Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Buch über die Liebe, das Leben und die Tragweite unserer Entscheidungen.
Alva Furisto wurde 1979 in Mainz geboren. Nach ihrem Studium war ihr das Schreiben von Gutachten irgendwann nicht mehr genug. Da sie seit ihrer Kindheit gute Storys liebt, begann sie ihre Romanideen in die Tat umzusetzen.Geprägt durch ihre vielen Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen und die dabei erlangten Erkenntnisse über menschliche Schicksale erzählt Alva Furisto, gepaart mit Selbstironie, Sarkasmus und Lebensweisheit, Geschichten voller Liebe - kunstvoll verwoben in die wundervolle Szenerie des Westerwaldes.
Produktdetails
- 3Bee by Banana .1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: SWFA01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 346
- Erscheinungstermin: 18. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 129mm x 26mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783964434609
- ISBN-10: 3964434604
- Artikelnr.: 54135377
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover ist bunt und weckt das Interesse. Die Inhaltsangabe verspricht einen leichten lockeren Roman.
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Trotz einem leichten, schönen Schreibstil hat mich das Buch nur phasenweise mitgenommen. Zwischendurch waren meine Gedanken dann doch immer …
Mehr
Das Cover ist bunt und weckt das Interesse. Die Inhaltsangabe verspricht einen leichten lockeren Roman.
Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Trotz einem leichten, schönen Schreibstil hat mich das Buch nur phasenweise mitgenommen. Zwischendurch waren meine Gedanken dann doch immer woanders, weil mich das Buch nicht gefesselt hat.
Es fängt an als eine moderne Liebesgeschichte in einem etwas merkwürdigen finnischen Ressort für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Enden tut das Buch dann aber in einem esoterischen merkwürdigen etwas. Habe irgendwie das Umswitschen verpasst und wusste dann nicht mehr genau, wo in der Geschichte ich mich befinde.
Schade, mit dem schönen leichten Schreibstil hätte das ganze eine schöne Lektüre für den Feierabend werden können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und freute mich zunächst wirklich sehr auf die Geschichte. Denn eines muss man wirklich sagen, die Aufmachung des Buches / die Gestaltung ist außergewöhnlich gut gelungen.
Leider muss ich aber sagen, dass ich das Buch nach ca 100 Seiten …
Mehr
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und freute mich zunächst wirklich sehr auf die Geschichte. Denn eines muss man wirklich sagen, die Aufmachung des Buches / die Gestaltung ist außergewöhnlich gut gelungen.
Leider muss ich aber sagen, dass ich das Buch nach ca 100 Seiten abgebrochen habe. Zum einen, waren mir die grammatikalischen Fehler innerhalb des Buches zu viel, sodass der Lesefluss darunter litt, zum anderen fehlte mir als Leser vieler Bücher, die Individualität der einzelnen Geschichten und die erzählerische Raffinesse. Leider hat diese Geschichte wenig Eigeninitiative, wenig eigene Ideen und der Großteil der 100 Seiten war für mich von keiner großer Lesefreude geprägt .. Der Schreibstil war ok, für mich leider eine große Enttäuschung, die ich leider abbrechen musste.
An sich ein nettes Buch für zwischendurch, das sicherlich den passenden Leser für einen speziellen Humor braucht, für mich war dieses Buch leider nichts
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Steuerberater Tom Sandmann steht im Mittelpunkt des Geschehens. Nachdem er seinem Leben eine drastische Wende gegeben hat, indem er beschließt ein "Bad Boy" zu sein, geht einiges in seinem Alltag schief und er wird in eine einsame Hütte geschickt, um wieder einen klaren Kopf zu …
Mehr
Steuerberater Tom Sandmann steht im Mittelpunkt des Geschehens. Nachdem er seinem Leben eine drastische Wende gegeben hat, indem er beschließt ein "Bad Boy" zu sein, geht einiges in seinem Alltag schief und er wird in eine einsame Hütte geschickt, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Dort trifft er jedoch auf eine Frau, die ebenfalls Flucht aus dem Alltag sucht. Nancy bedeutet ihm bald mehr, als ihm lieb ist und so macht er sich nach der gemeinsam verbrachten Zeit auf die Suche nach ihr. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Mit den beiden Hauptfiguren, besonders Tom, kann man sich sehr gut identifizieren und die Geschichte ist lebendig und besonders. Auch der Schreibstil war angenehm und flüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr schön und passt genau zum Buch. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er flüssig und fesselnd ist. Die Charaktere sind gut beschrieben. Tom war auf 1000. Er hatte …
Mehr
Das Cover ist sehr schön und passt genau zum Buch. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er flüssig und fesselnd ist. Die Charaktere sind gut beschrieben. Tom war auf 1000. Er hatte die Schnauze so voll. Als er am nächsten Morgen aufwachte, schaffte er es gerade noch ins Bad. Er hatte einen ordentlichen Kater. Er hatte keinen Kaffee und keine Zigaretten mehr und am Neujahrstag hatten ja keine Geschäfte offen. Er holte sich die Sachen von seiner Nachbarin die er aus dem Bett holte. Sein Freund Richard war nicht nur sein Freund, sondern auch noch Geschäftspartner. Er hielt Tom eine Standpauke weil er es jetzt komplett übertrieben hat. Er fuhr mit 2,8 Promille mit dem Auto ins Schaufenster eines Puffs. Darum hat er ihn für 4 Wochen in einem Camp gebucht, wo er wieder runterkommen konnte. Es war saukalt als er spazieren ging und er auf einmal eine Frauenstimme hörte. Als er auf sie zuging, merkte er, dass sie auch auf 1000 war. Sie trug einen Pelz und sah wie eine Bärin aus. Sie schrie ihn an, schimpfte und fluchte. Sie war sehr jung und temperamentvoll. Die Beiden machten sich das Leben in der überbuchten Hütte schwer. Doch irgendwann fingen sie an Gefühle zu entwickeln. Er war aber viel älter als sie. Wie geht es mit beiden weiter? Werden sie sich bekommen oder hat das Schicksal was anderes für beide parat? Das Buch ist etwas anders als andere Bücher. Es hat mir sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er will ein Bad Boy sein und dann wird etwas anderes draus
Tom Sandmann ist Steuerberater und als solcher Partner in einer gutgehenden Kanzlei. Sein Leben ist konservativ, 'gesittet' und den allgemeinen Vorstellungen entsprechend sehr vorzeigbar. Doch mit 48 hat Tom nur den Wunsch, auszubrechen …
Mehr
Er will ein Bad Boy sein und dann wird etwas anderes draus
Tom Sandmann ist Steuerberater und als solcher Partner in einer gutgehenden Kanzlei. Sein Leben ist konservativ, 'gesittet' und den allgemeinen Vorstellungen entsprechend sehr vorzeigbar. Doch mit 48 hat Tom nur den Wunsch, auszubrechen aus diesem gesellschaftlichen Gefängnis. Und er setzt dies dann auch gleich mal ordentlich um. Als er schließlich nach einer durchfeierten Silvesternacht mit seinem Wagen in der Schaufensterscheibe eines stadtbekannten Nachtclubs landet, zwingt ihn sein Partner zu einer Auszeit. In einer Blockhütte in Finnland soll er wieder zu sich kommen, wieder normal werden und dann in sein altes Leben zurückkehren. Doch das Blockhaus wurde doppelt belegt und Nancy, die junge Frau, die dort ebenfalls 'eingecheckt' hat, bietet Tom ordentlich paroli, zeigt sich dabei aber gleichzeitig so charmant und für Tom irgendwie aufregend, dass er sich sehr schnell in sie verliebt. Und dann ist Nancy einfach weg. Tom kehrt nach Hause zurück, eigentlich will er jetzt vernünftig sein, aber die Zeit mit der jungen Frau geht ihm nicht aus dem Kopf und er beginnt sie zu suchen.
Eine Geschichte, die sowohl von der Sprache her wie auch bzgl. seiner Genrezugehörigkeit als eher speziell zu bezeichnen ist, aber genau die doch recht robusten eher männlich geprägte Ausdrucks-passagen und die sogenannte Liebesgeschichte, die dann eigentlich doch eher keine ist, macht dieses Buch lesenswert. Das ist gewöhnungsbedürftig und ich kann gut nachvollziehen, wenn sich jemand nicht damit anfreunden kann, aber mir hat es dann doch recht gut gefallen. Im zweiten Teil, nach Toms Rückkehr aus Finnland, wird es manchmal etwas zu sehr 'am realen' vorbei, aber das macht die Autorin beim nächsten Buch dann besser. Via Selfpublishing auf den Markt gebracht, ist dieser Roman wirklich sehr beachtenswert und genau das sollte man dann auch tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo andere etwas mehr erwarteten, habe ich eher - auf Grund des Covers - weniger erwartet und bin somit positiv überrascht worden. Das Cover lies mich auf einen locker leichten Liebesroman schließen, dass war es aber nicht immer.
Tom ist ein Charakter, der anfänglich schwer zu …
Mehr
Wo andere etwas mehr erwarteten, habe ich eher - auf Grund des Covers - weniger erwartet und bin somit positiv überrascht worden. Das Cover lies mich auf einen locker leichten Liebesroman schließen, dass war es aber nicht immer.
Tom ist ein Charakter, der anfänglich schwer zu verstehen ist. Doch mit der Zeit kristallisiert er sich als einfühlsamer guter Freund, der schon schwere Zeiten durchlebte. Der sich nichts sehnlicher wünscht als eine Familie. Die Geschichte ist teils lustig und an manchen Stellen zum weinen traurig.
Der mystische Teil hat mich teilweise verwirrt und etwas gestört, doch ich werde weiter die 3Bee-Reihe verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frauen kommen in die Wechseljahre und Männer in die Midlife-Crises. Auch Tom Sandmann gerät in eine Krise. Als er nach einer durchzechten Nacht mit dem Wagen im Fenster eines Nachtclubs gerät, zwingt ihn sein Kanzleipartner Richard zu einem Selbstfindungstrip nach Finnland. Es gibt …
Mehr
Frauen kommen in die Wechseljahre und Männer in die Midlife-Crises. Auch Tom Sandmann gerät in eine Krise. Als er nach einer durchzechten Nacht mit dem Wagen im Fenster eines Nachtclubs gerät, zwingt ihn sein Kanzleipartner Richard zu einem Selbstfindungstrip nach Finnland. Es gibt ein Problem bei der Buchung und so ist die Blockhütte doppelt belegt. Doch Nancy, mit der er sich arrangieren muss, sorgt bei ihm für Gefühlschaos.
Dies ist der erste Band einer dreiteiligen Liebesgeschichte aus der Sicht eines Mannes. Der Schreibstil ist passend und sehr gut zu lesen, aber das Cover ist so gar nicht meins und auch der Klappentext konnte mich nicht überzeugen – also eigentlich so gar nicht mein Buch. Dann wurde ich aber überrascht, denn das Buch hatte doch mehr Tiefe als ich erwartet hatte.
Tom Sandmann ist ein Weiberheld, den ich aufgrund seines Bad Boy Images nicht besonders mochte. Nun steckt er plötzlich in einer Krise. Seine Selbstfindung in Finnland löst aber auch noch etwas anderes aus, denn plötzlich schwirrt nur noch Nancy durch seine Gedanken und sein Gefühlschaos ist perfekt. Nancy ist zig Jahre jünger als er und sie schenkt ihm nichts. Passt das zusammen? Wieder zu Hause macht er sich auf die Suche nach Nancy. Wird er sie wiederfinden?
Es ist eine überraschende und unterhaltsame Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Tom steckt in einer Midlife Crises. Nachdem er nach einer durchzechten Nacht in das Schaufenster eines Nachtclubs brettert, zwingt sein Kanzleipartner zu einem Selbstfindungstrip in Finnland. Dort trifft er auf Nancy, die sein Leben irgendwie auf dem Kopf stellt.
Meine Meinung:
Ich …
Mehr
Zum Inhalt:
Tom steckt in einer Midlife Crises. Nachdem er nach einer durchzechten Nacht in das Schaufenster eines Nachtclubs brettert, zwingt sein Kanzleipartner zu einem Selbstfindungstrip in Finnland. Dort trifft er auf Nancy, die sein Leben irgendwie auf dem Kopf stellt.
Meine Meinung:
Ich mochte weder Tom noch Nancy, weder die Story noch den Schreibstil. Das war einfach nicht mein Buch. Ja, schon am Anfang steht, dass ein Mann erzählt und fern wie ein Mann erzählt, aber so einen Mann möchte ich weder kennen noch seine Geschichte lesen. Zu viel F.... und einfach eine Sprache, die mir nicht zusagte, die ich auch nicht lesen mochte. Mag sein, dass ich auch einfach nicht mehr in die Zielgruppe passe.
Fazit:
Nein danke!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was bitte war das denn? Wer sich nicht vom überaus grellen und unvergleichlich geschmacklosen Cover und dem merkwürdigen Titel abschrecken lässt und auch die ersten Seiten durchsteht, ohne das Buch gleich aus dem Fenster zu werfen, ist für eine unerwartete Überraschung gut. …
Mehr
Was bitte war das denn? Wer sich nicht vom überaus grellen und unvergleichlich geschmacklosen Cover und dem merkwürdigen Titel abschrecken lässt und auch die ersten Seiten durchsteht, ohne das Buch gleich aus dem Fenster zu werfen, ist für eine unerwartete Überraschung gut. Hier bewahrheitet sich tatsächlich der Spruch: Beurteile ein Buch nie nach seinem Äußeren.
Selten hat mich ein Buch so überrascht wie dieses hier: was erst so grottenschlecht anfing, das ich mich schon fragen musste, ob sich hier jemand einen schlechten Scherz erlauben will, mauserte sich zu einer fast schon tiefgründigen Geschichte über Liebe, Verlust und Freundschaft. Tom Sandmann ist ein Macho erster Güte, doch hinter dem toughen Auftreten versteckt sich eine äußerst sensible Seele, die Angst davor hat, alleine zu bleiben und (erneut) verletzt zu werden. Als er von seinem Geschäftspartner in Zwangsurlaub zur Selbstfindung in eine einsame finnische Hütte geschickt wird, ändert dies sein Leben. Was vor allem daran liegt, dass aufgrund einer Doppelbuchung auch die einundzwanzig jährige Nancy in der Hütte landet. Nach einem verbalen Schlagabtausch, in dem sich die beiden in nichts nachstehen, entdecken sie jedoch den weichen Kern des anderen und nähern sich einander an. Als Nancy kurz darauf spurlos verschwindet, ist Tom am Boden zerstört, versucht jedoch sein Leben wieder in normale Bahnen zu lenken und künftig ein besserer Mensch zu sein.
Der Rest des Buches ist eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle und Ereignisse, bei der man nie so genau weiß, welcher Abgrund sich hinter der nächsten Wendung auftut. Was objektiv betrachtet wohl als absolut wahnwitzig und völlig unglaublich sowieso bewertet werden müsste, fügt sich dennoch zu einer grandiosen Geschichte von hohem Unterhaltungswert mit unerwartetem Tiefgang und Herz zusammen. Und trotz des manchmal extrem anspruchslosen und abschreckenden Einsatzes von Kraftausdrücken fand ich das Buch am Ende alles andere als anspruchslos.
Unbedingt mehr davon! Und das wird am Ende des Buches zum Glück bereits angekündigt: noch zwei weitere Bände soll es in der 3 Bee Reihe geben. Ich kann es kaum erwarten, als nächstes die 'Bad Bitch' in die Finger zu kriegen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tja, wo fange ich an?
Ich lese selten Klappentexte ganz durch, da sie mir meist zu viel verraten. Hier habe ich ihn und auch eine Leseprobe des Buches gelesen. Da habe ich schon laut losgelacht, als Tom bei der Taxizentrale anruft, damit ihm ein Fahrer Kippen und Kaffee bringt.
Das gepaart mit …
Mehr
Tja, wo fange ich an?
Ich lese selten Klappentexte ganz durch, da sie mir meist zu viel verraten. Hier habe ich ihn und auch eine Leseprobe des Buches gelesen. Da habe ich schon laut losgelacht, als Tom bei der Taxizentrale anruft, damit ihm ein Fahrer Kippen und Kaffee bringt.
Das gepaart mit dem eigenwilligen Cover hat mich vermuten lassen, ein Buch á la Jaud oder Sachau in Händen zu halten.
Was kam, war völlig anders. Kein Problem, passiert schon mal, Gedanken neu sortieren und weiterlesen, normalerweise kein Thema.
Aber hier erwartete mich ein wilder Genre-Mix, der wirklich die volle Bandbreite ausnutzt und mich völlig konfus zurücklässt.
Ich habe mich durch die Seiten gequält, ich kann es nicht anders sagen. Die Zeit in der Hütte, das Aufeinandertreffen mit Nancy fühlte sich an wie eine Achterbahnfahrt. Tom schwankt zwischen väterlichen Gefühlen und Leidenschaft, Nancy wechselt von „Ich liebe dich“ zu „Fuck, Alter“ in einem Tempo, dass mir der Kopf schwirrte. Wann sich die beiden jetzt unsterblich ineinander verliebten bei all dem, konnte ich beim besten Willen nicht sagen.
Zurück in der Zivilisation lernen wir wirklich tolle Menschen kennen, Sophia ist mir unglaublich ans Herz gewachsen.
Aber insgesamt war es mir dann zu viel des Guten. Denn hier prallen wir auf sexuelle Belästigung, dubiose Geschäftsmänner mit fast Mafia-Paten-Gehabe, einen gefährlichen Fluch, Dämmerungsdrachen, Zwerge und sehr ernste Themen wie pflegebedürftige Angehörige. Auch hier wieder ein Wechsel, der einem den Atem raubt. Kaum hatte ich das Gefühl, das Geschehen einordnen zu können, driftete der Roman wieder in eine völlig andere Richtung, aber auf eine unangenehme Art. Manche Plots wurden auf wenige Worte reduziert aufgelöst und ließen mich unzufrieden zurück, andere Dinge bleiben bis zu Letzt offen.
Einzig das wirklich überraschende Ende war ein kleiner Lichtblick, konnte mich aber über die Irrfahrt davor einfach nicht hinwegtrösten.
Fazit: Ein wilder Genre-Mix, der wirklich die volle Bandbreite ausnutzt und mich völlig konfus zurücklässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für