Anne Fleck
Hörbuch-Download MP3
Ran an das Fett (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 753 Min.
Sprecher: Fleck, Anne; Gosciejewicz, Eva
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Gesund durch Fett! Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer gesund und schlank sein will, sollte sich fettiges Essen verkneifen. Unter dem Fettarm-Dogma hat sich die größte Übergewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt und die weltweite Explosion chronischer Krankheiten verursacht. Dr. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, Pionierin auf dem Gebiet der Ganzheitsmedizin, läuft Sturm gegen veraltetes Wissen und liefert eine leidenschaftliche, wissenschaftlich fundierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesundheit revolutionieren können. Denn Fett, clever eingese...
Gesund durch Fett! Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer gesund und schlank sein will, sollte sich fettiges Essen verkneifen. Unter dem Fettarm-Dogma hat sich die größte Übergewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt und die weltweite Explosion chronischer Krankheiten verursacht. Dr. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, Pionierin auf dem Gebiet der Ganzheitsmedizin, läuft Sturm gegen veraltetes Wissen und liefert eine leidenschaftliche, wissenschaftlich fundierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesundheit revolutionieren können. Denn Fett, clever eingesetzt, besitzt das geheime Potenzial, chronischen Krankheiten vorzubeugen, sie zu lindern und sogar zu heilen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie der Fettschwindel in unsere Köpfe kam und wie wir selbst ganz einfach mit gesundem Fett unseren Körper stärken und heilen können. Mit einem Vorwort gelesen von der Autorin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dr. Anne Fleck ist seit Jahren international anerkannte Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin und engagiert sich als Dozentin und Moderatorin für moderne Gesundheitsansätze. Die Bestsellerautorin (u. a. "Schlank! und gesund mit der Doc Fleck-Methode" und "Die 70 einfachsten Gesundrezepte") ist einem breiten Publikum u.a. bekannt aus der mit ihr konzipierten NDR-Fernsehserie "Die Ernährungs-Docs". Anne Fleck lebt und arbeitet in Hamburg in eigener Praxis. Dr. Anne Fleck ist seit Jahren international anerkannte Expertin für innovative Präventiv- und Ernährungsmedizin und engagiert sich als Dozentin und Moderatorin für moderne Gesundheitsansätze. Die Bestsellerautorin (u. a. "Schlank! und gesund mit der Doc Fleck-Methode" und "Die 70 einfachsten Gesundrezepte") ist einem breiten Publikum u.a. bekannt aus der mit ihr konzipierten NDR-Fernsehserie "Die Ernährungs-Docs". Anne Fleck lebt und arbeitet in Hamburg in eigener Praxis.
Produktdetails
- Verlag: argon balance
- Gesamtlaufzeit: 753 Min.
- Erscheinungstermin: 8. März 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732452866
- Artikelnr.: 55706462
Gebundenes Buch
Bildhaft, anschaulich und sehr interessant
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig. Immer hieß es, man solle Fett vermeiden, nun soll man plötzlich ran... Aber wieso? Genau das erklärt die Autorin Dr. med. Anne Fleck in diesem Buch ganz ausführlich. Es ist kein Buch, das man …
Mehr
Bildhaft, anschaulich und sehr interessant
Auf dieses Buch war ich sehr neugierig. Immer hieß es, man solle Fett vermeiden, nun soll man plötzlich ran... Aber wieso? Genau das erklärt die Autorin Dr. med. Anne Fleck in diesem Buch ganz ausführlich. Es ist kein Buch, das man einfach so nebenbei lesen kann, denn es ist schon ein bisschen komplex. Gleichzeit ist der Stil von Doc Fleck aber so bildhaft, anschaulich und direkt, dass man auch als interessierter Laie sehr gut versteht, worum es geht: „Fett kann nicht nur Krankheiten vorbeugen und sie lindern, sondern heilen!“
Ein interessante Botschaft, die mich immer tiefer ins Buch gezogen hat. Die Autorin beschreibt, ausgehend von einer allgemeinen Einführung und Erläuterung, nach und nach, welche Krankheiten mit Hilfe von guten Fetten geheilt oder zumindest gelindert werden können, welche Ölsorten und Nussarten gut sind und wie man sie verwenden kann. Schöne, einfache und plakative Illustrationen helfen dem Leser beim Verstehen der Infos und Hintergründe.
Rezepte, einfache Alltagstipps, ein Fett-Check und ein umfangreiches Glossar runden das Buch wunderbar ab.
Wer sich darauf einlassen mag, wird hier viel Interessantes und vielleicht auch Hilfreiches finden. Ich habe hier wieder mal vom sogenannten Ölziehen gelesen, das werde ich nun mal ausprobieren...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Ernährungs- und Präventionsmedizinerin Dr. med. Anne Fleck kennen sicherlich viele aus dem TV.
In ihrem Sachbuch "Ran an das Fett" räumt sie mit gängigen Ernährungsmythen sowie -lügen rund um das Thema Fett auf und versucht damit, die Lobby des oft zu …
Mehr
Die Ernährungs- und Präventionsmedizinerin Dr. med. Anne Fleck kennen sicherlich viele aus dem TV.
In ihrem Sachbuch "Ran an das Fett" räumt sie mit gängigen Ernährungsmythen sowie -lügen rund um das Thema Fett auf und versucht damit, die Lobby des oft zu unrecht gescholtenen Nährstoffs zu steigern. Denn eine fettreiche Ernährung heile uns von innen und außen. Mit ganzheitlichem Ansatz klärt sie den Leser über die Heilkraft von Fetten auf. Ausgehend von den gängigen, falschen Dogmen einer fett- wie cholesterinarmen Ernährung arbeitet sie sich darin über die Wirkungsweise von Fett bei der Behandlung von Krankheiten (ADHS, Diabetes, Krebs usw.) bis hin zu einer detaillierten Auflistung aller empfehlenswerten fettreichen Lebensmittel (Nüsse, Öle, Fisch etc.) und deren beste Zubereitungsform vor. Ihre Ausführungen fußen dabei auf großen Sachverstand und persönlicher Praxiserfahrung. Ihr anschaulicher wie leicht verständlicher Stil macht die an sich recht trockene und komplexe Thematik ungemein lesbar. Vor allem medizinische Laien können von Flecks Beschreibungen samt kleine Zeichnungen profitieren. Alles wirkt transparent und sehr gut nachvollziehbar. Das Schöne ist auch, dass sie den Leser nicht mit Fakten überfrachtet, sondern wirklich spannende und alltäglich wiederkehrende Sachverhalte herausgreift. Und wer nach den 432 Buchseiten immer noch nicht genug vom Thema Fett hat, der kann die angeschlossenen Fragebögen und Endnoten zur weiteren Vertiefung nutzen.
FAZIT
Ein beeindruckend fundiertes Sachbuch zum Thema Fett, das mich zum Nachdenken angeregt hat und sich einfach sehr flüssig lesen lässt. Wirklich eine "fette" Lektüre mit Mehrwert. Denn Kohlenhydrate waren gestern, heute heißt es ran ans Fett.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„RAN AN DAS FETT“ – klingt wie ein charmanter Aufruf zur Diät! Aber dieses Buch von Dr. med. Anne Fleck ist kein Fasten-Guide, sondern ein Wegweiser zur rundum gesunden Ernährung und Heilung, aus einem völlig anderen Blickwinkel als all die vielen Bücher, die …
Mehr
„RAN AN DAS FETT“ – klingt wie ein charmanter Aufruf zur Diät! Aber dieses Buch von Dr. med. Anne Fleck ist kein Fasten-Guide, sondern ein Wegweiser zur rundum gesunden Ernährung und Heilung, aus einem völlig anderen Blickwinkel als all die vielen Bücher, die ich zu diesem Thema bereits verschlungen habe.
Auch wenn „Docfleck“ sehr viele Zusammenhänge auf medizinische Weise erklärt, kann man als Laie mithalten. Sehr unterhaltsam und verständlich offenbart sie Abläufe im Körper, die ungeahnte Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Sehr geschickt verbindet sie Lehrreiches mit humorvollen Beispielen, bringt zum Staunen und macht neugierig auf mehr!
Ich persönlich bin wirklich überwältigt von diesem Buch! Das Beste, das ich zu diesem Thema bisher gelesen habe. Docfleck weist den Weg zu einer relativ einfachen, leicht zu realisierenden, gesunden Ernährung. Kaum zu glauben, welche Auswirkungen kleine Umstellungen (man braucht nur beim Einkauf etwas mehr acht geben und sein neues Wissen einbringen) auf die Gesundheit haben. Sie kommt leisen, schleichenden, oft schmerzlosen Krankheiten auf die Spur, die man als Laie auf Stress oder Müdigkeit schiebt – sehr beeindruckend! Unglaublich, über welches Wissen sie verfügt und wie locker sie dies in verständliche Worte fassen kann. Ein umfangreicher Guide durch die Welt der Fette und Öle ergänzt dieses Buch perfekt.
Ein wahrhaft empfehlenswertes Buch für jeden, dem seine Gesundheit wichtig ist. Und wirklich ein perfekter Ratgeber für Menschen, die schon mit einer der weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten kämpfen und denen sicher nicht bewusst ist, wie einfach man zur Selbsthilfe greifen kann! Auch gesunde Menschen können hier den ein oder anderen Hinweis entdecken, was da bereits auf sie zukommt oder in ihnen steckt (ist mir so ergangen…).
Ein Buch, welches man jedem ans Herz legen kann! Und das man nicht nur einmal liest…
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Anne Fleck war mir bereits aus der Fernsehserie "Die Ernährungs-Docs" bekannt, in der ich sie stets als kompetent empfand. Da ich immer wieder mit Diäten und Ernährungsumstellungen begonnen habe (und genauso oft wieder aufgab), erklärte ich mir dieses neue Buch der …
Mehr
Anne Fleck war mir bereits aus der Fernsehserie "Die Ernährungs-Docs" bekannt, in der ich sie stets als kompetent empfand. Da ich immer wieder mit Diäten und Ernährungsumstellungen begonnen habe (und genauso oft wieder aufgab), erklärte ich mir dieses neue Buch der Ärztin als neues Mantra: Gesundes Fett, ja sogar abnehmen kann man damit.
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis und los ging die Leserei: erstmal ein bisschen Backgroundwissen, dann ging es an das Kapitel "Heilkraft der Fette", was einige unerwartete Neuigkeiten bereit hielt. Ein wichtiges Thema, was sie anschneidet, ist beispielsweise das Vorbeugen und Therapieren von Herzbeschwerden und -krankheiten. Überrascht war ich auch, was für handfeste Tips die Autorin dem Leser an sdie Hand gibt. Es scheint tatsächlich einfach zu sein, mit Ernährung und den richtigen(!) Fetten einiges zu bewirken.
Was mich persönlich besonders angesprochen hat, war der folgende dritte Teil, ein eher praktisches Kapitel, was einzelne Lebensmittel porträtiert und deren Fette unter die Lupe nimmt. Nicht nur fertige Öle, auch Nüsse oder Fleisch werden hier beschrieben.
Zum Schluss hält das Buch sogar noch ein paar gesunde Rezepte bereit, was wohl in einem Ernährungsratgeber nicht fehlen darf. Allerdings liegt hier eindeutig nicht der Schwerpunkt.
Alles in allem fand ich das Buch total informativ und innovativ, ein motivierendes Buch über Fett zu schreiben, auf die Idee sind noch nicht viele gekommen. Leider fehlte mir ein bisschen die Übersicht, ein paar Schaubilder oder Infokästen zwischendrin hätten den reinen Textfluss vielleicht aufgelockert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch hinterlässt bei mir gemischte Gefühle.
Ich war sehr neugierig, welch neue Erkenntnisse ich aus der Lektüre ziehen kann, meine Erwartungen wurden jedoch nur teilweise erfüllt.
Das Buch gliedert sich in neben Einführung, Epilog usw. in vier Hauptteile.
In Teil …
Mehr
Das Buch hinterlässt bei mir gemischte Gefühle.
Ich war sehr neugierig, welch neue Erkenntnisse ich aus der Lektüre ziehen kann, meine Erwartungen wurden jedoch nur teilweise erfüllt.
Das Buch gliedert sich in neben Einführung, Epilog usw. in vier Hauptteile.
In Teil 1 geht es um Wahrheiten über das Fett mit einem großen Schwerpunkt auf Cholesterin. Ich fand den Einstieg nicht kurzweilig - ich hatte mir eine leichter lesbare Aufbereitung gewünscht, ich fand es eher langatmig.
Im zweiten Teil geht es um die Wunderwirkung von Fett - und wie quasi so gut wie alle Krankheiten damit geheilt werden können.
Hm - hier werden Kohlenhydrate nun verteufelt und eine fettreiche (ja, schon vorausgesetzt, ich esse die richtigen Fette) Ernährung als das Maß aller Dinge beschrieben, das war mir etwas zu glorifizierend.
Im dritten Abschnitt wurden dann die verschiedenen Lebensmittel vorgestellt, bis es dann im letzten Teil konkret wurde und der Praxis-Teil startete.
Dieser kam mir viel zu kurz, insgesamt war mir das Thema zu wenig ansprechend aufbereitet und zu medizinisch (ja, ich weiß, es ist ein medizinisches Thema), auch optisch fehlte mir eine Auflockerung durch Illustrationen. Die wenigen Skizzen haben mich nicht angesprochen.
Es war durchaus ein interessanter Einblick in das Thema, richtig warm bin ich damit allerdings nicht geworden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fett macht nicht fett, sondern ist für die menschliche Gesundheit lebenswichtig. Viele Jahrzehnte wurden Fette als Dickmacher verteufelt, doch die propagierte fettarme Ernährung hat zu vermehrtem Übergewicht und damit verbundenen Erkrankungen geführt. Fette, die auch …
Mehr
Fett macht nicht fett, sondern ist für die menschliche Gesundheit lebenswichtig. Viele Jahrzehnte wurden Fette als Dickmacher verteufelt, doch die propagierte fettarme Ernährung hat zu vermehrtem Übergewicht und damit verbundenen Erkrankungen geführt. Fette, die auch Geschmacksträger sind, wurden durch industriell bearbeitete Kohlenhydrate ersetzt. Auch die Werbeversprechen der Lebensmittelindustrie haben dazu beigetragen, dass Fette ein negatives Image erhielten.
Fett ist nicht gleich Fett. Ausführlich werden die Unterschiede erläutert, die richtige Zusammensetzung der Nahrungsfette erklärt, vor allem das wichtige Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fetten. Im 2. Teil des Buches wird der Einfluss von guten Fetten auf verschiedene Krankheitsbilder anschaulich und nachvollziehbar beschrieben.
Teil 3 des Buches beschäftigt detailliert mit den verschiedenen Fetten und Ölen und Teil 4 gibt Empfehlungen, welche Fette bzw. fettreichen Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen sollten und welche man besser meiden sollte.
Ein interessantes Buch, das mit längst überholten Vorstellungen aufräumt und detaillierte Empfehlungen zur Ernährung mit gesunden Fetten gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit „Ran an das Fett“ wird aufgeräumt – mit Missverständnissen, veralteten Empfehlungen und mit der eigenen Sicht auf gesunde Ernährung. In den letzten Jahrzehnten haben wir alle gelernt, das Fett fett macht. Es verursacht angeblich Übergewicht, erhöhte …
Mehr
Mit „Ran an das Fett“ wird aufgeräumt – mit Missverständnissen, veralteten Empfehlungen und mit der eigenen Sicht auf gesunde Ernährung. In den letzten Jahrzehnten haben wir alle gelernt, das Fett fett macht. Es verursacht angeblich Übergewicht, erhöhte Cholesterinspiegel, Herzkreislauferkrankungen und vieles mehr. In Folge dieser Annahme wurde Fett weitestgehend aus unserem täglichen Speiseplan gestrichen. Supermärkte wurden überschwemmt mit Halbfettprodukten, die Industrie stellte sich um und der Mensch lebte mit Verzicht. Trotzdem haben wir so viel Übergewicht wie nie, Herzkreislauferkrankungen sind mit an der Spitze der Todesursachen und Krankheiten wie Krebs werden immer häufiger.
Dr. med. Anne Fleck ist eine große Anhängerin des Nährstoffes Fett und versucht, ihn in das richtige Licht zu rücken, denn richtig eingesetzt kann Fett schützen und manches sogar heilen. Um uns ihr Wissen zu vermitteln, nimmt die Autorin uns mit auf eine Reise in den Körper. Sie erklärt uns, was es für unterschiedliche Arten an Fett gibt, wie sie vom Körper verarbeitet werden und wie gesund oder eben ungesund manche Lebensmittel sind. Des Weiteren beschäftigen wir uns in diesem Ratgeber mit verschiedenen Krankheitsbildern, einem kleinen Selbsttest und Tipps und Tricks um in Zukunft gesünder zu leben.
Meinung:
Für mich sind die Ausführungen komplex, aber trotzdem gut verständlich beschrieben. Es ist kein Buch, was sich mal eben nebenbei lesen lässt. Für 390 Seiten Information sollte man sich also Zeit nehmen.
Der Schreibstil gefällt mir mit kleinen Abstrichen sehr gut. Das Lesen wird nicht langweilig, obwohl es sich um ein wissenschaftliches Thema handelt. Inhaltlich finde ich die meisten Aspekte logisch und kann manches aus eigener Erfahrung bestätigen. Trotzdem muss auch erwähnt werden, dass mir die Haltung der Autorin nicht immer gefällt. Sie beklagt die massive Verteufelung von Fett, schreibt aber eben so heftig für ihr geliebtes Lebensmittel. Ich hätte mir da an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Zurückhaltung gewünscht. So entsteht manchmal der Eindruck, dass sie die einzig wahre Lebensweise entdeckt hat, was bei mir immer einen faden Beigeschmack hinterlässt.
Zurückhaltung ist vielleicht eine Möglichkeit zukünftige Werke noch glaubwürdiger zu machen, denn das Dr. Fleck über die nötige Fachkompetenz verfügt ist wohl unumstritten.
Fazit:
Informativ und unterhaltsam ist das Sachbuch auf jeden Fall und ich denke, es sollten sich alle mal mit diesem Thema beschäftigt haben. Welche Ernährungsform schlussendlich die Richtige ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Mich hat dieser Ratgeber auf jeden Fall weitergebracht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht. Vor allem der Titel hat mich aufmerksam gemacht.
Inhalt: Das Buch ist im Großen und Ganzen in 4 Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil erhält man einen Überblick was Fett ist bzw. bedeutet. Im zweiten Teil erfährt man vieles …
Mehr
Das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht. Vor allem der Titel hat mich aufmerksam gemacht.
Inhalt: Das Buch ist im Großen und Ganzen in 4 Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil erhält man einen Überblick was Fett ist bzw. bedeutet. Im zweiten Teil erfährt man vieles über unterschiedliche Krankheitsbilder, im dritten Teil werden unterschiedliche Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe aufgezeigt und im vierten Teil erwarten einen unter anderem einige Rezepte und Lebensmittel mit guten Fetten.
Meine Meinung: Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Ich habe äußerst interessante Dinge zum Fett gefunden. Vieles davon war mir nicht bewußt. Doch nachdem ich darüber gelesen habe, leuchtet mir vieles ein. Die Aufteilung finde ich auch gelungen. Auch das immer wieder Beispiele eingefügt werden gefällt mir richtig gut. So kann man vieles besser verstehen.
Ich werde, nachdem ich dieses Buch gelesen habe, so manches an unserer Ernährung umstellen.werde. Ob es allerdings meinem Man gefällt, bleibt abzuwarten.
Mein Fazit: Klare Leseempfehlung für alle, die sich gesund ernähren möchten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dr. med. Anne Fleck ist eine bekannte Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Als renommierte Ernährungsmedizinerin ist sie überzeugt, dass gute Fette äußerst positive Auswirkungen auf unseren Körper haben können, und dass eine fettarme Ernährung nicht …
Mehr
Dr. med. Anne Fleck ist eine bekannte Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Als renommierte Ernährungsmedizinerin ist sie überzeugt, dass gute Fette äußerst positive Auswirkungen auf unseren Körper haben können, und dass eine fettarme Ernährung nicht immer ideal ist. Das Buch ist in vier Teile untergliedert, welche mithilfe von Bildern sachlich und übersichtlich die wichtige Bedeutung der Fette für die Gesundheit erläutern.
Laut Dock Fleck, wie sie sich nennt sind gute Fette für die menschliche Gesundheit lebenswichtig und müssen nicht mit industriell bearbeiteten Kohlenhydraten verwechselt werden. In Kombination mit hochwertigen Eiweißen erzielt man dann das optimale Resultat.
Jedoch sollte man auch hier nicht übertreiben und alles in Massen geniessen, denn auch diese Fette können in mengen sehr kalorienreich sein. Der Selbstest war sehr anschaulich und hat mir gefallen sowie auch die dargestellten Grafiken und der medizinisch wissenschaftlich nachgeprüfte Schreibstil sowie die seriösen Quellen. Alles in allem ein interessanter Ratgeber, den man nicht ausser Acht lassen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch fand ich sehr gut. Höchstinformativ. Flüssig und unterhaltsam geschrieben. Ein Mal aufgeschlagen, mochte ich es kaum aus der Hand legen.
Der Klappentext verspricht nicht zu viel. Man kommt auf jeden Fall auf seine Kosten, insb. in den Praxisteilen 3 und 4, wenn es darum …
Mehr
Dieses Buch fand ich sehr gut. Höchstinformativ. Flüssig und unterhaltsam geschrieben. Ein Mal aufgeschlagen, mochte ich es kaum aus der Hand legen.
Der Klappentext verspricht nicht zu viel. Man kommt auf jeden Fall auf seine Kosten, insb. in den Praxisteilen 3 und 4, wenn es darum geht, die Öle besser kennenzulernen. Man erfährt, welche Kriterien an ihre Qualität zugrunde gelegt werden sollten, eine Fülle an Tipps hier, wie man gute von weniger guten Ölen unterscheidet, um gesundheitsfördernde, heilende Wirkung zu erzielen. Gegen welche Krankheiten man die Öle erfolgreich einsetzen kann, darüber liest man im Teil 2: Kurze und knackige Beschreibungen. Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf, Magen-Darm-Beschwerden uvm. gehören dazu.
Im Teil 4 findet man einen Gesundheitscheck, den man vor dem Ölwechsel und nach 2, 12, 24 Wochen durchführen kann, um die Verbesserungen feststellen zu können. Auch andere gesundheitsfördernde Lebensmittel und ihre Wirkung wurden vorgestellt. Einige Beispiele, was man sinnvollerweise essen und trinken könnte, um den Körper mit gesunden Fetten optimal zu versorgen, ihn gesund zu pflegen und zu halten, findet man im Teil 4 ebenfalls. Als Tipp zum Schluss kommt das Ölziehen. Kenne ich. Seit über zwanzig Jahren. Selbst eine Zeit lang praktiziert. Probieren Sie es aus.
Das Buch eignet sich prima für Einsteiger. Aber auch Fortgeschrittene finden hier viele nützliche Infos/Tipps, Antworten auf die Fragen, die einen schon lange beschäftigt haben, wohl geordnet, sehr zugänglich geschrieben. Alles Wichtigste hat man in einem Buch. Auch schön.
Mutig, wie Dr. Fleck die herrschenden Standards/ Vorgaben zur gesunden Ernährung angeht/ kritisiert, mit sehr klaren Worten, wohl begründet, und mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit, die die Wichtigkeit ihrer Aussagen nicht nur betont, sondern auch zum Lesespaß beiträgt.
Das Buch ist hochwertig gemacht: weißes, dickes Papier der Seiten. Festeinband in Hellblau, Umschlagblatt, Lesebändchen in Zitronengelb, passend zum haptisch hervorgehobenen Titel.
Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch, dessen Ratschläge man wirklich ausprobieren sollte. Selbstlesen und weitersagen. Schön auch als Geschenk.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für