1) Zuerst einmal möchte ich auf die Gestaltung eingehen
Das Cover ist sehr aufwändig gestaltet, es wirkt sowohl was die Farbwahl betrifft, als auch die Auswahl der weiteren Symbole und Figuren sehr ansprechend.
Wie der aufmerksame Leser im Lauf des Buches feststellen wird, stellt das Cover sogar eine Szene des Buches dar.
Das Buch ist auch innen sehr aufwändig grafisch gestaltet, am Anfang jedes Kapitels findet sich ein kleiner Ausschnitt einer Landkarte, im ganzen Buch sind immer wieder topografische Kartenelemente, Zeichnungen, Bilder eingearbeitet, welche nicht nur optisch
ansprechend sind, sondern das Ganze auch etwas auflockern.
Auffällig und vor allem sehr angenehm fand ich das Papier, auf welches das Buch gedruckt wurde, es fühlt sich so ganz anders an, als normales…mehr1) Zuerst einmal möchte ich auf die Gestaltung eingehen
Das Cover ist sehr aufwändig gestaltet, es wirkt sowohl was die Farbwahl betrifft, als auch die Auswahl der weiteren Symbole und Figuren sehr ansprechend.
Wie der aufmerksame Leser im Lauf des Buches feststellen wird, stellt das Cover sogar eine Szene des Buches dar.
Das Buch ist auch innen sehr aufwändig grafisch gestaltet, am Anfang jedes Kapitels findet sich ein kleiner Ausschnitt einer Landkarte, im ganzen Buch sind immer wieder topografische Kartenelemente, Zeichnungen, Bilder eingearbeitet, welche nicht nur optisch ansprechend sind, sondern das Ganze auch etwas auflockern.
Auffällig und vor allem sehr angenehm fand ich das Papier, auf welches das Buch gedruckt wurde, es fühlt sich so ganz anders an, als normales Buchpapier.
Am Ende des Buches finden sich Kurzporträts tatsächlicher Erfindungen und Forscher, die allesamt auf irgendeine Art & Weise in Verbindung mit der Geschichte stehen und bisher darin vorgekommen sind.
2) Zum Schreibstil
Die Geschichte ist sehr angenehm zu lesen, es ist sehr leicht ihr zu folgen
Was mir sehr gefallen hat, ist dass es trotzdem auch für Erwachsene nicht zu leicht und damit langweilig geschrieben ist.
Meiner Meinung nach ist der Spannungsbogen nicht zu stark, allerdings beherrscht die Autorin die Kunst, trotz des nicht übermäßigen Spannungsbogens die Geschichte nicht vorhersehbar oder langweilig erscheinen zu lassen. Es war einfach durchweg sehr interessant (und auch lehrreich) geschrieben, nur eben so, dass nicht das ganze Buch über mit einem Puls von 240 an den Nägeln geknabbert werden muss.
Durch die ganze Geschichte zieht sich, angenehm zu folgend, ein roter Faden auch wenn man – zugegebenermaßen – manchmal nicht ganz weiß, wo der Faden hinführen wird.
Sehr schön fand ich zudem die – wie kvel schreibt- phantasieanregende Ausdrucksweise der Autorin. Man hat das ganze Buch über keine Mühe sich die ganze Landschaft & die Menschen & eben einfach alles ganz ohne Mühe auszumalen und alles wirkt daher sehr, sehr bunt und plastisch.
Die ganze Story liest sich sehr wissenschaftlich (ohne das ganze jetzt negativ zu meinen) und wirkt dadurch sehr interessant und lehrreich. An manchen Stellen kommt es einem (zumindest, wenn man im Normalfall wenig mit Wissenschaft zu tun hat) fast etwas wie Fantasy vor und gerade diese – wie mir scheint- Mischung macht das Buch auch so herausragend.
3) Geschichte
Den Klappentext wiederhole ich an dieser Stelle nicht, sondern komme gleich zum Wesentlichen.
Die Hauptfiguren sind allesamt sehr sympathisch, selbst die auftauchenden „Bösewichte“ sind nicht zu „unfreundlich“.
Alle Figuren greifen gut ineinander und es wird viel Wert auf Teamplay gelegt.
4) Fazit:
Ein sehr zu empfehlendes, spanendes, lehrreiches Kinder- & Jugendbuch, das allein durch die Optik schon mehr besticht, als viele andere Bücher durch Optik und Inhalt zusammen.
Ich muss mich allerdings outen, die prophezeiten Codes und Rätsel habe ich leider nicht gefunden, vielleicht gibt es da eine Altersgrenze des Lesers, ab welcher diese einfach verschwinden.
Was dies angeht, würde ich mich allerdings auch gern eines Besseren belehren lassen.