Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kalter Sturm fegt über Sylt, und wer schuldig ist, wird sterben ...Der lang ersehnte Kurzurlaub von Kommissarin Liv Lammers endet abrupt, als in der Mörderkuhle bei Tinnum ein Toter gefunden wird. "Schuldig" steht mit schwarzem Nagellack auf seiner Haut. Das Opfer: ein Rocker, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist. Liv und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission denken zunächst an eine Vergeltungsaktion. Doch bald gibt es einen zweiten Mordanschlag auf einen jungen Mann, der als Freiwilliger für eine Meeresschutz-Organisation arbeitet. Die Handschrift des Täters ist die...
Ein kalter Sturm fegt über Sylt, und wer schuldig ist, wird sterben ...Der lang ersehnte Kurzurlaub von Kommissarin Liv Lammers endet abrupt, als in der Mörderkuhle bei Tinnum ein Toter gefunden wird. "Schuldig" steht mit schwarzem Nagellack auf seiner Haut. Das Opfer: ein Rocker, der für seine Skrupellosigkeit bekannt ist. Liv und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission denken zunächst an eine Vergeltungsaktion. Doch bald gibt es einen zweiten Mordanschlag auf einen jungen Mann, der als Freiwilliger für eine Meeresschutz-Organisation arbeitet. Die Handschrift des Täters ist dieselbe ...Liv Lammers ermittelt in ihrem vierten Fall auf Deutschlands beliebtester Ferieninsel
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2017 zusätzlich Krimis. Um an den Schauplätzen zu recherchieren, reist sie im Camper auf den Spuren ihrer Figuren durch Europa. Wenn sie nicht unterwegs ist, lebt Sabine Weiß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Hamburg.
Produktbeschreibung
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17975
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17975
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. April 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 129mm x 38mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783404179756
- ISBN-10: 3404179757
- Artikelnr.: 57972530
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Krimi mit vielseitigen Charakteren und einem wunderschön beschriebenen Setting.
Inhalt:
Eine Männerleiche wird erhängt auf Sylt in der sogenannten Mörderkuhle gefunden. Liv Lammers die eigentlich den Geburtstag ihrer Freundin feiern wollte, beginnt sofort mit den Ermittlungen …
Mehr
Krimi mit vielseitigen Charakteren und einem wunderschön beschriebenen Setting.
Inhalt:
Eine Männerleiche wird erhängt auf Sylt in der sogenannten Mörderkuhle gefunden. Liv Lammers die eigentlich den Geburtstag ihrer Freundin feiern wollte, beginnt sofort mit den Ermittlungen und einige Spuren weisen auf das Rockermilieu hin. Doch dann gibt es noch ein Opfer, der junge Umweltschützer wird schwer verletzt in den Sylter Dünen gefunden. Der Modus Operandi ist derselbe, doch wie hängt dieses Verbrechen mit dem Mord zusammen?
Meinung:
Blutige Düne ist der 4. Fall um Liv Lammers und ihr Team. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und gefällt mir sehr. Durch das schön beschriebene Setting hat der Leser die örtlichen Begebenheiten gut vor Augen.
Der Spannungsbogen wurde in der gesammten Story gut gehalten. Mit Mittelteil flaute er etwas ab und nahm Anlauf für eine spannende und unerwartete Auflösung des Falls.
Der Leser hatte bei dieser Story Einblicke in das Rockermilieu mit dem üblichen Klischee: Brutalität und Prostitution.
Die Autorin hat hier viele Charaktere eingebaut, wobei einige in meinen Augen überflüssig waren und ins Leere gelaufen sind.
Auch das Privatleben der Protagonistin Liv Lammers kommt hier nicht zu kurz. Der Leser erfährt in diesem Buch einiges über die familiären Verhältnisse, allerdings lässt die Autorin den Leser hier mit einem üblen Cliffhänger zurück.
Fazit:
Der gut durchdachte Plot hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kommissarin Liv Lammers möchte ein paar unbeschwerte Tage auf Sylt verbringen, der Insel, auf der sie aufgewachsen ist und die ihr dennoch Unbehagen bereitet. Prompt gibt es einen Mordfall und sie ist wieder im Dienst. Das Opfer ist ein Rocker, der in der Mörderkuhle bei Tinnum gefunden …
Mehr
Kommissarin Liv Lammers möchte ein paar unbeschwerte Tage auf Sylt verbringen, der Insel, auf der sie aufgewachsen ist und die ihr dennoch Unbehagen bereitet. Prompt gibt es einen Mordfall und sie ist wieder im Dienst. Das Opfer ist ein Rocker, der in der Mörderkuhle bei Tinnum gefunden wurde. Sie sind noch bei den Arbeiten am Tatort, als das LKA den Fall an sich zieht. Kurz darauf wird ein Mordanschlag auf einen jungen Mann verübt. Doch was hat der Bufti einer Meeresschutz-Organisation mit Rockern zu tun?
Dies ist der vierte Fall für Kommissarin Liv Lammers. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und sehr packend. Land und Leute sind authentisch dargestellt.
Liv lebt mit ihrer Tochter Senna und der Großmutter in Flensburg. Eigentlich liebt sie Sylt, aber es ist dort etwas geschehen, so dass sie die Insel und ihre Familie dort meidet. Aber immer wieder gibt es Ermittlungen, die sie nach Sylt zurückführen. Liv ist eine gute Ermittlerin, die sich auch auf ihr Bauchgefühl verlässt und schon mal zu Alleingängen neigt. Mit ihrem Kollegen Hennes versucht sie die Sache aufzuklären und sich von den Mitarbeitern des LKA nicht verdrängen zu lassen. Aber auch privat gibt es Probleme, denn ihr unsympathischer Vater Ocke geht zu weit. Ich kann Livs Wut gut nachvollziehen und bin gespannt, welche Entscheidung sie in der Familiensache noch treffen wird. Schön fand ich, dass auch der selbsternannte Profiler Gitzelstein wieder auftaucht.
Es ist ein sehr komplexer Fall, bei dem Liv ihre Mordermittlungen gegen die Ermittlungen wegen Rockerkriminalität verteidigen muss. Die Ermittlungen kommen nicht so richtig von der Stelle, doch dann geht es Schlag auf Schlag. Am Ende wird es noch ziemlich dramatisch und hat mir einige Überraschungen beschert. Aber der Cliffhanger am Schluss ist wirklich gemein.
Mir hat dieser interessante und spannende Krimi mit viel Sylt-Atmosphäre und interessanten Charakteren sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordserie mit Nordseeflair
„Blutige Düne“ ist bereits der vierte Band mit der Ermittlerin Liv Lammers. Ich hatte jetzt zum ersten Mal das Vergnügen mit ihr. Auch als Neuling bei dieser Serie hatte ich keinerlei Verständnisprobleme.
Da ich ein absoluter Nordsee-Fan …
Mehr
Mordserie mit Nordseeflair
„Blutige Düne“ ist bereits der vierte Band mit der Ermittlerin Liv Lammers. Ich hatte jetzt zum ersten Mal das Vergnügen mit ihr. Auch als Neuling bei dieser Serie hatte ich keinerlei Verständnisprobleme.
Da ich ein absoluter Nordsee-Fan bin, liebe ich Küsten- bzw. Inselkrimis. In dieser Hinsicht bin ich bei dem Buch auch nicht zu kurz gekommen, denn die landschaftlichen Beschreibungen vermittelten mir Nordseefeeling.
Ich mag es, wenn in Krimis auch das Privatleben der Ermittler zur Sprache kommt, was hier der Fall ist. Die Mischung zwischen Privatem und dem Fall war ausgewogen und das Privatleben war ebenfalls spannend.
Bei den Taten ging es mir ähnlich wie den Mitarbeitern des LKA und der Mordkommission … ich tappte lange im Dunkeln und folgte Fährten, die im Sande verliefen. Rockerbanden, Rotlichtmilieu, Umweltschützer, Rentnerin … wo liegt hier die Gemeinsamkeit? Oder gibt es mehrere Täter?
Mit den Charakteren haderte ich etwas, denn sie waren von Beginn an einer Schublade zu sortiert – gut oder böse, sympathisch oder unsympathisch. Es gab nichts dazwischen und ich musste meine anfängliche Meinung auch niemals revidieren.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen und fesselnd.
Mir hat der spannende Krimi gut gefallen und hat meiner Meinung nach vier Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Born to be wild: Dieses wilde Leben wurde ihm zum Verhängnis. Oder doch nicht?
Rocco, ein langjähriges Mitglied der norddeutschen Rockerszene, das seine Finger in allen möglichen dunklen Geschäften hatte, ist tot. Ganz klar ermordet. Aber: bald darauf wird ein junger Mann …
Mehr
Born to be wild: Dieses wilde Leben wurde ihm zum Verhängnis. Oder doch nicht?
Rocco, ein langjähriges Mitglied der norddeutschen Rockerszene, das seine Finger in allen möglichen dunklen Geschäften hatte, ist tot. Ganz klar ermordet. Aber: bald darauf wird ein junger Mann angegriffen, ein Idealist, dessen Lebensinhalt der Naturschutz, vor allem der Schutz des Meeres und seiner Umgebung ist. Ein Typ, der alles andere als wild ist. Doch beide Übergriffe tragen dieselbe Handschrift. Was um alles in der Welt können diese beiden Personen miteinander zu tun haben?
Sehr langsam, schrittchenweise, zeigen sich mögliche Zusammenhänge - alle äußerst überraschend, wie ich finde.
Auch diesmal steht das Privatleben der Ermittlerin Liv Lammers klar im Vordergrund. Ihr Vater, mit dem sie ja schon lange gebrochen hat, zeigt sich mal wieder von seiner ganz fiesen Seite und auch dieser familiäre Teil trägt diesmal nicht unwesentlich zur Spannung bei. Ich finde, diese familiären Ränke passen gut zu dem Setting und dadurch intensiviert sich auch ein anderer Eindruck von Sylt: nämlich das Bild als Nicht-Nur-Touristen-Insel.
Aus meiner Sicht der bisher beste Teil der Reihe: hier zog sich die Spannung von Anfang bis zum Ende durch, ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen! Dies ist definitiv eine Reihe, bei der ich am Ball bleibe, bei der sich die Protagonistin von der Masse absetzt dank verschiedener Alleinstellungsmerkmale. Ich mag Liv sehr gern, sie ist so authentisch und einfach ein Typ. Kein unkomplizierter, aber ganz klar ein liebenswerter. Ich mag besonders gern an ihr, dass sie kein bisschen zickig ist und dass sie ein ebenso guter Kumpel für Männer wie für Frauen ist - wenn man sie lässt. Da verzeihe ich auch ihrer großartigen Autorin Sabine Weiss den ganz, ganz dicken Cliffhanger am Ende des Krimis - und freue mich wie Bolle auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Tote in der Mörderkuhle – erneut ein spannender und sehr atmosphärischer Sylt-Krimi
„Und sie liebte den Sound des Meeres: das Brodeln der Brandung genauso wie das Knistern und Glucksen des Watts, das heisere Rascheln des Strandhafers und des Flugsands, das Lied der …
Mehr
Der Tote in der Mörderkuhle – erneut ein spannender und sehr atmosphärischer Sylt-Krimi
„Und sie liebte den Sound des Meeres: das Brodeln der Brandung genauso wie das Knistern und Glucksen des Watts, das heisere Rascheln des Strandhafers und des Flugsands, das Lied der Meerstrandläufer ebenso wie das gehässige Keckern der Möwen. Glasblau brandete die Nordsee vor ihr an den Strand und ließ Millionen winziger Tropfen aufsprühen, die in der Luft funkelten.“ (S. 14)
Meine Meinung:
„Blutige Düne“ ist der vierte Fall für die Flensburger Kommissarin Liv Lammers, die es beruflich immer wieder nach Sylt verschlägt, obgleich sie der Insel privat doch schon lange den Rücken gekehrt hat. Der Fall an sich ist losgelöst von den drei Vorgängern, aber natürlich macht es viel mehr Spaß beim Lesen, wenn man die Hintergründe der Protagonisten – allen voran natürlich bei Liv selbst – kennt.
Wie gewohnt nimmt auch dieser Fall schnell Fahrt und Spannung auf, denn Autorin Sabine Weiss fackelt nicht lange, bis sie uns die brutal zugerichtete erste Leiche präsentiert – und natürlich mal wieder in einem extrem atmosphärischen und sylttypischen Setting. Ein krimineller Rockerboss baumelt nackt an einem Baum. Natürlich dauert es auch nicht lange, bis das nächste Opfer folgt: ein junger Bufti und passionierter Naturschützer. Viel unterschiedlicher könnten die Opferpersönlichkeiten also gar nicht sein. Das macht diesen Fall besonders spannend und vertrackt, nicht nur für die Ermittler, sondern auch für jeden Krimi-Fan. Gewohnt geschickt bringt Sabine Weiss dabei immer wieder neue verdächtig wirkende Charaktere ins Spiel, darunter gleich mehrere Ekelpakete, denen man als Leser tendenziell alles zutrauen würde. Und das auf der „Lieblingsinsel der Deutschen“ mit ihrer malerischen Natur – ein wirklich gelungener Gegensatz. So habe ich bis zum Ende gebannt mit Liv Lammers und ihren Kollegen mitgefiebert und auch mitgezittert, denn es wird zwischendurch auch ganz schön brenzlig! Spannende Unterhaltung ist hier also garantiert, bis die Autorin am Ende ihren Fall nachvollziehbar und Stück für Stück auflöst, so dass zum Schluss keine Frage mehr offen bleibt… bis auf eine, und die betrifft Liv Lammers ganz persönlich!
Auch an diesem Krimi werden Krimifreunde also wieder ihren Spaß haben! Ebenso wie Freunde guter Regionallektüre, denn Sabine Weiss versteht es ganz besonders, das typische „Sylt-Feeling“ als verqueren Mix von malerischer Landschaft, Nordseeatmosphäre und High-Society-Studie zu transportieren. Also: Einfach lesen, an die Norsee versetzen lassen und Miträtseln!
FAZIT:
Ein fesselnder Krimi mit dem man beim Lesen die Möwen kreischen hört und salzige Seeluft auf der Zunge schmeckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für schuldig befunden
Es ist Ende September und Kommissarin Liv Lammers freut sich auf ein langes Wochenende auf Sylt. Einfach abschalten, surfen und den 30. Geburtstag ihrer besten Freundin Katharina feiern.
Doch es kommt anders – in der Mörderkuhle bei Tinnum wird ein Toter …
Mehr
Für schuldig befunden
Es ist Ende September und Kommissarin Liv Lammers freut sich auf ein langes Wochenende auf Sylt. Einfach abschalten, surfen und den 30. Geburtstag ihrer besten Freundin Katharina feiern.
Doch es kommt anders – in der Mörderkuhle bei Tinnum wird ein Toter gefunden. Es ist der 4. Fall für die geborene Sylterin Liv Lammers. In „Blutige Düne“ ermittelt sie routiniert mit ihrem Team. Rocco, das Opfer, war kein Unschuldslamm. Aktenkundig bei der Polizei wird festgestellt, dass er so einige Vergehen auf dem Kerbholz hat. Eine Tätowierung weist ihn als aktiven Rocker aus. Beruflich war er als Geschäftsführer einer Tabledancebar tätig.
Bald führen erste Spuren in Richtung organisiert Kriminalität und es vergeht nicht viel Zeit und das LKA übernimmt den Fall. Eigentlich wäre der Krimi hier schon zu Ende – doch plötzlich gibt es ein weiteres Opfer. Ein junger Naturschützer wird schwer verletzt aufgefunden. Es scheint irgendeine Verbindung zum Mord an Rocco zu geben, denn auch hier findet man am Tatort Spuren von einem schwarzen Nagellack.
Die Story, die Sabine Weiß erzählt, ist komplex und vielschichtig. Am Anfang werden sehr viele Personen in die Geschichte eingeführt, die eine nebensächliche oder eine wichtige Rolle spielen. So ist man als Leser gefordert aktiv in diesem Fall mitzudenken. Es gibt auch viele interessante Fakten und Hintergründe rund um das Rockermilieu, die die Autorin gekonnt in die Handlung einbaut. Die Beschreibung der Natur und die Ortskenntnis der Autorin wecken Lust auf einen Besuch der Insel.
„Blutige Düne“ beschäftigt sich ebenfalls mit der Vergangenheit und den familiären Verhältnissen von Liv Lammers. Auf Sylt leben ihr Vater, ihre Schwester und ihr Neffe. Die Beziehung ist gestört, aber das, was ihrer Tochter Sanna widerfährt, verschlägt einem die Sprache.
Unter diesen Gegebenheiten in Mordfällen zu ermitteln fordert das Äußerste von Liv Lammers, denn es gibt bald eine weitere Tote. Immer wieder kommen neue Aspekte ins Spiel und es ist schwer Verbindungen zu erkennen. Fäden werden zusammengeführt und neue Ansätze bringen die Ermittler voran. Unerwartete Wendungen bringen Bewegung in den Fall und die Lösung scheint greifbar nah.
Doch dann scheinen die Ermittler in eine Falle zu geraten und Liv Lammers entschließt sich zu einem gefährlichen Alleingang, dessen Ausgang ungewiss erscheint.
Fazit:
Eine gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig und völlig überraschend gelöst wurde. Mich hat dieser Sylt-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was verbindet ein Rocker und ein Bufdi? Spannender Fall auf Sylt
*Meine Meinung*
"Blutige Düne" von Sabine Weiß ist bereits der vierte Fall mit der sympathischen Kommissarin Liv Lammers. Mir haben schon die ersten drei Fälle sehr gut gefallen und ich bin ganz gespannt …
Mehr
Was verbindet ein Rocker und ein Bufdi? Spannender Fall auf Sylt
*Meine Meinung*
"Blutige Düne" von Sabine Weiß ist bereits der vierte Fall mit der sympathischen Kommissarin Liv Lammers. Mir haben schon die ersten drei Fälle sehr gut gefallen und ich bin ganz gespannt auf diesen. Er hat mich nicht enttäuscht, spannend und fesselnd führt uns die Autorin durch diesen Fall. Ich mag ihren Schreibstil, er ist flüssig zu lesen und lässt mich manchmal atemlos zurück. Nebenbei erzählt sie uns auch etwas über das Privatleben der Ermittlerin. Die Mischung ist meiner Meinung nach gut gelungen.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch beschrieben, sie entwickeln sich im Laufe der Reihe. Liv ist eine tolle Frau, alleinerziehend mit einer pubertierenden Tochter. Sie hat ihren Job und ihr Privatleben gut im Griff, dank ihrer Großmutter. Doch gerade aktuell hat sie ziemlich große Probleme mit ihrem Vater, der sich gegenüber seiner Enkelin Sanne unangebracht verhalten hat. Doch mit Hilfe von Hennes kommen sie dem Täter auf die Spur. Und auch die Bösewichte sind gut beschrieben, ich habe z.B. auf Ocke, dem Vater von Liv eine Mordswut, wie kann man sich nur so verhalten.
Was mir immer besonders an Sabines Krimis gefällt, sind die schönen Landschaftsbeschreibungen von Sylt. Sie machen Lust und Laune direkt dorthin zu fahren. Nordseefeeling pur!!!
*Fazit*
Ich liebe diese Reihe, sie ist spannend und fesselnd, spielt auf einer wunderschönen Insel und hat tolle Charaktere. Mir gefällt es, wenn ich den Ermittlern über die Schulter gucken kann. Dieser Fall ist ziemlich undurchsichtig und wir werden von der Autorin auch mal auf eine falsche Fährte geschickt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache ist bitter
Zum Inhalt:
Auf Sylt ist es nicht beschaulich: Ein Mitglied des Milieus wird getötet, ein junger Zivildienstleistender sehr schwer verletzt. An beiden Opfern wird das Wort „Rache“ – geschrieben mit schwarzem Nagellack - gefunden. Liv Lammers von der …
Mehr
Rache ist bitter
Zum Inhalt:
Auf Sylt ist es nicht beschaulich: Ein Mitglied des Milieus wird getötet, ein junger Zivildienstleistender sehr schwer verletzt. An beiden Opfern wird das Wort „Rache“ – geschrieben mit schwarzem Nagellack - gefunden. Liv Lammers von der örtlichen Polizei bekommt den Fall aus der Hand genommen, als Verbindungen zu Rockergruppen deutlich werden. Doch trotz aller Schwierigkeiten – auch privater Natur – ermittelt sie weiter.
Mein Eindruck:
Farbenfroh, großartig und mit viel Liebe zum Detail beschreibt Sabine Weiß Sylt. So gut, dass man förmlich das Meer rauschen und riechen kann. Leider nutzt sie für ihre Charaktere im Gegensatz dazu nur zwei Nicht-Farben: Schwarz und Weiß. Zwischentöne gibt es kaum, die Leser bekommen mit dem Holzhammer eingeprügelt, wenn sie ganz doll lieb haben und wen sie genauso abgrundtief verabscheuen müssen. Das ist insbesondere deshalb schade, weil Weiß ihren Figuren Leben einhauchen kann, wie sie immer wieder in kleinen Episoden beweist, die einen augenzwinkernden Humor beinhalten. Das zweite Manko der Geschichte sind die zum Teil nicht stringenten Handlungen dieser (stereotypen) Charaktere: Wenn z.B. Livs Chefin bei starken beruflichen Fehlverhalten nicht einmal mit der Wimper zuckt, an anderer Stelle jedoch grundlos rügt.
Doch ein Plus soll nicht unerwähnt bleiben: Der Fall ist nachvollziehbar, die mordende Person wird gut ermittelt (und hat eine Charaktertiefe, die man sonst vermisst), ihr Motiv klar dargelegt. Mehr, als man von einigen Krimis in letzter Zeit behaupten kann. Einige (zumeist private) Cliffhanger sind dabei gut zu verschmerzen und sollen das geneigte Publikum auf ein nächstes Buch anfüttern.
Mein Fazit:
Großartige dreidimensionale Bilder von Sylt, leider nur eindimensionale der handelnden Figuren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte die Flensburger Kommissarin Liv Lammers ein ruhiges Wochenende auf Sylt verbringen und den Geburtstag ihrer Freundin feiern. Aber sie wird zu einem Mordfall gerufen. Eine Männerleiche wurde in der sogenannten Mörderkuhle an einem Baum aufgeknüpft. Der Tote ist …
Mehr
Eigentlich wollte die Flensburger Kommissarin Liv Lammers ein ruhiges Wochenende auf Sylt verbringen und den Geburtstag ihrer Freundin feiern. Aber sie wird zu einem Mordfall gerufen. Eine Männerleiche wurde in der sogenannten Mörderkuhle an einem Baum aufgeknüpft. Der Tote ist René Höpen, auch genannt Rocco. Er war Geschäftsführer einer Tabledancebar auf Sylt. Mit schwarzem Nagellack hat der Täter ihm einen Schriftzug verpasst. Rocco hat eine Tätowierung, die darauf hinweist, dass er zu Lebzeiten ein Rocker war. Da es sich bei diesem Mord scheinbar um organisierte Kriminalität dreht, übernimmt das LKA den Fall.
Doch es gibt noch ein zweites Opfer. In den Dünen wird der schwer verletzte Tobias Schulke aufgefunden. Liv übernimmt diesen Fall. Im Sand wird ein Fläschchen schwarzer Nagellack gefunden. Es scheint, als wenn die beiden Taten zusammenhängen...
Bei “Blutige Düne” handelt es sich bereits um den viertenTeil in der Reihe um Kommissarin Liv Lammers. Für mich war es das erste Buch der Reihe. Ich durfte es im Rahmen einer Leserunde lesen. Mit dem Kriminalfall bin ich super klargekommen, der ist in sich abgeschlossen, nur die Vorgeschichte um Liv Lammers hat mir gefehlt. Da ist es vorteilhafter am Anfang der Reihe mit dem Lesen zu beginnen.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Besonders gut haben mir die Ortsbeschreibungen gefallen. Als Leser fühlt man sich, als wenn man direkt vor Ort ist und es mit eigenen Augen sehen kann und den Wind und den Salzgeschmack der Nordsee schmeckt.
Die Handlung ist spannend. Sehr gut ist, dass es immer wieder Cliffhänger gibt, die den Leser zum Weiterlesen anregen. In der Mitte des Buches fand ich die Handlung etwas dahingeplätschert. Doch dann gab es eine unerwartete Wendung und ich war wieder voll drin. Dann wurde es wieder richtig spannend und rasant. Ich habe dann regelrecht mitgefiebert.
In der Handlung kommen recht viele Personen vor. Die Hauptcharaktere finde ich sehr gut ausgearbeitet. Dennoch wäre ein Personenverzeichnis hilfreich gewesen, da ich bei den Nebencharakteren etwas durcheinandergekommen bin. Manche Nebencharkatere hätte die Autorin aber auch einfach weglassen können, weil sie sowieso nichts Wichtiges zur Handlung beigetragen haben. Sie waren quasi einfach nur da.
Es ging auch hauptsächlich mit um das Rocker-Milieu. Es war mein erstes Buch mit diesem Thema. Mir hat es nicht so gut gefallen, war nicht so meins. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
Das Buch endet mit einem offenen Ende um Livs private Geschichte. Auf der einen Seite schade für den Leser, weil man das Gefühl hatte, dass die Autorin noch nicht wirklich weiß wie es weitergeht. Aber auf der anderen Seite finde ich es auch super, da man sich nun auf den nächsten Teil der Reihe freuen kann.
Mir hat das Buch gut gefallen und jeder der einen sehr guten Sylt-Krimi lesen möchte, ist bei diesem Buch an der richtigen Adresse. Ich freue mich schon auf den hoffentlich bald 5. Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin beschreibt Sylt ziemlich gut, weshalb man innerlich schnell eine Reise dorthin unternommen hat.
Bei den ersten paar Kapiteln hatte ich ein bisschen meine Probleme, weil doch einiges passiert ist, was auf den ersten Blick aber konfus erschien. Doch mit der Zeit kommt man in das Buch …
Mehr
Die Autorin beschreibt Sylt ziemlich gut, weshalb man innerlich schnell eine Reise dorthin unternommen hat.
Bei den ersten paar Kapiteln hatte ich ein bisschen meine Probleme, weil doch einiges passiert ist, was auf den ersten Blick aber konfus erschien. Doch mit der Zeit kommt man in das Buch hinein und fängt auch an zu verstehen, um was es geht und wer weiterhin wichtig für den Verlauf des Buches wird.
Die Figuren Liv und ihr Kollege Hennes hab ich ziemlich schnell ins Herz geschlossen und vor allem der Humor von Hennes hat es mir angetan, denn das hat mich oftmals zum Lächeln gebracht.
Obwohl es doch viele Handlungsstränge sind, in denen man sowohl über die Mordanschläge als auch Livs Privatleben etwas erfährt, verfolgt das Buch einen roten Faden mit einem guten Plot. Mir gefällt auch, dass die Autorin zwar immer wieder Hinweise einbaut, aber auch genauso gut den Leser in Fallen führen kann, sodass man sich nicht so ganz sicher ist, wer der Täter ist.
Über Livs Privatleben hätte ich allerdings gerne mehr erfahren, denn meistens war das Verhältnis zwischen den Mordfällen und ihrem Privatleben relativ gleichmäßig, aber im letzten Drittel ist ihr Privatleben in den Hintergrund gedrängt worden, wobei ich noch einige Sachen hinterfragt habe.
Ein Minuspunkt ist auf jeden Fall, dass die Personen keine Graustufen haben, sondern entweder abgrundtief gut oder schlecht sind.
Ich bin sehr gespannt, wie es mit dem Cliffhänger weitergeht und wofür sich Liv da entscheidet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote