Aurora erwacht / Aurora Rising Bd.1
Band 1
Übersetzung: Püschel, Nadine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der New-York-Times-Bestseller: spannend, actionreich und witzigTyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter "Alpha" steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen - und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern:Scarlett, die Diplomatin - Sarkasmus hilft immer (not.)Zila, die Wissenschaftlerin - dezent soziopathisch veranlagtFinian, der Techniker - besser: der KlugscheißerKaliis, der...
Der New-York-Times-Bestseller: spannend, actionreich und witzig
Tyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter "Alpha" steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen - und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern:
Scarlett, die Diplomatin - Sarkasmus hilft immer (not.)
Zila, die Wissenschaftlerin - dezent soziopathisch veranlagt
Finian, der Techniker - besser: der Klugscheißer
Kaliis, der Kämpfer - es gibt definitiv Menschen, die ihre Aggressionen besser unter Kontrolle haben
Cat, die Pilotin - die sich absolut nicht für Tyler interessiert (behauptet sie zumindest)
Doch dieses Katastrophenteam ist nicht Tylers größtes Problem. Denn er selbst ist in den verbotenen interdimensionalen Raum vorgedrungen und hat ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff gefunden. An Bord 1.000 Tote und ein schlafendes Mädchen: Aurora. Vielleicht hätte er sie besser nicht geweckt. Ein Krieg droht auszubrechen - und ausgerechnet sein Team soll das verhindern. Ouuups. Don't panic!
Tyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter "Alpha" steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen - und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern:
Scarlett, die Diplomatin - Sarkasmus hilft immer (not.)
Zila, die Wissenschaftlerin - dezent soziopathisch veranlagt
Finian, der Techniker - besser: der Klugscheißer
Kaliis, der Kämpfer - es gibt definitiv Menschen, die ihre Aggressionen besser unter Kontrolle haben
Cat, die Pilotin - die sich absolut nicht für Tyler interessiert (behauptet sie zumindest)
Doch dieses Katastrophenteam ist nicht Tylers größtes Problem. Denn er selbst ist in den verbotenen interdimensionalen Raum vorgedrungen und hat ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff gefunden. An Bord 1.000 Tote und ein schlafendes Mädchen: Aurora. Vielleicht hätte er sie besser nicht geweckt. Ein Krieg droht auszubrechen - und ausgerechnet sein Team soll das verhindern. Ouuups. Don't panic!
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher. Nadine Püschel übersetzt Literatur und audiovisuelle Medien aus dem Englischen und Französischen. Zu ihrem Jugendfantasy-Repertoire gehören die 'Mortal Engines'-Reihe von Philip Reeve und 'Der Aurelianische Zyklus' von Rosaria Munda. Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 11.000 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.
Produktbeschreibung
- Aurora Rising / The Aurora Cycle 1
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Aurora Rising (The Aurora Cycle 1)
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 487
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 40mm
- Gewicht: 425g
- ISBN-13: 9783733505578
- ISBN-10: 3733505573
- Artikelnr.: 66204039
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Voller Spannung, Witz und popkulturellen Verweisen erzählt, wecken schillernde Charaktere die Hoffnung der Lesenden, Band Zwei möge mit Lichtgeschwindigkeit erscheinen. Seitenweise Kinderliteratur 20211201
Broschiertes Buch
Alpha Tyler Jones ist verantwortlich für Führung und Planung.
Face Scarlett Isobel Jones ist verantwortlich für Diplomatie und Verhandlungen.
Sci-fi ist ein weiter Sprung in die Zukunft und immer eine Art futuristischer Kulturschock. Komplexe Technik und …
Mehr
Alpha Tyler Jones ist verantwortlich für Führung und Planung.
Face Scarlett Isobel Jones ist verantwortlich für Diplomatie und Verhandlungen.
Sci-fi ist ein weiter Sprung in die Zukunft und immer eine Art futuristischer Kulturschock. Komplexe Technik und fortgeschrittene Gegebenheiten müssen erst einmal verdaut werden. Zudem gibt es immer viele unbekannte Namen und Ausdrücke mit denen man sich vertraut machen muss. Ansonsten fiel mir der Einstieg in die Geschichte nicht schwer. Der Leser wird mitten ins Geschehen geworfen. Wie weitreichend diese Geschehnisse sind, kommt im Verlauf der Geschichte langsam zum Vorschein. Für mich ein gelungener Start, der eine Sogwirkung entstehen ließ. Der Squad 312 ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Diese Zusammenstellung deckt ein breites Spektrum an Charakteren ab. Solche Gruppen mag ich sehr gerne und durch den laufenden Perspektivenwechsel lernt der Leser die einzelnen Protagonisten langsam besser einzuschätzen. Tyler hält sich immer an alle Vorschriften, befolgt jeden Befehl und vergisst nebenher zu leben. Scarlett ist sehr gut in dem was sie tut, jedoch sieht sie auch, dass das Leben nicht nur aus Ernst und Pflicht besteht. Zila ist überaus intelligent, aber soziale Kompetenz ist bei ihr kaum vorhanden.
Ace Catherine Brannock ist verantwortlich für Steuerung und Transport.
Kal wird in mehr als einer Hinsicht diskriminiert und kämpft dazu mit seinen inneren Dämonen. Cat ist nicht auf den Mund gefallen und hat immer was zu sagen, doch eine Sache wird sie nie aussprechen. Finian überspielt alles mit Witzen, Scherzen und dummen Sprüchen um niemanden die Wahrheit sehen zu lassen. Aurora ist verloren und wie aus der Zeit gefallen, denn jeden den sie kannte ist tot und alles was sie zu wissen glaubte scheint nicht wahr zu sein. Es handelt sich um ein Jugendbuch und so wird darauf verzichtet auf Technik und Wissenschaft detailliert einzugehen. Auch sind die Sprache und der Umgang dem angepasst. Es sind viele lockere Sprüche und Humor eingebaut. Manchen mag dies zuviel oder zu übertrieben erscheinen. Für mich passte es zur Darstellung der Charaktere. Es ergaben sich für mich so einige Spannungsmomente und unvorhersehbare Wendungen. Es gibt auch etwas fürs Herz, wenn auch keine vordergründige Liebesgeschichte vorhanden ist. Für mich ein sehr gut gelungenes futuristisches jugendliches Abenteuer, welches ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.
Gearhead Finian de Karran de Seel ist verantwortlich für Reparaturen, Wartung und mechanische Arbeiten.
Erzählt wird abwechselnd und kapitelweise von den verschiedenen Protagonisten in gegenwärtiger Zeitform. Dabei sind die Kapitel sehr unterschiedlich lang. Der Schreibstil des Autorenduos hat mir gut gefallen. Leicht, jugendlich, humorvoll und flüssig geht es durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo war angenehm.
Tank Kaliis Idraban Gilwraeth ist verantwortlich für taktische Gefechte und Kampfstrategien.
Fazit: "Aurora erwacht" ist der Auftakt zu einer mehrteilig angelegten Reihe von Amie Kaufman und Jay Kristoff. Die Kurzbeschreibung zu diesem epischen Science Fiction Abenteuer hat mich sehr neugierig gemacht. Die Zusammenstellung der Charaktere deckt ein breites Spektrum ab. Spannungsmomente, unvorhersehbare Wendungen, Humor und ein bisschen was fürs Herz. Für mich ein sehr gut gelungenes futuristisches jugendliches Abenteuer, welches ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde. Von mir gibt es ***** Sterne.
Brain Zila Madran ist verantwortlich für wissenschaftliche und medizinische Dienste.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gestaltung
Das Cover ist wunderschön! Es passt perfekt zu dem Buch und man sieht eine der Protagonisten Aurora. Leider fällt die sonstige Gestaltung eher dürftig aus. Ich hätte mir ehrlich gesagt wirklich sehr eine Karte des Universums gewünscht, auf der z.B. die Reise …
Mehr
Gestaltung
Das Cover ist wunderschön! Es passt perfekt zu dem Buch und man sieht eine der Protagonisten Aurora. Leider fällt die sonstige Gestaltung eher dürftig aus. Ich hätte mir ehrlich gesagt wirklich sehr eine Karte des Universums gewünscht, auf der z.B. die Reise eingezeichnet ist.
Schreibstil
Der Schreibstil ist super. Ich konnte ohne Probleme in die Geschichte eintauchen. Der Stil hat mich sofort gepackt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Er ist flüssig, bildgewaltig, individuell je nach Figur und humoristisch.
Handlung
Die Handlung ist der Wahnsinn! Eigentlich mag ich SciFi nicht sooo wirklich, aber dieses Buch ist einfach so unglaublich gut. Die Geschichte fängt phänomenal an und hat im Fortgang der Kapitel kaum Schwachstellen. Man kann sie nicht so leicht durchschauen und kann sich auf häufige Überraschungen freuen. Einer der Gründe dafür ist natürlich die erschaffene Welt. Die Welt wurde total detailreich entwickelt. Es gibt viel zu entdecken und sie hebt sich von allen bisher erschaffenen Welten im All maßgeblich ab.
Figuren
Die Figuren sind ebenso phänomenal. Ich habe jede Figur des Squad geliebt. Sie sind alle sehr individuell und heben sich von sterotypen Figuren stark ab. Man kann in jede Figur zumindest ein wenig reinschauen und ihre Perspektive einnehmen. Ich mochte es sehr, dass es nicht nur Menschen sind, sondern vielfältige Spezies das All besiedeln. Selbst die Antagonisten fand ich klasse, weil sie so hartnäckig und überhaupt nicht 0815 sind.
Fazit
Das Buch erschafft unheimlich viele Bilder, inszeniert eine ganze neue Welt und nimmt euch auf ein aufregendes Abenteuer mit. Es sprießt nur so vor Originalität! Mir würde kein Buch einfallen, mit dem man "Aurora erwacht" vergleichen könnte. Es gibt eine ausgearbeitete Vergangenheit und Zukunft, was auch nicht jedem so gut gelingt. Die Figuren und die Handlung sind besonders und frei von jedem langweiligen Muster. Eine Besonderheit ist zudem, dass Auroras Uniglass fast in jedem Kapitel auch zu Wort kommt und dem Leser zusätzliche Informationen bzw. Erklärungen bietet. Für mich ist das Buch ein Meisterwerk und sollte unbedingt auch von Nicht-SciFi Fans mal in Betracht gezogen werden. Es bekommt von mir vollkommen verdiente 5 Sterne und ich freue mich schon riesig auf die nächsten beiden Bände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Einfach nur wow. Ich habe vor einiger Zeit das Buch begonnen und gleich nach den ersten Sätzen auf Seite gelegt. War wohl einfach nicht der richtige Zeitpunkt für die Geschichte. Doch als ich diesmal wieder begonnen habe, war ich direkt gefangen und bin in ein Feuerwerk an Szenen, …
Mehr
Einfach nur wow. Ich habe vor einiger Zeit das Buch begonnen und gleich nach den ersten Sätzen auf Seite gelegt. War wohl einfach nicht der richtige Zeitpunkt für die Geschichte. Doch als ich diesmal wieder begonnen habe, war ich direkt gefangen und bin in ein Feuerwerk an Szenen, Aktionen, aber auch Gefühlen geraten. Wir befinden uns in der Zukunft im Weltall und es gibt nicht nur uns Menschen, auch Terraner genannt, nein es gibt noch viele weitere Spezies und mit ein paar gibt es sogar Friedensabkommen. Ich mochte die vielen verschiedenen Sichten, denn so lernt man alle Charaktere gut kennen und sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Manch einer schneller wie Tyler oder Scarlett, andere erst später wie Zila und Finian. Doch die Dynamik in der Truppe ist einfach perfekt und ich war in manchen Momenten wirklich erstaunt wie die beiden Autoren das Ruder herumreißen. Es sind so viele unvorhergesehene Dinge geschehen und es ist faszinierend wie es trotz weniger Erklärung eine stimmige Story ist, bei der man nicht das Gefühl hat, dass etwas fehlt. Ich lese ja eher selten Bücher aus dem Genre und auch hier ist es nicht unbedingt was Neues, doch die Autoren haben einfach perfekt harmoniert und eine intensive Geschichte geschrieben, die mich lachen, weinen, bangen hat lassen. Ich bin so gespannt auf die Fortsetzung und kann es gar nicht erwarten mit Band zwei fortzufahren.
Klare Leseempfehlung. Selten so ein spannendes Buch gelesen und ich habe jede freie Minuten zum lesen genutzt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Tyler hat gerade seine Ausbildung an der Aurora Academy absolviert und gilt dort als Goldjunge und bester Schüler überhaupt. Und so hofft er, sich bei der Auslese das beste Team zusammenstellen zu können. Als er bei einem Ausflug jedoch auf ein lange verschollenes …
Mehr
Inhalt: Tyler hat gerade seine Ausbildung an der Aurora Academy absolviert und gilt dort als Goldjunge und bester Schüler überhaupt. Und so hofft er, sich bei der Auslese das beste Team zusammenstellen zu können. Als er bei einem Ausflug jedoch auf ein lange verschollenes Siedlerschiff, samt schlafendem Mädchen, trifft und diese erstmal retten muss, kommt er zu spät zur Auslese und bekommt nur noch die übrig gebliebenen Kadetten, diejenigen, die niemand in seinem Team haben wollte. Und wäre dies nicht schon schlimm genug, hat es auch mit dem schlafenden Mädchen mehr auf sich, als zuerst vermutet. Und so findet sich Tyler mit seiner neuen Crew bald nicht nur auf der Mission ihres Lebens, sondern auch noch in größter Gefahr wieder.
Meinung: „Aurora erwacht“ ist der Auftakt einer neuen Reihe und konnte mich gleich auf ganzer Linie begeistern. Es gibt jede Menge Action und coole Sprüche. Aber vor allem sind die Charaktere einfach der Hammer. Hierbei kommt es ihnen zugute, dass der Leser die Geschichte abwechselnd aus ihren Sichtweisen erleben und sich somit noch besser in sie hineinversetzen kann.
Da wäre natürlich erst einmal Tyler, der Goldjunge und Musterschüler der Academy. Er ist ehrgeizig, kann durch seine Attraktivität und seinen Charme (fast) jeden um den Finger wickeln und ist der geborene Anführer. Er behält auch in schwierigen Situationen den Überblick und ist bereit so ziemlich alles für seine Leute zu tun.
An seiner Seite ist seine Zwillingsschwester Scarlett. Als Diplomatin der Gruppe ist sie mit den Gebräuchen und Sprachen der meisten Bewohner der Galaxie vertraut. Sie ist schön, schlagfertig und kommt sofort mit jedem klar. Außerdem hat sie ein gutes Herz und kümmert sich oft auch unauffällig um die Anliegen der anderen. Sie und Cat sind die einzigen, die Angebote von anderen Teams hatten, jedoch auf Tyler gewartet haben.
Cat ist bereits seit ihrer Kindheit mit Tyler und Scarlett befreundet. Sie ist cool, taff und eine der besten Pilotinnen überhaupt. Jedoch ist sie Aurora gegenüber sehr misstrauisch und etwas feindselig. Dies liegt wohl hauptsächlich daran, dass sie auf Tyler steht und somit schnell eifersüchtig wird.
Aurora, das schlafende Mädchen von dem Siedlerschiff, hat 220 Jahre dort im Kälteschlaf verbracht und muss sich nun in einer ihr völlig neuen Welt zurechtfinden. Sie fühlt sich oft allein und versteht weder, was damals geschah, noch welche Veränderung mit ihr vorgeht. Denn es wird schnell klar, dass Aurora mehr ist als „nur“ ein normaler Mensch.
Kal ist der Krieger an Bord und gehört einer außerirdischen Spezies an, die durch ihre spitzen Ohren und die längere Lebensdauer entfernt an die Elben aus Mittelerde erinnern. Er ist stolz, etwas arrogant und kämpft ständig gegen seine innere Wut an. Außerdem ist er mutig und selbstlos.
Zila ist ein Genie und wohl einer der klügsten Köpfe der ganzen Galaxie. Sie geht alles analytisch und nüchtern an und kann viele Probleme dank ihrer überlegten Art lösen. Jedoch besitzt sie keinerlei Empathie und kommt nicht sonderlich gut mit ihren Mitmenschen zurecht.
Ebenso wenig wie Fin, der sich die meiste Zeit mit Ironie und seiner großen Klappe bemerkbar macht. Als Techniker hat er ganz schön was auf dem Kasten, jedoch muss man mit seiner leicht nervigen Art erstmal zurechtkommen.
Mir hat die komplette Mannschaft gut gefallen und ich habe alle ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgefiebert.
Es gibt jede Menge Action, Kämpfe, Gefahren und Geheimnisse, denen sich die Figuren stellen müssen. Dabei kommt es zu neuen Freundschaften und romantischen Gefühlen, was ebenfalls gut gemacht ist und sich nicht in den Vordergrund drängt.
Der Leser darf die Crew auf fremde Planeten begleiten und einige außerirdische Lebensformen kennenlernen, die alle faszinierend sind.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser tollen Reihe.
Fazit: Tolles Buch mit sympathischen Charakteren und einer mitreißenden Geschichte. Sehr zu e
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tyler Jones ist gut, so richtig gut, ein Leader erster Klasse. Also dürfte er sich wohl in der Auslese die besten Absolventen seiner Academy aussuchen und ein super Squad bilden? Wenn er denn die Auslese nicht verpasst hätte. Warum musste er auch dieses schlafende Mädchen retten? …
Mehr
Tyler Jones ist gut, so richtig gut, ein Leader erster Klasse. Also dürfte er sich wohl in der Auslese die besten Absolventen seiner Academy aussuchen und ein super Squad bilden? Wenn er denn die Auslese nicht verpasst hätte. Warum musste er auch dieses schlafende Mädchen retten? Immerhin ist sie etwas ganz Besonderes: sie hat 220 Jahre in einem Raumschiff überlebt. Sie - das Ist Aurora, kurz Auri.
Tyler und sein Team werden auf eine anscheinend einfache Mission geschickt, Auri wird in ihr Schiff geschmuggelt. Ab jetzt wird es turbulent. Die Autoren Amie Kaufmann und Jay Kristoff lassen uns an einer abenteuerlichen Weltraumodyssee teilnehmen. Wir lernen verschiedene Nationalitäten kennen, egal ob von blauer Hautfarbe, eigentlich unterirdisch lebend, mit vier Augen, sehr exotisch oder eben Terraner, die von der Erde stammen. Natürlich auch verschiedene Welten, besonders interessant ist Sempiternity, ein gigantisches Gebilde aus hunderttausenden Raumschiffen aller Marken, Modelle und Größen. Aufenthaltsort für Gesetzlose.
Die sechs jungen Soldaten aus Squad 312 sind jeder für sich sehr spezielle Charaktere, die wir genauer kennen lernen. Jede/r bekommt eigene Kapitel, beschreibt die eigenen Gedanken authentisch und jugendtypisch; das gefällt mir ausgezeichnet. Dazu gibt es originelle Gespräche mit Uniglass, eine Art Computer.
Aber wer ist Aurora, warum hat sie besondere Merkmale und handelt manchmal fremdgesteuert, zeigt unheimlichen Kräfte?
Sehr spannend, sehr fantasievoll, zum Ende hin mit einigen Längen, aber trotzdem ein tolles Buch.
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Nadine Püschel. Erschienen bei FISCHER E-Books.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das letzte Gemeinschaftsprojekt der beiden Autoren Amie Kaufman und Jay Kristoff - die "Illuminae Akten"- gehört zu meinen absoluten Highlights. Daher habe ich dieses Buch voller Vorfreude erwartet. Die Geschichte wurde auf Englisch unter "Aurora Rising - The Aurora Cycle Book …
Mehr
Das letzte Gemeinschaftsprojekt der beiden Autoren Amie Kaufman und Jay Kristoff - die "Illuminae Akten"- gehört zu meinen absoluten Highlights. Daher habe ich dieses Buch voller Vorfreude erwartet. Die Geschichte wurde auf Englisch unter "Aurora Rising - The Aurora Cycle Book 1" veröffentlicht.
Ich bin ein großer Fan von verschiedenen Perspektiven. Daher hat mir der Wechsel zwischen Tyler, Auri, Scarlett, Zila, Cat, Kal und Finian sehr gefallen.
Der Witz und Humor zwischen den Zeilen ist auf den Punkt. Der Schreibstil ist frisch und jugendlich und wirkt völlig ungezwungen. Ich konnte mir sofort die Charaktere dahinter vorstellen. Die Gruppendynamik ist hervorragend eingefangenen. Die Spannungen untereinander sind nachvollziehbar und die Emotionen waren für mich immer spürbar. Herzliche Wortgefechte, freche Sprüche und angedeutete romantische Gefühle runden die Dynamik der Gruppe gekonnt ab.
Die Erzählung hält durchgehend die Spannung und man kommt schnell von einer brenzligen Situation zur nächsten. Das Setting wird bildreich beschrieben und regt das Kopfkino an.
Die Charaktere konnten mich alle überzeugen. Mit unterschiedlicher Geschwindigkeit erreichte jeder einzelne von Ihnen mein Herz. Die Protagonisten wurden mit ihren eigenen Schwächen versehen und haben unterschiedliche prägende Erlebnisse hinter sich. Ich war überrascht wie viel ich über jeden einzelnen erfahren konnte und, obwohl nicht jeder der Protagonisten gleich viel Aufmerksamkeit bekommt, erhält man zu jedem ein klares Bild. Die Handlungen waren logisch und nachvollziehbar. Nicht nur die Geschichte selbst konnte mich mitreißen, auch die Charaktere zogen mich tief in die Erzählung.
Auf Englisch ist die Fortsetzung "Aurora Burning" bereits erschienen. Leider konnte ich noch keine Ankündigung für die deutsche Ausgabe finden. Das bevorstehende, kaum lösbare Problem und das ein oder andere Geheimnis zu den jeweiligen Charakteren lässt mich dem Folgeband entgegenfiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Aurora erwacht" ist der erste Band der Aurora-Trilogie von Amie Kaufman und Jay Kristoff, der aus den Ich-Perspektiven der sieben Mitglieder von Squad 312 erzählt wird.
Der achtzehn Jahre alte Tyler Jones ist der charmante Alpha des Squads. Niemand hat bisher so hart an der Aurora …
Mehr
"Aurora erwacht" ist der erste Band der Aurora-Trilogie von Amie Kaufman und Jay Kristoff, der aus den Ich-Perspektiven der sieben Mitglieder von Squad 312 erzählt wird.
Der achtzehn Jahre alte Tyler Jones ist der charmante Alpha des Squads. Niemand hat bisher so hart an der Aurora Academy gearbeitet wie Tyler, was ihm den Spitznamen Goldenboy eingebracht hat.
Seine Zwillingsschwester Scarlett ist als Face die Diplomatikerin des Squads, doch sie ist auch sehr sarkastisch, lässig, mitfühlend und hat eine gute Menschenkenntnis. Ihrem Bruder würde sie bis ans Ende der Welt folgen und die beiden verstehen sich ohne Worte.
Catherine Brannock ist die beste Freundin von Tyler und Scarlett und die Pilotin, das Ace. Cat hat eine große Klappe und ist sehr von sich überzeugt, aber auch sehr loyal.
Der neunzehn Jahre alte Finian de Karran de Seel ist Betrasker und als Technikfreak der Gearhead des Squads. Er ist ein Klugscheißer und hat immer einen guten Spruch auf den Lippen, der die Stimmung oftmals aufgelockert hat.
Zila Madran ist achtzehn und als Brain für wissenschaftliche und medizinische Angelegenheiten im Squad zuständig. Stellenweise wirkt sie, als wüsste sie nicht, wie sie sich anderen Menschen gegenüber verhalten soll.
Der Syldrathi Kaliis Idraban Gilwraeth ist der Tank, der Kampfspezialist des Teams.
Aurora Jie-Lin O'Malley war siebzehn Jahre alt, als sie an Bord der Hadfield ging. Erst zweihundertzwanzig Jahre später wird sie von Tyler aus dem Kyroschlaf geholt und wacht in einer ihr völlig unbekannten Welt auf. Als wäre das nicht schon schlimm genug, hat sie hin und wieder auch Visionen von Geschehnissen, die erst noch passieren.
Diese sieben Charaktere bilden das Squad 312. Sie sind bunt zusammengewürfelt und scheinen im ersten Moment zu verschieden, um ein funktionierendes Team zu bilden, doch schon auf ihrer ersten Mission müssen sie über sich hinauswachsen!
Mir haben alle Charaktere gut gefallen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass wir bisher nur wenig über jeden Einzelnen erfahren und sie für mich deshalb noch etwas blass geblieben sind.
Wir dürfen ja aus den Sichten aller Charaktere lesen und manchmal konnte ich die Perspektiven leider nicht auseinanderhalten. Musste dann wieder an den Anfang des Kapitels zurückspringen, um nachzuschauen, aus wessen Sicht ich da gerade lese, was ich etwas schade fand.
Manche Erzählstimmen waren sich da sehr ähnlich und ich hoffe, dass wir die Charaktere im zweiten Band noch besser kennenlernen dürfen, zumal ihre persönlichen Geschichten alle sehr spannende Ansätze haben!
Amie Kaufman und Jay Kristoff entführen den Leser wieder einmal in den Weltraum und erzählen die Geschichte mit ihrem unwiderstehlichen Humor! Anstelle eines Glossars finden sich nach den Kapiteln hin und wieder kurze informative Artikel, sodass man nach und nach mehr über die Funktionen der einzelnen Squadmitglieder, oder auch über die Organe im Weltall erfährt, was ich gut umgesetzt fand!
Die Handlung geht sofort spannend los und konnte mich vom Beginn an mitreißen! Es gab viele spannende Wendungen, die Squadmitglieder mussten ihr Können immer wieder unter Beweis stellen und besonders das Ende hätte ich so niemals erwartet! Allein die Geschichte um Aurora wirft viele Fragen und Rätsel auf und ich war gespannt, was dahintersteckt!
Auch der Weltentwurf ist sehr spannend und wir lernen mit den Betraskern und den Syldrathi schon mal zwei von vielen unterschiedlichen außerirdischen Lebensformen kennen und dürfen mit den Charakteren bereits ein paar spannende Welten besuchen!
Ich hätte mir gewünscht, dass die eine oder andere Frage noch im ersten Band eine Antwort bekommen hätte, aber es folgen ja noch zwei Bände, auf die ich mich schon sehr freue, denn ich bin definitiv gespannt, wie es mit dem Squad 312 weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Aurora erwacht" ist ein brillantes Weltraumabenteuer, welches Nadine Püschel perfekt aus dem amerikanischen Englisch übersetzt hat.
Amie Kaufman und Jay Kristoff haben ein grandioses Buch geschrieben. Die Zusammenarbeit bringt jede Menge unterschiedliche Möglichkeiten zu …
Mehr
"Aurora erwacht" ist ein brillantes Weltraumabenteuer, welches Nadine Püschel perfekt aus dem amerikanischen Englisch übersetzt hat.
Amie Kaufman und Jay Kristoff haben ein grandioses Buch geschrieben. Die Zusammenarbeit bringt jede Menge unterschiedliche Möglichkeiten zu Tage.
Dieses Buch wirbelt die Galaxie gehörig auf.
Die Space Academy hat einen Musterschüler hervorgebracht. Tyler ist ein Überflieger und seine Zukunft hat er sich bereits gut geplant.
Doch etwas macht ihm einen Strich durch seine perfekte Planung.
Als er ein seit 200 Jahren verschollenes Raumschiff entdeckt, weckt er dabei ein Mädchen auf. Aurora, die seine bisherige Karriere beenden könnte. Allein damit angefangen, dass er sein Team nicht selber auswählen kann. Tyler wird der Leader von Außenseitern, die kein anderes Team haben wollte. Doch gerade diese Konstellation funktioniert trotz aller Differenzen gut.
Zusammen muss dieses Team herausfinden, warum Aurora so gefährlich sein soll und warum alle Welt hinter ihr her ist.
Tyler muss schwierige Entscheidungen treffen, die sich und sein Team in große Gefahr bringen kann.
Die Crew könnte nicht unterschiedlicher sein.
Jedes Mitglied ist ein anderes Individuum mit besonderen Fähigkeiten.
Dadurch kommt ordentlich Schwung in die Bude, bzw. Raumschiff.
Der Humor ist schräg und für mich ein absolutes Highlight im Buch. Ich habe oft schallend gelacht über die coolen Sprüche.
Bei all den witzigen Einlagen bleibt es extrem spannend. Diese Hochspannung ist kaum auszuhalten, da ist ein lockerer Spruch eine gute Ablenkung, um nicht die Augen zu verschließen vor Aufregung.
Jede ausweglose Situation bringt die Crew dazu, Ideen hervorzubringen und die Lage zu retten.
Jeder Einzelne vom Team ist richtig am Platz, auch wenn sie so gar nicht zusammen passen. Die Charaktere sind sehr individuell und bieten einen sehr hohen Unterhaltungswert.
Meine Begeisterung fliegt ungebremst weiter in die Zukunft und hofft auf eine baldige Fortsetzung. Teil 1 ist grandios, ich bin restlos begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eigentlich könnte ich dieses Buch mit zwei Worten beschreiben: Einfach episch! Doch ich hab mir sagen lassen, dass eine gute Rezension anders aussieht. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welchen Klappentext ich ursprünglich zu dem Buch gelesen habe, aber es war auf jeden Fall nicht …
Mehr
Eigentlich könnte ich dieses Buch mit zwei Worten beschreiben: Einfach episch! Doch ich hab mir sagen lassen, dass eine gute Rezension anders aussieht. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welchen Klappentext ich ursprünglich zu dem Buch gelesen habe, aber es war auf jeden Fall nicht der auf der Verlagsseite, denn dieser hätte mich vermutlich mehr abgeschreckt, weil er mich an viel zu viel andere Werke erinnert und ich einen Abklatsch dessen erwartet hätte. Glücklicherweise war dem nicht so, denn das Buch ist einfach phänomenal. Flottes Tempo, geniale Dialog und Sterne bis zum Abwinken. Okay, nicht so richtig, aber man kommt schon rum. Auch die angerissenen Geschichten der einzelnen Spezies fand ich unglaublich spannend und ich habe mich sehr gefreut, dass diese Raum fanden, da so vieles greifbarer wurde.
Die Charaktere finde ich unglaublich toll gezeichnet und jeder auf seine Art sympathisch. Selbst das Team der "Firefly" kommt da nicht ran. Es gab tatsächlich die eine oder andere Szene, die mich an andere Si-Fi Abenteuer erinnerten. Der letze Ort, den das Squad besucht lies mich stark an "Nausicaä im Tal der Winde" denken, aber wieder auf seine eigene Art. Ich denke, dass das aber auch zu erwarten ist in mancherlei Hinsicht, denn auch Autoren können (und sollten) das Rad nicht neu erfinden. Es ist ein guter Moment an eine andere Szene erinnert zu werden, die sich aber ganz eigenständig entwickelt und das ist aus meiner Sicht die Kunst dabei, welche die beiden Autoren in diesem Buch auch sehr gut umgesetzt haben.
Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, das Zusammenspiel der Charaktere wirkte authentisch und man wird nicht mit schnödem Technikkram gelangweilt. Die (unbekannten) Begriffe wie Uniglass -modernes Tablet oder Telefon - bekommt man zwar nicht explizit erklärt, kann sich diese aber binnen kürzester Zeit wunderbar ableiten. Also von mir aus können wir dann direkt mit der Fortsetzung der Geschichte weiter machen, denn scheinbar geht es jetzt erst richtig los. Zudem vermisse ich den Schlagabtausch inzwischen schon.
Fazit:
Ein fantastisch galaktisches Abenteuer, welches aufgrund des Zusammenspiels der unterschiedlichen Charaktere einfach doppelt Freude bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Tyler ist ein frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space-Akademie der Galaxie. Als "Alpha" dürfte er sich als erster sein Team auswählen und er will sich nur mit den besten zufrieden geben. Doch die Realität sieht anders aus. Er verpasst die Auswahl, …
Mehr
Inhalt:
Tyler ist ein frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space-Akademie der Galaxie. Als "Alpha" dürfte er sich als erster sein Team auswählen und er will sich nur mit den besten zufrieden geben. Doch die Realität sieht anders aus. Er verpasst die Auswahl, da er bei einem Übungsflug ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff findet, auf dem sich 1000 Tote und ein schlafendes Mädchen befindet - Aurora.
Nun muss er sich mit den übriggebliebenen Loosern und Außenseitern für sein Team begnügen. Aber zumindest seine Schwester und seine beste Freundin stehen ihm zur Seite.
Und Aurora? Vielleicht wäre es besser gewesen, sie nicht zu wecken....
Meinung:
Schon lange hörte ich auf Booktube immer wieder von diesem Buch. Die englischen YoutuberInnen feiern es seit es auf Englisch (Aurora Rising) erschienen ist. Genauso lange steht das Buch schon auf meiner Wunschliste. Nun habe ich die Gunst der Stunde mit der deutschen Übersetzung ausgenutzt und Aurora erwacht endlich gelesen.
Was soll ich sagen? Ich lese nicht besonders viel Sience Fiction, aber hier hat sich die Ausnahme definitiv gelohnt. Amie Kaufman und Jay Kristoff haben wieder ein großartiges Buch geschrieben. Es war spannend von der ersten Seite an.
Auch die Charaktere mochte ich sehr gern. Zuerst bemitleidet man natürlich Tyler, dass seine Teamzusammenstellung nicht so geklappt hat, wie er es sich gewünscht hatte. Doch mit der Zeit lernt man die Teammitglieder besser kennen und - so unterschiedlich sie auch sind - lieben. Ich mag es ebenfalls, dass jeder seine Stärken und Schwächen mitbringt, es ist nicht alles schwarz oder weiß.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der verschiedenen Protagonisten erzählt. Am Anfang des Kapitels steht immer der Name, sodass man nicht durcheinander kommt und genau weiß, aus wessen Sicht man nun die Geschichte erzählt bekommt. So bekommt man besseren Einblick in die verschiedenen Denkweisen der Charaktere und kann auch ihre Handlungsweise besser verstehen.
Die Story ist großartig, spannend und abwechslungsreich. Immer wieder wird man von Wendungen überrascht, die man so nicht kommen sah.
Fazit:
Eine großartige Geschichte, spannend, abwechslungsreich. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote