Dolly Alderton
Broschiertes Buch
Alles, was ich weiß über die Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ehrlich und humorvoll verwebt die britischen Journalistin und Podcasterin Dolly Alderton in ihrer Autobiografie persönliche Erlebnisse und witzige Anekdoten mit scharfsinnigen Reflexionen darüber, was es heute heißt, eine Frau zu sein. Eine großartige Liebeserklärung - an das Leben.Ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden und alle Lektionen, die man dabei lernt: Dolly Alderton weiß wirklich alles über desaströse Dates, chaotische Nächte und falsche Entscheidungen. Sie weiß, wie es ist, wenn einem das Herz gebrochen wird - aber auch, wie man es flickt. Denn vor allem e...
Ehrlich und humorvoll verwebt die britischen Journalistin und Podcasterin Dolly Alderton in ihrer Autobiografie persönliche Erlebnisse und witzige Anekdoten mit scharfsinnigen Reflexionen darüber, was es heute heißt, eine Frau zu sein. Eine großartige Liebeserklärung - an das Leben.
Ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden und alle Lektionen, die man dabei lernt: Dolly Alderton weiß wirklich alles über desaströse Dates, chaotische Nächte und falsche Entscheidungen. Sie weiß, wie es ist, wenn einem das Herz gebrochen wird - aber auch, wie man es flickt. Denn vor allem erzählt Dolly so brutal ehrlich wie unfassbar komisch vom großen Glück der Freundschaften, die fürs Leben sind und nicht nur Lückenfüller zwischen Liebhabern.
Dolly Alderton kennt alle Seiten der Liebe, die guten und die dunklen. Da ist der Guru, der tief in ihr Inneres schauen kann und der sich am Morgen nach der lang ersehnten ersten Nacht doch aus dem Staub macht. Oder ein dubioserKerl in New York, der sie zu einem Dreier überreden will. Oder der verplante Hippie, für den sie sich die Haare abrasiert.
Und dann stellt Dolly plötzlich fest, dass es Liebe auch ganz anders gibt und dass die Freundschaften mit ihren Mädels ihr mehr über die Liebe beigebracht haben als alle Männer. Freundinnen, die für einen da sind, wenn man nicht weiß, wovon man die Miete zahlen soll, wenn eine Beziehung zerbrochen ist oder die Rod-Stewart-Mottoparty nach hinten losgeht.
Ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden und alle Lektionen, die man dabei lernt: Dolly Alderton weiß wirklich alles über desaströse Dates, chaotische Nächte und falsche Entscheidungen. Sie weiß, wie es ist, wenn einem das Herz gebrochen wird - aber auch, wie man es flickt. Denn vor allem erzählt Dolly so brutal ehrlich wie unfassbar komisch vom großen Glück der Freundschaften, die fürs Leben sind und nicht nur Lückenfüller zwischen Liebhabern.
Dolly Alderton kennt alle Seiten der Liebe, die guten und die dunklen. Da ist der Guru, der tief in ihr Inneres schauen kann und der sich am Morgen nach der lang ersehnten ersten Nacht doch aus dem Staub macht. Oder ein dubioserKerl in New York, der sie zu einem Dreier überreden will. Oder der verplante Hippie, für den sie sich die Haare abrasiert.
Und dann stellt Dolly plötzlich fest, dass es Liebe auch ganz anders gibt und dass die Freundschaften mit ihren Mädels ihr mehr über die Liebe beigebracht haben als alle Männer. Freundinnen, die für einen da sind, wenn man nicht weiß, wovon man die Miete zahlen soll, wenn eine Beziehung zerbrochen ist oder die Rod-Stewart-Mottoparty nach hinten losgeht.
Dolly Alderton, Jahrgang 1988, ist eine preisgekrönte Bestsellerautorin und Journalistin. Ihr Podcast 'The High Low' hatte weltweit Millionen Fans. Sie ist Starkolumnistin der Sunday Times und tritt als Speakerin zu Themen aus Popkultur, Literatur, Film und Musik auf. Dolly Aldertons Bücher 'Alles, was ich weiß über die Liebe', 'Gespenster', 'Dear Dolly' und 'Good Material' sind große internationale Bestseller. Friederike Achilles, Jahrgang 1978, studierte Germanistik, Medienwissenschaften und Kunstgeschichte in Marburg und Köln. Sie arbeitete in verschiedenen Buchverlagen sowie als freie Übersetzerin und ist heute Lektorin in einem Kölner Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Everything I Know About Love
- Artikelnr. des Verlages: 4002218
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 137mm x 32mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783462051957
- ISBN-10: 3462051954
- Artikelnr.: 54468947
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
In dem Buch schildert Dolly Alderton ihre Erfahrungen mit Dates und Freunden. Sie erzählt Anekdoten aus dem Leben.
Leider muss ich sagen, dass mir das Buch nicht so gut gefallen hat. Der Schreibstil ist nicht meins, ich fand ihn nicht sehr schön und irgendwie so gefühllos und …
Mehr
In dem Buch schildert Dolly Alderton ihre Erfahrungen mit Dates und Freunden. Sie erzählt Anekdoten aus dem Leben.
Leider muss ich sagen, dass mir das Buch nicht so gut gefallen hat. Der Schreibstil ist nicht meins, ich fand ihn nicht sehr schön und irgendwie so gefühllos und abgehackt.
Das ganze Buch ist für mich nicht wirklich spannend gewesen. Ich musste mich dazu aufraffen weiterzulesen. Die Seiten wollten nicht weniger werden. Irgendwann habe ich dann das Buch sogar abgebrochen und nur noch überflogen. Nichts desto trotz hat sich der Teil den ich gelesen habe angenehm lesen lassen. Man ist nicht ins Stocken gekommen und konnte flüssig durchlesen.
Das Cover ist mal was ganz anderes und hat mir gut gefallen.
Alles in allem muss ich aber sagen, dass mir das Buch nicht gefallen hat und ich es somit leider auch nicht weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Doly Alderton beschreibt in diesen Buch ihre misslungene Dates, ihre Erfahrungen mit Jungs, Alkohol und nicht immer richtigen Entscheidungen, die sie in ihrem dreißigjährigen Leben schon durchlebt hat. Sie beschreibt alles lebendig und wahrheitsgemäss und man findet sich in so …
Mehr
Doly Alderton beschreibt in diesen Buch ihre misslungene Dates, ihre Erfahrungen mit Jungs, Alkohol und nicht immer richtigen Entscheidungen, die sie in ihrem dreißigjährigen Leben schon durchlebt hat. Sie beschreibt alles lebendig und wahrheitsgemäss und man findet sich in so einiges wieder. Das Wichtigste an dieser Lektüre ist der Weg zum Erwachsenwerden.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch: die Zeitsprünge haben mir nicht geholfen alles rundlich zu verfolgen.
Jedoch fand ich es amüsant, die Autorin durchweg zu verfolgen und im Nachhinein ihre Resultate zu analysieren. Für Mütter, deren Kinder im Teenageralter kommen sicherlich auch ein guter Ratgeber, damit sie sich vorbereiten können was teilweise auf sie zukommen kann ;-).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist als Sachbuch eingeordnet, das hat mich anfangs verwundert, ich habe erst im Laufe des Lesens verstanden, dass es tatsächlich die Geschichte der Autorin ist.
Das Buch beginnt sehr witzig mit den Teenie-Jahren. Selbstironisch und mit schrägem britischem Humor startet eine …
Mehr
Das Buch ist als Sachbuch eingeordnet, das hat mich anfangs verwundert, ich habe erst im Laufe des Lesens verstanden, dass es tatsächlich die Geschichte der Autorin ist.
Das Buch beginnt sehr witzig mit den Teenie-Jahren. Selbstironisch und mit schrägem britischem Humor startet eine kleine Zeitreise zurück in das Jahr 2002 und die Modem-Einwahlgeräusche von damals werden wiederbelebt, sofort hat man den Ton wieder im Ohr…
Doch neben all den lustigen Listen, Gags und Witzeleien (die übrigens großartig sind! Ich liebe den Humor der Autorin) kehren dann nach und nach auch ernste Zwischentöne ein, denn das Leben ist nicht nur Party, chatten und Jungs daten, es ufert auch aus mit Alkohol- und Drogenexzessen und Essstörungen.
Und je älter Dolly wird, desto mehr zeigt das Leben, dass es eben keine endlose Party ist, sondern auch schlimme Schicksalsschläge bereithalten kann…
Ich hatte von dem Buch eigentlich eher eine witzige Zeitreise in die Jugend zurück erwartet – gespickt mit britischem Humor, den ich meist sehr gerne mag und eine eher leichte Lesekost.
Tatsächlich habe ich das zwar bekommen, dazu aber auch viele ernste Seiten und sehr persönliche Einblicke in Dollys Leben.
Die Mischung hat mir überraschend gut gefallen, zwischendrin gibt es immer bitterböse Abrechnungen, beispielsweise zu einer Junggesellinen-Abschiedsparty oder einer Babyparty einer Freundin. Diese Kolumnen gehören zu meinen Lieblingsstellen im Buch.
Fazit: Lustig, witzig, aber auch traurig und nachdenklich stimmend – und ein Hoch auf Freundschaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Authentisch, offen, aber nicht immer ganz mein Geschmack
Dolly Alderton liefert uns mit "Alles, was ich weiß über die Liebe" einen sehr offenen und ehrlichen Einblick in ihr Gefühlsleben als junge Frau. Beginnend mit den ersten aufregenden MSN-Chats in den 90ern bis hin …
Mehr
Authentisch, offen, aber nicht immer ganz mein Geschmack
Dolly Alderton liefert uns mit "Alles, was ich weiß über die Liebe" einen sehr offenen und ehrlichen Einblick in ihr Gefühlsleben als junge Frau. Beginnend mit den ersten aufregenden MSN-Chats in den 90ern bis hin zu Tinder-Dates, die katastrophal enden, dürfen wir sie begleiten.
Zu Beginn war ich ab und zu etwas schockiert über die Situationen, in denen sie gelandet ist und über die sie ohne Verschönerung schreibt. Die Drogen- und Bettgeschichten waren teilweise etwas unglaubwürdig. Trotzdem nehme ich an, dass Alderton durch ihre schonungslose Aufarbeitung nicht nur sich selbst, sondern auch der ein oder anderen jungen Frau helfen kann, die mit sich selbst und ihrem Liebesleben nicht im Reinen ist.
Denn, Ja, wir sind alle nicht perfekt, das können wir aus diesem Buch lernen. Wir haben alle unsere Macken, und doch können wir geliebt werden, wenn wir uns so akzeptieren wie wir sind. Das war mein Fazit, welches ich aus der Lektüre gezogen habe.
Alderton durchläuft hierfür eine Reihe von Therapiesitzungen und nächtelangen Gesprächen mit ihren besten Freundinnen, die zu ihrer Familie geworden sind. Es passieren auch sehr dramatische Dinge, die sie lehren, wie wertvoll doch das Leben ist. Und dass man es auskosten muss. Die letztliche Entwicklung, die sie durch diese vielen Aufs und Abs erfahren hat, lassen einen als Leser definitiv nicht kalt. Und ich schätze, dass jede Leserin für sich ein wenig mitnehmen kann: Aufmunterung, Unterstützung und Motivation. Und Männer können definitiv etwas über die Psyche der Frauen lernen.
Aufgelockert werden die intensiven Anekdoten durch Rezepte oder auch schreiend komischen und absurden Emails (z.B. Einladungen zu Junggesellinnen-Abschieden). Durch diesen Aufbau bringt Alderton eine gewisse Leichtigkeit in das Buch, die ich als sehr angenehm empfand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Leseprobe hat sich recht vielversprechend und witzig gelesen, so dass ich sehr neugierig auf dieses Buch wurde. Jedoch habe ich es gerade einmal geschafft es bis zur Hälfte zu lesen. Die Handlung wiederholt sich permanent und ich fing sehr schnell an mich zu langweilen, ging es permanent …
Mehr
Die Leseprobe hat sich recht vielversprechend und witzig gelesen, so dass ich sehr neugierig auf dieses Buch wurde. Jedoch habe ich es gerade einmal geschafft es bis zur Hälfte zu lesen. Die Handlung wiederholt sich permanent und ich fing sehr schnell an mich zu langweilen, ging es permanent nur um Party, vögeln, saufen, Drogen nehmen und Eskalationen. Für meinen Geschmack war das nicht mehr witzig und ich fing an mich fremd zu schämen und wollte nicht mehr weiterlesen. Ich denke, dass mir dieses Buch keinerlei weiser Erkenntnisse liefern konnte.
Ich konnte auch keinen rechten Handlungsstrang feststellen sondern fühlte mich eher so als würde ich ein Tagebuch lesen, dass ich zufällig auf dem Flohmarkt fand. Vielleicht bin ich mit 40 Jahren auch einfach nur zu alt für dieses Buch. Mir hat es leider überhaupt nicht gefallen, so dass ich es nach etwa einem Drittel abgebrochen habe. Mir war einfach meine Zeit zu schade...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch :
Dies ist definitiv einmal ein Sachbuch der ganz anderen Art, frech geschrieben, mit wahren Erkenntnissen und einem Schreibstil der stringente Wege verlässt und einen dadurch ab und an an die Grenzen bringt.
Der Autorin ist hier ein sehr gutes Abbild eines höchst …
Mehr
Meine Meinung zum Buch :
Dies ist definitiv einmal ein Sachbuch der ganz anderen Art, frech geschrieben, mit wahren Erkenntnissen und einem Schreibstil der stringente Wege verlässt und einen dadurch ab und an an die Grenzen bringt.
Der Autorin ist hier ein sehr gutes Abbild eines höchst komplexen Lebens gelungen, zwischen dem Wunsch nach dem erwachsenwerden, der Liebe und allen weiteren Komplikationen, die das Leben so zu bieten hat.
Mit tiefsinnigen und dennoch humorvollen und modernen Stilweisen, versteht es die Autorin dieses Sachbuch stets interessant und amüsant zu gestalten, ohne dass diesem hierbei der Tiefsinn verloren geht. Dennoch hatte ich an der ein oder anderen Stelle, mit dem sehr verwirrenden Schreibstil der Autorin zu kämpfen, nichtsdestotrotz ein gelungenes Buch des Genres !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hätte mehr erwartet:
Alles was ich weiß über.... die Liebe hat mich etwas enttäuscht, daher kann ich auch nicht mehr als 3 Punkte geben. Teilweise ist es schon etwas lustig, aber auch das hält sich in Grenzen. Das Kapitel über die Magersucht finde ich sogar etwas …
Mehr
Hätte mehr erwartet:
Alles was ich weiß über.... die Liebe hat mich etwas enttäuscht, daher kann ich auch nicht mehr als 3 Punkte geben. Teilweise ist es schon etwas lustig, aber auch das hält sich in Grenzen. Das Kapitel über die Magersucht finde ich sogar etwas gefährlich. Wenn das eine junge Frau, die dafür gefährdet ist liest, dann denkt sie vielleicht, ach wenn das so leicht ist wieder damit aufzuhören, dann probiere ich das auch mal. Und schon sitzt sie in der Falle, denn von Magersucht wieder weg zu kommen ist alles andere als leicht. Die anderen Themen sind mehr oder weniger ok. Aufgemacht ist das Buch sehr lustig. Man kann richtig sehen, wie die Autorin Dolly Alderton alle Themen abgearbeitet hat um letztendlich bei der Liebe zu landen. Wer Lust auf einen dezent lustigen Ratgeber hat, der soll das Buch ruhig lesen. Immerhin habe ich 3 Punkte gegeben und das bedeutet, dass es ok ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
In ihrem eigenen, ehrlichen wie humorvollen Stil verwebt Dolly persönliche Erlebnisse und witzige Anekdoten mit scharfsinnigen Reflexionen darüber, was es heute heißt, eine Frau zu sein. Wie es ist, auch mal alleine, doch nie einsam zu sein. Und sie schreibt eine …
Mehr
Zum Inhalt:
In ihrem eigenen, ehrlichen wie humorvollen Stil verwebt Dolly persönliche Erlebnisse und witzige Anekdoten mit scharfsinnigen Reflexionen darüber, was es heute heißt, eine Frau zu sein. Wie es ist, auch mal alleine, doch nie einsam zu sein. Und sie schreibt eine großartige Liebeserklärung – an das Leben.
Meine Meinung:
Also, dass dieses Buch ausgezeichnet wurde, kann ich ich mehr als gut verstehen. Das Buch hat einen ungewöhnlichen Schreibstil, eine faszinierende Art der Erzählung und ist irgendwie total interessant. Dabei kann ich nicht mal so richtig sagen warum. Aber ich war total fasziniert am Ende des Buches, dass einfach so ungewöhnlich war. Ich würde jederzeit wieder ein Buch der Autorin kaufen und lesen. Fazit:
Ungewöhnlich und faszinierend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Dolly Alderton kennt die guten und die dunklen Seiten der Liebe. Da gibt es den Guru, der sich am Morgen nach der lang ersehnten ersten Nacht aus dem Staub macht, obwohl er tief in Dein Inneres schauen kann. Oder der dubiose Kerl in New York, der Dolly zu einem Dreier überreden will. …
Mehr
Inhalt: Dolly Alderton kennt die guten und die dunklen Seiten der Liebe. Da gibt es den Guru, der sich am Morgen nach der lang ersehnten ersten Nacht aus dem Staub macht, obwohl er tief in Dein Inneres schauen kann. Oder der dubiose Kerl in New York, der Dolly zu einem Dreier überreden will. Oder auch der verplante Hippie, für den Sie sich die Haare abrasiert. Aber dann gibt es auch die andere Art von Freundschaft oder Liebe die man durch seine besten Freundinnen erfährt. Und man stellt fest, dass diese Liebe zu den Mädels einen mehr beigebracht hat, als alle Männer, die man vorher kannte.
Meine Meinung: Mir gefällt das Buch sehr gut. Die Autorin hat eine ehrliche und humorvolle Art Ihre persönlichen Erlebnisse und Anekdoten weiterzugeben. Ich habe mich in einigen Erzählungen wieder gefunden und stimme zu, dass dieses Buch eine großartige Liebeserklärung an das Leben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dolly Alderton berichtet in ihrem Buch über ihr Leben. Wie sie Partys gefeiert hat, schlechte Dates und viel Spaß mit ihren Freundinen hatte.
Eine echte und wahre Erzählung über die Liebe und das Leben, hat sofort meine Neugier geweckt und ich habe viel von diesem Buch …
Mehr
Dolly Alderton berichtet in ihrem Buch über ihr Leben. Wie sie Partys gefeiert hat, schlechte Dates und viel Spaß mit ihren Freundinen hatte.
Eine echte und wahre Erzählung über die Liebe und das Leben, hat sofort meine Neugier geweckt und ich habe viel von diesem Buch erwartet. Jedoch musste ich mich durch die ersten paar Kapitel quälen, da es eigentlich nur eine Aneinanderreihung von chaotischen und übertriebenen Jugenderinnerungen ist. Ich hätte wenigstens erwartet, dass es sich um besondere Ereignisse handeln würde, doch das Leben der Autorin verlief genauso wie bei anderen Leuten auch, vielleicht nur etwas heftiger. Dabei sind die Erzählungen sehr oberflächig und schnelm abgehandelt, sodass sie nicht wirklich spannend waren.
Trotzdem fand ich die Ehrlichkeit gut. Die Autorin verheimlicht nichts und versucht auch keine Begebenheit schönzureden. Sie sagt ehrlich, dass nicht immer alles gut war und vieles auch albern. Außerdem bekommt man als Leser die Entwicklung von Dolly Alderton mit und wie sie langsam erwachsen wird, was ich sehr intetessant fand.
Letztendlich habe ich mir das Buch etwas tiefgründiger vorgestellt und nicht nur wie eine oberflächige und schnelle Sammlung von Jugenderinnerungen, die so ähnlich fast jeder selbst hat. Dabei kam mir die Autorin erst ab der zweiten Hälfte des Buches wirklich sympathisch vor, denn auf den ersten Seiten wirkt es eher so als ob sie ein furchtbarer Teenager war. Leider trifft das Buch deshalb nicht meinen Geschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für