Nele Neuhaus
Broschiertes Buch
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein löst ihren 6. Fall!»Packend und fesselnder als jeder seiner Vorgänger.« HR onlineEin totes Mädchen, das keiner vermisst...An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität.Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahegekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und s...
Das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein löst ihren 6. Fall!
»Packend und fesselnder als jeder seiner Vorgänger.« HR online
Ein totes Mädchen, das keiner vermisst...
An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität.
Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahegekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.
___ Nervenkitzel auf jeder Seite! Der schaurige Kriminalfall voller falscher Fährten wird Sie bis zum Schluss in den Bann ziehen! ___
»Packend und fesselnder als jeder seiner Vorgänger.« HR online
Ein totes Mädchen, das keiner vermisst...
An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität.
Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahegekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.
___ Nervenkitzel auf jeder Seite! Der schaurige Kriminalfall voller falscher Fährten wird Sie bis zum Schluss in den Bann ziehen! ___
Nele Neuhaus, geboren in Münster / Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman Schneewittchen muss sterben brachte ihr den großen Durchbruch, heute ist sie die erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands. Außerdem schreibt die Pferdeliebhaberin Jugendbücher und Unterhaltungsliteratur. Ihre Bücher erscheinen in über 30 Ländern. Vom Polizeipräsidenten Westhessens wurde Nele Neuhaus zur Kriminalhauptkommissarin ehrenhalber ernannt.

©Andreas Malkmus
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28589
- Verlag: Ullstein TB
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783548285894
- ISBN-10: 3548285899
- Artikelnr.: 38053672
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Seit "Schneewittchen muss sterben" lehrt uns Frau Neuhaus aus dem Taunus das Gruseln mit Einblicken in trügerische Idyllen." Angela Wittmann Brigitte 20121029
Anfangs weiß man nicht so genau was da zusammen kommen soll. Die Handlung ist diffus und vielfältig besetzt. Zum Schluss, d.h. erst nach der Hälfte des Buches wird es dann aber wesentlich besser und auch spannender. Soll sicher so sein, ist aber an der Geduld rüttelnd und es …
Mehr
Anfangs weiß man nicht so genau was da zusammen kommen soll. Die Handlung ist diffus und vielfältig besetzt. Zum Schluss, d.h. erst nach der Hälfte des Buches wird es dann aber wesentlich besser und auch spannender. Soll sicher so sein, ist aber an der Geduld rüttelnd und es können andere Autoren besser - die Spannung vibrieren, schwirren lassen. Kein Buch wo früh der Wecker klingelt und man immer noch liest.
Weniger
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte:
Im Main wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Sie wird nicht vermisst und keiner weiß, wer sie ist. Die Jugendlichen, die bei ihr waren und sie gefunden haben, waren stark alkoholisiert und wollen das Mädchen nicht gekannt haben und auch nichts mit dem Tod zu tun …
Mehr
Die Geschichte:
Im Main wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Sie wird nicht vermisst und keiner weiß, wer sie ist. Die Jugendlichen, die bei ihr waren und sie gefunden haben, waren stark alkoholisiert und wollen das Mädchen nicht gekannt haben und auch nichts mit dem Tod zu tun haben. Das Mädchen wurde vor ihrem Tod brutal vergewaltigt.
Die Fernsehmoderatorin Hannah bekommt eine brisante Story geliefert und will alle Hintergründe wissen. So gerät sie aber in Gefahr und wird kurz darauf selbst zum Opfer - man findet sie, lebend aber schwer verletzt, im Kofferraum ihres Wagens. Auch sie wurde auf brutalste Weise misshandelt. Die Art und Weise ist eine ähnliche wie bei dem toten Mädchen aus dem Main.
Auch Pia Kirchhoff wird nicht verschont. Sie hat sich durch ihre Ermittlungen in eine Sache eingemischt, die sie aus Sicht des Mörders nichts angeht. In ihrem familiären Umfeld kommt es zu einem tragischen Zwischenfall...
Auch ein kleines Mädchen, die Tochter einer Freundin von Pia, gibt ihrer Mutter Rätsel auf. Sie ist verändert, verschreckt, aggressiv und zieht sich immer mehr von ihrer Mutter zurück. Und dann fängt sie auch noch an, von einem "bösen Wolf" zu reden... Wer ist es? Wie hängen all diese Taten und Geschichten miteinander zusammen?
Meine Meinung:
Auch in diesem Krimi gelingt es Nele Neuhaus gekonnt, viele verschiedene Handlungen miteinander zu verstricken und zu einem Gesamten zusammenzuweben. Die Charaktere sind wie immer ausgefeilt bis ins kleinste Detail und sorgen dabei für überraschende Geschehnisse in der Geschichte. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, wie dieses Buch ausgehen würde...
Man muss sich manchmal sehr konzentrieren, um alle Handlungen nachzuvollziehen, was aber durchaus positiv ist, denn das macht das Buch spannend und so packend wie immer.
Für mich ist "Böser Wolf" bisher eines der besten Bücher von Nele Neuhaus und ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 14 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Erschütterndes Thema, nicht optimal umgesetzt
Die Leiche eines jungen Mädchens wird in einem Fluss bei Eddersheim gefunden. Doch niemand vermisst das Mädchen, welches vor ihrem Tod stark misshandelt wurde. Währenddessen bekommen Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff einen …
Mehr
Erschütterndes Thema, nicht optimal umgesetzt
Die Leiche eines jungen Mädchens wird in einem Fluss bei Eddersheim gefunden. Doch niemand vermisst das Mädchen, welches vor ihrem Tod stark misshandelt wurde. Währenddessen bekommen Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff einen neuen Fall. Die Fernsehmoderatorin Hanna Herzmann wird brutal vergewaltigt aufgefunden. Grund für den Überfall scheinen ihre momentan Recherchen zu sein und allmählich zeigt sich, dass die beiden Fälle miteinander in Verbindung stehen könnten.
Das brisante Thema des Kindesmissbrauchs wird in dem 6. Teil der Kirchhoff-Bodenstein Reihe behandelt. Pia Kirchhoff trifft auf eine ehemalige Schulkollegin. Diese verdächtigt ihren Mann, die gemeinsame Tochter missbraucht zu haben. Die Kindheit eines weiteren missbrauchten Mädchens wird geschildert. Abwechselnd werden die Geschichten mehrerer Personen erzählt und es ist schwer, sich einen Reim aus allem zu machen.
Bodenstein und Kirchhoff warten in alter Manier auf. Die Figuren in der Handlung waren mir jedoch manchmal zu oberflächlich, darum hatte ich auch Probleme, mir die Namen zu merken oder Verbindungen herzustellen. Leider plätschert der Großteil des Buches so vor sich hin. Obwohl das Buch am Ende mit einer Überraschung aufwartet und zum Ende hin spannender wird, kann dieses den Gesamteindruck nicht ganz rausreißen.
Aufgrund des langatmigen Anfangs und Mittelteils kommt ich nur zu 3 Sternen. In diesem Fall bin ich aber froh, schon vorab den darauf folgenden Teil gelesen zu haben, der mir wiederum gut gefallen hat. Ein schockierendes Thema mit nicht ganz optimaler Umsetzung - für Freunde des Kirchhoff-Bodenstein Duos aber ein Teil, den man nicht auslassen sollte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einmal mehr geht es bei Nele Neuhaus um ein aktuelles Thema, diesmal geht es um Kindesmißbrauch und die Organisationen, die diesen betreiben und vermarkten. Die Charaktere sind wie gewohnt - charakterstark und einfühlsam. Auch die Vergangenheit von Kollegen und Ex-Kollegen wird …
Mehr
Einmal mehr geht es bei Nele Neuhaus um ein aktuelles Thema, diesmal geht es um Kindesmißbrauch und die Organisationen, die diesen betreiben und vermarkten. Die Charaktere sind wie gewohnt - charakterstark und einfühlsam. Auch die Vergangenheit von Kollegen und Ex-Kollegen wird aufgearbeitet. Auch in der privaten Entwicklung der Hauptfiguren gibt es Neuigkeiten und ist sicherlich ein Grund dafür, warum diese Serie so erfolgreich ist. Sobald man einmal angefangen hat mag man nicht mehr aufhören zu lesen. In den letzten Kapiteln geht es dann mal wieder Schlag auf Schlag und alles, was man bis dato erfahren hat, ergibt einen Gesamtkontext. Auch wenn man nicht die ganze Serie gelesen hat kommen Neueinsteiger hier gut in die Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl dies schon der sechste Fall für das eingespielte Team Kirchhoff & Bodenstein ist, war es für mich tatsächlich das erste Buch aus dieser Reihe, das ich gelesen habe - und es war sicher kein schlechter Einstieg!
Ich hatte das Buch ein paar Monaten zuvor bei einer Tombola …
Mehr
Obwohl dies schon der sechste Fall für das eingespielte Team Kirchhoff & Bodenstein ist, war es für mich tatsächlich das erste Buch aus dieser Reihe, das ich gelesen habe - und es war sicher kein schlechter Einstieg!
Ich hatte das Buch ein paar Monaten zuvor bei einer Tombola gewonnen, dann aber lange schlicht und einfach im Regal ungelesener Bücher vergessen... Tja, und dann las ich es endlich - und legte mir danach direkt auch die ersten fünf Bände und den siebten Band zu. Da brauche ich wohl gar nicht mehr zu erwähnen, dass mich der Krimi vollkommen überzeugt hat?
Obwohl mir die wiederkehrenden Charaktere wie Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein natürlich noch unbekannt waren, gewann ich sehr schnell ein Gefühl dafür, wer sie sind und wie sie ticken. In meinen Augen sind sie gut geschriebene, glaubhafte Charaktere mit Stärken und Schwächen, und auch der ein oder anderen Macke!
Auch die verschiedenen Nebencharaktere fand ich interessant und plausibel, wie z.B. die Karrierefrau Hanna Herzmann, der für ihre Fernsehsendung kein Eisen zu heiß ist und die sich dadurch in ungeahnte Gefahr begibt, ihre Therapeutin Leonie Verges, die Hanna paradoxerweise nicht ausstehen kann und sie dennoch in etwas Unglaubliches hineinzieht, oder auch Pias Schulfreundin Emma, deren heile Welt jäh ins Wanken gerät...
Das Buch packt direkt mehrere brisante Themen an, die betroffen machen und zum Nachdenken anregen, und zeigt sie uns aus Täter- und Opfersicht. Ich möchte hier noch nicht zu viel darüber verraten, aber in meinen Augen geht die Autorin damit taktvoll und mit Fingerspitzengefühl um, verharmlost aber auch nicht.
Ich fand das Buch sehr spannend und habe mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten gefühlt. Als "erfahrener" Krimileser kann man sich vielleicht schon denken, dass die scheinbar offensichtlichen Verdächtigen selten die wahren Schuldigen sind, aber ich war mir bis zum Schluss nicht ganz sicher, wie die Dinge tatsächlich abgelaufen waren.
Ganz abgesehen vom Kriminalfall fand ich alleine schon den Einblick in die Seelenwelt der beteiligten Charaktere faszinierend, wenn auch oft bedrückend.
Auch der Schreibstil von Nele Neuhaus gefällt mir gut; er ist sehr "rund" und angenehm zu lesen.
Fazit:
Ein junges Mädchen wird tot aus dem Fluss gezogen. Sie weist Verletzungen auf, die auf schwersten Missbrauch hindeuten, und ist paradoxerweise anscheinend in Chlorwasser ertrunken. Ihr Tod stürzt die Ermittler Kirchhoff und Bodenstein in einen ekelhaften Sumpf aus Brutalität und organisierter Grausamkeit...
Das war mein erstes Buch von Nele Neuhaus und sozusagen meine "Einstiegsdroge"! Ich fand die Charaktere glaubwürdig und interessant, die Themen packend und den Schreibstil wunderbar zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Main bringt ein trauriges Schicksal zutage: die Leiche eines jungen Mädchens wird angespült, sehr mager, offensichtlich grausam misshandelt. Pia Kirchhoff und ihr Team ermitteln, finden aber zunächst keine Spur. Auf Spurensuche ist ebenfalls die Fernsehmoderatorin Hannah …
Mehr
Der Main bringt ein trauriges Schicksal zutage: die Leiche eines jungen Mädchens wird angespült, sehr mager, offensichtlich grausam misshandelt. Pia Kirchhoff und ihr Team ermitteln, finden aber zunächst keine Spur. Auf Spurensuche ist ebenfalls die Fernsehmoderatorin Hannah Herzsprung, die gerade eine ganz heiße Story auf den Tisch bekommen hat. Zu heiß?
Nele Neuhaus hat schon einige Taunuskrimis um das Team von Kirchhoff geschrieben und obwohl ich keines dieser Bücher kenne, kam ich mit Böser Wolf sehr gut zurecht. Man erfährt genug Hintergrundinfos um auch so in die Serie einzusteigen, sodass auch die internen Entwicklungen jenseits des Mordfalles nachvollziehbar sind. Die Charaktere haben mir gut gefallen, Neuhaus hat hier nicht wie so manch anderer Autor im Stereotypenkästchen gekramt. Auch der Schreibstil war angenehm, die Autorin erzählt flüssig und hält einen ordentlichen Spannungsbogen. Leider hat mir die Entwicklung der Geschichte nicht wirklich zugesagt, es tauchen viele Elemente auf, die für den geübten Krimileser oder Fernsehzuschauer ziemlich vorhersagbar waren. Bei mir war irgendwann die Spannung weg und ich wartete einfach nur noch auf den nächsten klar-das-es-so-kommen-musste-Moment. Im Großen und Ganzen würde ich anderen Bänden der Reihe durchaus noch einmal eine Chance geben, ganz großes Kino erwarte ich da allerdings nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kindesmissbrauch auf höchster Ebene
Zum Inhalt:
Eine Mädchenleiche wird gefunden, eine Fernsehmoderatorin fast zu Tode misshandelt und ein weggelobter Ex-Kollege taucht auf. Drei Vorkommnisse, die das Team um Oliver und Pia in Atem halten und in die Tiefen eines Pädophilen-Rings …
Mehr
Kindesmissbrauch auf höchster Ebene
Zum Inhalt:
Eine Mädchenleiche wird gefunden, eine Fernsehmoderatorin fast zu Tode misshandelt und ein weggelobter Ex-Kollege taucht auf. Drei Vorkommnisse, die das Team um Oliver und Pia in Atem halten und in die Tiefen eines Pädophilen-Rings führen, der bis in die höchsten Ebenen von Kultur, Politik und Wirtschaft reicht.
Zum Cover:
Eindeutig Taunus-Krimi, genauso eindeutig nicht auf den Inhalt bezogen. Schade eigentlich…
Mein Eindruck:
Für mich einer der besseren Krimis um das von Nele Neuhaus konstruierte Krimi-Team. Erstens gefällt, dass das in diesen Krimi verwickelte Personal nicht nur differenziert gezeichnet ist, sondern einige Charaktere zusätzlich eine Wandlung ihrer Persönlichkeit durchmachen. Hier hat die Umgebung bzw. das, was diesen Personen widerfährt, tatsächlich einen Einfluss und das führt zu einem größeren Verständnis beim Lesenden, - selbst für eigentlich unsympathisch agierende Menschen.
Dass auch Männer in hohen Positionen nicht vor der Begehrlichkeit auf kleine Kinder gefeit sind, ist gerade hier in Deutschland im momentanen Fokus des Interesses. Und dass keine Kosten und vor allem Mühen gescheut werden, dieses so ziemlich mieseste Verbrechen zu vertuschen, kleinzureden oder mit absolut unsäglich niedrigen Strafen zu belegen (im Vergleich z.B. zu Steuerhinterziehung) macht wütend und sprachlos.
Wenn Nele Neuhaus aus der Sicht des kleinen Mädchens schreibt, läuft es einem kalt den Rücken herunter und die Kaltschnäuzigkeit der Täter (selber Eltern) lässt einen fassungslos zurück.
Gut gefällt der Bezug auf vorhergehende Aktivitäten aus früheren Büchern. Einerseits führen sie zur Aufklärung manchmal dubios und seltsam erscheinenden Verhaltens, andererseits sind sie so in diese Geschichte eingebettet, dass auch ohne Kenntnis der alten Bücher keine imaginären Fragezeichen den Lesegenuss stören.
Nur die mehrfache persönliche Verstrickung Pias fand ich doch an den Haaren herbeigezogen und überflüssig.
Fazit:
Ein wichtiges Thema gekonnt dargeboten
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nele Neuhaus ist mir namentlich schon vorher ein Begriff gewesen, allerdings habe ich noch kein Buch von ihr gelesen. Was ich jetzt allerdings sicherlich ändern wird, denn heute bin ich endlich dazu gekommen das Buch zuende gelesen und auch sichtlich traurig, dass ein so gutes Buch nicht noch …
Mehr
Nele Neuhaus ist mir namentlich schon vorher ein Begriff gewesen, allerdings habe ich noch kein Buch von ihr gelesen. Was ich jetzt allerdings sicherlich ändern wird, denn heute bin ich endlich dazu gekommen das Buch zuende gelesen und auch sichtlich traurig, dass ein so gutes Buch nicht noch mehr Seiten hat.
Inhalt: Die Leiche eines jungen Mädchens wird im Main gefunden - sie weist Spuren einer schlimmen Misshandlung auf und ziemlich schnell ist klar, dass es sich hierbei um Mord handelt. Auch nach vielen Ermittlungen kennt niemand ihren Namen oder vermisst sie. Kurz darauf wird die bekannte Fernsehmoderatorin Hanna Herzmann brutal überfallen, misshandelt und entflieht nur knapp dem Tod. Das gesamte Team des K11 beschäftigt sich mit den beiden Fällen, doch die Ermittlungen kommen nur zäh voran und zuerst erkennt niemand den Zusammenhang der beiden Fälle und auch früherer Verbrechen...
Der 6. Fall um das Ermittler-Duo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein hat mich von Anfang an begeistert. Zuerst zeigt die Autorin unterschiedliche und man denkt voneinander völlig unabhängige Handlungsstränge, deren Zusammengehörigkeit sich erst gegen Mitte des Buches genauer herauskristallisiert. Am Ende fügt sich schließlich das Puzzle und nicht nur die aktuellen Fälle, sondern auch ältere fügen sich ebenfalls ein.
Trotz vieler verschiedener Namen, Orte und Handlungsstränge, habe ich es nicht als schwierig empfunden einen Überblick zu behalten und auch nach kurzer Lesepause konnte ich direkt wieder in die Geschichte einsteigen. Die letzten 50 Seiten habe ich als besonders spannend empfunden und ich konnte nicht aufhören das Buch zu Ende zu lesen. Es ist ein Wirrwarr aus Personen und man fragt sich - Wer ist gut? Wer ist böse? Wer spielt eine Fassade vor? Und wer ist schließlich der böse Wolf? Einige Hinweise werden dem Leser immer wieder gegeben, die sich allerdings erst am Ende des Buches zu einem Gesamtbild ergeben und schlüssig werden. Die Tatsache, dass mir ältere Romane nicht bekannt sind, war in keinerweise hinderlich, da in kurzen Passagen immer wieder auf zurückliegende Ereignisse eingegangen wurde. Erschreckend fand ich jedoch das Ende, wo im Epilog beschrieben wird die Doktor Markus Maria Frey sich im Ausland absetzt und keinesfalls ertrunken ist... Diese Tatsache lässt auf eine Fortsetzung hoffen!
Nele Neuhaus befasst sich mit dem Thema Kindesmisbrauch und ruft das Thema so in die Köpfe ihrer Leser. Oft ist das Beschriebene grausam und kaum vorstellbar. Auf den letzten Seiten beschreibt sie auch ihre eigenen Erfahrungen nochmal, die sie bei ihrer ausgiebigen Recherche erfahren hat. Es ist schrecklich wie sich die Gruppe im Untergrund halten kann und wie die Menschen in politischer, wirtschaftlicher und auch auf sozialer Ebene in die Angelegenheit verstrickt sind und niemand etwas tun kann/konnte.
Ich finde das Buch unglaublich gut gelungen und vergebe volle 5 Sterne!
Nele Neuhaus hat mich mit diesem Krimi umgehauen und nun werde ich mir noch die anderen Fälle um das Ermittlerduo besorgen und sicherlich verschlingen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend, nur zu empfehlen
Fall 6 für Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Zunächst wird die Leiche eines misshandelten Mädchens aus dem Main geborgen und wenig später Hanna, eine bekannte Fernsehmoderatorin, schwer zugerichtet in ihrem Kofferraum gefunden. Die …
Mehr
Sehr spannend, nur zu empfehlen
Fall 6 für Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Zunächst wird die Leiche eines misshandelten Mädchens aus dem Main geborgen und wenig später Hanna, eine bekannte Fernsehmoderatorin, schwer zugerichtet in ihrem Kofferraum gefunden. Die Ermittler Kirchhoff und von Bodenstein sehen zunächst keinen Zusammenhang, doch nach einiger Ermittlungsarbeit stoßen sie auf dasselbe, auf das Hanna vor ihrem Angriff gestoßen ist. Kirchhoff und von Bodenstein decken in ihrem Fall nicht nur einen Kinderschänderring auf, sondern auch eine Familientragödie.
Wieder ein sehr spannender Krimi von Nele Neuhaus. Die Bücher dieser Reihe können einzeln für sich gelesen werden, da sie in sich abgeschlossen sind. Ich persönlich finde es allerdings auch interessant die persönliche Geschichte der Protagonisten Kirchhoff und von Bodenstein in den einzelnen Bänden mit zu verfolgen und sie so „kennenzulernen“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote