Juliana Weinberg
Broschiertes Buch
Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne / Ikonen ihrer Zeit Bd.2
Roman Die bewegende Lebensgeschichte der Muse und Hollywood-Schauspielerin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Das Wichtigste ist, dein Leben zu genießen, glücklich zu sein, das ist alles, was zählt." Audrey HepburnNiederlande 1944: Während der Zweite Weltkrieg Europa erschüttert, entdeckt die junge Audrey Hepburn ihre Liebe zum Tanz. Zwischen den Schrecken des Krieges und dem allgegenwärtigen Hunger träumt sie davon, Primballerina zu werden. Und obwohl dieser Traum bald platzt, lässt sie sich nicht entmutigen. Ihr neues Ziel: die Filmstudios von Amerika! Und tatsächlich bringt ihr Talent Audrey nach Hollywood. Schon bald spielt sie an der an der Seite von Größen wie Gregory Peck und Humphr...
"Das Wichtigste ist, dein Leben zu genießen, glücklich zu sein, das ist alles, was zählt." Audrey Hepburn
Niederlande 1944: Während der Zweite Weltkrieg Europa erschüttert, entdeckt die junge Audrey Hepburn ihre Liebe zum Tanz. Zwischen den Schrecken des Krieges und dem allgegenwärtigen Hunger träumt sie davon, Primballerina zu werden. Und obwohl dieser Traum bald platzt, lässt sie sich nicht entmutigen. Ihr neues Ziel: die Filmstudios von Amerika! Und tatsächlich bringt ihr Talent Audrey nach Hollywood. Schon bald spielt sie an der an der Seite von Größen wie Gregory Peck und Humphrey Bogart. Doch der strahlende Ort ihrer Träume verlangt ihr alles ab. Kann Audrey als Stern am Himmel Hollywoods glänzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren?
Niederlande 1944: Während der Zweite Weltkrieg Europa erschüttert, entdeckt die junge Audrey Hepburn ihre Liebe zum Tanz. Zwischen den Schrecken des Krieges und dem allgegenwärtigen Hunger träumt sie davon, Primballerina zu werden. Und obwohl dieser Traum bald platzt, lässt sie sich nicht entmutigen. Ihr neues Ziel: die Filmstudios von Amerika! Und tatsächlich bringt ihr Talent Audrey nach Hollywood. Schon bald spielt sie an der an der Seite von Größen wie Gregory Peck und Humphrey Bogart. Doch der strahlende Ort ihrer Träume verlangt ihr alles ab. Kann Audrey als Stern am Himmel Hollywoods glänzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren?
Juliana Weinberg wurde in Neustadt an der Weinstraße geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern im Pfälzer Wald. Sie arbeitet als Lehrerin und hat im Schreiben ihre große Erfüllung gefunden.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 624
- Erscheinungstermin: 28. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 122mm x 43mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783548063928
- ISBN-10: 3548063926
- Artikelnr.: 59202191
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Juliana Weinberg erzählt in diesem Roman berührend nah an den biografischen Fakten die Lebensgeschichte des Hollywood-Stars.« Ulrike Schädlich Freundin 20210121
"Nothing is impossible, the word itself says I'm possible!" (Audrey Hepburn)
Audrey ist die Tochter eines Briten und einer Holländerin, geboren wurde sie 1929 in Brüssel. Schon als 6-jährige muss Audrey 1935 einen herben Verlust erfahren, denn ihr Vater bricht mit der …
Mehr
"Nothing is impossible, the word itself says I'm possible!" (Audrey Hepburn)
Audrey ist die Tochter eines Briten und einer Holländerin, geboren wurde sie 1929 in Brüssel. Schon als 6-jährige muss Audrey 1935 einen herben Verlust erfahren, denn ihr Vater bricht mit der Familie und verschwindet erst einmal aus ihrem Leben. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges siedelt sie mit ihrer Familie von England ins holländische Arnheim und bekommt aus verschleierungstaktischen Gründen den Namen Edda. Zurück in England besuchte sie mit viel Engagement eine Ballettschule und hat den Wunsch, einmal eine berühmte Primaballerina zu werden. Doch dieser Wunsch erfüllt sich nicht, dafür bekam sie die Möglichkeit, als Model zu arbeiten und erhielt auch kleine Rollen in englischen Filmen. Entdeckt wird Audrey durch die Schriftstellerin Colette, die diese als Hauptdarstellerin für ihr Broadway-Stück Gigi als Hauptdarstellerin engagiert. Von da an ging die Karriere von Audrey Hepburn steil nach oben, machte sie zur Oscarpreisträgerin und weltweiten Stilikone, aber auch ihr soziales Engagement ist berühmt…
Juliana Weinberg hat mit „Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ eine unterhaltsame Romanbiografie vorgelegt, die über 5 Abschnitte dem Leben der wunderbaren Schauspielerin nachspürt und sie für den Leser sehr greifbar macht. Der flüssige, bildhafte und fesselnde Erzählstil lässt den Leser in Audreys Fussstapfen treten, um ihren Lebensweg nachzuzeichnen und sich dieser oftmals verträumt und mysteriös wirkenden Frau anzunähern. Schon der Prolog über ihre Kindheit hinterlässt ein trauriges Gefühl, denn sie musste nicht nur den Krieg und die damit verbundenen Entbehrungen durchmachen, sondern auch noch mit dem Abschied ihres Vaters zurechtkommen, der die Familie verließ und ihr damit die Zweifel an ihrer Person und ihren Fähigkeiten eingepflanzt hat. Die Autorin zeigt dem Leser nicht nur eine sensible und begabte Frau, sondern neben der verletzlichen Seite auch eine starke und hartnäckige Persönlichkeit, die sich immer wieder mobilisieren kann. Ihren Einstieg in die Karriere als Schauspielerin begleitet man ebenso, wie ihre erste Ehe mit Mel Ferrer und die Hoffnung auf Mutterglück. Ihrer Mutterrolle wurde sie nicht immer gerecht, weil ihr Beruf als Schauspielerin sie oftmals sehr vereinnahmte, was in Audrey durchaus Gewissensbisse hervorrief. Nach zwei gescheiterten Ehen findet sie am Ende mit Robert Wolders einen Gefährten, ebenso wird die Freundschaft zum Modeschöpfer Givenchy für Audrey zum Anker.
Audrey wirkt oftmals wie eine Getriebene, die es jedem recht machen will und doch daran scheitert, weil etwas dabei immer auf der Strecke bleibt. Ihre Unsicherheit, die in ihrer Kindheit begründet liegt, kaschiert sie durch Verbissenheit, oftmals ist sie zu hart zu sich selbst und voller Verzweiflung, dann wieder liebevoll und fürsorglich. Doch über allem wohnt ihr eine Stärke inne, die sie vorantreibt und ihre Stimme auch für andere erheben lässt – mit ihrem Engagement für Unicef, durch das sie sehr viel bewirken konnte.
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ ist ein gelungener Einblick in das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die nicht nur in „Frühstück bei Tiffany“, sondern auch in „Krieg und Frieden“ oder „Sabrina“ brillierte. Ein schöner Roman über eine Ikone. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ aus der Feder der Autorin Juliana Weinberg ist nun der zweite Band aus der Buchreihe Ikonen ihrer Zeit. Übrigens mein erstes Buch, das ich von der Autorin Juliana Weinberg gelesen habe und auf über 600 Seiten bringt sie uns die …
Mehr
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ aus der Feder der Autorin Juliana Weinberg ist nun der zweite Band aus der Buchreihe Ikonen ihrer Zeit. Übrigens mein erstes Buch, das ich von der Autorin Juliana Weinberg gelesen habe und auf über 600 Seiten bringt sie uns die bewegende Lebensgeschichte von Audrey Hepburn nahe. Eine Biografie einer herausragenden Hollywood-Ikone, die mich von der ersten bis zu letzten Seite gefesselt hat. Ich bin ja ein großer Fan der Künstlerin und Frühstück bei Tiffany ist ein Film von dem man nie genug bekommen kann und mit Moon River hat sie sich in das Herz von Millionen gesungen.
Aber es war ein harter Weg. Audrey Hepburn wurde in den Niederlanden geboren und während des zweiten Weltkrieges lebte sie in mit ihrer Mutter und ihren zwei Brüdern in Belgien bei ihren Großeltern. Es herrscht eine große Hungersnot. Und trotzdem hat Audrey immer ihr großes Ziel vor Augen: Sie will Primaballerina werden. Dafür geht ihre Mutter mit ihr nach Kriegsende nach London. Doch leider zerplatzt ihr großer Traum. Doch eines Tages wird sie für den Film entdeckt und ihr großes Ziel sind die Filmstudios von Amerika. Und eines Tages dreht sie in Hollywood an der Seite von Gregory Peck und Humphrey Bogart. Doch leider hat Audrey mit ihren Männern nicht so viel Glück. Ihre zwei Ehen scheitern und in der Schweiz hat sie sich mit ihren beiden Söhnen einen Rückzugsort und ihr persönliche Paradies geschaffen. Erst mit 50 Jahren begegnet sie ihrem großen Glück und mit Robert setzt sie sich bis zu ihrem Lebensende (leider wurde die Ikone nur 63 Jahre) gegen Armut und Hunger auf der Welt ein.
Ein ganz großes Lob an die Autorin, besser kann man das Leben dieser Ausnahmekünstlerin, deren Markenzeichen ja immer eine große Sonnenbrille war und die für mich eine ganz besondere Ausstrahlung hatte, nicht beschreiben. Der Schreibstil ist einfach spitzenmäßig. Jetzt nach Beendigung des Buches läuft die ganze Geschichte, die mit viel Gefühl geschrieben ist, wie ein Kinofilm vor meinem inneren Auge ab. Und es gab viele Moment in Audreys Leben, die mich wirklich sehr berührt haben. Trotz aller Schicksalsschläge hat sie an ihrem Weg festgehalten, hat Mut und Stärke bewiesen und durch ihre herausragende Schauspielkunst hat sich ein Denkmal gesetzt. Ich liebe Audrey Hepburn Filme.
Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker – einfach perfekt. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über eine großartige Schauspielerin
Niederlande 1944. Die junge Audrey Hepburn entdeckt während dieser Zeit ihre Liebe zum Tanz. Sie träumt davon eine Primaballerina zu werden in den Zeiten des Krieges und des immerwährenden Hungers. Doch dieser Traum platzt. Und …
Mehr
Ein Buch über eine großartige Schauspielerin
Niederlande 1944. Die junge Audrey Hepburn entdeckt während dieser Zeit ihre Liebe zum Tanz. Sie träumt davon eine Primaballerina zu werden in den Zeiten des Krieges und des immerwährenden Hungers. Doch dieser Traum platzt. Und doch kommt Audrey Hepburn nach Hollywood und wird ein Filmstar. Schon bald spielt sie an der Seite von großen Stars wie ‚Gregorys Peck und Humphrey Bogart. Doch die Schauspielerei verlangt ihr alles ab. Kann sie als Stern dort glänzen und sich nicht selbst dabei verlieren?
Meine Meinung
Ich kenne nicht alle Filme von Audrey Hepburn bin aber doch von ihrer Schauspielkunst begeistert. Und dieses Buch, das die Autorin Juliana Weinberg über sie geschrieben hat, musste ich unbedingt lesen. Ich möchte mal sagen, es ist ein biographischer Roman. Denn vieles, was hier erzählt wird, entspricht den Tatsachen, doch muss es mit Dialogen ausgeschmückt werden, die Audrey nicht so geführt hat, bzw. die sie hätte so führen können. Ich war auch schnell in ihrer Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Genau wie Audrey Hepburn mag ich auch Gregory Peck, mit dem sie ihren ersten Hauptrollen-Film drehte: Ein Herz und eine Krone. Sie tat mir unendlich leid sie Grund zum Trauern hatte. Doch freute ich mich mit ihr, wenn sie welchen zur Freude hatte. Das Buch ist sehr interessant geschrieben, doch konnte die Autorin natürlich nicht alles in das Buch aufnehmen. Es war sehr spannend hat mich durchaus begeistert und gut unterhalten. Dieses Buch über die berühmte Schauspielerin hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur allen empfehlen die an ihrem Leben interessiert sind. Ich bin froh es gelesen zu haben und vergebe die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist noch gar nicht lang her, da kam "Frühstück bei Tiffany" mit Audrey Hepburn mal wieder im TV. In dieser Rolle fand ich die Schauspielerin recht charmant und unterhaltsam. Daher habe ich nicht lang gezögert und die vorliegende Romanbiografie über Hepburns Leben …
Mehr
Es ist noch gar nicht lang her, da kam "Frühstück bei Tiffany" mit Audrey Hepburn mal wieder im TV. In dieser Rolle fand ich die Schauspielerin recht charmant und unterhaltsam. Daher habe ich nicht lang gezögert und die vorliegende Romanbiografie über Hepburns Leben gelesen.
Juliana Weinbergs Erzählung hat mich gefesselt und umfassend über den Lebensweg der äußerst erfolgreichen Hollywoodschauspielerin aufgeklärt.
Audrey Hepburn (1929-1993) stammte aus einfachen Verhältnissen und wurde durch ihre schwarzen Kleider und ihre markante Zigarettenspitze zur Ikone. Doch mit ihrem filmischen Höhenflug konnte ihr wenig mondänes Privatleben nicht Schritt halten. Ihre zwei Ehen scheiterten. Die Männer sonnten sich in ihrem Erfolg, trieben sie dazu, immer mehr Filme zu drehen, während Audrey seit der kaputten Beziehung zu ihrem Vater von sicheren Verhältnissen und einer eigenen Familie träumte. Diese Tragik macht Weinbergs Buch so lesenswert.
Besonders auf emotionaler Ebene hat mich dieser Roman begeistern können. Zeile für Zeile fieberte ich mit Audrey Hepburn mit. Das Auf und Ab in ihrem Leben wird realistisch und kenntnisreich geschildert. Vor allem der Einblick in die Welt des Films der 50er- sowie 60er-Jahre war sehr spannend.
Insgesamt ein rundum gelungenes Buch, das außen (Cover) wie innen (Text) zu überzeugen weiß. Mein Fazit: Muss man gelesen haben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat Audrey Hepburn als Schauspielerin immer sehr gut gefallen. Dieser autobiografische Roman erzählt nun die Geschichte dieser tollen Schauspielerin, die eigentlich davon geträumt hat Primaballerina zu werden. Die Geschichte beginnt in der Kindheit von Audrey, die in Belgien geboren …
Mehr
Mir hat Audrey Hepburn als Schauspielerin immer sehr gut gefallen. Dieser autobiografische Roman erzählt nun die Geschichte dieser tollen Schauspielerin, die eigentlich davon geträumt hat Primaballerina zu werden. Die Geschichte beginnt in der Kindheit von Audrey, die in Belgien geboren ist. Ihren Traum vom Tanzen musste sie aufgeben, da die Kriegsnöte Einfluss auf ihr Wachstum hatten. Aber sie lässt sich nicht entmutigen und setzt sich ein neues Ziel. Sie will zum Film. Dank ihres Talentes kommt sie nach Hollywood und spielt an der Seite von berühmten Schauspielern wie Fred Astaire, Gary Cooper, Gregory Peck, Humphrey Bogart und vielen anderen. Sogar für den Oscar wird sie nominiert. So erfolgreich sie in ihrem beruf auch war, ihr Privatleben verläuft nicht immer so glücklich.
Der Schreibstil ist sehr schön flüssig zu lesen. Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat von Audrey Hepburn.
Ich finde es spannend, wenn man über eine so interessante Persönlichkeit mehr erfährt. Audrey war eine sensible Frau und eine begabte Schauspielerin, die viel für ihren Beruf gegeben hat. Mir hat dieser autobiografische Roman sehr gut gefallen und ich kann ihn nur empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Audrey Hepburn ist für mich eine faszinierende Frau. Ich liebe ihre Filme, aber sonst wusste ich sehr wenig über sie, da sie …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Audrey Hepburn ist für mich eine faszinierende Frau. Ich liebe ihre Filme, aber sonst wusste ich sehr wenig über sie, da sie ja ohne Skandale war, was mir sehr gefallen hat. Dieses Buch gibt uns einen Einblick in ihr Leben. Ich wusste nicht, dass sie so viele Schicksalsschläge hinnehmen musste wie zB: ihre Fehlgeburten. Den Schmerz kann jede Frau so wie ich, die diese Situation erleben musste. Audrey Hepburn ist außerdem schüchtern und sehr zurückhaltend. Sie war zweimal verheiratet und bekam mit jedem Mann einen Sohn. Mir tut die Frau auf der einen Seite sehr leid, doch auf der anderen Seite, finde ich, dass sie eine sehr starke Frau ist. Ihre große Liebe Robert findet sie erst mit fünfzig Jahren. Was mir für sie sehr leid getan hat war, dass sie immer Selbstzweifel und eigentlich an allem gezweifelt hat was sie auch gemacht hat. Das war die Schuld ihrer Mutter, die ihr nie die Liebe schenken konnte und die Anerkennung die sie gebraucht hätte. Sie ist auch Sonderbotschafterin der UNICEF. Sie nutzte ihre Bekanntheit um die Aufmerksamkeit auf hungrige Kinder besonders in Kriegsgebieten. Sie wollte nie ein Star sein, sondern nur glücklich mit einer Familie.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein beeindruckendes Buch über eine beeindruckende Frau – fesselnd bis zum Ende!
Worum geht’s?
Die bewegende Lebensgeschichte von Audrey Hepburn von Ihrer Kindheit in den Niederlanden während des Krieges über ihre Karriere als Schauspielerin bis hin zu ihrem …
Mehr
Ein beeindruckendes Buch über eine beeindruckende Frau – fesselnd bis zum Ende!
Worum geht’s?
Die bewegende Lebensgeschichte von Audrey Hepburn von Ihrer Kindheit in den Niederlanden während des Krieges über ihre Karriere als Schauspielerin bis hin zu ihrem glücklichen Ende mit Robert. Das Porträt einer Ikone unserer Zeit.
Meine Meinung:
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg ist ein beeindruckendes Buch. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es tatsächlich am Stück durchgelesen – alle 617 Seiten! Nicht nur gelesen, sondern verschlungen! Die Autorin hält sich weitgehend an die Biografie von Audrey Hepburn, bringt aber durch Ihre Worte unheimlich viel Gefühl und Emotionen mit in das Porträt der schüchternen und zurückhaltenden Schauspielerin. Sie schafft es gekonnt, das Leben von Audrey Hepburn darzustellen und den Leser mitzunehmen auf eine Reise in die Vergangenheit.
Man liest nicht nur, sondern Juliana Weinberg schafft es, dass man Audrey erlebt. In sie hineinversetzt wird. Die Entbehrungen des Krieges, die harte Arbeit auf der Ballettschule bei Madame Rambert, die Enttäuschung, die Schule verlassen zu müssen. Durch ihre Augen und durch ihr Herz erlebt man den Aufstieg zur Hollywood-Ikone mit. Fühlt mit ihr, wenn sie erst mit Mel, dann mit Andrea die Liebe findet – und wieder verliert. Die Fehlgeburten – es bricht einem das Herz. Dann wiederum fühlt man das Glück mit, wenn sie Mutter wird. Und am Ende, wenn sie Robert kennen und lieben lernt.
Auch die Freunde, für die sie da ist und die immer wieder für sie da sind. Givenchy, Gregory, Connie,… Freundschaften, wie sie jeder haben sollte.
Besonders beeindruckend dann auch das Ende des Buches, ihre Tätigkeit als UNICEF-Sonderbotschafterin, ihre Erkrankung. Audrey Hepburn ist eine starke und beeindruckende Frau. Und die Autorin hat es geschafft, diese Frau während dem Lesen wieder lebendig werden zu lassen!
Audrey Hepburns Worte: „Ich glaube daran, stark zu sein, wenn alles schiefzugehen schein. Ich glaube, dass glückliche Mädchen die hübschesten Mädchen sind. Ich glaube, dass morgen ein neuer Tag ist und ich glaube an Wunder“ (Seite 489) beschreiben wohl am besten ihre Stärke, ihren Optimismus und die Lebensfreude, die sie trotz allem immer wieder gefunden hat.
Fazit:
„Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne“ von Juliana Weinberg ist eines der beeindruckendsten Bücher über eine der beeindruckendsten Frauen, das ich bisher gelesen habe. Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt! Ich konnte mit Audrey mitfühlen, mitweinen, mitlachen – für mich eines der besten Bücher über Porträts von Ikonen unserer Zeit, das ich jemals gelesen habe und mit eines der besten Bücher 2020! Eine absolute Leseempfehlung von mir!
Vielen Dank für diesen unglaublich authentischen und fesselnden Roman!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Muss für Audrey Fans und jene, die es noch werden möchten
Bei dem Buch handelt es sich um einen biografischen Roman für Diejenigen, die es nicht wissen: es bedeutet, dass die Handlung sich an ihrem Leben orientiert und Schicksalsschläge und Meilensteine aufgreift, …
Mehr
Ein Muss für Audrey Fans und jene, die es noch werden möchten
Bei dem Buch handelt es sich um einen biografischen Roman für Diejenigen, die es nicht wissen: es bedeutet, dass die Handlung sich an ihrem Leben orientiert und Schicksalsschläge und Meilensteine aufgreift, allerdings sind die Dialoge und ähnliches erfunden.
Das das drumherum erfunden ist merkt man aber gar nicht, wenn man es nicht wüsste, denn es passt sich so gut an das damalige Leben und vor allem Audrey an, dass es genau so passiert sein könnte. Die Autorin hat einen klaren und guten Schreibstil, welcher den Leser ebenso begeistert wie mitfühlen lässt.
Ich bin bestimmt nicht der größte Audrey Fan, aber ich fand schon immer, dass sie eine bemerkenswerte Frau war und wollte mehr über sie erfahren abseits von Hollywood und dem Trubel um sie. Genau das hat das Buch erreicht. Man lernt sie auf eine ganz andere Art kennen, viel verletzlicher, als man es durch das Rampenlicht vermutet hat. Audrey hatte es nämlich nicht immer leicht und ihr ist nichts einfach zugeflogen, sie musste hart für alles kämpfen und dafür hat sie die Bewunderung, die ihr noch heute zuteil wird, definitiv verdient.
Das Buch ist für mich ein Muss für Audrey Fans und jene, die es noch werden möchten und ich empfehle es definitiv weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman über Audrey Hepburn hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Er ist wirklich gut geschrieben und hält sich, soweit ich es weiß und nachschlagen konnte, tatsächlich sehr nah an Hepburns Biografie. Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Die Autorin hat es …
Mehr
Dieser Roman über Audrey Hepburn hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Er ist wirklich gut geschrieben und hält sich, soweit ich es weiß und nachschlagen konnte, tatsächlich sehr nah an Hepburns Biografie. Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Die Autorin hat es verstanden, Audrey Hepburn in diesem Buch wieder lebendig werden zu lassen.
Sie war eine interessante und ganz wundervoll emotionale Frau, der ihre Karriere weniger wichtig war als ihre Kinder. Leider hat sie in ihren ersten beiden Ehen nicht ihr Glück gefunden und hat sich gerade von ihrem ersten Mann, Mel Ferrer, sehr beeinflussen lassen. Vielleicht wäre sie glücklicher geworden, wenn sie weniger auf das Denken und Fühlen anderer Menschen bedacht gewesen wäre. Andererseits machte sie das aus.
Ich fand es wirklich spannend, dieses Buch über diese interessante Persönlichkeit zu lesen und freue mich jetzt darauf, ihre Filme noch einmal zu sehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mitreißend
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da man hier nicht nur die Schönen Seiten der Audrey Hepburn kennenlernt sondern auch alles was hinter ihrer Fassade steckt. Ich fand es sehr spannend die Berühmte Hepburn in ihrer Kindheit kennen zu lernen und konnte mich so …
Mehr
Mitreißend
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da man hier nicht nur die Schönen Seiten der Audrey Hepburn kennenlernt sondern auch alles was hinter ihrer Fassade steckt. Ich fand es sehr spannend die Berühmte Hepburn in ihrer Kindheit kennen zu lernen und konnte mich so sehr gut mit ihr verbinden, da das Buch einen das Gefühl gibt man wäre teil ihres Lebens. Man wird einfach mitgerissen von ihren Gefühlen, ihren Rückschlägen und natürlich auch ihren Erfolgen.
Auch wenn man noch keinen Film der Audrey Hepburn gesehen hat, kann ich diesen Titel hier nur wärmstens empfehlen, da er von einer Starken und Selbstbewussten Frau handelt von der man einfach nur gehört haben muss. Und ich bin mir sicher nach dem einige das Buch gelesen haben werden auch diese zu ihren Klassischen Filmen zurück greifen.
Ich hoffe es kommen noch weitere Bücher zur Reihe "Ikonen ihrer Zeit" heraus, da diese bisher alle beide sehr Spannend und mitreißend waren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
