem Unternehmen ,,Eyevision" einen Chip einsetzen lassen, der alles filmt, was er sieht und live überträgt. Als er bei den Aufnahmen zufällig auf ein Gangmitglied trifft und sich aus Notwehr verteidigen muss, wird er zum Gejagden... .
Die Autorin Marie Golien hat hier einen sehr rasanten und actionreichen Thriller geschrieben, der sehr spannend ist und dem Leser kaum Zeit zum Verschnaufen gibt. So mochte ich das Buch immer nur ungerne zur Seite legen, weil es immer wieder Momente gab, wo ich unbedingt wissen musste, wie es mit Emilio weitergeht.
Die Geschichte hat auch viele dystopische Züge und das Setting erinnert etwas an einen Slum, wo die Menschen kaum etwas besitzen und Gewalt an der Tagesordnung steht.
So wundert es einen nicht, dass sich Emilio mit der Hoffnung, etwas Geld zu verdienen auf Eyevision eingelassen hat. Mir hat beim lesen sehr gefallen, dass seine Familie ihm wirklich wichtig ist und er auch sonst einen guten Kern hat. Manche seiner Charakterzüge wirkten auf mich allerdings etwas zu unrealistisch auf mich. Er ist manchmal einfach zu mutig und viele Sachen, die macht, sind einfach zu waghalsig.
Marie Golien schreibt gut lesbar und hat es wirklich geschafft, sehr viel Spannung und Action einzubauen. So gibt es keine Langeweile, aber leider auch sehr viel Gewalt. Mir war die Handlung an vielen Stellen einfach zu brutal und ich fand es einfach ein bisschen heftig für ein Jugendbuch.
Ansonsten gibt es viele Überraschungen und unerwartete Wendungen, was mir wieder sehr gefallen hat.
Insgesamt ist ,,Cainstorm Island" ein spannender Thriller, den ich hier gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emilio hat sich einen Chip implantieren lassen, der durch seine Augen filmt. Leider filmt er wie er jemanden in Notwehr tötet und wird somit zum Gejagten. Eine rasante Jagd beginnt. Das Buch steigt schnell in die Haupthandlung ein und ist bis zum Ende hin spannend. Es spiel in einer …
Mehr
Emilio hat sich einen Chip implantieren lassen, der durch seine Augen filmt. Leider filmt er wie er jemanden in Notwehr tötet und wird somit zum Gejagten. Eine rasante Jagd beginnt. Das Buch steigt schnell in die Haupthandlung ein und ist bis zum Ende hin spannend. Es spiel in einer dystopischen Welt, die in arm und reich geteilt ist. Emilio befindet sich auf dem armen Kontinent, seine Zuschauer überall. Diese Gegensätze werden ganz gut rausgarbeitet und vertieft, allerdings nicht zu ausführlich. Augenmerk liegt hier auf den rasanten Stunts und Jagdszenen. Die Sprache ist typisch für ein Jugendbuch. Die Handlung hat Tiefgang, aber für Erwachsene etwas zu wenig. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn meiner Meinung nach Emilio zeitweise unwahrscheinlich viel Glück hat. Es ist einfach ein spannendes Jugendbuch, dessen Ende auch eine Fortsetzung tragen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für