Sarina Bowen
Broschiertes Buch
Bevor wir fallen / The Ivy Years Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören. Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso ...
Die Liebe kann dich heilen ... aber auch zerstören. Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen charismatischen Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen - aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance ..."Ich liebe Sarina Bowens Geschichten. Ich werde alles von ihr lesen!" Colleen Hoover, Spiegel-Bestseller-Autorin Band 1 der Ivy-Years-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Sarina Bowen
Sarina Bowen ist die USA-Today-Bestsellerautorin der von Lesern und Bloggern gefeierten True-North-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.
Produktdetails
- The Ivy Years .1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Year we fell down
- Artikelnr. des Verlages: 0786
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 133mm x 31mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783736307865
- ISBN-10: 3736307861
- Artikelnr.: 49665358
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"Gute Freunde helfen dir wichtige Dinge wiederzufinden, wenn du sie verloren hast. Dein Lächeln. Deine Hoffnung. Und deinen Mut" (Spruch des Tages.de)
Seit ihrem Unfall vor 8 Monaten beim Eishockeyspiel ist Coreys Leben nicht mehr dasselbe. Aber nicht nur sie leidet, auch ihre ganze …
Mehr
"Gute Freunde helfen dir wichtige Dinge wiederzufinden, wenn du sie verloren hast. Dein Lächeln. Deine Hoffnung. Und deinen Mut" (Spruch des Tages.de)
Seit ihrem Unfall vor 8 Monaten beim Eishockeyspiel ist Coreys Leben nicht mehr dasselbe. Aber nicht nur sie leidet, auch ihre ganze Familie hat sich seitdem verändert. Deshalb möchte Corey unbedingt auf das renommierten Harkness College, auf das sie sich schon gefreut hatte. Ihre Eltern setzen alle Hebel in Bewegung das Corey in den alten Gemäuern des College mit dem Rollstuhl zurechtkommt. Zusammen mit Dana bekommt sie ein wunderschönes barrierefreies Zimmer. Dabei trifft sie im Flur auf Adam Hartley, der sich beim Klettern das Bein gebrochen hat und deshalb in das Zimmer gegenüber von Corey einquartiert wurde. Corey ist von Hartleys Anblick und durchtrainiertem Körper sofort fasziniert, doch er hat eine Freundin mit der Corey nicht konkurrieren kann. Den Stacia ist nicht nur aus reichem Hause, sondern auch noch unheimlich hübsch dazu. Doch Hartley und Corey verbindet das gleiche Schicksal und niemand sonst versteht besser, wie es Corey geht. Bei gemeinsamen Unternehmungen, Videospielen und Vorlesungen wird ihre Freundschaft inniger, so das sich Corey immer mehr in Hartley verliebt. Doch wie soll das ganze werden, wen Hartleys Freundin wieder aus Europa zurückkommt? Verbindet sie wirklich nur Freundschaft miteinander?
Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover, aber vor allem die Kurzinfo hat mich bei dem Buch sofort angesprochen. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, hatte mich, aber gefreut das es eine Liebesgeschichte einer Rollstuhlfahrerin ist. Da solche Geschichten mit Rollstuhl und Behinderung eher selten in der Buchwelt erscheinen, war es gerade das, was mich neugierig machte. Der Schreibstil war sehr gut, mit kurzen Kapitel, bei denen sich immer wieder Hartley und Corey abwechseln. Der berührende, erfrischende Plot wird bereichert mit Humor, aber auch ernsthaften, nachdenklichen und prickelnd erotischen Szenen. Vor allem eine Aussage hat mir besonders gefallen:
"Jeder hat sein Päckchen zu tragen, Callahan. Jeder. Bloß dass deins für jeden offen erkennbar ist und ich beneide dich nicht darum. Aber jeder hat seine Probleme, ob man sie nun sieht oder nicht."
Die Charaktere waren durchweg alle nicht unsympathisch, doch am besten hat mir natürlich Corey und Hartley gefallen. Gerade die Art wie sie sich gegenseitig unterstützen, der eine den anderen aufmuntert und hilft. Aber auch Coreys Mitbewohnerin Dana wird sehr einfühlsam und mitfühlend beschrieben. Jedoch bewusst zeigt auch Sarina Bowen die Problematiken auf, bei denen Rollstuhlfahrer im Alltag an ihre Grenzen kommen und welche Ängste und Sorgen in ihnen vor sich gehen. Das hat sie meiner Ansicht nach sehr gut recherchiert. Dabei hat sie Corey als sehr entschlossen, mutig und stark dargestellt, die sehr genau weiß was sie möchte, auch wenn der Körper ihr immer wieder Grenzen aufzeigt. Bei Hartley dagegen dachte ich erst an einen Frauenhelden, doch genau als das Gegenteil entpuppt er sich, nämlich als interessanten, einfühlsamen und sympathischen Mann. Auch die erotischen Szenen im Buch hat die Autorin absolut natürlich und gut beschrieben. Ich finde dies, ist ein gelungener Auftakt der Ivy Years Reihe, die mich überzeugen konnte und bei der ich mich auf weitere Folgen freue, deshalb von mir 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Corey Callahan hat sich beim Sport so stark verletzt, dass sie auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Obwohl ihre Eltern sie gerne in ihrer Nähe gewusst hätten, ist Corey ihren ursprünglichen Weg gegangen und besucht nun das Harkness College. Sie ist in einem der barrierefreien …
Mehr
Inhalt:
Corey Callahan hat sich beim Sport so stark verletzt, dass sie auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Obwohl ihre Eltern sie gerne in ihrer Nähe gewusst hätten, ist Corey ihren ursprünglichen Weg gegangen und besucht nun das Harkness College. Sie ist in einem der barrierefreien Zimmer untergekommen und wohnt mit ihrer Mitbewohnerin Dana zusammen. Im Zimmer gegenüber wohnt der überaus attraktive Adam Hartley, der sich ein Bein gebrochen hat. Schnell freunden sich die drei an, aber Corey empfindet mehr für Adam.
Meine Meinung:
Mein letztes, richtiges WOW-Buch ist noch gar nicht so lange her und auch "Close to you" ist bei Bastei Lübbe erschienen (ich sollte mich momentan wohl öfter mal bei New Adult und Young Adult Geschichten umschauen).
"The Ivy Years" war wieder ein Buch, das mich komplett in seinen Bann gezogen hat. Corey, die immer eine aktive Sportlerin war, kommt mit ihrem neuen Leben nicht klar. Sie verschanzt sich in ihrem Zimmer, geht nie aus und macht sich selbst schlecht.
Adam dagegen ist nichts peinlich und grundsätzlich tut und sagt er, was ihm in den Kopf kommt - nur in einer Hinsicht nicht: Corey.
Adams Freundin Stacia ist eins von den Mädchen, die reich geboren und mit Schönheit gesegnet wurden und das ist ihr auch allzu gut bewusst. Natürlich hat sie eine widerliche Rolle bekommen und ich habe mich immer gefragt, wieso Adam Hartley mit ihr zusammen ist, denn Adam interessiert sich im Gegensatz zu Stacia für seine Mitmenschen.
Wer mir neben Hartley von Anfang an sympathisch war, war seine junge Mutter. Sie wirkte so natürlich, so herzlich und liebevoll und auch wie Adam sie behandelt hat, fand ich toll. Oftmals finden junge Männer ihre Mütter, oder Eltern generell peinlich, aber man hat die liebevolle Bindung der beiden gut spüren können. Auch, wie er mit Corey umgegangen ist, hat mir gefallen. Mit seiner Art, hat er ihr sehr geholfen, auch wenn seine Anwesenheit für sie manchmal zur Qual wurde.
Für mich war das Buch wirklich wundervoll. Wäre ich nach dem Cover gegangen, hätte ich das Buch aber wohl eher nicht im New Adult-Bereich einsortiert und obwohl es interessant aussieht, hätte es mich nicht angesprochen.
Ich bin froh, dass ich mir den Klappentext durchgelesen habe, denn so habe ich wundervolle Lesestunden mit ganz tollen Protagonisten verbringen können. Ich habe eine Geschichte über Freundschaft, die Liebe, Leid und ganz viel Mut gelesen.
Fazit:
Ein ganz wundervolles Buch, dem ich ganz eindeutig die volle Punktezahl geben kann. Eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft, die diese einem geben kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Corey Callahans große Leidenschaft ist das Eishockey, doch seit ihrem Umfall vor ein paar Monaten ist daran nicht mehr zu denken, denn sie ist auf den Rollstuhl angewiesen.
Als sie am Harkness College ankommt, begegnet sie Adam Hartley, der sich vor Kurzem das Bein gebrochen hat und zu …
Mehr
Corey Callahans große Leidenschaft ist das Eishockey, doch seit ihrem Umfall vor ein paar Monaten ist daran nicht mehr zu denken, denn sie ist auf den Rollstuhl angewiesen.
Als sie am Harkness College ankommt, begegnet sie Adam Hartley, der sich vor Kurzem das Bein gebrochen hat und zu Coreys Leidensgenossen wird. Schnell fühlt sich Corey zu Hartley hingezogen, doch der ist bereits vergeben.
"Bevor wir fallen" ist der erste Band von Sarina Bowens fünfteiliger The Ivy Years Reihe.
Das Buch wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von Corey Callahan und Adam Hartley erzählt, wobei Coreys Sicht den größeren Anteil hat.
Corey war bis zu ihrem Unfall eine leidenschaftliche Eishockeyspielerin und liebt ihren Sport noch immer. Sie hasst es, wenn andere Menschen Mitleid mit ihr haben, nur weil sie im Rollstuhl sitzt und versucht das Beste aus ihrer noch neuen Situation zu machen, auch wenn ihr das manchmal nicht leicht fällt. Ich fand ihren eisernen Willen wirklich großartig, außerdem ist sie mutig und lässt sich nicht unterkriegen. Eine starke Protagonistin, mit der ich mitfiebern konnte!
Auch Adam hat mir sehr gut gefallen! Er ist ein toller Freund und hilft Corey, wo er kann, auch wenn er, dank seines Gipsbeins, auf Gehhilfen angewiesen ist.
Die beiden lieben Eishockey über alles und werden sie schnell enge Freunde, auch wenn Corey sich schon bald zu Hartley hingezogen fühlt. Doch Hartley ist mit der scheinbar perfekten Stacia zusammen.
Dass Hartley vergeben ist, war ein Punkt, der mir nicht so gut gefallen hat, auch weil mich sein Verhalten gestört hat. Es war weder Corey noch Stacia gegenüber fair, aber mehr möchte ich dazu auch gar nicht sagen.
Hartley und Corey haben mir zusammen sehr gut gefallen, auch weil Hartley überhaupt kein Problem damit hat, dass Corey auf den Rollstuhl angewiesen ist. Durch ihn gewinnt Corey einiges an Selbstvertrauen wieder, was eine tolle Entwicklung war!
Ich mochte den Schreibstil und den Humor von Sarina Bowen aber richtig gerne und konnte das Buch kaum zur Seite legen, weil mich die Geschichte von Corey und Hartley auch echt mitreißen konnte! Die letzten zweihundert Seiten habe ich in einem Rutsch gelesen.
An manchen Stellen hatte ich zwar das Gefühl, dass es ein wenig schnell mit den beiden geht und hier hätte ich mir auch ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber das ändert nichts daran, dass ihre Geschichte mir sehr gut gefallen hat und mich auch zu Tränen rühren konnte!
Fazit:
Bis auf zwei kleine Kritikpunkte hat mir "The Ivy Years - Bevor wir fallen" von Sarina Bowen richtig gut gefallen! Ich mochte Corey und Hartley total gerne und konnte mit den beiden mitfiebern! Ihre Geschichte konnte mich berühren und so vergebe ich gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von Anfang an war ich Teil der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin war so angenehm, dass ich sofort drin war. Dies ist sehr selten. Oft brauche ich dafür einige Seiten. Doch hier fühlte ich mich von Anfang an wohl, da auch die Schreibsprache total dem entsprach, was ich gerne mag. …
Mehr
Von Anfang an war ich Teil der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin war so angenehm, dass ich sofort drin war. Dies ist sehr selten. Oft brauche ich dafür einige Seiten. Doch hier fühlte ich mich von Anfang an wohl, da auch die Schreibsprache total dem entsprach, was ich gerne mag. Witz, Charme und Liebe sprühte mir auf jeder Seite dieses Buches entgegen und hielt mich so in ihrem Bann. Hin und wieder gab es zwar ein paar Schreibfehler, doch diese möchte ich hier gar nicht bewerten. Es waren Kleinigkeiten und man wusste trotzdem, was es bedeuten sollte.
Das tollste waren hier wirklich die Protagonisten, die diese Geschichte erst zu dem machten, was sie war.
Corey ist eine bemerkenswerte, starke junge Frau, die einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat. Durch einen Unfall sitzt sie im Rollstuhl und wird ohne Hilfe, nie wieder normal gehen können. Doch anstatt sich in Selbstmitleid zu Suhlen, schmeißt sie sich sofort wieder ins Leben und nimmt ihr Schicksal an. Natürlich hat sie auch mal schlechte Tage, wer hat das nicht. Doch jammern ist nicht ihr Ding. Sie versucht aus allem das Beste zu machen und motiviert dadurch auch viele andere Menschen.
Adam ist ihr Flurnachbar und mir persönlich sehr sympathisch. Er ist offen und ehrlich und geht mit Corey ganz normal um. Er veräppelt sie und sie haben gemeinsam viel Spaß. Von Anfang an merkt man eine Verbindung zwischen ihnen. Ich würde es nicht ein Knistern nennen oder erotische Spannung. Ich hatte eher das Gefühl, sie sind Seelenverwandt. Sie konnten beim anderen so sein, wie sie wirklich sind. Leider hat Adam eine Freundin, doch das hindert beide nicht an gemeinsame Spieleabende.
Dana ist Coreys Mitbewohnerin und eine gute Seele. Sie wünscht jedem nur das Beste und ist sehr bescheiden.
Tatsächlich habe ich hier alle Protagonisten geliebt und möchte gerne noch viel mehr von ihnen lesen.
Corey lernt mit und durch ihre Freunde das egal, ob Rollstuhl oder nicht, jeder hat seine eigenen Probleme. Lernstress, Herzschmerz oder die Familie, die sich um einen sorgt. Trotzdem macht sie sich Gedanken, ob sie jemals einen Partner findet in ihrem Zustand. Ich persönlich kann ihre Gedanken verstehen. Natürlich schreckt ein Rollstuhl erst einmal ab. Manche würden sagen, es mache keinen Unterschied, doch ich denke bei der ersten Begegnung tut es dies doch. Wenn mir ein Mann im Rollstuhl begegnen würde, wäre ich zwar nicht abgeneigt aber vorsichtig denke ich. (Wobei ich das auch bei Männern ohne Rollstuhl bin. ) Wenn ich ihn dann allerdings kennenlernen würde und man zusammenpasst, wäre alles andere egal. Am Ende geht es eben doch immer um die inneren Werte. Zum Glück hat Corey die richtigen Menschen um sich, die ihr dies zeigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Ivy Years - Bevor wir fallen"von Sarina Bowen ist ein New Adult Roman.
Corey Callahan ist seit ihrem Sportunfall auf den Rollstuhl angewiesen. Dennoch möchte sie ihren Studienplatz am Harkness College nicht aufgeben.
Welch ein Glück, dass es im Erdgeschoss auch …
Mehr
"The Ivy Years - Bevor wir fallen"von Sarina Bowen ist ein New Adult Roman.
Corey Callahan ist seit ihrem Sportunfall auf den Rollstuhl angewiesen. Dennoch möchte sie ihren Studienplatz am Harkness College nicht aufgeben.
Welch ein Glück, dass es im Erdgeschoss auch rollstuhlgeeignet Wohnräume gibt.
Adam Hartley ist eine Sportskanone. Leider hat er sich das Bein gebrochen und ist somit auf Krücken angewiesen ist. Er zieht direkt neben Corey ein. Oder sollte man zum Glück sagen, dass er sich das Bein gebrochen hat?
Auch wenn er es noch nicht weiß - Corey wird sein ordentlich durcheinander wirbeln.
Die Geschichte liest sich leicht und angenehem, wie man es von einem New Adult Roman erwartet.
Corey ist ein wirklich starker Charekter, der mich ziemlich beeindruckt hat. Wie sie mit ihrer Behinderung zurecht kommt ist wirklich erstaunlich. Adam hingegen empfinde ich zwar als sehr nett, aber irgendwie ist er mir als Charakter nicht ausgearbeitet genug.
Auch insgesamt könnte die Story noch ausgefeilter sein. So habe ich mir an manchen Stellen noch mehr Informationen gewünscht, so dass man noch mehr Einblicke in die einzelnen Charaktere bekommt. Abgesehen von diesem kleinen Manko fand ich es sehr schön die Entwicklung der Beiden zu verfolgen, wie sie sich gegenseitig unterstützen und helfen. Manchmal war auch die eine oder andere Stelle, wo ich herzlich lachen musste.
Ein netter Roman für Zwischendurch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine schöne süße College Geschichte zum abschalten.
Meine Meinung:
Dies ist der erste Teil der The Ivy Years Reihe, der zweite Teil heißt „The Ivy Years - Was wir verbergen“.
Nach einem Sportunfall sitzt Corey Callahan im Rollstuhl. Ihre Eltern wollen, das …
Mehr
Eine schöne süße College Geschichte zum abschalten.
Meine Meinung:
Dies ist der erste Teil der The Ivy Years Reihe, der zweite Teil heißt „The Ivy Years - Was wir verbergen“.
Nach einem Sportunfall sitzt Corey Callahan im Rollstuhl. Ihre Eltern wollen, das sie noch ein Jahr zu Hause bleibt oder in der Nähe aufs College geht, aber sie setzt sich durch und geht aufs Harkness College. Im Wohnheim auf dem Flur trifft sie Adam Hartley. Er wohnt in der Wohnung ihrer grade rüber, denn er hat, wegen eines komplizierten Bruches, sein Bein in Gips.
So lernen sie sich kennen und werde beste Freunde, doch Corey merkt bald, das da wohl mehr Gefühl ihrerseits ist, aber sie werden wohl keine gemeinsame Zukunft haben.
Das Cover mochte ich zuerst garnicht, ich fand es altbacken, aber je öfter ich es sehe, je mehr gefällt es mir.
Der Schreistil ist einfach und ruhig, aber auch sehr gefühlvoll und bewegend, man fühlt mit und versteht ihre Gedanken und Gefühle. Es liest sich leicht und flüssig, man fliegt regelrecht über die Seiten.
Corey ist mal nicht die typische Protagonisten, sie ist zwar auch hübsch, dünn usw. aber sie sitzt im Rollstuhl. Corey mag ich sehr. Sie ist eine Kämpferin und versucht immer positiv zu denken, sie steckt aber auch fest, denn der Unfall ist ja noch nicht lange her gewesen.
Adam ist Eishockeyspieler. Er ist ein verantwortungsbewusster, netter, hübscher Mann, dem nichts peinlich ist. Aber auch er weiß nicht so recht weiter, weil seine Vergangenheit ihm im Wege steht.
Es ist süß zu lesen, wie Corey und Adam sich annähern. Sie holen sich gegenseitig aus ihrer Wohlfühlzone und ermuntern sich mehr zu wollen. Wenn jemand ein Tief hat, wird derjenige wieder rausgezogen und Alternativen werden aufgezeigt.
„Denn jeder hat sein Päckchen zu tragen.“
Auch die Neben Charakter konnten mich überzeugen, allen voran Dana, Corey Mitbewohnerin.
Es ist eine wunderschöne College Geschichte zum abschalten.
Von mir bekommt sie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem schweren Unfall beim Hockey, ist für Corey nichts mehr so, wie es einmal war. Sie wird nie wieder auf dem Eis stehen können und einem Puck hinterherjagen. Zerfressen von Selbstzweifeln und der Trauer über den Verlust ihres alten Lebens, schafft sie es dennoch nach langem …
Mehr
Nach einem schweren Unfall beim Hockey, ist für Corey nichts mehr so, wie es einmal war. Sie wird nie wieder auf dem Eis stehen können und einem Puck hinterherjagen. Zerfressen von Selbstzweifeln und der Trauer über den Verlust ihres alten Lebens, schafft sie es dennoch nach langem Reden, ihre Eltern davon zu überzeugen, sie auf das College ihrer Wahl gehen zu lassen. Sie ahnt da noch nichts von ihrem heißen Nachbarn Adam Hartley, welcher durch einen doppelten Beinbruch gezwungen ist, genau wie sie im behindertengerechten Teil des Colleges zu wohnen. Zu ihrer eigenen Überraschung sieht Hartley nicht nur gut aus, er besitzt auch noch Humor, wichtiger ist allerdings, dass er sie nicht so behandelt wie alle anderen. Er packt sie nicht in Watte, so wie es ihre Eltern mit ihr tun. Er gibt ihr das Gefühl ein ganz normaler Mensch zu sein, weshalb es Corey jeden Tag schwerer fällt, in seiner Nähe zu sein. Langsam muss sie sich eingestehen, dass sie mehr für Hartley empfindet, als nur Freundschaft. Alles könnte so schön sein, gäbe es an Hartleys Seite nicht seine überaus gutaussehende Freundin Stacia, welche keine besonders hohe Meinung von Corey zu haben scheint. Kann die Freundschaft zwischen Corey und Hartley weiterhin bestehen?
"The Ivy Years - Bevor wir fallen", ist ein unglaublich schönes Buch, welches mir beim Lesen viel Freude gemacht hat. Ich konnte mir einige Male ein breites Grinsen einfach nicht verkneifen. Der Schreibstil von Sarina Bowen ist einfach sehr erfrischend und ich hätte wohl noch ewig weiterlesen können, weshalb ich umso glücklicher bin, dass im Juni ein weiterer Band der "The Ivy Years"-Reihe erscheinen wird. Auch gefiel mir sehr, wie sehr sie sich mit dem Thema Behinderung auseinandergesetzt hat. Corey wirkte auf mich sehr authentisch und trotz ihrer Situation keineswegs müde vom Leben. Sarina Bowen hat es mit ihrer tollen Schreibweise geschafft, Corey sehr viel Leben einzuhauchen, man konnte während des Lesens mit ihr direkt mitfühlen und hatte nicht den Eindruck, als würde sie ständig im Selbstmitleid versinken. Auch gefielen mir die anderen Personen sehr gut. Hartley wirkte durch die detaillierte Erzählweise wie ein echt toller Kerl, mit dem man so manchen Unsinn machen kann, was im Buch ja auch hinreichend passiert. Insgesamt ist "The Ivy Years - Bevor wir fallen", für mich schon jetzt eines meiner absoluten Jahreshighlights, es besticht nicht nur durch seine tolle Optik, sondern konnte mich auch mit seinem Inhalt absolut von sich überzeugen und an die Geschichte fesseln. Es fiel mir wirklich sehr schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. Mit jeder gelesenen Seite wurde ich sogar ein kleines Stück traurig, weil ich wusste, dass ich es bald ausgelesen haben würde. "The Ivy Years - Bevor wir fallen", eignet sich hervorragend als Geschenk, für sich selbst oder für einen geliebten Menschen und ist ein absoluter Schatz im
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Bevor wir fallen“ ist eine schöne und auch interessante Geschichte. Ich muss dazu sagen, ich mag Geschichten über Sportler (diese sind mir viel lieber als die über Musiker). Bisher ging es dabei allerdings immer um die aktive Ausübung des Sports. Hier nun wird von …
Mehr
„Bevor wir fallen“ ist eine schöne und auch interessante Geschichte. Ich muss dazu sagen, ich mag Geschichten über Sportler (diese sind mir viel lieber als die über Musiker). Bisher ging es dabei allerdings immer um die aktive Ausübung des Sports. Hier nun wird von der Schattenseite erzählt, nämlich der verletzungsbedingten Nichtausübung des Sports. Und genau das macht die Geschichte so interessant.
Adam hat sich das Bein gebrochen und Corey ist nach einer Rückenmarksverletzung auf den Rollstuhl angewiesen und lernt langsam wieder das Laufen. Beide können deshalb nicht mehr Eishockey spielen. Insbesondere Corey belastet das sehr, was immer wieder rüber kommt. Ich habe hier mit Corey mitgefühlt.
„Bevor wir fallen“ ist ein typisches College-Buch. Da aber sowohl Corey als auch Adam gehandicapt sind, setzt es sich von den anderen ab. Corey stößt immer wieder auf Hindernisse, wenn es zum Beispiel darum geht, Stufen zu überwinden. Auch die Blicke der anderen sind belastend. Gerade deswegen, weil sie sich nicht unterkriegen lässt, ist sie mir so sympathisch.
Nachvollziehbar fand ich vor allem, warum sich Corey in Adam verliebte und auch ihre Entscheidungen hierwegen. Probleme hatte ich hingegen damit, was Adam in Stacia sah. Gut, er hat es ja erklärt, aber ich konnte trotzdem nur den Kopf schütteln. Aber manchmal sieht man eben die besten Dinge nicht, auch wenn man sie direkt vor den Augen hat.
Corey Callahan und Adam Hartley harmonieren sehr gut zusammen. Auch die Nebencharaktere integrieren sich gut in die Geschichte. Mit Dana als Mitbewohnerin hat Corey Glück. Und Bridger ist Adam ein guter Freund. Hier bin ich auch schon auf seine Geschichte gespannt und freue mich schon auf ein Widersehen mit seiner kleinen Schwester Lucy.
Hier wird zwar abwechselnd von Corey und Adam erzählt, ich habe allerdings das Gefühlt, dass Corey hier den Löwenanteil trägt. Einen Kritikpunkt habe ich eigentlich nur insoweit, als dass man noch mehr hätte auf den Unfall bzw. deren Folgen und Adams Päckchen hätte eingehen können.
Von mir gibt es hier zum einen 4,5 Sterne und zum anderen kann ich eine Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„The Ivy Years – Bevor wir fallen“ von Sarina Bowen
Eckdaten
eBook
Roman
LXY digital Verlag
234 Seiten
Übersetzung: Ralf Schmitz
2018
ISBN: 978-3-7363-0473-4
Cover
Es ist wunderschön und so romantisch! Ich habe mich sofort in das Cover verliebt!
Inhalt
Bei …
Mehr
„The Ivy Years – Bevor wir fallen“ von Sarina Bowen
Eckdaten
eBook
Roman
LXY digital Verlag
234 Seiten
Übersetzung: Ralf Schmitz
2018
ISBN: 978-3-7363-0473-4
Cover
Es ist wunderschön und so romantisch! Ich habe mich sofort in das Cover verliebt!
Inhalt
Bei einem Sportunfall verletzt Corey Callahan sich so schwer, dass sie vorübergehend auf einen Rollstuhl angewiesen ist Um ihren überfürsorglichen Eltern zu entkommen, entschließt sie sich, den Platz am renommierten Harkness College trotzdem anzunehmen. Gleich am ersten Tag begegnet sie dem sexy Eishockeyspieler Adam Hartley, der sich in den Ferien ein Bein gebrochen hat und nun auch im barrierefreien Wohnheim untergebracht wurde. Da ihr Zimmernachbar mit Krücken und Gipsbein vor ähnlichen Herausforderungen steht wie Corey, verbringen die beiden viel Zeit miteinander, und schnell merkt sie, dass es an Adam mehr zu entdecken gibt als nur sein gutes Aussehen und sein freches Sportlerimage. Er hilft ihr, die Folgen ihres Unfalls zu verarbeiten, und behandelt sie als Einziger völlig normal. Corey entwickelt Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen, und in ihr regen sich Hoffnungen, die sie seit ihrem Unfall für begraben hielt. Aber Adam hat eine hübsche Freundin, die er für ein Mädchen im Rollstuhl sicher nie verlassen würde, und Corey weiß, dass sie nach ihrem Unfall nicht auch noch die Kraft hat, mit einem gebrochenen Herzen zu leben!
Autorin
Sarina Bowen ist die USA-Today-Bestsellerautorin der von Lesern und Bloggern gefeierten True-North-Reihe. Sie hat Wirtschaftswissenschaften in Yale studiert und lebt nun mit ihrer Familie in Hanover, New Hampshire.
Meinung
Ich habe schon ein Werk von Sarina Bowen gelesen und war begeistert! Von diesem hier bin ich nicht weniger begeistert, denn die Autorin schafft es, mit ihren Figuren Großartiges zu erzählen.
Die Thematik des Buches hat mir sehr gefallen, denn die Autorin hat nichts beschönigt. Menschen im Rollstuhl haben es im Allgemeinen im Alltag oder generell in der Gesellschaft nicht einfach und werden häufig stigmatisiert. Es war daher sehr interessant, dass alles aus der Sicht der Protagonistin zu erleben. Denn Corey hat recht, wenn sie denkt, dass der attraktive Adam wohl kaum seine hübsche Freundin für ein Mädchen im Rollstuhl verlassen würde. Leider denken viele Menschen so. Die Autorin beschreibt all die Vorkommnisse, die Menschen im Rollstuhl im Alltag oder generell in der Gesellschaft erleben und konfrontiert werden, sehr realistisch, was ich beeindruckend und traurig zugleich fand. Es regt einen definitiv zum Nachdenken an.
Corey ist eine unglaublich sympathische Person, die nach einem Sportunfall im Rollstuhl sitzt. Aber sie kämpft sich mit Hilfe und Unterstützung ihrer Freunde und Familie zurück ins Leben und kann sogar ihren Unfall verarbeiten. Und dann ist da noch die Liebe… ^^
Auch Adam hat sich im Laufe der Geschichte als eine andere Person herausgestellt. Denn er sieht nicht nur umwerfend gut aus und ist spitze im Eishockey, sondern er hat auch noch ein kleines Geheimnis, was ihn nur umso sympathischer und „menschlicher“ macht. XD
Die Autorin versteht es, den Leser zu fesseln. Ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen, denn es war einfach grandios! Unbedingt lesen! Ich brauche definitiv mehr Lesestoff von der Autorin!
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Ivy Years -Bevor wir fallen ist der erste Teil der neuen Reihe von Sarina Bowen
Zum Inhalt:
Corey, seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt tritt ihren Platz am College an. Weit weg von zuhause und der überbehütenden Mutter trifft sie auf Adam Hartley, der wegen eines …
Mehr
The Ivy Years -Bevor wir fallen ist der erste Teil der neuen Reihe von Sarina Bowen
Zum Inhalt:
Corey, seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt tritt ihren Platz am College an. Weit weg von zuhause und der überbehütenden Mutter trifft sie auf Adam Hartley, der wegen eines Sportunfalls ebenfalls gehandicapt ist und somit auch im Behindertenwohnheim residiert. Corey und er freunden sich an, bei Corey wird es jedoch schnell mehr, doch Hartley hat eine Freundin, die in Coreys Augen ausserhalb ihrer Liga spielt.
Ich hab mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn die True North Reihe habe ich und sehr schnell gelesen. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen, denen dieses Buch leider nicht so ganz entsprochen hat.
Bowen schreibt wieder flüssig und hat auch wieder tolle Charaktere erschaffen, dennoch kratzt die Story nur an der Oberfläche. Da hätte sie wesentlich mehr daraus machen können. Dafür, dass hier ein so hochsensibles Thema behandelt wird fehlen mir hier doch die Emotionen und der Tiefgang der Geschichte. Corey und Hartley haben so viel aus ihrer Vergangenheit zu bewältigen, doch berührt hat mich das ganze nicht. Oftmals war mir das ganze einfach nicht detailliert genug und emotionslos geschrieben. Ich konnte mich leider nicht in Charaktere hineinversetzen und sie fühlen, was mir persönlich immer sehr wichtig ist.
Alles in allem war das Buch in Ordnung, jedoch war mir die Umsetzung der Story einfach zu wenig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote